Top-Nachrichten - Burgenland

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

876 haben Burgenland als Favorit hinzugefügt
Nominiere "deinen" Maibaum für die MeinBezirk-Challenge und hol den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Burgenlands" in deine Region!  | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Beliebtester Maibaum 2025
MeinBezirk lädt zur großen Maibaum-Challenge

Zahlreiche Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze des Burgenlands – die Vorbereitungen für das traditionelle Aufstellen laufen bereits auf Hochtouren. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk heuer zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum im Burgenland ist der beliebteste? Nominiere "deinen" Maibaum und vote mit! Auf den Sieger wartet ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! BURGENLAND. Im ganzen Land werden gerade wieder passende Bäume ausgesucht, umgeschnitten,...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Burgenland

Du suchst eine geöffnete Apotheke im Burgenland – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BURGENLAND. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst: Hilfe...

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
10

Das solltest du am 23. April wissen
Was hat deine Region heute bewegt?

Hier findest du die wesentlichen Nachrichten des Tages aus dem Bundesland Burgenland. Alles, was an diesem Tag wichtig war, kompakt zusammengefasst. FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus" Warum das Burgenland in zwei Bildungsregionen geteilt wird Der steinige Weg wie Eisenstadt zur Landeshauptstadt wurde Doskozil nimmt vorerst nur "wichtige interne Termine" wahr Land gab 83,5 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb...

3

Lionsclub
Lions und Billa initiierten gemeinsame Spendenaktion

Jennersdorf (ak) Der Lions Club Güssing-Jennersdorf hat vor kurzem eine Spendenaktion mit Billa durchgeführt. Die Lebensmittel wurden an das Rote Kreuz und des weiteren an die Tafel in Jennersdorf gespendet. Insgesamt wurden zehn Einkaufswägen befüllt. Die Team-Österreich-Tafel Jennersdorf ist eine Einrichtung des Roten Kreuzes Burgenland, welche bedürftige Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln unterstützt. Das Projekt existiert seit über 13 Jahren und wird von rund 40 engagierten Freiwilligen...

Besonders hochwertige Bikes sollten unbedingt auch versichert werden. | Foto: Canva (Symbolbild)
3

Einsamer Stockerlplatz
Meiste Fahrraddiebstähle in Neusiedl am See

Wie der Verkehrsclub Österreich meldet, ist der Bezirk Neusiedl am See bei Fahrraddiebstählen im Burgenland alleiniger Spitzenreiter. Man befürchtet, dass die Diebstahlprävention nicht den bisher nötigen Standard erreicht hat. NEUSIEDL AM SEE. Ganze 231 Fahrräder wurden in der zweitgrößten Stadt des Burgenlandes im Jahr 2024 gestohlen. Im Vergleich liegt die Gesamtsumme in Eisenstadt-Umgebung und Oberpullendorf bei nur 47 Stück. Noch weniger Fahrradkriminalität gab es nur in den südlichsten...

Osterjause wurde geweiht, das Fasten hatte Ein Ende. | Foto: Anna Maria Kaufmann
24

Ostern
Die Osterweihe als kirchlicher Brauch

Jennersdorf/Henndorf (ak). Das Brauchtum der Osterweihe ist reich an Symbolen, regionalen Traditionen und hat eine tiefe religiöse Bedeutung. Es ist vor allem im katholischen  und orthodoxen Christentum verbreitet. Bei der Speisenweihe spricht der Priester ein spezielles Weihegebet über die österlichen Lebensmittel und besprengt diese mit Weihwasser. Damit soll das tägliche Leben mit dem Glauben verbunden werden. In vielen Regionen werden zu Ostern Körbe mit Eiern, Brot, Schinken, Salz, Kräuter...

Der Burgenländische Landes-Rechnungshof (BLRH) überprüfte aufgrund eines Prüfantrags des ÖVP-Landtagsklubs die Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland, der Burgenland Energie AG, der Landesholding Burgenland GmbH und weiteren 64 Landesunternehmen. | Foto: Franz Tscheinig
4

BLRH-Bericht
Land gab 83,5 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus

Auf Antrag des ÖVP-Landtagsklubs überprüfte der Burgenländische Landes-Rechnungshof (BLRH) die Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland, der Burgenland Energie, der Landesholding und 64 weiterer Landesunternehmen. Im Zeitraum von Jänner 2018 bis September 2023 wurden insgesamt 83,5 Millionen Euro für die Öffentlichkeitsarbeit ausgegeben.  BURGENLAND. Der Burgenländische Landes-Rechnungshof (BLRH) überprüfte die Öffentlichkeitsarbeit des Landes, der Burgenland Energie, der Landesholding und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kehrte diese Woche erstmals nach seiner neunten Kehlkopf-Operation in sein Büro zurück (Symbolbild).  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach neunter Operation
Doskozil nimmt vorerst nur "wichtige interne Termine" wahr

Zwei Wochen nach dem erneuten Kehlkopf-Eingriff nimmt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil diese Woche zumindest "schrittweise" seine Arbeit im Büro wieder auf. Das teilte sein Pressedienst am Mittwoch mit.  EISENSTADT. Doskozil nehme dabei "mit Augenmaß und gebotener Vorsicht vorerst nur wichtige interne Termine wahr", heißt es. So habe er etwa am Mittwoch eine Sitzung der Landesregierung geleitet. Vorerst keine öffentlichen Auftritte„Ich fühle mich nach der Operation den Umständen entsprechend...

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
15

Oberwart
FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus"

FPÖ-Landtagsabgeordneter Markus Wiesler verfasste einen offenen Brief an die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit offenen Fragen. Nach einer Stellungnahme der LIB und der FPÖ zugespielten Fotos ortet Wiesler nun einen "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus". Die Landesimmobiliengesellschaft weist jegliche Kritik zurück und kritisiert ihrerseits die "falschen Behauptungen" durch die FPÖ. OBERWART. Seit Anfang Mai des Vorjahres ist das "alte Krankenhaus" Oberwart geschlossen. Es soll...

Im Gespräch: Bildungsdirektor Alfred Lehner (r.) mit MeinBezirk Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig | Foto: Mia Guttmann
3

Bildungsdirektor-Interview
Warum das Burgenland in zwei Bildungsregionen geteilt wird

Seit rund einem Jahr ist Alfred Lehner Bildungsdirektor im Burgenland. Mit MeinBezirk sprach er über die aktuellen Herausforderungen, das Handyverbot, den Lehrermangel und warum das Burgenland in zwei Bildungsregionen aufgeteilt wird. Sehr geehrter Herr Lehner, Sie sind seit bald einem Jahr Bildungsdirektor im Burgenland. Welche Note geben Sie der burgenländischen Bildung und warum? ALFRED LEHNER: Ich vergebe ungern Noten, wenn sie nicht nach Kriterien vergeben werden. Ich denke, dass wir uns...

Mit grünen Blättern zum Klimaschutz: VS Mönchhof nahm erfolgreich an der Aktion „Autofasten am Schulweg“ teil

Unter dem Motto „Mehr Rad und zu Fuß – Gesund für mich, gesund für die Natur“ beteiligte sich die Volksschule Mönchhof in diesem Jahr mit allen Klassen an der Aktion „Autofasten am Schulweg“. Ziel der Initiative war es, das Bewusstsein für klimafreundliche und gesunde Mobilität zu stärken – und das bereits bei den jüngsten Verkehrsteilnehmer:innen. Ein besonderer Blickfang in der Aula der Schule war jede Woche der große Mitmachbaum: Für jeden Tag, an dem ein Kind nicht mit dem Auto zur Schule...

2

Oberpullendorf eröffnet dritte Bücherzelle
Treffpunkt für alle

Am 23. April, dem Welttag des Buches – einem Datum mit doppelter symbolischer Bedeutung als Geburts- und Todestag von William Shakespeare – setzte die Stadt Oberpullendorf ein weiteres Zeichen für gelebte Lesekultur: Mit großer Begeisterung wurde die mittlerweile dritte Bücherzelle der Stadt eröffnet. Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Eröffnung ein, um die liebevoll umgestaltete ehemalige Telefonzelle in der Augasse erstmals zu bestaunen. Zentral gelegen und rund um die Uhr zugänglich,...

7

Neue Trikots für Weiß-Blau Oberwart

Zonta Burgenland setzt sein Engagement fort und fördert uns weiterhin als Hauptsponsor. Wir freuen uns sehr, dass diese Partnerschaft weitergeht, denn Zonta Burgenland identifiziert sich nicht nur mit unseren Zielen, sondern unterstützt uns auch auf vielfältige Weise. Im Rahmen eines Trainings fand die Übergabe der Trikots statt und unsere Sportler*innen konnten es kaum erwarten, sich die neuen Leiberl und Hosen gleich überzuziehen. Dieses Sponsoring ist für uns ein wesentlicher Baustein, um am...

