Top-Nachrichten - Perg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.096 haben Perg als Favorit hinzugefügt
Foto: Markus Mörwald
36

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Perg die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Perg. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: perg.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! APRIL 05. April - Frühlingserwachen, KIWI Bar Grein13. April - Früh(jahrs)schoppen, Musikheim Klam20. April -...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Vereinsmitglieder beim Abschluss vor dem Gasthof Schauer. | Foto: Magdalena Buchinger
4

Zum Start der Saison
Waldhausner brachten Wanderwege auf Hochglanz

Die Waldhausener Wanderwege werden zum Start der Wandersaison gepflegt. Waldhausener Vereine und Freiwillige packen gemeinsam an. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Wochenende lud der Tourismusverein Waldhausen zum gemeinsamen Pflegen des Waldhausener Wandernetzes. Dabei rüsteten sich Mitglieder der Vereine Seniorenbund, Tischtennis, Stoaspatzn, Ladies Fit, Volleyball, Tourismusverein und Freunde des Wanderns mit Reinigungsutensilien, Sprühfarbe und viel Motivation aus. Vom gemeinsamen Startpunkt am...

  • Perg
  • Michael Köck
Alexander Kirchner (CTO Energie AG), Jonathan Preslmair, Markus Achleitner (Aufsichtsratsvorsitzender Energie AG), Elisabeth Preslmair, Wolfgang Preslmair (Grundbesitzer). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
14

Spatenstich erfolgt
Große Agri-PV-Anlage wird in Mauthausen gebaut

Am Mittwoch erfolgte im Beisein von Energie AG-Aufsichtsratschef Markus Achleitner, dem technischen Geschäftsführer Alexander Kirchner und Bürgermeister Thomas Punkenhofer der offizielle Spatenstich statt. MAUTHAUSEN. Umgesetzt wird das Projekt der Energie AG auf einem Grundstück von Elisabeth und Wolfgang Preslmair. Mit einer Stromleistung von 2,4 GWh wird die Agri-PV-Anlage künftig etwa 685 Haushalte versorgen können. Rund 80 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche können wie bisher...

  • Perg
  • Michael Köck
 Ali Baba und die 40 Räuber.  Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Sylvia Hochstöger
12

Ali Baba und die 40 Räube
Junge Talente bringen Märchenklassiker auf die Bühne

PABNEUKIRCHEN. Nach intensiver Probenzeit feiert ein besonderes Theaterprojekt am 17. und 18. Mai Premiere im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Aufgeführt wird das bekannte Stück „Ali Baba und die 40 Räuber“ von der Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Es ist dies eine Gruppe junger Schauspielerinnen und Schauspieler, die allesamt zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Sylvia Hochstöger. Sie hat die Gesamtleitung übernommen. Unterstützt wird Sylvia...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kleingedrucktes regiert die Welt: Aushang von Loyal Parking bei der Einfahrt zum FMZ Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
3

News aus Oberösterreich
KTM fehlen Investoren, keine Windräder wegen Elchen, sexueller Übergriff am Volksfest

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 23. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. KTM muss Kapitalerhöhung vorerst aussetzen Keine Windräder wegen Elchen im Mühviertel? "Made in Europe"-Bonus für PV-Anlagen und Stromspeicher 75 Verkehrsunfälle am Osterwochenende in Oberösterreich Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt Radfahrerin geriet unter Straßenbahn und verstarb an der Unfallstelle...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Martin Winkler (62) stand an der Spitze eines Finanzberatungsunternehmens. Der gebürtige Katsdorfer kehrt aus Wien nach Oberösterreich zurück und soll SPÖ-Landesvorsitzender sowie Landesrat werden. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 5

Künftiger SPOÖ-Landeschef Winkler
"Bin ein Mann der Mitte und der Wirtschaft"

Martin Winkler (62) soll die SPÖ Oberösterreich als Vorsitzender übernehmen und Michael Lindner auch als Landesrat folgen, nachdem dieser sich aus persönlichen Gründen aus der Spitzenpolitik zurückzieht. Der erfolgreiche Unternehmer will einen großen Ausbau von Wind-, Photovoltaik- und Pumpspeicher-Kraftwerken in Oberösterreich initiieren, um für die Industrie billige Energie zur Verfügung stellen zu können. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, wie...

