Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die gebürtige Bruckerin Lizz Görgl ist nach Beendigung ihrer Skikarriere nun unter die Autoren gegangen. | Foto: Nina Saurugg
3

Neues Buch von Lizz Görgl
Den eigenen "Flow" finden und nutzen

Lizz Görgl, Ex-Skisuperstar aus Parschlug, ist unter die Autoren gegangen. "Die Magie des Flows" heißt ihr Buch. KAPFENBERG. Wir alle kennen sie als rasante Skifahrerin; ihre stolze Bilanz: zweimal WM-Gold, einmal WM-Bronze, zweimal Olympia-Bronze, sieben Weltcup-Siege und 42 Podestplätze. Ihren größten Erfolg feierte die gebürtige Bruckerin im Jahr 2011, als sie in Garmisch-Partenkirchen sowohl in Abfahrt als auch im Super-G zu WM-Gold raste: Lizz Görgl. Mittlerweile hat die 44-Jährige die...

Die Organisatorinnen und Musikanten sorgten beim Sturmfest für gute Laune. | Foto: Tom Misslik
4

Gemeinsames herbstliches Feiern
Sturmfest im Betreuten Wohnen Mariazell

Gemeinsam Wohnen, Feiern und Lachen: Im Seniorenwohnheim Mariazell wurde erstmals ein Sturmfest organisiert. Essen, Musik und eine Verlosung sorgten für gute Stimmung der Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gästen. MARIAZELL. Das erstmals organisierten Sturmfest im Seniorenwohnheim (Betreutes Wohnen) Mariazell erwies sich als voller Erfolg: Zahlreiche Bewohner und Gäste kamen zusammen, um gemeinsam einen gemütlichen Herbstnachmittag zu verbringen. Die drei Organisatorinnen Sabine Taucher, Ulli...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Malcafés in entspannter Atmosphäre bei der Umsetzung. | Foto: MeinBezirk/Königshofer
17

Für Neulinge und Malbegeisterte
Das Malcafé im Kunstviertel Krieglach

Bereits zum fünften Mal veranstalteten die Künstlerin Elke Wihsounig und die Kunsttherapeutin Elisabeth Fenzl das Malcafé in ihrem Kunstviertel in Krieglach. Interessierte Neulinge und wiederkehrende Malbegeisterte trafen sich zu dem Thema „Federleicht“, um bei Kaffee und Kuchen ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. KRIEGLACH. "Das Erfolgsrezept des Malcafés liegt in seiner Einfachheit. Es geht nicht darum, etwas Bestimmtes zu erfüllen. Es geht darum, präsent zu sein, einfach einen...

Mit großer Freude beging der Gesangsverein St. Marein im Mürztal sein 100-jähriges Jubiläum. | Foto: Gustav Preinsperger
2

100 Jahre Gesangsverein St. Marein
Gesangsverein gab Jubiläumskonzert

Das Konzert am vergangenen Samstag anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Gesangsvereines St. Marein im Mürztal 1925 in der Mareiner Kulturhalle stellte einen der Höhepunkte des Jubiläumsjahres dar. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Der Chor unter der Leitung von Ernst Wedam wurde von großartigen Musikerinnen und Musikern begleitet: Hannes Moscher mit der Geige, Peter Forcher mit der Klarinette, Simon Schuller am Klavier sowie Wathusiri Karawapong am Kontrabass. Ein besonderes Highlight war die junge...

