Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Premiere für das Bezirksorchester: Die Brucker Forstschule war Veranstaltungsort für dieses besondere Konzert. | Foto: Markus Lugert
7

Blasmusibezirk Bruck
Bezirksorchester legte beeindruckende Premiere hin

In der Brucker Forstschule fand vor Kurzem ein ganz besonderes Konzert statt: Das neu gegründete Bezirks-Blasorchester lud zur Premiere. BRUCK AN DER MUR. Ein klanggewaltiges Spektakel erlebte das begeisterte Publikum beim Debüt-Konzert des neu gegründeten Bezirksorchesters im restlos ausverkauften Saal der Forstschule Bruck an der Mur. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Markus Lechner präsentierten die 70 Musikerinnen und Musiker aus insgesamt 19 Musikvereinen ein Programm, das keine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am 28. Februar 2025 um 18:00 Uhr veranstaltet die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg ihre 4. inklusive Vernissage. | Foto: Kuschain
7

Kunst schafft Inklusion
Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg mit vierter Vernissage

Ab 28. Februar veranstaltet die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg in den Räumlichkeiten des "KU·SCHA·IN – Atelier und Galerie" im ersten Stock der Altstadtgalerien Bruck an der Mur, ihre 4. inklusiven Vernissage. Die Ausstellung dauert bis Anfang Mai. BRUCK AN DER MUR. Im Rahmen dieser Ausstellung präsentieren Melina Kummer-Reichmann, Mariella  Gruber, Uschi Winkler und Edin Zilkic ihre Gemälde. Aus der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg werden zum ersten Mal Werke von Herbert Egger und Marcel Hofer zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Lukas Berger
Name: Noah
Geburtsdatum: 16.02.2025
Gewicht: 3.250 g
Größe: 51 cm
Eltern: Nadine und Kevin Mayerhofer aus Turnau | Foto: Babysmile
46

Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Bruck an der Mur

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos. BRUCK AN DER MUR. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • MeinBezirk Steiermark
Der alte Brauch des "Bienenaufweckens" wurde in Breitenau zum zweiten Mal begangen. | Foto: Grabmaier
3

Breitenau am Hochlantsch
Für heuer sind die Bienen bereits wieder geweckt

In Breitenau am Hochlantsch wird noch der alte Brauch des "Bienenaufweckens" hochgehalten. von Ernst Grabmaier BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Das Bienenaufwecken geht auf eine langjährige Tradition um Petri Stuhlfeier zurück. Viele Jahre feierten Breitenauer Imker diesen alten Brauch, wo mit einem Schlüssel – es war lange Zeit jener des Getreidekastens – auf einen Bienenstock mit einem Spruch geklopft wird, mit einem Grazer Verein in der Franz Fuchskirche in Thal bei Graz mit. Feier in der Kirche...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bürgermeister Matthäus Bachernegg überreicht das Stadtsiegel an das Geburtstagskind Heribert Kargl. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
6

FF Kapfenberg-Diemlach
90. Geburtstag eines besonderen Kameraden

Am 6. Februar feierte Ehrenabschnittsbrandinspektor Heribert Kargl im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kapfenberg-Diemlach seinen 90. Geburtstag. Seine Kameradinnen und Kameraden der FF Kapfenberg-Diemlach hatten zu einer Überraschungsfeier geladen. KAPFENBERG. Zahlreiche Gäste, Kameraden und Wegbegleiter erwiesen dem Jubilar Heribert Kargl zu seinem 90. Geburtstag die Ehre und folgten der Einladung. Als besondere Überraschung überreichte Bürgermeister Matthäus Bachernegg das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am 8. März gastieren "Landstreich plus" im Theaterstadl Mariazell. | Foto: Christof Spörk
7

Theaterstadl Mariazell
Kabarettgrößen kommen in den Mariazeller Theaterstadl

Der Theaterstadl Mariazell wurde im Vorjahr aufwändig renoviert, ein neuer Eingang wurde gebaut und der Ausschankbereich wurde neu möbliert. Nun sind bereits erste Kabarettgrößen zu Gast. MARIAZELL. Nach den Renovierungsarbeiten ist vor den Auftritten: Am 8. März kommt die Musik-Kabarettgruppe "LANDSTREICH plus" mit ihrem Programm "renaturiert" nach Mariazell. Die Gruppe rund um den ehemaligen "Global Kryner"-Frontmann und mittlerweile Solokabarettisten Christof Spörk wurde 1991 gegründet und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Lukas Berger
50 Jahre Kneipp-Mitgliedschaft: Margarethe und Erich Schwarz, als Gratulanten Kneipp-Präsident Georg Jillich und Vorstandsmitglied Waltraud Ruth | Foto: Gaube
25

