Top-Nachrichten - Perg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.106 haben Perg als Favorit hinzugefügt
Foto: Markus Mörwald
36

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Perg die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Perg. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: perg.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! APRIL 05. April - Frühlingserwachen, KIWI Bar Grein13. April - Früh(jahrs)schoppen, Musikheim Klam20. April -...

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Der neue Gastronom Lorenzo Müldür mit Gebäude-Eigentümer Harald Marschner vor der Hausfassade, die bereits neu gestaltet wurde.  | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Lorenzo's Bar & Lounge
Neues Lokal in der Perger Innenstadt kommt

Belebung für die Perger Gastro-Szene: Lorenzo Müldür eröffnet im September ein neues Lokal am Hauptplatz - die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren. PERG. Vor gut zwei Jahren schloss die Murano Bar ihre Tore. Bald erwacht das Lokal am Hauptplatz zu neuem Leben. Lorenzo Müldür aus Schwertberg wird hier mit seiner Gattin Yaren die "Lorenzo's Bar & Lounge" aufsperren. Die große Eröffnung ist am 6. September geplant. "Ich arbeite seit gut 15 Jahren im Gastro-Bereich, wollte mich schon immer...

  • Perg
  • Michael Köck

Nachrichten aus Oberösterreich
Zwei Jugendliche bei Moped-Unfall verletzt, Asylwerber schlug erneut zu, Partyfotos vom Wochenende online

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 14. Juli 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Zwei Personen bei Unfall mit Moped schwer verletzt Algerischer Asylwerber schlug erneut zu Sattelkraftfahrzeug kam auf der B 310 von Fahrbahn ab Mutmaßlicher Welser Drogendealer vor Gericht Zwei Frauen stürzen von Hoflader-Gabel 38-Jähriger stirbt bei Motorradausfahrt Bundesforste errichten öffentlichen Badeplatz in Schörfling...

Anzeige

Schluss mit falschen Tipps
Die 12 größten "Diätlügen" und Mythen

Um Gewicht zu verlieren, kaufen Menschen Schlankheitsmittel oder Ernährungsratgeber - dennoch bleibt der Erfolg aus. Es wird zu einseitiger Ernährungsweise und spürbaren Einschränkungen geraten, die sogar gesundheitsschädigend sind. Um Ihnen die Augen zu öffnen, widmen wir diesen Beitrag den häufigsten Unwahrheiten rund um's Abnehmen. Lassen Sie sich überraschen! #1 Crash-Diäten helfen schnell beim Abnehmen Radikale Diäten reduzieren oft nur Wasser und Muskelmasse – Fett bleibt bestehen. Der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Gartenfeier in Perg eskalierte
Partycrasher schlug mit Leitbaken auf Kopf eines 28-Jährigen ein

In der Nacht auf Sonntag, 13. Juli, endete eine Gartenparty im Bezirk Perg für einen 28-Jährigen im Krankenhaus. Ein 45-Jähriger "crashte" die Feier und schlug dem 28-Jährigen mit einem Leitbaken von der Straße auf den Kopf.  BEZIRK PERG. Die Polizei schildert den Vorfall wie folgt: Ein 45-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Perg kam in den frühen Morgenstunden des 13. Juli 2025 zufällig an einem Einfamilienhaus vorbei, wo eine Privatfeier stattfand. Er ging in den Garten zu den feiernden Personen....

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Soll das Amt des dritten Vizebürgermeisters gestrichen werden? Der Perger Gemeinderat wird sich am 15. Juli mit dem Thema befassen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
1 4

Stadt Perg
FPÖ will Posten des dritten Vizebürgermeisters abschaffen

Freiheitliche sehen keine Notwendigkeit - Volkspartei widerspricht. Der Gemeinderat wird sich mit dem Thema auseinandersetzen. PERG. Wie berichtet, sind bei der Gemeinderatssitzung im Juli Rochaden innerhalb der ÖVP-Fraktion geplant: Leonhard Gmeiner soll Peter Ganglberger als ersten Vizebürgermeister ablösen, Boris Mitterlehner auf Fabio König als dritten Vize-Stadtchef folgen. Dieses Vorhaben nimmt die FPÖ zum Anlass, einen Antrag auf Abschaffung der Position des dritten Vizebürgermeisters...

