Top-Nachrichten - Murtal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.494 haben Murtal als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Am Kreischberg erschließt sich ein Wanderparadies. | Foto: Kreischberg
3

Ausflugsziele der Region
Auf unseren Bergen gibt es die pure Vielfalt

Kreischberg, Lachtal und Co. sorgen nicht nur für Winterspaß, sondern auch im Sommer für ein buntes Programm auf den Bergen. MURAU. Wandern, Biken oder gänzlich neue Trendsportarten ausprobieren. Die Murauer Bergwelt punktet auch im Sommer mit bunter Vielfalt. Mit der 10er-Gondelbahn geht es etwa auf den Kreischberg, wo ein ausgiebiges Programm auf die Sommerfrischler wartet. Neben verschiedenen Wandertouren und Bike-Routen kann man sich im Discgolf versuchen oder sich ein Almdiplom erarbeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige

Inklusive Rezept!
Elektrolyte: Kleine Mineralstoffe mit großer Wirkung

Ob an heißen Tagen, nach körperlich anstrengender Arbeit oder in stressigen Phasen – manchmal fühlen wir uns müde, gereizt oder unkonzentriert. Ein möglicher Grund: Der Elektrolythaushalt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Was viele nicht wissen: Elektrolyte sind winzige Helfer, die unser Körper dringend braucht – und die über unser Energielevel, die Nervenfunktion und sogar die Muskulatur mitentscheiden. Was sind eigentlich Elektrolyte? Elektrolyte sind Mineralstoffe wie Natrium, Kalium,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Pferd versetzte dem Landwirt einen Tritt mit dem Hinterbein gegen das Gesicht.  | Foto: Unsplash/Pauline
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Landwirt von Pferd ins Gesicht getreten

Ein 29-jähriger Landwirt wurde am Samstagabend auf einer Alm in Gaal im Bezirk Murtal von einem Pferd schwer am Gesicht verletzt. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum Graz gebracht werden. GAAL. Der Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 19.40 Uhr auf einer Almwirtschaft in Gaal. Der Landwirt hielt sich dort gemeinsam mit mehreren Freunden auf. Beim Versuch, die Tiere auf der Weide zu füttern, trat ihm eines der Pferde plötzlich mit dem Hinterbein ins Gesicht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Antonia Unterholzer
Ersatztermin Steirischer Vorlesetag: 8. November | Foto: gettyimages_Choreograph
3

Ersatztermin steht fest
Steirischer Vorlesetag am 8. November

Am 8. November lädt der Steirische Vorlesetag beim Ersatztermin für den abgesagten 14. Juni alle Generationen zum Zuhören und Mitmachen ein. Dann heißt es, Ohren auf und fantasievollen Geschichten lauschen.  STEIERMARK. Der Ersatztermin für den im Juni geplanten achten Steirischen Vorlesetag steht fest: Am 8. November 2025 heißt es wieder Bücher schnappen, Familie mitbringen und gemeinsam an einem interessanten Ort eine spannende Geschichte vorlesen oder vorgelesen bekommen. Der Steirische...

Der Motorradlenker musste mit Christophorus 17 abtransportiert werden. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
3

Murtal
Motorradlenker nach Kollision mit Traktor schwer verletzt

Bei einem missglückten Überholversuch eines Motorradfahrers am Samstagmorgen kollidierte dieser mit einem Traktor auf der B114 bei Pöls-Oberkurzheim. Zwei Menschen wurden verletzt – einer davon schwer. Die Straße war zwei Stunden gesperrt. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf der B114 im Bezirk Murtal kam es am Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor. Zwei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Gegen 10 Uhr fuhr ein 69-jähriger Motorradfahrer aus dem...

