Top-Nachrichten - Steiermark

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

646 haben Steiermark als Favorit hinzugefügt

MeinBezirk-MeinWirt
Jetzt beim Lieblingswirt essen und gewinnen!

Die Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" lädt alle Genießerinnen und Genießer sowie Unterstützende der heimischen Gastronomie und Hotellerie ein, ihre Lieblingswirte zu besuchen, kulinarische Vielfalt zu entdecken und dabei tolle Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Essen gehen, Lieblingswirt wählen, Gutschein gewinnen: Wer seinen persönlichen Lieblingswirt in der Steiermark unterstützen möchte, kann das jetzt ganz einfach mit einer Restaurant-Rechnung tun – und dabei gleichzeitig an unserem Gewinnspiel...

Am Sonntag wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall in Hartberg-Fürstenfeld schwer verletzt. (Symbolbild)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Vorau
26-jähriger Motorradfahrer bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Ein 26-Jähriger trug am Sonntag bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen davon. Der Motorradfahrer kollidierte mit einem Auto, das gerade abbiegen wollte. Er wurde in die Klinik Oberwart zur Behandlung gebracht.  VORAU. Am Sonntagnachmittag kam es in Vorau, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lenker schwer verletzt wurde. Kurz nach 17.30 Uhr war ein 65-Jähriger mit seinem Auto auf der L405 (Vorauerstraße) unterwegs, wie die Landespolizeidirektion Steiermark...

Anzeige

Inklusive Rezept!
Elektrolyte: Kleine Mineralstoffe mit großer Wirkung

Ob an heißen Tagen, nach körperlich anstrengender Arbeit oder in stressigen Phasen – manchmal fühlen wir uns müde, gereizt oder unkonzentriert. Ein möglicher Grund: Der Elektrolythaushalt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Was viele nicht wissen: Elektrolyte sind winzige Helfer, die unser Körper dringend braucht – und die über unser Energielevel, die Nervenfunktion und sogar die Muskulatur mitentscheiden. Was sind eigentlich Elektrolyte? Elektrolyte sind Mineralstoffe wie Natrium, Kalium,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Am Samstag wurde anlässlich des steiermarkweiten „Tags der Almen“ auf der Tyrnaueralm ein Almputztag abgehalten, gelegen an der Grenze der Bezirke Graz-Umgebung und Weiz. (Symbolbild) | Foto: Lukas Gächter/Unsplash
3

Graz-Umgebung Nord
Tyrnaueralm von Sträuchern und Gestrüpp befreit

Am Samstag fand im Rahmen des landesweiten "Tags der Almen" ein Almputztag auf der Tyrnaueralm im Grenzgebiet der Bezirke Graz-Umgebung und Weiz statt. 25 Freiwillige beteiligten sich an der Aktion und leisteten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der steirischen Almlandschaft. GRAZ-UMGEBUNG. Im Fokus der Arbeiten standen das Entfernen von Stauden, Sträuchern und unerwünschtem Gehölz. Ziel der Maßnahme war es, einer drohenden Verbuschung entgegenzuwirken und die Offenhaltung der Almflächen zu...

Sonne, Wolken, Regen und Gewitter – in der Steiermark ist in den kommenden Tagen alles dabei.  | Foto: Werner Lückl
3

Wetterausblick Steiermark
Sommerhitze, Gewitter und ein kühler Ausklang

Hochsommerliche Hitze mit bis zu 33 Grad, kräftiger Wind, lokale Gewitter und Abkühlung in Sicht – den Steirerinnen und Steirern stehen diese Woche wettertechnisch abwechslungsreiche Tage bevor.  STEIERMARK. Die neue Woche startet sommerlich – zumindest in weiten Teilen der Steiermark. Vor allem im Süden scheint am Montag oft die Sonne und mit bis zu 33 Grad wird der Wochenstart heiß. Auch im Südosten bleibt es lange freundlich, erst gegen Abend sind hier einzelne Gewitter mit Sturmböen nicht...

