Top-Nachrichten - Liezen

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.046 haben Liezen als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Landesfachschulen setzten auf praxisnahe Bildung, um Schüler auf steirische Zukunftsjobs vorzubereiten. | Foto: Mario Gimpel
18

Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor

Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Partnerschaft zweier starker Marken (v.l.): Andreas Keinprecht (Vorsitzender Schladming-Dachstein), Michael Plank (Pappas Steiermark), Mathias Schattleitner (Geschäftsführer Schladming-Dachstein), Wolfgang Grünberger (Pappas Steiermark) und Wolfgang Prisching (Geschäftsführer Pappas Steiermark). | Foto: Martin Huber
2

E-Autos
Schladming-Dachstein und Pappas Steiermark starten Kooperation

Die Tourismusregion Schladming-Dachstein und die Autogruppe Pappas Steiermark haben eine neue Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen einer Marketingkooperation wird Pappas offizieller Mobilitätspartner der Urlaubsregion und stellt dem Verband vier vollelektrische Mercedes-Fahrzeuge zur Verfügung. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die E-Autos werden bei Veranstaltungen präsentiert und sichtbar eingesetzt. Zusätzlich eröffnen sich Möglichkeiten, Dienstfahrten in der Region ressourcenschonend zu gestalten....

Zwei ÖAMTC-Rettungshubschrauber waren am Dienstabend nach einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A9 bei Rottenmann im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Fahrzeug überschlagen
Verkehrsunfall auf A9 fordert vier Verletzte

Auf der A9 bei Rottenmann kam es Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Vier Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. ROTTENMANN. Am Dienstagabend ereignete sich auf der A9 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit slowenischem Kennzeichen war gegen 19 Uhr in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs, als er bei Kilometer 77,8 im Gemeindegebiet von Rottenmann von der Fahrbahn abkam. Der Wagen geriet aus bisher...

Projekt „Leitspital Region Liezen“ wird gestoppt und Alternativplan erarbeitet. | Foto: ARGE F&S MJM
4

Debatte um Leitspital
"Dialog mit Bevölkerung nicht mehr erwünscht?"

Nach dem Stopp des Leitspitals Region Liezen in Stainach-Pürgg im Jänner dieses Jahres fordert der Verein „Pro Klinikum Stainach“ nun in einem offenen Brief Aufklärung über die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen – und kritisiert die Informationspolitik der Landesregierung.  STEIERMARK/BEZIRK LIEZEN. Es war eines der bestimmenden Themen des steirischen Landtagswahlkampfes im vergangenen Jahr: das geplante Leitspital in Stainach-Pürgg im Bezirk Liezen. Das Projekt, welches rund...

Im September 2022 wurde Andrea Heinrich vom damaligen Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher als Bürgermeisterin angelobt. Nun geht sie in ihre nächste Amtszeit. | Foto: Martin Huber
3

Stadtgemeinde Liezen
Andrea Heinrich wurde als Bürgermeisterin bestätigt

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Andrea Heinrich (SPÖ) mit großer Mehrheit in ihrem Amt als Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Liezen bestätigt. LIEZEN. Andrea Heinrich und die SPÖ Liezen gewannen bei der Gemeinderatswahl im März ein Mandat gegenüber der letzten Wahl dazu, damit geht die Partei mit zwölf Mandataren in die kommende Periode. Andrea Heinrich betont: "Ich freue mich über die klare Bestätigung für die Arbeit, die ich gemeinsam mit meinem Team in den vergangenen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Lukas Schnitzer will mit dem ÖVP-Landtagsklub klare Positionen in Sachen Standort und Integration beziehen. | Foto: Lorber
4

Mutig
ÖVP-Landtagsklub geht mit Selbstbewusstsein an die Arbeit

Als Drehscheibe die Landespolitik selbstbewusst mitgestalten – mit diesem Profil plant der neue Klubobmann Lukas Schnitzer seinen ÖVP-Landtagsklub aufzustellen. STEIERMARK. Nach zehn Jahren findet sich die ÖVP wieder als "Junior Partner" in einer Regierung wieder, dieses Mal mit einem blauen (statt einem roten) Landeshauptmann. Eine Aufgabe ganz besonders für den Klubobmann und seine Abgeordneten, geht es doch darum in verminderter Kampfesstärke Profil zu zeigen. Politisch seit der Schulzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wenn das Thermometer steigt, wird die Situation gerade für ältere Menschen schnell bedrohlich. | Foto: Pixabay
1 3