Name: Max
Geburtsdatum: 11.10.2025
Gewicht: 3.460 g
Größe: 53 cm
Eltern: Nadine Edlinger und Philipp Bischof ausTragöß | Foto: Babysmile
36

Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Bruck an der Mur

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos. BRUCK AN DER MUR. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

Gemeinsam mit 2.500 Fans feierte die Band Raureif die 25. Auflage von Rocktober in Krieglach.  | Foto: MFroi
20

25 Jahre Rocktober in Krieglach
2.500 Fans feierten das Jubiläum

Mit 2.500 Rocktober-Fans feierten die Band Raureif und die Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat als Veranstalter in Krieglach das Jubiläumsfest. Die Band spricht von einem "unvergesslichen Fest".  KRIEGLACH. "Rocktober": ein Name, den man im Mürztal kennt. Der Name steht für eine Veranstaltung, die schon lange Tradition in der Region hat – genau genommen 25 Jahre lang. Das Jubiläum wurde am 11. Oktober mit 2.500 Rocktober-Fans gefeiert. Veranstalter sind seit einem Vierteljahrhundert die...

Tim Mickan, Rainer Lusche, Johannes Dietl, Levi Mickan, Samuel Mickan, Karl Meran, Jasmin Auer, Albrecht Meran, Johanna Kleinhofer, Selina Petritsch und Magdalena Schmidberger. | Foto: H. Haider
2

Mariazellerland
Preisträgerkonzert des Begabtenförderungsfonds

Bei einem Konzert der Preisträger des Begabtenförderungsfonds an der Musikschule Mariazellerland begeisterten die jungen Talente das anwesende Publikum. MARIAZELL. Der Begabtenförderungsfonds für talentierte junge Musiker der Region Mariazellerland übergab bei einem feierlichen Konzert vor wenigen Tagen in der evangelischen Kirche Mitterbach am Erlaufsee finanzielle Unterstützungen an elf Musikerinnen und Musiker. Kriterien der Vergabe Erfolgreich abgelegte Prüfungen oder Wettbewerbsteilnahmen,...

Der Vorstand mit den Gründungsmitgliedern Josef Hörmann, Johann Pichler und Helene Jantscher.
 | Foto: Grabmaier
2

Breitenau/Hochlantsch
Der Alpenverein Breitenau feierte 50 Jahre

Mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Propst Clemens Grill und musikalisch umrahmt vom Bläserensemble des Musikvereines Breitenau, wurde das 50-Jahr-Jubiläum des Breitenauer Alpenvereines eingeleitet. von Ernst Grabmaier BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Obmann Markus Hörmann konnte zur Jubiläumsfeier als Ehrengäste Bürgermeister Martin Pretterhofer, Gemeindekassier Martin Bodlos, Gerhard Jantscher von der Sektion Mixnitz des ÖAV, Vertretern der Alpinen Vereine, die Gründungsmitglieder Helene...

Mut, Kreativität und Teamgeist prägten die Jubiläumswoche: In zwei ausverkauften
Vorstellungen begeisterten die Schülerinnen und Schüler rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer mit
beeindruckender Artistik und Teamgeist. | Foto: MS Thörl
8

Mittelschule Thörl
Zum Geburtstag wehte Zirkusluft durch die Schule

Anlässlich 50 Jahre Mittelschule Thörl ließen sich die Verantwortlichen etwas ganz Besonderes einfallen: Zum Jubiläum luden Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrpersonal zu zwei Zirkusvorstellungen. THÖRL. 50 Jahre Schulgeschichte müssen einfach gefeiert werden – das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Thörl und hatten für das besondere Jubiläum einen ganz besonderen Plan. Unter dem Motto „Bildung mit Geschichte“ verwandelte sich das gesamte Schulgebäude gemeinsam...

Rupert Grafeneder mit seinem Buch "Nimara, wo Freiheit weht". Die Liebeserklärung eines Abenteurers an sein selbst gebautes Segelschiff. | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
20

Langenwanger schreibt Buch
Mit selbst gebautem Segelschiff auf hoher See

"Nimara, wo Freiheit weht": Das ist der Titel des neu veröffentlichten Buches von Rupert Grafeneder. Der Langenwanger war mit seinem selbst gebauten Segelschiff über 20 Jahre auf den Weltmeeren unterwegs. Die letzten drei Jahre davon hat er in einem Buch festgehalten.  LANGENWANG. Mit dem Schiff einmal um die ganze Welt: viele träumen ein Leben lang von dieser Vorstellung. Rupert Grafeneder aus Langenwang hat diesen Traum wahr gemacht und war über 20 Jahre sogar mit einem selbst gebauten Schiff...