  • Perg
  • Michael Köck

In der Raiffeisenbank Perg
SPÖ Frauen baten zum Sommercocktail

Mehr als 70 Besucherinnen folgten der Einladung der SPÖ Frauen im Bezirk Perg in die Raiffeisenbank Perg zum bereits 18. Sommercocktail. PERG. „Nach politisch intensiven Monaten muss auch Zeit zum gemütlichen Austausch und Krafttanken sein“, sagt die Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen, Nationalrats-Abgeordente Sabine Schatz. „Der Sommercocktail ist für uns immer eine wunderbare Gelegenheit, uns bei unseren engagierten Frauen in den Orten für ihre Arbeit rund ums Jahr zu bedanken,“ sagt Schatz....

  • Perg
  • Michael Köck

Perg
Leidenschaftliche Wirtshausdiskussion mit Landesrat Stefan Kaineder

Der Grüne Landessprecher wollte wissen, was die Leute denken und wie sie sich Oberösterreich in Zukunft vorstellen. Die "Heimatgespräche Perg" haben die Menschen dafür an den Wirtshaustisch gebracht. PERG. „Seit meiner Kindheit hat sich in meiner Heimat sehr vieles grundlegend verändert. Nicht alles zum Guten, beispielsweise das Klima. Dass aber in unserer Gesellschaft Veränderung passiert, finde ich gut“, so eröffnete Landesrat Stefan Kaineder die Heimatgespräche am 1. Juli beim Wirt in...

  • Perg
  • Michael Köck
In OÖ gibt es derzeit fünf Herzkatheter – in den nächsten kommen drei weitere im Zentralraum dazu.  | Foto: Smarterpix/chanawit
3

Dafür Hubschrauber-Nachtdienst im Innviertel
Drei zusätzliche Herzkatheter für Spitäler in Linz und Wels

Fünf Herzkatheter gibt es derzeit in Oberösterreich – drei neue Geräte kommen in den nächsten Jahren in Linz und Wels dazu. Damit werden die bestehenden Herzkatheter-Zentren im Kepler Universitätsklinikum, im Klinikum Wels und im Ordensklinikum Linz/Elisabethinen gestärkt, heißt es von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Das Innviertel bekommt keinen eigenen Herzkatheter, da Expertise, Personal und Fallzahlen besser an bereits bestehenden Standorten gebündelt sei. OÖ....

214

ST. GEORGEN AM WALDE
Rückblick: Der lange Weg zum eigenen Musikheim

Bereits in den 1990er-Jahren hegte der Musikverein St. Georgen am Walde den großen Wunsch, endlich in einem eigenen Musikheim proben zu können. Die frühen Jahre Bis 1981 fanden die Proben im Gasthaus Klaus in Linden statt – einem Ort, an dem Musik, Geselligkeit und Spaß stets eng beieinander lagen. Danach übersiedelte der Verein ins neu errichtete Marktgemeindeamt. Doch auch dort blieb der Aufenthalt nicht von Dauer: Als der Platz für den Kindergarten benötigt wurde, zog der Musikverein 1994 in...

  • Perg
  • Bruno Haneder
John TC & Friends - 25.7.2025 Mauthausen | Foto: John TC
5

Country-Feeling pur
Mauthausener Heindlkai wird zur Western-Bühne

Mauthausen – Ein Fixpunkt in der heimischen Country-Musik-Szene feiert heuer ein kleines Jubiläum: Die Mauthausener Country-Night am Heindlkai geht am Freitag, 25. Juli, bereits in die fünfte Runde – und verspricht wieder feinste Live-Musik im Western-Style, direkt am Donauufer. Mit dabei ist John TC, bürgerlich Johann Wiesinger aus Kirchschlag bei Linz, der mit seiner markanten Stimme und seiner großen Leidenschaft für Country Music längst über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist....

  • Perg
  • gottfried kraft
Freude über die Spende bei Erika Wagner und Sabine Lindorfer 

Foto: privat
3

Bezirksmusikfest, Spende, Diakonie
Musikkapelle Ried spendet im Rahmen des Bezirksmusikfestes für Diakoniewerk

"Bisher war es üblich, dass die an der Marschwertung teilnehmenden Musikvereine ein kleines Erinnerungsgeschenk vom austragenden Verein bekommen haben”, erklärt Obmann Christian Diwold. “Wir haben uns in Absprache mit den Obmännern der Vereine im Bezirk Perg und im Vorstand des Bezirksblasmusikverbandes dazu entschieden, anstatt der Präsente das Geld einem wohltätigen Zweck zuzuführen.” Im Zuge des Bezirksmusikfestes in Ried wurde heuer ein Scheck im Wert von 1.000 Euro an Bewohner des...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Mauthausen Tourismus Imageteam - 5.7.2025 | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 18

Mauthausen Tourismus
„Stories, Sweets & Schnapps“ auf der Donau!

