Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Vereins-Kredo lautet: "Eine junge, hungrige und motivierte Kampfmannschaft stellen und wieder um den Aufstieg mitspielen." | Foto: ESV Admira Villach
3

ESV Admira Villach
"Wir kämpfen um den Klassenerhalt"

Die Admira Villach hat ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen, nämlich den Klassenerhalt in der 1. Klasse B. Neben dem Erhalt ist aber auch die ehrenamtliche Arbeit enorm wichtig und das Grundgerüst jedes Vereins. VILLACH. Funktionär Robert Seppele bezeichnet die ehrenamtliche Arbeit beim ESV Admira Villach als überlebenswichtig. "Ohne ehrenamtliche Helfer und Funktionäre wären viele Sportvereine und Veranstaltungen nicht finanzierbar und könnten nicht existieren. Daher auch Danke für die...

"Ein Highlight für unsere Jugend und den ganzen Verein ist der Besuch unseres Teamchefs Ralf Rangnick mit Trainerstab am 13.Juni." | Foto: SV Clöeverdruck Wernberg

SV Wernberg
"Nachwuchs ist Herz des Vereins"

Aktuell rangiert der SV Wernberg in der 1. Klasse B auf Rang sieben. Die Integration junger Spieler liegt im Fokus. WERNBERG. Obmann Manuel Blüm rückt im Gespräch mit MeinBezirk.at vor allem die Arbeit mit dem Nachwuchs in den Mittelpunkt. Warum die jungen Spieler für die Kampfmannschaft wichtig sind und was genau getan wird, erzählt er im Interview. MeinBezirk.at: Was hat sich im Verein getan? Gibt es Neuigkeiten? Manuel Blüm: Das Highlight im Winter war die Ehrung von Georg Partoloth, der das...

Zum Abschied: Perfect Season, 13. Meistertitel, Cup- und Supercupsieger. Danke HYPO Tirol Volleyballteam und Hannes Kronthaler. | Foto: Carina Müller
3

Danke Hypo Tirol Volleyballteam
Der 13. Meistertitel als Abschiedsgeschenk

HYPO TIROL Volleyballteam krönt eine einmalige Saison mit dem Triple-Gewinn. Die Innsbrucker machen den 13. Staatsmeistertitel mit dem vierten 3:0-Finalsieg gegen den TSV Raiffeisen Hartberg perfekt. Damit verabschiedet sich das Team rund um Hannes Kronthaler mit dem Triple in dieser Saison vom Profisport. INNSBRUCK. Auch im letzten Finalspiel in Hartberg bliebt das HYPO Tirol Volleyballteam ohne Satzverlust und siegte mit 3:0. In der Steiermark ließen die Tiroler den Gastgebern beim 3:0...

Video 14

39. Attnanger Sparkassen Stadtlauf
Ein Lauffest für die ganze Familie

Der  Attnanger Stadtlauf am 3. Mai 2025 wird ein Lauffest für die ganze Familie: Für die Nachwuchsbewerbe haben sich bereits viele Kinder angemeldet, die entlang der Strecke von ihren Eltern oder Großeltern  entsprechend angefeuert werden können.  ATTNANG-PUCHHEIM. Der 39. Attnanger Sparkassen Stadtlauf des LCAV Jodl Packaging  wird auch für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler wieder ein besonderes Erlebnis. Alleine von der Regenbogenschule Attnang-Puchheim haben sich schon 85 Kinder für...

Voller Einsatz bis zur letzten Minute - das Match der SpG Edelserpentin gegen Schattendorf  | Foto: Lisa Stöckl
40

Fußball - Burgenlandliga
Remis zwischen Edelserpentin und Schattendorf

Aufgrund von Schlechtwetter musste das Match der SpG Edelserpentin gegen Schattendorf verschoben werden. Am Ostermontag fand nun das Nachtragsmatch in Stuben statt, welches null zu null ausging.  STUBEN. Am Montag, den 21.04., fand das Nachtragsmatch der SpG Edelserpentin gegen Schattendorf statt. Die beiden Mannschaften boten sich einen intensiven Schlagabtausch,  auch wenn es schlussendlich bei beiden nicht für ein Tor gereicht hat.  Konrad Renner zieht Resümee ''Nach einer einigermaßen...

