Murau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs stoßen auf ihre Freiheit an.  | Foto: Unabhängigkeitstag
7

Führungen & Co.
Steirische Privatbrauereien feiern ihre Unabhängigkeit

Echte Braukultur, unabhängig von internationalen Konzernen mit Sitz in Österreich: Das fördert die Vereinigung der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs. Die steirischen Betriebe stoßen auf die Freiheit mit an.  STEIERMARK. Der Auftakt der Biersaison wird von Österreichs Privatbrauereien gefeiert. Bereits zum dritten Mal will man in diesem Jahr die unabhängige, heimische Bierkultur mit dem Unabhängigkeitstag hochleben lassen. Von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, stehen...

Das Tierheim Murtal bittet um Spenden für Amok. | Foto: Tierheim Murtal
3

Ein tapferer Kämpfer
Hund Amok braucht dringend Unterstützung

Der Rottweiler Amok kämpft sich nach einer schweren Wirbelsäulen-OP mutig zurück ins Leben. Doch seine Genesung ist teuer – jede Hilfe zählt. Das Tierheim Murtal bittet um Spenden. KOBENZ. Im Tierheim Murtal spielt sich jeden Tag eine Vielzahl bewegender Geschichten ab – manche voller Hoffnung, andere von tiefer Traurigkeit geprägt. Eine dieser besonderen Geschichten ist die von Amok, einem eindrucksvollen Rottweiler. Doch er benötigt unbedingt Hilfe. Der Grund: Amok musste sich einer schweren...

Die Feuerwehr an der Unfallstelle. | Foto: BFV Knittelfeld
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker krachte gegen die Betonleitwand

Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße ausrücken. Bereits am Osterwochenende gab es mehrere Unfälle im Murtal. MURTAL. Ein Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße S36 zwischen den Autobahnabfahrten Knittelfeld West und Zeltweg Ost hat am Mittwoch die Einsatzkräfte beschäftigt. Ein Autolenker hat dort offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist mit der Betonleitwand kollidiert und schließlich am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Landesfachschulen setzten auf praxisnahe Bildung, um Schüler auf steirische Zukunftsjobs vorzubereiten. | Foto: Mario Gimpel
18

Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor

Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In Judenburg gibt es ein neues Angebot für werdende Mütter. | Foto: LKH Murtal
3

LKH Murtal
Neue Pränatal-diagnostische Ambulanz für werdende Mütter

Mit der Eröffnung der pränatal-diagnostischen Ambulanz am Standort Judenburg erweitert das LKH Murtal sein medizinisches Angebot. Ab sofort stehen zusätzliche Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von Auffälligkeiten beim ungeborenen Kind zur Verfügung – ein wichtiger Schritt für eine noch umfassendere Betreuung während der Schwangerschaft. JUDENBURG. Das LKH Murtal bietet ab sofort eine neue Serviceleistung für werdende Mütter: Am Standort Judenburg wurde kürzlich die...

Ehrungsfeier beim Schallergut mit Armin Bacher, Albert Brunner, Eva Rosenlechner mit Josef Schnedlitz, Bürgermeister Gerhard Stolz und Werner Stiller. | Foto: Galler
3

Schallerhof
Eine illustre Geschichte bis hin zur Frühstückspension

Im dritten Teil der Serie "Mein Wirt - MeinBezirk" beleuchten wir die spannende Geschichte des Schallerhofs in Krakau, der sich nach über 50 Jahren jetzt noch einmal neu erfindet. KRAKAU. Es war der Palmsonntag des Jahres 1972, an dem in Krakauebene mit vielen Gästen der Gasthof Schaller feierlich eröffnet wurde. Josef Schnedlitz und seine Gattin Stefanie haben sich damals dazu entschlossen. Der Gasthof ist aus einer Notlösung entstanden, zuvor war es ein Tagescafé mit Imbissstüberl. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Unterdrückte Aggressionen können langfristig großen Schaden anrichten, erklärt Experte Philip Streit. | Foto: Lasse Diercks/Unsplash
1 4

