Video

Beiträge zum Thema Video

Malificent wartet auf einen guten Platz. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tierheim Ternitz
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Katze "Malificent"

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die schüchterne "Malificent" wurde mit Vergiftungserscheinungen von Spaziergängern aufgelesen und zum Tierarzt gebracht. Nur langsam konnte sie zu ihren Pflegern Vertrauen...

Von links nach rechts: Robert Einfalt (Obmann), Christoph Artner (Stellvertreter), Matteo De Francesi und Simon Artner. | Der Burschenverein Sigleß hat am 19. April 2025 zur Premiere des Osterfeuerfests eingeladen – und es wurde ein voller Erfolg, wie ihn sich wohl selbst die Organisatoren nicht besser hätten wünschen können. | Foto: Alejandra Ortiz
0:34

Gemütliches Beisammensein
Der Burschenverein Sigleß lud zum Osterfeuer

Zum ersten Mal hat der Burschenverein Sigleß ein Osterfeuerfest auf die Beine gestellt – und dabei bewiesen, dass Engagement, Teamgeist und gute Ideen das perfekte Rezept für eine gelungene Veranstaltung sind. SIGLESS. In vielen Gemeinden des Burgenlands gehört es schon zur Tradition: das Osterfeuer, bei dem man sich am Karsamstag oder rund um Ostern versammelt, um mit lodernden Flammen das Frühjahr zu begrüßen. In Sigleß jedoch war es heuer eine echte Premiere – und was für eine! Zum ersten...

Bei bestem Frühlingswetter folgten am Ostermontag mehr als 140 Personen der Einladung der Marktgemeinde Wiesen zur traditionellen Osterwanderung.  | Foto: Alejandra Ortiz
0:33

Marktgemeinde Wiesen
Familien, Kinder und Hunde bei der Osterwanderung

Die Sonne schien, die Stimmung war top – perfekt für die traditionelle Osterwanderung in Wiesen am Ostermontag. Viele sind dem Ruf gefolgt und haben den Tag mit einer gemütlichen Wanderung in der Natur verbracht. WIESEN. Die Osterwanderung der Marktgemeinde Wiesen am Ostermontag war ein voller Erfolg. Über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Familien, Kinder, Babys und sogar Hunde, nahmen an der rund 6,5 Kilometer langen Wanderung teil. Alle Altersgruppen und jedes Familienmitglied war...

3:46

Ein wichtiger Kulturträger
Musikverein Heimschuh feiert das 75-Jahr-Jubiläum

Der Musikverein Heimschuh kann in diesem Jahr auf die erfolgreiche 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Offiziell gefeiert wird mit der Bevölkerung im Oktober bei einem Jubiläumskonzert in der Schutzengelhalle. HEIMSCHUH. Der Musikverein Musterdorf kann heuer auf eine 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1950, wurde der Grundstein für eine Gemeinschaft gelegt, die seither das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Region bereichert. In den Anfangsjahren noch...

Anzeige
Sonnenschein, Powder und starke Lines: Die Freeride-Community feierte den Saisonabschluss am Kaunertaler Gletscher mit spektakulären Runs und jeder Menge guter Vibes. | Foto: Mia Knoll
Video 21

Gebührendes Saisonsende
Letzter Stopp der Open Faces Freeride Serie 2025

Am vergangenen Samstag fand im Kaunertal der Open Faces Freeride Contest im Rahmen der Spring Classics statt und somit der letzte Tourstopp der diesjährigen Saison. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Vibes kam die Freeride-Community am Kaunertaler Gletscher noch einmal zusammen und kürte die Sieger/innen des 1* FWT Qualifier sowie des 2* FWT Junior Bewerbs. LANDECK. Das Face zeigte sich in klassischer Freeride-Manier als durchaus fordernd – oder wie man in der Szene sagt: "sharky", sprich:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
In Wiesen war am Wochenende richtig was los – und mittendrin: der Osterhase persönlich! | Foto: Alejandra Ortiz
1:08

