Verkehrsberuhigung
Wie der Mobilitätsplan 2040 Graz verändern soll
Am Mittwoch wurde im Grazer Rathaus der "Mobilitätsplan 2040" vorgestellt. Die hunderten darin enthaltenen Maßnahmen sollen als Rahmen für die Umgestaltung des städtischen Verkehrs dienen. Für Akzeptanz in der Bevölkerung sollen Beteiligungsprozesse sorgen. GRAZ. Man wolle Graz klimafit, lebenswert und mobil für alle machen, waren sich Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) und SPÖ-Chefin Doris Kampus bei der Präsentation des Mobilitätsplans 2040 einig....
Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor
Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...
Gewalttaten
Grazer Psychologe rät zu mehr statt weniger Aggression
Psychologe Philip Streit erklärt einen häufigen Denkfehler im Umgang mit unserer Aggression. Denn um Gewaltverbrechen vorzubeugen, sei es essenziell, so der Fachmann, das Emotionen nicht unterdrückt werden. GRAZ/STEIERMARK. Die Medien sind voll mit Berichten über Gewalttaten – seien es Messerstechereien oder Drohungen. Seitens der Politik werden vielfach härtere Maßnahmen diskutiert, um konsequent durchzugreifen. Große Summen werden auch für Anti-Aggressionstrainings ausgegeben. Das kann den...
Grazer Innenstadt
Kultlokal Peter Weinstube sperrt Ende Dezember zu
Seit 2003 betreiben Helga und Herbert Zach die "Peter Weinstube" am Kapaunplatz nebst der Franziskanerkirche. Im Dezember ist für das kultige Gastro-Ehepaar Schluss – ob es einen Nachfolger geben wird, ist ungewiss. GRAZ/INNERE STADT. "Ja, das stimmt", bestätigt Wirtin Helga Zach auf Nachfrage von MeinBezirk. Sie und Gatte Herbert treten Ende des Jahres ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ob damit auch das endgültige Aus der Kultgaststätte "Peter Weinstube" bevorsteht, ist noch nicht fix. "Wenn...
Ärger in Liebenau
"Stadtpolitik ignoriert demokratische Bezirksstrukturen"
Liebenaus Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas (ÖVP) vermisst ernsthaften Dialog bei städtischen Großprojekten. Seine Kritik: Ohne Einbindung der Bezirkspolitik könne diese kein Bindeglied zwischen Rathaus und der Bevölkerung sein. GRAZ/LIEBENAU. "Wir müssen Rede und Antwort stehen und wissen von nix", ärgert sich der Liebenauer Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas. Erst vor Kurzem habe er aus der Zeitung von den fertigen Plänen zum rund 30 Millionen Euro schweren Ausbau der Mittelschule Dr....
Geidorf
Uni Graz lädt zum Pflanzenraritätenmarkt am 26. und 27. April
Der alljährliche Pflanzenraritätenmarkt der Universität Graz findet in diesem Jahr am Wochenende von 26. bis 27. April statt. Los geht es jeweils um 9.30 Uhr. GRAZ/GEIDORF. Am Wochenende nach Ostern verwandeln sich der Botanische Garten und die Campuswiese der Uni Graz wieder in eine riesige Raritätenbörse. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller bieten neben Pflanzen und Samen auch Essbares, ausgewähltes Kunsthandwerk und Gartenutensilien an. Zierpflanzen wie Blühsträucher, Kakteen und seltene...
Direktoren im Gespräch
Steirische Landesfachschulen suchen Lehrer von morgen
In den Fachschulen des Landes Steiermark trifft Traditionelles auf Innovatives. Im Hinblick auf anstehende Pensionierungen werden qualifizierte Lehrkräfte gesucht. STEIERMARK. Die Fachschulen für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft leisten in der Steiermark Außergewöhnliches. Damit das so bleibt, braucht es "Nachwuchs" beim Lehrpersonal – mitunter in Form von qualifizierten Quereinsteigern (siehe unten). Denn während der Zustrom der Schüler ungebrochen ist, tritt bis 2027 rund die Hälfte der...
Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau
Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...
Video vom Fightclub
So trainiert Mario Haas für seinen ersten Boxkampf
Am 26. April steigt Kultkicker Mario Haas für den guten Zweck erstmals in den Ring. MeinBezirk hat den schwarz-weißen Fanliebling zum Boxtraining begleitet und mit seinem Kontrahenten, dem Grazer AHS-Lehrer Elmar Zach gesprochen. GRAZ/LIEBENAU. Seine größten Erfolge hierzulande hat Mario Haas nebenan gefeiert. Am 26. April steht der "Bomber" abermals sportlich im Liebenauer Rampenlicht – diesmal aber im Merkur Eisstadion, wo der schwarz-weiße Kultkicker beim "Branchen Boxen" den Hauptkampf...
