Jubiläum
Vossen - ein wichtiger Leitbetrieb weit über Jennersdorf hinaus

Die Firma Vossen wurde 1925 im ostwestfälischen Gütersloh gegründet, 1963 wurde in Jennersdorf ein weiterer Standort errichtet.  | Foto: Vossen
4Bilder
  • Die Firma Vossen wurde 1925 im ostwestfälischen Gütersloh gegründet, 1963 wurde in Jennersdorf ein weiterer Standort errichtet.
  • Foto: Vossen
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die Firma Vossen in Jennersdorf ist ein Unternehmen, das Generationen Arbeit, Mobilität, Gemeinschaft und sportlichen Zusammenhalt schenkt. Anfang Mai feiert der Frottierwarenhersteller Vossen sein 100-jähriges Firmenbestehen. Zahlreiche geladene Gäste sowie die Mitarbeiter sind zu einem zweitägigen Jubiläumsfest geladen.

JENNERSDORF. Die Ansiedlung des Frottierwarenherstellers Vossen im Jahr 1963 sorgte in der damals strukturschwachen Region für eine wahre Aufbruchsstimmung. „Der erste Großbetrieb in unserer Region war schon etwas sehr Besonderes“, erklärt Bürgermeister Reinhard Deutsch. Die neu geschaffenen Arbeitsplätze, die vor allem von Frauen angenommen wurden, boten vielen Menschen eine Zukunftsperspektive vor Ort – und wirkten so dem damals stark ausgeprägten Pendlerstrom Richtung Graz und Wien entgegen. "Jeder Zweite in meiner umliegenden Nachbarschaft hat bei Vossen gearbeitet, erinnert sich Deutsch an seine Kindheit zurück. 

Heute arbeiten 178 Mitarbeiter beim Frottierwarenhersteller Vossen in Jennersdorf. Darunter auch zehn Lehrlinge, die in einem modernen, zukunftsorientierten Umfeld ausgebildet werden.  | Foto: Vossen
  • Heute arbeiten 178 Mitarbeiter beim Frottierwarenhersteller Vossen in Jennersdorf. Darunter auch zehn Lehrlinge, die in einem modernen, zukunftsorientierten Umfeld ausgebildet werden.
  • Foto: Vossen
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Fahrgelegenheiten für Mitarbeiter

Damals gab es kaum Verkehrsanbindungen, was für viele Beschäftigte eine große Herausforderung darstellte. Vossen erkannte früh die Bedeutung der Mobilität seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und stellte eigens Fahrgelegenheiten zur Verfügung, um den täglichen Arbeitsweg zu erleichtern.

Unterstützer für Sportvereine

In den 1970er und 1980er Jahren trat Vossen zudem als wichtiger Sponsor des regionalen Sports in Erscheinung. Unter dem Dach des Union-Sportvereins Vossen wurden zahlreiche Sportarten wie Fußball, Tennis, Stockschießen oder auch Modellfliegen gefördert. „Neben der Ausrichtung großer Weihnachtsfeiern erhielt jedes Mitglied Vossenhandtücher“, erinnert sich Bürgermeister Deutsch. Das soziale und gemeinschaftliche Engagement des Unternehmens prägte das Leben in Jennersdorf über Jahrzehnte hinweg maßgeblich mit.

"Jeder Zweite in meiner umliegenden Nachbarschaft hat bei Vossen gearbeitet, erinnert sich Deutsch an seine Kindheit zurück.  | Foto: WKO
  • "Jeder Zweite in meiner umliegenden Nachbarschaft hat bei Vossen gearbeitet, erinnert sich Deutsch an seine Kindheit zurück.
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Wichtiger Ausbildungsbetrieb

In den 1970er Jahren arbeiteten bis zu 780 Menschen in Jennersdorf. Heute sind es 178 – darunter auch zehn Lehrlinge, die in einem modernen, zukunftsorientierten Umfeld ausgebildet werden. Der Großteil der Belegschaft stammt aus dem Südburgenland und der Oststeiermark, was die starke regionale Verankerung des Unternehmens unterstreicht.

Partner Linz Textil

Die enge Zusammenarbeit mit Linz Textil hat Vossen zudem zahlreiche Innovationsvorteile und eine breite Produktpalette ermöglicht. Damit ist Vossen heute nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber, sondern auch ein starker Impulsgeber für die gesamte Region. „Vossen ist ein Leitbetrieb weit über die Region hinaus“, bringt es Bürgermeister Deutsch auf den Punkt.

Das könnte dich noch interessieren

Land übernimmt die alte Henndorfer Volksschule
"Das Gästezimmer" - präsentiert von Nicola Dellamartina & Peter Pilz
Am Ostersonntag
Die Firma Vossen wurde 1925 im ostwestfälischen Gütersloh gegründet, 1963 wurde in Jennersdorf ein weiterer Standort errichtet.  | Foto: Vossen
Heute arbeiten 178 Mitarbeiter beim Frottierwarenhersteller Vossen in Jennersdorf. Darunter auch zehn Lehrlinge, die in einem modernen, zukunftsorientierten Umfeld ausgebildet werden.  | Foto: Vossen
"Jeder Zweite in meiner umliegenden Nachbarschaft hat bei Vossen gearbeitet, erinnert sich Deutsch an seine Kindheit zurück.  | Foto: WKO
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.