Die Kinderbetreuung bleibt in der Steiermark weiter großes Thema. Vor allem bei den null bis drei-Jährigen hinkt die Steiermark im Österreichvergleich weiter hinterher. Kindergartenplätze fehlen vor allem im Grazer Zentralraum.  | Foto: Land OÖ/Gerstmair
4

Steiermark
Rechnungshof ortet großen Nachholbedarf bei Kinderbetreuung

Der Landesrechnungshof veröffentlichte am Dienstag seinen Prüfbericht zur Kinderbetreuung in der Steiermark mit gemischtem Fazit. Durch die jährliche Verringerung der Gruppengrößen gingen in der Steiermark mehr als 500 Betreuungsplätze verloren, auch bei der Betreuungsquote der null bis dreijährigen hinkt die Steiermark weiter hinterher. Seitens der Landesregierung versucht man zu beruhigen, heftige Kritik kommt aus der Opposition.  GRAZ/STEIERMARK. Der Landesrechnungshof hat in einem aktuellen...

Erhielt 98,14 Prozent der Stimmen von 548 Delegierten: Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Landesparteitag
Mario Kunasek als FPÖ-Landesparteiobmann wiedergewählt

Im Zuge des Landesparteitages der FPÖ in Graz wurde Mario Kunasek mit fast einhundert Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. STEIERMARK. Am gestrigen Landesparteitag der FPÖ in der Grazer Messe wurde Mario Kunasek mit 98,14 Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. Die Versammlung fand im Beisein von 548 Delegierten, darunter Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Landeshauptmann-Stellvertreter von Niederösterreich Udo Landbauer und Landesrätin Susanne...

Plan A mit dem Leitspital für den Bezirk Liezen in der Gemeinde Stainach-Pürgg wurde verworfen, jetzt wurde Plan B mit einem Leitspital Rottenmann vorgestellt. | Foto: ARGE F&S MJM
5

Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen
Gemischte Reaktionen zu "Plan B"

Das Projekt Leitspital, welches nach jahrelanger Planung in der Gemeinde Stainach-Pürgg errichtet werden sollte, wurde von der neuen FPÖ-ÖVP-Landesregierung auf Eis gelegt. Eine Expertenkommission präsentierte jetzt mit dem "Plan B" ein Alternativkonzept. Die Reaktionen dazu fallen gemischt aus. LIEZEN. GRAZ. Am Mittwoch wurde in Graz der "Plan B" zum Leitspital Region Liezen präsentiert. Neben einer Ausweitung des Leistungsangebotes am LKH Rottenmann und der Spezialisierung an den bestehenden...

Enge Bande: Reinhold Lopatka im Gespräch mit Montenegros Premierminister Milojko Spajic. | Foto: EU-Parlament
1 3

Steirer in Europa
Die EU-Erweiterung am Westbalkan gut im Blick

Fast genau ein Jahr liegt die EU-Wahl zurück. Damals ist der ÖVP-Politiker Reinhold Lopatka ins EU-Parlament eingezogen – ein „Neuling“, der in Europa längst ein alter Hase ist. STEIERMARK. Er pendelt zwischen Wien, Graz, Hartberg und Brüssel, in der EU ist er längst angekommen: Reinhold Lopatka, seines Zeichens Vorsitzender der ÖVP-Delegation in Europa, ist zwar in der Funktion neu. Seine langjährige politische Erfahrung hat da alle Berührungsängste gar nicht erst aufkommen lassen, Lopatka war...

14

MS Oberzeiring
Abschlussfeier

Am 03. Juli fand die Abschlussfeier der 4. Klasse unter dem Motto „Wegflix – Die finale Staffel“ statt. Die Schüler:innen“ blickten bei dieser Abschlussfeier auf die Ereignisse und Highlights ihrer Schullaufbahn an der MS Oberzeiring zurück. Die Kinder gestalteten ein abwechslungsreiches Programm: Mit einem humorvollen Sketch, einem interaktiven Kahoot-Quiz, bei dem das Publikum mitraten konnte, und einer spannenden Challenge für die Klassenvorständin sorgten sie für viele Lacher und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Auch die Kleinsten sorgen für Begeisterung. | Foto: Michael Jurtin
3

