Top-Nachrichten - Jennersdorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.755 haben Jennersdorf als Favorit hinzugefügt
Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

0:30

Massentiergrab & Osterfeuer
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger. MeinBezirk hat exklusives Bildmaterial der Aufständ. Hier geht's zum Beitrag: Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab Frauenfussball: Heimsieg gegen den GAK Am...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die zehn mit Lebensmitteln gefüllten Einkaufswagen wurden an das Rote Kreuz und an die Tafel in Jennersdorf gespendet. | Foto: Lions
3

Benefiz-Einkauf
Lions und Billa initiierten Spendenaktion in Jennersdorf

Jennersdorf (ak). Der Lions Club Güssing-Jennersdorf hat eine Spendenaktion mit der Supermarktkette Billa durchgeführt. Die Lebensmittel wurden an das Rote Kreuz und des weiteren an die Tafel in Jennersdorf gespendet. Insgesamt wurden zehn Einkaufswägen befüllt. Die Team-Österreich-Tafel Jennersdorf ist eine Einrichtung des Roten Kreuzes Burgenland, welche bedürftige Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln unterstützt. Das Projekt existiert seit über 13 Jahren und wird von rund 40 engagierten...

Osterjause wurde geweiht, das Fasten hatte Ein Ende. | Foto: Anna Maria Kaufmann
24

Ostern
Die Osterweihe als kirchlicher Brauch

Jennersdorf/Henndorf (ak). Das Brauchtum der Osterweihe ist reich an Symbolen, regionalen Traditionen und hat eine tiefe religiöse Bedeutung. Es ist vor allem im katholischen  und orthodoxen Christentum verbreitet. Bei der Speisenweihe spricht der Priester ein spezielles Weihegebet über die österlichen Lebensmittel und besprengt diese mit Weihwasser. Damit soll das tägliche Leben mit dem Glauben verbunden werden. In vielen Regionen werden zu Ostern Körbe mit Eiern, Brot, Schinken, Salz, Kräuter...

Die neue Grünen-Bezirkssprecherin Sylvia Sammer erwartet sich durch die Landesregierungsbeteiligung der Grünen Rückenwind auf regionaler und lokaler Ebene. | Foto: Martin Wurglits
3

Sylvia Sammer
Die neue Grünen-Chefin für Güssing/Jennersdorf im Interview

SULZ. Sylvia Sammer wurde Ende Feber zur neuen Grünen-Sprecherin für die Bezirke Güssing und Jennersdorf gewählt. MEIN BEZIRK: Sie sind seit wenigen Wochen im Amt. Wie wollen Sie die Arbeit der Grünen anlegen? SAMMER: Indem wir an Beispielen zeigen, wie Nachhaltigkeit funktioniert. Unsere Radbörse oder unsere geplante Kleiderbörse sind solche Beispiele. Wir wollen Dinge zeigen, die man im Kleinen tun kann. Die große Politik werden wir hier in Güssing nicht machen können. Gibt es auch akute...

Besuch in der Förderwerkstätte Jennersdorf: Soziallandesrat Leonhard Schneemann (Mitte sitzend)
7

Regierungsprogramm
Burgenland setzt weiterhin auf soziale Sicherheit

Auch im neuen Regierungsprogramm will die Rot-Grüne-Landesregierung dem eingeschlagenen "sozialen Weg" treu bleiben. In einer Pressekonferenz in der Förderwerkstätte Jennersdorf informierte Soziallandesrat Leonhard Schneemann über neue Maßnahmen und Reformen. "Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bleibt das Burgenland ein verlässlicher Partner“, betonte Schneemann. JENNERSDORF. Mit dem neuen Sozialunterstützungsgesetz, das am 1. April 2024 in Kraft tritt, sollen die Leistungen der...

Einer der 71 künftigen Pflegestützpunkte im Burgenland wird derzeit in Minihof-Liebau gebaut. | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Betreibersuche
Pflegestützpunkte-Ausschreibung soll im Juni abgeschlossen sein

Auch die neue Landesregierung von SPÖ und Grünen setzt in ihrem aktuellen Regierungsprogramm auf den Zukunftsplan Pflege. "Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots wollen wir weiterhin die Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig absichern. Alle Menschen sollen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen, erhalten", so Soziallandesrat Leonhard Schneemann im Rahmen...

In einem Pressegespräch im Büro des Landehauptmannes erklärte Rucker seinen Rücktritt.  | Foto: MeinBezirk/Tscheinig
4

Landesholding Burgenland
Hans Peter Rucker nicht mehr Geschäftsführer

Hans Peter Rucker, der seit 2016 in der Landesholding Burgenland agiert, wird sich Mitte des Jahres aus der Geschäftsführung zurückziehen. Rucker wolle "einen Gang runterschalten" und seine Zeit der Familie und neuen beruflichen Herausforderungen widmen.  BURGENLAND. Der Schritt sei dem Geschäftsführer der Landesholding, der knapp zehn Jahre an der Spitze stand, nicht leicht gefallen: "Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, besonders weil ich das Unternehmen mit großem persönlichem...

