Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Oberwarter Kicker beim Abklatschen - am Ende siegten sie 3:5 in Stegersbach. | Foto: Michael Strini
30

Fußball
Oberwarter U14-Fußballer besiegen HAK-Stegersbach-Mädchen

Zum Auftakt der U14-Leistungsliga Süd des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) trafen die U16-Mädchen der BFV-Frauenakademie Stegersbach auf das U14-Burschenteam der SV Klöcher Bau Oberwart. STEGERSBACH / OBERWART. Die Kleinfeld-Leistungsliga Süd der U14 startete ins Frühjahr mit dem vorgezogenen Match der vierten Runde FC Südburgenland U16 (BFV-Frauenakademie) gegen SV Oberwart U14. Die Mädchen der BFV-Frauenakademie Stegersbach erwischten einen guten Start und gingen durch Celina Pürrer in...

Loipersdorf-Kitzladen vergab eine zweimalige Führung gegen Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Michael Strini
60

Fußball - 1. Klasse Süd
Bittere Heimniederlage für Loipersdorf-Kitzladen

Die Serie ohne Niederlage ist für Tabellenführer SC Loipersdorf-Kitzladen mit der Heimniederlage gegen Deutsch Kaltenbrunn gerissen. Gegen den Nachzügler gab das Team von Thomas Klenner zweimal eine Führung aus der Hand. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Neun Spiele in der Meisterschaft blieb der Tabellenführer der 1. Klasse Süd, SC Loipersdorf-Kitzladen, ohne Niederlage. Die letzte gab es im September mit dem 4:1 in Heiligenkreuz. Gegen Nachzügler Deutsch Kaltenbrunn sollte der Erfolgslauf fortgesetzt...

Foto: Anna Kaufmann
32

Angehoben und abgelegt
Jennersdorfer Kirchturmkugel geht auf Reisen

JENNERSDORF (ak). In Kürze werden Kirchturmkugel und Turmkreuz der Stadtpfarrkirche wieder in goldenem Glanz erstrahlen. Heute wurde im Beisein von Kanonikus Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Diakon Willi Brunner zum ersten Mal nach 40 Jahren die Kugel des Kirchturms demontiert. Mittels eines 45 Meter hohen Kranes wurde sie vorsichtig angehoben und auf dem Mutter-Teresa-Platz abgelegt. Sehr zur Freude der Volksschulkinder und vielen interessierten Einwohnern wurde die stark...

Faschingsumzug: Die Jugend Wallendorf hob mit der NASA ab.  | Foto: Feuerwehr Wallendorf
36

Ortsfeuerwehr veranstaltete
Ein Faschingstross zog durch Wallendorf

Als Piraten, Einhörner, NASA-Astronauten oder Notärzte waren die Faschingnarren getarnt, die sich bunt kostümiert durch Wallendorf bewegten. Der traditionelle Faschingsumzug wurde auch heuer wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Wallendorf organisiert. WALLENDORF. Unter dem Kommando von "Rauchfangkehrer" Martin Hafner kamen zahlreiche Kostümierte zusammen, die gute Laune und beste Stimmung verbreiteten. Die Faschingsgesellschaft macht sich vom Gasthaus Klaus Werner auf in Wallendorf-Bergen über...

Bundesrat Philipp Kohl, BM Monika Pock undAlexander Ganev beim Gschnas. | Foto: Anna Kaufmann
66

Kunterbunte Veranstaltung
Faschingsgschnas der ÖVP in Windisch Minihof

Im Gasthaus Hirtenfelder tummelten sich am Rosenmontag zahlreiche verkleidete Gäste, um den zu Ende gehenden Fasching zu zelebrieren. WINDISCH MINIHOF (ak). Der Rosenmontag wurde mit einem kunterbunten Gschnas gefeiert. Veranstalter der Traditionsveranstaltung waren die ÖVP Minihof-Liebau, der Ort des Geschehens war der Gasthof Hirtenfelder, wo Gastgeberin Karin Hirtenfelder und ihr Team ihr Bestes gaben, um es den Ballbesuchern an nichts fehlen zu lassen und diese kulinarisch zu verwöhnen. Da...