Die Kinder des Waldpädagogischen Kindergartens Mixnitz begeben sich heuer auf eine ganz besondere Reise. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
3

Kindergarten Mixnitz
Kindergartenkinder besinnen sich auf ihre Wurzeln

Das Thema "Zurück zu den Wurzeln" wurde im Waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz zum diesjährigen Jahresschwerpunkt ausgerufen. PERNEGG. "Wir reisen von Afrika zurück zu unseren Wurzeln" wird das Schwerpunktthema im Waldpädagogischen Kindergarten in Mixnitz in diesem Jahr sein. Es ist ein Projekt, das die Kinder auf eine Reise der Entdeckung und des Staunens direkt vor die Haustür mitnehmen soll. Die Pädagoginnen wollen gemeinsam mit den Kindern die alten Traditionen und Bräuche der Region...

Maryna Dolha mit Bürgermeister Matthäus Bachernegg am Eröffnungstag. | Foto: Schweighardt
3

Stadt Kapfenberg
"Rosmarin" bereichert die Kapfenberger Gastro-Szene

Seit wenigen Tagen hat die Kapfenberger Altstadt ein neues Lokal: Am Montag wurde "Rosmarin" in den ehemaligen Räumlichkeiten von "Papa Joe's" feierlich eröffnet. KAPFENBERG. Da kommt große Freude unter den Gastro-Fans auf: Die Stadt Kapfenberg ist wieder um ein neues Lokal in der Altstadt reicher. In Anwesenheit von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft hat das Lokal Rosmarin unter der Leitung von Maryna Dolha am vergangenen Montag seine offizielle Eröffnung in den ehemaligen...

Seit 2019 sorgen Dominik, Manuel und Patrick für Stimmung und Unterhaltung auf der Bühne. | Foto: Goaßsteigbuam
4

Lederhose trifft Känguru
Die Goaßsteigbuam touren durch Australien

„Die Goaßsteigbuam“, benannt nach dem bekannten "Goaßsteig" in der Veitsch, sorgen seit dem Jahr 2019 mit ihren traditionellen Klängen für Stimmung und gute Laune bei vielen Veranstaltungen. Nun steht für die drei Musiker ein besonderes Projekt bevor: Im Oktober reisen sie zum zweiten Mal nach Australien, um dort auf Tournee zu gehen – mit Stationen in Melbourne, Sydney und Adelaide. ST. BARBARA/AUSTRALIEN. Bereits im Frühjahr 2024 waren die Musiker zum ersten Mal in Australien. Auf Einladung...

Am 1. Mai 2026 gastieren Liedermacher Ernst Molden und Publikumsliebling Christopher Seiler – begleitet vom Frauenorchester – im Stadttheater Leoben.
 | Foto: Daniela Matejschek
3

Musikalisches Highlight in Leoben
Molden und Seiler mit Frauenorchester

Am 1. Mai 2026 präsentieren Ernst Molden und Christopher Seiler ihr gemeinsames Programm im Stadttheater Leoben. Begleitet werden die beiden Künstler, bekannt als „De Zwidan Zwa“, vom Frauenorchester. Im Rahmen der Reihe "KULTUR = GUT" erwartet die Gäste ein Abend voller Charme, Tiefgang und österreichischer Musikkultur. LEOBEN. Leoben darf sich auf ein ganz besonderes musikalisches Ereignis freuen. Am 1. Mai 2026 gastieren Ernst Molden und Christopher Seiler – begleitet vom Frauenorchester –...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Oktober 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Oktober 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johann Brunnhofer, 89, Kapfenberg Hans Peter Eisentopf, 84, Kapfenberg Johanna Gesslbauer, 88, Krieglach Erika Gruber, 67, Langenwang Sieglinde Györkös, 95, Kapfenberg Uwe Hartensteiner, 51, Bruck/Mur Herbert Hofer, 71, Bruck/Mur Karoline Huber, 84, Bruck/Mur Elisabeth Knauß, 86, Bruck/Mur Ernst Koschak, 69, Bruck/Mur Ilse Kröll,...