Die Grundkurse für die Polizeiausbildung fallen im September auch in der Steiermark aus. (Archiv)  | Foto: Maximilian Spitzauer
4

Keine Grundkurse
Steirische Polizei sieht Sicherheit nicht gefährdet

In sechs Bundesländern fällt im September die Ausbildung für neue Polizistinnen und Polizisten aus. Davon ist auch die Steiermark betroffen. In der Landespolizeidirektion finden vorerst keine Grundkurse statt. Die Sicherheit der Bevölkerung sei dadurch nicht gefährdet. Kritik gibt es von Gewerkschaft und Politik.  STEIERMARK. Mit September fallen Grundkurse für die Polizeiausbildung in mehreren Bundesländern weg, auch die Steiermark ist davon betroffen. Laut Innenministerium ist der Stellenplan...

Standort: Georg Schröck-Weikhard und Elisabeth Potzinger zeigen auf die Stelle in der Petrifelderstraße, wo sie sich einen Zebrastreifen wünschen. | Foto: ÖVP St. Peter
3

Graz St. Peter
Petrifelderstraße: ÖVP fordert einen Schutzweg

Die ÖVP fordert einen Zebrastreifen in der Petrifelderstraße im Bezirk St. Peter. GRAZ. Der Supermarkt Billa und das Eisgeschäft Temmel sind in der Petrifelderstraße Ziel vieler Menschen, weshalb die ÖVP hier einen Schutzweg fordert. "Besonders nachmittags und an Wochenenden ist hier ein deutlich erhöhtes Fußgängeraufkommen zu beobachten – viele Familien mit Kindern besuchen die umliegenden Geschäfte oder gönnen sich ein Eis", heißt es im Antrag von Gemeinderätin Elisabeth Potzinger. "Derzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ute Pöllinger wurde am Mittwochabend für zwei Jahrzehnte als Umweltanwältin des Landes Steiermark geehrt. Die Stelle wurde mit 1. Juli neu besetzt.  | Foto: Naturschutzbund / Markus Ehrenpaar
7

Ute Pöllinger
Ex-Umweltanwältin für langjähriges Engagement geehrt

Mit Juli hat Maximilian Lughofer die Funktion des steirischen Umweltanwalts übernommen und tritt damit die Nachfolge von Ute Pöllinger an. Diese prägte über zwei Jahrzehnte lang die Umweltanwaltschaft in der Steiermark maßgeblich. Für ihr außerordentliches Engagement wurde die studierte Juristin und Biologin nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Naturschutzbundes ausgezeichnet – als Zeichen der Anerkennung über politische Entscheidungen hinaus.  STEIERMARK. „Gerade, weil sie konsequent die...

Der Steirer Peter Samt (FPÖ) ist für die kommenden sechs Monate Präsident des Bundesrates.  | Foto: Parlamentsdirektion/ Thomas Topf
5

Brauchtum im Fokus
Steirer Peter Samt übernimmt Vorsitz im Bundesrat

Die Steiermark hat turnusgemäß den Vorsitz im Bundesrat übernommen. Neuer Präsident ist Peter Samt. In seiner Antrittsrede kündigte er an, den Schwerpunkt seiner Präsidentschaft auf Tradition, Brauchtum und kulturelle Identität zu legen. STEIERMARK. Mit 1. Juli hat die Steiermark den turnusmäßigen Vorsitz in der Länderkammer für das zweite Halbjahr 2025 übernommen. Das Bundesland ist somit auch für die Besetzung des Bundesratspräsidenten zuständig. An der Spitze steht nun Peter Samt. Für die...

