Top-Nachrichten - Graz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

11.684 haben Graz als Favorit hinzugefügt

Aus unseren wöchentlichen Serien

Vom jahrelangen Stammgast zum Wirten: Sven Hansel. | Foto: MeinBezirk
3

Beisl-Rallye im Cafe Rösselmühl
Zu Besuch im Grazer "Karaoke-Beisl"

Im zehnten Teil der Grazer Beisl-Rallye führte der Weg diesmal nach Gries ins "Café Rösselmühl". Vor fünf Jahren wechselte Ex-Stammgast Sven Hansel hinter die Theke. Heute ist das ehemalige Café ein Treffpunkt für ein Feierabendgetränk, jeden Freitag lässt der Wirt seine Gäste singen.   GRAZ. Seit über 30 Jahren befindet sich in der Rösselmühlgasse mit "Cafe Rösselmühl" ein waschechtes Beisl, seit 2020 steht Sven Hansel hinter der Theke, nachdem er zuvor selbst jahrelang Stammgast gewesen war....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Einst stand auf dem Färberplatz ein Palais, welches als Kaserne und kurzzeitig als Rathaus fungierte. | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 234
Kaserne und Ersatzrathaus am Färberplatz

Wo sich heute der Färberplatz, einer der bekanntesten Plätze in der Stadt befindet, stand früher ein Palais, das zwischendurch als Kaserne, Waisenhaus, Arbeitshaus und sogar als Rathaus fungierte. GRAZ. Ein Großteil des heutigen Färberplatzes war einst die Färberkaserne, weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Das auf dem alten Foto gezeigte Gebäude stand in Verlängerung der Schmalseite des Palais Inzaghi, der sich am Mehlplatz 1 befindet, in Richtung der Sporgasse. Ende des 17....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Einst stand auf dem Färberplatz ein Palais, welches als Kaserne und kurzzeitig als Rathaus fungierte. | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 234
Kaserne und Ersatzrathaus am Färberplatz

Wo sich heute der Färberplatz, einer der bekanntesten Plätze in der Stadt befindet, stand früher ein Palais, das zwischendurch als Kaserne, Waisenhaus, Arbeitshaus und sogar als Rathaus fungierte. GRAZ. Ein Großteil des heutigen Färberplatzes war einst die Färberkaserne, weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Das auf dem alten Foto gezeigte Gebäude stand in Verlängerung der Schmalseite des Palais Inzaghi, der sich am Mehlplatz 1 befindet, in Richtung der Sporgasse. Ende des 17....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Schutzzone im Metahofpark in Graz wurde um sechs Monate verlängert.  | Foto: Kostatinov
3

Nach dem Volksgartenpark
Schutzzone Metahofpark wird verlängert

Nach der bereits im Jänner dieses Jahres erfolgten Verlängerung der Schutzzone im Volksgartenpark wird nun auch die Schutzzone im Metahofpark neuerlich verordnete. Die neue Verordnung tritt mit Dienstag, dem 1. April, in Kraft und gilt für weitere sechs Monate. GRAZ. Basierend auf aktuellen Analysen und einer Bewertung der Sicherheitslage im öffentlichen Raum erweisen sich die Schutzzonen in Graz bislang als wirksames Instrument zum Schutz von Minderjährigen vor strafbaren Handlungen. Dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Armin Egger von seinen Aufgaben des Messe Congress Graz entbunden.  | Foto: Jorj Konstantinov
5

Aufsichtsrat
MCG Graz entbindet Armin Egger von seinen Aufgaben

Armin Egger wurde vom  Aufsichtsrat von all seinen Aufgaben entbunden. Er und Barbara Muhr werden bei einer außerordentlichen Generalversammlung ab- und ein neuer Vorstand bestellt werden. GRAZ. Der Aufsichtsrat der MCG Graz hat in seiner Sitzung am Donnerstag Armin Egger mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Vorstand der Genossenschaft sowie als Geschäftsführer der Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft m.b.H. entbunden. Im Februar dieses Jahres wurde öffentlich, dass er nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die „Freunde des Marienstüberls“ sorgen für Nahrung für Leib und Seele: Unternehmer und Schirmherr der “Freunde“ Hans Roth, Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler und Gastronom Robert Grossauer (v. l. ) | Foto: Marienstüberl
3

