Graz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bitter: Fally Mayulu fällt mit einer Muskelverletzung für mehrere Wochen aus.  | Foto: GEPA
3

Bitter für den SK Sturm
Fally Mayulu fällt für mehrere Wochen aus

Keine guten Nachrichten gab es am Mittwoch für den SK Sturm. Neo-Angreifer Fally Mayulu zog sich beim Aufwärmen gegen den WAC eine Muskelverletzung zu und wird den Grazern nun mehrere Wochen fehlen.  GRAZ/STEIERMARK. Bittere Nachrichten gab der SK Sturm am Mittwoch bekannt. Biereth-Nachfolger Fally Mayulu wird den Grazern für "mehrere Wochen" fehlen. Der Stürmer, der leihweise von Bristol City kam, zog sich beim Aufwärmen gegen WAC eine Muskelverletzung zu. Ein MR bestätigte die Befürchtungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Für Bewegung im Unterricht sorgt die Website www.spielerisch.fit von Tom Holzer. Lehrerin Vera Mossauer baut die Übungen regelmäßig in ihrer ersten Klasse ein und ist treibende Kraft hierfür in der HLW Hartberg.  | Foto: Vera Mossauer
4

"Revoluzza des Monats" gesucht
Online-Würfelspiel bewegt Hartberger Schülerinnen und Schüler

Da kommt Bewegung rein: Die "Bewegungsrevolution", eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark und der drei Sportdachverbände, sucht und präsentiert gemeinsam mit MeinBezirk monatlich den „Revoluzza des Monats“. Heute wird Februar-"Revoluzza" Tom Holzer vorgestellt. STEIERMARK. Bewegung kann motivieren: Der Entwickler Tom Holzer aus Kaindorf bei Hartberg hat sich seinen Beruf zunutze gemacht und eine kreative Website mit Übungen für den Alltag gebaut, die unter anderem den Unterricht in der...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Am 23.2. starten die "Uhrturmchicks" in die Play-offs gegen die Wildcats aus Kärnten. Die Grazerinnen wollen die Gegner schnellstmöglich wieder heim schicken.  | Foto: GEPA
3

Play-offs
Grazer Volleyballteams erwarten harte Partien im Viertelfinale

Der Grunddurchgang ist beendet und auf die Top-Teams des UVC Graz warten die Best-of-Five Matches im Viertelfinale der Volleyballliga. Die Damen spielen ihr erstes Match gegen die Wildcats aus Klagenfurt zu Hause, während die Herren auswärts im Innviertel starten. Über Erwartungshaltungen, Ehrgeiz und den steigenden Druck haben die Volleyballer Anna Oberhauser und Arwin Kopschar mit MeinBezirk gesprochen. GRAZ. Die "Uhrturmchicks", wie die UVC Damen auch genannt werden, haben sich Platz drei in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Beim GAK-Anhang kennt man das Wechselbad der Gefühle in der Wiederaufstiegssaison nur zu gut. | Foto: GEPA
Aktion Video 3

Mit KI-Hilfe
Fan schrieb inoffizielle GAK-Hymne "Religion der Qual"

GAK-Fan David Pesendorfer nutzte Künstliche Intelligenz zum Komponieren eines roten Schlagers. Der Text zu "Religion der Qual" stammt aus seiner Feder, für das Musikalische sorgte der Computer. GRAZ. In seinem Brotberuf ist GAK-Fan David Pesendorfer eigentlich "Schreiberling", war unter anderem beim News Magazin tätig, und ist nun dank KI-Unterstützung hobbymäßiger "Schlagerfuzzi". Zu seinen jüngsten musikalischen Machwerken gehört eine seinem Lieblingsverein gewidmete Hymne "Religion der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gegen Wolfsberg konnte Sturm Graz nicht punkten. Das soll kommendes Wochenende gegen Linz anders sein.  | Foto: GEPA
13

Fußball, Volleyball und Handball
Die Sporttermine der Woche in Graz

In Graz wartet wieder Spitzen-Mannschaftssport auf Passivsportler. So spielen Sturm Graz, der UVC und der HSG am Wochenende in der Landeshauptstadt.  GRAZ.  Während die 99ers bis Freitag noch abwarten müssen, ob sie es direkt in die Play-offs geschafft haben, beginnen bereits die Play-offs im Volleyball. Beim Grazer UVC spielen die Herren ihre erste Viertelfinalpartie auswärts, während die Damen zu Hause beginnen. Auch Handball und Fußball gibt es wieder in Graz. FußballAm Sonntag, dem 23....

