Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Träumeland sorgt dafür, dass Rohstoffreste nicht entsorgt, sondern zur Fertigung neuer wertgeschöpfter Produkte verwendet werden. | Foto: Träumeland
2

Hofkirchen
Träumeland erhält "Innovation Award" in der Kategorie Nachhaltigkeit

Die Freude bei Träumeland ist groß: Kürzlich erhielt das Hofkirchner Unternehmen den "Innovation Award" in der Kategorie Nachhaltigkeit.  HOFKIRCHEN. Seit Jahren werden die Produkte bei Träumeland in Hofkirchen nur mit sorgfältig ausgewählten Materialien produziert. Ende 2020 wurde Träumeland schließlich als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Mit der anschließenden Einführung der „Better Dreams Edition“, dem nachhaltigen Matratzensortiment, setzt Träumeland weitere Schritte für eine...

Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger
2

Kommentar zur veganen Ernährung
Man möge sich nur den Aufschrei vorstellen

Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan – kaum ein Lebensbereich wird so intensiv diskutiert, wie die Ernährung. Im Rahmen der Serie "Griaß di, Zukunft" haben wir uns damit auseinandergesetzt, wie umweltfreundlich eine vegane Ernährungsweise wirklich ist; dazu ein paar persönliche Gedanken von Redakteurin Sarah Konrad.  LEOBEN. Bei kaum einem Thema lassen sich die Menschen so ungern dreinreden wie beim Essen. Die einen rebellieren, wenn ihnen jemand das Schnitzel verbieten will, die anderen...

Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Innsbruck zeigt, wie nachhaltige Mobilität aussehen kann. | Foto: IKM
5

Mobilitätswoche
Von 16. bis 22.9 setzt Innsbruck ein bewegtes Zeichen

Ab 16. September 2023 startet die diesjährige europäische Mobilitätswoche. Nicht nur in Innsbruck, sondern in ganz Tirol werden dabei zahlreiche Veranstaltungen und Informationen rund ums Thema nachhaltige Mobilität angeboten. INNSBRUCK. Von 16. bis 22. September wird Innsbruck wieder mobil. Unter dem Motto "Meter machen" gibt es eine Woche lang spannende Veranstaltungen zum Thema umweltfreundliche Mobilität.  „Die Fakten sind klar: Wie wir uns bewegen, beeinflusst unsere Lebensqualität – als...

Foto: pixabay

Repair-Café
Eine erfolgreiche Reparatur macht glücklich

Das Radio, das du von deiner Oma geerbt hast, "kruschelt" nur so vor sich hin und die Musik ist kaum erkennbar? Dein Lieblingskleid hat einen Riss? Deine alte Leselampe ist eigentlich perfekt, hat aber einen Wackelkontakt? ... Der übliche - erlernte -  Weg wäre: ab in den Keller damit oder auf den Müll und etwas Neues einkaufen. Nicht gerade ressourcenschonend. Eine rundum nachhaltige Alternative: den Gegenstand versuchen zu reparieren - wie früher. Wem das selbst zu kompliziert ist, der kann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Freiwilligenzentrum Außerfern
2

EUROPÄISCHEMOBILITÄTSWOCHE IN GRIESKIRCHEN
Nachhaltige Aktionen für eine umweltfreundliche Zukunft

Die Stadtgemeinde Grieskirchen freut sich, auch dieses Jahr wieder aktiv an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilzunehmen. Vom 16. bis zum 22. September 2023 werden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattfinden, die auf die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen sollen. Bewusstsein schaffen: Ausstellung "KlimaAlps" und Fachvortrag Ein Highlight der Woche ist die Ausstellung "KlimaAlps", die im Schulzentrum...

Die Herbstmesse in Braunau findet 2023 erstmals als "Green Event" statt. | Foto: messe braunau
3

Braunauer Traditionsveranstaltung
Messe Braunau heuer als Green Event

Mit frischem Wind kommt die Braunauer Herbstmesse von 15. bis 17. September zurück auf die Bühne. BRAUNAU. In wenigen Tagen kommen wieder rund 100 Aussteller nach Braunau und präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Herbstmesse. Wie üblich bei freiem Eintritt und Gratis-Parken. Für den Start in die neue Saison hat sich der Ausstellerverein für ein Makeover entschieden: Ein neues Auftreten samt Logo sollen die Messe in neuem Glanz erstrahlen lassen.  Die Messe wird grünUm die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vanessa Gruber, Manuela Kaluza, Jessica Köck und Sarah Becker (v.l.) testen, wie es ist, sich eine Woche lang vegan zu ernähren. Sarah Konrad (re.) hat für sich bereits die Entscheidung getroffen, auf tierische Produkte zu verzichten.   | Foto: RegionalMedien Steiermark
3:42

"Griaß di, Zukunft"
Nicht Fisch, nicht Fleisch: Vegane Ernährung im Test

Im Rahmen der Serie "Griaß di, Zukunft" versuchen wir, unterschiedliche Aspekte unseres Alltags nachhaltiger zu gestalten und führen dazu eine Reihe von Selbstversuchen durch. Im ersten Teil der Serie widmen wir uns dem Thema Ernährung: Wie alltagstauglich ist ein Leben ohne tierische Produkte und bedeutet vegan gleich klimafreundlich?  LEOBEN/STEIERMARK. Die Packung wird umgedreht, die Augen wandern hin und her, ein fragender Blick. Grund für die Verwirrung ist der Satz "Kann Spuren von Milch...

