Top-Nachrichten - Burgenland

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

888 haben Burgenland als Favorit hinzugefügt

Kreative Köpfe mit Ideen und Tatkraft gesucht!
Jetzt bewerben: Regionalitätspreis 2025

Bereits zum 16. Mal verleiht MeinBezirk heuer den Regionalitätspreis. Bewerben können sich Firmen, die mit ihrem Engagement die Regionalität im Burgenland stärken , aber auch Vereine und Initiativen, die vor Kreativität und Ideen sprudeln. BURGENLAND. Wir suchen Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zu mehr Lebensqualität im...

Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Burgenland

Du suchst eine geöffnete Apotheke im Burgenland – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BURGENLAND. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst: Hilfe...

Mag. Eva Fugger, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisen Landesbank Burgenland: „Wir freuen uns auf viele Einreichungen, die zeigen, wie aktiv sich die Burgenländerinnen und Burgenländer für ihre Region einsetzen.“ | Foto: Raiffeisen
3

Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Raiffeisen-Burgenland-Nachhaltigkeitspreis: Jetzt bewerben!

Auch 2025 holt Raiffeisen Burgenland engagierte Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Engagement für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft einsetzen und den Umweltschutz im Burgenland aktiv mitgestalten. 2024 ging der mit 2.000 Euro dotierte Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitspreis an Lisa Lehner. Die diplomierte Glaskünstlerin betreibt in Siegendorf die Glasmanufaktur Kuglerei und setzt dabei konsequent auf Re-Use. Aus gesammeltem Altglas erschafft sie mit Kreativität,...

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Für einen 44-jährigen Iraner kamen selbst die sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen zu spät. | Foto: Martin Wurglits
2

Pkw-Zusammenstoß
Alko-Unfall in Oslip forderte ein Menschenleben

Ein 44-jähriger Autofahrer starb, der 25-jährige zweite Lenker wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht. OSLIP. Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Bundesstraße 50 in Richtung Eisenstadt ist gestern, Freitag, abend ein Mann ums Leben gekommen. 44-Jähriger starbLaut Angaben der Polizei war ein 25-jähriger Alkolenker aus Linz auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem anderen Pkw kollidiert. Der Fahrer dieses Wagens, ein 44-jähriger Iraner, starb bei dem Unfall....

Ein Pkw brannte vollkommen aus. Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte den Brand und barg das Wrack. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
Video 6

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Pkw in Vollbrand nahe des Feuerwehrhauses

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Pkw erfasste Moped beim eo, Pkw und Motorrad kollidierten, Pkw in Vollbrand OBERWART. Am Freitagabend kam es in Oberwart zu einem Fahrzeugbrand. Ein Vorteil für die Stadtfeuerwehr Oberwart war, das Fahrzeug brannte unweit des Feuerwehrhauses. Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf umliegende Objekte verhindert. Der Lenker verließ...

Monatspatenschaft: Rene Wagner Jugendbetreuer, Walter Toniolli (Präsident Rotary Club Südburgenland), Marek Zeliska, SOS-Kinderdorfleiter Burgenland | Foto: SOS-Kinderdorf Burgenland
2

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Bauarbeiten in der Prinz Eugenstraße OBERWART. Der Rotary Club Südburgenland hat eine Monatspatenschaft für den Jugendraum in Oberwart übernommen. Der Jugendraum steht den Jugendlichen aus Oberwart und Umgebung zur Verfügung. Gleichzeit ist er der Ausgangspunkt für Streetwork-Aktivitäten. Es handelt sich hier um ein Angebot der Stadtgemeinde Oberwart...

Im Rahmen der Schwerpunktaktion wird auch auf die Geschwindigkeit geachtet. | Foto: Mikscha
5

Verkehrskontrolle, Blasmusik
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Landesweite Schwerpunktaktion am Samstag 6.000 Gäste bei "Saturday Night Fever"-Premiere Nur die FPÖ kam zur ÖVP-Gesprächsrunde „Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne zum Klingen Haben wir eine Wasserknappheit im Burgenland? Renato Poljak mit Comeback bei den Unger Steel Gunners Diese Videos bewegen das Burgenland

Die Klubobmänner Bernd Strobl (ÖVP) und Norbert Hofer (FPÖ) saßen am Freitag ohne SPÖ und Grüne am Verhandlungstisch. | Foto: Tscheinig
6

Hickhack um Gemeindepaket
Nur die FPÖ kam zur ÖVP-Gesprächsrunde

Das Hickhack um das Gemeindepaket ging am Freitag in die nächste Runde. Und die nächsten parteipolitischen Spielchen sind auch schon vorprogrammiert. EISENSTADT. Wie zu erwarten war, saßen die ÖVP und FPÖ am Freitagvormittag alleine da. SPÖ und Grüne hatten bereits im Vorfeld angekündigt, die ÖVP-Einladung zu einer Gesprächsrunde rund um die Gemeindepaket-Verhandlungen nicht wahrzunehmen, weil man am ursprünglich ausgemachten Verhandlungsprozess festhalte. Dieser sieht ein Abwarten der...

Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) sind für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert. Es gibt Lob und Tadel. | Foto: VBB
1 4

Verkehrsbetriebe Burgenland
Kritik und Lob für Mobilitätsunternehmen

Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) wurden für den Österreichischen Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) nominiert. Während Landesrat Heinrich Dorner das Projekt gemeinsam mit dem Burgenländischen Anruf- und Sammeltaxi (BAST) als großen Erfolg ansieht, kommt von der ÖVP Burgenland heftige Kritik. BURGENLAND. Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) werden das Burgenland beim Publikums-Voting des VCÖ-Mobilitätspreises Österreich vertreten. Das Projekt „Nachhaltige Mobilität für...

Die Gemeindefinanzen bleiben im Burgenland ein wunder Punkt. Die Landesregierung lädt am 23. Juli zu einem neuen Gesprächstermin.  | Foto: Stefan Schneider
3

Land Burgenland lädt zu Gesprächen
Neuer Anlauf für Gemeindepaket

Das Ringen um ein Entlastungspaket für die burgenländischen Gemeinden geht weiter. Die Landesregierung lädt zu einem neuen Gesprächstermin, ein möglicher Kauf der Müllverbände bleibt weiter ein Zankapfel.  BURGENLAND. Im Ringen um die Entlastung burgenländischer Gemeinden steht eine weitere Gesprächsrunde bevor. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindeverbände sowie die Landtagsklubs für Mittwoch, den 23. Juli, ins Kulturzentrum Eisenstadt...

SPÖ Fiawischfest in Mannersdorf an der Rabnitz. | Foto: Patrick Brenner
2

SPÖ-Feste
Gute Stimmung in Mannersdorf an der Rabnitz und Stoob

Am vergangenen Wochenende wurde im Bezirk Oberpullendorf kräftig gefeiert – und das gleich doppelt: Die SPÖ Mannersdorf an der Rabnitz lud zum stimmungsvollen Fiawischfest, während in Stoob das traditionelle Familienfest der SPÖ-Ortsgruppe über die Bühne ging. Beide Veranstaltungen lockten zahlreiche Besucher:innen an, die sich über gutes Essen, geselliges Beisammensein und vielfältiges Programm freuen konnten. MANNERSDORF/STOOB. Für besondere politische Präsenz sorgten dabei die beiden...

61

Camp
Summer Action Camp in Markt Allhau

7.7. bis 11.7.2025: Eine unvergessliche Woche erlebten rund 55 Kinder in der 2. Ferienwoche in Markt Allhau. Beim Summer Action Camp, das heuer erstmals vom UFC Markt Allhau über die Bühne ging, konnten die Kids viele spannende Dinge erleben, die ihnen wohl unvergesslich bleiben werden. Während am Montag Stockschießen auf dem Programm stand, erlebten die Kinder am Dienstag einen spannenden und abwechslungsreichen Tag bei der Feuerwehr Markt Allhau. Am Mittwoch ging es dann zum Fischteich des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd

Männergesangsverein 1868 Kobersdorf bei Sängerfreunden in Deutschland

Kobersdorf. Der Kobersdorfer Männergesangsverein 1868 unterhält seit 1958 eine Sängerfreundschaft mit der Kulturvereinigung Fechingen in Saarbrücken/Deutschland. Nun feierte dieser Verein sein 140-jähriges Bestandsjubiläum und der Männergesangsverein Kobersdorf 1868 reiste zu diesem Fest mit 18 aktiven Sängern samt Anhang ins Saarland und gratulierte zu diesem freudigen Anlass. Unter der Leitung von Marton Roth und Herbert Jagschitz wirkte der burgenländische Chor beim Festkommers mit und...