10

Sportlich Gutes tun:
MS Rudersdorf läuft für den guten Zweck

Unter dem Motto "Jeder Meter zählt" fand am 22. April 2025 am Campus der MS Rudersdorf eine Benefiz-Laufaktion statt. Dazu suchten die Schülerinnen und Schüler Sponsoren wie Eltern, Freunde Firmen etc., die pro gelaufener Runde oder pro gelaufenem Kilometer einen vereinbarten Betrag für SOS-Kinderdorf spendeten. Jeder Meter trägt dazu bei, benachteiligen Familien und Kindern in schwierigen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung zu bieten. Organisiert wurde die Veranstaltung von Andrea Hafner...

3

Vernissage in der Galerie Exposition
"Das Gästezimmer" - präsentiert von Nicolas Dellamartina & Peter Pilz

"Das Gästezimmer" - so der Name der Ausstellung der Galerie Exposition am Bahnhofring in Jennersdorf, wo Nicolas Dellamartina und Peter Pilz aktuell Werke von Weltstars der Kunst wie Elfie Semotan, Walter Pichler, Martha Jungwirth u.v.a. präsentieren. Das Ganze, in Künstlerkreisen schon Tradition geworden, am Karsamstag mit entsprechendem Osterschinken.

2 2 9

Waldspaziergang
Am Ostersonntag

Am vergangenen Ostersonntag verwandelte sich der Wald in der Region in ein wahres Naturparadies. Die Sonne strahlte warm und durchflutete den Wald mit goldenem Licht, das die frischen grünen Blätter zum Glühen brachte. Ein Spaziergang durch diese malerische Umgebung wurde zu einer wunderbaren Gelegenheit, die Osterfeiertage inmitten der Natur zu feiern. Die neun beigefügten Fotos dokumentieren eindrucksvoll diese magischen Momente. Sie zeigen den Wald in seiner ganzen Pracht: von den...

11 7 17

Schätze vor der Haustür
Mach' einen Umweg! ...auf Ostern zugehen!

Frühlingswanderung - auf Ostern zu - am Papst Franziskus Pilgerweg! Nach dem Motto: "Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam. Wenn du es noch eiliger hast, dann mache einen Umweg!" (...nach einem japanischen Sprichwort) Gesagt, getan! Somit war gestern sogar - zwischendurch - eine kurze Spirituelle Wanderung auf einem Teilstück des Papst Franziskus Pilgerweges möglich. Gestartet bin ich in Kumberg bei der Kirche und habe mir vorgenommen bis zur Kleinen Raabklamm zu gehen und dann wieder den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Freude über U21-Medaillen: Manfred Stiegler, Leonie Buchas, Marko Mijic, Matija Mijic, Supjan Muchiew, Nino Schachenhofer (v.l.). | Foto: Judo Jennersdorf
5

Meisterschaft
Gold, Silber und Bronze für Jennersdorfs Nachwuchs-Judoka

Mit fünf Medaillen kehrten die Athleten des Judovereins Jennersdorf von den österreichischen Nachwuchs-Staatsmeisterschaften in Deutschlandsberg heim. Insgesamt waren in Deutschlandsberg 181 Nachwuchs-Judoka von 53 Vereinen am Start. DEUTSCHLANDSBERG/JENNERSDORF. In der Alterskategorie der Unter-21-Jährigen holte sich Matija Mijic den Vizestaatsmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm. Erst im Finale musste er sich Matteo Gruber (UJC Dornbirn) beugen. Sein älterer Bruder Marko Mijic...

(v.l.) Bernd Gerdenitsch (Neue Eisenstädter), Alfred Kollar (OSG) und Bernhard Breser. | Foto: Stefan Schneider
4

Wohnbauförderung
Gemeinnützige Wohnbauträger hoffen auf Hilfe vom Land

Im Burgenland wurden 2024 730 Wohneinheiten von gemeinnützigen Bauträgern fertiggestellt. Ein deutliches Minus, das sich im Österreich-Trend bemerkbar machte. Die Bauwirtschaft im Burgenland habe zudem das "wirtschaftlich schlechteste Jahr hinter sich". Vonseiten des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen hofft man nun auf mehr Unterstützung von Land und Bund.  BURGENLAND. Österreichweit verzeichneten die rund 180 "Gemeinnützigen Baugesellschaften" einen Tiefststand an Fertigstellungen...