Roth und Pizzera
Marienstüberl wird 30 und bekommt "Freunde" dazu

Engagierte Unterstützer wie Rudi Roth oder Paul Pizzera werden "Freunde des Marienstüberls". Sie sollen dazu beitragen, dass auch die nächsten 30 Jahre das Marienstüberl bestehen kann.  GRAZ. Das Marienstüberl feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und hat sich über die Jahre hinweg zu einer wichtigen Anlaufstelle für armutsbetroffene Menschen entwickelt. Täglich werden dort bis zu 250 Menschen mit warmen Mahlzeiten versorgt und finden Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Landesrätin Simone Schmiedtbauer kommt aus der Regionalpolitik, war Bürgermeisterin von Hitzendorf (Graz Umgebung) und Landwirtin.  Nun ist sie die erste Frau an der Spitze des Steirischen Bauernbundes. | Foto: Paul Gruber
5

Simone Schmiedtbauer
Erste Obfrau des Steirischen Bauernbundes

Landesrätin Simone Schmiedtbauer (ÖVP) ist zur ersten Obfrau des Steirischen Bauernbundes gewählt und übernimmt damit das Amt von Franz Titschenbacher.  STEIERMARK. Am 25. März 2025 wurde Simone Schmiedtbauer beim 159. Landesbauernrat des Steirischen Bauernbundes zur neuen Obfrau gewählt und übernimmt damit erstmals in der 125-jährigen Geschichte des Vereins das Amt der Vorsitzenden. Sie setzte sich in einer geheimen Wahl mit 100 Prozent der Stimmen durch und löst Franz Titschenbacher ab, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Im Nordwesten von Graz sorgt eine bevorstehende Straßenumbenennung für Verstimmung in der Opposition. | Foto: MeinBezirk
2

Dr.-Karl-Lueger-Straße
Straßenumbenennung in Gösting sorgt für Unmut

Auf wenig Gegenliebe stoßen die Pläne, die Dr.-Karl-Lueger-Straße in Gösting umzubenennen, bei der FPÖ Graz - diese fordert eine Stadtteilversammlung zu der Angelegenheit. GRAZ/GÖSTING. Für Unmut bei der FPÖ sorgt die geplante Straßenumbennung im Bezirk Gösting. Genauer gesagt, geht es um die Dr.-Karl-Lueger-Straße, die zu den schwer belasteten Straßennamen in Graz zählt und nun seitens der Rathauskoalition als einer der nächsten Kandidaten für eine Neubenennung ins Auge gefasst wurde. Die FPÖ...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Hand drauf und Danke gesagt: Mario Kunasek will steirische Einsatzkräfte unterstützen. | Foto: Land Steiermark
4

Bilanz
Mario Kunasek – so tickt der neue steirische Landeshauptmann

Vor rund 100 Tagen wurde Mario Kunasek als erster FPÖ-Landeshauptmann in der Steiermark angelobt. In einem Gespräch mit MeinBezirk zieht er Bilanz über die Zeit in der neuen Rolle. MeinBezirk: Angekommen in der neuen Funktion? Mario Kunasek: Natürlich merkt man nach einigen Tagen im Amt schon die Verantwortung, die man hat, das ist schon etwas, das man spürt. Und merkt, dass die Arbeitsintensität deutlich höher geworden ist. Wenn ich als Landeshauptmann angeredet werde, ist mir das immer noch...