Foto: Die Grünen Schwertberg

Strategisch ausgerichtet
Frische Energie bei Grünen Schwertberg

SCHWERTBERG. Die Grünen Schwertberg hielten am Samstag, 5. April, ihre jährliche Klausur ab. Im Fokus standen die Jahresplanung für 2025, die strategische Ausrichtung sowie Teambuilding-Aktivitäten. In konstruktiver Atmosphäre wurden konkrete Projekte und Veranstaltungen geplant, welche die grüne Handschrift in der Gemeinde weiter stärken sollen. „Es war uns wichtig, nicht nur inhaltlich klare Ziele zu setzen, sondern auch unser Team weiter zu festigen“, so die Ortsgruppe. Motiviert und mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die SPÖ-Organisationen Waldhausen und Gloxwald (am Bild Harald Spiegl, Antje Waidhofer und Roman Wurzer) organisieren den Bezirksmaiaufmarsch der SPÖ mit der Kundgebung vor den Schulen. | Foto: SPÖ

Schwerpunkt Verkehr
Maiaufmarsch der SPÖ heuer in Strudengau-Gemeinde

Der "Tag der Arbeit" gilt als höchster Feiertag der Sozialdemokratie. Zum Maiaufmarsch lädt die SPÖ-Bezirksorganisation Perg heuer am Donnerstag, 1. Mai, nach Waldhausen ein. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Der Festzug formiert sich beim Tennisplatz und zieht dann um 9.30 Uhr mit Musikbegleitung zum Kundgebungsplatz vor den Schulen. Bei der Kundgebung ab etwa 10 Uhr wird als Festrednerin die Mühlviertler Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz dabei sein. „Wir gehen am 1. Mai auf die Straße, um...

  • Perg
  • Michael Köck
Gemeinde-Landesrat Michael Lindner und Bürgermeister Alexander Leutgeb. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Austausch
Landesrat besuchte jüngsten Bürgermeister Oberösterreichs

Mit frischen Ideen und viel Elan startete der neue Bürgermeister von Baumgartenberg, Alexander Leutgeb, in seine Amtszeit – als einer der jüngsten Ortschefs Österreichs. Bei einem Besuch vor Ort machte sich Gemeindereferent Michael Lindner ein Bild von der Stimmung in der Marktgemeinde. BAUGARTENBERG. Im Mittelpunkt des Treffens standen der persönliche Austausch, aktuelle Herausforderungen sowie künftige Projekte für die rund 1.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Themen wie die Sanierung des...

  • Perg
  • Michael Köck
Obmann der Schlossmuseen, Konsulent Karl-Heinz Sigl freut sich auf viele Besucher! | Foto: Land OÖ
8

Saisonstart am 3. Mai 2025 im Schloss Pragstein
Mauthausener Schlossmuseen starten in neue Saison voller Geschichte und Kultur

Am 3. Mai 2025 öffnen die Schlossmuseen im ehemaligen Wasserschloss Pragstein erneut ihre Tore und laden alle geschichtsinteressierten Besucherinnen und Besucher zu einer spannenden Saison ein. Der Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein Mauthausen bietet auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Konsulent Karl-Heinz Sigl, Obmann des Vereins, freut sich: „Wir setzen auf bewährte Formate wie die beliebten Vollmond-Ortsrundgänge mit dem Nachtwächter. Auch zu...

  • Perg
  • gottfried kraft
Kinderfreunde Mühlviertel Vorsitzender Martin Kraschowetz, Kassierin Monika Lüftner, Elisabeth Schmidt Obfrau Verein Synphilia, Heidrun Hammerschmied, Vorsitzender Stellvertreterin Kathrin Kraschowetz

Ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität
Ehemaliger Verein „Synphilia – Förderung des kreativen Kindes“ übergibt großzügige Spende an Kinderfreunde Mühlviertel

St. Georgen/Gusen: Die Kinderfreunde Mühlviertel dürfen sich über eine außergewöhnliche Unterstützung freuen: Der aufgelöste Verein Synphilia – Förderung des kreativen Kindes hat sein gesamtes Vereinsvermögen an die Kinderfreunde Mühlviertel gespendet – mit dem Wunsch, dass es weiterhin Kindern und Familien zugutekommt. Nach der Entscheidung zur Vereinsauflösung war es dem Vorstand von Synphilia ein großes Anliegen, das Vermögen in gute Hände zu legen. Gesucht wurde eine Organisation, die sich...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Überreichung-Urkunde Titelverleihung "Konsulent" an Karl-Heinz Sigl | Foto: Land OÖ
8

