Top-Nachrichten - Lilienfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.654 haben Lilienfeld als Favorit hinzugefügt
Katze Bizi und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen eine zweite Chance

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Dobermann Mona, Wüstenrennmaus Lea und Katze Bizi. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kuschelige Langhaar-Katze sucht ZuhauseWeil sich ihre Menschen nicht mehr um sie kümmern konnten, musste...

16 Seniorinnen und Senioren starteten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd und Wachter Reisen zu einem entspannten Ausflug zum Ostermarkt nach Schönbrunn. | Foto: RKNÖ/Johann Brunner
3

Ausflug
Senioren genossen Frühlingszauber beim Ostermarkt Schönbrunn

Mit Betreuung unterwegs – entspannt die Welt erleben. Dieser Einladung folgten insgesamt 16 Seniorinnen und Senioren. Für gute Stimmung und Wohlbefinden sorgten ein elfköpfiges Betreuerteam vom Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd sowie das Busunternehmen Wachter Reisen. BEZIRK LILIENFELD. Im Rahmen des „Betreuten Reisens“ fand ein Halbtagesausflug statt. Als Reiseziel ging es diesmal zum beliebten Ostermarkt nach Schloss Schönbrunn. Bei einem Rundgang durch die liebevoll gestalteten Marktstände...

Ein fehlgeleiteter Schuss hätte auch spielende Kinder in der Umgebung verletzen können. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Tierquälerei im Bezirk Lilienfeld
Katze mit Luftdruckgewehr angeschossen

Ein bisher unbekannter Täter schoss am Samstag, 19. April, zwischen 12 Uhr und 16 Uhr, im Siedlungsbereich nahe der Rainfelder Radhütte in St. Veit, vermutlich mit einem Luftdruckgewehr, auf eine Katze und verletzte diese am Hinterkopf. BEZIRK LILIENFELD/RAINFELD. Das Tier kehrte schwer verletzt zu seinen Besitzern zurück und wurde in eine Tierklinik gebracht. Der behandelnde Tierarzt stellte eine Schussverletzung fest, entfernte das Geschoß und nähte die Wunde im Zuge einer Notoperation. Das...

Dachlandung im Graben: Der verunfallte PKW nach dem nächtlichen Einsatz in Eschenau. | Foto: FF Eschenau
3

Unfall
Pkw landet auf Dach – nächtlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau

In den frühen Morgenstunden des 19. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eschenau zu einer Pkw-Bergung alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und lag auf dem Dach in einem Graben. BEZIRK LILIENFELD/ESCHENAU. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und 15 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges konnte der Pkw wieder aufgestellt und aus dem Graben gezogen werden. Anschließend wurde das Fahrzeug gesichert abgestellt....

Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Die dreißig Teilnehmer konnten an einem bunten, ganztägigen Programm teilnehmen | Foto: VPNÖ
3

Besuch
Bezirksbäuerinnen Lilienfeld zu Gast im Landhaus St. Pölten

Auf Einladung von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) besuchten die Bezirksbäuerinnen Lilienfeld das Landhaus in St. Pölten. BEZIRK LILIENFELD. Rund 30 Teilnehmerinnen erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Besichtigungen des Klangturms, der Landhauskapelle, des neuen Besucherzentrums „Forum Landtag“ sowie des Landtagsbereichs. Frau Bundesrätin Sandra Böhmwalder (ÖVP) begrüßte die Gäste in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Mikl-Leitner und würdigte die bedeutende Rolle der...

Wieder attraktive Preise erwarten die Teilnehmer beim Gewinnspiel | Foto: ÖVP
3

Die Aktion der Volkspartei
Das Hainfelder Gewinnspiel startet wieder

Das Gewinnspiel der Volkspartei Hainfeld geht in die nächste Runde. Von 1. April bis 30. April haben alle Hainfelder erneut die Chance, Preise zu gewinnen. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Die Teilnahmekarten liegen wie gewohnt bei allen teilnehmenden Unternehmen in Hainfeld auf. Wer mitmachen möchte, kann sich dort eine Karte holen, ausfüllen und in die vorgesehenen Sammelboxen einwerfen. Stadtrat Christian Köberl bedankt sich herzlich bei den Unternehmern aus Hainfeld für ihre Unterstützung: "Ohne...