Ein Bild aus besseren Tagen: Lara Köck und Klubobfrau Sandra Krautwaschl im steirischen Landtag. | Foto: Frankl/Landtagsdirektion
3

Nach Wahlniederlage
Ex-Mandatarin kritisiert grüne Parteispitze

Ärger bei den steirischen Grünen: Ex-Landtagsabgeordnete Lara Köck geht mit der Parteispitze rund um Sandra Krautwaschl hart ins Gericht. Zwölf Jahre lang war sie Mitglied der Grünen, sieben Jahre saß sie für die Partei im steirischen Landtag: Die Rede ist von der 38-jährigen Mürzzuschlagerin Lara Köck, die im Dezember des Vorjahres aus allen Funktionen ausgeschieden ist. „Kein Funke Demut“ Nach der wenig erfolgreichen Gemeinderatswahl meldet sie sich jetzt allerdings in den sozialen Medien...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
19

OPUS Mastermind Ewald Pfleger erinnert sich
Buchpräsentation bei MORAWA in Graz

Live is Life - eine gelungene und spannende Buchpräsentation am Abend bei der Buchhandlung MORAWA in Graz. Zahlreiche Freunde, Musiker, Bekannte und Interessierte waren gekommen um aus dem Leben und Werdegang des OPUS-Gründungsmitgliedes Ewald Pfleger mehr zu erfahren. Er stellte sein Buch, mit dem gleichen Titel versehen wie ihren weltweiten Hit "L-L",  vor. Der Autor und Austro-Musikexperte Andy Zahradnik stand ihm an diesem Abend zur Seite. Außerdem war er an der Mitgestaltung dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Sigi Wolf
Ausstellung, Passionskrippe, Basilika Mariatrost, Graz
8 5 16

Ausstellung der sehenswerten ,,Passionskrippe" in der Basilika Mariatrost in Graz!

Derzeit ist eine sehenswerte Passionskrippe von Dr. Bernd Mayer in der Basilika Mariatrost, noch bis zum Sonntag nach Ostern ausgestellt. Die wertvollen ,,Krippen am Birglhof“ in Passail werden von Dr. Bernd Mayer seit 1963 gesammelt, damals zog die erste Krippe in das Haus der Familie ein. Der begeisterte Sammler hat dafür seinen Stall, in ein schönes Museum umgebaut. Die gesamte Sammlung am Birglhof in Passail, umfasst derzeit über 650 Exponate und ist die bedeutendste ihrer Art in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Einladung zu Kinderkreuzweg
KREUZWEG FÜR KINDER am 28. März 2025 in der Pfarrkirche Don Bosco

Wir laden herzlich alle Kinder und Familien zu unserem diesjährigen Kinderkreuzweg ein. In der besinnlichen Zeit der Fastenzeit möchten wir innehalten und für diejenigen beten, die ein schweres Kreuz zu tragen haben. Der Kreuzweg ist eine wunderbare Gelegenheit, die Botschaft Jesu zu reflektieren und Trost in seinem unermüdlichen Beistand zu finden. Veranstaltungsdetails: Wann: Freitag, 28. März 2025, um 17:15 Uhr Wo: Pfarrkirche Don Bosco Der Kinderkreuzweg ist ein besonderes Format, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon
,,Abaddon Pass" Hausmannstätten feierte Saisonabschluss 2024/2025
14 7 15

Der Verein Abaddon-Pass Hausmannstätten feierte den erfolgreichen Saisonabschluss 2024/2025!

Sehr viele Mitglieder*innen folgten der Einladung zum Essen, anlässlich vom erfolgreichen Saisonabschluss von Abaddon-Pass Hausmannstätten am 22. März 2025 um 15:00 Uhr und genossen das gemütliche Beisammensein, mit ausgezeichneten Speisen im ,,Gasthaus Haiden“ in Wundschuh bei Graz. Es wurden Geschichten, sowie lustige Anekdoten aus der vergangenen Saison ausgetauscht, aber auch über zukünftige Veranstaltungen diskutiert. Letztendlich, kann der Verein Abaddon-Pass am Ende der Saison, insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Das UCI-Continental Team "WSA KTM GRAZ" 2025. | Foto: Alexander Brus
6

