Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium.  | Foto: Robert Zinterhof
78

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium. WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL. Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller präsentierte die jungen Musikerinnen und Musiker: „Musikalische Talente aus der Region präsentieren heute Abend ein hochkarätiges Konzertprogramm. Auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Musikverein Pabneukirchen 2025. Barbara Payreder, Emil Haderer, Claudia Lindtner, Alexandra Lehner, Magdalena Aigner, Simone Lindtner, Konrad Lehner. | Foto: Robert Zinterhof
81

Über 60 aktive Musikerinnen und Musiker
Drei neue Obfrauen für Musikverein

Frauenpower im Musikverein Pabneukirchen und 17 Neuaufnahmen. PABNEUKIRCHEN. Die außerordentliche Generalversammlung des Musikvereins Pabneukirchen stand im Zeichen der „Frauen-Power“. Das bisherige Organisationsteam mit Obmann Emil Haderer und seinen beiden Stellvertretern Simone Lindtner und Konrad Lehner wurde verabschiedet. Emil Haderer hat neue berufliche Herausforderungen angenommen, die weltweite Auftritte bringen. Drei Frauen Mit den neu gewählten Obfrauen Claudia Lindtner, Magdalena...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maibaum Markt Pabneukirchen. | Foto: Sandra Cardenas -Lara
30

Kulturausschuss & Feuerwehr
Kultur und Brauchtum leben

PABNEUKIRCHEN. Auch heuer waren es wieder die fleißigen Hände der erfahrenen Maibaum-Schmückerinnen, Mitglieder des Heimatvereins, des Seniorenbunds, der Goldhaubengruppe, der Marktbewohner, des Kulturausschusses und der FF Pabneukirchen, die den Maibaum mit viel Liebe zum Detail geschmückt haben. Aufgestellt wurde der Maibaum von der FF Pabneukirchen (Kommandant Josef Kastenhofer) mit den Klängen der Marktmusik, Leitung ERwin Haderer, und einer Harmonikagruppe, Leitung Claudia Prandstätter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Greiner Maibaum wird seit 1946 von den Greiner Sozialdemokraten aufgestellt.  | Foto: Robert Zinterhof
101

Großes Fest am Stadtplatz
Bunt, bunter Greiner Maibaum

Greiner Sozialdemokraten halten am Brauchtum fest. GREIN. Unter den Klängen der Stadtkapelle Grein mit Stabführer Thomas Gaßner und Stabführerin Michaela Aschauer wurde der überaus bunt geschmückte Greiner Maibaum von der Kreuznerstraße zum Aufstellen auf den Hauptplatz gebracht. Dort warteten schon viele Besucher. Das sonnige Wetter füllte auch die Gastgärten. Mit „ihren“ Frauen hat Theresia Brunner wieder an die 900 bunten Blumen gebunden und 500 Bänder geschnitten. Seit 1946 wird der Greiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
St. Georgen an der Gusen | Foto: Gemeinde St. Georgen an der Gusen
8

Geheimtipp
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Perg

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz „die Welt mit allen Sinnen begreifen“. Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

  • Perg
  • Ramona Gintner
Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Alexander Kirchner (CTO Energie AG), Jonathan Preslmair, Markus Achleitner (Aufsichtsratsvorsitzender Energie AG), Elisabeth Preslmair, Wolfgang Preslmair (Grundbesitzer). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 14

Spatenstich erfolgt
Große Agri-PV-Anlage wird in Mauthausen gebaut

Am Mittwoch erfolgte im Beisein von Energie AG-Aufsichtsratschef Markus Achleitner, dem technischen Geschäftsführer Alexander Kirchner und Bürgermeister Thomas Punkenhofer der offizielle Spatenstich statt. MAUTHAUSEN. Umgesetzt wird das Projekt der Energie AG auf einem Grundstück von Elisabeth und Wolfgang Preslmair. Mit einer Stromleistung von 2,4 GWh wird die Agri-PV-Anlage künftig etwa 685 Haushalte versorgen können. Rund 80 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche können wie bisher...