Kneipp Aktiv Club
Mitgliederversammlung der Gesundheitsbotschafter

Mitgliederversammlung der Kneipp-Aktiv-Clubs Leoben, St. Michael und St. Stefan als Appell, Motivationsarbeit für die Kneipp-Gesundheitsphilosophie zu leisten. LEOBEN. "Seien Sie Botschafterinnen und Botschafter von Gesundheit, motivieren Sie andere, sich unserer Gemeinschaft anzuschließen. Gemeinsam können wir mehr bewirken": So der Appell von Kneipp-Präsident Georg Jillich, zugleich Vorsitzender der Kneipp-Aktiv-Clubs von Leoben, St. Michael und St. Stefan, im Rahmen der Mitgliederversammlung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Anna Breyner, 68, Kapfenberg Rupert Buchebner, 87, Kapfenberg Rainer Cretnik, 75, Mürzzuschlag Wilhelma Dorfegger, 89, Kapfenberg Hannelore Dornhofer, 75, St. Barbara im Mürztal Peter Eisbacher, 81, Kapfenberg Johann Freidl, 81, St. Marein im Mürztal Klaus Fürstaller, 83, Bruck/Mur Christine Gaugl, 71, Turnau Karlheinz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Carmen Weiker
"Johann: … vom Erzherzog bis zum Strauss…" war das diesjährige Motto des Steirerballs der Floninger. | Foto: TV Floninger
3

TV Floninger
Steirerball: "Johann: … vom Erzherzog bis zum Strauss…"

Der Trachtenverein Floninger Kapfenberg lud vor wenigen Tagen zum Steirerball 2025; das Motto: „Johann: … vom Erzherzog bis zum Strauss…“ KAPFENBERG. Vor Kurzem luden die Floninger zum Steirerball, der heuer am 8. Februar in der Festhalle Parschlug abgehalten wurde. Und es war ein großartiger Erfolg: volles Haus und ausgelassene Stimmung gab's in allen Räumen. Schon beim Auftanz mit der schönen historischen Altsteirertracht wurde das Motto sichtbar, denn der erste Teil stand unter Erzherzog...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ehrenobmann Franz Scheikl wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft besonders geehrt | Foto: Grabmaier

Breitenau am Hochlantsch
Jahresberichtversammlung der Naturfreunde

Die Naturfreunde Breitenau am Hochlantsch zogen bei ihrer Jahresberichtsversammlung eine beeindruckende Bilanz. von Ernst Grabmaier BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Auf ein abwechslungsreiches Jahr dürfen die Naturfreunde Breitenau unter deren Vorsitzender Alexander Posch zurückblicken. 411 Mitglieder zählt die Ortsgruppe und für sie gab es im vergangenen Jahr 42 Angebote. Highlights waren wohl die 24-Stundenwanderung mit 100 Teilnehmern und das Krampusspiel mit über 300 Besuchern. Mit dem „Wandertag...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. | Foto: Andreas Rath
1 5

Soft Skills mit Stil
Warum moderne Umgangsformen oft entscheidend sind

Moderne Umgangsformen und Soft Skills sind in einer zunehmend digitalen Welt wichtiger denn je. Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. STEIERMARK/GLEISDORF. Höflichkeit, Stil und soziale Kompetenz sind zeitlos – doch die moderne Welt stellt uns vor neue Herausforderungen. Tanzlehrer und Umgangsformentrainer Andreas Rath aus Gleisdorf weiß genau, worauf es...

