Top-Nachrichten - Graz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

11.698 haben Graz als Favorit hinzugefügt

Aus unseren wöchentlichen Serien

Natalia Nagl präsentiert in ihrem Lokal stolz die selbstgemachten Torten.  | Foto: MeinBezirk
9

Grazer Beisl-Rallye
Natalia Nagl erfüllte sich mit NatyONE einen Traum

In diesem Teil der Grazer Beisl-Rallye führte der Weg nach St. Peter. Kurz vor der Endhaltestelle versteckt sich das NatyONE mit Besitzerin Natalia Nagl.  GRAZ. "Ich bin durch Zufall auf das Lokal gestoßen und bin durch die Tür gekommen und habe gewusst: Das ist meins!" Erst seit 2024 gehört Natalia Nagl das NatyONE am Breitenweg in St. Peter. "Als mir langweilig war, habe ich es auf willhaben entdeckt. Dort war es eigentlich zur Miete ausgeschrieben, aber ich habe schnell beschlossen, dass ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Häuser Herrengasse 12 (rechts) und 14 (links) gibt es heute nicht mehr. | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 237
Wo Herrengassen-Häuser dem Rathaus wichen

Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky hat in seiner Sammlung ein Foto von zwei Häusern in der Herrengasse gefunden, die es heute nicht mehr gibt – sie mussten dem Rathaus weichen. GRAZ. Im September 1886 nahm der k. k. Hoffotograf Leopold Bude jene Häuser in der Herrengasse auf, die bald danach zu einem Teil des neuen Rathauses wurden, berichtet Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Auf dem Einst-Foto sind an der Ecke Herrengasse-Landhausgasse die Häuser Herrengasse 12 (rechts) und 14...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
0:59

Astrophysik am Meer
Wie eine Steirerin auf Mallorca die Sonne erforscht

Mathematik, Physik, Philosophie – für die Deutschlandsbergerin Isabell Piantschitsch führten diese Disziplinen von der Universität Graz zur Sonnenforschung auf Mallorca. Aktuell pendelt sie zwischen der Steiermark und Spanien und damit zwischen philosophischen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und dem eindrucksvollen Blau der mallorquinischen Buchten. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ/MALLORCA. Wenn Isabell Piantschitsch frühmorgens entlang der Bucht von Palma joggt, ist das mehr als nur eine...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Innenstadt braucht Frequenz – das Weihnachtswunder aber offenbar nicht. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
3

Stellungnahme
Innenstadtinitiative "nicht zuständig für Großevents"

MeinBezirk-Berichterstattung über die Absage des Ö3-Weihnachtswunders durch die Stadt Graz schlägt weiter Wellen. Jetzt meldet sich auch die Innenstadtinitiative „Echt Graz“ zu Wort. GRAZ. Nochmals zum Hintergrund: Ö3 wollte seine alljährliche Live-Sendung „Ö3-Weihnachtswunder“ im heurigen Jahr in Graz veranstalten. Die Rathaus-Koalition unter Bürgermeisterin Elke Kahr hatte jedoch abgewunken, Graz würde zur Weihnachtszeit nicht noch mehr Wirbel in der Stadt benötigen. Diese Absage sorgte bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Literatur bis in die Nacht hinein – das und mehr wartet im Zuge der Langen Nacht der Stadtbibliothek am 25. April. | Foto: Lex Karelly
2

Programm in allen Zweigstellen
Stadtbibliothek lädt zur Langen Nacht

Mit einem umfangreichen Programm in den Zweigstellen sorgt die Stadtbibliothek Graz dafür, dass die Lange Nacht am 25. April wie im Fluge vergeht. GRAZ. Am Freitag, dem 25. April, wird zur Langen Nacht der Stadtbibliothek geladen. In allen Zweigstellen der Stadtbibliothek Graz findet Ausleihbetrieb von 8 bis 22 Uhr statt. Dazu kommt ein umfangreiches Programm. In der Zweigstelle Ost kommen Kinder mit einer Lesung von Ingrid Posch zum Motto "Hasenleni und Hasentoni" auf ihre Kosten. Während...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am Sonntag keine Zufahrt: Seit fast zwei Jahren wurden die Öffnungszeiten im Ressourcenpark massiv reduziert. | Foto: MeinBezirk
1 3