Radsport
Drei Grazer Radteams blicken motiviert auf die Saison

Die neue Radsaison wartet auf die drei Grazer Teams. Die Radfahrerinnen und Radfahrer der Elite- und Nachwuchsteams sind nun offiziell bekannt gegeben worden. Darunter Mountainbiker Maximilian Foidl, Berg-Spezialist Martin Messner und Juniorinnen wie Lea Höfernig. GRAZ. Die Grazer Radsportlandschaft startet mit großen Ambitionen in die Saison 2025. Drei bedeutende Teams aus der steirischen Landeshauptstadt, das Continental Team WSA KTM Graz, das Junior Cycling Team Graz und das KTM Factory MTB...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die UVC Teams kämpfen ums Finale. Diese Woche spielen sie in Graz.  | Foto: GEPA
8

Abstiegskampf und (Halb-)Finale
Die Sporttermine der Woche in Graz

Auch kommende Woche gibt es in Graz für Passivsportlerinnen und -sportler wieder einiges zu sehen und hoffentlich zu bejubeln. So stehen Fußball, Basketball und Handball auf dem Programm.  GRAZ. Normalerweise stellt sich die Frage: Spielt der GAK oder Sturm Graz zu Hause in Liebenau? Diese Woche - durch die Länderspielpause - gibt es eine Pause. Auch im Eishockey stehen diese Woche in Graz keine Spiele in der Topliga an, denn die 99ers sind aus der Play-off-Serie gegen Linz ausgeschieden....

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Das 91. Grazer Derby war das erste im damals neuen Stadion. (1997) | Foto: GEPA
6

Graz
Das Stadtarchiv sucht Erinnerungen an die Fußballgeschichte

MeinBezirk und das Stadtarchiv Graz sammeln unter dem Namen "Graz in alten Daten" ab sofort Erinnerungen zur Grazer Fußballgeschichte ab den 1980er Jahren. Gefragt sind Fotos, Videos, Audioaufnahmen oder auch alte SMS-Nachrichten rund um den Grazer Fußball.  GRAZ. Kaum etwas bewegt die Stadt Graz wie der Fußball – und das schon seit Jahrzehnten. Legendäre Derbys, große Meisterfeiern auf dem Hauptplatz und kleine Reibereien liefern fast endlosen Gesprächsstoff. In den Köpfen vieler Fans leben...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im Wasser hat er jahrelang um jeden Zentimeter gekämpft, jetzt zieht sich Jan Hercog aus dem Profisport zurück.  | Foto: GEPA
3

Jan Hercog
Steirischer Olympiaschwimmer beendet seine Karriere

Jan Hercog, Österreichs erfolgreichster Open-Water-Schwimmer, beendet seine Karriere. Der gebürtige Grazer stieg erst 2018 in den internationalen Wettkampfbetrieb ein und schaffte es in kürzester Zeit an die Weltspitze. Derzeit rangiert er in der Weltrangliste noch auf Platz 17, im vergangenen Sommer startete er bei den Olympsichen Spielen in Paris.  GRAZ/STEIERMARK. Jan Hercog hängt die Schwimmkappe an den Nagel, das gab 26-Jährige am Dienstag bekannt. "Auch wenn es ein wenig schmerzt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Cornelia Lex vom Institut für Fahrzeugtechnik und Enis Ketan vom Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme der TU Graz am Reifenprüfstand. | Foto: Lunghammer - TU Graz
5

Forschung an der TU Graz
Neue Methoden zur Messung von Abrieb-Emissionen

Bislang wird der gesundheitsgefährdende Abrieb von Reifen, Bremsen und Fahrbahnbelägen nur unzureichend erfasst. Im Leadprojekt NExT entwickeln Forschende der TU Graz präzise Analysemethoden und realistische Testverfahren. GRAZ. Abriebpartikel von Reifen, Bremsen und Fahrbahn sind mittlerweile für den Großteil der verkehrsbedingten Feinstaub- und Mikroplastikbelastung verantwortlich. Wenn 2030 EU-weit strengere Luftgütegrenzwerte in Kraft treten, werden diese ohne eine Reduktion der...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Ausgezeichnet in ihrer Region: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreis 2025 sowie die Vertreter der steirischen Landespolitik freuen sich über die Vielfalt des steirischen Unternehmertums. | Foto: Jorj Konstantinov
1:50