Am Donnerstag, 14. September findet im Esterhazypark ein Parkfest statt.  | Foto: BV 6
2

Esterhazypark
VHS lädt zum Parkfest im Zeichen der Nachhaltigkeit

Am Donnerstag, 14. September veranstaltet die Volkshochschule Mariahilf zusammen mit ihren Partnern und Partnerinnen ein Parkfest im Esterhazypark. WIEN/MARIAHILF. Die Volkshochschule Mariahilf und ihre Partner und Partnerinnen organisieren am Donnerstag, 14. September ein Parkfest im Esterhazypark. Der Fokus der Feier liegt auf den Themen Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Zwischen 15 und 18 Uhr warten auf die Besucher und Besucherinnen neben Spielen, Mitmachaktionen und Schnupperkursen auch...

So viel ist sicher: Reparieren ist ökologischer als neu kaufen. Die Repair Cafes nehmen sich dem Thema an. | Foto: James Kovin/Unsplash
3

22. und 23. September
Re-Use-Herbst 2023 mit spannenden Aktionstagen

Am besten gleich im Kalender anstreichen: Diese nachhaltigen Events erwarten dich im Rahmen des Re-Use-Herbst im September in Seiersberg-Pirka, Feldkirchen und Hart bei Graz. GRAZ-UMGEBUNG. In Sachen Nachhaltigkeit gibt es unterschiedliche Schwerpunkte. Diesen widmen sich Ende des Monats gleich drei spannende Veranstaltungen des Abfallwirtschaftsverbands Graz-Umgebung. Los geht es am 22. September am Hauptplatz von Seiersberg-Pirka. Dort findet von 10 bis 14 Uhr der Mobilitäts- und Re-Use-Tag...

Vom 16. bis zum 22. September findet in Kufstein die Mobilitätswoche statt.  | Foto: Pixabay
2

"Alles geht!"
Kufstein startet am 16. September in die Mobilitätswoche

Vom 16. bis zum 22. September findet  in Kufstein die Mobilitätswoche statt. Schon zum vierten Mal in Folge startet die Aktionswoche in der Festungsstadt unter dem Motto: "Alles geht! Stadt der kurzen Wege". KUFSTEIN. Kufstein ist auch in diesem Jahr, das vierte Mal in Folge, mit einem umfassenden Programm bei der europäischen Mobilitätswoche mit dabei.  "Ziel der Mobilitätswoche ist es, das Bewusstsein über das eigene Mobilitätsverhalten in der Bevölkerung zu stärken und Anreize für klima- und...

Josef Fürst, Verena Stocker, Martin Simader, Sandra Böhmwalder, Vanessa Reischer, Stefan Scheiblecker, Natalie Scherz, Christine Hofmann, Ruth Frühwald, Carina Günay, Manuel Aichberger mit Kindern der Sommerschule 2023. | Foto: Foto v.l.n.r.
2

Großer Erfolg
Abschlusspräsentation der Sommerschule in Lilienfeld

Bereits zum vierten Mal durfte die Sommerschule im Bezirk in Lilienfeld gastieren. Seit 2019 gibt es das kostenlose Lernangebot für alle Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter und erfreut sich seither großer Beliebtheit.  LILIENFELD Der Unterricht findet fächerübergreifend und projektorientiert statt. Dabei sollen die Lernenden individuell gefördert und gefordert werden, damit sie erfolgreich in ein neues Schuljahr starten können. Gesundheit und NachhaltigkeitHeuer standen die...

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

  • Tirol
  • Monika Mittendorfer

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

  • Wien
  • Monika Mittendorfer
Der feierliche Spatenstich für die Umbau- und Erweiterungsarbeiten wurde begangen. | Foto: Elisabeth Neuner
7

Spatenstich
Das Naturparkhaus Kaunergrat wird stark erweitert

Seit mehr als 15 Jahren ist das Naturparkhaus eine wichtige Drehscheibe für die Entwicklung des Naturparks Kaunergrat. Seit der Eröffnung des Besucherzentrums im Jahr 2007 hat sich der Naturpark Kaunergrat in seinen Handlungsfeldern spürbar und sichtbar erweitert. FLIEß. Das aktuelle Raumangebot kann mit den sich in der Praxis ergebenden Anforderungen schon seit längerer Zeit nicht mehr Schritt halten. Aus diesem Grund hat sich die Naturparkgemeinde Fließ, als Standortgemeinde des...