Buntes Treiben auf der Faschingsmeile beim Freibad. | Foto: Anna Kaufmann
235

Faschingsumzug
3.000 Maskierte bei Faschingsmeile in Jennersdorf

Ausgesprochen gemäßigt verlief der Faschingsumzug am Samstag in Jennersdorf. Dank der vielen Ordnungskräfte der Stadtfeuerwehr und des Gernot-Teams kam es zu keinen Ausschreitungen. Und das bei rund 3.000 Faschingsnarren. JENNERSDORF. Bereits beim Eingang der Faschingsmeile wurde kontrolliert und nur die über 18-jährigen Besucher bekamen ein pinkes Band, andhand dessen Alkohol konsumiert werden durfte. Bis zu 16 Jahren wurde kein Alkohol ausgeschenkt, die 16-bis 18 jährigen mussten auf...

Die ASVÖ Burgenland ehrte ihre Topsportlerinnen und Sportler in Oberwart: Bürgermeister Georg Rosner, Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Nationalrat Michael Gmeindl, Lena Ertler, Landtagsabgeordneter Bernd Strobl, Nico Wiener, Elisabeth Schlojer, Dietrich Sifkovits (Bezirksobmann Jennersdorf), Eduard Eberhardt, Maskottchen Filu, Andreas Linzer (ASVÖ Burgenland-Schriftführerinstellvertreter), Martin Konrad (ASVÖ Burgenland-Vorsitzender Bezirksobleute / Bezirksobmann Güssing), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits | Foto: Michael Strini
42

Oberwart
ASVÖ Burgenland ehrte seine Meisterinnen und Meister

Der Reigen an ASVÖ Burgenland-Meisterehrungen startete in Oberwart. Im Messerestaurant erfolgte am Freitagabend die Meisterehrung für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. OBERWART. Der ASVÖ Burgenland hat am Freitag das Spotlight auf seine Top-Sportlerinnen und Sportler sowie Teams aus dem Jahr 2024 gerichtet – und seinen alljährlichen Reigen an Meisterehrungen gestartet. In der Messehalle Oberwart wurden die Sportlerinnen und Sportler der Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf für...

V. l. Heidi Rauscher, Philipp Schulter und Sandra Schulter. | Foto: Peter Sattler
110

Faschingshöhepunkte
Kabarett des Rudersdorfer Blabla-Theaters

Die spielfreudigen Darsteller des Blabla-Theaters Rudersdorf boten dem heimischen Publikum im Kaisersaal des Gasthauses Antonyus am Faschingsende einige kurzweilige Abende mit bekannten und unbekannten Sketches. Bestens angekommen sind selbstgebastelte Szenen aus Hintergassengesprächen, die in perfekter Mundart formuliert, ins Schwarze trafen. RUDERSDORF (ps). Intendant und diesmal auch Regisseur Philipp Schulter sowie Altmeister Otto Konrath wirkten in ihren zugeschriebenen Rollen selbst mit...

Das Brautpaar Elias Neubauer und Evelyne Kostal mit Initiator Willi Brunner. | Foto: Anna Kaufmann
109

Jennersdorfer Blochziehen
Bräutigam Elliot tauschte Bloch gegen falsche Braut

Mit dem Blochziehen durch den Bezirksvorort der alte Faschingsbrauch einer verballhornten Hochzeit wieder zum Leben erweckt. JENNERSDORF. Nach einem ausgiebigen Junggesellenabschied des Bräutigams Elias (Elliot) Neubauer im Gasthaus Leiner ging es am darauffolgenden Tag richtig zur Sache. Der kleine Steyr, ein gut gepflegter Oldtimer-Traktor, schnaufte sehr, als er mit der 33 Meter langen, festlich geschmückten Holzbraut vom Gasthaus Leiner in Henndorf nach Jennersdorf tuckerte. Begleitet wurde...