Für heißen Sommer
Grüne fordern jetzt Hitzeschutz in Pflegeheimen

Die Sommer in der Steiermark werden spürbar heißer – das kann für ältere Menschen schnell lebensbedrohlich werden. Gerade in Pflegeheimen fehlt es aber vielerorts an wirksamen Schutzmaßnahmen gegen extreme Temperaturen.  STEIERMARK. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 38 Nächte mit Temperaturen über 20 Grad zählte etwa der stark versiegelte Lendplatz in Graz im Vorjahr – ein Rekordwert. Laut aktuellem steirischem Klimaatlas ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil: Tropennächte und...

Die Landesregierung beschloss zusätzliche Mittel für Straßensanierungen und Bauvorhaben in der Höhe von 16 Millionen Euro.  | Foto: Land Steiermark/A16
3

16 Mio. Euro
Land gibt mehr Geld für Sanierung der Landesstraßen frei

Die Steiermärkische Landesregierung stellt zusätzlich 16 Millionen Euro für die Sanierung und den Ausbau von Landesstraßen bereit. Damit erhöht sich das Gesamtbudget für das Jahr 2025 in diesem Bereich auf 48 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen die Durchführung weiterer Sanierungsprojekte in den steirischen Regionen.  STEIERMARK. Die Landesstraßen der Steiermark mit einer Gesamtlänge von über 5.000 Kilometern werden im Regierungsprogramm der FPÖ-ÖVP-Koalition als das „Rückgrat...

Verleihung des Blasmusik Panthers an den Musikverein Palfau aus der Gemeinde Landl  | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Ein Hoch der Blasmusik
Musikkapelle Palfau mit dem Steirischen Panther ausgezeichnet

Im feierlichen Rahmen der Alten Universität Graz wurde dem Musikverein Palfau der Steirische Panther verliehen – eine Auszeichnung für die besonders erfolgreiche Teilnahme an zwei Konzertwertungen und einer Marschwertung in den letzten Jahren. PALFAU. Kapellmeister Markus Lindner, Obmann Ewald Lindner und Stabführer Günther Danner nahmen den Preis gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Moser entgegen. Die Freude über die Auszeichnung war groß – sie würdigt nicht nur die musikalische Leistung,...

4

Kunst aus Schladming im Dialog mit Europa
Als Schladminger Künstlerin in Ungarn: Ein unvergesslicher Abend im Museum von Szombathely

Vergangenen Donnerstag durfte ich als Künstlerin aus Schladming Teil eines ganz besonderen Abends sein: In der Art Gallery of Szombathely, einem der Museen für zeitgenössische Kunst in Ungarn, wurde eine internationale Gruppenausstellung eröffnet – und ich war mit meinem Werk mittendrin. Schon beim Betreten des Hauses war ich tief beeindruckt: Das Museum selbst – architektonisch wie atmosphärisch – ist ein Ort, der Geschichte atmet und gleichzeitig offen für neue künstlerische Stimmen ist. Es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marlene Schaumberger
Rituale und Traditionen pflegen: Palmbuschen binden mit den Bewohnern | Foto: Veronika Frank
6

Mensch im Mittelpunkt
Volkshilfe Seniorenzentrum Landl

Der Alltag im Volkshilfe Seniorenzentrum Landl ist geprägt von Fürsorge, Gemeinschaft – und dem Bemühen, Lebensfreude auch in herausfordernden Lebensphasen zu bewahren. LANDL. Viele Bewohner:innen bringen gesundheitliche Einschränkungen oder schwere Erkrankungen mit, manche sind auf intensive Pflege angewiesen. Doch eines bleibt immer zentral. Der Mensch steht im Mittelpunkt.„Wir erleben hier täglich, wie wichtig es ist, den Blick nicht nur auf das zu richten, was nicht mehr möglich ist,...