Bei der Pressekonferenz der Landesgesundheitsagentur am 25.03. zum neuen Gesundheitspakt: Christoph Hörmann (Abteilungsleiter Anästhesie und Intensivmedizin UK St. Pölten), Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten), Franz Laback (Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH), Cornelia Palmetzhofer (Pflegedirektorin UK Tulln und LK Klosterneuburg), Christian Fohringer (Geschäftsführer Notruf Niederösterreich), Herbert Huscsava (Ärztlicher Direktor UK Tulln und LK Klosterneuburg) | Foto: NÖ LGA
3

Gesundheitsplan 2040+
Das ist für den Bezirk St. Pölten beschlossen

In der heutigen Sitzung (25.03.) der NÖ-Landesregierung ist der Gesundheitspakt für das Bundesland einstimmig beschlossen worden. Im sogenannten "Gesundheitsplan 2040+" bleibt St. Pölten eine zentrale Drehscheibe für ganz Niederösterreich. Und bekommt neue Forschungszentren. ST. PÖLTEN. Das Universitätsklinikum (UK) von St. Pölten behält seine überregionale Zentralfunktion für das Bundesland. Schon jetzt kommen zahlreiche Patientinnen und Patienten aus ganz Niederösterreich in die...

Sandra Böhmwalder gibt ihr Parlamentsmandat zurück. | Foto: ÖVP
3

Politik im Bezirk Lilienfeld
Sandra Böhmwalder legt Bundesratsmandat nieder

Nach vielen Jahren engagierter politischer Arbeit hat Sandra Böhmwalder (ÖVP) entschieden, ihr Bundesratsmandat im Bezirk Lilienfeld niederzulegen. BEZIRK LILIENFELD. Ihre Entscheidung hat sie nach reiflicher Überlegung getroffen. „Für den Bezirk und die Menschen, die hier leben, habe ich mich mit großem Engagement eingesetzt. Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern war mir stets ein großes Anliegen – auf die Menschen zugehen, zuhören und ihre Anliegen bestmöglich vertreten war...

5

Palmsonntag 2025
Feierlicher Auftakt der Karwoche – Palmsonntag 2025

Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, durfte eine Abordnung des Musikvereins Schwarzenbach die feierliche Messe in der Pfarrkirche Schwarzenbach musikalisch umrahmen und so einen stimmungsvollen Auftakt in die Karwoche gestalten. Zu Beginn fand die traditionelle Palmweihe statt. Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich zahlreiche Gläubige vor der Kirche, wo die mitgebrachten Palmbuschen gesegnet wurden. Während der Messe sorgten die Musikanten mit feierlichen, aber zugleich besinnlichen...

Pure Frauenpower | Foto: Mädlstreff
10

Ein Fest für Frauen in Schwarzenbach
Erstes Mädlstreff war ein voller Erfolg

Das erste „Mädlstreff“ am 29. März 2025 lockte zahlreiche Frauen aus nah und fern nach Schwarzenbach. Gemeinsam wurde das Leben in ihren unterschiedlichen weiblichen Facetten gefeiert. Bei guten Gesprächen nützten die Besucherinnen die Gelegenheit einander bzw. besser kennen zu lernen. Eine Naschecke versüßte die gemeinsame Zeit im Dorfgasthof Tiefenbacher. Frauen aller Generationen erorberten die Tanzfläche und genossen neben der Party die ausgelassene Stimmung und die herzliche Atmosphäre....