Anita Würkner und Elisabeth Brunner als "Dorftratschn" | Foto: Anna Kaufmann
113

Faschings-Hit
Jennersdorfer "Foschingsgaude" war ein Riesen-Spektakel

Der Gesangsverein stellte eine begeisternde Show mit Sketches, Musik- und Tanzeinlagen auf die Bühne der Gernot-Arena. JENNERSDORF (ak). Nach fünf Jahren Pause kehrte der Gesangverein mit einer grandiosen Show in die Gernot-Arena zurück. Unter der Leitung von Andrea Werkovits wurde in vielwöchiger Probenarbeit die dritte "Foschingsgaude" auf die Beine  gestellt. Auf dem Programm standen neben bekannten Gassenhauern und Oldies auch viele lustige Sketches. Musik und PointenMit großem Gezeter und...

Feuerwehrkommandant Fredy Gratzer(links) mit Petra Fischer und Gerhard Wischenbarth. | Foto: Anna Kaufmann
48

Ballveranstaltung
Jennersdorfer Feuerwehrball als festliches Ereignis

Jennersdorf. (ak) Ein Festereignis der besonderen Art veranstaltete die Stadtfeuerwehr Jennersball mit ihrem Traditionsball in der vollbesetzten Gernot-Arena. Den Florianis rund um Feuerwehrkommandant Fredy Gratzer ihre Aufwartung machten die Feuerwehren aus Henndorf, Grieselstein, Rax-Bergen, Doiber, Sankt Martin, Sankt Martin-Bergen, Rax, Rax-Bergen, Eisenberg, Heiligenkreuz und Neumarkt an der Raab. Auch die Feuerwehr Fehring aus der benachbarten Steiermark nahm mit einer großen Abordnung...

Das Damenkomitee der Rudersdorfer Ballnacht strahlt. | Foto: Peter Sattler
136

Ballsaison
ÖVP-Ball in Rudersdorf

200 Reservierungen wurden vorgenommen, und die Besucher kamen auch ins Rudersdorfer Kulturhaus, wie angemeldet. Die Herren in nobler Schale, die Damen in einladenden Roben. Funkelnde Augen und  glitzernde Paillettenkleider gestalteten den Abend stimmig. Mr. Bojangles machte die Musik und "Antonyus" Bernhard Pranger das Abendmenü. Bessere Weine verstehen sich von selbst. RUDERSDORF (ps). Die Saaldekoration ließ Hollywoodsterne strahlen, und ein herrlicher Ballaband nahm seinen Lauf. Als Gäste...

Auch im Jänner 2025 teilten die Regionautinnen und Regionauten des Burgenlands ihre schönsten, stimmungsvollsten und lustigsten Schnappschüsse mit uns. So zum Beispiel Andrea Rommer. Danke!  | Foto: Andrea Rommer
8 9 30

Bildergalerie Jänner 2025
Die schönsten Schnappschüsse des Burgenlands

Winterlich, stimmungsvoll, tierisch: Auch im Jänner 2025 hat uns unsere Regionauten-Community mit unzähligen beeindruckenden Schnappschüssen aus den burgenländischen Bezirken begeistert. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt – klick dich durch! BURGENLAND. Unsere Regionautinnen und Regionauten teilen auf MeinBezirk tagtäglich zahlreiche wunderschöne Aufnahmen aus dem Burgenland. Von Neusiedl am See bis nach Güssing, von Mattersburg bis Oberpullendorf: Auch im Jänner bedanken wir uns...

Die "Funkie´s", eine attraktive Mädchenmannschaft aus Rohrbrunn. | Foto: Peter Sattler
91

Gesellschaftliches Ereignis
(Eis)stockschießen in Deutsch Kaltenbrunn

Die Winter sind milde, doch der herkömmliche Winterbrauch der Kaltenbrunner hat sich erhalten und wird jährlich unabhängig von der Wetterlage ausgeübt. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). 17 Moarschaften fanden sich zu einem wintersportlichen Bewerb auf dem gepflasterten, momentan eisfreien Platz ein und und bestritten einen frohen Nachmittag. Es ging kaum um den Sieg, vielmehr um das gemeinsame Spiel. Die "Oberbergler", der "Zipf Nord", "Stock ins Bein, fein" etwa sind Gruppen der Ortsteile, die gut  in...

