Perg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Jubel über den klaren Heimerfolg und die Tabellenführung bei den FC McDonald's Perg Ladies. | Foto: kickerin.at/Willi Grinninger
4

Fußball-Frauenklasse
Pergerinnen stürmten an die Tabellenspitze

Die FC McDonald's Perg Ladies sind in der Frauenklasse Nord/Ost erfolgreich unterwegs. PERG. Mit dem 5:0-Heimsieg in Münzbach gegen ASV Behamberg/Haidershofen stürmten sie nun sogar an die Tabellenspitze. Die Treffer erzielten Miray Dedecan (17., 50., 65.), Selina Auer (18.) und Christina Ahorner (31.). In der Partie ließ man auch defensiv kaum etwas zu. "Die Stimmung im Team ist sehr gut, es läuft bestens. Unser Ziel ist der Aufstieg in die Landesliga", sagt Trainer Hans Joachim Riegler....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag holte im Aufstiegskampf drei wichtige Punkte. | Foto: Askö Perg
3

Dramatische Schlussphase
Perg/Windhaag drehte Partie gegen Pabneukirchen

2. Klasse Nordost: Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag besiegte am Sonntag Union Pabneukirchen nach einem packenden Schlagabtausch mit 4:3 (1:1). Die Spielgemeinschaft drehte das Spiel dabei gleich zwei Mal. PERG. Die Gäste aus Pabneukirchen gingen auf der Askö-Anlage in Perg durch einen von Christoph Kurzmann (14.) verwandelten Foulelfmeter in Führung. Wenige Minuten später glich die Spielgemeinschaft nach einem mit dem Kopf von Alp-Eren Kalirim (21.) verlängerten Freistoß von der...

  • Perg
  • Michael Köck
von links nach rechts: Florian Prinz, Luise Hochgatterer, Irina Duca, Tymofii Ponnats, Marlene Richtsfeld, Adam Halasz, Alexander Diwold | Foto: Anton Engelmaier

Bei Meeting in Linz
Medaillenregen für 1. Perger Schwimmverein

6 x Gold, 4 x Silber und 11 x Bronze holten die Perger - Florian Prinz mit drei Tagessiegen PERG. 22 Vereine aus Tschechien, Slowenien, Deutschland und Österreich gaben sich mit 470 Teilnehmern beim internationalen Meeting des 1. Linzer Schwimmklubs ein Stelldichein. Mittendrin und äußerst erfolgreich war die Leistungsgruppe des 1. Perger Schwimmvereins mit 6 x Gold, 4 x Silber und 11 x Bronze.  Am erfolgreichsten präsentierte sich Florian Prinz mit drei Tagessiegen, Gold holten auch Alexander...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Am Foto von links Jasmin Hözendorfer, Annika Haderer und Laurenz Lettner. | Foto: Josef Diwold

Meeting auf der Gugl
Perger Schwimmteam eroberte vier Medaillen

Drei Nachwuchssportler des Perger Schwimmteams schafften es in Linz aufs Podest. PERG. Am vergangenen Wochenende fand im Olympiastützpunkt auf der Linzer Gugl ein großes Schwimmmetting des 1. LSK Heindl statt. 480 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Vereinen aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien kämpften um Medaillen und gute Platzierungen. 1 x Silber und 3 x Bronze Dabei konnte sich der Nachwuchs des Perger Schwimmteams erfolgreich in Szene setzen. Eine herausragende Leistung bot...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim U12-Bewerb gelang dem Nachwuchs von Union Münzbach ein Heimsieg. | Foto: Josef Pils
3

Faustball-Trophy
Münzbachs U12 feierte umjubelten Heimsieg

Die 14. Greisinger Trophy der Sportunion Münzbach mit der gesamten heimischen Elite ging am Samstag über die Bühne. MÜNZBACH. 50 Teams aus ganz Österreich in drei Kategorien am Start, alle Vorbereitungen erledigt - und doch mussten die Organisatoren aus Münzbach vor Turnierbeginn etwas zittern. Am Freitagabend hatte es noch so ausgesehen, als sollte die Faustball-Party am Samstag ins Wasser fallen, doch in den Nachtstunden hörte der Regen gerade rechtzeitig auf, sodass das Turnier pünktlich...

