Top-Nachrichten - Bruck an der Mur

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.802 haben Bruck an der Mur als Favorit hinzugefügt
Am Bahnhof Knittelfeld kam es zu einer vorübergehenden Sperre. Der Jugendliche konnte noch im Zug festgenommen werden. | Foto: Gabriele Haingartner
3

Einsatz im Murtal
15-jähriger bedrohte Betreuerin mit Softairpistole

Ein Jugendlicher soll in Bruck an der Mur eine Betreuerin mit einer Softairpistole bedroht haben. Die Polizei nahm den 15-Jährigen kurze Zeit später in einem Zug fest. Verletzt wurde niemand.  BRUCK AN DER MUR/KNITTELFELD. Am Mittwochnachmittag kam es am Bahnhof Bruck an der Mur zu einem Polizeieinsatz. Ein 15-jähriger Bursche aus dem Bezirk Deutschlandsberg soll dort gegen 13.30 Uhr seine Betreuerin mit einer Softairpistole bedroht haben. Der Jugendliche, der zu diesem Zeitpunkt aus einer...

Johannes Koinig, Thomas Bredenfeldt, Eveline Brandstätter, Thomas Hofer, Gerhard Stark, Ulf Drabek, Eva Maria Schmidt-Kloiber, Karlheinz Kornhäusl, Marco Triller, Manfred Kočever, Susanne Kaltenegger und Erich Schaflinger.
41

LKH Hochsteiermark
Spatenstich für den Psychiatrie-Neubau in Bruck

Am LKH Hochsteiermark Standort Bruck entsteht in den nächsten zweieinhalb Jahren der Zubau für die neue psychiatrische Abteilung. Sie wird künftig über 88 stationäre Betten und zwölf tagesklinische Plätze verfügen. Investiert werden dafür rund 51 Mio. Euro. BRUCK AN DER MUR. Gerade noch rechtzeitig vor der aufziehenden Regenfront fand am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein der Spatenstich für die neue psychiatrische Abteilung am LKH Hochsteiermark Standort Bruck statt. Ein regelrechter...

Anzeige
Die Landesfachschulen setzten auf praxisnahe Bildung, um Schüler auf steirische Zukunftsjobs vorzubereiten. | Foto: Mario Gimpel
18

Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor

Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Parkplatz auf dem Preiner Gscheid ist auf steirischer Seite wieder (kostenpflichtig) benutzbar. | Foto: Regionautin Silvia Plischek
4

Einigung gelungen
Parkplatz Preiner Gscheid wieder komplett benützbar

Eine erfreuliche Nachricht für alle Bergbegeisterten, die eine Tour auf die Rax planen: der Parkplatz am Preiner Gscheid an der Landesgrenze zu Niederösterreich ist ab sofort wieder komplett benützbar. NEUBERG/MÜRZ. Nun konnte also, nach längeren Verhandlungen und einem Gemeindevorstandsbeschluss, eine Einigung zwischen den Grundstücksbesitzern und der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz erzielt werden. Die gesamte Pacht, die Instandhaltung der Parkflächen sowie der Betrieb der mobilen WC-Anlagen...

Vertragsunterzeichnung: Klaus Stark, Raphael Pensl, Susanne Kaltenegger und Helmut Sommer. | Foto: Brucker Volkspartei/Paller
9

Bruck an der Mur
ÖVP und FPÖ unterzeichnen Arbeitsübereinkommen

Jetzt ist es fix: ÖVP und FPÖ haben sich in der Stadt Bruck auf ein Arbeitsübereinkommen geeinigt und dieses im Rahmen einer Pressekonferenz unterzeichnet. BRUCK AN DER MUR. Unter dem Titel “Gemeinsam Bruck Zukunft geben” haben ÖVP und FPÖ in der Stadt Bruck eine künftige Zusammenarbeit beschlossen und am vergangenen Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz unterzeichnet. Das Arbeitsübereinkommen soll sich allen wichtigen Problemfeldern der Stadt annehmen: Von den Finanzen, über die ...

