Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium.  | Foto: Robert Zinterhof
78

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium. WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL. Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller präsentierte die jungen Musikerinnen und Musiker: „Musikalische Talente aus der Region präsentieren heute Abend ein hochkarätiges Konzertprogramm. Auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6

Schatz, Gefahr, Geister
Sagenhafte Orte in der Region erkundet

Von einem geheimnisvollen Schatz, einem gefährlichen See im Berg und einem verwirrten Wassergeist. BEZIRK PERG. Wer sich auf die Suche nach einer alten Sage begeben will, kann das mit einer Wanderung auf den Hochbuchberg oder einer Tour um den Donau-Altarm verbinden. In der wildromantischen Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen gibt es neben der Geschichte rund um einen Schatz noch Erzählungen um eine steinerne Wanne und einer Flucht vor einem mächtigen Bären. Um eine mystische Stätte handelt...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Heimatforscher Karl Haider, 79, Bad Kreuzen, verstorben. | Foto: Robert Zinterhof
9

Nachruf
Heimatforscher und Chronist Karl Haider, 79, verstorben

BAD KREUZEN. Nach langer und schwerer Krankheit, doch für viele unverhofft, starb am Samstag, 19. April 2025,  der ehemalige Hauptschul-Oberlehrer, Heimatforscher Konsulent Karl Haider (79). Weit über die Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinaus war Karl Haider in kommunalen, pfarrlichen, sportlichen und schulischen Bereichen in enger Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisationen, dabei auch in leitenden Funktionen, volkskulturell tätig. Zudem war der geprüfte Heimatforscher auch Bezirksleiter des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Seniorencafé jetzt im Pfarrzentrum Pabneukirchen bewundert.   | Foto: Senioren Pabneukirchen
37

Beeindruckender Bilderrückblick
Senioren-Café begeisterte die Gemeinschaft

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Senioren-Café jetzt im Pfarrzentrum bewundert.  PABNEUKIRCHEN. Reisereferent Johann Buchberger präsentierte eine eindrucksvolle Bilderrückschau, die einen lebendigen Eindruck von den zahlreichen Veranstaltungen vermittelte. Gezeigt wurden Bilder, die sowohl gesellige Treffen als auch fachspezifische Aktivitäten und Ausflüge abbildeten. Damit wurde die Vielfalt des Seniorenbunds gezeigt. Bei Getränken, Kaffee, selbstgebackenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Josef Pils
14

Bad Kreuzen
Schüler begeisterten mit atemberaubender Sportshow

25-Jahr-Jubiläum der Sportmittelschule Bad Kreuzen: Die Schüler und Lehrer veranstalteten am 9. und 10. April im Turnsaal eine Sportshow zum Thema „Eine Reise durch die Zeit“. BAD KREUZEN. Dem Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Show begann mit einem Rückblick der 4. Klassen zu ihren beiden Auftritten als Backgroundchor mit dem Sänger Tream im Sommer auf der Burg Clam und im Herbst in München. Highlight des Abends war eine fulminante Nummer von 2A- ,3A- und 3B-Mädchen...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Unternehmer freuen sich über den Abschluss des Unternehmensentwicklungsprogramms. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau

Mühlviertel
Unternehmen erarbeiteten Konzepte für die Zukunft

Am 7. und 8. April fand im Gasthaus Schiefer in Bad Kreuzen die feierliche Abschlusspräsentation des Leader-Unternehmensentwicklungsprogramms statt. BAD KREUZEN. Über einen Zeitraum von elf Monaten arbeiteten Unternehmerinnen und Unternehmer intensiv an der Entwicklung ihrer Zukunftskonzepte – mit dem Ziel, ihre Betriebe nachhaltig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Das Programm wurde vom Verein „Competenz – begeisterte Unternehmer“ unter der Leitung von Obmann Hubert Schlager getragen....

  • Perg
  • Michael Köck
Osterausstellung auf Burg Kreuzen 2025. Organisatorin Maria Aichinger, 2. von rechts, mit Helfern. | Foto: Rober Zinterhof
160

Frühlingserwachen erster Tag
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert und kamen in Scharen. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich!  BAD KREUZEN. "70 Aussteller aus der Region präsentieren auch morgen Sonntag, 6. April 2025, von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Foto von links Bad Kreuzens Bürgermeister Manfred Nenning, Bezirksobmann Josef Heiligenbrunner, Landespräsident Anton Hüttmayr und Vizepräsident Johannes Kainzbauer. | Foto: Sepp Nösterer

Bad Kreuzen
Kameradschaftsbund traf sich zur Bezirksversammlung

Gute Stimmung gab es bei der Bezirksversammlung des Oberösterreichischen Kameradschaftsbundes in Bad Kreuzen. Spannend waren die Berichte, die vom Engagement der Ortsgruppen zeugten. BAD KREUZEN. Der Oberösterreichische Kameradschaftsbund sieht sich der Tradition verpflichtet, will aber die Zukunft nicht aus den Augen verlieren. "Kameradschaftsbund – Neu" lautete die Devise, über die der neue Landespräsident Anton Hüttmayr referierte. Eine Kernaufgabe des Kameradschaftsbundes ist die...