Konzert in der Pfarrkirche Öblarn
"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn

Der Bariton Ludwig Zettler und die Pianistin und Organistin Vera Berjozkina laden zu einem besonderen Liederabend ein, der die emotionalen Höhen und Tiefen eines lyrischen Ichs zum Klingen bringt. In einem Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann und Schubert spannen sie einen Bogen von Aufbruch und Hoffnung über Sehnsucht und Liebe bis hin zur Einsamkeit und Wegen, die noch keiner zurückgegangen ist. Ludwig, Organist und Kirchenmusiker, hat sich in den letzten Jahren intensiv dem Gesang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
220 Laufbegeisterte starteten 2024 am Putterersee. | Foto: New Fish Media
12

Sportlich im Ennstal
Grimming Volkslauf am 22. Juni

Am 22. Juni startet der Grimming Volkslauf in die nächste Ausgabe. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der einmaligen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN IM ENNSTAL. Das Ennstal läuft wieder am Sonntag, dem 22. Juni 2025, am Putterersee entlang am Fluss Enns und es ist für jeden der geeignete Bewerb dabei. Bewerbe Halbmarathon (21,1 Kilometer)Genusslauf (10 Kilometer)Fun Run (5 Kilometer)Nordic Walking (5 Kilometer)Kids Run (150, 800 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Tobias Kainz und Muharem Huskovic wollen am Samstag in Altach über drei Punkte jubeln. | Foto: GEPA pictures
4

TSV Egger Glas Hartberg
Fußball-Ostergastspiel gegen Altach im Ländle

Der TSV Egger Glas Hartberg trifft am Karsamstag, 19. April, zum „Ostertanz“ auswärts auf den SCR Altach. Spielbeginn im Ländle ist um 17 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Niederösterreicher Markus Hameter. HARTBERG. Die Blau-Weißen wollen an die Leistungen der letzten Wochen anschließen und einen Auswärtsdreier einfahren. Nach Siegen bei der Wiener Austria (Cupseminfinale) und WSG Tirol (Liga) soll im Schnabelholz der dritte Erfolg in der Fremde in Serie gelingen. Dafür braucht es aber...

Rund 40 Teams aus mehr als zehn Nationen werden an diesem hochkarätigen Wettkampf teilnehmen und ihr Können im anspruchsvollen Wildwasser unter Beweis stellen. | Foto: ZEM Photoart
2

Von 25. bis 27. April
Rafting-Weltcup kehrt nach Wildalpen zurück

Die internationale Rafting-Elite trifft sich in der Steiermark zum mit Spannung erwarteten Weltcuprennen auf der Salza. Neben den Österreichischen Meisterschaften zählt das Event in Wildalpen zu einem von lediglich zwei Weltcuprennen in ganz Europa – ein sportliches und touristisches Highlight für die Region. WILDALPEN. Rund 40 Teams aus mehr als zehn Nationen werden an diesem hochkarätigen Wettkampf teilnehmen und ihr Können im anspruchsvollen Wildwasser unter Beweis stellen. Ein besonderer...

Nach erfolgreichen Jahren in Norwegen kehrt Chritsian Mitter zum ÖSV zurück und übernimmt die alpine sportliche Leitung.  | Foto: GEPA
3

Zurück aus Norwegen
Christian Mitter wird neuer ÖSV-Alpinchef

Christian Mitter wird neuer sportlicher Leiter beim ÖSV, er übernimmt das Amt von Herbert Mandl. Mitter war zuletzt in Norwegen Trainer und bis 2022 Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Mandl soll künftig am Aufbau eines Alpin Stützpunktes am Arlberg in St. Christoph mitarbeiten.  LIEZEN/STEIERMARK. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) stellt seine alpine Struktur neu auf und stellte am Mittwoch den neuen Alpin-Chef vor: Der Steirer Christian Mitter übernimmt von Herbert Mandl.  Mitter, der ab sofort...

Der Admonter Holzindustrie wurde das Österreichische Umweltzeichen erneut verliehen. | Foto: Admonter Holzindustrie AG
3

Admonter Holzindustrie
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens

Die Admonter Holzindustrie, als erster österreichischer Parketthersteller mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, wurde erneut mit der Verleihung dieses renommierten Umweltzertifikats bedacht. Der Betrieb erhielt dieses erstmals im Jahr 2017. ADMONT. Das Österreichische Umweltzeichen für Holz, Holzwerkstoffe und Fußbodenbeläge aus Holz ist ein Gütesiegel, das Produkte und Dienstleistungen auszeichnet, die höchsten Umweltstandards entsprechen. Die Auszeichnung garantiert den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Es ist ein Mega-Erfolg: Laura Wissiak findet sich auf der Forbes-Liste der besten "30 unter 30". Das Zeichen der linken Hand steht in der Gebärdensprache für "I love you". | Foto: Wissiak/Linkedin
3