Nach der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates von Spital am Semmering. Im Bild 13 der 15 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte vor dem Rüsthaus der Feuerwehr.  | Foto: Koidl
6

Konstituierende Sitzung
Maria Fischer einstimmig zur Ortschefin gewählt

Maria Fischer wurde am Dienstag einstimmig zur Bürgermeisterin von Spital am Semmering gewählt. Damit hat sie ihre "Feuertaufe" bestanden. Vizebürgermeister ist Marcel Skerget (SPÖ), Gemeindekassier Helfried Hirsch (ÖVP). Damit hat sich im Gemeindevorstand nichts verändert.  SPITAL AM SEMMERING. Die erste konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates nach den Wahlen fand im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag am Dienstagnachmittag in Spital am Semmering statt. Die Altersvorsitzende, also das nach...

Wer zieht wo als Bürgermeister ins Rathaus ein? Diese Frage dürfte sich in Bruck geklärt haben. | Foto: Kern
6

In Breitenau, Bruck, Mariazell und St. Barbara
Neue Bürgermeister in Sichtweite

Nach der Gemeinderatswahl: In Breitenau, Bruck, Mariazell und St. Barbara wird es neue Bürgermeister geben. In Pernegg und Langenwang bleiben die Orts-Chefs im Amt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In Bruck, Breitenau, St. Barbara und Mariazell bahnt sich nach den Gemeinderatswahlen ein Bürgermeisterwechsel an. In Bruck ist eine Koalition von ÖVP und FPÖ fix. Die bisherige 2. Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger (ÖVP) wird somit die aktuelle Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (SPÖ) ablösen. In der...

Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Michael Baierl, Jörg Rabl, Silke Reitbauer-Rieger, Andrea Winkelmeier und Gerald Knauß bei einer Pressekonferenz im Jänner 2023. | Foto: Kern
7

SPÖ Bruck an der Mur
Personeller Neustart nach der Gemeinderatswahl

Nach der Gemeinderatswahl 2025 stellt sich die SPÖ Bruck an der Mur nun personell und inhaltlich neu auf. BRUCK AN DER MUR. Nach der geschlagenen Gemeinderatswahl vom 23. März gibt es in der SPÖ Bruck personelle Veränderungen. Der Grund dafür: Trotz der Position der SPÖ als stimmenstärkste Partei übernimmt eine Koalition aus Platz zwei und Platz drei die Stadtregierung. In Folge dieser politischen Entwicklung ziehen sich Vizebürgermeisterin Silke Reitbauer-Rieger und Finanzstadtrat Jörg Rabl...

Von Wassermännern und Wasserfrauen u. Vielem mehr
Die Vielfalt des Mürztaler Wassers

Von Berufen rund ums Wasser und dem Alltag von Frauen beim Wäschewaschen und Vielem mehr erzählte uns Rudolf Schlaipfer aus Kindberg bei der Lesung zum Thema Wasser in Mürztal. Er las aus seinem über 400 seitigen Manuskript. Wir erfuhren dabei von ganz anderen geologischen Gegebenheiten des Mürztals, als wir sie heute vorfinden. Wir hörten von riesigen Seen und den dazugehörigen Mythen. Der Lindwurm der dort gehaust haben soll bzw. seine Knochen (Schalen) haben Menschen eine Behausung und einem...

1

Lesung
Wasser in der Region Mürztal Mariazellerland

Rudolf Schlaipfer liest aus seiner mehr als 450 Seiten umfassenden Arbeit zum Thema  Wasser in der Region. Er nimmt uns mit auf eine Reise der Mythen, sprudelnd Quellen, interessanten Wassermännern und -frauen, erzählt über Wassermangel und verschwenderisch Zeiten u.v.mehr. Dies alles können Sie am 16. April um 18:30 erfahren. Bitte um Anmeldung unter 06506915729

Erfolgreiches Wochenende für die KSV Highlanders: Premiere beim Final 4 Turnier der AWHL

Am vergangenen Wochenende traten die KSV Highlanders im Rahmen des Final 4 Turniers der Austrian Women’s Hockey League (AWHL) in Linz an – ein historischer Moment, da dieses Format erstmals in diesem Jahr ausgetragen wurde. Die Damenmannschaft aus Kapfenberg zeigte eine beeindruckende Leistung und sorgte für spannende Spiele, die nicht nur die Fans begeisterten, sondern auch für eine gelungenen Auftakt eines neuen, wichtigen Formats mi österreichischen Frauensport sorgten. Im ersten Halbfinale...