Das Programm der Woche war so bunt wie die selbst gestalteten Blumenvasen | Foto: Kindersommerwoche Bad Tatzmannsdorf
16

Bad Tatzmannsdorfer Kindersommerwoche
Sommer, Spaß, Sonne und Regen in Ferienwoche

Über 20 Kinder haben die zweite Ferienwoche in der Kindersommerwoche in Bad Tatzmannsdorf mit einem bunten Programm verbracht Gemeinsam mit dem Team von Sabine Simon haben die Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren beim Naturbingo den Park in Bad Tatzmannsdorf erkundet, bei der Schatzsuche eine geheimnisvolle Schatztruhe geborgen, gemeinsam mit Yael Spiola gebastelt und sogar ein Escape-Room-Abenteuer bewältigt, damit die Hexe Wackelzahn mit ihrem Zauberstab kein Unheil mehr anrichten kann.Ausflug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Nico Wiener schoss stark und schied trotz Topscore knapp in der zweiten Runde aus. | Foto: World Archery
9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Sonderprüfung auf der Heartland Farm, Podestplätze im Grasski SCHREIBERSDORF. Diese Woche fand in Madrid der vierte und letzte World Archery (WA) Outdoor Weltcup der Saison statt. Nach einer ausgezeichneten Qualifikation stellte der Schreibersdorfer Nico Wiener mit 715 Ringen seinen eigenen österreichischen Rekord ein und belegte den zweiten Rang....

Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer begrüßt Renato Poljak zurück in Oberwart. | Foto: Gunners
3

Basketball
Renato Poljak mit Comeback bei den Unger Steel Gunners

Der Kader beim amtierenden Basketballmeister Unger Steel Gunners Oberwart beginnt sich langsam zu formen. Während die Legionäre großteils den Verein verlassen und auch Daniel Köppel, sich verabschiedete, kehrt ein Ex-Gunner nach Oberwart zurück. OBERWART. Dass Oberwarts Meisterteam wohl kaum zu halten sein wird, war vorhersehbar. Bereits nach wenigen Wochen wurde der Wechsel von Doppel-MVP Robert Michael Allen nach Turin bekannt. Vermutlich werden auch die übrigen US-Boys nicht gehalten werden...

Den ASKÖ Dartverein Red Scorpions Mattersburg gibt es seit dem Jahr 2003. | Foto: ASKÖ DV Red Scorpions
5

30 Mitglieder
Der Dartverein Red Scorpions Mattersburg stellt sich vor

Der ASKÖ Dartverein Red Scorpions Mattersburg hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 zu einer echten Erfolgsgeschichte im burgenländischen Dartsport entwickelt. Mit mittlerweile rund 30 aktiven Mitgliedern und sieben Mannschaften, davon drei Teams in der Landesliga, der höchsten Spielklasse des Burgenländischen Dart Verbandes (BDV), ist der Verein nicht nur sportlich auf Erfolgskurs. Aktuell ist Manuel Knezevic Obmann des Vereins. MATTERSBURG. Ein großer Schritt nach vorn erfolgte 2024 mit...

Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw ist im Burgenland im ersten Halbjahr 2025 um 38 Prozent auf 1.012 gestiegen. | Foto: Kasto/Panthermedia
3

Halbjahresbilanz
Elektroauto-Verkäufe im Burgenland auf Rekordhöhe

Bei den Neuzulassungen von vollelektrischen Pkw zwischen Jänner und Juni 2025 zeigt sich innerhalb des Bundeslandes ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. WIEN. Die Zahl der neu zugelassenen E-Pkw ist im Burgenland ist im ersten Halbjahr 2025 um 281 Exemplare bzw. um 38 Prozent auf 1.012 gestiegen. "So viele wie noch nie im ersten Halbjahr", teilte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit Verweis auf Daten der Statistik Österreich mit. Der Anteil der Elektro-Pkw an den Neuwagen sei von 18 auf rund 23...

In Summe 14 Goldmedaillen und zehn Auszeichnungen eroberte südburgenländische Direktvermarkter bei der steirischen Spezialitätenprämierung. | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Produktprämierung
Königsdorfer Hofladen Thamhesl im Gold-Regen

Bei der heurigen Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer wurden Produkte von insgesamt fünf südburgenländischen bäuerlichen Lebensmittelerzeugern mit Gold bedacht. GRAZ. Von den burgenländischen Direktvermarktern schnitt der Königsdorfer Hofladen Thamhesl bei der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer am besten ab. Insgesamt sieben Goldene und acht weitere Auszeichnungen gab es für Lebensmittel des traditionsreichen Familienbetriebs, der von Angelika...