Bildergalerie und Video
Osterhase zu Besuch beim Ostermarkt der SPÖ Wiesen

Der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite – und die SPÖ Wiesen nutzte die Gelegenheit, um Groß und Klein zu einem ganz besonderen Fest einzuladen: dem Ostermarkt im Kirchenpark. Der Osterhase kam persönlich vorbei – mit einem Körbchen voller Geschenke für die kleinen Gäste. WIESEN. In Wiesen wurde am Wochenende der Frühling gebührend begrüßt – mit einem bunten Ostermarkt im Kirchenpark, organisiert von der SPÖ Wiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das herrliche Wetter und...

0:48

Auf Steirisch
Der Franz sah einen schnellen "Gatzer" flitzen

Als Abgeordneter muss Franz Fartek aus der Stadtgemeinde Fehring ordentlich Tempo an den Tag legen. Er selbst hat für Personen mit rasantem Antritt einen speziellen Mundartausdruck.  FEHRING. Franz Fartek hat seine beruflichen Wurzeln in der Landwirtschaft. Nicht wegzudenken ist der Landtagsabgeordnete aus der politischen Landschaft, wo er für die Region Verantwortung übernimmt. Oft eilt der 58-Jährige von Termin zu Termin. Beim Netzwerken kommt beim zweifachen Vater die Mundart nicht zu kurz....

1:36

Schleißheim und Wels verbunden
Die Römerbrücke über die Traun ist eröffnet

Es ist vollbracht – die neue Römerbrücke über die Traun wurde pünktlich am 22. April eröffnet. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen und waren dabei, als das Eröffnungsband mit großem Jubel durchtrennt wurde. WELS, SCHEISSHEIM. Volksfeststimmung an der Traun – und zwar nicht nur auf der Welser Seite, sondern auch am Ufer der Gemeinde Schleißheim. Stadt und Land werden ab sofort von einer neuen Brücke verbunden. Und die kann sich sehen lassen: die Holzelemente fügen...

0:57

Ainova Air
Ainova präsentiert sich dieses Jahr mit Mini-Airpower

Die beliebte "Ainova" lockt vom 9. bis 11. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr die neue "Ainova Air" mit spektakulären Shows am Himmel. ZELTWEG. Spiel, Spaß, Unterhaltung und eine Vielzahl an Ausstellern: Von 9. bis 11. Mai 2025 geht die Ainova im und rund um das Sportzentrum Zeltweg über die Bühne. Die Ainova-Frühlingsmesse präsentiert sich in diesem Jahr allerdings in völlig neuem Gewand – und hebt dabei sprichwörtlich ab:...

1:10

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 4:0-Heimsieg gegen den GAK

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch gegen starke Grazerinnen einen klaren Heimerfolg und bleibt weiterhin Tabellenführer - ohne Niederlage. Kommenden Samstag geht es in Rankweil mit dem nächsten Match für die Südburgenländerinnen weiter. MISCHENDORF. Am Ostermontag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen den GAK in der Fußballarena Mischendorf weiter. Die Spielpatronanz übernahmen der Landtagsabgeordnete Norbert Hofer und Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch...

Die Teams beider Skiberge verabschiedeten sich von der Sender- und der Sonneckbahn: Thomas Pichler (Betriebsleiter Hauser Kaibling), Klaus Hofstätter (Geschäftsführer Hauser Kaibling), Georg Bliem (Geschäftsführer Planai), Andreas Kalsberger (Betriebsleiter Planai), Raimund Knauß (Sonneckbahn Tal), Stefan Stockreiter (Maschinist Sonneckbahn), Sabine Moosbrugger (Sonneckbahn Tal) und Thomas Walcher (Maschinist Senderbahn) | Foto: Thomas Kovacsics
Video 2