Ein Leben für Mauthausen
Karl-Heinz Sigl mit Berufstitel „Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege“ ausgezeichnet

Im feierlichen Rahmen des Steinernen Saals im Linzer Landhaus wurde Karl-Heinz Sigl eine besondere Ehre zuteil: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh ihm den Berufstitel „Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege“ – in Anerkennung seines über fünf Jahrzehnte umfassenden, herausragenden ehrenamtlichen Engagements für die Gemeinde Mauthausen. Seit 1969 prägt Sigl das kulturelle Leben seiner Heimatgemeinde wie kaum ein anderer. Ob als Sänger und Obmann des Kirchenchors, als Schauspieler...

  • Perg
  • gottfried kraft
Der Ausgleich für Schwertberg in Minute 82 durch Johannes Mayr - unhaltbar für den Torhüter der Gastgeber!
10

Fussball - Landesliga Ost
Schwertberg holt 2:0 Rückstand auf

Die Mannschaft der ASKÖ Steinbach Schwertberg zeigte am Samstag beim Derby in Naarn Kampfgeist und Moral und holte in der 2. Halbzeit noch einen 2:0 Rückstand auf. Torschützen Mahmut Acuma und Johannes "Jo" Mayr! Im Frühjahr sind die Schwertberger noch immer ungeschlagen und holten das 4. Unentschieden in Serie. Nächste Woche geht es Zuhause im Steinbachstadion gegen den SV Garsten. Termin: 26. April, Spielbeginn 16:00.

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Der Nachwuchs ist bereit für den Lauf in Perg. Am Bild mit Franz Palmetzhofer vom Autohaus Ortner (stellt das "Catcher Car"), Robert Langeder (X-Event) sowie Stefan Leitenmayr und Florian Himmelbauer von Union Perg. | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
7

Mit "Catcher Car"
Perg läuft gemeinsam für "Wings for Life"

Der Verein X-Event und Union Perg rufen am 4. Mai eine Lauf-Veranstaltung ins Leben, besonders Kinder sollen zur Bewegung animiert werden. Schulen und Vereine sind eingeladen, sich zu beteiligen. PERG. Am Sonntag, 4. Mai, findet der 12. "Wings For Life World Run" statt. Das Motto: Laufen für die, die nicht laufen können. Ziel der Stiftung ist es, Querschnittslähmung heilbar zu machen. Die gesamten Einnahmen fließen in die Rückenmarksforschung. Gestartet wird bei dem Rennen weltweit zur selben...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Askö Perg

2. Klasse Nordost
Perg/Windhaag gewann Topspiel in St. Florian

Die Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag setzte sich am Donnerstag-Abend bei der SPG Union Niederneukirchen/St. Florian Juniors mit 3:2 durch. PERG. Das Team der Spielgemeinschaft Perg/Windhaag startete im Sportpark St. Florian engagiert in die Partie. In der 11. Minute ging aber Niederneukirchen/St. Florian Juniors durch einen Kopfball von Maximilian Öller in Führung. Die Gäste ließen sich aber nicht beirren, scheiterten jedoch unter anderem vom Elfmeterpunkt. Zu Beginn...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: ASKÖ Perg
2

Ausflug in Osterferien
U12 stärkte Teamgeist beim Bogenschießen

Der Donnerstagnachmittag in den Osterferien stand für die U12-Mannschaft der Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag ganz im Zeichen des Miteinanders – statt Fußballtraining ging es dieses Mal zum Bogensportclub nach Bad Zell. PERG, WINDHAAG BEI PERG. Zehn motivierte Spieler, begleitet von ihren beiden Trainern und einem Elternteil, tauschten den Ball gegen Pfeil und Bogen. Nach einer kurzen Einführung und den ersten Probeschüssen machten sich die drei Gruppen auf den...