  • Perg
  • Michael Köck
Das erste Wanderdorf Oberösterreichs in Bad Kreuzen bietet Wanderbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten den idyllischen Strudengau zu erkunden. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-Sintwerk GmbH
3

Eröffnung am 18. Mai
Bad Kreuzen ist Oberösterreichs erstes Wanderdorf

Der Kurort im Strudengau "verbindet Natur- und erlebnisorientiertes Wandern mit zeitgemäßen touristischen Angeboten". BAD KREUZEN. „Mit Bad Kreuzen in der Donauregion in Oberösterreich hat das Bundesland nun sein erstes Wanderdorf", freut sich Friedrich Kaindlstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich. Die offizielle Eröffnung findet am 18. Mai statt. Die Region bietet eine große Vielfalt an Wanderwegen, die durch malerische Landschaften und vorbei an...

  • Perg
  • Michael Köck
Gemeinsamer Blick auf die Region – Bad Kreuzens Bürgermeister Manfred Nenning und TU-Studierende. | Foto: Regionalmanagement OÖ GmbH

Strudengau
Studierende erarbeiteten Entwicklungskonzepte für Gemeinden

Studierende entwickelten räumliche Zukunftskonzepte für die nördlichen Strudengau-Gemeinden. STRUDENGAU. Die Region Strudengau-Nord mit den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Münzbach, Pabneukirchen, St. Thomas am Blasenstein und Waldhausen im Strudengau war im vergangenen Wintersemester der „Schauplatz“ der Lehrveranstaltung "Räumliche Entwicklungsplanung". Entwicklungskonzepte erarbeitet 21 Studierende des Studiengangs Raumplanung und Raumordnung der Technischen Universität Wien erarbeiteten...

  • Perg
  • Michael Köck
Fitnessgeräte im Generationenpark beim Seniorium Perg. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
12

Kostenlose Angebote
Fitness bei Geräten unter freiem Himmel stärken

"Fit in den Frühling": Geräte und Stationen zur Förderung der Bewegung und Stärkung der Fitness im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. In der jüngeren Vergangenheit sind in der Region zahlreiche kostenlos zugängliche Fitness-Angebote unter freiem Himmel geschaffen worden. Auch gibt es Wanderwege, an denen zum Turnen angeregt wird. Besonders an Kinder und Jugendliche richten sich die Motorikparks, die zum spielerischen Austoben einladen. Für Muskeln und SinneMit dem Generationenpark beim Seniorium Perg...

  • Perg
  • Michael Köck
"Baum der Liebe" in Bad Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 13

Kurios
Zwei Bäume vereinten sich auf fast wundersame Weise

Schönes Platzerl im Kurort Bad Kreuzen BAD KREUZEN. "Die Natur hat es gegeben, als Buche und Birke gemeinsam zu leben. Daher wirst du es verstehen, als Baum der Liebe bin ich zu sehen", ist bei dem besonderen Baum auf einer Tafel zu lesen. Daneben wurde ein Bankerl aufgestellt, um an der romantischen Stätte verweilen zu können. Um zum "Baum der Liebe" zu gelangen, am besten beim Parkplatz im Ortszentrum starten und den "Stelzhamerweg" entlanggehen. Nach rund 20-minütigem Fußmarsch erreicht man...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Unter dem Motto "Frühlingserwachen" findet die Osterausstellung auf Burg Kreuzen statt. | Foto: Maria Aichinger
4

Auf Burg Kreuzen
Österliche Handwerkskunst am 5. und 6. April erleben

Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren am 5. und 6. April 2025 eine bunte Auswahl an hochwertigen Produkten von verzierten Ostereiern über Gestecke bis hin zu Schmuck, Taschen, Holz-, Keramik-, Metallarbeiten und vielem mehr. Live-Musik und Kulinarik-Schmankerl Zudem erwartet die Besucher stimmungsvolle Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! | Foto: Zinterhof

Gemeinde Pabneukirchen & Digital Austria
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen für alle

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! PABNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Pabneukirchen bietet in Zusammenarbeit mit Digital Austria kostenlose Workshops an, um Bürgerinnen und Bürgern den sicheren und praktischen Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Trainern der Volkshochschule Perg.   Melden Sie sich jetzt an unter Telf 07265 5255 (Gemeinde Pabneukirchen) oder per E-Mail:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Reinhard Huber will mit Union Bad Kreuzen zurück in die Erfolgsspur. | Foto: Union Bad Kreuzen

Bad Kreuzen
Neo-Coach Reinhard Huber glaubt fest an Klassenerhalt

Schlusslicht Union Bad Kreuzen verstärkte sich für das Frühjahr und will nun ein anderes Gesicht zeigen. BAD KREUZEN. Union Bad Kreuzen kämpft in der 1. Klasse Nordost wie schon vorige Saison um den Klassenerhalt. Ernö Döma hat den Klub nach einer halben Saison verlassen. Der Coach wechselte zu Ardagger/Viehdorf in die 1. NÖ-Landesliga. Bei den Bad Kreuznern sitzt nun Reinhard Huber auf der Trainerbank, der Greiner war vor einiger Zeit schon Co-Trainer. Das Ziel des Schlusslichts, das im Herbst...