Das Team des Bezirkssiegers BRG Kirchdorf mit Betreuer Simon Otte. | Foto: Max Ebenführer
2

Kirchdorf an der Krems
BRG-Team holt Bezirkssiegertitel der Fußball-Schülerliga

Am 23. April 2025 fand auf der ASKÖ-Anlage in Kirchdorf der Bezirksfinaltag der Sparkasse Fußball-Schülerliga 2025 statt. Sieben Schulteams aus dem Bezirk Kirchdorf nahmen daran teil. In einem spannenden Turnier mit Vorrunde und Finalrunde setzten sich nach einem ausgewogenen Finale die Kicker des BRG Kirchdorf mit 2:0 gegen die TSMS Pettenbach durch. KIRCHDORF/KREMS. Der erlösende Treffer zum 2:0 fiel erst in der letzten Spielminute. Dritter wurde das Stiftsgymnasium Kremsmünster, das im...

Die BMW-Seifenkiste in voller Fahrt. | Foto: Hans Stögmüller

Fünfte Auflage gesichert
SKF Seifenkistenrennen in der Altstadt von Steyr

Diesmal spielt das Wetter mit. Sonnenschein und mittlere Temperaturen für Sonntag, den 27. April, sind perfekte Vorzeichen für die fünfte Auflage des SKF Seifenkistenrennens. STEYR. Die maximal 30 verfügbaren Startplätze sind vergeben und die Rennleitung steht bereit, damit um 12 Uhr der erste Durchgang gestartet werden kann. Ab 8 Uhr wird die Strecke aufgebaut. Die Veranstalter Round Table Steyr und Club 41 Steyr verwandeln das Stadtzentrum in eine Rennstrecke mit Steilkurve, Strohballen,...

Das Polgargymnasium hat wieder zugeschlagen:  Zum bereits siebten Mal holte sich die Volleyballmannschaft den Titel bei den Volleyball School Championship Boys. | Foto: Polgargymnasium
4

Donaustädter Sieger
Polgargymnasium ist Bundesmeister im Volleyball

Das Polgargymnasium hat wieder zugeschlagen:  Zum bereits siebten Mal holte sich die Volleyballmannschaft den Titel bei den Volleyball School Championship Boys – einem bundesweiten Unterstufen-Turnier. Somit ist sie Rekordsieger. WIEN/DONAUSTADT. Die Volleyballer des Polgargymnasiums – Joshua Pfeffer (4B), Maximilian Sikorski (4F), Simon Verdino (3B), Noah Humplik (3B), Jacob Kolodziej (3B), Louis Grünner (2B) und Louis Reininger (2B) sicherten sich zuerst ohne Satzverlust die Wiener...

Die Schülerinnen und Schüler der MS Sieghartskirchen setzen ein starkes Zeichen. | Foto: MS Sieghartskirchen
6

Laufen gegen Krebs
Mittelschule Sieghartskirchen setzt starkes Zeichen

Am 22. April 2025 nahm die Mittelschule Sieghartskirchen mit großer Begeisterung am Charity-Lauf „Laufen gegen Krebs“ teil. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler legten dabei eine Strecke von 1,6 Kilometern am Sportplatz Sieghartskirchen zurück – ganz im Zeichen der Solidarität und des Engagements für den guten Zweck. Das Startgeld für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde großzügig von der Firma Berger aus Sieghartskirchen sowie der Firma Allcom aus Königstetten übernommen. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reinhard Huber, Sektionsleitung USV Groß Gerungs - Sektion Tennis mit Geschäftsführer Fritz Weber, v.l. | Foto: HKZ Groß Gerungs
3

Tennis
Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs sponsert USV Groß Gerungs

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs und dem USV Groß Gerungs, Sektion Tennis, wird mit einer neu abgeschlossenen Sponsorvereinbarung weiter vertieft. GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs unterstützt seit jeher regionale Vereine und Partner. Der USV Groß Gerungs mit seiner Sektion Tennis wird bereits seit vielen Jahren gefördert. Mit der neu abgeschlossenen Sponsorvereinbarung wird diese langjährige Zusammenarbeit weiter vertieft – ein...