Mit unserem Mauthausen-Tourismus-Imageteam waren wir am Samstag, 5. Juli 2025 an Bord des Donau-Luxuskabinenschiffes Avalon Passion unterwegs von Mauthausen nach Linz — mit 129 Gästen aus den USA und Australien, die unsere kleine Show gebucht haben. Wir haben unsere Gäste mit spannenden Geschichten über Mauthausens historische Wurzeln begeistert und sie mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. ❤️ Ein riesiges DANKE an unsere wunderbare Moderatorin Mag. Maria Pech aus Wien! 🎀 Danke an die Damen...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Machlandcupsieger 2025 der Damen wurde DSG Union Pergkirchen. | Foto: UTC Mitterkirchen
4

Tennis
Machlandcup 2025 geht an Pergkirchen und Mitterkirchen

Die Sieger des regionalen Tennisbewerbs stehen fest und wurden nun geehrt. BEZIRK PERG. Den Tennis-Machlandcup gibt es seit 1997, er war von fünf Vereinen aus der Region ins Leben gerufen worden. 2025 nahmen elf Damen- und zwölf Herren-Teams in je zwei Gruppen am Raiffeisen Machlandcup teil. Es wurden im Meisterschaftsmodus die Sieger ermittelt. Machlandcupsieger 2025 der Damen wurde DSG Union Pergkirchen und bei den Herren UTC Mitterkirchen. Sieger der Gruppe 2 bei den Damen wurde Union...

  • Perg
  • Michael Köck

Turnier mit Schottland-Flair
"Highlands Darts Open" steigt in Katsdorf

Der Darts-Club DC Highlanders und das Lokal Chez Haui in Katsdorf laden am 23. August zum "Highlands Darts Open 2025" in der Stockhalle Katsdorf.  Einige Neuerungen stehen am Programm. KATSDORF. Das "Highlands Darts Open 2025" ist ein elektronisches Darts-Turnier (Soft Tip), bei dem ein wenig Schottland-Flair mitspielt. "Es wird ein noch größeres Turnier als vergangenes Jahr", betont Darts-Sektionsleiter Dom Leonhartsberger. Einlass ist ab 8.30 Uhr. Um 10 Uhr eröffnet die "Hellmountain Pipe...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der gebürtige Arbinger Simon Mörwald führte die Kinder und Jugendlichen durch das Stadion des Bundesliga-Klubs. | Foto: Pensionistenverband Arbing
4

Blick hinter Kulissen
Arbinger Kids besuchten Stadion von Blau-Weiß Linz

Am 9. Juli organisierte der Pensionistenverband Arbing im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde einen spannenden Ausflug für Kinder und Jugendliche: Eine exklusive Führung durch das Hofmann Personal Stadion, der Heimstätte von Bundesligist FC Blau-Weiß Linz. ARBING. Bei der rund eineinhalb stündigen Besichtigung bekamen die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Welt des Profifußballs. Besonders beeindruckt zeigten sich die Kinder von den Spielerkabinen, den Trainerbänken, dem Pressezentrum...

  • Perg
  • Michael Köck
Gruppenfoto Ehrung der Familien Hinterplattner und Leonhardsberger mit Begleitung. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Agrarpreis OÖ
Auszeichnung für zwei Betriebe aus dem Bezirk Perg

Agrarpreis OÖ: Familie Hinterplattner aus Mauthausen erreichte Platz drei - Familie Leonhardsberger aus Waldhausen bekam einen Anerkennungspreis. MAUTHAUSEN, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, OÖ. Der Agrarpreis 2025 zeichnet Projekte aus, die zeigen, wie die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft aussehen kann. Im Linzer Schlossmuseum wurden Vorzeigeprojekte aus der heimischen Landwirtschaft gewürdigt. Dabei erhielten auch zwei Betriebe aus dem Bezirk Perg Auszeichnungen. In der Kategorie "Innovation -...

  • Perg
  • Michael Köck

Baumgartenberg und Grein
Betriebsräte in zwei Seniorenheimen gegründet

In Baumgartenberg wurde bereits im Dezember 2024 gewählt, Grein folgte nun im Juni 2025. BAUMGARTENBERG, GREIN. Der Sozialhilfeverband (SHV) Perg betreibt im Bezirk Perg sechs Alten- und Pflegeheime in Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Grein, Mauthausen, Perg und Schwertberg. Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass pflegebedürftige Menschen ihren Lebensabend in Sicherheit und mit größtmöglicher Lebensqualität verbringen können. Dafür ist ein gutes Betriebsklima wichtig....