(Von links)Josef Kropf, Julia Ebenberger, Philipp Kohl und Jens Willgruber. | Foto: Anna Kaufmann
69

Ballveranstaltung
Jennersdorfer Bezirksball der ÖVP in nobler Atmosphäre

JENNERSDORF (ak) Den zweiten Nobelball der Saison in Folge veranstaltete die ÖVP des Bezirks Jennersdorf mit ihrer alljährlichen Ballveranstaltung in der Gernot-Arena. Herzlich empfangen wurden die Gäste durch ÖVP-Geschäftsführerin Eva Winkler und das Ballkomitee mit einem Willkommensdrink. Für flotte Tanzmusik sorgte die Top-Band "Austria 5" aus der Steiermark. Gernot Schmidt und sein Team scheuten keine Mühen, um es den Ballbesuchern so behaglich wie möglich zu machen, weiß gedeckte Tische...

Musikverein Heiligenkreuz lud ein: Obmann-Stellvertreterin Michaela Kurta, Bürgermeister Edi Zach, Bezirksobfrau Stephanie Klein, Obmann Bernd Gibiser, Vizebürgermeister Georg Pataki, Landes-Obmann Peter Reichstädter (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
33

Festlich
Musikanten feierten rauschende Ballnacht in Heiligenkreuz

Einen ausgesprochen unterhaltsamen Abend hatten die Gäste beim dritten Musikantenball. Die große Musikerfamilie des Bezirks Jennersdorf feierte die Musik und sich selbst in einer klingenden Ballnacht im Gasthof Rudolf Pummer in Heiligenkreuz.  HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Ausrichter des diesjährigen Musikanten-Treffpunkts war der Musikverein Heiligenkreuz. Im glänzend festlich getauchten Ballsaal strahlten die schönen Musik-Trachten und die Festroben der Gäste um die Wette.  Ehrengäste und...

Die Maturanten und Maturantinnen des BORG Jennersdorf eröffneten den Ball. | Foto: Anna Kaufmann
90

Ballveranstaltung
Stadtball Jennersdorf feierte Premiere

JENNERSDORF (ak). Am Samstag fand in der 48-jährigen Geschichte der Stadt erstmals ein Stadtball statt, zu dem Bürgermeister Reinhard Deutsch sowie seine Stadt- und Gemeinderäte in die festlich dekorierte Gernot-Arena einluden. Nach einem Musikstück der Brass-Abteilung der Stadtkapelle eröffneten Maturanten und Maturantinnen des BORG Jennersdorf den Ballabend mit einer feierlichen Polonaise. Für Tanzmusik in angenehmer Lautstärke sorgte die Spitzenband "Take 5 Music" mit feinem Sound. Die...

Die Neudauberger Sternsingergruppe war bunt gewandet unterwegs, um den Segen in die Häuser zu bringen. | Foto: Werderits
38

C + M + B
Sternsinger zogen durch Bezirke Güssing und Jennersdorf

Der Sternsingergruß "C+M+B", der auf die Türrahmen geschrieben wird, bedeutet "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne das Haus"). Es gibt aber auch die Deutung, dass die drei Buchstaben für die Namen Caspar, Melchior und Balthasar stehen. GÜSSING/JENNERSDORF. Unter einem guten Stern zogen vor und nach dem Jahreswechsel die "Heiligen Drei Könige" in Gruppen von Haus zu Haus. Im Burgenland waren es über 5.000 Sternsinger, die sich auf den Weg machten, österreichweit etwa 85.000. Auch in...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will seinen Weg im Burgenland fortsetzen. | Foto: Michael Strini
5 5 110

Wahlkampfauftakt der SPÖ
Doskozil will burgenländischen Weg fortsetzen

Die Sozialdemokratische Partei (SPÖ) - Liste Doskozil startete in der Messehalle Oberwart mit rund 2.500 Menschen den offiziellen Wahlkampf zur Landtagswahl. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog Bilanz und betonte, den "erfolgreichen burgenländischen Weg" fortzusetzen. OBERWART. Um die 2.500 Menschen versammelten sich beim Wahlkampfauftakt der SPÖ Burgenland am Montagabend in der Messehalle Oberwart. Erster Höhepunkt war der Einzug der Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirken, allen...