Foto: Josef Steiger
7

Veranstaltung
Tanz in den Mai

Das Team vom  Das Central - Eisenstadt Hauptstraße 40 lädt ein zum Tanz in den Mai am Mittwoch den 30. April 2025 ab 19:00 Uhr. Kommt vorbei, TANZ MIT,  hab viel Spaß wir freuen uns auf Euch. Live on Stage Reini R. und Josef "ROBINSON" Krasnitzer. Bei Schönwetter im Gastgarten. Hauptstraße 40

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Voller Einsatz bis zur letzten Minute - das Match der SpG Edelserpentin gegen Schattendorf  | Foto: Lisa Stöckl
40

Fußball - Burgenlandliga
Remis zwischen Edelserpentin und Schattendorf

Aufgrund von Schlechtwetter musste das Match der SpG Edelserpentin gegen Schattendorf verschoben werden. Am Ostermontag fand nun das Nachtragsmatch in Stuben statt, welches null zu null ausging.  STUBEN. Am Montag, den 21.04., fand das Nachtragsmatch der SpG Edelserpentin gegen Schattendorf statt. Die beiden Mannschaften boten sich einen intensiven Schlagabtausch,  auch wenn es schlussendlich bei beiden nicht für ein Tor gereicht hat.  Konrad Renner zieht Resümee ''Nach einer einigermaßen...

Katrin Kopfer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf errang mehrere Preise beim Dressurreitturnier in Weikersdorf.  | Foto: Kopfer

Kurz notiert
Katrin Kopfer glänzt beim Dressurturnier in Weikersdorf

Beim CDN-A* Dressurturnier über das Osterwochenende in Weikersdorf sorgte Katrin Kopfer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf für besondere Glanzlichter. Die erfahrene Reiterin dominierte mit ihrem Oldenburger-Wallach Gin Tonic K gleich mehrere Prüfungen und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Klasse. WEIKERSDORF. In der Dressurprüfung der Klasse LM ließ Katrin Kopfer die Konkurrenz hinter sich und wiederholte diesen Erfolg auch in der Klasse LP. Besonders hervorzuheben ist ihre...

Katalin Csaszar überwindet ein Hindernis beim Spartan Race in Szombathely, Ungarn. | Foto: LMB
3

Lauferfolge
LMB glänzt beim LCC-Frühlingsmarathon und Spartan Race

Am 13. April 2025 fand bei besten Laufbedingungen der 14. Internationale LCC-Frühlingsmarathon in der Wiener Praterhauptallee statt. Athleten aus der ganzen Welt nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, die von 7 km bis hin zum gesamten Marathon reichten. HORITSCHON. Iris Gruber aus Kaisersdorf, die für den LMB an den Start ging, absolvierte den Halbmarathon über 21,1 km. Um die Strecke zu bewältigen, mussten drei Runden à 7 km gelaufen werden. Trotz einiger Herausforderungen auf den letzten...

17 motivierte Teilnehmende machten sich am Samstag gemeinsam auf den Weg und eröffneten die Radelsaison in Ritzing. | Foto: Gesundes Dorf Ritzing
2

Ritzing radelt
Erfolgreicher Auftakt zur Aktion „Burgenland radelt“

Bei strahlendem Frühlingswetter fiel am vergangenen Samstag in Ritzing der Startschuss zur diesjährigen Teilnahme an der landesweiten Bewegungskampagne „Burgenland radelt“. Der Arbeitskreis „Gesundes Dorf“ unter der Leitung von Franz Sonnleithner lud zur gemeinsamen Ausfahrt – ein Angebot, das von 17 motivierten Radlerinnen und Radlern gerne angenommen wurde. RITZING. Pünktlich um 10:00 Uhr traf sich die Gruppe beim Feuerwehrhaus, von wo aus die Strecke in Angriff genommen wurde. Bei optimalen...

Saisoneröffnung im Kaufhaus am See in Podersdorf: Bianca Hartmann-Waba (Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft), Harald Pokorny (Regionalstellenleiter), Katrin Karner (Obmann-Stv. Landesgremium Burgenland des Lebensmittelhandels) und Charlotte Jautz (Regionalstelle Neusiedl am See) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
8

Kurz-News
Neues aus der Welt der Wirtschaft im Bezirk Neusiedl am See

Kurz und knackig! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk Neusiedl am See auf dem Laufenden. PODERSDORF. Katrin Karner betreibt in Podersdorf am See das „Kaufhaus am See“. Nun wurde offiziell die Saison eröffnet. Das "Kaufhaus am See" liegt direkt am Ufer, am Platz der Radchampions, unweit des Podersdorfer Leuchtturms. Seit nunmehr drei Generationen bietet es ein umfassendes Sortiment an verschiedenen Artikeln an - u.a. Snacks und Bademoden, sowie...

Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ Andreas Pomper gemeinsam mit LH-Stv. Anja Haider-Wallner und LK-Vizepräsident Werner Falb-Meixner bei der Präsentation der Blume des Jahres 2025 in der Gärtnerei Wallis in Jormannsdorf. | Foto: LKBgld./Tesch-Wessely
3

Rote Dahlie
"Burgenländischer Feuerball" ist Blume des Jahres 2025

Die ersten warmen Frühlingstage locken viele Burgenländerinnen und Burgenländer wieder in ihre Gärten. Passend zum Start der Gartensaison hat der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ auch heuer wieder eine „Blume des Jahres“ gewählt. Die Wahl fiel 2025 auf eine besonders auffällige Sorte: die feuerrote Dahlie mit dem klangvollen Namen Burgenländischer Feuerball. JORMANNSDORF. "Diese Dahlie ist nicht nur ein farblicher Blickfang, sondern steht auch symbolisch für Lebensfreude, Vielfalt und die...

Lilla und Gerhard Schrampf haben zwar ihr Gasthaus geschlossen, sind aber weiterhin gastronomisch tätig.
6

Gastro-Schließung
Kein "Adler" mehr, aber dafür mehr Gaudi in Zahling

Gerhard Schrampf hat zwar sein Gasthaus "Zum Goldenen Adler" geschlossen, ist aber weiterhin als Gastronom tätig. ZAHLING. "Letzten Endes ist die Wirtschaftlichkeit nicht mehr vorhanden gewesen." Ohne Wehmut blickt Gerhard Schrampf auf seine Entscheidung zurück, im Herbst 2024 sein Gasthaus "Zum Goldenen Adler" im Dorfgraben zu schließen. Zwölf Jahre führte er es mit seiner Frau Lilla, bekochte seine Gäste, hatte mittwochs bis sonntags geöffnet, bot seine Speisekarte an, organisierte...

Was immer sich US-Präsident Donald Trump einfallen lässt, könnte sich auch auf die Wirtschaft im Südburgenland auswirken. | Foto: Carlos Barria / Reuters / Picturedesk
5

Exportwirtschaft
Die möglichen US-Zölle und der Bezirk Jennersdorf

Heimische Betriebe mit USA-Bezug beobachten die internationale Zoll-Debatte höchst aufmerksam. NEUHAUS AM KLAUSENBACH/JENNERSDORF/HEILIGENKREUZ. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten und dann wieder stornierten Zollpläne auf Importe in die USA haben die Wirtschaft weltweit durcheinandergebeutelt. Was davon wirklich umgesetzt wird, ist völlig ungewiss. Trotzdem haben Unternehmen aus dem Bezirk Jennersdorf ein waches Auge auf die Entwicklung. Wagner: Aufschlag auf den PreisEines davon...

Am Ostermontag fand die traditionelle Osternestsuche im Wald und am Sportplatz in Großhöflein statt. | Foto: FC Großhöflein
31

170 Kinder
Gute Stimmung bei Osternestsuche des FC Großhöflein

Ein tolles Erlebnis für Klein und Groß fand am Ostermontag mit der traditionellen Osternestsuche im Wald und am Sportplatz von Großhöflein statt. Rund 170 Kinder begaben sich auf die große Osternestsuche. GROSSHÖFLEIN. Zum dritten Mal organisierte der Nachwuchs vom FC Großhöflein eine Osternestsuche im Wald von Großhöflein. Jedes angemeldete Kind konnte sein eigenes Osternest im Wald suchen. Der Anklang war groß - Rund 170 Kinder haben ihr prall gefülltes Ostersackerl im Wald gesucht und...

Die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid überraschten Erna Niklos anlässlich ihres 65. Geburtstags mit Blumen und Dankesworten für ihr langjähriges Engagement. | Foto: Thomas Niklos
2

Besondere Jubiläen
Geburtstagsfreuden in Unterfrauenhaid und Oberpullendorf

In Unterfrauenhaid und Oberpullendorf gab es kürzlich gleich doppelt Grund zur Freude: Zwei engagierte und allseits geschätzte Frauen feierten runde Geburtstage – und wurden mit herzlichen Glückwünschen und viel Anerkennung bedacht.  UNTERFRAUENHAID/OBERPULLENDORF. In Unterfrauenhaid durfte sich Erna Niklos über eine ganz besondere Gratulation freuen: Anlässlich ihres 65. Geburtstags statteten ihr die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid einen Besuch ab. Frauenleiterin Maria Lackner sowie Maria Rancz...