Regionalitätspreis 2025
Eine Bühne für regionales Unternehmertum

Zum bereits achten Mal wurde am Mittwoch der Regionalitätspreis für steirische Betriebe in der Seifenfabrik Graz verliehen. 13 regionale Vorzeigeunternehmen konnten sich in ihren Bezirken durchsetzen, ein weiterer konnte den Publikumspreis für sich entscheiden. STEIERMARK. Der Regionalitätspreis von MeinBezirk ging auch in diesem Jahr wieder an Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Region tagtäglich etwas bewirken. Ob als lokaler Wirtschaftsmotor oder bäuerlicher Nahversorger, die Bandbreite der...

Carina Weyringer, Center-Managerin im Murpark, blickt bereits mit Freude auf die neue Müller-Filiale. | Foto: Murpark
2

Auf 1.700 Quadratmetern
Müller eröffnet neue Filiale im Murpark

Eine neue Müller-Filiale eröffnet am 3. April im Murpark. Diese ist 1.700 Quadratmeter groß. Zum Eröffnungswochenende gibt es eine Rabattaktion. GRAZ/LIEBENAU. Im Murpark wird am 3. April eine neue Müller-Filiale eröffnet. Diese soll mit rund 1.700 Quadratmeter Größe und einem breiten Sortiment aus den Bereichen Drogerie, Kosmetik, Parfümerie, Multimedia, Spiel- und Schreibwaren den Branchenmix im Center erweitern. Am Eröffnungswochenende vom 3. bis 5. April gibt es für Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nicole Moser hat mit ihrem Unternehmen für Babyzubehör den Regionalitätspreis in Graz gewonnen – eine Tatsache, auf die Moser, selbst Mutter von Emily, besonders stolz ist. | Foto: Martin Schöbauer

Regionalitätspreis 2025
Babyrella ist Regionalitätspreis-Sieger in Graz

Mit Babyrella, ihrem Geschäft für Babyzubehör, hat sich die Grazerin Nicole Moser den Regionalitätspreis in der Landeshauptstadt gesichert. GRAZ. Angefangen hat alles mit Mode und Hochstühlen von der Firma Tripp Trapp. "Ich habe mich zuerst mit Secondhand-Mode selbstständig gemacht, die Hochstühle wollte ich zunächst nur nebenher verkaufen", erzählt Nicole Moser. Schnell wurde aber klar, dass es die Hochstühle waren, die die Mode finanzierten. So wurde der Gedanke von Moser geboren, sich auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Disco-Musik über Kopfhörer: Das ist das Konzept der Silent Disco. | Foto: Silent Disco Austria
3

Stadtpark Parkhouse
Silent Disco lädt wieder zu vier Terminen

Ein Besuch in der Disco, aber die Musik kommt über drahtlose Kopfhörer? Das geht in der Silent Disco, die für vier Termine von Mai bis September dieses Jahres auch wieder nach Graz kommt. GRAZ. Tanzen und feiern, doch alles ist ruhig: Das geht bei der sogenannten Silent Disco – denn hier kommt die Musik über den Kopfhörer. Das österreichweite Konzept hat sich in den letzten Jahren als Besucherinnen- und Besuchermagnet entpuppt und kommt im Rahmen einer Open-Air-Beachtour für vier Termine auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zahlreiche Kinosäle füllen sich für das Filmfestival Diagonale.  | Foto: Diagonale-ClaraWildberger
4

Jazz, Theater, Kärntner Lieder
Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Graz