Titelbild 1: Schneerosen im Bezirk Lilienfeld | Foto: © Silvia Plischek
42 13 17

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Lilienfeld (NÖ)
Schneerosenblüte in der Region Lilienfeld

REGION.  Die Schneerose, auch Christrose oder Schwarze Nieswurz genannt, steht zur Zeit vielerorts in voller Blüte.  Diese Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist vor allem wegen ihrer auffallend großen, vorwiegend weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten und ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt. Die Blütezeiten variieren mittlerweile der Klimaerwärmung geschuldet von Jahr zu Jahr. Hauptblütezeit ist generell von Februar bis April, sie kann jedoch abhängig von Wetter- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Selina und Simon Fritz dominieren das österreichische Snowboard-Nachwuchsturnier | Foto: Claudia Fritz
5

St. Veit
Die Fritz-Geschwister auf dem Weg zur Snowboard-Elite

Auch im heurigen Jahr wurden die besten 100 Snowboard-Nachwuchstalente aus ganz Österreich vom ÖSV zum NASH-Finale (Next Austrian Snowboard Hero) eingeladen. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Dieses fand im wunderschönen Bundesland Vorarlberg, im Montafon, statt. Die Athletinnen und Athleten mussten einen Boardercross bewältigen, einen Freestylebewerb absolvieren und ein Race bestreiten. Aus diesen drei Bewerben wurden die Punkte addiert und die Gesamtsieger ermittelt. Dabei setzten die Geschwister...

Simon Fritz sichert sich den Gesamtsieg in der internationalen FIS Junior Cup-Serie – mit Rennen in vier Ländern. | Foto: Claudia Fritz
5

Wintersport
St. Veiter Simon Fritz holt Staatsmeistertitel im Snowboardcross

Am 5. April 2025 sicherte sich Simon Fritz aus St. Veit am traumhaft sonnigen Pitztaler Gletscher den Staatsmeistertitel im Snowboardcross bei den Österreichischen Schülermeisterschaften. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Die jungen Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich konnten bei besten Bedingungen ihr Können unter Beweis stellen. ÖSV-Nachwuchskoordinator Sebastian Jud sorgte gemeinsam mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf, sodass alle spannenden Heats planmäßig durchgeführt werden...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Unter den exportorientierten Unternehmen produziert voestalpine auch direkt vor Ort in den USA | Foto: voeastalpine
3

US-Zölle
Lilienfelds Industrie im Spannungsfeld von Krise und Anpassung

Die USA haben Exportzölle auf europäische Produkte erhoben, die auch Betriebe in Lilienfeld treffen könnten. BEZIRK LILIENFELD. Obwohl die Zölle vorerst für 90 Tage ausgesetzt wurden, würde eine solche Maßnahme die ohnehin schwache Wirtschaftslage weiter verschlechtern. Strategie "local for local""Die voestalpine ist mit 49 Standorten (davon 23 Produktionswerke), 3000 Mitarbeitern und einem Investitionsvolumen von 1,4 Milliarden Euro in den vergangenen zehn Jahren in den USA gut aufgestellt",...

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, Bürgermeister Gregor Withalm, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold (v.l.)
 | Foto: Brigitte Köberl
3

Rohrbach an der Gölsen
Austausch zur Stärkung der regionalen Wirtschaft

Der neu gewählte Bürgermeister von Rohrbach an der Gölsen, Gregor Withalm (VP), erhielt Besuch von Wirtschaftskammer NÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold und Bezirksstellenleiter Georg Lintner. BEZIRK LILIENFELD/ROHRBACH. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Wirtschaftskammer zur nachhaltigen Förderung der regionalen Betriebe. Beide Seiten bekräftigten, dass ein starker Austausch entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
"Kulinarische Feldversuche" im Mostviertel: Silvia und Stefan Hueber verwöhnen die Gäste in St. Georgen mit ausgefallener Kost. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Kulinarische Feldversuche
"Gastro-Experimente" in Mostviertler Küchen