Lilla und Gerhard Schrampf haben zwar ihr Gasthaus geschlossen, sind aber weiterhin gastronomisch tätig.
6

Gastro-Schließung
Kein "Adler" mehr, aber dafür mehr Gaudi in Zahling

Gerhard Schrampf hat zwar sein Gasthaus "Zum Goldenen Adler" geschlossen, ist aber weiterhin als Gastronom tätig. ZAHLING. "Letzten Endes ist die Wirtschaftlichkeit nicht mehr vorhanden gewesen." Ohne Wehmut blickt Gerhard Schrampf auf seine Entscheidung zurück, im Herbst 2024 sein Gasthaus "Zum Goldenen Adler" im Dorfgraben zu schließen. Zwölf Jahre führte er es mit seiner Frau Lilla, bekochte seine Gäste, hatte mittwochs bis sonntags geöffnet, bot seine Speisekarte an, organisierte...

Was immer sich US-Präsident Donald Trump einfallen lässt, könnte sich auch auf die Wirtschaft im Südburgenland auswirken. | Foto: Carlos Barria / Reuters / Picturedesk
5

Exportwirtschaft
Die möglichen US-Zölle und der Bezirk Jennersdorf

Heimische Betriebe mit USA-Bezug beobachten die internationale Zoll-Debatte höchst aufmerksam. NEUHAUS AM KLAUSENBACH/JENNERSDORF/HEILIGENKREUZ. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten und dann wieder stornierten Zollpläne auf Importe in die USA haben die Wirtschaft weltweit durcheinandergebeutelt. Was davon wirklich umgesetzt wird, ist völlig ungewiss. Trotzdem haben Unternehmen aus dem Bezirk Jennersdorf ein waches Auge auf die Entwicklung. Wagner: Aufschlag auf den PreisEines davon...

Die Firma Vossen wurde 1925 im ostwestfälischen Gütersloh gegründet, 1963 wurde in Jennersdorf ein weiterer Standort errichtet.  | Foto: Vossen
4

Jubiläum
Vossen - ein wichtiger Leitbetrieb weit über Jennersdorf hinaus

Die Firma Vossen in Jennersdorf ist ein Unternehmen, das Generationen Arbeit, Mobilität, Gemeinschaft und sportlichen Zusammenhalt schenkt. Anfang Mai feiert der Frottierwarenhersteller Vossen sein 100-jähriges Firmenbestehen. Zahlreiche geladene Gäste sowie die Mitarbeiter sind zu einem zweitägigen Jubiläumsfest geladen. JENNERSDORF. Die Ansiedlung des Frottierwarenherstellers Vossen im Jahr 1963 sorgte in der damals strukturschwachen Region für eine wahre Aufbruchsstimmung. „Der erste...

Am Sonntag nahm er noch an der Ostermesse teil. Papst Franziskus wird Millionen Menschen fehlen. | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

Tod am Ostermontag
Auch das Burgenland trauert um Papst Franziskus

Der Papst ist tot. Im Alter von 88 Jahren starb Papst Franziskus um 7:35 Uhr am Ostermontag. Sein Pontifikat dauerte zwölf Jahre. In seiner Amtszeit hat er viel bewegt. Wir haben Stimmen dazu zusammengetragen. BURGENLAND. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zum Ableben des kirchlichen Oberhauptes: "Er wurde zum einsamen Papst während der Coronapandemie auf dem leeren verregneten Petersplatz vor dem alten römischen Pestkreuz und er wurde unablässig zum einsamen Beter in Santa Maria Maggiore vor...

Karl Meitz erreicht das Ziel und gibt die Messdaten bekannt.
31

Gesundes Dorf
Kontrolliert gehen in Rudersdorf

Die Sozialversicherungsanstalt für Selbständige (SVS) bietet den Gemeinden Serviceleistungen, die von den Organisationen "Gesundes Dorf" konsumiert werden können. Die Gemeindeärztin Brigitte Stöger nahm das Angebot an und veranstaltete in den Lafnitzauen einen Nordic Walking Fitnesstest. RUDERSDORF (ps). Eine Gruppe von gesundheitsbewussten Menschen unterzog sich der Prüfung, die vom Gesundheitsförderer der SVS Gerhard Karoly abgenommen wurde. Sie basiert auf einem zügigen 2km Marsch auf ebener...