Ob Konzert, Theater, Lesung oder Festival: MeinBezirk weiß, wo in Graz die Party steigt, welches kulturelle Highlight man nicht verpassen darf und welches Event garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. GRAZ. Immer etwas los ist in Graz, so auch zum kommenden Wochenende. Die Diagonale bietet dem österreichischen Film eine Bühne in ganz Graz, Martin Rütter klärt Hundehalterinnen und -halter auf, während ein Konzert in die Welt der Serie Avatar entführt und die bayrische Schauspielerin Angela...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Christian Stani (Alle Achtung) und Robert Eichenauer in der Podcast-Serie "Backstage bei mir".  | Foto: Robert Eichenauer
3

Podcast
"Backstage bei mir" feiert Premiere mit "Alle Achtung" Sänger

Am 27. März feiert die neue Podcast-Serie des Journalisten und Autors Robert Eichenauer Premiere. Bei "Backstage bei mir" holt er österreichische Musiker vor das Mikro. Den Auftackt macht Christian Stani von Alle Achtung, der auch eine Ankündigung im Gepäck hat.  GRAZ. Immer mehr heimische Künstler sorgen in unterschiedlichsten Genres für Aufsehen und sind längst nicht mehr nur in Österreich erfolgreich. Um dieser Entwicklung eine Plattform zu bieten, startet Grazer Journalist und Autor Robert...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Vanessa Defant hat sich mit der Teilnahme bei "Germany’s Next Topmodel" einen Traum erfüllt und war schon vorher ein Fan der Show. | Foto: Daniel Graf
3

Einblick in die Modelwelt
Grazer GNTM Kandidatin über ihre Teilnahme

Steirerin Vanessa Defant konnte sich einen Traum erfüllen und Model-Luft schnuppern, indem sie bei Germany's Next Topmodel von Heidi Klum mitmachte. MeinBezirk erzählt sie von ihren Erfahrungen und berichtet, was sie überrascht hat.  GRAZ. Die Sendung rund um Heidi Klum, Germany's Next Topmodel (GNTM), ist seit zwei Jahrzehnten für manch ein Mädchen eine Faszination und zieht wöchentlich über eine Million Zuschauer vor den Fernseher. Eine der Teilnehmerinnen der diesjährigen Staffel ist Vanessa...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. | Foto: EXPA/APA/picturedesk.com
5

Bundesliga
Austria erobert Tabellenspitze nach Sieg gegen Blau-Weiß Linz

Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. ÖSTERREICH. Erstmals seit Juli 2016 steht die Wiener Austria wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. Dank eines 2:0-Auswärtssiegs gegen Blau-Weiß Linz übernahm das Team von Trainer Michael Wimmer nach der ersten Runde der Meistergruppe die Tabellenführung. Während Titelverteidiger Sturm Graz beim WAC nicht über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
See Opening im Burgenland heuer erstmals mit elf teilnehmenden Gemeinden. Das traditionelle Surf Opening, das seit Jahren die Surf-Saison eröffnet, geht 2025 neue Wege und findet erstmals in ganz Österreich statt. Bei all dem Angebot an See- und Surf-Veranstaltungen im Burgenland kann es durchaus zu Verwirrungen kommen.  | Foto: surfevent.at/stef.art/KiteJoy
18

30. April bis 4. Mai
Surf Opening Austria ab heuer in ganz Österreich

Das Surf Opening entwickelt sich weiter: Statt eines zentralen Events werden von 30. April bis 4. Mai mehrere kleinere Veranstaltungen in ganz Österreich ausgerichtet, um Trendsportarten wie Foilen, Windsurfen und Kitesurfen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. ÖSTERREICH. Niederschwellige Einstiegsangebote und Wettbewerbe fördern den Wassersport sowie den Nachwuchs im Segelsport. Nachhaltigkeit steht beim 30-jährigen Jubiläum des Surf Openings Austria im Fokus – das Event nutzt...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Einem Österreicher bzw. einer Österreicherin gelange es am Freitag, die Rekordsumme von Euromillionen zu gewinnen. (Symbolfoto) | Foto: FRANCOIS GUILLOT / AFP / picturedesk.com
3

