Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Der Bahnhof Wettmannstätten im Miniatur-Format. | Foto: Modellbahn Deutschlandsberg
6

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Die Feuerwehr Knittelfeld organisiert einen Tag der offenen Tür. | Foto: Michael Blinzer
3

Summer Vibes, Music Nights & Co.
Diese Events stehen in der Region an

Das Wochenende steht vor der Tür – und in der Region Murau-Murtal ist wieder einiges los! Wie wäre es mit einem Besuch beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr? Oder zieht es dich doch eher zu den Music Nights oder den Summer Vibes? Egal, worauf du Lust hast – hier findest du eine Übersicht über die Veranstaltungen am Wochenende. MURTAL/MURAU. Am Samstag, dem 19. Juli, lädt die Feuerwehr Knittelfeld ab 10 Uhr ins Rüsthaus in Knittelfeld zum Tag der offenen Tür ein. Besucher erwartet einen...

Beim Zeltweger Hauptplatzfest am 26. Juli heißt es ab 19.30 Uhr Bühne frei für die Aufgeiger. | Foto: Die Aufgeiger
4

Hauptplatzfest und Platzlfest
Sommer, Sonne, Feierlaune in Zeltweg

Zeltweg feiert den Sommer: Am Samstag, 26. Juli, startet ab 15 Uhr das bunte Hauptplatzfest mit Hüpfburgen, Wasserspielen und Live-Musik. Und weiter geht’s am Samstag, 9. August, beim Platzlfest „Bella Italia“ mit mediterranem Flair, Essen und musikalischer Umrahmung.  ZELTWEG. Sommer, Sonne, Feierlust heißt es in Zeltweg: Am Samstag, dem 26. Juli, findet ab 15 Uhr das traditionelle Hauptplatzfest in Zeltweg statt. Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie mit Hüpfburgenpark,...

Im Murtal wird dieses Wochenende wieder gelaufen - hier ist eine Übersicht über die Veranstaltungen. | Foto: MeinBezirk
3

Einige Absagen
Diese Veranstaltungen finden am Wochenende statt

Österreich befindet sich in Staatstrauer. Einige Veranstaltungen – insbesondere bis Freitag – wurden abgesagt. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Events in den kommenden Tagen in der Region Murau-Murtal. MURTAL/MURAU. Die Steiermark ist von den Ereignissen in Graz noch immer tief erschüttert und befindet sich in einer Phase der Trauer. Aus diesem Grund wurden mehrere Veranstaltungen in der Region abgesagt – insbesondere solche, die für heute geplant waren. So findet das Konzert von "die...

Die Familie Neumann betreibt die Burg in Spielberg seit über 40 Jahren. | Foto: Thomas Oberleitner
7

Burg Spielberg
Das Gastro-Lebenswerk als echter Familienbetrieb

Vom Restaurant über den Club bis zur Disco und den Rittersaal gibt es in der Burg in Spielberg ein Komplett-Angebot für die Gäste. Familie Neumann hat weiterhin viel damit vor. SPIELBERG. Die legendäre Burg in Spielberg vereint alles, was die moderne Gastronomie zu bieten hat, an einem Standort. Restaurant, Café, Club, Disco, Veranstaltungssäle, Hotel und vieles mehr sind unter einem Dach zusammengefasst. Der Grundstein für dieses Gastro-Imperium wurde vor über 50 Jahren gelegt.  Tenne als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg wird bis 6. April gefahren. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Steiermark
So lange haben die steirischen Skiberge heuer geöffnet

Die Saisonbilanz auf den steirischen Skibergen fällt bislang äußerst positiv aus. Der Endspurt hat bereits begonnen, dauert heuer aber nicht überall bis Ostern. STEIERMARK. Für die steirischen Schülerinnen und Schüler sind die Semesterferien zwar vorbei, auf den Skibergen allerdings noch nicht: "Die Ferien in Österreich gingen über mehrere Wochen, dann waren die Holländer dran und jetzt kommen noch die Bayern", erklärt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. "Wir hatten also...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In den kommenden Tagen gibt es in Knittelfeld ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Michael Blinzer
3

Fasching, Fahrradbörse & Co.
Knittelfelder Veranstaltungen im Überblick

Vorträge, Fahrradbörse, Faschingsveranstaltungen: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich in den kommenden Tagen in Knittelfeld. Inklusive Kinderfaschingsball, Kabarett und Einblicke in einen Vortrag rund um das Thema Energiegemeinschaft. KNITTELFELD. In Knittelfeld stehen derzeit viele Veranstaltungen am Programm. So fand vor Kurzem fand im Kulturhaus Knittelfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaft statt. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher...