Steigendes Risiko
Hochwassersaison rückt mit warmen Temperaturen näher
Starkregen und Hochwasser im Fokus: MeinBezirk widmet sich in einer neuen Serie den wachsenden Herausforderungen durch Wetterkapriolen – im ersten Teil aus Sicht der Meteorologie und der Feuerwehr. STEIERMARK/GRAZ. Hochwasser ist in unseren Breiten längst keine Seltenheit mehr. Europaweit forderten Unwetter und deren Folgen vergangenes Jahr hunderte Todesopfer und allein in Österreich belief sich der Sachschaden auf rund 1,3 Milliarden Euro. In der Steiermark stand unter anderem die Gemeinde...
Enger Abstiegskampf
GAK steht vor entscheidender englischer Woche
Richtungsweisende Woche: Im Kampf um den Klassenerhalt bekommt es der GAK innerhalb von sieben Tagen mit Klagenfurt und zweimal Hartberg zu tun. Sportdirektor Dieter Elsneg mahnt Konzentration auf die eigenen Stärken ein. GRAZ. Mit dem knappen 1:0-Sieg gegen Altach konnten die Rotjacken zuletzt aufatmen und das Tabellenende verlassen. Lange Zeit zum Durchschnaufen bleibt der Mannschaft von Cheftrainer Ferdinand Feldhofer aber nicht. Sieben Partien stehen in der Qualifikationsgruppe noch an –...
Fußball-Experiment
Wüthrich, Haas und Ehrenreich kicken gegen 100 Kinder
Im Vorprogramm der Bundesligabegegnung zwischen Sturm Graz und Blau-Weiß Linz am Sonntag (Ankick: 14.30 Uhr) treten ab 13.20 Uhr 100 Kinder gegen drei schwarz-weiße Meisterkicker an. Jetzt ist fix: Gregory Wüthrich komplettiert das Trio mit Mario Haas und Martin Ehrenreich. GRAZ. Es ist keine neue Idee, aber ein Fußball-Experiment, dass es in Österreich noch nie gegeben hat. Auf die Frage von Kronehit-Moderator Meinrad Knapp, wie viele Kinder es brauche, um drei Fußballprofis zu schlagen,...
14. bis 16. April
Drei Nächte lang Totalsperre der Elisabethstraße
Wegen Bau- und Asphaltierungsarbeiten in der Osterwoche wird die Elisabethstraße von 14. bis 16. April in den Zeiträumen zwischen 19 Uhr und 5 Uhr früh komplett gesperrt. Ausweichrouten führen unter anderem über die Heinrichstraße und die Leonhardstraße. GRAZ. Seit Mai 2024 laufen umfangreiche Umbauarbeiten der Elisabethstraße, nicht immer zur Freude der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer vor Ort. Neben der Generalsanierung der B 67a, wie die Hauptverkehrsroute zwischen Stadtpark...
Stadt muss sparen
Kaiserfeldgassen-Umgestaltung für 2025 abgesagt
Wie Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) am Donnerstag im Rathaus darlegte, steht es düster um die Finanzen der Stadt. Im Zuge des neuerlich verordneten Sparkurses werden Projekte wie die Neugestaltung der Kaiserfeldgasse zumindest verschoben. Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) beteuert einen "klaren Plan". GRAZ/INNERE STADT. Der am Donnerstag präsentierte Rechnungsabschluss 2024 ist alles andere als eine Jubelmeldung für die Stadt Graz. Mit über 1,74 Milliarden Euro Schulden (siehe...
Tourismus
Zahlreiche Highlight-Jubiläen in der Erlebnisregion Graz 2025
Die Erlebnisregion Graz begeht 2025 ein Jahr der Jubiläen. Sowohl kulturell als auch kulinarisch und sportlich warten auf auswärtige und heimische Gäste zahlreiche Event-Highlights und Neuinszenierungen. GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwoch wagte Steiermark-Tourismus-Chef Michael Feiertag gemeinsam mit Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) im Rahmen einer großangelegten Pressekonferenz in der Grazer Seifenfabrik Rück- und Ausblick auf die heimische Tourismusbranche. Erfreulich: Nicht zuletzt wegen...
Freiheitsstrafen erhöht
Krebskranke Tochter nicht behandelt und verstorben
Weil die schwer kranke Tochter keine entsprechende Therapie erhielt, wurde ein Kärntner Ehepaar in der Berufungsverhandlung am Mittwoch am Oberlandesgericht Graz zu bedingt nachgesehenen Freiheitsstrafen in der Dauer von jeweils 13 Monaten und 14 Tagen verurteilt. GRAZ/KLAGENFURT. Seitens des Gerichts gab es keine Zweifel: Die Eltern einer krebskranken Tochter hatten ihr mehrere Monate lang nicht die notwendige medizinische Behandlung zukommen lassen und nicht für die angemessene Aufklärung...
Sturm Graz
Zeitplan für Trainingszentrum, Stadion-Lösung angekündigt
Gemeinsam mit der heimischen Spitzenpolitik präsentierte der SK Sturm am Mittwoch Details zum geplanten Trainings- und Nachwuchszentrum in Puntigam, wo künftig das Frauen-Bundesligateam sowie die Nachwuchs- und Akademiemannschaften der Schwarz-Weißen eine neue Heimat finden werden. Der Baustart soll noch im Herbst 2025 erfolgen. GRAZ. Bereits 2024 wurden durch die Förderzusage seines Vorgängers Christopher Drexler (ÖVP) Pläne zur Errichtung der neuen Fußball-Infrastruktur konkreter, am Mittwoch...