Am Agrarbildungszentrum Hafendorf wurde das Erntedankfest gefeiert. | Foto: Fotofrosch
3

ABZ Hafendorf, Kapfenberg
Erntedankfest an der Fachschule Hafendorf

Am Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg fand am Wochenende das traditionelle Erntedankfest statt. von Dieter Wesiak KAPFENBERG. Die ersten Klassen der Fachschule Hafendorf luden gemeinsam mit ihren Klassenvorständen zum Erntedankfest ein. Unter dem Motto „Mir sogn jetzt noch amol a herzlichs ‚Vergelt’s Gott‘, für’s olls, wos wir Guats hobn, Tog für Tog“ feierten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Ehrengäste und Gäste ein familiäres und stimmungsvolles Fest. Feierlicher Gottesdienst...

Ein buntes Rahmenprogramm erwartete die Besucherinnen und Besucher beim Oktober im Euromarkt Kapfenberg. | Foto: Mema
4

Euromarkt Kapfenberg
XXL Oktoberfest im Euromarkt Kapfenberg

Der Euromarkt Kapfenberg lud alle Besucherinnen und Besucher zu einem XXL Oktoberfest ein, das am vergangenen Wochenende im Herzen von Apfelmoar stattfand. Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Programm mit kulinarischen Genüssen, Live-Musik und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie. KAPFENBERG. Im Freibereich des Euromarktes konnten Besucher exotische Bubble Teas von La Mariana genießen, während sie das bunte Treiben und die gemütliche Atmosphäre des Festes erlebten. Ein...

Jubiläums-Quintett: Ernst Zerche, Niklas Müller, Moses Otii, Traude Schröttner und Katharina Hacker. | Foto: Gerd Neuhold
3

Jubiläum
60 Jahre lang mit dem Blick für die ganze Welt

Inspirierendes Fest: „Alle Welt“, das Magazin der päpstlichen Missionswerke, feierte im Afro-Asiatischen Institut sein 60-Jahr-Jubiläum. Drei Wegbegleiter erzählten von ihrem missionarischen und karitativen Einsatz. GRAZ. Es war ein berührender Abend im Afro-Asiatischen Institut, von Diözesan-Direktor Niklas Müller und Seraphina Park bestens organisiert: „Alle Welt“-Redakteurin Katharina Hacker führte durch 60 Jahre Zeitgeschichte und 60 Jahre Geschichte eines außergewöhnlichen Magazins, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wirtinnen und Wirte sowie Vereine kredenzten in der Fußgängerzone 18 verschiedene Suppen.  | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
35

Kindberger Suppenstraße
2.400 Suppen in dreieinhalb Stunden aufgegessen

Auch heuer war die Kindberger Suppenstraße ein voller Erfolg. In nur dreieinhalb Stunden waren die Töpfe von 18 verschiedenen Suppen leer, 2.400 Portionen wurden verkauft.  KINDBERG. Auf der längsten Suppenstraße der Hochsteiermark in Kindberg und wohl auch darüber hinaus kredenzten Wirtinnen und Wirte sowie Vereine 18 verschiedene Suppen. Von der Kürbiscremesuppe und Flecksuppe, Tomatensuppe, Knoblauchcremesuppe, Minestrone, Beuschelsuppe, Hirsch-Zwiebelsuppe oder Schwammerlsuppe, bis zu...