Anzeige
Im Hotel Larimar in Stegersbach wurde ein neuer Ladys-Spa eröffnet. | Foto: Hotel Larimar
6

Wohlfühloase
Hotel Larimar erweitert Angebot mit neuem Ladys-Spa

Mit dem neuen Ladys-Spa hat das Hotel Larimar sein Angebot für Frauen erweitert. Die ersten prominenten Gäste haben die neue Wohlfühloase bereits getestet. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior hat sich erweitert und setzt mit einem neuen Ladys-Spa noch mehr auf die weibliche Zielgruppe. "Im Larimar liegt der Gästeanteil der Frauen über 62 Prozent", erklärt Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche. "Die Nachfrage nach einem Rückzugsort nur für Ladys ist daher...

Die Burgenland-Trails bekommen einen neuen Chef.  | Foto: Tourismusverband Südburgenland/Fotografie RobertB
3

Ex-Spitzensportler übernimmt
Burgenland-Trails bekommen neuen Chef

Ex-Golfer Uli Weinhandl übernimmt ab sofort die Führung der Burgenland-Trails. Mit ihm an der Spitze sollen die Mountainbike-Strecken vor allem qualitativ verbessert werden und sich an ein breiteres Publikum richten.  BURGENLAND. Die Burgenland-Trails am Geschriebenstein – mit 884 Metern die höchste Erhebung des Bundeslandes – bekommen eine neue Führung: Der ehemalige Golfprofi Uli Weinhandl übernimmt ab sofort die operative und strategische Leitung des Mountainbike-Angebots im Südburgenland....

Monika und Alfred Putz feierten ihre Diamantene Hochzeit. Vizebürgermeister Ernst Karner und Bürgermeister Hans Unger gratulierten. | Foto: Gemeinde Oberschützen
4

Gemeinde Oberschützen
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Oberschützen im Jahr 2025 zusammengefasst. OBERSCHÜTZEN. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Monika und Alfred Putz: 60. HochzeitstagWILLERSDORF. Zum 60. Hochzeitstag von Monika und Alfred Putz aus...

Hedwig Pratscher feierte ihren 90. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Mariasdorf
4

Gemeinde Mariasdorf
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Marktgemeinde Mariasdorf im Jahr 2025 zusammengefasst. MARIASDORF. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubiläumspaaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Hedwig Pratscher: 90. GeburtstagMARIASDORF. Hedwig Pratscher feierte ihren 90. Geburtstag....

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in den Eisenstädter Schlosspark, um den Auftritt der Fäaschtbänkler zu sehen. | Foto: Lena Palatin
38

Mitreißende Stimmung
Fäaschtbänkler rocken den Eisenstädter Schlosspark

Am Donnerstag sorgten die "Fäaschtbänkler" mit ihrem Konzert dafür, dass der Eisenstädter Schlosspark bebte. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ließen sich das mitreißende Konzert nicht entgehen. EISENSTADT. Am Donnerstagabend gaben die "Fäaschtbänkler" sowie die Gruppe "Sound Gurus" und das Duo "Simon & Mac ein stimmungsvolles Konzert im Schlosspark Esterhazy. Die Musiker heizten der Menge ordentlich ein, was bei den kühlen Temperaturen am Abend sehr nützlich war. Nicht nur...

Gemeinsames Foto mit Pfarrer, Edi Nicka und Gemeindevertretern | Foto: Gemeinde Kohfidisch
12

Harmisch
"Miss Burgenland New York" Freida O'Purk in der "alten" Heimat

Die diesjährige "Miss Burgenland New York" Freida O'Purk, die ihre Wurzeln in Harmisch hat, besuchte das Südburgenland. Im Rahmen des großen Auslandsburgenländertreffen war sie in der "alten Heimat" zu Gast. Es gab auch einen Empfang in Harmisch mit Weinsegnung und ein Treffen mit Bischof Ägidius Zsifkovics. DEUTSCH SCHÜTZEN / HARMISCH. Jedes Jahr findet in Moschendorf ein großes Auslandsburgenländertreffen der Burgenländischen Gemeinschaft mit einem gemütlichen Beisammensein statt. In diesem...