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Graz 99ers haben ihre Spiele im Grunddurchgang beendet. Jetzt heißt es warten und hoffen, dass Fehevar mehr oder weniger als einen Punkt holt.  | Foto: GEPA
2

Play-offs fast fix
99ers bereiten sich auf Worstcase-Szenario vor

Das Erreichen der Play-offs für die 99ers ist noch nicht hundertprozentig fix. Ein Szenario gibt es, bei dem die Grazer Eishockeyspieler auf Platz sieben zurückrutschen und über die Pre-Play-offs gehen müssen. Kurz vor Transferschluss holen sich die Grazer noch Verstärkung.  GRAZ. Für die Graz 99ers ist der Grunddurchgang gelaufen. Das Eishockeyteam rangiert aktuell nach ihren Siegen gegen Pustertal und Salzburg auf dem vierten Tabellenplatz - die Play-offs sind dabei fast sicher. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Lukas Haagen hier im Sprung bei einem anderen Bewerb. | Foto:  AC Tschagguns
3

Nordische Junioren-WM in Lake Placid
Lukas Haagen holt Gold im Teambewerb

Mit einer Goldenen um den Hals kehrt Lukas Haagen (ESV Mürzzuschlag) von der Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid zurück. Gemeinsam mit drei Kollegen war er im Teambewerb erfolgreich. MÜRZZUSCHLAG.  Von 10. bis 16. Februar fanden heuer die FIS Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid (Amerika) statt. Wie schon in den Jahren zuvor hat es auch wieder ein Steirer vom ESV Mürzzuschlag geschafft, dafür nominiert zu werden. Lukas Haagen trat gemeinsam mit seinen Teamkollegen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die gelben Ballsäulen hinter dem Sturm-Tor sorgen für Kritik der Konkurrenz. Bei der Bundesliga bemüht man sich um eine einheitliche Regelung. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bundesliga
Sturms Gegner kritisieren unfairen Heimvorteil in Liebenau

Bei der Konkurrenz reagiert man verschnupft auf bereitgelegte Bälle in der Merkur Arena und ortet beim Double-Sieger Unsportlichkeit. Doch aufgrund einer fehlenden Regelung hat sich der SK Sturm offiziell nichts zuschulden kommen lassen. GRAZ/WIEN. Bereits in der letzten Saison war es bei den Heimspielen des SK Sturm zu beobachten, nun wurde die vermeintliche Unsportlichkeit zum Thema bei der Bundesliga. Worum es geht: Sind die Schwarz-Weißen Gastgeber in der Merkur Arena, stehen hinter beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturms U19 trifft im Achtelfinale der UEFA Youth League auf Olympiakos Piräus. | Foto: GEPA
2

Youth League Achtelfinale
Sturm empfängt Olympiakos Piräus in Liebenau

Die Auslosung der Achtelfinal-Partien der UEFA Youth League bringt aus Sicht des SK Sturm einen wahren Heimspielkracher ins Liebenauer Stadion. Am 4. oder 5. März gastiert die U19 von Olympiakos Piräus bei den "jungen Schwoazn". GRAZ/LIEBENAU. Mit dem 3:5-Auswärtssieg im Elfmeterschießen gegen Lokomotiva Zagreb erreichte die U19 des SK Sturm am Mittwoch mit dem Einzug in das Achtelfinale der UEFA Youth League Historisches. Ausgelost wurde der nächste Gegner der Grazer am Freitag in Nyon – und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Duelle zwischen dem UBSC und den Bosco Bulls sind immer hitzig.  | Foto: GEPA
6