Maria Gstättner und Stefan Heckel (mit Akkordeon) zusammen mit "Aniada a Noar" bei einem Auftritt in Trofaiach. | Foto: Richard Kern
10

Die Heimkehr der Maria Gstättner
So kommt die Kunst ins Kunsthaus Mürz

Der Relaunch für das Kunsthaus Mürz findet nicht nur am Gebäude statt. Auch die Programmgestaltung erneuert sich. Dafür zuständig sind Maria Gstättner und Stefan Heckel. MÜRZZUSCHLAG. Fast 20 Jahre war Ernst Kovacic fürs Kunsthaus Mürz als Kurator tätig und war somit programmverantwortlich für das jahresumspannende Kulturfestival "Brücken" und für die "Classic"-Reihe. Nach seinem Rückzug tritt Maria Gstättner seine Nachfolge an. Die Musikerin und Komponistin lebt und arbeitet zwar in Wien, ist...

120 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt trafen sich zu einem bunten Fest am Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Richard Pflanzl
7

One World Festival
Kapfenberg feierte ein Fest der Völkerverständigung

Bereits zum neunten Mal fand in Kapfenberg das One World Festival statt.  Bei gutem Wetter präsentierten verschiedene Volksgruppen aus aller Welt ihre Tänze und Lieder. KAPFENBERG. Vizebürgermeisterin Monika Vucelic-Auer begrüßte mit Clemens Perteneder viele Vertreterinnen und Vertreter ausländischer Nationen und rund 120 Künstlerinnen und Künstler die für diesen langen Nachmittag und Abend zugesagt haben. Die Zuschauerinnen und Zuschauer des vollen Hauptplatzes konnten ein buntes Bild und...

Preisverleihung
Fotogruppe Thörl veranstaltete 14. Fotosalon Hochschwab

Eine gutbesuchte Veranstaltung ging im Schusters Alpenpanorama in Seewiesen über die Bühne. Bei der Eröffnung konnte der Veranstaltungsleiter und Obmann der Fotogruppe Thörl, Peter Häusler neben dem Ehrengast Stefan Hofer, Bürgermeister der Marktgemeine Turnau, sowie etliche Preisträger auch einen vollen Saal begrüßen. SEEWIESEN/THÖRL. Die Fotogruppe Thörl stellte unter Beweis, dass sie auch Fotowettbewerbe über die Grenzen Österreichs ausschreiben und diese auch durchzuführen im Stande ist....

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler der BT-Füchse. | Foto: Stadt Bruck
7

BT Füchse/Handball
Zum Jubiläum gab es eine Sportler-Ehrung

Die Handball-Spielgemeinschaft BT Füchse Bruck/Trofaiach feiert heute ihr fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler von der Stadt Bruck umfassend geehrt. BRUCK AN DER MUR. Seit 2019 vertreten die Füchse erfolgreich die Region in der höchsten österreichischen Handballliga und haben sich als sportliches Aushängeschild in der Obersteiermark etabliert. „Fünf Jahre Teamgeist, außergewöhnliche Leistung und begeisternde Spiele – darauf sind wir in...

Margarete und Markus Hochegger und Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger mit Norbert und Iris Berner bei der offiziellen Ordinationsübergabe. | Foto: Stadt Bruck
4

Stadt Bruck
"Alter" Orthopäde übergibt offiziell an den "Neuen"

Vor wenigen Tagen wurde in der Stadt Bruck die Kassen-Ordination für Orthopädie offiziell von Norbert Berner an Markus Hochegger übergeben. BRUCK AN DER MUR. Vor wenigen Tagen wurde im Rahmen einer kleinen Feier die Ordination von Norbert Berner offiziell an den neuen Orthopäden in der Stadt Markus Hochegger, übergeben. Bei der feierlichen Übergabe waren neben zahlreichen Kollegen aus der Ärzteschaft auch Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger anwesend, die die Grüße der Stadt Bruck an der Mur...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.