Gondel und Sesselbahn
Hauser Kaibling und Planai investieren kräftig

Am Ostermontag endete die Wintersaison am Hauser Kaibling und auf der Planai. Dabei absolvierten zwei Seilbahnen, die Senderbahn und die Sonneckbahn, ihren allerletzten "Arbeitstag". Sie werden durch moderne Liftanlagen ersetzt: Auf den Hauser Kaibling führt ab kommenden Winter eine Zehner-Gondel, die Planai investiert in eine Achter-Sesselbahn. HAUSER KAIBLING/PLANAI. "Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1998 wurde ein entscheidender Meilenstein erreicht: Diese beiden Vierer-Sesselbahnen vollendeten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
"Die Comedy Tanten" lieferten eine spektakuläre Show ab. Besonders Sissi Hot (rechts) hatte viele Fans. | Foto: Reisner, Zezula
Video 84

Tolle Show im Hubertushof
"C'est la vie", das Travestie-Spektakel der Comedy Tanten

Bunt, facettenreich und fröhlich - so ist das Leben der Comedy Tanten. Im Hubertushof in Bad Fischau-Brunn genossen mehr als 150 Gäste zuerst ein köstliches Buffet und dann die Show "C'est la vie" von Renato, Minni Mickey und Sissi Hot. BAD FISCHAU-BRUNN. Fein Essen im Hubertushof - und dann nicht nach Hause gehen, sondern eine rund zweistündige Travestieshow ansehen. Das war am vergangenen Samstag angesagt. Ausverkauftes Haus, voller Veranstaltungssaal - und dann der Auftritt von drei...

Am 27. April treten sieben Parteien zu den Gemeinderatswahlen in Wien an.  | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 Video 4

Umfrage
Kennen die Wiener die Spitzenkandidaten der Wien-Wahl?

Die Wien-Wahl steht kurz bevor. Sieben Parteien kann man dabei am Gemeinderats-Stimmzettel finden. MeinBezirk war auf der Mariahilfer Straße und hat bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt, ob sie die Partei-Spitzen (er-)kennen.  WIEN. Der Wahlkampf läuft seit Wochen auf Hochtouren. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener an die Urne gebeten, um die nächste Stadtregierung zu wählen. Dabei können die Wählerinnen und Wähler dieses Jahr insgesamt sieben Parteien auf dem Stimmzettel zur...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
0:05

Schwerer Unfall in Windischgarsten
Pkw überschlägt sich nach Crash mit Motorrad

Ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag forderte in Windischgarsten den Einsatz der Feuerwehr, Rotem Kreuz, Notarzthubschrauber Christophorus 99 und der Polizei. WINDISCHGARSTEN. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten auf der L550 im Ortsteil Edlbach ein Pkw und ein Motorrad miteinander, der Pkw fuhr nach dem Zusammenstoß auf eine Böschung auf und Überschlug sich. Sofort nach dem Zusammenstoß eilten zahlreiche Ersthelfer zur Unfallstelle. Darunter befanden sich auch medizinisch geschulte...

Beeindruckendes Konzert des Obermurtaler Musikvereines Stadl am Ostersonntagabend.  | Foto: Anita Galler
Video 159

Blasmusikkonzert am Ostersonntag
Das Frühlingskonzert in Stadl hat lange Tradition

Mit dem Frühlingskonzert am Ostersonntag in der Mittelschule in Stadl an der Mur wurde den vielen Besucherinnen und Besuchern ein besonderer Oster- bzw. auch Frühlingsgruße geboten. STADL. Der Obermurtaler Musikverein Stadl wird von Kapellmeister Christian Steinwender, seiner Stv. Martina Mohr und Obmann Martin Steinwender geleitet. Durch das Konzertprogramm führten Teresa Drösche und Theresa Mohr. Zu Beginn des Konzertabends konnte Obmann Martin Steinwender unter den vielen Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Start zur Vorbereitung auf den Wasserdienstleistungsbewerb erfolgte am Badesee Rechnitz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
Video 13

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Vorbereitung Wasserdienstleistungsbewerb

Der Auftakt einer intensiven Vorbereitung für die Feuerwehren auf den Wasserdienstleistungsbewerb in Rechnitz erfolgte am Karsamstag am Badesee Rechnitz. Der Bewerb als solcher wird am 12. und 13. September ebenfalls am Badesee Rechnitz stattfinden. RECHNITZ. Abschnittsbrandinspektor (ABI) Stefan Weisz hat zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Oberdrandrat (OBR) Wolfgang Kinelly begrüßt. Nach einem kurzen Briefing zum geplanten Bewerbsparcours am Badesee...