Müll-Entsorgung
In Graz werden Gebühren mehr, das Service weniger

Bereits zum zweiten Mal seit 2022 werden die Müll-Gebühren unter der rot-rot-grünen Stadtregierung erhöht – dieses Mal um satte 17 Prozent. GRAZ. 17 Prozent Erhöhung: Diese kürzlich beschlossene Erhöhung der Müllgebühren liegt deutlich über der üblichen Indexanpassung. Gleichzeitig reduziere man das Leistungsangebot, kritisiert die Grazer ÖVP: Seit Juni 2023 ist der Ressourcenpark Graz ja sonntags geschlossen. „Weniger Service bei gleichzeitig steigenden Kosten – das ist der falsche Weg. Wieso...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Hoch vom Dachstein an" oder einfach nur "Dachsteinlied": Die steirische Landeshymne hat für die Blau-Schwarze Landesregierung einen ganz besonderen Stellenwert. | Foto: Herbert Raffalt
5

Novelle in Begutachtung
Steirische Hymne soll Verfassungsrang bekommen

Mit dem Start der offiziellen Begutachtungsphase zur geplanten Verfassungsnovelle der steirischen Landesregierung kehrt ein Thema zurück, das bereits Anfang des Jahres für diplomatische Verstimmung sorgte: die Aufnahme des „Dachsteinliedes“ – der steirischen Landeshymne – als offizielles Landessymbol. Gleichzeitig enthält der Entwurf umfassende Änderungen bei Kontrollrechten, Informationsfreiheit und Verwaltung. STEIERMARK. Was im Jänner noch als symbolpolitischer Vorstoß diskutiert wurde (wir...

Im kommenden Gemeinderat soll der Verkehrsentwurf für den Griesplatz beschlossen werden, die NEOS fordern nun, den Beschluss zu verschieben und sehen Versäumnisse in der Planung.  | Foto: Jörgler
3

Bessere Planung gefordert
NEOS sehen Griesplatzpläne als "Husch-Pfusch"

Nach der ÖVP äußerten am Freitag auch die NEOS Kritik am geplanten Beschluss für den Umbau des Griesplatzes. Philipp Pointner fehlt im Entwurf eine klare Linie zur geplanten Verkehrsführung, außerdem sei bei den Kosten getrickst worden.  GRAZ. Die Umgestaltung des Griesplatzes polarisiert weiter. Nachdem es nach der letzten Gemeinderatswahl lange sehr ruhig gewesen war, drückt die Stadtregierung nun ordentlich aufs Tempo. Die Umgestaltungspläne sollen bereits im kommenden Gemeinderat...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Grazer Volkspartei wünscht sich im Zuge der Umgestaltung des Griesplatzes auch eine Tiefgarge.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 4

Im Zuge der Umgestaltung
Grazer-ÖVP fordert Tiefgarage am Griesplatz

Das Mobilitätskonzept für den Griesplatz wurde dem Verkehrsausschuss der Stadt präsentiert. Verkehrsberuhigt und grüner soll er werden, aus dem Bezirk und von der Volkspartei gibt es noch weitere Wünsche. Diese reichen von einem "Magneten" bis zu einer Tiefgarage.  GRAZ. Am Griesplatz kommt endlich etwas in Bewegung. Eigentlich sollte dessen Umgestaltung mit dem Bau der Bim-Linie 8 einhergehen, da dieser zeitlich ja noch offen ist, wird der Griesplatz-Umbau – wohl in leicht abgeschwächter Form...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
14

Warum Praxis Theorie immer schlägt
Erfahrung

Als ich mich auf dem Parkplatz umziehe und meinen Fuß mit einer weiteren Schicht Kinesio-Tape einrolle, kehrt etwas Beruhigung ein: Das Band hält und ich kann mich – fast gänzlich ohne Schmerzen – nach vorne zur Startlinie des Marathons bewegen. Die Zweifel größtenteils abgelegt, geht es einige Minuten später los.Nach knappen 04:30 Stunden ist es dann geschafft – ich laufe ins Ziel ein und bleibe endlich stehen. Vor lauter Erschöpfung bin ich jedoch nicht einmal in der Lage, mich richtig zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Elias Simbürger mit 147 kg Reißen

Foto: Conny Högg
4

Europameisterschaften im Gewichtheben
Grazer Elias Simbürger mit Platz 8!