Gewalttaten
Grazer Psychologe rät zu mehr statt weniger Aggression

Psychologe Philip Streit erklärt einen häufigen Denkfehler im Umgang mit unserer Aggression. Denn um Gewaltverbrechen vorzubeugen, sei es essenziell, so der Fachmann, das Emotionen nicht unterdrückt werden. GRAZ/STEIERMARK. Die Medien sind voll mit Berichten über Gewalttaten – seien es Messerstechereien oder Drohungen. Seitens der Politik werden vielfach härtere Maßnahmen diskutiert, um konsequent durchzugreifen. Große Summen werden auch für Anti-Aggressionstrainings ausgegeben. Das kann den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Es kam zu einem Brand in Fohnsdorf. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Rasche Reaktion verhindert Großbrand auf Betriebsgelände

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr in Fohnsdorf alarmiert: Es kam auf einem Betriebsgelände in Fohnsdorf zu einem Brandeinsatz, bei dem durch das schnelle und koordinierte Eingreifen mehrerer Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden konnte. FOHNSDORF. Gegen 3.10 Uhr wurde ein Brand im Bereich der Außenfassade einer Lagerhalle sowie eines dort abgestellten Pkw in Fohnsdorf gemeldet. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Rattenberg,...

Große Betroffenheit in der Steiermark: Papst Franziskus ist tot. (Archiv) | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

Tod am Ostermontag
Die Steiermark trauert um Papst Franziskus

Am Ostermontag trauert die Welt um Papst Franziskus, so auch die Steirerinnen und Steirer. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verstarb mit 88 Jahren an einem Schlaganfall und Herzversagen, am Sonntag hatte er noch an der Ostermesse auf dem Petersplatz teilgenommen. STEIERMARK/VATIKAN. "Ich bin sehr traurig, denn ich fühle mich Papst Franziskus sehr verbunden. Er hat mich zum Bischof ernannt, mehrmals bin ich mit ihm zusammengetroffen", heißt es zum Beispiel von Diözesanbischof Wilhelm...

Ein Blick auf die neue Papiermaschine in Steyrmühl. | Foto: Heinzel Group
3

Neues aus der Region
Neuer Vorstand, MeinMed-Vortrag und Papier

Wie wichtig Vorsorge ist, zeigte die erste MeinMed-Veranstaltung 2025 in Knittelfeld: Peter Fickert sprach über Darm- und Lebergesundheit und betonte, dass bis zu 90 Prozent der Darmkrebserkrankungen durch Vorsorge vermeidbar wären. In Pöls zieht die Heinzel Group eine positive Umweltbilanz. Und in Zeltweg stellte der Atus Zeltweg bei der Mitgliederversammlung seinen neuen Vorstand vor. KNITTELFELD. „Was kann ich für meine Leber- und Darmgesundheit tun?“ Mit dieser Frage begann die erste...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1:28

Vormerken
Am 20. September geht die Mur-Challenge in die nächste Runde

Mur-Challenge: Das Paddel-Abenteuer entlang der Mur geht am 20. September 2025 in die siebte Runde. An diesem Tag werden auf der Mur von Großlobming nach Leoben 45 Kilometer zurückgelegt. GROSSLOBMING/LEOBEN. Egal ob, Kanus, Kajaks, Rafts und SUPs: Am 20. September 2025 heißt es wieder "Paddel rein und los!". Die Mur-Challenge geht in ihre siebte Auflage und verspricht erneut ein sportliches Abenteuer auf dem Wasser. Der Startschuss fällt in Großlobming – von dort aus machen sich die...

Das Auto erfasste die 14-Jährige am Zebrastreifen. | Foto: Symbolbild: Wildbild
3

Fahrerflucht
14-Jährige am Schutzweg von weißem PKW angefahren

Fahrerflucht in Zeltweg, eine 14-Jährige wurde am Zebrastreifen von einem Auto angefahren – die Polizei bittet um Hinweise. ZELTWEG. Schockmoment am Samstagabend in Zeltweg: Eine 14-jährige Schülerin wurde auf einem Schutzweg von einem weißen Auto angefahren – und der Lenker oder die Lenkerin fuhr einfach weiter. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich am 19. April 2025 kurz vor 20 Uhr im Ortsteil Farrach, in der Nähe eines Reitclubs. Die Jugendliche...

