Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16Bilder
  • Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt.

Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte.

Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach
Ob Milch und Eier, Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Wurst, Käse oder bäuerliche Schmankerl wie Bauernkrapfen – das KuliNAHrium bietet ein breit gefächertes Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln direkt von bäuerlichen Betrieben und regionalen Produzenten. Auch kreative Geschenkideen und Mitbringsel aus der Region in Form liebevoll zusammengestellter Geschenk-Kisterl sind Teil des Angebots.

Mein Regal
Ein besonderes Zusatzangebot bietet der Bereich „Mein Regal“: Hier können auch Privatpersonen gegen eine geringe Gebühr eigene Verkaufsregale mieten, um handgemachte Produkte wie Keramiken, Dekoartikel, Strickwaren oder Holzarbeiten auszustellen und zu verkaufen. Dieser Raum steht der kreativen Bevölkerung aus Grein und Umgebung offen und fördert so auch kleine handwerkliche Initiativen.

Leerstand nutzen
Hinter dem Projekt stehen die Gründer des KuliNAHrium Bad Kreuzen in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern der b2 Werbeagentur: Bruno Brandstetter, Thomas Pilz, Stefan Pilz, Markus Geirhofer. Mit dem neuen Geschäft wird nicht nur ein weiterer Leerstand im Stadtgebiet sinnvoll genutzt, sondern auch ein zusätzlicher Nahversorgungsort geschaffen, der Gästen wie Bewohnern gleichermaßen zugutekommt.

Weitere Lieferanten gesucht
Aktuell werden weitere Lieferantinnen und Lieferanten gesucht, die ihre Produkte im KuliNAHrium Grein anbieten möchten. Die Abwicklung erfolgt unkompliziert auf Kommissionsbasis. Moderne Technik ermöglicht dabei eine einfache Nachverfolgung von Verkaufszahlen und Warenbeständen – so behalten die Anbieter stets den Überblick über ihre Produkte im Laden.
Interessierte Direktvermarkter können sich gerne unter grein@kulinahrium.at melden.

Display für regionale Unternehmen
Zusätzlich befindet sich im Schaufenster des Geschäfts ein digitales Display, das regionalen Unternehmen als Präsentationsfläche zur Verfügung steht. So können sich Betriebe in zentraler Lage sichtbar machen und direkt die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich ziehen.

Ein Haus mit Geschichte
Das KuliNAHrium Grein zieht in das traditionsreiche Gebäude am Stadtplatz 5 ein – ein markantes Doppelhaus mit Eckturm, das in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Ursprünglich beherbergte es den Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ und ab 1920 ein Lichtspieltheater. Dieses Gebäude war ein zentraler Ort für gesellschaftliche Zusammenkünfte und kulturelle Veranstaltungen in Grein. Mit der Eröffnung des KuliNAHriums wird das historische Haus erneut zu einem lebendigen Treffpunkt.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.