  • Perg
  • Michael Köck
Die U15-Mannschaft von Askö Mauthausen beim "Istra Cup Umag". | Foto: Alexander Herain
9

Internationaler Auftritt
Mauthausner U15 kickte bei Turnier in Kroatien

Zu einem internationalen Jugendfußballturnier reiste die U15 von Askö Mauthausen über das Osterwochenende. Die Truppe nahm vom 18. bis 20. April am Istra Cup Umag des Veranstalters Euro-Sportring teil. MAUTHAUSEN. Bei dem großen Nachwuchsturnier in Kroatien gab es Bewerbe in verschiedenen Altersklassen. Los ging es mit einer Eröffnungsfeier. Nach der Gruppenphase mit vier Spielen und dem Kreuzspiel belegten die Mauthausener in der U15 schlussendlich den siebenten Platz. "Wir sind sportlich sehr...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Bedingungen für den aktuellen Fördercall für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.  | Foto: Screenshot EAG
2

Photovoltaik
"Wettrennen" um Förderungen für PV & Speicher startet heute um 17 Uhr

160 Euro Förderung pro Kilowattstunde für Photovoltaikanlagen bis 10 Kilowatt Peak, 150 Euro pro Kilowattstunde für Batteriespeicher – aber: Wer was kriegen will, muss schnell sein, denn: Es stehen für diesen ersten Fördercall im heurigen Jahr nur fünf Millionen Euro für kleine PV-Anlagen zur Verfügung. ÖSTERREICH. Da 160 Euro Förderung pro Kilowatt Peak vorgesehen wären, bekämen österreichweit nur 5.625 Förderwerber Geld, wenn jeder von ihnen eine 10 kw-Peak-Anlage anschafft. Zum Vergleich:...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Der Bau von privaten PV-Anlagen wird 2025 wieder unterstützt. Ansuchen können online via Fördercall gestellt werden. | Foto: gopper0815/PantherMedia

Erster Fördercall schon heute
"Made in Europe"-Bonus für PV-Anlagen und Stromspeicher

Das Wirtschaftsministerium fördert PV- und Stromspeicherprojekte, die europäische Komponenten verwenden, heuer erstmals mit einem „Made in Europe“-Bonus. Generell wird die Förderung von PV-Anlagen und Stromspeicher wieder auf Online-Fördercalls umgestellt. Der erste Fördercall startet bereits heute, Details werden erst im Laufe des Tages veröffentlicht. Das gesamte Fördervolumen für 2025 liegt bei 70 Millionen Euro.  Ö/OÖ. Der "Made in Europe"-Bonus zielt darauf ab, die europäische Industrie zu...

Elch-Test im Mühlviertel: Dort plant das Land OÖ eine Anti-Windkraftzone, um Elche vor Windrädern zu schützen. | Foto: TeriVirbickis/PantherMedia
3

Windkraft-Plan in OÖ enthüllt
Keine Windräder wegen Elchen im Mühviertel?

Ein Drittel Oberösterreichs wird demnächst Windkraft-Ausschlusszone. Die bislang geheime Verordnung dafür wird gerade von der EU geprüft. MeinBezirk OÖ liegt diese vor – ebenso wie zahlreiche kritische Stellungnahmen dazu. Scharfe Kritik kommt von einer Fachabteilung des Landes, während die Landesregierung Elche gegen Windräder ins Treffen führt. OÖ. Das Land OÖ verweist in der neuen Verordnung, die heuer im Landtag beschlossen werden soll, mehrmals auf das skandinavische Großwild. Die...

Foto: Markus Mörwald
85

Partyfotos
Wimmfest in Naarn hat die Festlsaison eingeläutet

NAARN. Am Ostersonntag läutete das Wimmfest der JVP Naarn die Festlsaison im Bezirk Perg ein. Jugendliche und Junggebliebene aus der ganzen Region strömten nach Naarn, um eine rauschende Partynacht zu feiern. Die Coverband "Stand Up" heizte den Gästen ordentlich ein. In der Heimatbar sorgte die "DJ Crew" des Vereins "Uwe" für Stimmung beim Partyvolk. Klickt euch durch die Bilder und lasst das Traditionsfestl noch einmal Revue passieren! Ihr könnt es kaum erwarten, die nächsten Festln zu...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Andreas Köstinger und Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker bei der Übergabe von Ostereiern an Kommandant-Stellvertreter Johannes Bauer und Jungfeuerwehrleute von der FF Perg. | Foto: FPÖ OÖ
2

Für Arbeit gedankt
FPÖ überbrachte den Perger Einsatzkräften Ostereier

FPÖ-Bezirksobfrau Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker und der Perger Vizebürgermeister Andreas Köstinger dankten den Einsatzkräften mit Ostereiern für ihren Dienst an der Öffentlichkeit. PERG. „Die Angehörigen von Straßenmeisterei, Polizei, Feuerwehren und Rotem Kreuz nehmen hohe Belastungen und Mühen auf sich, um für uns alle da zu sein. Auch in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. Ihre Leistungen müssen von der Gesellschaft wertgeschätzt und honoriert werden", sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Michael Reh
56