Zu schnell und alkoholisiert: In Knittelfeld verunglückten zwei Männer. | Foto: M. Lanou
4

Nächtliche Alk-Fahrt
Zwei Verletzte bei E-Scooter-Unfall

E-Scooter-Unfall in Knittelfeld: Zwei offensichtlich alkoholisierte Männer verletzten sich bei einer nächtlichen Jux-Fahrt. KNITTELFELD.  In der Nacht auf Ostersonntag kam es im Zentrum von Knittelfeld zu einem Unfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Männer aus dem Bezirk Murtal verletzt wurden. Die beiden – ein 30-Jähriger und ein 17-Jähriger – waren gemeinsam und offenbar alkoholisiert auf nur einem Scooter unterwegs, als sie gegen 1 Uhr früh im Bereich des Kapuzinerplatzes zu Sturz kamen....

Nach dem Osterfest landen Brot, Eier und Co im Müll. Doch die Haltbarkeit der Lebensmittel wird oft unterschätzt. | Foto: MeinBezirk
4

20 Kilo pro Kopf
Wege aus der Lebensmittelverschwendung in der Region

Rund 20 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Mensch in der Region jährlich weg – viele davon wären noch genießbar. Besonders zu Ostern steigen die Abfallmengen deutlich an. MeinBezirk zeigt, wie man Reste sinnvoll verwerten kann, welche Initiativen der Handel setzt und wie Apps helfen, Lebensmittel vor dem Müll zu retten. MURTAL/MURTAL. Pro Kopf werden in der Region rund 20 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weggeworfen. Laut dem WWF haben Konsumentinnen und Konsumenten am häufigsten Probleme mit...

Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über Einsamkeit, Glaube und ihre Pläne für die Caritas. | Foto: Brand Images
1 4

Das Jahres-Motto
Die Caritas wird "unaufgeregt wachsam bleiben"

Wirtschaftlich schwierige Zeiten auch für eine Organisation wie die Caritas. Die steirische Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler nimmt die Herausforderung dennoch mit Zuversicht und Optimismus an. STEIERMARK. Im Interview mit MeinBezirk spricht die österreichische Caritas-Präsidentin und steirische Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler über Chancen, Einsamkeit und ihren Glauben. MeinBezirk: In der Steiermark weht seit Jahresanfang politisch ein anderer Wind – wie geht es Ihnen damit?...

Mariazell wird ab 1. Mai mit dem Pavillon zum Schauplatz der Steiermark-Schau 2025. | Foto: Regionautin Marie Ott
6

Eröffnung am 1. Mai
Die "Steiermarkschau" kommt nach Mariazell

Der Pavillon zur heurigen Steiermarkschau wird am 1. Mai in Mariazell eröffnet, ehe er nach Leoben weiterwandert. Ein gewichtiger Teil der Ausstellung wird in Graz-Eggenberg gezeigt. STEIERMARK. MARIAZELL. Die diesjährige "Steiermarkschau" wird von insgesamt drei Pavillons begleitet, die zuerst vereint bis Ende März am Wiener Heldenplatz zu sehen waren, ehe sie ihre Reise in die Steiermark und über die Landesgrenzen angetreten haben. Der Steiermark-Pavillon ist vom 1. Mai bis 28. Juli in...

Überaus zufrieden: Wie viel Geld man sparen kann, wenn man den Kaffee am Morgen zu Hause kocht und eine Jause mitnimmt, fand Anna im Rahmen der Fastenchallenge heraus.  | Foto: MeinBezirk
4:56

MeinBezirk-Fastenchallenge
Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen

Verzicht mit Wirkung: Fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk stellten sich der Fastenchallenge – kreativ, (zumindest teilweise) konsequent und mit persönlichen Höhen und Tiefen. Was sie dabei erlebt, gelernt und mitgenommen haben, erzählen sie im Rückblick auf sechs spannende Wochen.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die Euphorie war groß, als die fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk mit dem Aschermittwoch das Projekt „Fastenchallenge“ starteten. Vom Geräusch-Fasten über den...