250 Millionen Euro
Österreicher gewinnt Euromillionen-Rekordsumme

Einem Spielteilnehmer bzw. einer Spielteilnehmerin aus Österreich ist es gelungen, die richtigen Zahlen bei Euromillionen zu tippen. Er oder sie gewann bei der Freitagsziehung. Und was für ein Gewinn: Die Rekordsumme von 250 Millionen Euro wird in Kürze ausgezahlt. ÖSTERREICH. Für viele ist ein Gewinn beim Lotto ein Traum, dem sie auch regelmäßig hinterherlaufen. Umso größer dürfte die Freude wohl sein, wenn man nicht bei der österreichischen Version, sondern beim viel höher dotierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein gewohntes Bild aus der steirischen Landeshauptstadt – wie es sich in Zukunft wandeln könnte, beleuchtet MeinBezirk im Rahmen der neuen Serie "Verkehrszukunft Graz". | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Wissen, wo es im Grazer Straßenverkehr künftig langgeht

Manches lässt sich aussitzen, aber sicher nicht die Mobilitätswende. Gerade im Großraum Graz gilt es, diesbezüglich in Bewegung zu bleiben, findet der Verfasser dieser Zeilen. GRAZ. Angesichts des steten Zuzugs und nicht nachlassender Pendlerströme wäre ein Innehalten beim Infrastrukturausbau ein Rückschritt. Warum? Erstens, weil schon jetzt regelmäßige Verkehrsinfarkte den Blutdruck der hier lebenden und arbeitenden Menschen steigen lassen. Zweitens, weil die leider schon "traditionell"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bei der jüngsten Volksbefragung sprachen sich 78 Prozent der Urnengänger für eine Verlegung des Bahnhofs aus. Passieren wird sie trotzdem nicht. | Foto: Foto Jörgler
2

Kommentar
Verschubbahnhof bleibt – Bürgerbeteiligung ad absurum geführt

Zwischen 40.000 und 45.000 Euro Steuergeld hat die jüngste Volksbefragung über eine etwaige Verlegung des Göstinger Verschubbahnhofs gekostet. Wobei im Grunde von vornherein klar war, dass es eine solche nicht geben wird. Warum dann das Ganze? Der Verfasser dieser Zeilen hat keine logische Antwort. GRAZ/GÖSTING. Seitens der ÖBB hat man stets betont, dass am Standort des Verschubbahnhofs nicht gerüttelt wird. Nun sieht man sich auch nach einem abgeschlossenen Zivilprozess bestätigt. Dabei kam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auch außerhalb der Gaststuben braucht es mehr Miteinander-Gefühl. | Foto: Axville/Unsplash
2

Kommentar
Beim Wirt sind alle gleich – das Beisl als sozialer Klebstoff

Miteinander reden, andere Meinungen aushalten und sich trotzdem sympathisch bleiben. Was in vielen Beisln funktioniert, ist auch andernorts möglich, findet der Verfasser dieser Zeilen. GRAZ. Der Stammtisch als solcher ist landläufig nicht unbedingt als Hort progressiver Ideen verschrien. Was dabei außer Acht gelassen wird, ist die Tatsache, dass in zahllosen Lokalen eine Durchmischung unterschiedlichster Menschen stattfindet, wie es ansonsten höchstens beim Sport der Fall ist. Ohne Zweifel:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kein klassisches Tourismus-Motiv: Die Covid-19-Skulptur im Stadtpark vor dem Burgtor | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Schön ist das Covid-19-Denkmal im Stadtpark wirklich nicht

Die der Corona-Pandemie gewidmete Skulptur in der Erzherzog-Johann-Allee sorgt nicht gerade für wohlige Gefühle – soll sie wahrscheinlich aber auch gar nicht, überlegt der Autor dieser Zeilen. GRAZ. Gut eineinhalb Jahre ist es her, dass im Grazer Stadtpark, unweit der Burg, gegenüber des Café Promenade eine Skulptur in Erinnerung an die Corona-Pandemie aufgestellt wurde. Heute mutet der samt Sockel mannshohe Schriftzug "Covid19" zumindest seltsam an – nicht nur, weil bereits zwei Jahre zuvor...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.