Viertes Rennen
Die Enduro Trophy kehrt nach St. Georgen zurück

Drei Stationen sind bereits erfolgreich absolviert – jetzt kehrt die Rennserie am 9. und 10. August zurück nach St. Georgen ob Judenburg. Dort wartet die legendäre Strecke am Bergmoarhof. MURTAL/MURAU. Die Enduro Trophy hat sich auch in diesem Jahr wieder als Garant für packenden Motorsport auf zwei Rädern erwiesen. Mit den bisherigen Stationen Möderbrugg, Red Bull Ring und Murauer-Buckelhube wurden bereits drei von insgesamt fünf Rennwochenenden erfolgreich absolviert. Die Rennserie...

Anzeige

Revoluzza des Monats
Claudia Erjawetz-Janesch motiviert zum „Mehr an Fitness“

Bewegte Pausen, Übungstipps am Schreibtisch, Sporteinheiten beim Betriebsausflug: Als Trainerin ist Claudia Erjawetz-Janesch auch im Büroalltag nie außer Dienst. Weil sie damit einiges bewegt, zeichnen MeinBezirk und die Bewegungsrevolution sie dafür im Juli mit dem Titel „Revoluzza des Monats“ aus. ST. PANKRAZEN. „Jedes Mal, wenn ich an der Supermarkt-Kasse stehe, spanne ich meinen Bauch und Po an.“ Dieser Satz einer Kollegin von Claudia Erjawetz-Janesch ist der Verdienst ihres tagtäglichen...

Ein kurzes MiniGP Race gab es für Brad Binder, Pedro Acosta und Miguel Oliveira im Driving Center des Red Bull Ringes. | Foto: Michael Jurtin
6

Red Bull Ring
MotoGP-Stars stimmen in Spielberg auf den AustriaGP ein

Am Red Bull Ring war am Montag einiges los: Für die MotoGP im August wurde kräftig die Werbetrommel gerührt. Der Titelanwärter Álex Márquez, Brad Binder, Pedro Acosta und Miguel Oliveira sowie der Dorna-Sportdirektor Carlos Ezpeleta waren am Spielberg zu Gast. SPIELBERG. Mit einem Soundcheck und prominenter Fahrerbesetzung wurde am Montag im Murtal die Vorfreude auf das große MotoGP-Wochenende von 15. bis 17. August am Red Bull Ring entfacht. Direkt vom Sachsenring angereist, versetzten vier...

Mariella El Sherif spielt in der kommenden Saison im Dress des SV Werder Bremen; MeinBezirk bat die Torfrau zum Interview. | Foto: SV Werder Bremen
5

Deutsche Frauen-Bundesliga
Mariella El Sherif wechselt zu Werder Bremen

Vergangenes Jahr wagte Mariella El Sherif den Schritt aus Österreich in die deutsche Bundesliga und spielte beim FC Carl Zeiss Jena. Ab diesem Sommer verstärkt die 20-jährige Nationalspielerin das Torhüterinnen-Team des SV Werder Bremen. HARTBERG/BREMEN. Mariella El Sherif macht den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Nach ihrem Wechsel vom SK Sturm zur Carl Zeiss Jena in der Saison 2024/25 spielt die 20-jährige Torfrau aus Eggendorf bei Hartberg in den kommenden Saison bei den Damen des...

In Fohnsdorf und Judenburg werden gerade zwei Supermärkte umgebaut. Der in der Arena (Bild) soll Ende Juli wieder öffnen. | Foto: MeinBezirk/Gerold
4

Schließung im Sommer
Die Supermärkte öffnen bald wieder die Tore

Zwei große Supermärkte haben kürzlich wegen Umbauarbeiten vorübergehend geschlossen. Der Eurospar in Fohnsdorf wird bald wiedereröffnet, in Judenburg dauert es voraussichtlich noch bis Anfang September. MURTAL. In Fohnsdorf laufen die Umbauarbeiten bereits seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Hier werden sowohl der Eurospar als auch der angrenzende Hervis-Markt saniert – mit einer besonderen Änderung: Die beiden Filialen tauschen ihre Standorte innerhalb des Gebäudekomplexes. Beide...