UBSC gegen Bosco Bulls
Hitziges Derby zum Abschluss des Grunddurchgangs

Am Samstag kommt es in Graz zum Abschluss des Grunddurchgangs zum vorerst letzten Steirerderby zwischen dem UBSC und den Bosco Bulls aus Kapfenberg. Die Grazer möchten den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und erstmals alle steirischen Derbys in einer Saison für sich entscheiden. Bei den Bulls ist man ganz auf die eigene Leistung fokussiert und kämpft gleichzeitig um den letzten Platz in den Playoffs.  GRAZ. Zum Abschluss des Grunddurchgangs der Basketball-Superliga kommt in Graz noch einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Holding Graz CEO Wolfgang Malik (Mitte) wurde als Präsident des Österreichischen Aero-Clubs wiedergewählt. | Foto: Österreichischer Aero-Club

Aero-Club
Holding-Chef Malik bleibt Präsident der Sportflieger

In der alle drei Jahre stattfindenden Generalversammlung der General Aviaton wurde vor Kurzem Bilanz gezogen und die Posten innerhalb des Österreichischen Aero-Club gewählt. Als Präsident wurde Holding-Graz-Chef Wolfgang Malik bis 2028 bestätigt. GRAZ/WIEN. Insgesamt waren rund 20.000 Mitglieder in mehr als 500 Vereinen und Organisationen der Luftfahrt aufgerufen, am "Österreichischen Luftfahrertag" mitzuwirken. Insgesamt wurden 48 Sportlerinnen und Sportler aus den Bereichen Motor- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach nur fünf Ligapartien verabschiedete sich Kerry Richardson überraschend wieder aus Graz.  | Foto: GEPA
3

Überraschung
UBSC Graz Legionär verabschiedete sich nach Gehaltszahlung

Es war ein Schock für die Verantwortlichen des UBSC Graz, etwas mehr als ein Monat nach seiner Verpflichtung verabschiedete sich Kerry Richardson wieder Richtung Heimat. Nur rund 30 Minuten nach der Gehaltsauszahlung melde der Amerikaner den Verantwortlichen seinen Abschiedswunsch. Der Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst, die Grazer suchen nun nach Ersatz.  GRAZ. Vor dem Derby gegen die Bosco Bulls aus Kapfenberg gibt es beim UBSC Graz nochmal ordentlich Unruhe. Kurz nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Freude bei den beiden Hartberger Teilnehmern, Turniersieger Gymnasium Hartberg und SMS Rieger. | Foto: Alfred Mayer
8

Futsalcup U 13 Landesfinale
Der Sieg beim Landesfinale blieb in Hartberg

Das Gymnasium Hartberg holte sich den Sieg im Sparkasse Futsalcup U 13 Landesfinale in der Stadtwerke-Hartberg-Halle; für die SMS Rieger gab es den fünften Platz. HARTBERG. Zehn Mannschaften aus der gesamten Steiermark qualifizierten sich für das Futsalcup U 13-Landesfinale, das in der Stadtwerke-Hartberg-Halle ausgetragen wurde. Im Finale traf das Team des Gymnasiums Hartberg auf das BG/BRG Oeversee aus Graz. Nach einem spannenden Spielverlauf gelang Florian Kottnig zwei Minuten vor Schluss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beim GAK begrüßt man mit László Kleinheisler einen Spieler mit internationaler Erfahrung.  | Foto: GAK 1902
3

Internationaler Neuzugang
László Kleinheisler wechselt zum GAK

Der GAK holt sich den Ungarn László Kleinheisler in das Team. Er bringt internationale Erfahrung mit und kennt das Spielsystem von René Poms bereits. GRAZ. Der ungarische Nationalspieler László Kleinheisler verstärkt ab sofort den GAK und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2025. Zu Kleinheisler bisherigen Erfolgen zählt unter anderem das entscheidende Tor bei seinem ersten Länderspiel 2015 und so in dem EM-Qualifikations-Playoff gegen Norwegen den 1:0-Sieg sicherte damit Ungarn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Anzeige
Langlaufen in einer beeindruckenden Winterlandschaft: Das und mehr versprechen die Loipen in der Erlebnisregion Murau. | Foto: TVB Murau/Tom Lamm
3