6

Osterhasen in Kapfenberg
Osterhasenparade in der Johann-Böhm-Straße

Der Frühling hält Einzug, und mit ihm rückt das Osterfest immer näher. Auch in Kapfenberg kündigen sich die Festlichkeiten an – besonders in der Johann-Böhm-Straße, wo sich derzeit zahlreiche Osterhasen tummeln. Spaziert man die Straße entlang, könnte man fast meinen, die kleinen Langohren hätten sich hier niedergelassen. Tatsächlich steckt hinter dieser österlichen Überraschung eine kreative Anwohnerin: Maria, eine Bewohnerin der Johann-Böhm-Straße, hat die liebevoll gestalteten Häschen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
220 Laufbegeisterte starteten 2024 am Putterersee. | Foto: New Fish Media
12

Sportlich im Ennstal
Grimming Volkslauf am 22. Juni

Am 22. Juni startet der Grimming Volkslauf in die nächste Ausgabe. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der einmaligen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN IM ENNSTAL. Das Ennstal läuft wieder am Sonntag, dem 22. Juni 2025, am Putterersee entlang am Fluss Enns und es ist für jeden der geeignete Bewerb dabei. Bewerbe Halbmarathon (21,1 Kilometer)Genusslauf (10 Kilometer)Fun Run (5 Kilometer)Nordic Walking (5 Kilometer)Kids Run (150, 800 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Die Gunners haben es geschafft: Oberwart zieht mit 3:0 ins Semifinale ein. | Foto: Michael Strini
85

Basketball
Gunners nach Overtime-Krimi gegen Bulls im Halbfinale

Die Unger Steel Gunners Oberwart machten im dritten Spiel den Sack für das Halbfinale zu. In einem nervenaufreibenden Match gegen die Bulls Kapfenberg setzten sich die Gunners schließlich in der zweiten Overtime mit 90:84 durch. OBERWART. Am Ostermontag empfingen die Unger Steel Gunners Oberwart im dritten Spiel der Viertelfinalserie die Bulls aus Kapfenberg wieder in ihrer sportlichen Heimstätte. Nach den Siegen in den ersten beiden Matches stand bei den Oberwartern der Blick bereits ein wenig...

Peter Frühwirth (li.) und Florian Hoppl (9) im Duell mit den Tillmitschern Pascal Zisser (24) und Philipp Posch (r.), dem Bruder von ÖFB-Teamspieler Stefan Posch. | Foto: Tom Dormann
4

Fußball Steirercup
Im Halbfinale war für den FC Kindberg/Mürzhofen Endstation

Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Kindberg/Mürzhofen hat der SV Tillmitsch den Einzug ins Steirercup-Finale geschafft. KINDBERG. Beim zweiten Heimspiel nach den abgeschlossenen Sanierungsarbeiten im Stadion Kindbergdörfl, das auch den Spitznamen „Storchennest“ trägt, mussten die Kindberger ab der 7. Minute einem Rückstand hinterherlaufen. Tobias Strahlhofer hatte die Gäste mit einem Heber aus rund zwanzig Metern in Führung gebracht. Nach der ausgeglichenen ersten Halbzeit traf Jonas Lang in der...

Die KSV-Fans sahen im Wiener Allianz Stadion einen 2:0-Sieg der Falken gegen Rapid II | Foto: GEPA pictures/Alexander Solc
7

Fußball
2:0 gegen Rapid II: Der Höhenflug der KSV-Falken geht weiter

Zwei Spiele, zwei Siege, ein perfektes Osterwochenende für Fußball-Zweitligist Kapfenberg. Dem 3:2-Heimsieg am Karfreitag gegen Amstetten folgte am Ostermontag ein 2:0-Auswärtserfolg gegen SK Rapid Wien II. Im Heimspiel am Sonntag, 27. April, Beginn ist um 10.30 Uhr, gegen den Titelfavoriten SV Ried. soll diese Serie weitergehen. FUSSBALL 2. LIGA. Die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 hat am Ostermontag, 21. April, mit dem 2:0-Auswärtssieg gegen Rapid Wien II ein starkes Ausrufezeichen...