2

100 Jahre FF Maierdorf - Frühschoppen
100 Jahre FF Maierdorf - Frühschoppen

Am 27. Juli dürfen wir mit euch 100 Jahre FF Maierdorf feiern. Wir laden euch dazu recht herzlich ein. Ein tolles Rahmenprogramm wartet auf euch und wie gewohnt wird es beste Kulinarik, eine Weinkost und Hüpfburg geben. Nach Jahren, können wir endlich wieder "Die 3 Bradler" bei uns begrüssen. Sie werden am Nachmittag für beste Stimmung sorgen. Wir freuen uns drauf! Eure Freiwillige Feuerwehr Maierdorf

Glaukomexperten-Fachvortrag in Graz
Glaukom (Grüner Star)

Am 13. Oktober 2023 wurde in Wien die erste Selbsthilfegruppe Glaukom gegründet, die seit zwei Jahren die einzige Selbsthilfegruppe in ganz Österreich ist. Um so mehr freuen wir uns das ab Oktober 2025 die Wiener SHG Glaukom Gruppe Zuwachs bekommt. Die neue Gruppe in Graz wird feierlich mit der Kick Off Veranstaltung eröffnet. Wir freuen uns sehr, dass Prof. Priv. -Doz. Dr. med. univ. Ewald Lindner MBA begrüßen zu dürfen, er wird die Kick Off Veranstaltung in Graz, die zweite Selbsthilfe Gruppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich
10

Podiumsplätze und Emotionen in Kaindorf
RTR Atus Weiz bei UltraradChallenge Oststeiermark

Vom 18. bis 19. Juli 2025 wurde Kaindorf bei Hartberg erneut zum Zentrum des Radsports: Die UltraradChallenge Oststeiermark lockte mit über 1.400 Starterinnen und Startern aus ganz Österreich und den Nachbarländern zahlreiche Radsportbegeisterte an und zählt damit zu den größten und populärsten Events dieser Art im Land. Auch der RTR Atus Weiz war mit insgesamt 25 Mitgliedern auf den verschiedenen Distanzen vertreten: 24-Stunden, 12-Stunden, 6-Stunden und 3-Stunden – sowohl in Einzel- als auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz

Tierheim Adamhof
Kabarett Gruppe Unfug übergab Tierfutter

Die bekannte Kabarett Gruppe Unfug aus Murfeld besuchte kürzlich den Adamhof in Strass und übergab ans Tierheim eine Futterspende zur Freude der Mitarbeiter. Hier wird tolle Arbeit geleistet, und das unterstützen wir gerne, so die Künstler der Gruppe.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Gemeinsam stark: Teamgeist wird bei den Erzberg Adventure Days großgeschrieben. | Foto: TIQA
6

Erzberg wurde zur Arena
Teilnehmerrekord bei den Erzberg Adventure Days

Mit einer neuen Location, einem neuen Teilnehmerrekord und einem eindrucksvollen Sportprogramm sind die Erzberg Adventure Days am Wochenende erfolgreich gestartet. Das beliebte Abenteuer-Event fand heuer erstmals im „Zentrum am Berg“ statt. EISENERZ. Mit einem neuen Teilnehmerrekord und einer beeindruckenden Location feierten die Erzberg Adventure Days 2025 am Wochenende einen fulminanten Auftakt. Tausende Sport- und Outdoorbegeisterte strömten zum ersten von zwei Event-Wochenenden – und wurden...

Gemütlicher Plausch in der Kantine: Werner Gaich, Georg Fuchshofer, Vbgm. Christoph Oswald (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

SC Strasser Bau Stainz 1922
„Meet & Greet“ als Saisonstart für die Sponsoren

Die Spieler stehen momentan in der Aufbauarbeit für die Meisterschaft ab dem 15. August. Mit dem "Meet & Greet" startete der Verein mit den Sponsoren und Blau/Gelb-Membern in den Herbst. STAINZ. Der sportliche Saisonstart für den Sportclub Strasser Bau Stainz 1922 erfolgt mit dem Heimspiel am 15. August gegen St. Nikolai. Für die Sponsoren und Unterstützer des Vereins bildete das „Meet & Greet“ am vergangenen Freitag im Vollfolierung-Stadion den Auftakt. „Wir wollen uns bei allen unseren...