Polit-Posse
Rathauskoalition sagte Ö3-Weihnachtswunder in Graz ab
ORF-Pläne, das Ö3-Weihnachtswunder im Dezember 2025 in Graz abzuhalten, scheiterten an der Stadtpolitik. Seitens der dunkelrot-grün-roten Rathauskoalition wollte man die für die Abhaltung des reichweitenstarken Wohltätigkeitsevents notwendigen 300.000 Euro aus öffentlichen Mitteln nicht aufbringen. GRAZ. Es ist ein Rekordergebnis, das beeindruckt: Sage und schreibe 5,48 Millionen Euro an Spenden kamen allein vergangenes Jahr beim Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt für Familien in Not...
Futsal-EM-Quali
Österreichs Nationalteam empfängt Belgien in Graz
Im letzten Spiel der Futsal-EM-Quali hat die rot-weiß-rote Auswahl im Raiffeisen Sportpark vor eine harte Nuss zu knacken. Am 16. April treffen die bislang sieglosen Österreicher auf die Gruppenzweiten Belgier. GRAZ/JAKOMINI. Wenn am kommenden Mittwoch die Nationalmannschaften von Belgien und Österreich das Parkett im Raiffeisen Sportpark betreten, ist die Favoritenrolle klar (siehe unten). Nicht zuletzt wegen der 7:2-Auswärtsniederlage der rot-weiß-roten Futsal-Auswahl im letzten...
Schein und Fahrzeug weg
Motorradfahrer glühte mit 220 km/h über die B54
Ein Motorradfahrer wurde Freitagnachmittag mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Neben der Abnahme des Führerscheins wurde das Fahrzeug des 46-Jährigen beschlagnahmt. HARTBERG-FÜRSTENFELD/ROHRBACHSCHLAG. Gegen 15.40 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Rohrbach an der Lafnitz auf der B54 auf Höhe der Abfahrt Rohrbach Geschwindigkeitsmessungen mittels einer geeichten Laserpistole durch. Dabei konnten sie einen aus Richtung Dechantskirchen kommenden Motorradfahrer messen. Der...
Zeugenaufruf
Schwere Verletzungen nach Fahrrad-Crash am Murradweg
Nach einem Zusammenstoß einer E-Bikerin und eines Mountainbikers am Freitagnachmittag am Murradweg wurden beide Beteiligte verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet etwaige Zeuginnen und Zeugen um Hinweise zum Unfallhergang. GRAZ/GEIDORF. Was bisher bekannt ist: Eine 58-Jährige aus Graz befuhr mit ihrem E-Bike samt Anhänger den R2-Murradweg in Fahrtrichtung Norden. Zeitgleich befuhr ein 39-jähriger Grazer mit seinem Mountainbike ebenfalls den R2-Radweg in Fahrtrichtung Süden. Auf...
Erschütternder Leidensweg
Katze stirbt nach monatelanger Tierquälerei
Trotz Abnahme durch den Amtstierarzt konnte einer schwerkranken und abgemagerten Katze von der Tierrettung nicht mehr geholfen werden. In der Arche Noah Graz wurde das Tier von seinem Leidensweg erlöst. GRAZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Es ist ein extremer Fall von Tierquälerei durch sträfliche Vernachlässigung beziehungsweise Unterlassung, der sprachlos macht. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde eine Katze mit Metastasen im und am gesamten Körper ihren Besitzern durch die zuständigen Amtstierärzte...
Warnung aus Andritz
Giftköder hinter Volksschule St. Veit aufgetaucht
Giftköderwarnungen aus dem Norden von Graz versetzen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer seit Wochen in Sorge. Für einen Vierbeiner soll der Verzehr bereits tödlich geendet haben, heißt es aus dem Büro von Tierschutzstadträtin Claudia Schönbacher (KFG). GRAZ/ANDRITZ. In den Sozialen Medien schlagen Grazer Tierhalterinnen und -halter bereits seit längerem Alarm. Allein über die App "Dogorama" wurde in den vergangenen Wochen mehrfach von sogenannten Giftködern in Andritz-St. Veit gewarnt....
Inklusion an Berufsschule
Schönheitsberuf-Lehrlinge verwöhnten Gehörlose
Im Rahmen des preisgekrönten Projekts "Beauty Youngsters" wurden Lehrlinge an der Berufsschule 2 in Graz-St. Peter für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sensibilisiert. GRAZ. Bereits zum dritten Mal hat der Verein "Soziale Projekte Steiermark" gemeinsam mit der Landesberufschule 2 unter der Leitung von Berufsschuldirektorin Brigitte Reinprecht das Projekt "Beauty Youngsters" realisiert. Ziel dessen ist es, junge Menschen für Behinderungen im Hinblick auf ihre künftige Arbeit in den...