Internationaler Auftritt
Mauthausner U15 kickte bei Turnier in Kroatien

- Die U15-Mannschaft von Askö Mauthausen beim "Istra Cup Umag".
- Foto: Alexander Herain
- hochgeladen von Michael Köck
Zu einem internationalen Jugendfußballturnier reiste die U15 von Askö Mauthausen über das Osterwochenende. Die Truppe nahm vom 18. bis 20. April am Istra Cup Umag des Veranstalters Euro-Sportring teil.
MAUTHAUSEN. Bei dem großen Nachwuchsturnier in Kroatien gab es Bewerbe in verschiedenen Altersklassen. Los ging es mit einer Eröffnungsfeier. Nach der Gruppenphase mit vier Spielen und dem Kreuzspiel belegten die Mauthausener in der U15 schlussendlich den siebenten Platz. "Wir sind sportlich sehr zufrieden, wenngleich noch mehr drinnen gewesen wäre", resümiert Trainer Alexander Herain.
"Fair Play Pokal" in die Höhe gestemmt
Gegen den späteren Turniersieger - die Trieste Victory Academy - verlor man in der 30-minütigen Spielzeit mit 0:1. Nur Kleinigkeiten entschieden das Match. Bei der Siegerehrung war der Jubel groß, denn die Mühlviertler durften bei ihrer erstmaligen Teilnahme gleich eine Trophäe mit nach Hause nehmen: Den "Fair Play Pokal" in der U15.

- Bei der Siegerehrung
- Foto: Alexander Herain
- hochgeladen von Michael Köck
"Unglaubliche Erfahrung für Jugendliche"
Der komplette Kader mit 18 Nachwuchsspielern, begleitet von vier Betreuern, hatte die Reise nach Umag angetreten. "Für den Entwicklungsprozess der Jugendlichen ist so ein Turnier eine unglaubliche Erfahrung. Zum einen vom Fußballerischen, zum anderen im sozialen Bereich. Wir möchten im nächsten Jahr wieder antreten", sagt Herain. Der Coach empfiehlt auch anderen Vereinen eine Teilnahme, bei Fragen hinsichtlich der Organisation steht er gerne zur Verfügung.

- Alexander Herain
- Foto: Askö Mauthausen
- hochgeladen von Michael Köck
Als Supercoach nominiert
Alexander Herain ist auch für die Supercoach-Wahl 2025 im Bezirk Perg nominiert. Er engagiert sich seit vielen Jahren bei Askö Mauthausen im Nachwuchsbereich. Sohn Gabriel schnürt seit mehr als acht Jahren die Fußballschuhe beim Klub, der Grundstein des Engagements. Die jetzige U15 begleitete er ab der U7. Immer wieder lässt er sich besondere Dinge, wie die nunmehrige Teilnahme am internationalen Turnier einfallen. 2023 hatte er eine unvergessliche Meisterfeier für die Jungkicker organisiert - siehe Archiv-Bericht.
Jetzt Lieblingstrainer nominieren
Wer ist dein Supercoach in deinem Bezirk? Bis 29. April ist eine Nominierung der Lieblingstrainer unter meinbezirk.at/supercoach-oö möglich. Alle Sportarten und Altersklassen sind möglich. Aus allen Einreichungen findet in jedem Bezirk von 5. bis 18. Mai ein Online-Voting statt. Jeder Bezirkssieger erhält 1.000 Euro. Danach kürt eine Jury den Landessieger gekürt. Der Landessieger bekommt zusätzlich 1.000 Euro extra.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.