Nach dem 17. Platz von Paula Zikowsky (in der 64 kg Klasse, den 19. Platz von Alina Novak (Kat. 71 kg) sowie Hmayak Misakyan (Kat.81 kg drei Fehlersuche im Reißen) war am Samstag, den 19. April in der B-Gruppe der Klasse bis 96 kg der 21-jährige Grazer Sportsoldat Elias Simbürger (SK VÖEST) am Start. Elias Simbürger überzeugte mit internationaler Bestleistung im Reißen von 147 kg - Platz vier in der B-Gruppe - voll. Er scheiterte nur knapp an der neuen Bestmarke von 150 kg. Im Stoßen voller...

  • Stmk
  • Graz
  • Conny Högg

Memory Spiel
MrPerspektiveFotos Memory Spiel, Memory Game, Onlinespielen gratis

MrPerspektiveFotos Memory Spiel, Memory Game, Onlinespielen gratis! Memory mit Steiermark Motiven zum Spielen Online. Wo sind die Regionauten die gerne spielen? Hoffe ich bekomme auch gutes Feedback, und Wünsche allen viel Spaß! Level 1 Blumen leicht! Level 2 Tiere mittel! Level 3 Steiermark Graz schwer! In Deutschland gibt es seit 1990 jährliche Memory Meisterschaften - Tuniere. Memory - Gedächnisspiel. Kai Awase 12. Jahrhundert - Japan erste Memory auf der Welt.  Viel Spaß beim spielen^^  mfg...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
5

Ein episches Abenteuer in der Steiermark
Ein episches Abenteuer: Der Austria eXtreme Triathlon 2025

Stell dir vor, du stehst am Ufer der Mur in Graz, die Sonne geht gerade auf, und ein Froschkonzert begleitet deinen Start in eines der härtesten Bewerbe der Welt: den Austria eXtreme Triathlon. Dieses Rennen ist mehr als nur ein Bewerb – es ist eine Reise, die Körper und Seele verändert. Mit 3,8 km Schwimmen in der kalten Mur, 186 km Radfahren über 3.900 Höhenmeter durch die atemberaubende Steiermark und einem finalen Lauf von 43,6 km mit 1.960 Höhenmetern bis zum Dachstein ist jeder Schritt...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Beim Surfopeneing steht in der Mur Stand Up Paddeln am Programm, auch Anfänger und Abenteuerlustige sind eingeladen. | Foto: Veranstalter
5

Volleyball, Skating, Surfen
Grazer Sportler eröffnen den Sommer

In den kommenden Wochen feiern gleich einige Grazer Sommerfixpunkte ihren Auftakt. Von 2. bis 4. Mai macht das Surfopening Station, am 9. Mai findet die erste Cityskating-Ausfahrt des Jahres statt und von 9. bis 11. Mai findet am Murbeach das Beachvolleyball Summeropening statt.  GRAZ. Der Sommer kommt mit großen Schritten näher, gleich in mehreren Sportarten steht der Start in den Sommer – oder zu neudeutsch das Summeropening – auch schon vor der Tür. Den Anfang macht das österreichweite...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sebastian Sorger ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Traumatologie, mit Schwerpunkt Kniegelenk. Im Interview erzählt er, wie wichtig Bewegung für unsere Gesundheit ist. | Foto: Sera
8

Sportarzt im Interview
Mehr Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit

Schon früh entdeckte der Weizer Mediziner Sebastian Sorger seine Leidenschaft für den menschlichen Körper. Im Interview erzählt der Arzt, wie er mit Liebe zur Bewegung den Weg in die Orthopädie fand und warum Prävention oft besser als jede OP ist. WEIZ. Schon früh war Bewegung für Sebastian Sorger mehr als nur Freizeitbeschäftigung – sie wurde zur Lebensphilosophie. Aufgewachsen in einem Fitness- und Gesundheitsstudio erkannte Sorger bereits in jungen Jahren, wie viel Einfluss gezieltes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Sportstätte des LUV ist in die Jahre gekommen, bis 2027 soll sie nun generalsaniert werden.  | Foto: LUV Graz
3

Beschluss
LUV Sportanlage soll um 7,4 Millionen Euro saniert werden

Die Sportanlage des LUV Graz aus dem Jahr 1978 soll endlich saniert werden. Am kommenden Donnerstag wird im Gemeinderat der Planungsbeschluss gefasst, die Erneuerungen sollen rund 7,4 Millionen Euro kosten, die von Stadt und Land getragen werden. Neben der Sanierung des Clubhauses und des Turnsaals soll auch ein Kunstrasen installiert werden.  GRAZ. Was lange währt, wird endlich gut. So könnte man die Ankündigung der Sanierung der Sportanlage des LUV Graz zusammenfassen. Nach Jahrzehnten des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Beim zweiten Gastspiel in Graz unterlag das österreichische Futsal-Nationalteam Belgien mit 0:2.  | Foto: GEPA
7