Verstärkung für die rote Offensivabteilung: Der 25-jährige Alexander Hofleitner unterschrieb beim GAK einen Vertrag bis 2028. | Foto: GAK 1902
5

Stürmer-Aktie
Alexander Hofleitner und die "supergeile Mentalität" beim GAK

Am kommenden Freitag startet der GAK gegen Dornbirn in die neue Spielzeit, eine Woche später gastiert die Wiener Austria in Liebenau. MeinBezirk hat mit Bundesligadebütant Alexander Hofleitner über sein Ankommen in Graz, Erwartungen für die Saison 2025/26 und das Derby gesprochen. GRAZ. Es hat nur wenige Tage gedauert, ehe Neuzugang Alexander Hofleitner seine ersten beiden Testspieltreffer im Dress des GAK verbuchen konnte. Wie der 1,96 Meter große Burgenländer, dessen Karriereweg von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sind ein eingespieltes Team: Rosa Gödl mit ihrer Trainerin Silke Fürnschuss (l.), für Gödl geht es jetzt zur Rope Skipping-WM nach Japan. | Foto: privat
Video 2

Rosa Gödl
Zwaringerin als einzige Steirerin bei Seilsprung-WM in Japan

Rosa Gödl aus Dobl-Zwaring ist als einzige Steirerin bei Rope Skipping-WM (Seilspringen) in Kawasaki am Start. Die 14-Jährige hat im Vorfeld hart dafür trainiert und freut sich bereits auf ihre Bewerbe im Fernen Osten. DOBL-ZWARING. Am kommenden Mittwoch ist es so weit. Für Rosa Gödl aus Dobl-Zwaring geht es zur Rope Skipping-WM ins japanische Kawasaki. Von 27. Juli bis 3. August werden dort die Wettkämpfe im Seilspringen ausgetragen und Gödl ist als einzige Steirerin mit dabei. Insgesamt...

In Fohnsdorf und Judenburg werden gerade zwei Supermärkte umgebaut. Der in der Arena (Bild) soll Ende Juli wieder öffnen. | Foto: MeinBezirk/Gerold
4

Schließung im Sommer
Die Supermärkte öffnen bald wieder die Tore

Zwei große Supermärkte haben kürzlich wegen Umbauarbeiten vorübergehend geschlossen. Der Eurospar in Fohnsdorf wird bald wiedereröffnet, in Judenburg dauert es voraussichtlich noch bis Anfang September. MURTAL. In Fohnsdorf laufen die Umbauarbeiten bereits seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Hier werden sowohl der Eurospar als auch der angrenzende Hervis-Markt saniert – mit einer besonderen Änderung: Die beiden Filialen tauschen ihre Standorte innerhalb des Gebäudekomplexes. Beide...

Bei der Restaurant-Eröffnung in der HafenCity: die Kochstars Richard Rauch, Johann Lafer und Cornelia Poletto mit Michael Feiertag (STG) | Foto: STG / Catrin-Anja Eichinger
6

Steiermark wirbt in Hamburg
Steirisches Restaurant öffnet in der HafenCity

Mit der Eröffnung eines steirischen Restaurants in der Hamburger HafenCity setzt das "Steirische Tourismus und Standortmarketing" gezielt auf touristische und wirtschaftliche Präsenz in Norddeutschland und möchte so norddeutsche Gäste für die Steiermark begeistern. STEIERMARK/HAMBURG. Die Steiermark wirbt neuerdings mitten in Hamburg mit ihren Stärken als Urlaubs-, Genuss- und Wirtschaftsregion. Im Hamburger Stadtviertel "HafenCity" wurde im JUFA Hotel "Das Kulinarium" eröffnet – ein neues...

Die Bäckerei Kern hat am Freitag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Eisenstadt eröffnet.  | Foto: pixabay
3

Insolvenz
Bäckerei Kern aus Kobersdorf meldet Sanierungsverfahren an

Die Bäckerei Kern aus Kobersdorf ist insolvent. Das gab der Kreditschutzverband 1870 am Freitag bekannt. Das Unternehmen soll aber weitergeführt werden, daher wurde ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Eisenstadt eröffnet. KOBERSDORF. Die Bäckerei Kern hat am Freitag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Eisenstadt eröffnet. Die Verbindlichkeiten werden bei Inhaber Christian Kern mit rund 1.225.000 Euro beziffert, informiert der Kreditschutzverband 1870 in einer...