  • Perg
  • Michael Köck
Peter Riedl | Foto: DSG Union Naarn

Landesliga Ost
Naarn-Trainer wird den Verein im Sommer verlassen

Wie Union Naarn auf Facebook mitteilte, betreut Peter Riedl die Mannschaft nur noch bis Saisonende. NAARN. Der Ex-Profi hatte das Traineramt beim Landesliga-Ost-Klub vor dem Beginn der Frühjahrs-Saison 2024 übernommen. Nun informierte er die sportliche Leitung, dass er seine Zusammenarbeit im Sommer nicht fortsetzen kann. "Der Grund dafür ist, dass sich sein berufliches Engagement und die familiären Verpflichtungen nicht mehr mit dem zeitintensiven Trainerjob vereinbaren lassen", heißt es von...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Nachwuchs ist bereit für den Lauf in Perg. Am Bild mit Franz Palmetzhofer vom Autohaus Ortner (stellt das "Catcher Car"), Robert Langeder (X-Event) sowie Stefan Leitenmayr und Florian Himmelbauer von Union Perg. | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
7

Mit "Catcher Car"
Perg läuft gemeinsam für "Wings for Life"

Der Verein X-Event und Union Perg rufen am 4. Mai eine Lauf-Veranstaltung ins Leben, besonders Kinder sollen zur Bewegung animiert werden. Schulen und Vereine sind eingeladen, sich zu beteiligen. PERG. Am Sonntag, 4. Mai, findet der 12. "Wings For Life World Run" statt. Das Motto: Laufen für die, die nicht laufen können. Ziel der Stiftung ist es, Querschnittslähmung heilbar zu machen. Die gesamten Einnahmen fließen in die Rückenmarksforschung. Gestartet wird bei dem Rennen weltweit zur selben...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Askö Perg

2. Klasse Nordost
Perg/Windhaag gewann Topspiel in St. Florian

Die Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag setzte sich am Donnerstag-Abend bei der SPG Union Niederneukirchen/St. Florian Juniors mit 3:2 durch. PERG. Das Team der Spielgemeinschaft Perg/Windhaag startete im Sportpark St. Florian engagiert in die Partie. In der 11. Minute ging aber Niederneukirchen/St. Florian Juniors durch einen Kopfball von Maximilian Öller in Führung. Die Gäste ließen sich aber nicht beirren, scheiterten jedoch unter anderem vom Elfmeterpunkt. Zu Beginn...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: ASKÖ Perg
2

Ausflug in Osterferien
U12 stärkte Teamgeist beim Bogenschießen

Der Donnerstagnachmittag in den Osterferien stand für die U12-Mannschaft der Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag ganz im Zeichen des Miteinanders – statt Fußballtraining ging es dieses Mal zum Bogensportclub nach Bad Zell. PERG, WINDHAAG BEI PERG. Zehn motivierte Spieler, begleitet von ihren beiden Trainern und einem Elternteil, tauschten den Ball gegen Pfeil und Bogen. Nach einer kurzen Einführung und den ersten Probeschüssen machten sich die drei Gruppen auf den...

  • Perg
  • Michael Köck
Die U15-Mannschaft von Askö Mauthausen beim "Istra Cup Umag". | Foto: Alexander Herain
9

Internationaler Auftritt
Mauthausner U15 kickte bei Turnier in Kroatien

Zu einem internationalen Jugendfußballturnier reiste die U15 von Askö Mauthausen über das Osterwochenende. Die Truppe nahm vom 18. bis 20. April am Istra Cup Umag des Veranstalters Euro-Sportring teil. MAUTHAUSEN. Bei dem großen Nachwuchsturnier in Kroatien gab es Bewerbe in verschiedenen Altersklassen. Los ging es mit einer Eröffnungsfeier. Nach der Gruppenphase mit vier Spielen und dem Kreuzspiel belegten die Mauthausener in der U15 schlussendlich den siebenten Platz. "Wir sind sportlich sehr...