Die syrische Hauptstadt Damaskus.  | Foto: LOUAI BESHARA / AFP / picturedesk.com
3

Kein Lebenszeichen
Aus Österreich abgeschobener Syrer verschwunden

Nach Angaben seines Rechtsvertreters fehlt von dem Syrer, der am 3. Juli aus Österreich abgeschoben wurde, jede Spur. Der Fall erzeugte Kontroverse, da es seit 15 Jahren die erste Abschiebung nach Syrien war. ÖSTERREICH. Nach seiner Ankunft gab es kein Lebenszeichen mehr. Die Frage, wo der 32-jährige Syrer ist, der vergangene Woche aus Österreich abgeschoben wurde, sorgt nun für Aufsehen. Zuvor hatte der Fall Kontroverse erzeugt, da es die erste Abschiebung nach Syrien seit 15 Jahren war....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt. | Foto: Unsplash/S'well
7

Gesund im Urlaub
Was du im Krankheitsfall im Ausland beachten musst

Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt – etwa in der EU, der Schweiz und teils auf dem Balkan. Zusätzlich empfiehlt sie, Reiseapotheke und Impfstatus rechtzeitig zu überprüfen und nach der Matura die Mitversicherung bei Bedarf zu verlängern. ÖSTERREICH. Sommerzeit ist Reisezeit – und damit auch Hochsaison für spontane Abenteuer, geplante Erholung und leider auch gelegentliche medizinische Notfälle. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Vergleich der Bundesländer zeigt Förderunterschiede von 0 bis 39 300 Euro für ein 120 m²‑Haus. | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Förder‑Check
Sanierungzuschüsse der Bundesländer von 0 bis 39.300 Euro

Die Interessensvertretung "Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050" (GDI 2050) hat mit Verweis auf einer Global 2000-Studie auf die Förderlandschaft für private Wohnhaussanierungen hingewiesen und erhebliche regionale Unterschiede festgestellt. ÖSTERREICH. Im vorigen Jahr wurden die großzügige Bundesförderung für thermische Sanierung von privaten Wohngebäuden jäh beendet. Unter diesen Folgen leidet naturgemäß die Baubranche. Sanierungen privater Wohngebäude werden verschoben und neu vergebene...

  • Adrian Langer
Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Juni 2025 sind hier zu finden. Es braucht viele MaßnahmenEs war ein Schock für Österreich, als die Meldungen und Bilder des Amoklaufs in der Schule in Graz medial auf allen Kanälen veröffentlicht wurden. Weit über die Grenzen Österreichs hinaus war dieses schreckliche Ereignis, bei dem neun Jugendliche und eine Lehrerin erschossen wurden, ehe sich der Täter selbst...

Leserbrief
Selbstentmündigung der Landtagsabgeordneten ein Burgenländerwitz?

Leserbrief von Karl Schweitzer, Staatssekretär a.D., zur beschlossenen Verfassungsreform im Burgenland Mit Stimmen der ÖVP schafft Doskozil und sein grüner Steigbügelhalter das, was man außerhalb der Landesgrenzen wohl als Burgenländerwitz bezeichnet: Mit den Stimmen der oppositionellen ÖVP lässt sich Landesfürst Doskozil die burgenländische Landesverfassung maßschneidern: Abgeordneten des Landtages wird das Fragerecht zu ausgelagerten Betrieben des Landes per Verfassung abgesprochen und der...

Leserbriefe sind willkommene Meinungsbildung auf MeinBezirk. | Foto: Angelika Illedits
3

Krankenhausprojekt Gols
Leserbrief: Wir sind keine Verzögerer

Der am 13. Juni erschienen Artikel "Zankapfel Krankenhausprojekt Gols" stieß unter Leserinnen und Lesern auf rege Aufmerksamkeit. Das Prestigeobjekt in Gols soll laut einem Kurier-Artikel mit vier Jahren Verzögerung, also erst ab 2034, in Betrieb gehen. Nikolaus Gracher, Obmann der Bürgerinitiative "Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker", hat uns gebeten, den zu diesem Artikel entstandenen Leserbrief ungekürzt zu veröffentlichen. Wir sind keine "Verzögerer" Wir haben...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Mai 2025 sind hier zu finden. Oberwart träumt vom Song ContestOberwart ist Sport-, Kultur-, Bildungs-, Wirtschafts- und Messestadt sowie die "Stadt der Vielfalt". Jetzt wird die Metropole im Südburgenland auch noch als Song-Contest-Ort ins Spiel gebracht. Eine verrückte Idee oder ein genialer Einfall? Jedenfalls ist Oberwart auch medial in aller Munde und das nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.