Will in Herning Österreichs erste Zimmerer-Medaille seit 16 Jahren holen: der Semriacher Johannes Rieger. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
3

Bei EuroSkills am Start
Semriacher zimmert am historischen Medaillenplan

Wenn sich Europas beste Jungfachkräfte von 9. bis 13. September bei den EuroSkills in Dänemark messen, ist ein Steirer mit großem Ziel mit dabei: Johannes Rieger aus Semriach will nach 16 Jahren wieder eine Medaille für Österreich bei den Zimmerern holen. SEMRIACH/PASSAIL. Ob am Bau, im Wettbewerb oder beim Schnitzen mit der Motorsäge: Johannes Rieger lebt für Holz. "Ich liebe Holz über alles", sagt der 22-Jährige, der beim Passailer Traditionsbetrieb Feldgrill Bau tätig ist. Seine Ausbildung...

Blasmusikkapellen begleiteten den Festzug vom Hauptplatz bis zum Festplatz. | Foto: Anita Galler
218

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festzug am Nachmittag

In Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Abschließender Höhepunkt des Jubiläumsfestes war der Festzug am Nachmittag durch Oberwölz mit vielen inhaltlichen Beiträgen von den Vereinen des Wölzertales und darüber hinaus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
In der LJ Oberwölz wird im vereinseigenen Chor auch fleißig gesungen. | Foto: Anita Galler
135

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festakt am Sonntagvormittag

Ganz in Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Höhepunkt des Feierns war am Sonntagvormittag der Festakt mit zahlreicher Teilnahme von ehemaligen LJ-Funktionäre und Mitglieder und auch Ehrengästen mit LH Stv. Manuela...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Damen bekamen von HBI Werner Meister-Kriegl und OBI Markus Maurer einen Blumenstrauß als Dank für die großartige Unterstützung in den vergangenen Jahren.   | Foto: Gerald Dreisieber
92

90 Jahre FF Nitscha
Frühschoppen der FF Nitscha/ Gleisdorf 2025

Am 20 Juli 2025 gab es den alljährlich stattfindenden Frühschoppen der Feuerwehr Nitscha, heuer anlässlich für 90 Jahre des Bestehens. GLEISDFORF/ NITSCHA; Kommandant HBI Werner Meister-Kriegl konnte den Hausherren NRbg. Bgm. Christoph Stark, 2. Vizebürgermeister Harald Lembacher, LAbg. SR Willibald Spörk, SR Thomas Reiter begrüßen.  Auch Abschnittskommandanten des Abschnittes 06 ABI Rudolf Karrer, Sonderbeauftragter des Landesfeuerwehrverbandes im Fach Atemschutz BR d. F. Gerald Seidl, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
MeinBezirk-Sommerkino in Langenwang: Im Krottenhof machten es sich die Gäste gemütlich, um die französische Komödie "Ein Sommer in der Provence" zu sehen. | Foto: Koidl
24

MeinBezirk-Sommerkino
Ein Kinoabend unter freiem Himmel in Langenwang

MeinBezirk und das "KiD – Verein Kreartiv im Dorf"-Team haben bereits zum dritten Mal gemeinsam einen Kinoabend im Krottenhof in Langenwang organisiert. Rund 150 Mürztalerinnen und Mürztaler genossen den Kinoabend bei angenehmen Temperaturen.  LANGENWANG. Kurz nachdem die Sonne über Langenwang untergegangen war, startete im Krottenhof in Langenwang der MeinBezirk-Kinoabend unter freiem Himmel. Bereits zum dritten Mal hat das "KiD – Verein Kreartiv im Dorf"-Team das MeinBezirk-Sommerkino...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Norbert Totschnig (ÖVP) liefert eine Halbsjahresbilanz.  | Foto: Martin Baumgartner
3

