Nordische WM, Energiewende
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Burgenländerin startet bei Nordischer Ski WM in Trondheim Biomethan soll im Burgenland bei Energiewende helfen Neuer Hochschul-Chef startet Vorbereitungen für Medizin-Uni "Ältere Personen sind besonders gefährdet" Limbach lädt zum Blochziehen am 22. Feber ein
Streunerkatzen, Gletscherschmelze
Das war der Freitag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Weltweit verlieren Gletscher dramatisch an Masse – mit weitreichenden Auswirkungen auf den Meeresspiegel und die Süßwasserversorgung. Internationale Forschende unter Beteiligung der TU Graz legen eine weltweite Bilanz des Eisrückgangs seit Beginn des Jahrtausends vor....
Koralmbahn-Haltestelle am Flughafen
Land erteilt ÖBB-Absage eine Absage
Die Diskussion rund um die Anbindung des Flughafens Graz an die Koralmbahn ist um ein Kapitel reicher. Nachdem die ÖBB bestätigt hatten, dass diese – obwohl von FPÖ und ÖVP Steiermark gefordert – nicht Teil des Rahmenplans ist, kontert die steirische Landesregierung nun. Theoretisch ist die Anbindung zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich. STEIERMARK. Seitens der steirischen Politik wird eine Anbindung des Grazer Flughafens an die Koralmbahn weiter sehr emotional diskutiert. Wie die "Kleine...
Graz
Große Protestaktion zum dritten Jahrestag des Ukrainekrieges
Am Montag, dem 24. Februar, jährt sich der großflächige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. In Graz ist deshalb eine große Kundgebung am Hauptplatz geplant, weitere künstlerische Aktionen sollen dazu auf die anhaltende humanitäre und politische Krise aufmerksam machen. GRAZ. Am Montag jährt sich die russische Invasion der Ukraine zum dritten Mal. Angesichts der Unsicherheit über die neue Ausrichtung der USA bleiben zum traurigen Jubiläum viele Fragen offen. In der...
Start für "Liga Zwa"
Steirer zwischen Niemandsland und Abstiegskampf
Am Freitag startet die zweite Liga in die Frühjahrssaison. Die vier steirischen Vertreter haben dabei ganz unterschiedliche Ausgangslagen, auch wenn für alle das erste Saisonziel Klassenerhalt heißt. STEIERMARK. Die Frühjahrssaison der 2. Österreichischen Bundesliga startet am Freitag. Als erster der vier steirischen Vertreter – Kapfenberger SV, SV Lafnitz, SK Sturm Graz II und ASK Voitsberg – geht es für den KSV ans Eingemachte. Am Freitag um 18 Uhr geht es für den aktuell Siebenten nach Wien...
In Graz Puntigam
Unfalllenker montierte Kennzeichen ab und flüchtete
Ein 64-jähriger Pkw-Lenker ohne Führerschein flüchtete nach einem Verkehrsunfall Donnerstagmittag von der Unfallstelle. Er parkte sein Auto unweit der Unfallstelle und setzte seine Flucht zu Fuß fort, konnte aber schließlich von einer Polizeistreife gestellt werden. GRAZ. Ein 64-Jähriger befuhr gegen 11.30 Uhr mit einem Pkw die Puntigamer Brücke in Richtung Osten. Nach der Brücke geriet er nach eigenen Angaben wegen eines vor ihm bremsenden Pkw auf den Gegenfahrstreifen. Der 64-Jährige...
Im Funpark
Neunjähriger Bub bei Skiunfall in Schladming schwer verletzt
Ein Neunjähriger wurde bei einem Skiunfall Donnerstagvormittag schwer verletzt. Er musste in das Klinikum nach Schwarzach geflogen und dort stationär aufgenommen werden. LIEZEN. Auf der Planai ereignete sich am Donnerstag ein folgenschwerer Skiunfall. Laut den derzeitigen Erhebungen der Polizei dürfte ein 18-jähriger Skifahrer aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems (OÖ) gegen 11 Uhr im sogenannten „Superpark“ (Funpark) in Fastenberg zu Sturz gekommen sein. Er dürfte seine Fahrt am oberen Anfang...
Wetterausblick für das Burgenland
Das Wochenende wird sonnig und frisch
Das Wochenende bringt überwiegend freundliches Wetter mit viel Sonnenschein, vor allem am Samstag. Am Sonntag ziehen in der zweiten Tageshälfte Wolken auf, Regen ist aber nicht zu erwarten. Die Temperaturen bleiben winterlich, mit frostigen Nächten und Höchstwerten im einstelligen Plusbereich. BURGENLAND. Der Freitag beginnt wechselhaft, bis Mittag halten sich einige Wolken, es bleibt aber trocken, danach setzt sich zunehmend die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden...