Dominik Jost (Nr. 16) und Ashton Hamby (Nr. 23). | Foto: Manuela Bräuer/Rangers
3

Football
Mödling Rangers bleiben nach steirischem Thriller ungeschlagen

Die Mödling Rangers haben erneut Nervenstärke bewiesen: In einem weiteren hochdramatischen Duell sichern sie sich mit einem knappen 48:45-Auswärtssieg gegen die Styrian Reavers den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison. BEZIRK MÖDLING. Dabei reiste das Team krankheits- und verletzungsbedingt nicht in Bestbesetzung in die Steiermark – und geriet prompt im ersten Quarter in Rückstand. Doch die Rangers fanden ins Spiel zurück, setzten sich zwischenzeitlich mit 10 Punkten ab und zeigten erneut...

Katrin Kopfer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf errang mehrere Preise beim Dressurreitturnier in Weikersdorf.  | Foto: Kopfer

Kurz notiert
Katrin Kopfer glänzt beim Dressurturnier in Weikersdorf

Beim CDN-A* Dressurturnier über das Osterwochenende in Weikersdorf sorgte Katrin Kopfer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf für besondere Glanzlichter. Die erfahrene Reiterin dominierte mit ihrem Oldenburger-Wallach Gin Tonic K gleich mehrere Prüfungen und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Klasse. WEIKERSDORF. In der Dressurprüfung der Klasse LM ließ Katrin Kopfer die Konkurrenz hinter sich und wiederholte diesen Erfolg auch in der Klasse LP. Besonders hervorzuheben ist ihre...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Freude über die Vizemeisterschaft: Mathias Neuwirth, Roland Rubick, Raphael Mödlagl und Gerold Kornell (v.l.) | Foto: Sportunion Tischtennis Waidhofen/Thaya
3

2. Landesliga B
Waidhofen/Thaya 1 holt Tischtennis-Vizemeistertitel

Erfolgreiche Tischtennis-Saison: Das Team Waidhofen/Thaya 1 vom UTTC holte sich den Vizemeistertitel in der 2. Landesliga B mit insgesamt 45 Punkten. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer starken Saisonleistung und 45 erspielten Punkten belegte Waidhofen/Thaya 1 in der Meisterschaft 2024/25 den hervorragenden zweiten Platz in der 2. Landesliga B – nur knapp hinter dem Meister Wolkersdorf. Die Mannschaft bewies über die gesamte Saison hinweg Konstanz, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz. Starke Einzel- und...

Kevin und Engelber Daurer und Lukas Burgstaller. | Foto: Daurer
3

Kraft-Dreikampf
Zeillerner überzeugen bei Staatsmeisterschaft

Bei der österreichischen Meisterschaft im Kraft-Dreikampf und den Einzeldisziplinen am 19. April gingen drei Athleten aus Zeillern an den Start – und sorgten für beeindruckende Ergebnisse. ZEILLERN/BEZIRK AMSTETTEN. Kevin Daurer (18) stellte mit 205 Kilogramm in der Kniebeuge, 115 Kilogramm im Bankdrücken und 270 Kilogramm im Kreuzheben gleich vier neue österreichische Rekorde in seiner Altersklasse auf – in allen drei Disziplinen sowie in der Gesamtwertung. Lukas Burgstaller (17) zeigte mit...

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
1. Waldviertler Radtage mit neuen Routen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr der Auftakt für die 1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region Thayaland ein. Was den Waldviertel Radtag einzigartig macht, jede der teilnehmenden Gemeinden bietet an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem...

Der UJC Makoto freute sich über die Meisterschaft. | Foto: ClubMS
3

In St. Andrä-Wördern
Die Clubmeisterschaft des Judovereins UJC Makoto

Am Sonntag, den 6.April fand die Clubmeisterschaft des Judovereins UJC Makoto, St. Andrä-Wördern statt. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Insgesamt 32 Starter in 13 Gewichtsklassen kämpften erfolgreich um den Titel des Clubmeisters 2025. Der Verein freute sich, dass sie auch die Bürgermeisterin Susanna Kittinger (ÖVP) sowie den Gemeinderat Alfred Kögl (BLSTAW) begrüßen durften. Lies hier weiter: Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Im Rahmen der Siegerehrung wurden zudem 500 Schoko-Osterhasen an die Spieler verteilt.  | Foto: Schärding Juniors
29

Ostereierturnier
52 Fußballteams kämpften um Straußeneier-Pokale

Am 19. April fand das 16. traditionelle Osterhasenturnier am Schärdinger ATSV Platz statt. 52 Mannschaften von U7 bis U11 kämpften bei dem Mega-Event um die Straußeneier-Pokale. SCHÄRDING. Die Mannschaften kamen nicht nur aus der Region, sondern mit dem FC Julbach, DJK SV Dorfbach oder DJK FC Neustift auch aus Bayern. Eine weite Anreise nahmen zudem die Teams des ASKOE Eferding/Fraham, ASKOE Oedt sowie SV 1912 Urfahr auf sich, um bei dem Fußballspektakel dabei zu sein. Die Nachwuchskicker...