So wie hier in Hartberg werden in der gesamten Steiermark laufend neue E-Ladestationen eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Elektromobilität
3.400 öffentliche E-Ladepunkte in der Steiermark

In der Steiermark gibt es österreichweit die viertmeisten öffentlichen E-Ladepunkte. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass die Preis-Transparenz an Ladestellen schneller umgesetzt werden muss. STEIERMARK. Ende 2024 gab es in der Steiermark knapp mehr als 3.400 öffentliche E-Ladepunkte und 25.075 Elektroautos. Damit kommen auf einen Ladepunkt 7,4 Elektroautos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der E-Control und Austria-Tech zeigt. Im Österreich-Schnitt Die Steiermark...

Die Spenden werden von Profis gesammelt. | Foto: ÖRK
3

Typisierungsaktion
Stammzellen-Spender werden am Fußballplatz gesucht

Der USV Kobenz lädt zur Stammzellen-Typisierungsaktion und will damit einer jungen Murtalerin helfen. Und vielen weiteren Betroffenen ebenfalls. KOBENZ. Es ist ein Schicksalsschlag, den sich niemand wünscht. Kurz vor ihrem 18. Geburtstag bekam eine junge Murtalerin die Diagnose Leukämie. Nach mehreren Chemotherapien ist das Mädchen jetzt auf Stammzellen angewiesen. Der USV Kobenz möchte helfen und veranstaltet am Samstag, dem 26. April, von 10 bis 20 Uhr eine Stammzellen-Typisierungsaktion. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Medizinstudierende aus aller Welt lernen bei der Summer- und Winterschool am LKH Murtal, Standort Stolzalpe. | Foto: LKH Murtal
2

Stolzalpe
Bei Summer- und Winterschool trifft Praxis auf Internationalität

Die internationale Summer- und Winterschool am LKH Murtal bringt Medizinstudierende aus aller Welt auf die Stolzalpe – für eine intensive Woche voller Praxis, Wissen und Austausch. Der nächste Termin ist im September. MURAU. Am LKH Murtal, Standort Stolzalpe, findet auch heuer wieder die internationale Summer- und Winterschool für Medizinstudierende statt. Der nächste Termin ist vom 1. bis 5. September. Bereits seit mehreren Jahren zieht dieses praxisorientierte Ausbildungsformat...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Ob in der Küche, im Wald oder Stall, Wein- oder Obstgarten: In den Landesfachschulen steht zukunftsfitte Bildung im Fokus. | Foto: Mario Gimpel
7

Direktoren im Gespräch
Steirische Landesfachschulen suchen Lehrer von morgen

In den Fachschulen des Landes Steiermark trifft Traditionelles auf Innovatives. Im Hinblick auf anstehende Pensionierungen werden qualifizierte Lehrkräfte gesucht. STEIERMARK. Die Fachschulen für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft leisten in der Steiermark Außergewöhnliches. Damit das so bleibt, braucht es "Nachwuchs" beim Lehrpersonal – mitunter in Form von qualifizierten Quereinsteigern (siehe unten). Denn während der Zustrom der Schüler ungebrochen ist, tritt bis 2027 rund die Hälfte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Auto ist völlig niedergebrannt. | Foto: FF/Hopf
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto brannte neben beliebtem Ausflugsziel nieder

Eine lange Anfahrt zu einem ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Bischoffeld am Dienstag. Ein Auto brannte am Parkplatz des Ingeringsees. GAAL. Einen Einsatz am beliebten Ausflugsziel mussten die Feuerwehren am Dienstag absolvieren. Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein Auto hat am Parkplatz des Ingeringsees ganz plötzlich zu brennen begonnen. Ausbreiten verhindert Trotz einer entsprechend langen Anfahrt konnte die Feuerwehr ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Show „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. | Foto: ORF
Aktion 3

Nach über 4.500 Sendungen
Aus für „Barbara Karlich – Talk um 4“

Der Betrieb der Sendung „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. Bis Ende 2026 wird diese noch ein regulärer Teil des ORF-Programms sein.  ÖSTERREICH. Im Oktober 2024 feierte Karlich noch das 25-jährige Jubiläum ihrer Talksendung, nun wurde bekannt, dass ihr Vertrag nicht verlängert wurde. Trotz dieses herben Rückschlags können Fans der TV-Persönlichkeit aufatmen, denn noch verschwindet sie nicht von den Fernsehbildschirmen. Weiterhin fester Bestandteil Der ORF gab in einer Aussendung...

  • Sophie Wagner
Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.