Futsal-EM-Quali
Österreichs Nationalteam empfängt Belgien in Graz

Für Österreichs Futsaler geht es gegen die starken Belgier um einen Prestigeerfolg, Organisatoren hoffen auf Zuschauerrekord.  | Foto: GEPA
6Bilder
  • Für Österreichs Futsaler geht es gegen die starken Belgier um einen Prestigeerfolg, Organisatoren hoffen auf Zuschauerrekord.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Im letzten Spiel der Futsal-EM-Quali hat die rot-weiß-rote Auswahl im Raiffeisen Sportpark vor eine harte Nuss zu knacken. Am 16. April treffen die bislang sieglosen Österreicher auf die Gruppenzweiten Belgier.

GRAZ/JAKOMINI. Wenn am kommenden Mittwoch die Nationalmannschaften von Belgien und Österreich das Parkett im Raiffeisen Sportpark betreten, ist die Favoritenrolle klar (siehe unten). Nicht zuletzt wegen der 7:2-Auswärtsniederlage der rot-weiß-roten Futsal-Auswahl im letzten Aufeinandertreffen im Jänner wäre ein Sieg des Heimteams zumindest eine Überraschung, wenn nicht eine kleine Sensation. Denn während es in weiten Teilen Europas bereits Profi-Futsalligen gibt, wird hierzulande noch im Amateurbetrieb gekickt – ein Umstand, der sich in internationalen Bewerben widerspiegelt.

Die Ausgangslage vor dem Aufeinandertreffen ist klar. Dennoch will das ÖFB-Team das Grazer Publikum mit technischem Hallenkick begeistern. | Foto: UEFA
  • Die Ausgangslage vor dem Aufeinandertreffen ist klar. Dennoch will das ÖFB-Team das Grazer Publikum mit technischem Hallenkick begeistern.
  • Foto: UEFA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Futsal ist eine Variante des Hallenfußballs, die auf einem kleineren Spielfeld mit fünf Spielern pro Team gespielt wird. Der Ball ist kleiner und sprungreduziert, was die Technik und Spielkontrolle fördert. Futsal zeichnet sich durch ein schnelles, intensives Spiel mit vielen Ballkontakten und präzisem Passspiel aus. Es wird weltweit von der FIFA und der UEFA organisiert und gilt als ideales Training für Ballbeherrschung und Spielintelligenz.

Graz als Ländermatch-Destination

Warum sich ein Besuch des österreichisch-belgischen Duells für Freunde des runden Leders dennoch lohnt? „Bis jetzt war noch jeder Fußballfan, der Futsal zumindest einmal live miterlebt hat, begeistert“, ist Christian Czerny vom Verein Panthera, der sich für die Organisation des anstehenden Ländermatchs in Jakomini verantwortlich zeichnet, überzeugt.

Christian Czerny (li.) mit Kollegen vom Veranstalterteam Panthera Graz. | Foto: Tobias Juranitsch
  • Christian Czerny (li.) mit Kollegen vom Veranstalterteam Panthera Graz.
  • Foto: Tobias Juranitsch
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

„Spiele vom Fußball-Nationalteam werden wir in Graz nicht so schnell haben. Damit das Futsal-Nationalteam öfters zu uns kommt, soll das Spiel gegen Belgien ein echtes Highlight für Fans und Spieler werden – die richtige Infrastruktur haben wir mit der modernsten Sporthalle Österreichs jedenfalls.“

Geht es nach den Veranstaltern, soll Graz die neue Heimat des österreichischen Futsal-Nationalteams werden. | Foto: GEPA
  • Geht es nach den Veranstaltern, soll Graz die neue Heimat des österreichischen Futsal-Nationalteams werden.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Ebendort erwartet das Publikum rund um die Belgien-Partie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, moderiert von Sturm-Stadionsprecher Thomas Seidl und mit musikalischer Begleitung von DJ Inne. Mit wie viel Zuschauerzuspruch Czerny rechnet? „Insgesamt gibt es im Sportpark 3.000 Plätze. Es wäre wirklich super, wenn mindestens 1.000 Leute kommen – nicht nur wegen der Stimmung, sondern weil wir damit auch den bisherigen Besucherrekord bei einem Spiel des österreichischen Futsal-Nationalteams verdoppeln würden.“

Futsal-EM-Qualifikation: Österreich gegen Belgien

Österreichs letztes Spiel der Qualifikations-Hauptrunde zur UEFA Futsal EURO 2026 gegen Belgien findet in Graz statt.

  • Wann: Mi., 16. April, 19 Uhr
  • Wo: Raiffeisen Sportpark, Hüttenbrennergasse 31 (Eingang über Schönaugasse)
  • Tickets: oeticket.com oder Abendkasse, freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre
  • Weitere Infos: stfv.at, oefb.at

Das könnte dich auch interessieren:

Das Stadtarchiv sucht Erinnerungen an die Fußballgeschichte
Barbara Dunst über ihren Bayern-Transfer

Der Lauf auf den Grazer Hausberg im neuen Format
Für Österreichs Futsaler geht es gegen die starken Belgier um einen Prestigeerfolg, Organisatoren hoffen auf Zuschauerrekord.  | Foto: GEPA
Die Ausgangslage vor dem Aufeinandertreffen ist klar. Dennoch will das ÖFB-Team das Grazer Publikum mit technischem Hallenkick begeistern. | Foto: UEFA
Christian Czerny (li.) mit Kollegen vom Veranstalterteam Panthera Graz. | Foto: Tobias Juranitsch
Geht es nach den Veranstaltern, soll Graz die neue Heimat des österreichischen Futsal-Nationalteams werden. | Foto: GEPA
Foto: GEPA
Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.