Volleyball, Skating, Surfen
Grazer Sportler eröffnen den Sommer

Beim Surfopeneing steht in der Mur Stand Up Paddeln am Programm, auch Anfänger und Abenteuerlustige sind eingeladen. | Foto: Veranstalter
5Bilder
  • Beim Surfopeneing steht in der Mur Stand Up Paddeln am Programm, auch Anfänger und Abenteuerlustige sind eingeladen.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

In den kommenden Wochen feiern gleich einige Grazer Sommerfixpunkte ihren Auftakt. Von 2. bis 4. Mai macht das Surfopening Station, am 9. Mai findet die erste Cityskating-Ausfahrt des Jahres statt und von 9. bis 11. Mai findet am Murbeach das Beachvolleyball Summeropening statt. 

GRAZ. Der Sommer kommt mit großen Schritten näher, gleich in mehreren Sportarten steht der Start in den Sommer – oder zu neudeutsch das Summeropening – auch schon vor der Tür. Den Anfang macht das österreichweite Surfopening mit Station beim SUP Sportclub in der Angergasse in Graz. Von 2. bis 4. Mai kann dort mitten in der Stadt Stand-Up-Paddeln, mit Angeboten für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie erfahrene Paddlerinnen und Paddler. Nach Sonnenuntergang wird das Murufer dann zum Surftreffpunkt mit kühlen Getränken. 

Beim Surfopeneing steht in Graz Stand Up Paddeln am Programm.  | Foto: Chris Taucher – Andrea Korschelt
  • Beim Surfopeneing steht in Graz Stand Up Paddeln am Programm.
  • Foto: Chris Taucher – Andrea Korschelt
  • hochgeladen von Markus Kropac

Die Stadt rollt wieder

Eine Woche später kehrt ein weiterer Grazer Sommerfixpunkt zurück: Das Cityskating. Die erste Ausfahrt am 9. Mai startet gemütlich mit einer rund 10 Kilometer langen Runde in St. Leonhard, die für die ganze Familie geeignet ist. Anschließend finden die Ausfahrten immer freitags bis 8. August statt. 

Fürs "Cityskating" gibt es von den Teilnehmenden einen Daumen nach oben.  | Foto: Cityskating Graz
  • Fürs "Cityskating" gibt es von den Teilnehmenden einen Daumen nach oben.
  • Foto: Cityskating Graz
  • hochgeladen von Markus Kropac

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Inlineskaterinnen- und Skatern frei. Treff- und Startpunkt aller Ausfahrten ist der OBI-Parkplatz in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße ab 18.30 Uhr, losgefahren wird um 19 Uhr. Auch Länge und Dauer sind einheitlich geregelt, so haben die Touren jeweils zwischen 10 und 20 Kilometer und dauern rund 70 bis 90 Minuten.

Die Termine

  • 9. Mai: St. Leonhard
  • 16. Mai: Puntigam
  • 23. Mai: Wetzelsdorf, Straßgang
  • 30. Mai: St. Peter, Liebenau
  • 6. Juni: Innere Stadt, Lend
  • 13. Juni: Geidorf, Eggenberg
  • 20. Juni: Gösting, Andritz
  • 27. Juni: Puntigam
  • 4. Juli: Kinder- und Anfängertour
  • 11. Juli: St. Peter, Liebenau
  • 18. Juli: St. Leonhard
  • 25. Juli: Wetzelsdorf, Straßgang
  • 1. August: Geidorf, Eggenberg
  • 8. August: Innere Stadt, Lend
  • Aufschlag in die Beachsaison

    Ebenfalls ab 9. Mai ist es auch am Murbeach wieder so weit: die besten 16 Damen- und Herrenteams des Landes matchen sich beim "Beachvolleyball Summer Opening 2025". Sportliche Höchstleistungen und heiße Ballwechsel sind dabei jedenfalls garantiert. Die Qualifikation startet am Freitag. Tags darauf, am Samstag, findet der Hauptbewerb am Mur Beach in Geidorf auf zwei Feldern und in der Auster in Eggenberg auf drei Feldern statt. Der Finaltag am Mur Beach startet am Sonntag ebenfalls um 10 Uhr.

    Das könnte dich auch noch interessieren: 

    Beherztes Nationalteam unterliegt Belgien
    So trainiert Mario Haas für seinen ersten Boxkampf
    Die härtesten Anstiege und schönsten Coffee Rides rund um Graz

    Beim Surfopeneing steht in der Mur Stand Up Paddeln am Programm, auch Anfänger und Abenteuerlustige sind eingeladen. | Foto: Veranstalter
    Beim Surfopeneing steht in Graz Stand Up Paddeln am Programm.  | Foto: Chris Taucher – Andrea Korschelt
    Foto: Gert Nepel
    Fürs "Cityskating" gibt es von den Teilnehmenden einen Daumen nach oben.  | Foto: Cityskating Graz
    Foto: Cityskating Graz
    Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
    MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
    MeinBezirk als ePaper durchblättern
    Newsletter deines Bezirks abonnieren

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    Video einbetten

    Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Karte einbetten

    Abbrechen

    Social-Media Link einfügen

    Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Code einbetten

    Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
    Abbrechen

    Beitrag oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Foto des Tages einbetten

    Abbrechen

    Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.