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Gemeinhardt inmitten einiger Nachwuchssportler. | Foto: Askö Luftenberg

Bezirk Perg
Judo-Trainer aus Luftenberg für Supercoach-Wahl nominiert

MeinBezirk OÖ und Sportland OÖ suchen die beliebtesten Nachwuchstrainerinnen und -trainer. Nominiert für die Supercoach-Wahl im Bezirk Perg ist ein Judo-Betreuer. LUFTENBERG. In der Einreichung heißt es: Andreas Gemeinhardt engagiert sich bei Askö Luftenberg mit außergewöhnlichem Einsatz - insbesondere im Kindertraining. Mit viel Kreativität entwickelt er regelmäßig neue Übungen und Spiele, die den Unterricht spannend und abwechslungsreich machen. Seine Arbeitszeiten richtet er flexibel so ein,...

  • Perg
  • Michael Köck
Die jungen Torhüter mit den Betreuern auf der Sportanlage von Union Naarn. | Foto: Keeperschool Mühlviertel
5

Dreitägiges Camp
18 Nachwuchstorhüter trainierten in Osterferien in Naarn

Erstmals fand im Bezirk Perg ein eigenes Camp für Fußball-Nachwuchstorhüter statt.  NAARN. Christian Gassner, Matthias Starzer und David Pfistermüller gründeten im Vorjahr die "Keeperschool Mühlviertel". Ziel ist es, Nachwuchstorhüter gezielt zu fördern. In der Karwoche fand nun erstmals ein eigenes Torwartcamp statt - eine solche Veranstaltung gab es im Bezirk Perg bisher noch nie. 18 junge Goalies zwischen 9 und 15 Jahren von Vereinen aus der Region nahmen teil. Am Mittwoch und Donnerstag...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Mountainbike Grand Prix in Windhaag bei Perg steigt heuer am Samstag, 31. Mai. Bild vom Rennen im Jahr 2024. | Foto: Josef Pils
26

2025
Sportfans dürfen sich auf viele spannende Events freuen

Zahlreiche größere Sport-Ereignisse stehen heuer bevor. Ein Überblick, was die Sport-Fans 2025 in der Region erwartet. BEZIRK PERG. Das Darts-Spektakel von Askö Prinz Brunnenbau Perg mit vier PDC-Spielern im Jänner war der erste große sportliche Höhepunkt – siehe Bericht. Sportfreunde dürfen sich aber in den nächsten Monaten über zahlreiche weitere Highlights freuen - ob zum Zuschauen oder Mitmachen. Hier der große Überblick: Faustball-Trophy in Münzbach: Zur Vorbereitung auf die Feldsaison...

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Hinterleitner von der Sportunion Pabneukirchen mit Leo und Max.  | Foto: Robert Zinterhof
6

Andreas Hinterleitner für Supercoach nominiert
Seine Freizeit gilt dem Fußball- und Skinachwuchs

PABNEUKIRCHEN. Wenn man im Schnitt vier bis fünf Tage in der Woche am Sportplatz oder auf den Skipisten anzutreffen ist, braucht man einen starken Rückhalt in der Familie. „Möglich ist das nur Dank meiner Familie. Meine Frau Sigrid unterstützt mich bei meinen Aktivitäten mit den Kindern immer. Es macht einfach richtig Spaß mit dem Nachwuchs zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten“, sagt Andreas Hinterleitner. Vier Jahrzehnte Sport Seit 38 Jahren ist Andreas mit dem Sport verbunden....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Mannschaft Oberösterreich belegte Platz zwei, von links Wolfgang Kamptner, Patrick Stiefelbauer und Johann Undeutsch. Der Sieg ging an die Steiermark, Dritter wurde Niederösterreich. | Foto: SG Grein 1636
3

Grein/Naarn
Senioren holten mit Luftpistole Staatsmeisterschafts-Silber

Bei den Staatsmeisterschaften mit Luftgewehr und Luftpistole im April in Kufstein zeigten sich Schützen aus dem Bezirk Perg treffsicher. GREIN, NAARN.  Patrick Stiefelbauer und Johann Undeutsch von der Schützengesellschaft Grein sowie Wolfgang Kamptner von Union Naarn bildeten in der Klasse Senioren 1 das oberösterreichische Team im Bewerb mit der Luftpistole stehend aufgelegt. Und das Trio eroberte am 10. April den Vize-Staatsmeistertitel. Stolz präsentierte man bei der Siegerehrung die...