Loipen mit Gütesiegel
Langlaufen in Murau bietet Natur, Sport und Genuss

Die Langlaufregion Murau vereint professionell präparierte Loipen, herzliche Gastfreundschaft und eine beeindruckende Winterlandschaft. Ob sportliche Herausforderungen oder entspannte Loipenschwünge – hier findet sich alles, was das Langlauf-Herz begehrt. MURAU. Die Langlaufregion Murau vereint sportliche Vielfalt mit atemberaubender Natur. Mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet, bietet sie perfekte Bedingungen für Wintersportlerinnen und Wintersportler aller Könnerstufen. Dieses...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Vor allem an die "Wucht" bei Standardsituationen musste sich die 1,69 Meter große Torfrau anfangs erst gewöhnen. 
 | Foto: Hannes Anger/FCC
9

Mariella El-Sherif
Steirerin als Rückhalt in der deutschen Bundesliga

Mit 20 Jahren schaffte Mariella El Sherif den Sprung in die deutsche Bundesliga und steht im Tor ihre Frau. Bereits in jungen Jahren ist sie dabei Führungsspielerin und tritt der Herausforderung Abstiegskampf positiv entgegen.  GRAZ/STEIERMARK. Seit Sommer hütet Mariella El Sherif das Tor von Carl Zeiss Jena in der deutschen Bundesliga und hat dabei gegen Bayern München, Bayer Leverkusen oder Wolfsburg alle Hände voll zu tun. "Das Niveau hier ist einfach um einiges höher", erzählt El Sherif,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Über den Winter fand beim GAK ein großer Umbruch statt. | Foto: GEPA
3

Kurz vor Frühjahrsauftakt
GAK gibt Abgang von zwei Spielern bekannt

Am Samstag startet der GAK mit dem Kellerduell in Altach in den Bundesliga-Frühling (Ankick: 17 Uhr). Nun gaben die Athletiker den Abgang von Verteidiger Michael Lang und Mittelfeldmann Gabriel Zirngast bekannt. GRAZ. Über die Winterpause haben sich die Reihen im Kader des Grazer Athletiksportklubs deutlich gelichtet. Verabschiedet wurden neben Dennis Dressel, Atsushi Zaizen, Michael Cheukoua, Juri Kirchmayr, Felix Holzhacker sowie Markus Rusek und nun auch Michael Lang und Gabriel Zirngast,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"Styrian Run Against Cancer": Am 26. April wird in Graz erstmals gemeinsam gegen Krebs gelaufen.  | Foto: Miguel A Amutio / Unsplash (Symbolfoto)
5

Run against Cancer
Am 26. April laufen die Steirer gemeinsam gegen Krebs

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar rückt der Kampf gegen Krebs in den Fokus. In Graz setzt das Krebszentrum mit dem ersten "Styrian Run Against Cancer" ein starkes Zeichen: Am 26. April laufen Teilnehmer*innen fünf Kilometer für die Krebsforschung und die Unterstützung von Betroffenen.  STEIERMARK/GRAZ. Es ist eine Diagnose, die vielen Betroffenen zuerst einmal den Boden unter den Füßen wegzieht, "Krebs". Fünf Buchstaben, die es vermögen, sowohl bei den Patientinnen und Patienten als...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
In Graz geht am Wochenende eines der größten Ultimate-Frisbee-Turniere österreichs über die Bühne.  | Foto: FSV Augärtner Graz
3