Erfolg
Steirerin Laura Wissiak auf internationaler „Forbes“-Liste

Laura Wissiak, die Gründerin von „Hope Tech“ schafft mit Assistenztechnologie für Blinde den Sprung unter Europas Top-Talente. LEIBNITZ. Großer Erfolg für die Südsteiermark und die gesamte steirische Forschungslandschaft: Die aus Leibnitz stammende Unternehmerin Laura Wissiak wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf die „30 under 30 Europe“-Liste gesetzt – eine Auszeichnung für junge Menschen, die in ihren Branchen Außergewöhnliches leisten. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Brian...

Tradition pur: Bereits zum 116. Mal fand die Generalversammlung der Ersten Alpenländischen Volksbrauerei Schladming statt. | Foto: Brau Union Österreich
2

Rückblick
Schladminger Brauerei hielt 116. Generalversammlung ab

Bereits zum 116. Mal lud die Erste Alpenländische Volksbrauerei Schladming zur Generalversammlung. Diese fand heuer im Natur- und Wellnesshotel Höflehner statt. SCHLADMING/HAUS. In Anwesenheit von Hans Böhm, Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich AG, Ehrenmitglied Sepp Zirngast und Finanzstadtrat Alfred Trinker präsentierten die Vorstände Ingeborg Höflehner und Werner Preinig, die in ihren Funktionen bestätigt wurden, den Geschäftsbericht. Auf Anregung von Michael Hehenberger, seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Die Austriahütte auf 1.638 Metern Seehöhe ist in die Dachsteinhüttenrunde eingebunden und bildet eine beliebte Wandertour für Einheimische und Gäste. | Foto: Katharina Wallner
4

Ab 26. Mai
Katharina Wallner ist die neue Pächterin der Austriahütte

Die Austriahütte in Ramsau am Dachstein hat mit Katharina Wallner eine neue Gastgeberin. Bevor sie die Hüttentür am 26. Mai aufsperrt, spricht sie mit MeinBezirk über ihre neue Tätigkeit und erklärt, warum sich der Ort perfekt für Feierlichkeiten eignet. RAMSAU/DACHSTEIN. Die im Jahr 1880 errichtete Austriahütte, auf 1.638 Meter Seehöhe gelegen, gilt als ältestes bestehendes Schutzhaus der Dachsteinregion in der Steiermark. Die leicht zugängliche Hütte gilt aufgrund des großen umliegenden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
16 preisgekrönte Schülerinnen und Schüler gaben in Liezen ein viel umjubeltes Konzert. | Foto: Musikschule Liezen
2

Ein Fest der Talente
Bezirkspreisträgerkonzert "Prima la musica"

Im großen Saal des Kulturhauses Liezen fand das regionale Bezirkspreisträgerkonzert des Landesmusikwettbewerbes "Prima la musica" statt. LIEZEN. 16 Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Schladming, Gröbming, Eisenwurzen und Liezen nahmen mit großem Erfolg am Landesbewerb in Graz teil. Mit dem Konzertabend in Liezen konnten die preisgekrönten Musikerinnen und Musiker unseres Bezirkes nochmals ihre beeindruckenden Leistungen präsentieren und wurden am Ende des Abends dafür geehrt. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Österreichische Kameradschaftsbund im Hauptbezirk Liezen: Bild der Vorstandsmitglieder und Ehrenmitglieder | Foto: ÖKB/Franz Gruber-Veit
3

Obmännertagung des ÖKB
Mitgliederentwicklung, Engagement und Ehrungen

Vor kurzem fand im feierlichen Rahmen die diesjährige Obmännertagung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) im Hauptbezirksverband Liezen in Irdning statt. Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Funktionäre wurde ein umfassender Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gegeben, Erfolge hervorgehoben und verdiente Kameraden ausgezeichnet. IRDNING. Mit Stichtag 1. Jänner 2025 zählt der Hauptbezirksverband Liezen 4.276 Mitglieder, darunter 214 Frauen – das entspricht einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.