  • Perg
  • Michael Köck
Andi Burgschachner aus Katsdorf beim Bergrennen in Landshaag. | Foto: Karl Buchmayr
Video 2

Bei Bergrennen
Katsdorfer gab erfolgreiches Comeback auf Kawasaki

Motorradfahrer Andi Burgschachner trat beim Bergrennen in Landshaag mit einer Kawasaki ZX10RR von JOJ Racing an. KATSDORF. Das Abschneiden des Bikers aus dem Bezirk Perg kann sich sehen lassen: In der Gesamtwertung fuhr Burgschachner mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:13,8 Minuten auf den neunten Platz. In der Superbike-Klasse schaffte er es auf Rang acht. Sein Durchschnits-Speed: 176,5 km/h. Für den Motorsportler war es ein Comeback auf der Kawasaki: Beim ersten Antreten 2015 in Landshaag...

  • Perg
  • Michael Köck
Linda Brunner von den Mühlviertel Volleys am 13. April im Heimspiel gegen Bad Radkersburg (3:0). | Foto: Markus Mörwald

Liefert Actionfotos
Mitterkirchner begleitet Mühlviertel Volleys fotografisch

Markus Mörwald ist als Sportfotograf im Einsatz PERG. Für die Bundesliga-Teams der Mühlviertel Volleys endete die Saison am vergangenen Wochenende. Die Damen schafften es wie in der Spielzeit davor in die Relegation zur Austrian Volley League. Auch dort konnten sie gut mithalten, ihren Verzicht auf einen möglichen Aufstieg in Liga eins hatten sie schon vor dem Antreten bekannt gegeben. Fotografisch begleitet bei den Heimspielen werden die Girls seit Jahren von Markus Mörwald. Der Mitterkirchner...

  • Perg
  • Michael Köck
Tennisanlage ÖTB TV Perg. | Foto: MeinBezirk Perg

Aufschlag ab Mai
Perger Tennis-Teams fiebern Saisonstart entgegen

Die Tennis-Mannschaftsmeisterschaft steht vor der Tür. Der ÖTB TV Perg greift mit vier Mannschaften ins Geschehen ein - und freut sich bei den Heimspielen auf zahlreiche Zuschauer. PERG. "Ziel ist es, den eingeschlagenen Weg mit jungen Talenten aus der Region weiterzuverfolgen. Und den Tennissport in der Stadt Perg für Meisterschafts- sowie HobbyspielerInnen weiter zu beleben", heißt es vom Verein. Die erste Herrenmannschaft belegte in der Vorsaison in der Regionalklasse Nord den vierten Platz....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Greiner Schützen gratulierten Hans Heimel zum Geburtstag und überreichten ihm für 63 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde. | Foto: SG Grein 1636
5

Grein
Schützengesellschaft feierte Jubilare und ermittelte Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Grein bat am vergangenen Freitag zum Abschlussschießen. GREIN. Gefeiert wurden gleich drei runde Geburtstage von Mitgliedern: Der 50. Geburtstag von Oberschützenmeister Andreas Ricker, der 70er von Rudolf Brandstätter und der 90er von Hans Heimel. Die Greiner Schützen bedanken sich besonders bei Hans Heimel für stolze 63 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Den Titel des Schützenkönigs holte sich an dem Tag Erwin Brandstätter.