  • Perg
  • Michael Köck
Harald Wegerer startet ab April 2025 in der Kaiser-Friedrichstraße 5 mit der KFZ-Werkstatt Wegerer.  | Foto: Bruno Brandstetter
1 6

Nach Verkauf des alten Arbeitsplatzes
Harald Wegerer führt in Grein neue Kfz-Werkstatt

Harald Wegerer startet mit 47 Jahren mit einer neuen Kfz-Werkstatt durch. GREIN. Mit der Neueröffnung der KFZ Werkstatt Wegerer erhält Grein ab April eine neue Anlaufstelle für Fahrzeug-Reparaturen und Wartungsarbeiten. Die freie Werkstatt, zuvor KFZ Honeder, wird von Harald Wegerer und seinem Team in der Kaiser-Friedrichstraße 5 geführt. 30 Jahre Erfahrung Mit 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Fiat, Alfa Romeo, Opel und Kia bringt der 47-Jährige umfassendes Know-how mit. Die neue...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Josef Pils
14

Sportmittelschule Bad Kreuzen
25-Jahr-Feier mit toller Sportshow

Die Sportmittelschule feiert am 9. und 10. April 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“. BAD KREUZEN. Neben Akrobatik, Jonglieren, Tänzen, Freerunning, Sprünge an Tramps und mehr versuchen die Sportschülerinnen und Sportschüler dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Los geht es an den beiden Tagen jeweils ab 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.  Jetzt heißt es: Noch schnell Karten sichern, da der Vorverkauf bereits sehr gut gelaufen ist. Eintritt:...

  • Perg
  • Michael Köck
Ehrendiplom für Rupert Haider, Obmann Imkerverein Pabneukirchen. Hermann Ammerstorfer, links, Anton Holzweber, rechts.  | Foto: Robert Zinterhof
30

Hohe Auszeichnung für Rupert Haider
Bienen machen nicht nur Honig

Imker aus Bad Kreuzen, Königswiesen und Pabneukirchen sind im Vorstand des Imkervereins Pabneukirchen aktiv. PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN, KÖNIGSWIESEN Rupert Haider, Obmann des Imkervereins Pabneukirchen, stand bei der Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt einer Ehrung. Haider ist bereits 40 Jahre aktiv im Verein tätig, davon 38 Jahre als Obmann. Er übernahm 1987 von Oswald Plaimer die Funktion des Obmanns. Damals hatte der Verein 28 Mitglieder, jetzt 37. Der OÖ Landesverband für Bienenzucht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Großer Faschingsumzug am Dienstag, 4. März 2025 durch Bad Kreuzen.  | Foto: Robert Zinterhof
146

Kabarett, Kinderfasching und großer Umzug
In Bad Kreuzen versteht man groß zu feiern

BAD KREUZEN. Ein Top-Programm gab es zum Faschingsfinale in Bad Kreuzen. Verantwortlich dafür war die örtliche Volkspartei. 2x Kammerhofer ausverkauft & Großartiger Kinderfasching Am Freitag und Samstag der Vorwoche fanden zwei ausverkaufte Kabarett-Vorstellungen mit Walter Kammerhofer statt. Am Sonntag gab es einen sehr gut besuchten Kinderfasching. Umzug wie früher - Ein großes Miteinander Am Faschingsdienstag fand nach langer Zeit wieder ein großer Faschingsumzug statt. So wie früher!...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auf den Spuren des Grafen von Windhaag.  | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Bewegung in der Natur
Schöne Wanderrouten in der Region

Im Bezirk Perg gibt es unzählige Wanderwege – wir haben besondere Touren genauer unter die Lupe genommen. BEZIRK PERG. Wo Wanderfreunde auf ihre Rechnung kommen: Wir haben uns drei Wege genauer angeschaut. Die "Herzklopfen-Runde" im Kurort Bad Kreuzen verbindet die schönsten Platzerl der Gemeinde. Die Wanderung S5 in St. Thomas am Blasenstein punktet mit schöner Aussicht, etwas Kondition ist aber nötig. Wer kulturelles Interesse mitbringt, kann sich auf die Spuren der Familie Enzmilner in...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.