Vier Bieranstiche auf verschiedenen Bühnen gaben den offiziellen Startschuss zum Bierstadtfest 2025. | Foto: Angelika Brunner
Video 166

Bierstadtfest Murau
Brauerei Murau feierte Brautradition mit 21.500 Gästen

Am Wochenende war es endlich so weit: Murau feierte 530 Jahre Brautradition mit dem Bierstadtfest 2025.  MURAU. Nach einer langen Pause war es endlich wieder so weit: Die Brauerei Murau lud am 11. und 12. Juli 2025 zum traditionellen Bierstadtfest ein, um gemeinsam mit Gästen aus nah und fern 530 Jahre Brautradition zu feiern. Mit dem bewährten Konzept und voller Vorfreude kehrte das legendäre Fest zurück und verwandelte die Bierstadt Murau für zwei Tage in eine Hochburg des Genusses, der Musik...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Anzeige
Im Hotel Larimar in Stegersbach wurde ein neuer Ladys-Spa eröffnet. | Foto: Hotel Larimar
6

Wohlfühloase
Hotel Larimar erweitert Angebot mit neuem Ladys-Spa

Mit dem neuen Ladys-Spa hat das Hotel Larimar sein Angebot für Frauen erweitert. Die ersten prominenten Gäste haben die neue Wohlfühloase bereits getestet. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior hat sich erweitert und setzt mit einem neuen Ladys-Spa noch mehr auf die weibliche Zielgruppe. "Im Larimar liegt der Gästeanteil der Frauen über 62 Prozent", erklärt Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche. "Die Nachfrage nach einem Rückzugsort nur für Ladys ist daher...

Chris Steiner feiert heuer mit "Abnehmen im Liegen" das 7-Jahre-Jubiläum. | Foto: Abnehmen im Liegen
4

Murtaler Selfmade-Millionär
"Es gibt viel mehr Rückschläge als Erfolge"

Chris Steiner, zweifacher Fitness-Weltmeister und Unternehmer aus dem Murtal, hat mit seinem Konzept „Abnehmen im Liegen“ schon Tausenden Menschen geholfen. Jetzt steht die Expansion in die USA bevor. Der Murtaler Selfmade-Millionär im Interview. MURTAL. Was einst als Vision begann, ist heute ein Erfolgsmodell: Chris Steiner, 37 Jahre alt, zweifacher Fitness-Weltmeister und Unternehmer, hat mit seinem Konzept „Abnehmen im Liegen“ die Fitnesswelt verändert. Der Murtaler Unternehmer setzt dabei...

Blasmusikkapellen begleiteten den Festzug vom Hauptplatz bis zum Festplatz. | Foto: Anita Galler
218

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festzug am Nachmittag

In Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Abschließender Höhepunkt des Jubiläumsfestes war der Festzug am Nachmittag durch Oberwölz mit vielen inhaltlichen Beiträgen von den Vereinen des Wölzertales und darüber hinaus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
In der LJ Oberwölz wird im vereinseigenen Chor auch fleißig gesungen. | Foto: Anita Galler
135

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festakt am Sonntagvormittag

Ganz in Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Höhepunkt des Feierns war am Sonntagvormittag der Festakt mit zahlreicher Teilnahme von ehemaligen LJ-Funktionäre und Mitglieder und auch Ehrengästen mit LH Stv. Manuela...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1:01

Ausflugsziel Schaubergwerk Oberzeiring
Ein kühles Abenteuer unter Tage

Das Schaubergwerk Oberzeiring lockt mit kühlen Temperaturen, spannender Bergbaugeschichte und einer erlebnisreichen Führung durch jahrhundertealte Stollen. Ein ideales Sommer-Ausflugsziel für die ganze Familie. OBERZEIRING. Wenn draußen die Temperaturen steigen, wird es im Inneren des Berges angenehm kühl – genau acht Grad hat es im Schaubergwerk Oberzeiring das ganze Jahr über. Doch nicht nur wegen der erfrischenden Temperaturen lohnt sich ein Besuch: Das historische Bergwerk bietet spannende...