Das MuTH wurde mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. | Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner
3

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für das MuTh im Augarten

Der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben wurde für sein starkes Engagement in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit dem österreichischen Umweltzeichen prämiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Gute Nachrichten gibt es für das MuTh: Nach finanziellen Schwierigkeiten gibt es jetzt auch Grund zum Feiern.  Der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Seit mehr als 30 Jahren ist diese Auszeichnung das wichtigste staatliche Umweltzeichen. Die Träger...

Foodsharing Graz: Eine Million Kilogramm Lebensmittel gerettet!

Über eine MillionAm heutigen Tag wurde bei Foodsharing Graz ein sehr interessanter Wert überboten. Neben dem Text "kg Lebensmittel gerettet" scheint die Zahl "1000137" auf. Somit wurde am gestrigen 6. September 2023 die magische Marke von einer Million Kilogramm Lebensmittel überschritten, die vor dem Wegwerfen gerettet wurden. Wie alles begann:Im Dezember 2013 wurden die ersten Kilogramm an Lebensmittel in Graz von Foodsharing gerettet... Am 21.7.2017 wurde die Marke von 135.000 kg...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
7:34

ebenbild-Gründerinnen über Stolperfallen
"Der rede ich jetzt alles ein"

Modelabel "ebenbild" macht Unterwäsche für Frauen, die zum Wohlfühlen gedacht ist. Seit 2020 fertigen Sophie Hutterer und Jennifer Windisch Unterwäsche und mittlerweile auch Bademode an. Anfangs wurden sie noch belächelt und vor allem als Frauen beim Exkurs in der Herrenschneiderei nicht ernst genommen. Heute setzen sie sich mit ebenbild für das Aufbrechen veralteter Normen ein. ÖSTERREICH. Im lichtdurchfluteten Atelier in Wien fertigen die beiden Frauen auf Bestellung jedes Stück von Hand...

  • Lara Hocek
6.100 Quadratmeter bieten Platz für 170 Arbeitsplätze, die Team 7 Akademie mit drei großen Seminarräumen, den zweigeschossigen Store auf 1.200 Quadratmetern und das Restaurant MYC. | Foto: Team 7
4

Die neue Team 7 Welt in Ried
Die Gebäude gewordene Philosophie

Der Neubau der Firmenzentrale spiegelt eindrucksvoll gelebte Nachhaltigkeit von Team 7 wider. RIED. Gelebte Nachhaltigkeit, Premiumqualität auf Maß gefertigter Möbel und die Kontrolle über die komplette Wertschöpfungskette gehören seit mehr als vier Jahrzehnten zum Markenzeichen der Naturholzmöbel-Manufaktur Team 7, weiß Georg Emprechtinger: "Die Team 7 Welt und die neue Energiezentrale vereinen ökologische Bauweise mit regenerativen Energien für Möbel mit einzigartiger Ästhetik." Zusammen mit...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ©: Astrid Esslinger
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Reden wir über Wasser: Bodenversiegelung und Wasser

Österreich ist Weltmeister in der Bodenversiegelung. Ein Hektar Boden kann 15.000 Badewannen voll Wasser aufnehmen. Durch die Versiegelung, Verbauung und Verdichtung der Böden kann Regenwasser aber nicht mehr in den Boden einsickern, was bei zunehmendem Starkregen zu flutartigen Überschwemmungen beiträgt. Gleichzeitig kann zerstörter Boden kein Wasser mehr speichern, was in Kombination mit der Klimakrise zu Wasserknappheit und Dürren führen kann. Dipl.Ing. Christian Krumphuber spricht über die...

  • Linz
  • Renate Leithäusl
5
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Diversoviel Community Space
  • Wien

Stoff für die Zukunft - Upcycling, Reparieren, Entdecken

Ein Familien-Event für nachhaltige Mode & kreative Selbstentfaltung📅 Wann? Freitag, 25. April 2025, 14:00 – 18:00 Uhr 📍 Wo? Diversoviel Community Space, Franzensbrückenstraße 19, 1020 Wien 🎟 Eintritt? Kostenlos – einfach vorbeikommen! Freiwillige Spenden erwünscht. Hast du schon mal aus alten Stoffen eine neue Tasche genäht? Oder eine Lieblingshose mit bunten Stichen repariert? Und wusstest du, dass man aus Bananenschalen so was wie Leder machen kann? 🌿🍌 Beim Mitmach-Event für kleine...

  • Wien
  • Cornelia Aigenberger
Junge Designer präsentieren auf dem WAMP Designmarkt ihre Kreationen. | Foto: WAMP Event GmbH/Lichtreflex
  • 26. April 2025 um 11:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

WAMP Designmarkt: Frische Ideen zu Mode & Wohnen

Alles neu macht der Frühling – und das gilt natürlich auch für den Kleiderschrank und die eigenen vier Wände. Eine gute Anlaufstelle für alle, die ein wenig frischen Wind in ihren Alltag bringen möchten, ist der Designmarkt Where Art Meets People (WAMP) am 26. April vor dem Museumsquartier (7., Museumspl. 1): Junge Designer bieten von 11 bis 19 Uhr ihre Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Einrichtung und mehr an. Ein kleiner Food Court gibt die nötige Energie für einen...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.