"steirischer hÄrbst"
Zwölfte Auflage für Ultimate-Frisbee-Turnier

Graz wird im Februar zur Frisbee-Hochburg: Beim zwölften Hallen-Ultimate-Frisbee-Turnier "steirischer hÄrbst" treffen sich zwölf Teams mit insgesamt 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich und Slowenien. Austragungsort des zweitägigen Events ist der "Allgemeine Turnverein Graz" (ATG). GRAZ. Am kommenden Wochenende regiert in Graz der Frisbeesport. Bei der zwölften Austragung des Hallen-Ultimate-Frisbee-Turnier "steirsicher hÄrbst" treten rund 120 Athletinnen und Athleten aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Harter Kampf bleibt unbelohnt: Titelverteidiger Sturm scheidet gegen die Wiener Austria aus dem ÖFB-Cup aus. | Foto: GEPA
Video 4

Titelverteidigung geplatzt
Austria Wien besiegt Sturm im Cup-Viertelfinale mit 0:2

Am Samstag traf der SK Sturm zu Hause auf Austria Wien im ÖFB-Cupviertelfinale. Mit einem 0:2-Sieg beendeten die Gäste in einer hitzigen Partie die schwarz-weißen Träume von der Double-Titelverteidigung. GRAZ/LIEBENAU. Volles Haus in Graz-Liebenau, bei frischen zwei Grad Celsius ertönt der AC/DC-Hit "Back in black" aus der Soundanalage. Nach einem Gastspiel in Italien und einem Heimspiel in Klagenfurt ist das ÖFB-Cupviertelfinale die erste Partie des Jahres der "Schwoazn" in der Merkur Arena....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach dem Achtungserfolg gegen RB Leipzig startet Sturm mit breiter Brust ins diesjährige Cup-Geschehen. | Foto: GEPA
Aktion 4

Double-Verteidigung
Sturm kämpft gegen FAK um Einzug ins Cup-Halbfinale

Samstagabend empfängt der SK Sturm die Wiener Austria im ÖFB-Cupviertelfinale in der Merkur Arena (Ankick: 18.15 Uhr). Gut eine Woche später sind die Veilchen beim Frühjahrsauftakt der Bundesliga abermals zu Gast in Liebenau.  GRAZ/LIEBENAU. Will man beim Sportklub Sturm heuer wie auch schon im vergangenen Jahr das "Double" bejubeln, heißt es am Samstag gegen den FAK "verlieren verboten". Und auch am Freitag darauf würde ein Sieg in der 17. Runde der Admiral Bundesliga im Hinblick auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Emran Soglo soll die Verteidigung von Sturm Graz verstärken.  | Foto: SK Sturm Graz
2

Verstärkung für die Abwehr
Emran Soglo wechselt zum SK Sturm Graz

Die Verteidigung von Sturm Graz wird mit dem Transfer von Jungtalent Emran Soglo verstärkt. Der 19-Jährige kommt vom französischen Erstligisten Olympique Marseille und möchte sich in Graz weiterentwickeln. GRAZ. Der SK Sturm Graz hat die Verpflichtung von Emran Soglo bekannt gegeben. Der 19-jährige Spieler mit englisch-französischer Doppelstaatsbürgerschaft ist auf der linken Abwehrseite zuhause und wechselt vom französischen Spitzenclub Olympique Marseille nach Graz. Soglo, der seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Graz 99ers gaben am Donnerstag einen offensiven Neuzugang bekannt. | Foto: GEPA
2

Nach Verletzungspech
99ers holen sich kanadischen Universal-Stürmer

Im Kampf um einen Play-off-Fixplatz verstärken die 99ers ihre Offensive mit Stephen Harper. Noch Donnerstagabend soll der 29-jährige Kanadier in Graz landen. Zu seinen bisherigen Stationen gehören der DEL-Klub Düsseldorf, der HK Nitra, HC Sparta Prag und HC Spisska Nova Ves. GRAZ/LIEBENAU. In der heißen Phase des ICEHL-Grunddurchgangs will man bei den 99ers offensichtlich nichts anbrennen lassen. Die derzeit fünftplatzierten Grazer waren zuletzt von Verletzungspech geplagt. Lukas Haudum und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Tino Wawra (r.)freut sich auf seine neue Aufgabe beim GAK.  | Foto:  GAK 1902
3