Die kulinarischen Feldversuche haben bei den Mostviertler Gastwirten wieder Saison. MOSTVIERTEL. Von Ende April bis Ende Mai bieten die Gastronominnen und Gastronomen der Mostviertler Feldversuche besondere Menüs in ihren Restaurants an. Die gewohnten Experimente dürfen dabei nicht fehlen. Die drei- oder viergängigen Menüs, die nach Ostern auf die Speisekarten der Feldversuche-Partnerinnen und -Partnern kommen, folgen ganz der Philosophie der außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe: Verarbeitet...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Stadtrat Martin Tröstl, Bundesrat Karl Weber in spe, Alexandra Fahrngruber, die prämierten Winzer Hannes Keiblinger und Michael Schoderböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer und Noch-Bundesrätin Sandra Böhmwalder | Foto: Alexander Fritsch
17

Prämierung
Wein und Regionalgenuss beim 18. Traisentaler Weinfrühling

Die feierliche Prämierung, mitreißende Showeinlagen und edle Tropfen im Cellarium des Stifts Lilienfeld sorgten beim Weinfrühling einmal mehr für großen Besucherandrang. LILIENFELD.  Beim 18. Traisentaler Weinfrühling am Samstag wurde das ehrwürdige Cellarium des Stiftes Lilienfeld erneut zum Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. Den ganzen Abend bis spät in die Nacht konnten Besucherinnen und Besucher die Vielfalt regionaler Winzerkunst entdecken – eingebettet in ein stimmungsvolles...

Der Geschäftsführer der Naturpark Ötscher-Tormäuer GmbH, Florian Schublach, mit Puchenstubens Bürgermeister Helmut Emsenhuber, der als neuer Obmann des Vereins Naturpark Ötscher-Tormäuer fungiert | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
3

Naturpark Ötscher-Tormäuer
Puchenstubner als "Chef" im Ötscherland

Ein Obmannwechsel ist im Naturpark Ötscher-Tormäuer erfolgt: Helmut Emsenhuber aus Puchenstuben folgt auf Claudia Kubelka aus Annaberg. ÖTSCHERLAND. Der Naturpark Ötscher-Tormäuer hat einen neuen Obmann: Bürgermeister Helmut Emsenhuber (ÖVP) aus Puchenstuben übernimmt die Leitung von Bürgermeisterin Claudia Kubelka (ÖVP) aus Annaberg. Als Stellvertreter wurden Bürgermeister Andreas Fallmann (SPÖ) aus Gaming und Thomas Teubenbacher (ÖVP) aus Mitterbach gewählt. Sie werden gemeinsam mit Helmut...

Foto: Hainfeld
3

Jubiläum
Gratulation zum 80. Geburtstag von Gottfried Höllwarth

Der 80. Geburtstag von Herrn Prof. Gottfried Höllwarth wird gefeiert, einem außergewöhnlichen Künstler, der durch sein beeindruckendes Schaffen und seine kreative Vision inspiriert. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Zusammen mit seiner verstorbenen Frau, Isolde Joham, hat Gottfried Höllwarth in Hainfeld einen einzigartigen Skulpturenpark angelegt, der die Eleganz und Harmonie eines japanischen Gartens widerspiegelt. Dieser Ort der Ruhe und Schönheit zeugt von seinem künstlerischen Talent und seinem...

Der Nationalrat steht vor einer kontroversen Debatte: Das geplante Aus für den Familiennachzug soll beschlossen werden. Aber auch die Wien-Wahl, Deutschförderung und das Thema Straßenbau stehen auf dem Tagesplan. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Nationalrat
Aus für Familiennachzug steht vor dem Beschluss