Nahe der burgenländichen Grenze in Ungarn wurden rund 900 Rinder aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gekeult und vergraben. | Foto: Martin Wurglits
Video 2

Exklusives Bildmaterial
Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab

Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger.  BURGENLAND. Der bereits fünfte Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche sorgt für Aufregung unter Tierbetrieben. Laut Informationen handelte es sich um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi. Die Tiere wurden Donnerstagnacht gekeult und auf ungarischer...

0:50

Fahrzeug brannte aus
Auto in Waldstück in Neumarkt in Vollbrand

Am Samstagmittag geriet in einem Waldstück in der Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis ein Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. NEUMARKT/MÜHLKREIS. Gegen 11.30 Uhr wurden die Feuerwehren Dingdorf, Matzelsdorf und Neumarkt im Mühlkreis alarmiert und rückten umgehend zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von Atemschutz und Löschschaum konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Das Fahrzeug...

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria Weber, von den Herausforderungen als Frau und Mama in der Politik.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Victoria Weber - Mama. Macherin. Mayorin.

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden von nun an jeden ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der siebten Folge war Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz, zu Gast. TIROL. Victoria Weber ist nicht nur die erste Frau an der Spitze der Stadt Schwaz, sie ist auch Mutter. Zwischen Gemeinderatssitzungen, Budgetverhandlungen und Windelwechseln lebt sie den Spagat, den viele junge Frauen kennen: Familie und Beruf unter einen...

1:30

Osterfeuer Burgenland
Regeln und Gesetze zu Brauchtumsfeuer im Überblick

Ostern steht vor der Tür – und im Burgenland lodern wieder die Osterfeuer. Doch Vorsicht: Wer sich nicht an die aktuellen Regeln und Gesetze hält, riskiert eine Geldstrafe von bis zu 3.630 Euro. Hier erfährst du alles Wichtige zu den Vorschriften für Brauchtumsfeuer im Burgenland. BURGENLAND. Rund um den 20. April lodern im Burgenland wieder die Osterfeuer zur Feier der Auferstehung Jesu Christi. Laut dem Landesfeuerwehrverband Burgenland sind Brauchtumsfeuer grundsätzlich erlaubt. Osterfeuer...

1:48

Osterfeuer 2025
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen. STEIERMARK. Bald brennt es wieder in den steirischen Gemeinden: Denn zahlreiche Osterfeuer werden auch heuer wieder die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten....

4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gedenktafeln in steirischen Gerichten erinnern an die Ausgrenzung und Verfolgung der LGBTIQ-Community. | Foto: Kaja Sariwating/Unsplash
Video 9

Landeshymne, Fastenzeit, Regenbogen
Das war der Freitag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch.  STEIERMARK. Österreichweite Razzien nach Hassverbrechen gegen LGBTIQ-Personen, ein queeres Theaterstück unter Polizeischutz, Belästigungen: In den vergangenen Tagen und Wochen machte Queerfeindlichkeit Schlagzeilen. Zugleich wurde aber ein Zeichen gesetzt, das in die andere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Schweiger
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Feuerwehrhaus
  • Lunz am See

Freizeitclub - Rückblick seit 1995

Freizeitclub - Rückblick seit 1995 Video und Fotovortrag auf Videowand am Sonntag, den 27. April 2025 um 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus.

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Begeben Sie sich mit uns auf eine Flusskreuzfahrt und erforschen die Schönheit Südfrankreichs. Besuchen Sie historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles, und genießen Sie die malerischen Landschaften entlang der Rhône und Saône. Zeitpunkt: 9. November 2024, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.