  • Perg
  • Michael Köck
Das Siegerteam der 5MAK (1. Platz) mit Schulleiter Robert Bayer (links) und zwei Organisatorinnen aus der 3MK (ganz rechts). | Foto: BHAK Perg
3

Vor Ostern
5MAK gewann Volleyballturnier an der BHAK Perg

Am Freitag vor den Osterferien fand an der BHAK Perg das jährliche Volleyballturnier statt. Teams aus fast allen Klassen waren vertreten, um ihr Talent unter Beweis zu stellen. PERG. Die Vorentscheidungen fanden nachmittags an den Tagen zuvor statt, ehe es am Freitag zum großen Finale kam. Organisiert und moderiert von der 3MK herrschte am Freitag im Turnsaal eine Atmosphäre des Teamgeists und des Volleyballs. Die drei Stockerlplätze gingen an die 3BK (3. Platz), die 5AK (2. Platz) sowie an die...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Askö Ried/Riedmark
4

Jubiläums-Schauturnen
Askö Ried in der Riedmark feierte 50. Geburtstag

Die ASKÖ Ried begeht 2025 ein wichtiges Jubiläum, sie feiert den 50. Geburtstag. RIED IN DER RIEDMARK. Im Jahr 1975 beschlossen einige engagierte Riederinnen und Rieder ein neues Bewegungsangebot für die Gemeinde zu schaffen und gründeten die ASKÖ. Eines der ersten Highlights der Sektion Turnen und Leichtathletik war ein alljährliches Schauturnen, das heuer am Sonntag, 6. April, unter dem Motto „50 Jahre ASKÖ Ried“ stand. Einige der Gründungsmitglieder und Funktionäre der 1. Stunde waren beim...

  • Perg
  • Michael Köck
Nach dem Spiel wurde Luca Kiss offiziell vom Team und den Perger Fans verabschiedet. | Foto: M4V

Mühlviertel Volleys
Bundesliga-Teams beendeten Saison mit Siegen

In der abschließenden Heimspielrunde hatten Damen und Herren Grund zum Jubeln. PERG. Die Herren der Mühlviertel Volleys in der 2. Bundesliga legten am Sonntag in der Bezirkssporthalle (Donauwell-Arena) in der letzten Doppel Heimspielrunde gegen HIB Liebenau los. Alles sah nach der 2:0-Satzführung nach einem klaren Triumph aus. Doch die Durchgänge drei und vier gingen verloren – und so musste ein fünfter Satz die Entscheidung bringen. Bei den Pergern hielten die Nerven und so holten sie sich den...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Erfolgsmannschaft aus Pabneukirchen bei den Luftgewehr Staatsmeisterschaften in Kufstein | Foto: SV Pabneukirchen
10

Luftgewehr
Julian Mayrhofer zweifacher Staatsmeister

Mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille  zeigte der Schützenverein Pabneukirchen bei den Luftgewehr-Staatsmeisterschaften groß auf. PABNEUKIRCHEN, KUFSTEIN. Er hat auf dieses Ziel hingearbeitet. Heute geschafft! Julian Mayrhofer vom Schützenverein Pabneukirchen holte sich in Kufstein zwei Goldmedaillen in der Jugend. In der Einzelwertung und mit der Mannschaft aus Oberösterreich. Julian Mayrhofer ließ dem Nachwuchs-Staatsmeister aus den Jahren 2023 und 2024 Michail Sedenko aus Graz mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Strudengau Cup 2024/25 Siegerehrung. Die Vereinswertung ging überlegen an Askö St. Georgen/Walde. Bildmitte Stefan Buchberger mit Preis.  | Foto: Robert Zinterhof
105

Mit Daniel Hemetsberger und Hans Pum
Strudengau-Cup feierte seine Ski-Sieger

Christina Haider von der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger von der Sportunion Allerheiligen dominierten den Strudengau Cup 2024/25. Beim Nachwuchs siegten Julia Windhhager, Askö St. Georgen/Walde, und Matheo Kastenhofer, SU Dimbach-Pabneukirchen. Die Vereinswertung ging überlegen an Askö St. Georgen/Walde. PABNEUKIRCHEN, STRUDENGAU. Bei der Gesamtsiegerehrung des Strudengau Cup 2024/25 im Gasthaus Samböck konnten Strudengau Obmann Josef Steiner sowie die beiden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.