Gute Stimmung beim Oktoberfest in Weißkirchen im Vorjahr. | Foto: Mlakar
4

Weißkirchen
Das legendäre Oktoberfest wird ordentlich ausgeweitet

Die Veranstalter dehnen das Weißkirchner Oktoberfest auf vier Abende und zwei Wochenenden aus. Neben Tradition stehen Rock, EDM und Austropop auf dem Programm. WEISSKIRCHEN. O'zapft is: Das Oktoberfest wird heuer in Weißkirchen gebührend gefeiert – und zwar mit gleich vier Events an zwei Wochenenden. Veranstalter Mario Rieger führt dabei gemeinsam mit Malermeister Dali Subotic und dem FC Weißkirchen Regie. Die Feste gehen allesamt am Weißkirchner Sportplatz über die Bühne. Start mit Konzert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knackige Pisten werden auf der Rieseralm serviert. | Foto: Verderber
4

Semesterferien
Knackige Pisten und viele Events auf den Skibergen

Die Murtaler Skiberge glänzen mit perfekten Pisten und einer großen Auswahl an Veranstaltungen in den bevorstehenden Semesterferien. MURAU/MURTAL. Die Ausgangslage vor den Semesterferien ist überall dieselbe: Es gibt wenig Naturschnee, aber trotzdem perfekte Pisten. "Man darf nicht jammern. Wir haben bislang eine Bombensaison. Unsere Gäste sind noch immer begeistert über die perfekten Pisten und mit dem Frühreif können wir auch etwas Winterstimmung anbieten", freut sich Geschäftsführer Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Jubiläumsprogramm wurde von Vertretern des AMS und des Schulungszentrums Fohnsdorf (SZF) präsentiert. | Foto: Blinzer
3

Schulungszentrum Fohnsdorf
SZF feiert Jubiläum mit bunten Programm

50 Jahre Schulungszentrum Fohnsdorf: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird das Jubiläumsjahr des Schulungszentrums feierlich begangen. FOHNSDORF. Das Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „Innovation (er)leben – Zukunft gestalten – Gemeinsam 50 Jahre SZF“. Was als temporäre Lösung für die ursprünglichen Bereiche Metall, Elektro und Schweißtechnik begann, hat sich mittlerweile als Dauereinrichtung mit elf Bereichen an vier Standorten etabliert. Mit...

Eva Maria Marold kommt ebenfalls nach Spielberg. | Foto: Moritz Schell
3

Kulturprogramm 2025
Diese Veranstaltungen sind in Spielberg geplant

Das Kultur im Zentrum in Spielberg startet mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Jahresprogramm in das Jahr 2025. Tickets für das Spielberger Kulturprogramm sind bereits erhältlich und versprechen unvergessliche Erlebnisse. SPIELBERG.  Konzerte, Kabarett und Co.: In Spielberg sind wieder einige Kulturveranstaltungen geplant. Los geht es bereits am 8. März mit dem Auftakt von "ROCKIX", eine Band, die Liebhaberinnen und Liebhaber der Rockmusik begeistern wird. Nur wenige Wochen später,...

The Roaring Sixties Company sorgt am Freitag im Veranstaltungszentrum für nostalgische Momente. | Foto: MeinBezirk
3

Murtal/Murau
Diese Events sind in den kommenden Tagen geplant

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  So gibt es auch gleich mehrere Konzerte. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURTAL/MURAU. Rechtzeitig zum Erscheinen der neuesten Beatles-Doku „Beatles 64“ von Martin Scorsese ist die Roaring Sixties Company in Judenburg zur Stelle. Unter dem Titel ‚A Hard Day’s Night‘ feiert die Band mit ihren Fans einen rockigen...

Schneeberger & Bakanic Quartett kommen nach Judenburg. Hier ist eine Übersicht des Kulturprogrammes. | Foto: Schneeberger & Bakanic Quartett
3

Judenburger Kultur-Highlights 2025
Konzerte, Theater und Unterhaltung

Im nächsten Jahr bietet Judenburg von Jänner bis Dezember ein buntes Kultur-Programm: Ob berührende Konzerte, urkomische Kabarettabende oder magisches Kindertheater – es ist für jeden etwas bereit.  JUDENBURG. Im Festsaal des Veranstaltungszentrums Judenburg gibt es 2025 wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das keine Wünsche offenlässt. Von packenden Konzerten über humorvolle Kabarettabende bis hin zu inspirierenden Theateraufführungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Karten...