  • Perg
  • Michael Köck

Führungswechsel
Die Synthesa-Gruppe hat einen neuen Chef

Guido Kuphal löst Georg Blümel ab, der zum Mutterunternehmen DAW SE nach Deutschland wechselt. PERG. Zum 1. Juni hat Guido Kuphal als General Manager die Gesamtverantwortung für das Geschäft der Synthesa-Gruppe in Österreich übernommen. Er folgt auf Georg Blümel, der in das Mutterunternehmen DAW SE gewechselt ist und dort das Profi-Geschäft in Deutschland leitet. Kuphal verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen innerhalb der DAW SE. Zu seinen bisherigen...

  • Perg
  • Michael Köck

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Hohe Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen der Republik für Martha Gammer

Am 9. Juli erhielt Martha Gammer, ehemalige Vorsitzende des Gedenkdienstkomitees Gusen, von Innenminister Gerhard Karner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. ST. GEORGEN/GUSEN. Innenminister Gerhard Karner (VP) würdigte das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement von Martha Gammer aus St. Georgen an der Gusen. Sie hatte bereits in den 80er-Jahren begonnen, die Geschichte der Konzentrationslager Gusen I, Gusen II und Gusen III zu erforschen. Seit 1995 zeichnet...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Beim Spendenlauf „EuroRun&Walk“ wurde viel Geld für den Verein "Swan", der in Nepal hilft, gesammelt. | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
15

Mega-Spende übergeben
Europagymnasium feierte 30er mit fulminantem Fest

Mit einem Festakt zum runden Geburtstag und einem Schulfest samt Spendenlauf für eine Schule in Nepal feierte das Europagymnasium Ende Juni sein 30-jähriges Bestehen. BAUMGARTENBERG. Unzählige waren der Einladung von Direktorin Verena Schuster-Schedlberger gefolgt und nahmen am kurzweiligen, von Moderatorin Katrin Hochhold begleiteten und vom Chor samt Band untermalten Festakt im neuen Festsaal der Schule teil. Lehrer der ersten Stunde im Gespräch Erster Gast einer „Talkshow“ war der Lehrer der...

  • Perg
  • Michael Köck
Pfarrer Rafal Czajkowski segnete die neuen Räumlichkeiten der Bankstelle St. Georgen am Walde, am Bild von links Bankstellendirektor Patrick Rosinger, Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Mühlviertler Alm Franz Hackl, Pfarrer Rafal Czajkowski, Ortsobfrau Renate Fürst und Messner Josef Nussbaummüller. | Foto: Bruno Lumetsberger
10

Hunderte Gäste kamen
Modernisierte Raiffeisenbank feierlich eröffnet

Nach nur vier Monaten Bauzeit kehrte die Raiffeisenbank in ihr renoviertes Hauptgebäude zurück – und das wurde gebührend gefeiert. ST.GEORGEN AM WALDE. Am Sonntag, 13. Juli, fand der feierliche Eröffnungs-Frühschoppen auf dem Kirchenplatz mit mehr als 600 Kunden, Geschäftsfreunden und der Gemeindebevölkerung statt. Begleitet vom Musikverein St. Georgen am Walde, der den Festakt musikalisch umrahmte, und mit der Segnung der Räumlichkeiten durch Pfarrer Rafal Czajkowski, wurde die Rückkehr in das...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Markus Mörwald
63

Clam Live
Bühne frei für die Fäaschtbänkler auf Burg Clam

Ausverkauft war das Konzert der "Fäaschtbänkler" am Freitag bei Clam Live. Am Burg-Areal traten zuvor noch "Die Niachtn" und "Billie Steirisch" auf. KLAM. Die "Fäaschtbänkler" erobern mit ihrem originellen Sound die Charts im deutschsprachigen Raum. Kein Wunder, dass ihre wachsende Fangemeinde scharenweise aus nah und fern zur Burg Clam pilgerte, um die Band live vor einmaliger Kulisse zu erleben. Die Burschen aus der Schweiz standen deshalb am Freitag auf der Bühne vor einem ausverkauften...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. | Foto: Krabichler
4

72 Milliarden Euro
EU kündigt jetzt Zollpaket gegen die USA an

Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. ÖSTERREICH. Die Europäische Union bereitet nun Gegenzölle in Höhe von 72 Milliarden euro vor. Das kündigte der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic am Montag, 14. Juli, in Brüssel an. Man habe die Ankündigungen des US-Präsidenten, 30 Prozent auf Importe aus der Europäischen Union...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält an weiteren Einzelabschiebungen nach Syrien fest. Bei dem offenbar verschwundenen 32-jährigen geht Karner davon aus, dass vonseiten der österreichischen Behörden alles korrekt abgehandelt worden ist. | Foto: BKA
3