  • Perg
  • Michael Köck
 Ali Baba und die 40 Räuber.  Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Sylvia Hochstöger
12

Ali Baba und die 40 Räube
Junge Talente bringen Märchenklassiker auf die Bühne

PABNEUKIRCHEN. Nach intensiver Probenzeit feiert ein besonderes Theaterprojekt am 17. und 18. Mai Premiere im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Aufgeführt wird das bekannte Stück „Ali Baba und die 40 Räuber“ von der Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Es ist dies eine Gruppe junger Schauspielerinnen und Schauspieler, die allesamt zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Sylvia Hochstöger. Sie hat die Gesamtleitung übernommen. Unterstützt wird Sylvia...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Einzug in Jerusalem. Die überaus sehenswerte Passions- und Osterausstellung mit biblischen Erzählfiguren im Reflektorium des Stiftshofs Waldhausen ist noch bis Sonntag, 4. Mai von 9 bis 18 Uhr, geöffnet. | Foto: Robert Zinterhof
28

Ehe der Hahn kräht
Sehenswerte Passions-Ausstellung mit 120 Erzählfiguren

Noch bis Sonntag, 4. Mai 2025, im Reflektorium des Stiftshofs. WALDHAUSEN, SAXEN. Die überaus sehenswerte Passions- und Osterausstellung mit biblischen Erzählfiguren im Reflektorium des Stiftshofs Waldhausen ist noch bis Sonntag, 4. Mai von 9 bis 18 Uhr, geöffnet. Martha Leonhartsberger aus Saxen erzählt mit liebevoll gestellten Szenen und mit über 120 biblischen Figuren die Bibeltexte vom Palmsonntag bis Pfingsten. Dabei werden die historischen Zusammenhänge und Hintergründe erläutert. Es wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maria und Johann Lumetsberger starten noch einmal mit "ihrer" Lumi's Alm in Königswiesen durch.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Aus Moser Alm wird Lumi's Alm
Maria und Johann lassen Tradition weiterleben

Gastro-Betrieb in Mönchdorf feiert bald Wieder-Eröffnung. KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. „Wir hängen an dem, was wir vor 25 Jahren aus dem Nichts herausgestampft haben. Mit unseren eigenen Händen. Wir wollen die Tradition des Hauses wieder aufleben lassen. So wie wir einst die Moser Alm führten. Einfach für alle Gäste da sein. Aber mit dem neuen Namen Lumi’s Alm", freuen sich die „Jungunternehmer“ Maria und Johann Lumetsberger. Beide, sie stammen aus Pabneukirchen, sind schon im Pensionsalter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Markus Mörwald
85

Partyfotos
Wimmfest in Naarn hat die Festlsaison eingeläutet

NAARN. Am Ostersonntag läutete das Wimmfest der JVP Naarn die Festlsaison im Bezirk Perg ein. Jugendliche und Junggebliebene aus der ganzen Region strömten nach Naarn, um eine rauschende Partynacht zu feiern. Die Coverband "Stand Up" heizte den Gästen ordentlich ein. In der Heimatbar sorgte die "DJ Crew" des Vereins "Uwe" für Stimmung beim Partyvolk. Klickt euch durch die Bilder und lasst das Traditionsfestl noch einmal Revue passieren! Ihr könnt es kaum erwarten, die nächsten Festln zu...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Der Mountainbike Grand Prix in Windhaag bei Perg steigt heuer am Samstag, 31. Mai. Bild vom Rennen im Jahr 2024. | Foto: Josef Pils
26

2025
Sportfans dürfen sich auf viele spannende Events freuen

Zahlreiche größere Sport-Ereignisse stehen heuer bevor. Ein Überblick, was die Sport-Fans 2025 in der Region erwartet. BEZIRK PERG. Das Darts-Spektakel von Askö Prinz Brunnenbau Perg mit vier PDC-Spielern im Jänner war der erste große sportliche Höhepunkt – siehe Bericht. Sportfreunde dürfen sich aber in den nächsten Monaten über zahlreiche weitere Highlights freuen - ob zum Zuschauen oder Mitmachen. Hier der große Überblick: Faustball-Trophy in Münzbach: Zur Vorbereitung auf die Feldsaison...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Michael Reh
56