Osterfeuer müssen laut burgenländischem Landesgesetz öffentlich zugänglich sein. | Foto: Landesfeuerwehrverband Steiermark

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Wo am Karsamstag die Osterfeuer lodern

Das österliche Brauchtum des Osterfeuers wird am kommenden Wochenende in vielen Ortschaften in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gepflegt. Karsamstag, 19. April Deutsch Ehrensdorf: 18.00 Uhr, Löschteich; Veranstalter: Jugend Stegersbach: 18.00 Uhr, Sport-Arena Leitenwaldgasse; Veranstalter: SPÖKukmirn: 18.00 Uhr, Evangelische Pfarrwiese; Veranstalter: Evangelische KircheRohr: 18.30 Uhr, Sportplatz, Veranstalter: JugendOllersdorf: 19.00 Uhr, Osterkreuz-Heizen hinter dem Gemeindeamt;...

Wer früh beginnt, kann es später zur Meisterschaft bringen.
110

Bewundernswerte Musikpädagogen
Vorspielstunde in Kaltenbrunn

Hier nimmt man die Musik ernst. Das  beweist eine alte traditionelle Blasmusikkapelle im Ort und gegenwärtig auch ein starker Besuch der Musikschule. Beim Vorspielabend war es still wie bei den Philharmonikern im goldenen Saal. Großeltern und Eltern zeigten ihre Rührung und ihren Stolz nach den Auftritten der Schüler frei weg. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Die Musikschule im Ort ist eine Expositur der Zentralmusikschule Jennersdorf, in der 400 Musikschüler ihren Unterricht genießen können....

Mit "BE BLESSED" kriegt man den Segen direkt aufs Handy.
 | Foto: Pixabay
3

"Be blessed"
Elektronischer Segen über WhatsApp für Maturierende

Bereits zum vierten Mal können sich die österreichischen Maturanten und Maturantinnen über WhatsApp einen kirchlichen Segen holen.  ÖSTERREICH. Am 7. Mai ist es wieder so weit: Die Matura steht an und lässt Schüler und Schülerinnen österreichweit Angst und Bange werden. Um die Nervosität etwas zu lindern, hat sich die katholische Kirche einen etwas anderen Segen einfallen lassen.  "BE BLESSED" Unter www.beblessed.at können sich die Maturanten und Maturantinnen ab sofort kostenlos für ein Gebet...

  • Sophie Wagner
Die Förderung kann ab sofort beantragt werden. | Foto: Christin Hume/unsplash
3

Weiterbildung
Bis zu 25.000 Euro pro Unternehmen für Skills Schecks

Ab sofort können österreichische Unternehmen wieder Skills Schecks beantragen, um die beruflichen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezielt zu fördern. Pro Unternehmen sind bis zu 25.000 Euro Förderung möglich. ÖSTERREICH. Heimische Betriebe können sich über Fördergelder freuen. Vier Millionen Euro investiert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun in das Förderprogramm Skills Schecks, wodurch berufliche Weiterbildungen mit bis zu 5.000 Euro mitfinanziert werden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  | Foto: Adobe Stock/Iryna
3

Schwerarbeiterregelung
Auch andere Gesundheitsberufe fordern Aufnahme

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  ÖSTERREICH. Aktuell gelten 83 Tätigkeiten als Schwerarbeit – darunter Berufe wie Köchin und Koch oder Friedhofsarbeiterinnen und -arbeiter. Mit dem Jahreswechsel sollen nun auch Pflegekräfte dazukommen....

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bewusst ab und zu zu schielen ist unbedenklich. | Foto: Pixabay

Augengesundheit
Warum Yoga-Löwen bewusst schielen

Den Satz "Hör auf zu schielen, sonst bleiben deine Augen stecken!" haben vermutlich viele in ihrer Kindheit gehört. ÖSTERREICH. Allerdings handelt es sich dabei um einen Mythos. Es gibt keinen Beleg dafür, dass die Augen in dieser Stellung „stecken bleiben“ können – zumindest nicht, wenn man gesunde Augenmuskeln und Nerven hat. Tatsächlich gibt es sogar Augen-Yoga, um die Augenmuskulatur zu entspannen, zu trainieren und die Sehkraft zu unterstützen. Gezieltes Schielen ist eine mögliche Übung....

  • Margit Koudelka
Hans Peter Doskozil beklatscht den Wahlsieg der burgenländischen Sozialdemokraten. | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
"Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand

Die "Dosko, Dosko"-Rufe aus dem SPÖ-Landtagsklub waren am Sonntagabend bis weit in die Landhausgänge zu hören. Und das, obwohl der alte und neue Landeshauptmann sein erklärtes Wahlziel, zumindest das 18. Mandat zu halten, verfehlt hat. Verhindern konnte er – oder besser gesagt die Grünen – aber auch eine blau-türkise Mehrheit gegen die Sozialdemokraten. Bedeutet: "Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand und kann sich seinen zukünftigen Regierungspartner aussuchen. Ob dieser FPÖ, ÖVP oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.