In Knittelfeld kann man in den nächsten Wochen nicht nur am Adventmarkt in weihnachtliche Stimmung kommen. Hier ist eine Übersicht über die Adventveranstaltungen. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
4

Nikolaus, Adventmarkt & Co.
Diese Aktionen stehen in Knittelfeld an

In Knittelfeld erwarten Kinder und Familien in der Vorweihnachtszeit zahlreiche stimmungsvolle Aktivitäten. So wird wieder ein Wunschbriefkasten, eine Weihnachtswerkstatt und eine Nikolausfeier veranstaltet. Der Adventmarkt öffnet am 29. November und am 21. Dezember tritt der Grazer Gospelchor zum ersten Mal live in der Stadtpfarrkirche Knittelfeld auf. Am 30. November findet ein Perchtenlauf statt. KNITTELFELD. Die Adventszeit in Knittelfeld wird dieses Jahr wieder zu einem besonderen Erlebnis...

Die Landjugend versammelte sich.
45

Landjugend Knittelfeld
Im Jubiläumsjahr gab es viele Veranstaltungen

Die Landjugend des ehemaligen Bezirkes Knittelfeld blickte auf ein ereignisreiches 75. Jubiläumsjahr zurück und geht mit einem veränderten Vorstand in die Zukunft. KNITTELFELD. Leiterin Jana Kaiser und Obmann Daniel Tragner konnten zahlreiche Gäste zur Bezirks-Generalversammlung der Landjugend Knittelfeld begrüßen. Ein besonderes Highlight war der Tätigkeitsbericht des Vorstands, der auf ein lehrreiches und erfolgreiches Jahr zurückblickte. Neben zahlreichen Bewerben und Kursen in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erwin Grangl wurde in Graz geehrt. | Foto: Thomas Zeiler
16

Großes Ehrenzeichen
Immer da, wenn es bei den Großevents brennt

Feuerwehr-Bereichskommandant Erwin Grangl wurde für sein jahrelanges Engagement das Große Ehrenzeichen des Landes verliehen. Er ist auch bei den Großveranstaltungen im Murtal unverzichtbar. KNITTELFELD. Verdiente Steirerinnen und Steirer bekamen von Landeshauptmann Christopher Drexler und Stellvertreter Anton Lang am Mittwoch im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Alten Universität in Graz das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. Großes Ehrenzeichen In diesem besonderen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bunt geschmückt, also fesch "bei'nand", sind die Kühe, wenn sie die steirischen Almen wieder verlassen. Der Almabtrieb ist Tradition und hat Brauch. | Foto: Archiv
2 1 6

Blick auf die Geschichte
Steirischer Almabtrieb: Die Tiere kehren heim

Brauchtum erleben: Traditionell ist es dieser Tage so weit, dass sich Mensch und Tier auf den Weg machen, um die Sommerfrische zu beenden und in die Täler zurückzukehren. Der Almabtrieb wurde aufgrund der Wetterbedingungen mit teils Schnee in hohen Lagen zeitlich nach vorn verschoben – der große Empfang fällt damit aus. Dabei ist die Tradition des Almabtriebs in der Steiermark geschichtsreich.  STEIERMARK. Fesch herausgeputzt sind sie – nein, nicht die Zuschauerinnen und Zuschauer, sondern die...

Es gibt viele Live-Konzerte bei der MotoGP. Weitere Events gibt es hier im Veranstaltungsüberblick. | Foto: Michael Jurtin/RB
5

Events in der Region Murau-Murtal
MotoGP, Blattl'n, Summervibes und Co.

Diese Woche hat man die Qual der Wahl! Lust auf die Music Night oder Summervibes? Oder soll es doch ein Besuch beim MeinBezirk-Benefiz-Kirtag bei der Winterleitenhütte sein? Die Auswahl im Sommer ist groß, denn in den nächsten Wochen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal. Hier ist eine Übersicht. MURAU/MURTAL. Im Sommer sorgen die Gemeinden für ein buntes Veranstaltungsprogramm. In Knittelfeld gibt es dieses Jahr bis zum 5. September jeden Donnerstag wieder die "Music...

Beim Spielberger Kulturprogramm im Herbst und Winter werden wieder die Lachmuskeln zum Beispiel mit den Kernölamazonen strapaziert. Hier ist eine Übersicht der Veranstaltungen. | Foto: Felicitas Matern
6

Herbst und Winter
Das ist das neue Spielberger Kulturprogramm

Das neue Spielberger Kulturprogramm für den Sommer und Herbst lässt abermals keine Wünsche offen. Mit Peter Cornelius, Andreas Vitasek und voXXclub jagt ein Highlight das nächste. Ein hochkarätiger Kulturkalender, der beste Unterhaltung und jede Menge Abwechslung garantiert. SPIELBERG. Von erheblichen Sparmaßnahmen geprägt ist auch das diesjährige Kulturprogramm in Spielberg. "Keine einfache Situation, die mich als Kulturamtsleiterin immer wieder vor große Herausforderungen und...