Futsal EM-Qualifikation
Beherztes Nationalteam unterliegt Belgien

Am Mittwoch empfing die Futsal-Nationalmannschaft zum Abschluss der EM-Quali Belgien in Graz. Trotz mutigen Auftritts blieb der erste Punktgewinn verwehrt. Graz hat sich als Austragungsort für weitere Spiele empfohlen.  GRAZ. Zum Abschluss der UEFA Futsal Euro 2026 Qualifikations-Hauptrunde traf die österreichische Futsal-Nationalmannschaft im Raiffeisen Sportpark am Mittwochabend auf starke Belgier. Trotz eines engagierten Auftritts blieb die große Überraschung vor rund 400 Zuschauerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mariane Leyacker-Schatzl, Gründerin der Eisperle im Interview über ihr "Erfolgsrezept".  | Foto: Konstantinov
8

Interview
Eisperle-Gründerin über ihren veganen Erfolg

Die Eisperle ist ein Erfolg. Gründerin Mariane Leyacker-Schatzl hat erst 2017 die erste Filiale in Graz eröffnet und ist nicht mehr aus dem Eisgeschäft wegzudenken. Was hinter ihrem Konzept steckt und worüber sie stolz ist spricht die Unternehmerin im Interview mit MeinBezirk.  GRAZ. Ihr Eis kennt in Graz mittlerweile jeder: Mariane Leyacker-Schatzl hat die Eisperle gegründet und sich am Eismarkt festgefroren. MeinBezirk hat sie zum Business-Lunch eingeladen und über gescheiterte Sorten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Es ist ein Mega-Erfolg: Laura Wissiak findet sich auf der Forbes-Liste der besten "30 unter 30". Das Zeichen der linken Hand steht in der Gebärdensprache für "I love you". | Foto: Wissiak/Linkedin
3

Erfolg
Steirerin Laura Wissiak auf internationaler „Forbes“-Liste

Laura Wissiak, die Gründerin von „Hope Tech“ schafft mit Assistenztechnologie für Blinde den Sprung unter Europas Top-Talente. LEIBNITZ. Großer Erfolg für die Südsteiermark und die gesamte steirische Forschungslandschaft: Die aus Leibnitz stammende Unternehmerin Laura Wissiak wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf die „30 under 30 Europe“-Liste gesetzt – eine Auszeichnung für junge Menschen, die in ihren Branchen Außergewöhnliches leisten. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Brian...

Das Team der FH Joanneum gewann den internationalen Design-Build-Fly-Wettbewerb in den USA. | Foto: Joanneum Aeronautics
3

In den USA
FH Joanneum-Flieger gewinnt Flugzeugbau-Wettbewerb

Ein Studierendenteam der FH Joanneum holte mit dem selbst entwickelten Modellflugzeug "Seeschwalbe" den ersten Platz beim internationalen Design-Build-Fly-Wettbewerb in den USA. Damit setzte sich die Hochschule erstmals gegen starke weltweite Konkurrenz durch. GRAZ. Beim internationalen Design-Build-Fly-Wettbewerb des American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), der von 10. bis 13. April in Tucson, Arizona stattfand, sicherte sich das Team der FH Joanneum erstmals den Gesamtsieg....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Die drei Geschäftsführer von DieNeuen blicken gemeinsam in die Zukunft (v.l.n.r.): Thomas Reisinger, Mag. Clemens Bachmann, Jürgen d’Ambros. | Foto: Reisinger UG
3

25 Jahre DieNeuen
Erfolgreich am Bau mit Konzept und Handschlagqualität

Vor 25 Jahren gegründet, ist DieNeuen Bau & Haustechnik heute einer der führenden Anbieter in der Steiermark. Mit einem ganzheitlichen Konzept und rund 150 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und stressfrei. STEIERMARK. Was im Jahr 2000 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: DieNeuen Bau & Haustechnik GmbH, ein Unternehmen der Reisinger Firmengruppe, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Mit rund 150 Mitarbeitenden und sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gruppenfoto der Teilnehmer im Park der Gastgeberschule HLW Schrödinger Graz 
(4.4.2025)


 | Foto: ©HLW Schrödingergasse, Medienteam
1 5

HLW Bildungskongress 2025 in Graz
Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs: Kärntner Direktoren treffen Bildungsminister

Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs In Graz fand der Bundeskongress der österreichischen HLWs statt. Kärntens Direktorinnen und Direktorinnen nutzten das Event zur Vernetzung, als Think Tank für Bildungsinnovationen und für ein erstes Treffen mi Bildungsminister Christoph Wiederkehr. Wien, Graz, Spittal. Nicht nur hochrangige Vertreter des Bildungsministeriums folgten der Einladung der Pädagogischen Hochschule Steiermark und des Direktor:inneverbands Anfang April in die HLW...