"GUUTE Bäume"
Schüler pflanzten in Katsdorf 265 klimafitte Bäume

Rund 200 Kinder pflanzten in Katsdorf innerhalb von zwei Tagen 265 Bäume und errichteten Kräuterschnecken. Forstarbeiter, eine Kräuterfachfrau, eine Märchenerzählerin, eine Waldpädagogin und ein Imker begleiteten die Kinder bei diesem speziellen Projekt. KATSDORF. 180 Schüler der Volksschule Katsdorf sowie 15 Schüler der Mosaik.Schule halfen bei der Gestaltung des „Schulparks Katsdorf“ aktiv mit. 265 klimafitte Bäume wie Elsbeere, Flatterulme oder Rotbuche wurden von erfahrenen Forstarbeitern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Bild von links Pergs Bürgermeister Anton Froschauer, Verena Prinz vom Vereinsvorstand, Bürgermeisterin Hermine Leitner und Vorgänger Josef Hiesböck, Sozialprogramme-Leiterin Naum Jeptum, der ehemalige Landesvize Franz Hiesl, Schuldirektor Edward Kitur und Obmann Heinz Wegerer. | Foto: Christoph Haslinger-Galipeau
33

10. Geburtstag
"Arbing meets Africa" feierte mit kenianischen Gästen

"Arbing meets Africa" feierte am Samstag im Pfarrheim Arbing ihr 10-jähriges Bestehen. Was als kleines solidarisches Projekt begann, hat sich zu einer tragfähigen und nachhaltig wirksamen Partnerschaft zwischen Österreich und Kenia entwickelt. Rund 150 Gäste aus Oberösterreich und darüber hinaus nahmen am Jubiläumsfest teil. ARBING. Ein besonderes Highlight war der Besuch der kenianischen Gründer, Edward Kitur und Naum Jeptum, die zum ersten Mal in Österreich waren. In einem berührenden Beitrag...

  • Perg
  • Michael Köck
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Foto: MeinBezirk Perg

Rallye-Befragung
"Entscheidung zu respektieren, Verlierer vor allem unsere Natur"

Leserbrief zur Abstimmung, ob die Mühlsteinrallye weiterhin in Schwertberg Station machen soll - siehe Bericht Mit 81 Prozent an Ja-Stimmen ein klares Votum für die Rallye. Eine demokratische Entscheidung, die man respektieren muss. Die Verlierer dieser Abstimmung sind die direkten Anrainer und vor allem unsere Natur und Umwelt. Weltweit gibt es leider Tausende solcher Motorsportevents. Wenn man weiß, dass bei dieser "kleinen" Rallye weit mehr als tausend Reifen und auch viele Autos mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Therapiezentrum Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
2

Dank an MeinBezirk
"Konnten dank Artikel alle Zivildienststellen besetzen"

"Ein herzliches Dankeschön" schreibt Gabriella Sebökné-Szabó Ich möchte mich auf diesem Weg, im Namen der Kinder und der Mitarbeiter, herzlich bei der Redaktion von MeinBezirk – insbesondere bei Herrn Zinterhof – für den großartigen Beitrag über unser Therapiezentrum bedanken. Dank dieses Artikels konnten wir alle offenen Zivildienststellen für dieses Jahr erfolgreich besetzen, was für unsere Arbeit eine große Unterstützung darstellt. Zudem möchten wir die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Niklas Haderer, 11, vom Musikverein Pabneukirchen. Ein riesengroßes Talent, das für die Musik "lebt".  | Foto: privat

Leserbrief
"Ich gratuliere dir herzlichst zu diesem Preis"

Leserbrief zum MeinBezirk-Bericht "Niklas Haderer gewann Solisten-Preis bei Konzertwertung" Der sehr talentierte elfjährige Niklas Haderer, Sohn des Bezirkskapellmeisters und Kapellmeisters des Musikvereines Pabneukirchen Erwin Haderer, ist ein Vorzeige-Musikschüler. Niklas Haderer gewann den Solisten-Preis bei der Konzertwertung. Er spielt auch mit einer Begeisterung bei der Musikkapelle Pabneukirchen mit. Es freut mich immer, wenn junge Personen sich für etwas so begeistern können. Solche...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.