Hunderte Kinder durchstreiften mit Körbchen die Wiesen der Burgruine Landsee – auf der Jagd nach einem der 1.000 versteckten Ostereier. | Foto: Verschönerungsverein Landsee
4

Ostersonntag auf der Burgruine Landsee
Eine gelungene Ostereiersuche

Bei traumhaftem Frühlingswetter strömten am Ostersonntag über 400 Besucherinnen und Besucher zur traditionellen Ostereiersuche auf der Burgruine Landsee. Familien, Freundesgruppen und vor allem viele Kinder verwandelten das historische Gelände in eine bunte Osterlandschaft und machten sich begeistert auf die Suche nach den versteckten Eiern. LANDSEE. Organisiert wurde die Veranstaltung wie jedes Jahr vom Verschönerungsverein Landsee in Kooperation mit der Initiative Burgruine Landsee....

Von links nach rechts: Robert Einfalt (Obmann), Christoph Artner (Stellvertreter), Matteo De Francesi und Simon Artner. | Der Burschenverein Sigleß hat am 19. April 2025 zur Premiere des Osterfeuerfests eingeladen – und es wurde ein voller Erfolg, wie ihn sich wohl selbst die Organisatoren nicht besser hätten wünschen können. | Foto: Alejandra Ortiz
0:34

Gemütliches Beisammensein
Der Burschenverein Sigleß lud zum Osterfeuer

Zum ersten Mal hat der Burschenverein Sigleß ein Osterfeuerfest auf die Beine gestellt – und dabei bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und gute Ideen das perfekte Rezept für eine gelungene Veranstaltung sind. SIGLESS. In vielen Gemeinden des Burgenlands gehört es schon zur Tradition: das Osterfeuer, bei dem man sich am Karsamstag oder rund um Ostern versammelt, um mit lodernden Flammen das Frühjahr zu begrüßen. In Sigleß jedoch war es heuer eine echte Premiere – und was für eine! Zum ersten...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats April 2025 sind hier zu finden. Kostenersparnis statt Qualität und TreueWie die aktuelle weltpolitische Situation sich auch im Südburgenland auswirkt, dokumentieren die geplante Schließung von Elkay Interior Systems und den massiven Stellenabbau bei Hella Fahrzeugteile - beides Traditionsbetriebe in Großpetersdorf deutlich. In schwierigen Zeiten gelten Werte wie...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats März 2025 sind hier zu finden. Wartezeiten sorgen für viel UnmutDer Gesundheitsbereich ist seit Jahren ein stetes Diskussionsthema. Mit langen Wartezeiten auf Untersuchungs- und/oder Operationstermine war wohl praktisch jeder schon konfrontiert. Das ist unangenehm und nervend. Doch es sollten beide Seiten betrachtet werden. Es gibt – wie fast überall –...

Norbert Hofer muss sich vorerst mit der Oppositionsbank anfreunden.  | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
Burgenlands Opposition braucht ein neues Narrativ

Während Rot-Grün in den Startlöchern steht, geht es für die Blauen und Türkisen jetzt darum, eine griffige Oppositionspolitik für die kommenden fünf Jahre vorzubereiten. Ihr großes inhaltliches Problem: Es braucht ein neues Narrativ. Denn die in den vergangenen fünf Jahren gern bemühte Kritik an einer Alleinregierung zieht klarerweise nicht mehr. Die ÖVP hat darüber hinaus auch noch eine interne Obmann-Debatte zu führen. Auch wenn deren Existenz gern geleugnet wird, gibt es sie natürlich. Und...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare der Monate Jänner und Feber 2025 sind hier zu finden. Entlastung für die Gemeinden wichtigIm Burgenland wird es in den kommenden Jahren mit Rot-Grün weitergehen. Das wird von den Bürgermeistern unterschiedlich aufgefasst. Während die SPÖ-Bürgermeister der Entscheidung von LH Doskozil durchaus etwas abgewinnen können, hätten sich die ÖVP-Bürgermeister natürlich eher Rot-Schwarz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.