Skipisten, Arbeitslose
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Arbeitsmarktpolitik in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten Zwei burgenländische Mineralwässer mit Chemikalien belastet Doskozil: „Brauchen im Burgenland eine medizinische Universität“ Fahrgast nach Sturz ins Krankenhaus gebracht Betrieb auf der Wiesener Schiwiese startet am Freitag Langjähriger Café-Betreiber Dieter Söldenwagner verstorben
Über EU-Grenzwert
Studie findet Chemikalien in steirischem Mineralwasser
Die Arbeiterkammer und die Umweltorganisation Global2000 haben 18 Mineral- und fünf Heilwässer in Österreich auf die Chemikalie Trifluoracetat (TFA) untersucht. Sechs davon stammen aus der Steiermark. Die Ergebnisse zeigen: Während einige Quellen unbelastet sind, wiesen andere messbare Mengen der sogenannten Ewigkeitschemikalie auf und überschritten den EU-Grenzwert. Gesundheitliche Bedenken gibt es trotzdem bei keinem der Produkte. STEIERMARK. Im Zuge einer gemeinsamen Studie untersuchten die...
Gösting
Alkolenker ohne Führerschein versuchte nach Unfall zu flüchten
Am Mittwochnachmittag verursachte ein alkoholisierter 47-Jähriger mit seinem PKW einen Verkehrsunfall. Der Mann, der zudem ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs war, versuchte, von der Unfallstelle zu flüchten. GRAZ. Am Mittwochnachmittag war ein 47-Jähriger gegen 14:15 Uhr auf der Thalstraße in Richtung Osten unterwegs. Dabei kollidierte er mit einem parkenden Fahrzeug und versuchte danach, die Unfallstelle zu Fuß zu verlassen. Couragierten Zeugen des Unfalles gelang es, den Flüchtenden bis...
Arztzentren, Feuerwehreinsätze
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Burgenlands Feuerwehren rückten zu 13.795 Einsätzen aus Bezirk Güssing bekommt drei neue Ärztezentren Bredlinger holt Gold bei den Balkan-Hallenmeisterschaften Wo es derzeit an Kassenärzten im Bezirk Oberwart mangelt 2024 waren im Burgenland wieder mehr Geisterfahrer unterwegs
Busstreik und Tierrettung
Das war der Mittwoch in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Nachdem auch die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen der privaten Busunternehmen gescheitert ist, kommt es am Donnerstag zum Warnstreik: In der Steiermark legen private Busbetriebe wie Postbus, Dr. Richard und die Graz-Köflach-Busbetriebe zwischen 4 und 6...
Bitter für den SK Sturm
Fally Mayulu fällt für mehrere Wochen aus
Keine guten Nachrichten gab es am Mittwoch für den SK Sturm. Neo-Angreifer Fally Mayulu zog sich beim Aufwärmen gegen den WAC eine Muskelverletzung zu und wird den Grazern nun mehrere Wochen fehlen. GRAZ/STEIERMARK. Bittere Nachrichten gab der SK Sturm am Mittwoch bekannt. Biereth-Nachfolger Fally Mayulu wird den Grazern für "mehrere Wochen" fehlen. Der Stürmer, der leihweise von Bristol City kam, zog sich beim Aufwärmen gegen WAC eine Muskelverletzung zu. Ein MR bestätigte die Befürchtungen,...
Im Vorjahr
Steiermark bei Geisterfahrern trauriger Spitzenreiter
Am Mittwoch wurden die Ö3-Geisterfahrerzahlen aus dem Vorjahr präsentiert. Während es in fast allen Bundesländern einen Rückgang gab, stieg die Zahl der Geisterfahrermeldungen in der Steiermark um sechs Prozent an. Insgesamt kam es im Jahr 2024 zu 88 Meldungen, der höchste Wert aller österreichischen Bundesländer. Die Geisterfahrer-Hotspots befanden sich im Norden auf der Semmering Schnellstraße auf Höhe St. Michael und entlang der Murtal Schnellstraße (S36). STEIERMARK. Die Steiermark...
Eifrig gespart
So viel Geld haben die Grazer Bezirke auf dem Konto
Die Grazer Bezirksvertretungen bekommen pro Jahr einen Euro pro Einwohnerin und Einwohner im Bezirk. Dieses Geld soll eigentlich zur Unterstützung von Vereinen und Projekten sowie für kleinere Anschaffungen dienen. Einige Bezirke haben sich über die Jahre dabei ordentliche Polster angespart, allen vor Liebenau, das aus den Vorjahren über 77.000 Euro auf der "hohen Kante" hat. GRAZ. An den Grazer Bezirksbudgets scheiden sich die Geister. Gerade einmal einen Euro pro Einwohnerin und Einwohner...