Ein Paradebeispiel, wie Übergabe perfekt funktionieren kann: Franz Friessnegg mit Sohn Hannes vom Restaurant Schicker. | Foto: Robin Weigelt
1 4

Eine Institution seit 115 Jahren
Der "Schicker" auf neuen Pfaden

115 Jahre Schicker und ein Jahr Hannes Friessnegg als Geschäftsführer: Eine Kapfenberger Institution bleibt sich treu.  KAPFENBERG. Der 25. April ist ein Feiertag im Hause Schicker. An diesem Tag wird gefeiert – 115 Jahre Schicker und ein Jahr Hannes Friessnegg als "Chef des Hauses". "Wir sind ausreserviert, das freut mich besonders", erzählt Hannes Friessnegg. Genau vor einem Jahr wurde im Rahmen einer Betriebsneustrukturierung – aus einer KG wurde eine GmbH – Hannes Friessnegg als...

Es ist ein Mega-Erfolg: Laura Wissiak findet sich auf der Forbes-Liste der besten "30 unter 30". Das Zeichen der linken Hand steht in der Gebärdensprache für "I love you". | Foto: Wissiak/Linkedin
3

Erfolg
Steirerin Laura Wissiak auf internationaler „Forbes“-Liste

Laura Wissiak, die Gründerin von „Hope Tech“ schafft mit Assistenztechnologie für Blinde den Sprung unter Europas Top-Talente. LEIBNITZ. Großer Erfolg für die Südsteiermark und die gesamte steirische Forschungslandschaft: Die aus Leibnitz stammende Unternehmerin Laura Wissiak wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf die „30 under 30 Europe“-Liste gesetzt – eine Auszeichnung für junge Menschen, die in ihren Branchen Außergewöhnliches leisten. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Brian...

Anzeige
Die drei Geschäftsführer von DieNeuen blicken gemeinsam in die Zukunft (v.l.n.r.): Thomas Reisinger, Mag. Clemens Bachmann, Jürgen d’Ambros. | Foto: Reisinger UG
3

25 Jahre DieNeuen
Erfolgreich am Bau mit Konzept und Handschlagqualität

Vor 25 Jahren gegründet, ist DieNeuen Bau & Haustechnik heute einer der führenden Anbieter in der Steiermark. Mit einem ganzheitlichen Konzept und rund 150 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und stressfrei. STEIERMARK. Was im Jahr 2000 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: DieNeuen Bau & Haustechnik GmbH, ein Unternehmen der Reisinger Firmengruppe, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Mit rund 150 Mitarbeitenden und sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90, Kapfenberg Erwin Holzinger, 76,...

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Ende und aus: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz und sucht einen Nachfolger. | Foto: Kern
4

Stadt Kapfenberg
Vom coolen Gastronomen zum lässigen Lokführer

Nach neun Jahren ist nun endgültig Schluss: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Doch davor gibt's zum Abschluss aber noch eine richtig "fette" Party. KAPFENBERG. Es mag für viele Nachteulen eine Hiobsbotschaft sein: Walter Palmar schließt mit Ende des Monats sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Das "palmars" war in den letzten Jahren Anlaufstelle für viele Menschen, stolz zählte Walter Palmar eine große Schar an Stammgästen. Doch nach 21 Jahren in der Gastronomie ist...

Die Theatergruppe Thörl freut sich schon sehr auf die Aufführungen am 25., 26. und 27. April im Freizeitheim Thörl. | Foto: Theatergruppe Thörl
5

Theatergruppe Thörl seit 1947
Die "Stepphühner" aus dem Thörler-Tal

Seit dem Jahr 1947 gibt es die Theatergruppe in Thörl. Jahr für Jahr werden zwei Stücke im Jahr einstudiert, jetzt im April gibt es drei Aufführungen zum Stück "Die Stepphühner". THÖRL. Jeweils im Frühling und im Herbst bringt die Theatergruppe Thörl ein Theaterstück auf die Bühnenbretter des Freizeitheims Thörl. Heuer steht das Stück "Die Stepphühner" von Bernd Spehling auf dem Programm. Aufführungstermine sind der Freitag, 25. April (20 Uhr), Samstag, 26. April (20 Uhr) sowie Sonntag, 27....