Innenminister Karner
"Weitere Einzelabschiebungen nach Syrien"

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält an weiteren Einzelabschiebungen nach Syrien fest. Bei dem offenbar verschwundenen 32-jährigen geht Karner davon aus, dass vonseiten der österreichischen Behörden alles korrekt abgehandelt worden ist. ÖSTERREICH. Es war ein Fall, der in jüngster Vergangenheit für Aufregung sorgte: zum ersten Mal seit 15 Jahren wurde ein straffällig gewordener Syrer abgeschoben. Der 32-jährige war 2018 unter anderem wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖGK-Obmann Andreas Huss (im Bild) will sowie Mattle ebenfalls eine Reform der ÖGK. | Foto: Angelika Pehab
3

"Reform der Reform" gefordert
ÖGK-Obmann Huss lobt Mattles Einsicht

Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, hat die kritischen Äußerungen des Tiroler Landeshauptmanns Anton Mattle (ÖVP) zur Kassenreform begrüßt. Der Arbeitnehmervertreter sieht in Mattles Kritik an der Kassenreform eine Chance, die aus seiner Sicht problematischen Aspekte der Gesundheitsreform zu korrigieren und eine bessere Versorgung für die Versicherten zu erreichen. ÖSTERREICH. Mattle hatte am Wochenende in der ORF-Pressestunde die Fusion der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen, besonders bei Modellen mit alternativen Antrieben wie Elektro- und Hybridautos. | Foto: pixabay/Symbolfoto
5

E-Autos & Co.
Gebrauchtwagen mit alternativen Antrieben immer beliebter

Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen, besonders bei Modellen mit alternativen Antrieben wie Elektro- und Hybridautos. Trotzdem dominieren weiterhin Diesel- und Benzinfahrzeuge den Gebrauchtwagenmarkt. Das zeigen die Zahlen, die Statistik Austria am Montag veröffentlicht hat.  ÖSTERREICH. Von Jänner bis Juni 2025 wurden laut Daten von Statistik Austria in Österreich insgesamt 428.250 gebrauchte Personenkraftwagen (Pkw) zugelassen –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

30 Jahre LMS Grein & 10 Jahre GreinBrass. Gast Jugend Brassband OÖ, Leitung Christoph Kaindlstorfer. | Foto: Andreas Hofer
1

Leserbriefe
"Gelungener Konzertabend im Rittersaal von Schloss Greinburg"

Leserbriefe zum Konzert 30 Jahre Landesmusikschule Grein und 10 Jahre GreinBrass Ich hatte das große Vergnügen, das Konzert anlässlich der Feierlichkeiten rund um 10 Jahre GreinBrass und 30 Jahre LMS Grein im Rittersaal von Schloss Greinburg zu besuchen – und ich möchte einfach Danke sagen für einen wirklich gelungenen Abend. Wetterbedingt musste in den Rittersaal ausgewichen werden, der einen wunderbaren Rahmen für die Musik bot, auch wenn die Akustik der Virtuosität der Tonkünstler nicht...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Leserbrief
"Die Formel 1 ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft"

Leserbrief von Siegfried Göschl zum Formel 1 Grand Prix in Spielberg In fast allen Medien wird faktisch täglich von Hitzerekorden und Klimakatastrophen berichtet. Zugleich werden wir darauf hingewiesen, unseren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten, etwa durch Energiesparen, öffentliche Verkehrsmittel, E-Mobilität und vieles mehr. Genau dieselben Medien glorifizieren den Motorsport und hier speziell die Formel 1. Eine mehr als 20-stündige Livesendung dieses "Events" geben dieser...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Kultursommer Pabneukirchen 2025 in den Holzwelten. Das Veranstalterteam.  | Foto: Zinterhof
1

Leserbrief
"Belebte Holzwelten – auch im Sommer ein Erlebnis"

Leserbrief von Elisabeth Steinkellner Es ist schön zu sehen, dass die Holzwelten in Pabneukirchen nicht nur im Winter mit der "Weihnocht im Woid", sondern auch im Sommer mit Leben erfüllt sind. Ich habe mittlerweile einige Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers Pabneukirchen besucht und bin immer wieder aufs Neue beeindruckt vom stimmungsvollen Ambiente. Besonders hervorheben möchte ich den Fokus auf Regionalität: Künstlerinnen und Künstler aus der Region erhalten hier eine Bühne, was ich...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.