Nicht schwindlig sein beim Bierkisten steigen in Oberwölz | Foto: Anita Galler
172

Landjugend Oberwölz in Feierstimmung
Wölzer Cup sorgte für viel Stimmung

Oberwölz kann feiern, dies zeigte sich wiederum am Wochenende. 75 Jahre Landjugend war der Anlass für das traditionelle 3 Tagefest in Oberwölz. Mit Festgottesdienst, Festzug einiger Vereine in Oberwölz, Bieranstich mit Bgm. Hannes Schmidhofer,  Konzert mit dem MV Winklern - Oberwölz und weiteres Unterhaltungsprogramm wurde am Freitagabend das Jubiläumsfest eröffnet. Sportlich war es am Samstagnachmittag, der Wölzer - Cup mit 25 Teams und vielen Zusehern war der Auftakt für den 2. Tag zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Norbert Totschnig (ÖVP) liefert eine Halbsjahresbilanz.  | Foto: Martin Baumgartner
3

1. Halbjahr 2025
Bundesminister Norbert Totschnig zieht Bilanz

Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) zieht eine Halbjahresbilanz für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und liefert einen Ausblick. ÖSTERREICH. Das Jahr ist bereits zur Hälfte vergangen. Das hat Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) nun genutzt, um nach sechs Monaten eine Bilanz zu der Arbeit des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft zu ziehen.  Laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried sieht die jüngst beschlossene Überwachung von Messengerdiensten als notwendige Maßnahme im Kampf gegen Extremismus und Onlineradikalisierung. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
1 4

Noch heuer
Leichtfried fordert Social Media-Mindestalter von 15 Jahren

SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried verteidigt in einem APA-Interview die Überwachung von Messengerdiensten als notwendige Maßnahme für die innere Sicherheit und kündigt eine Altersgrenze von 15 Jahren für die Nutzung sozialer Medien in Österreich an.  ÖSTERREICH. SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried sieht die jüngst beschlossene Überwachung von Messengerdiensten als notwendige Maßnahme im Kampf gegen Extremismus und Onlineradikalisierung. Im APA-Interview verteidigt er das umstrittene Gesetz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

1

Stabilität und Stärke
Europa wird von der Realität eingeholt

Hochmut kommt vor dem Fall, sagt man. Politische Besserwisserei, wachsende Bevormundung der Bürger und damit verbundene Einschränkungen der persönlichen Freiheit, Ausgrenzungspolitik, Meinungszensur, ein selbstgerechter Moralismus und damit verbunden zahlreiche (Fehl)Entscheidungen über die Köpfe der Bürger hinweg zeigen immer ernsthaftere Folgen. Sowohl am politischen Parkett als auch auf wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Ebene. Die aktuelle Entwicklung verheißt nichts Gutes....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Zahlreiche "Brandstifter" erzeugen Terror, Gewalt und Unfrieden auf der Welt. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Terror, Gewalt und Unfrieden
"Brandstifter" haben immer Hochsaison

Als Zeitungsmensch konsumiert man täglich verschiedenste Medien, um über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden zu bleiben. Einmal mehr muss ich in diesem Zusammenhang Kritik an so mancher "Berichterstattung" äußern. Viel zu oft kann man dabei die eigenen ideologischen und moralischen Vorstellungen und die persönliche Sichtweise des Journalisten herauslesen, heraushören oder anhand des gebrachten Film- und Fotomaterials identifizieren. Aus einem Bericht, wohlgemerkt. Diese einseitge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.