Der Nationalrat steht vor einer kontroversen Debatte: Das geplante Aus für den Familiennachzug soll beschlossen werden. Aber auch die Wien-Wahl, Deutschförderung und das Thema Straßenbau stehen auf dem Tagesplan. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Nationalrat
Aus für Familiennachzug steht vor dem Beschluss

Der Nationalrat steht vor einer kontroversen Debatte: Das geplante Aus für den Familiennachzug soll beschlossen werden. Aber auch die Wien-Wahl, Deutschförderung und das Thema Straßenbau stehen auf dem Tagesplan. ÖSTERREICH. Donnerstag, 24. April, sowie Freitag, 25. April, gehen eine ganze Reihe an kontroversen Debatten durch den österreichischen Nationalrat. Zunächst steht der geplante Stopp des Familiennachzugs auf dem Plan. Die FPÖ holte auch im Hinblick auf die bevorstehende Wien-Wahl zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, sind in zahlreichen Konsumgütern enthalten – trotz ihrer nachgewiesenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken. | Foto: CandyBoxImages/PantherMedia
Aktion 3

VKI Test
Ewigkeitschemikalien PFAS in vielen Konsumgütern nachgewiesen

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, sind in zahlreichen Konsumgütern enthalten – trotz ihrer nachgewiesenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Wie eine aktuelle Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) gemeinsam mit acht internationalen Verbraucherschutzorganisationen zeigt, wurden in rund einem Drittel von 229 getesteten Produkten Hinweise auf PFAS gefunden – bei einem Fünftel sogar in Mengen oberhalb der aktuellen oder ab 2026 geltenden EU-Grenzwerte. ÖSTERREICH. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Jetzt mutig sein und in die Gastro gehen

Jetzt wäre es an der Zeit, Mut zu zeigen; ich bin überzeugt davon, es geht gut aus. Die Rede ist von der Gastronomie am Kapfenberger Hauptplatz. Wie wir in dieser Ausgabe unserer Zeitung berichten, beendet Walter Palmar nach 21 Jahren seine Gastro-Karriere (siehe Bericht), um sich beruflich komplett zu verändern. Ab Mai steht sein Lokal deshalb leer. Angesichts der Tatsache, dass in wenigen Monaten viele junge Menschen an der gerade entstehenden Pflege-FH in unmittelbarer Umgebung ihre...

Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur. | Foto: RegionalMedien
2

Kommentar Markus Hackl
Hoffnung ums Wohl der Gemeinde lebt

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Dieser abgedroschene Spruch gilt für die Verhandlungen in so manchen Gemeinden nach der Gemeinderatswahl. BRUCK-MÜRZZSUCHLAG. Nach den Gemeinderatswahlen war in vielen Gemeinden gleich alles klar. Dort, wo die absolute Mehrheit für die Bürgermeisterpartei gefallen ist, oder nach wie noch nicht gegeben ist, musste verhandelt werden. Schön langsam kommt man damit ans Ende. Fest steht, dass es in Bruck, in der Breitenau, in Mariazell und St. Barbara einen neuen...

Kommentar
Kapfenbergerin in Bergen mit dabei?

Haben Sie schon einmal von der Sportart "Hammerwerfen" gehört? Und wenn ja: Wissen Sie auch, wie ein solcher Hammer aussieht? Ich muss gestehen, ich hatte bis vor einigen Jahren keine Ahnung, wie ein solches Wurfgerät aussieht, da ich auch keinen Bezug zu der Sportart hatte. Das hat sich mittlerweile geändert, denn in Kapfenberg hat sich eine kleine Wurf-Gemeinschaft im Rahmen der KSV-Leichtathletik entwickelt, die leistungsmäßig immer öfter so richtig aufzeigt. Besonders spannend könnte es...

Kommentar
Ordentliche Früchte nach 30 Jahren

Wenn aus einer kleinen Idee etwas Großes/Dauerhaftes wird, ist das immer schön anzuschauen: So die Geschichte der "Slonisgarde" am Kapfenberger Gymnasium (siehe Bericht). Weil ein Schüler vor 30 Jahren die Kosten für eine Sprachreise nicht aufbringen konnte, wurde kurzerhand beschlossen, dieses Geld mit einer Theatervorführung sozusagen "hereinzuspielen". Der Samen, der mit dieser Aktion vor 30 Jahren gesät wurde, trägt jetzt ganz ordentliche Früchte. Die "Slonisgarde" ist mittlerweile zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.