"GUUTE Bäume"
Schüler pflanzten in Katsdorf 265 klimafitte Bäume

Rund 200 Kinder pflanzten in Katsdorf innerhalb von zwei Tagen 265 Bäume und errichteten Kräuterschnecken. Forstarbeiter, eine Kräuterfachfrau, eine Märchenerzählerin, eine Waldpädagogin und ein Imker begleiteten die Kinder bei diesem speziellen Projekt. KATSDORF. 180 Schüler der Volksschule Katsdorf sowie 15 Schüler der Mosaik.Schule halfen bei der Gestaltung des „Schulparks Katsdorf“ aktiv mit. 265 klimafitte Bäume wie Elsbeere, Flatterulme oder Rotbuche wurden von erfahrenen Forstarbeitern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Heimatforscher Karl Haider, 79, Bad Kreuzen, verstorben. | Foto: Robert Zinterhof
9

Nachruf
Heimatforscher und Chronist Karl Haider, 79, verstorben

BAD KREUZEN. Nach langer und schwerer Krankheit, doch für viele unverhofft, starb am Samstag, 19. April 2025,  der ehemalige Hauptschul-Oberlehrer, Heimatforscher Konsulent Karl Haider (79). Weit über die Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinaus war Karl Haider in kommunalen, pfarrlichen, sportlichen und schulischen Bereichen in enger Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisationen, dabei auch in leitenden Funktionen, volkskulturell tätig. Zudem war der geprüfte Heimatforscher auch Bezirksleiter des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Seniorencafé jetzt im Pfarrzentrum Pabneukirchen bewundert.   | Foto: Senioren Pabneukirchen
37

Beeindruckender Bilderrückblick
Senioren-Café begeisterte die Gemeinschaft

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Senioren-Café jetzt im Pfarrzentrum bewundert.  PABNEUKIRCHEN. Reisereferent Johann Buchberger präsentierte eine eindrucksvolle Bilderrückschau, die einen lebendigen Eindruck von den zahlreichen Veranstaltungen vermittelte. Gezeigt wurden Bilder, die sowohl gesellige Treffen als auch fachspezifische Aktivitäten und Ausflüge abbildeten. Damit wurde die Vielfalt des Seniorenbunds gezeigt. Bei Getränken, Kaffee, selbstgebackenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Andreas Hinterleitner von der Sportunion Pabneukirchen mit Leo und Max.  | Foto: Robert Zinterhof
6

Andreas Hinterleitner für Supercoach nominiert
Seine Freizeit gilt dem Fußball- und Skinachwuchs

PABNEUKIRCHEN. Wenn man im Schnitt vier bis fünf Tage in der Woche am Sportplatz oder auf den Skipisten anzutreffen ist, braucht man einen starken Rückhalt in der Familie. „Möglich ist das nur Dank meiner Familie. Meine Frau Sigrid unterstützt mich bei meinen Aktivitäten mit den Kindern immer. Es macht einfach richtig Spaß mit dem Nachwuchs zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten“, sagt Andreas Hinterleitner. Vier Jahrzehnte Sport Seit 38 Jahren ist Andreas mit dem Sport verbunden....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Karfreitag stellten sich Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein und Karl Hohensinner aus Grein bei Katharina Baumfried ein und brachten ein originelles Einstandsgeschenk: Ein Bild aus 1875, das den Eingang zur damaligen Stillensteinklamm zeigt. | Foto: Robert Zinterhof
30

Stillensteinklamm & Gießenbach-Mühle
Als Einstandsgeschenk ein historisches Bild überreicht