Das Team von Getsgo Stadtschlaining feierte eine gelungene Heimpremiere mit zwei Siegen in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
44

Großpetersdorf
Getsgo Stadtschlaining dominiert U12-Heimturnier

Ein großer Tag für den ASKÖ Getsgo Stadtschlaining: Am Samstag fand der erste Heimturnier in der Marktgemeinde Großpetersdorf statt. Die U12-Teams von Getsgo Stadtschlaining, den Young Gunners und den Blackbirds Güssing/Jennersdorf traten gegeneinander an. GROSSPETERSDORF / STADTSCHLAINING. Die Halle der Musik-Mittelschule Großpetersdorf wird künftig die neue Heimstätte für alle Berwerbsspiele vom ASKÖ Getsgo Stadtschlaining in der Burgenländischen Meisterschaft sein. "Sie bietet dafür den...

Die BFV-Frauenakademie trat mit zwei Teams beim Frauen Hallenmasters an. Das "Team Gold" holte den Sieg, die "Youngstars" schafften es ins Halbfinale. | Foto: BFV
16

Frauenfussball
BFV-Frauenakademie triumphiert beim Frauen Hallenmasters

Die BFV-Frauenakademie holt den Titel beim DONAU Versicherung AG Versicherung Frauen Hallenmasters. Beste Spielerin des Turniers wurde "Youngstar" Verena Cebic, ebenfalls von der BFV-Frauenakademie. RITZING. Erstmalig wurde das DONAU Versicherung Frauen Hallenmasters des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) ausgetragen. Acht Frauen-Teams trafen sich am Sonntag in der Kunstrasenhalle in Ritzing, um sich den Titel beim DONAU Versicherung Frauen Hallenmasters auszuspielen. Nach einem packenden...

Obmann Bernd Gibiser (Mitte) und Moderator Manfred Skerlak nach dem Konzert. | Foto: Peter Sattler
43

Familiärer Adventabend
Adventkonzert der Blasmusikkapelle Heiligenkreuz

Das Adventkonzert der Heiligenkreuzer Blasmusikkapelle hat Tradition. Bereits zum 39. Male gönnten sich Publikum und Musiker dieses Ereignis. Auch Abordnungen befreundeter Musikkapellen waren in Tracht anwesend. HEILIGENKREUZ (ps). Man verbrachte mit Freunden bei Musik, Mehlspeisen und Geselligkeit einen stimmigen Abend im Saal des Bildungszentrums. Kapellmeister Ervin Reibling bot eine musikalische Zeitreise an, die von der klassischen Blasmusik bis zur Musik der letzten Jahrzehnte reichte....

Das Trio Terrea
28

Keine Angst vor Achteltönen
Neue Musik mit dem Trio Terrea in Heiligenkreuz

Limmitationes-Obmann Udo Preis brachte das Trio Terrea in seinen Konzertsaal im Gasthaus Rudi Pummer. Das sind drei klassisch ausgebildete Musiker, die mit ihren Instrumenten zeitgenössische Musik performen. HEILIGENKREUZ (ps). Anna Maria Niemiec, Cello, und Sarvia Hazin, Violine, spielten Kompositionen von Amir Armadi, der auch das Claviaton bediente. Das Besondere daran war die Stimmung des Tasteninstrumentes, das eine Oktave auf 31 Tasten aufteilt. Es werden also Achteltöne gespielt, wie sie...

Das Jugendensemble "Resonanzraum" konzertierte in der Pfarrkirche zum Hl. Martin. | Foto: Anna Kaufmann
16

Konzert
Vorweihnachtliche Klänge zur Adventzeit in St. Martin an der Raab

SANKT MARTIN AN DER RAAB (ak). Mit "Gloria tibi domine" eröffnete das Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger das jährlich im Advent stattfindende Konzert in der Pfarrkirche Sankt Martin. Viel Probenarbeit war notwendig, um diese grandiose und anspruchsvolle Darbietung auf die Bühne zu bringen. In einem abwechslungsreichen Programm wurde ein musikalischer Reigen präsentiert, der sowohl Klassik und moderne Literatur als auch alte Volks- und Kirchenlieder umfasste....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.