Semesterferien
Knackige Pisten und viele Events auf den Skibergen

Knackige Pisten werden auf der Rieseralm serviert. | Foto: Verderber
4Bilder
  • Knackige Pisten werden auf der Rieseralm serviert.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Murtaler Skiberge glänzen mit perfekten Pisten und einer großen Auswahl an Veranstaltungen in den bevorstehenden Semesterferien.

MURAU/MURTAL. Die Ausgangslage vor den Semesterferien ist überall dieselbe: Es gibt wenig Naturschnee, aber trotzdem perfekte Pisten. "Man darf nicht jammern. Wir haben bislang eine Bombensaison. Unsere Gäste sind noch immer begeistert über die perfekten Pisten und mit dem Frühreif können wir auch etwas Winterstimmung anbieten", freut sich Geschäftsführer Thomas Hopf von den Gaaler Liften auf die steirische Ferienwoche.

Gut in Schuss

"Die Leute loben uns nach wie vor für unsere tollen Pisten. Durch den Kunstschnee bleibt es griffig - also gute Voraussetzungen für die nächste Ferienwoche", sagt Karl Fussi, Chef von Kreischberg und Lachtal. Auch auf der Grebenzen in St. Lambrecht sind nahezu alle Pistenkilometer befahrbar und im Familien-Skigebiet Rieseralm sorgt Patrick Stocker für die entsprechende Präparierung: "Wir präparieren alles selbst - und das merken die Skifahrer auch. Es ist wie aus einem Guss."

Die Kinder haben am Lachtal ihren Spaß. | Foto: LT/ikarus.cc
  • Die Kinder haben am Lachtal ihren Spaß.
  • Foto: LT/ikarus.cc
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Viele Veranstaltungen

Zusätzlich bieten die Murtaler Skiberge in den Ferien eine Fülle an Events: Am Kreischberg werden die steirischen Semesterferien bereits am Freitag mit dem Radio Steiermark Winterzauber bei der Jagaalm eingeleitet. Am Samstag folgt der Antenne Steiermark-Ferienstart mit einem Gratis-Skitest von Intersport Pintar bei der Bergstation. Am Sonntag haben die Kinder am Lachtal gut lachen - "Skifoan und Show mit Clown Peppo" ist dort im Kinderlachtal angesagt. Am Donnerstag wird am Lachtal noch mit der bereits legendären Pistenshow nachgelegt. Am Kreischberg wird eine solche bereits am Sonntag um exakt 17.17 Uhr bei der Talstation serviert.

Buntes Programm

Ein buntes Programm gibt es außerdem auf der Grebenzen in St. Lambrecht: Am Samstag sind beim ersten Tourenski-Rennen echte Gipfelstürmer gefragt. Abgeschlossen werden dort die Semesterferien mit der Party "Rockt die Alm". Am Freitag wird dabei der Alm-DJ seine Hits beim Grebenzenhaus zum Besten geben. Am Samstag kann man sich noch beim AK-Skitag beim Skilift Obdach amüsieren, bevor die Ferien dann wirklich zu Ende gehen.

Mehr zum Thema:

Das Familien-Skigebiet am Fuße des Zirbitzkogels
Die besten Pisten in der Region Murtal-Murau im Test
Bergaufrodeln als Winter- und Ferienhighlight
Guter Start und "jetzt passt es auch für das Auge"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.