Ein Soziologe und ein Historiker überraschten die "Barfuß Oma" in ihrer Jausenstation. ST. NIKOLA AN DER DONAU, GREIN. Katharina Baumfried ist die neue Pächterin der Jausenstation Gießenbach-Mühle „Zur Barfuß-Oma“. Am Karfreitag zu Mittag stellten sich der Soziologe Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein und der Historiker Karl Hohensinner aus Grein bei Katharina Baumfried ein und brachten ein Einstandsgeschenk: Ein Bild aus 1875, das den Eingang zur damaligen Stillensteinklamm zeigt. Darüber...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine hochkarätige Delegation mit Spitzen-Medizinern aus Thailand - Mahidol University Bangkok - interessierte sich für das Curhaus Bad Kreuzen. Links Ulrike Hausleitner. Rechts  Professor Dr. Pravit Akaresereenont, Thialand.  | Foto: Robert Zinterhof
141

Spitzenmediziner aus Bangkok im Mühlviertel
Traditionelle Europäische Medizin trifft Traditionelle Thailändische Medizin

Eine hochkarätige Delegation mit Spitzen-Medizinern aus Thailand konnte Schwester Oberin Christiane Reichl im Curhaus Bad Kreuzen begrüßen. BAD KREUZEN, BANGKOK. Einen Tag lang war eine hochrangige Delegation vom Zentrum für angewandte Traditionelle Thailändische Medizin der Mahidol University Bangkok zu Gast im Curhaus Bad Kreuzen. Professor Dr. Pravit Akaresereenont und sechs weitere Spitzenmediziner der medizinischen Fakultät des Siriraj-Krankenhauses setzten sich einen Tag lang mit dem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auch Chrine Hochstöger, Obfrau des Heimatvereins Pabneukirchen, steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung.  | Foto: Robert Zinterhof
26

VERSCHOBEN AUF UNBESTIMMTE ZEIT
Heimatverein Pabneukirchen präsentiert Persönlichkeiten

PABNEUKIRCHEN. Mit der Sonderausstellung „Pabneukirchner Persönlichkeiten-Gestern-Heute“ schließt der Heimatverein an die in den vergangenen Jahren überaus erfolgreichen Ausstellung an. Am Sonntag, 27. April, präsentiert der Heimatverein in der Heimatstube von 9 bis 16 Uhr den Vordenker Karl Leitner, Heimatverein Obfrau Christine Hochstöger, den blinden Bürstenbinder Karl Neulinger und seinen Bruder und Pferdeliebhaber Ernst Neulinger, sowie Josef Mühlbachler. Der Pepi, wie Mühlbachler gerufen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Mauthausen Memorial / Julius Sevcik
30

Erinnerung an „Todesmärsche“
Mit Gedenkwanderung das Überleben gefeiert

Eine mehrtägige Gedenkwanderung fand in Erinnerung an die „Todesmärsche“ vor 80 Jahren statt. Pro Tag nahmen zwischen 80 und 130 Menschen teil. Ein Großteil der Gruppe bewältigte die gesamten 60 Kilometer von Mauthausen bis Gunskirchen.  MAUTHAUSEN, GUNSKIRCHEN. 2025 jähren sich zahlreiche Ereignisse, die mit dem verbrecherischen System des Nationalsozialismus in Zusammenhang stehen, zum 80. Mal – darunter auch die sogenannten „Todesmärsche“ von Mauthausen nach Gunskirchen. Bei diesen Märschen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lukas Weißhaidinger mit Geschäftsführer Rudolf Ortner und dessen drei Söhnen. | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
Video 19

Prominenter Häuslbauer
Sportstar setzt auf Holzbau-Innovation aus dem Mühlviertel

Geschäftsführer Rudolf Ortner und der erfolgreiche Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger präsentierten am Montag am Werksgelände von LOC Holz ein neues Produkt. ARBING. Brettsperrholzplatten-Anbieter LOC Holz stellte seine neue Marke Riftloc vor. Von einer "Design-Revolution im Holzbau" spricht Geschäftsführer Rudolf Ortner. "Unsere Mission ist es, neue Ästhetik in den Holzbau zu bringen." Der Unternehmer betonte die Verbindung von altem Zimmermanns-Wissen und moderner, industrieller...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.