Der Nationalrat steht vor einer kontroversen Debatte: Das geplante Aus für den Familiennachzug soll beschlossen werden. Aber auch die Wien-Wahl, Deutschförderung und das Thema Straßenbau stehen auf dem Tagesplan. ÖSTERREICH. Donnerstag, 24. April, sowie Freitag, 25. April, gehen eine ganze Reihe an kontroversen Debatten durch den österreichischen Nationalrat. Zunächst steht der geplante Stopp des Familiennachzugs auf dem Plan. Die FPÖ holte auch im Hinblick auf die bevorstehende Wien-Wahl zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, sind in zahlreichen Konsumgütern enthalten – trotz ihrer nachgewiesenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken. | Foto: CandyBoxImages/PantherMedia
Aktion 3

VKI Test
Ewigkeitschemikalien PFAS in vielen Konsumgütern nachgewiesen

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, sind in zahlreichen Konsumgütern enthalten – trotz ihrer nachgewiesenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Wie eine aktuelle Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) gemeinsam mit acht internationalen Verbraucherschutzorganisationen zeigt, wurden in rund einem Drittel von 229 getesteten Produkten Hinweise auf PFAS gefunden – bei einem Fünftel sogar in Mengen oberhalb der aktuellen oder ab 2026 geltenden EU-Grenzwerte. ÖSTERREICH. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar Ausgabe 28/24
Man muss das von klein auf beginnen

Es ist nur richtig, wenn man wie beim Tag der Artenvielfalt den Kindern Empathie für fühlende Lebewesen und den Jahreslauf der Natur näherbringt. Ansonsten ist zu befürchten, dass aus diesen Sprösslingen halbwüchsige Tyrannen werden, die nur wenig Bewusstsein für Fauna und Flora mitbringen und sich dann auch dementsprechend rücksichtslos verhalten. Des Weiteren halte ich es für sehr sinnvoll, jungen Menschen beizubringen, wie man Lebensmittel selbst anbaut, auch hier ist Kenntnis über die...

"Die Glocken läuten." | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Die Glocken läuten"

ST. VEIT. Ein neues Gedicht von Judith Thoma aus St. Veit:  Die Glocken läuten, in unserer Zeit, in unserem Jetzt. Manche hören sie noch bewusst, für viele aber, nur alltägliche Begleiterscheinung. Jene, die sie nicht mehr hören, waren auch einmal unter uns. Wir vermissen sie, mehr oder weniger. Keiner weiß, warum sein Leben gerade so abläuft, und fragt sich warum der Mensch so ist, wie er ist, und nicht anders. Auch, warum wir einige Zeitgenossen gerne ummodeln möchten. Unleugbar ein ewiges...

"Aum Straßnraund blian Blumen." | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Aum Straßnraund blian Blumen"

ST. VEIT. Ein Gedicht von Autorin Judith Thoma aus St. Veit:  "Aum Straßnraund blian Blumen, de Wegrama haums nu net abgmaht, bei an Raundstah´ is de Erd´ aufg'rissn, a zrissana Handschuach liegt im Straßngrabn und Glasscherm´ glänzn´ über an eintrickat'n Bluatfleck. Hand in Hand samma gaunga am Ufer damals, am Volksfestplatz hat de Musi´ gspüht und im Bierzelt is´ rund gaunga. Mir haum nur uns gsegn und in Vollmond im Wassa. In dera Nacht is ane umkumma, aus Eifersucht, is gredt wurn."Das...

"Junikäfer fliagn" | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Junikäfer fliagn aun die Fensterscheib'n"

ST. VEIT. Autorin Judith Thoma aus St. Veit mit einem Gedicht über Junikäfer, Drohnen und die Jungen: "Junikäfer fliagn aun die Fensterscheib'n, dasauf'n in da Regentonne oder laundn aum Buckl und hoff'n, es hüft eana wer wieda auf de Haxn. Woaunders schießns' die Drohnen hin und her zwecks Säuberung, wia beim letzt'n Krieag. Da Menschheit fallt halt nix Gscheiters ein. Unsere Jungen wer'n a alleweu provokanter und glaub'n, mit'n Schädl durch de Waund erreicht ma was, segn aber in eanan Eifer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.