Auch für die URW-Damen endete die Saison. | Foto: Julian Haghofer
3

Mit großen Erfolgen
Zwettler Volleyballer feiern Saisonfinale

Neben dem Saisonfinale der Landesliga Girls der Union Volleyball Waldviertel, stand auch das Finale der Schüler-Liga für das Team vom Gymnasium Zwettl auf dem Programm. ZWETTL. Am Samstag fand das letzte Spiel der 2. Landesliga-Saison 24/25 statt. Zu Gast waren die Damen aus Kilb. Nach der 1:3-Niederlage zum Auftakt der Saison, sollte ein Sieg die Saison abschließen. Trotz eines ausgedünnten Kaders startete das Spiel optimal und man konnte sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Am Ende sollte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Am Bild (v.l.n.r.): Thomas DIENSTHUBER (Marketingleiter taf-tennis academy); Dr. Patrick MOSER (Geschäftsleiter Starzinger);
3

Tennis-Campserie behält Hauptsponsor
taf-tennis & Frankenmarkter verlängern Partnerschaft

Vor kurzem konnte die Partnerschaft der taf-tennis academy mit Frankenmarkter für drei weitere Jahre verlängert werden, wie die Thalheimer Talenteschmiede bekannt gab.  Damit wird die beliebte Oberösterreichische Getränkemarke auch weiterhin als Hauptsponsor der alljährlichen "taf-Camspserie" aktiv sein und auch als Partner diverser weiterer taf-Events in Erscheinung treten. Dabei dürfen sich alle Teilnehmer der Tenniscamps bereits jetzt wieder auf tolle Goodiebags und Geschenke in Form von...

Das Turnier in Enns erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. | Foto: UBBC Lions Enns
7

Am 17. Mai
Großes Basketball-Event findet am Ennser Hauptplatz statt

Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Ennser Hauptplatz in ein Zentrum des Basketballsports. ENNS. Der UBBC Lions Enns organisiert in Zusammenarbeit mit Team Austria Basketball erneut einen FIBA-3x3-Wettbewerb. Zuschauer haben die einmalige Gelegenheit, einige der besten Teams Europas kostenfrei zu erleben. Zwölf Teams aus dem In- und Ausland kämpfen ab 11 Uhr um einen begehrten Startplatz für die Austria Finals 3x3 im August. Das Finale des Turniers findet um 18.30 Uhr statt. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Katalin Csaszar überwindet ein Hindernis beim Spartan Race in Szombathely, Ungarn. | Foto: LMB
3

Lauferfolge
LMB glänzt beim LCC-Frühlingsmarathon und Spartan Race

Am 13. April 2025 fand bei besten Laufbedingungen der 14. Internationale LCC-Frühlingsmarathon in der Wiener Praterhauptallee statt. Athleten aus der ganzen Welt nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, die von 7 km bis hin zum gesamten Marathon reichten. HORITSCHON. Iris Gruber aus Kaisersdorf, die für den LMB an den Start ging, absolvierte den Halbmarathon über 21,1 km. Um die Strecke zu bewältigen, mussten drei Runden à 7 km gelaufen werden. Trotz einiger Herausforderungen auf den letzten...

Friedrich Stütz verstarb mit 90 Jahren | Foto: Stütz

Nachruf Friedrich Stütz
Gusentaler Fußball-Legende verstarb mit 90 Jahren

Die Sportunion Schweinbach trauert mit den Hinterbliebenen von Friedrich Stütz, der vor Kurzem im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Stütz war ein Gründungsfußballer des Fußballvereins in Schweinbach und spielte mit 75 Jahren noch aktiv in der Seniorenmannschaft des SV Gallneukirchen. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Noch vor der offiziellen Vereinsgründung 1962 entstand 1959 der FBV-Schweinbach. Bis 1961 wurden unzählige Freundschaftsspiele ausgetragen und Friedrich Stütz, der damals in...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.