  • Stmk
  • Graz
  • Spittal an der Drau HLW
Bei der Ausgabe des InTaKT Festivals im Frühjahr steht unter anderem das inklusive Theaterstück "Bauchgefühl" auf der Bühne. | Foto: Mayra Wallraff
4

Jubiläumsausgabe
Theater, Musik und Performance beim InTaKT Festival

Für ein umfangreiches und vor allem inklusives Programm sorgt das InTaKT Festival von 23. bis 27. April – und feiert so gleichzeitig sein zehnjähriges Bestehen. Im November wird es ebenfalls eine Auflage geben. GRAZ. Das InTaKT Festival, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, Kunst und Kultur für alle zu stärken, feiert sein zehnjähriges Bestehen. Am 23. April fällt der Auftakt für ein Wochenende voller Musik und Theater. Dieses führt das InTaKT Fest an gleich mehrere Veranstaltungsorte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein Best-of der steirischen fotografie ist aktuell in Istanbul zu sehen. Am Foto: Gerhard Gross (Kurator, Kulturvermittlung Steiermark), Evelyn Loschy, Elsbeth Ebenberger, Lisa Maier, Gerburg Neunteufl, Anja Harrer, Lisa Hopf, Martin Guevara-Kunerth und Tom Biela (v. l.) | Foto: ÖKF Istanbul
2

"photo graz selection VI"
Steirsches Best-of der Fotografie in Istanbul

In Istanbul ist aktuell die Ausstellung "photo graz selection VI" zu sehen, diese zeigt ein Best-of der Steirischen Fotobiennale. GRAZ/ISTANBUL. Die Kulturvermittlung Steiermark lädt aktuell am Österreichischen Kulturforum in Istanbul zur Ausstellung "photo graz selection VI". Nach einer Absage aufgrund der Covid-19-Pandemie 2020 sowie eines schweren Erdbebens 2023, konnte in diesem Jahr die Schau wie geplant eröffnet werden. Mit dem Format wird seit vielen Jahren der regionalen Fotoszene eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“.  | Foto: Markus Keimel
Video 3

Abschied von vermisster Katze
Neue Ballade berührt voller Gefühl

Der Musiker Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“. Das Lied thematisiert die besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier und ist ein musikalisches Abschiedsgeschenk an seine verschwundene Katze. LEOBEN/GRAZ. Markus Keimel ist Musiker, Künstler, Schriftsteller und Journalist mit Leobener Wurzeln. Der 38-Jährige begann im zarten Alter von zwölf seine ersten Songs zu schreiben. Mit vierzehn Jahren spielte er bereits sein erstes Konzert im Grazer Orpheum. Er...

Papst Franziskus spendete ein letztes Mal den Segen "Urbi et Orbi". | Foto: APA/A. Solaro
1 9

Trauer zu Ostern
Papst Franziskus ist tot – seine letzten Handlungen

Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft am Ostermontag mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotz angeschlagener Gesundheit nahm Papst Franziskus noch am Ostersonntag persönlich an der Ostermesse auf dem Petersplatz teil und spendete den traditionellen Segen „Urbi et orbi“. ÖSTERREICH. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Johannes Rath (li.), Ur-Ur-Ur-Enkel des Lobmeyer-Gründers und Bösendorfer-Manager Vladimir Bulzan von Bösendorfer. | Foto: Martin Baumgartner
71

Tradition made in Austria
Bösendorfer denkt über "Lobmeyr-Flügel" nach

Vor genau 202 Jahren wurde das österreichische Unternehmen Lobmeyr gegründet. Heute führen die drei Cousins Andreas, Leonid und Johannes Rath, Nachfahren des Gründers, den Familienbetrieb in der sechsten Generation. Bei der Weltausstellung in Osaka schmückt ein Lobmeyr-Luster den Österreich-Pavillon – direkt über einem Klavier-Flügel des traditionellen Unternehmens Bösendorfer. Nun planen beide Familienunternehmen, enger zusammenzuarbeiten. ÖSTERREICH. Die lebendige Ausstrahlung von Lustern und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Gastronomie und Hotellerie sollen unterstützt werden. | Foto: Stock.Adobe/maho
Aktion 3