1. Halbjahr 2025
Bundesminister Norbert Totschnig zieht Bilanz

Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) zieht eine Halbjahresbilanz für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und liefert einen Ausblick. ÖSTERREICH. Das Jahr ist bereits zur Hälfte vergangen. Das hat Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) nun genutzt, um nach sechs Monaten eine Bilanz zu der Arbeit des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft zu ziehen.  Laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried sieht die jüngst beschlossene Überwachung von Messengerdiensten als notwendige Maßnahme im Kampf gegen Extremismus und Onlineradikalisierung. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
1 4

Noch heuer
Leichtfried fordert Social Media-Mindestalter von 15 Jahren

SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried verteidigt in einem APA-Interview die Überwachung von Messengerdiensten als notwendige Maßnahme für die innere Sicherheit und kündigt eine Altersgrenze von 15 Jahren für die Nutzung sozialer Medien in Österreich an.  ÖSTERREICH. SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried sieht die jüngst beschlossene Überwachung von Messengerdiensten als notwendige Maßnahme im Kampf gegen Extremismus und Onlineradikalisierung. Im APA-Interview verteidigt er das umstrittene Gesetz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Nun wurde das Team also doch "im Stich gelassen"

Turbulent zu ging's vergangene Woche in der Stadt Bruck: Am Mittwoch lud die ÖVP-FPÖ-Stadtregierung zu einer Pressekonferenz, um das höchst notwendige Sparpaket mitsamt Maßnahmen zu präsentieren (siehe Bericht). Es dauerte nicht lange, rief die SPÖ, die sich seit der letzten GR-Wahl im März in Opposition befindet, ebenfalls zu einer Pressekonferenz, um gleich Kritik an den geplanten Einsparungsmaßnahmen der aktuellen Stadtregierung kundzutun (siehe Bericht). Was für mich dabei nur wirklich sehr...

Kommentar
Freud' und Leid liegen oft sehr nahe beisammen

So nah liegen Freud' und Leid oft beieinander: Während sich die Kapfenberger Kinder auf die sechste Kinderstadt "Freitopia" am Ende der Ferien freuen (siehe Bericht), bangen die Community Nurses in Kapfenberg – und mit ihnen mehrere hunderte Nutznießer des speziellen Services – um ihre Existenz. Es spießt sich offenbar bei der Finanzierung, wie es bei einer Pressekonferenz am Freitag (siehe Bericht) hieß. Bisher haben sich Land Steiermark und Stadt Kapfenberg die Kosten 60:40 geteilt, künftig...

Kleine Fehlwürfe, große Folgen
Wie Mikroplastik auf unseren Tellern landet

Plastik im Biomüll? Das klingt harmlos, doch die Folgen sind weitreichend: Mikroplastik aus Kompost landet über Felder und Futterpflanzen in unserer Nahrung – und damit auf unseren Tellern. Wie kleine Fehlwürfe große Umweltprobleme verursachen und was wir dagegen tun können, zeigt unser Auftakt der Serie „Mensch und Natur – Zukunft gestalten“. BEZIRK LEOBEN. Ein Plastiksackerl im Biomüll – „Wird schon nicht so schlimm sein“, denken viele. Doch was als Bagatelle erscheint, ist in Wahrheit ein...

Kommentar
Daumen drücken für unseren "Ofi"

In den nächsten Tagen ist Daumendrücken angesagt, und zwar für Sebastian Ofner, der in Wimbledon aufschlagen wird (siehe dazu auch Bericht). Der Mürztaler Tennisprofi laboriert derzeit leider wieder einmal an seiner Ferse. Zwei Operationen hat "Ofi" im vergangenen Herbst über sich ergehen lassen müssen und sich dadurch eine Besserung erhofft. Diese ist auch eingetreten, doch das Problem ist ein langwierigeres, das ihn noch länger begleiten wird – das war ihm auch bewusst. Auf Mallorca hat er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.