Millionenprozess, Spartipps
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Mehrjährige Haftstrafe für Ex-Commerzialbank-Vorständin Burgenländische Thermen ziehen positive Bilanz Geld und Energie im Burgenland sparen Vorgeschmack auf das Musical "Die fliegende Burg" von Brezina Zwist um Gemeindezentrum St. Georgen geht in Verlängerung Gibt es einen Ärztemangel im Bezirk Mattersburg? Neue Stillambulanz unterstützt Mütter und Babys
Neue Gondel und A9-Ausbau
Das war der Dienstag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Der Dienstag markierte den Startschuss für eine neue Serie, in der MeinBezirk unterschiedlichste Interessensgruppen zum Ausbau der A9 im Süden von Graz beleuchtet. Bereits bei der Ausgangslage ist zu spüren, wie sehr dieses Thema polarisiert, nicht nur in der Politik....
Sieben neue Bäume
Der Grazer Mariahilferplatz wird ab März umgebaut
Ab 3. März wird der Teil des Mariahilferplatzes zwischen Kirche, Abgang zur Tiefgarage und Wüstenrotfiliale umgebaut. Neben sieben neuen Bäumen sollen dabei auch neue Sitzmöglichkeiten geschaffen werden. Ziel sei es, den Platz zu einem grünen Trittstein in der Innenstadt zu machen. GRAZ. Im Frühjahr steht die Umgestaltung des Grazer Mariahilferplatzes auf dem Programm, genauer gesagt geht es um den Bereich zwischen der Wüstenrot-Filiale und Kirche. Der Platz besticht aktuell mit wenig...
Zum Auftakt der Regierungsperiode
FPÖ Landtagsklub tagte in Stainz
Am Freitag tagte der freiheitliche Landtagsklub in Stainz, besprochen wurden dabei kommende Aufgaben, die Budgetsituation sowie Auftreten und Rhetorik. Klubobmann Marco Triller sieht die Freiheitlichen damit für die Legislaturperiode bereit. STEIERMARK. Der Landtagsklub der FPÖ Steiermark hat sich zur ersten Klausur der aktuellen Gesetzgebungsperiode in Stainz versammelt. Die Abgeordneten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiteten sich auf die kommenden parlamentarischen Aufgaben vor. Ein...
Auch für Lehrer
So reagieren steirische Schulen auf das Handyverbot
Am Donnerstag verkündete die steirische Landesregierung die Umsetzung ihres "Handyverbots" bis zur sechsten Schulstufe an steirischen Schulen. Die Reaktionen aus genau diesen fallen gemischt aus, während ein Handyverbot an sich großteils begrüßt wird, sorgt die politische Weisung teilweise für Verwunderung, sind derartige Regelungen seit Jahren vielerorts bereits Usus. STEIERMARK. Nun ist es also fix, am Donnerstag erfolgte der Erlass aus dem politischen Büro von Bildungslandesrat Stefan...
Auto gegen Moped
Schwerverletzte nach Kollision im Grazer Frühverkehr
Im Grazer Frühverkehr kam es am Freitag in Wetzelsdorf zu einer Kollision zwischen einem Moped und einem Auto. Die Mopedlenkerin wurde dabei schwer verletzt und ins UKH Graz eingeliefert. GRAZ. Gegen 6.15 Uhr war eine 27-jährige Grazerin mit ihrem Pkw auf der Straßganger Straße in nördliche Richtung unterwegs. Sie beabsichtigte bei der Kreuzung Lissäckerstraße – Straßganger Straße nach links in die Lissäckerstraße einzubiegen. Mopedlenkerin übersehen Dabei dürfte sie eine 59-jährige...
Großeinsatz in Graz
Container in Grazer Stahlfirma brannte lichterloh
In der Nähe des Grazer Hauptbahnhofs kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei einem Stahlbetrieb. Ein Container stand in Flammen, ein Übergreifen dieser auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Die Polizei hat bezüglich der Brandursache Ermittlungen aufgenommen. GRAZ. In einem Baucontainer in der Südbahnstraße kam es Donnerstagabend zu einem Brand. Die Einsatzkräfte wurden gegen 21.15 Uhr zu diesem Brandeinsatz gerufen, die Berufsfeuerwehr war mit einem Kommandofahrzeug, drei...
Reifendefekt
22 Tonnen Käse durch LKW-Brand auf A9 beschädigt
Ein griechischer Sattelschlepper fing am Donnerstagabend auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Spielfeld Feuer. Die Autobahn A9 war für mehrere Stunden gesperrt. Der Lenker blieb unverletzt, für den Käse kam jede Hilfe zu spät. TRIEBEN. Gegen 21 Uhr bemerkte ein 62-jährige LKW-Lenker auf der rechten Seite seines Auflegers eine Reifenpanne auf der A9 in Richtung Spielfeld. Nachdem er am Pannenstreifen stehen geblieben war, brannte der defekte Reifen bereits. Der 62-jährige Grieche versuchte...