Gastronomie und Hotellerie
Mahrer: Hände weg von der Steuer für Trinkgelder

Der Präsident der Wirtschaftskammer, Harald Mahrer, spricht sich für eine vollständige Steuer- und Abgabenbefreiung von Trinkgeldern aus. ÖSTERREICH. In einer am Samstag veröffentlichten Aussendung betonte Mahrer: „Was Gäste freiwillig als Anerkennung für guten Service geben, darf nicht länger vom Finanzamt abgeschöpft werden.“ Trinkgeld sei ein Ausdruck der Wertschätzung und dürfe nicht als reguläres Einkommen behandelt werden. Besonders in Gastronomie und Hotellerie, wo Mitarbeiterinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein gewohntes Bild aus der steirischen Landeshauptstadt – wie es sich in Zukunft wandeln könnte, beleuchtet MeinBezirk im Rahmen der neuen Serie "Verkehrszukunft Graz". | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Wissen, wo es im Grazer Straßenverkehr künftig langgeht

Manches lässt sich aussitzen, aber sicher nicht die Mobilitätswende. Gerade im Großraum Graz gilt es, diesbezüglich in Bewegung zu bleiben, findet der Verfasser dieser Zeilen. GRAZ. Angesichts des steten Zuzugs und nicht nachlassender Pendlerströme wäre ein Innehalten beim Infrastrukturausbau ein Rückschritt. Warum? Erstens, weil schon jetzt regelmäßige Verkehrsinfarkte den Blutdruck der hier lebenden und arbeitenden Menschen steigen lassen. Zweitens, weil die leider schon "traditionell"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bei der jüngsten Volksbefragung sprachen sich 78 Prozent der Urnengänger für eine Verlegung des Bahnhofs aus. Passieren wird sie trotzdem nicht. | Foto: Foto Jörgler
2

Kommentar
Verschubbahnhof bleibt – Bürgerbeteiligung ad absurum geführt

Zwischen 40.000 und 45.000 Euro Steuergeld hat die jüngste Volksbefragung über eine etwaige Verlegung des Göstinger Verschubbahnhofs gekostet. Wobei im Grunde von vornherein klar war, dass es eine solche nicht geben wird. Warum dann das Ganze? Der Verfasser dieser Zeilen hat keine logische Antwort. GRAZ/GÖSTING. Seitens der ÖBB hat man stets betont, dass am Standort des Verschubbahnhofs nicht gerüttelt wird. Nun sieht man sich auch nach einem abgeschlossenen Zivilprozess bestätigt. Dabei kam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auch außerhalb der Gaststuben braucht es mehr Miteinander-Gefühl. | Foto: Axville/Unsplash
2

Kommentar
Beim Wirt sind alle gleich – das Beisl als sozialer Klebstoff

Miteinander reden, andere Meinungen aushalten und sich trotzdem sympathisch bleiben. Was in vielen Beisln funktioniert, ist auch andernorts möglich, findet der Verfasser dieser Zeilen. GRAZ. Der Stammtisch als solcher ist landläufig nicht unbedingt als Hort progressiver Ideen verschrien. Was dabei außer Acht gelassen wird, ist die Tatsache, dass in zahllosen Lokalen eine Durchmischung unterschiedlichster Menschen stattfindet, wie es ansonsten höchstens beim Sport der Fall ist. Ohne Zweifel:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kein klassisches Tourismus-Motiv: Die Covid-19-Skulptur im Stadtpark vor dem Burgtor | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Schön ist das Covid-19-Denkmal im Stadtpark wirklich nicht

Die der Corona-Pandemie gewidmete Skulptur in der Erzherzog-Johann-Allee sorgt nicht gerade für wohlige Gefühle – soll sie wahrscheinlich aber auch gar nicht, überlegt der Autor dieser Zeilen. GRAZ. Gut eineinhalb Jahre ist es her, dass im Grazer Stadtpark, unweit der Burg, gegenüber des Café Promenade eine Skulptur in Erinnerung an die Corona-Pandemie aufgestellt wurde. Heute mutet der samt Sockel mannshohe Schriftzug "Covid19" zumindest seltsam an – nicht nur, weil bereits zwei Jahre zuvor...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.