Höchste Zeit: der Bahnsteig in Zeltweg wird verlängert. | Foto: Verderber
Aktion 4

Zeltweg
Bahnsteigverlängerung entlastet bei der Airpower-Anreise

Nach jahrelangen Verhandlungen gibt es einen Durchbruch: In Zeltweg wird der Bahnsteig verlängert und dadurch eine einfachere An- und Abreise bei Großveranstaltungen ermöglicht. ZELTWEG. Wenn bis zu 150.000 Menschen beinahe gleichzeitig von einem Ort abreisen wollen, dann hat man eine verkehrstechnische Herausforderung. Schon öfter gesehen bei der Airpower in Zeltweg. Diese Herausforderung wird jetzt mit einer Maßnahme entschärft, die schon seit Jahren diskutiert und gefordert wird. Sonderzüge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Veranstaltungsreihe Ende April werden unterschiedliche Waldbewirtschaftskonzepte erleb- und greifbar gemacht. | Foto: Paul Pastourmatzis/unsplash
1 2

Veranstaltungen in der Steiermark
Das Projekt "ForForestInnovation"

Die Veränderungen des Klimas setzen immer deutlichere Zeichen, so ändert sich auch die Umwelt, die uns umgibt. Dies ist im Wald ganz besonders spürbar. Um die Prozesse der Waldentwicklung in der Steiermark erlebbar und verständlich zu machen, wurde das Waldfonds-Projekt "ForForestInnovation" unter der Leitung des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) gestartet. STEIERMARK. Ein ganzer Tag im Zeichen des Baumes: Am 25. April steht der "Internationale Tag des Baumes" im Kalender. Ein ganzes Jahr...

Bürgermeisterin Elke Florian und Co. präsentierten das Programm.
4

950 Jahre
Zum Jubiläum kehrt das Stadtfest zurück nach Judenburg

Das runde Jubiläum wird in Judenburg mit rund 100 Veranstaltungen das ganze Jahr über gefeiert. Anfang Juli findet nach langer Pause wieder das beliebte Stadtfest statt. JUDENBURG. Vor exakt 950 Jahren wurde Judenburg zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Zum großen Jubiläum gibt es heuer rund 100 Veranstaltungen an 366 Tagen. Laut Bürgermeisterin Elke Florian darf also alle dreieinhalb Tage gefeiert werden. Nicht nur die Stadtgemeinde, auch das Stadtmarketing, der Sternenturm und viele Vereine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von 14. Juni bis 14. Juli gibt es ein Euro-Public Viewing am Knittelfelder Hauptplatz. | Foto: Blinzer
2

Knittelfeld
Fußball-Festspiele und Music Nights sind im Programm

Zum Jubiläum 800 Jahre Knittelfeld liefert das Stadtmarketing mit Public Viewing, Music Nights und Bauernmarkt ein buntes Rahmenprogramm. KNITTELFELD. "Wir ergänzen die Jubiläums-Feierlichkeiten mit unseren Events", verspricht Citymanager Jörg Opitz zum 800-jährigen Jubiläum in Knittelfeld. Das Stadtmarketing hat also auch heuer ein buntes Programm zu bieten. Bunt geht es bereits im Fasching zu: Am Samstag, dem 3. Februar, steigt im Kulturhaus die 50. Knittelfelder Faschingssitzung. Am 13....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erwin Schabhüttl, Harald Bergmann, Hans Rinofner, Jörg Opitz und David Reumüller stellten das Programm vor. | Foto: Blinzer
3

800 Jahre Knittelfeld
Ein Jubiläum mit Festival und grünem Anstrich

Vor exakt 800 Jahren wurde die Stadt Knittelfeld zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das runde Jubiläum wird mit vielen Veranstaltungen gefeiert. KNITTELFELD. Der Stadtarchivar Hans Rinofner ist so etwas wie das "historische Gewissen" von Knittelfeld. Und als solches hat der Historiker interessante Fakten zur Gründung der Eisenbahnerstadt parat. Vor 800 Jahren wurde die Stadt erstmals unter dem klingenden Namen "Chnuttelvelde" urkundlich erwähnt - damals ging es um einen Rechtsstreit zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.