Neu im roten Führungsteam
Tino Wawra wird Technischer Direktor beim GAK

Tino Wawra bekommt einen zweijährigen Vertrag beim GAK als Technischer Direktor. Er bringt sowohl Erfahrung als ehemaliger Profifußballer als auch als Sportdirektor mit und soll das Grazer Team verstärken. GRAZ. Der GAK 1902 verstärkt sein Führungsteam und verpflichtet Tino Wawra als Technischen Direktor. Der 45-jährige Oberösterreicher tritt seine neue Position mit einem Zweijahresvertrag bis 2027 an und wird künftig eng mit Sportdirektor Didi Elsneg, dem Trainerteam sowie der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer

Sport aus Österreich

Kurz nach einer überstandenen Verletzungspause muss Real Madrid-Star und ÖFB-Teamkapitän David Alaba einen erneuten Rückschlag hinnehmen.  | Foto: Severin Aichbauer / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Rückschlag für ÖFB-Kicker
David Alaba ist schon wieder verletzt

Nach langer Zwangspause hat David Alaba erst kürzlich sein Comeback im Dress von Real Madrid gegeben, nun ist Österreichs Fußballstar schon wieder verletzt. Das gab der spanische Verein am Dienstag in einem Statement auf der Club-Homepage bekannt. Über die Dauer des Ausfalls gab es keine offiziellen Angaben, spanische Medien rechnen aber mit zwei bis drei Wochen. ÖSTERREICH/SPANIEN. Mehr als ein Jahr musste David Alaba nach einem erlittenen Kreuzbandriss pausieren. Die Erleichterung war groß,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wer ohne Absprache die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Job streamt oder alkoholisiert zuschaut, riskiert laut Arbeitsrecht Konsequenzen. | Foto: Pixabay
3

ÖGB informiert
Ski-WM-Schauen im Job kann Konsequenzen haben

Ab Dienstag jagt in Saalbach-Hinterglemm der Ski-WM-Hype die nächsten zwei Wochen auch Büros und Betriebe. Da fast alle Rennen in die reguläre Arbeitszeit fallen, gibt der ÖGB klare Regeln für Wintersportfans. ÖSTERREICH. „Arbeitsrechtliche Pflichten gelten auch während der WM – geheime Streams oder Alkohol am Arbeitsplatz können zum Jobrisiko werden“, warnt Michael Trinko, Arbeitsrechtsexperte der Gewerkschaft. Livestreams: Update ja, Marathon neinFernsehen während der Arbeitszeit ist in den...

  • Adrian Langer
Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches Highlight.  | Foto: specialolympics.at
3

Special Olympics 2025
40 heimische Athleten für die World Winter Games

Die Special Olympics World Winter Games finden von 8. bis 15. März im italienischen Turin statt. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird in der Hauptstadt des Piemont sowie in den umliegenden Wintersportorten Sestriere, Bardonecchia und Pragelato über die Bühne gehen.  Auch Österreich sendet 40 Sportlerinnen und Sportler zu diesem inklusiven Sportfest der Superlative. ÖSTERREICH. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ralf Rangnick hat Spekulationen über einen Wechsel zu Borussia Dortmund eine Absage erteilt und bekräftigt, dass er österreichischer Teamchef bleiben werde. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Absage an deutschen Topklub
Ralf Rangnick bleibt ÖFB-Teamchef

Ralf Rangnick bleibt Teamchef von Österreichs Fußball-Nationalmannschaft. Das bestätigte der Deutsche am Montagabend in einem TV-Interview. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach der deutsche Topklub Borussia Dortmund die Fühler nach dem ÖFB-Trainer ausgestreckt habe.  ÖSTERREICH. Ralf Rangnick hat Spekulationen über einen Wechsel zu Borussia Dortmund eine Absage erteilt und bekräftigt, dass er österreichischer Teamchef bleiben werde. "Ja, das habe ich absolut vor", wurde der Deutsche in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.