  • Steiermark
  • Barbara Vorraber
Theresa Sayuri Brunner aus Langenwang spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Cello. Seit vier Jahren besucht die junge Langenwangerin die Meisterklasse für Hochbegabte an der Musikuniversität Wien.  | Foto: Jeunesse
Video 6

Mit dem Ferenc-Liszt-Orchester
Heimspiel für Mürztaler Ausnahme-Cellistin

Seit ihrem vierten Lebensjahr spielt Theresa Sayuri Brunner Cello. Seit vier Jahren besucht die junge Langenwangerin die Meisterklasse für Hochbegabte an der Musikuniversität Wien. Am 21. Februar tritt die 15-Jährige als Solistin mit dem Ferenc-Liszt-Orchester Sopron im Volkshaus Kindberg auf. KINDBERG, LANGENWANG. Mit nur vier Jahren griff die Langenwangerin Theresa Sayuri Brunner zum Cello, lernte das Instrument an den Musikschulen Mürzzuschlag und Kindberg. Von 2020 bis 2023 besuchte Theresa...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
0:48

BORG Kindberg
Fulminante Premiere für "Wenn der Wald geht"

Das aktuelle BORG-Musical "Wenn der Wald geht" feierte am Donnerstag Premiere im Volkshaus Kindberg. Vom Publikum gab es dafür berechtigterweise Standing Ovations.  KINDBERG. Die aufwändigste Musical-Produktion aller Zeiten am BORG Kindberg feierte am Donnerstag Premiere im Volkshaus Kindberg. Aufwändig deshalb, weil von vorne bis hinten komplett alles in Eigenregie entstanden ist: sowohl die Geschichte an sich, als auch die gesamte Choreografie, die Musik, Bühnenbild, Maske, Kostüme – alles...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Viel Spaß im Schnee hatten die Kindergartenkinder aus Mixnitz auf der Teichalm. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten
4

Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Ski-Ausflug auf die Teichalm

Die Kinder des Waldpädagogischen Kindergartens Mixnitz verbrachten eine Woche auf der Teichalm und tauschten dort den Wald gegen die Skipiste. PERNEGG. Eine ganze Woche tauschten die Kindergartenkinder des waldpädagogischen Kindergartens in Mixnitz den Wald gegen die Skipiste und verbrachten ihren Skikurs auf der Teichalm. Bei strahlend blauem Himmel hatten die Kinder die Möglichkeit, mit viel Spaß, Freude und Teamgeist Skifahren zu erlernen. Krönender Abschluss Am Freitag durften dann alle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
So bunt und fröhlich ging's beim Faschingskonzert der Musikschule Mariazell zu. | Foto: Tim Mickan
2

Musikschule Mariazell
"Etwas Wasser und viel Meer" beim Faschingskonzert

Beim Faschingskonzert der Musikschule Mariazellerland vor wenigen Tagen stand "etwas Wasser und viel Meer" im Mittelpunkt. MARIAZELL. Das intensive Faschingstreiben im Mariazellerland startete auch heuer wieder mit dem Faschingskonzert der Musikschule, das sich lustig und niveauvoll im voll besetzten Raiffeisensaal präsentierte. Buntes Treiben Die 60 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler boten, passend zum Motto Wasser, musikalische Leckerbissen aus den verschiedensten Stilrichtungen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ein regelrechtes Fahrvergnügen waren die zwei Tage mit dem neuen Elroq vom Autohaus Marichhofer in Kapfenberg.
12

Autohaus Marichofer Kapfenberg
Kurzes Rendez-vous mit dem neuen Elroq

Erst vor wenigen Tagen ist der neue Skoda Elroq im Autohaus Marichhofer in Kapfenberg angekommen; MeinBezirk durfte ihn quasi noch "fabrikswarm" Probe fahren. BRUCK/KAPFENBERG. Wenn man sich fieberhaft überlegt, wo man noch "gschwind" hinfahren oder was man noch schnell mit dem Auto erledigen könnte, nur um einen Grund zu haben, das Auto starten zu können, dann ist eines sicher: Das geliehene Auto zum Probefahren ist mit extrem viel Fahrspaß verbunden – so geschehen vergangene Woche mit dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Martin Eisner mit seinen ersten beiden Mitarbeiterinnen vom "La Secret", Sandra und Paula, bei der Eröffnung seines Burgerlokal "La Secret" in Comillas.  | Foto: Eisner
9

Auslandssteirer
Mürztaler Lehrer eröffnet Burgerlokal in Nordspanien

Martin Eisner aus St. Barbara hat im letzten Jahr in Nordspanien ein Burgerlokal eröffnet. Im Rahmen der Serie "Wödsteira - Auslandssteirer im Interview" verrät er, wie es dazu gekommen ist, was er in Spanien sonst noch macht und worauf er jetzt als Gastronom Wert legt.  ST. BARBARA, COMILLAS. Eigentlich ist Martin Eisner Lehrer. Diese Profession hat der Mitterdorfer allerdings letztes Jahr endgültig an den Nagel gehängt und hat in Comillas in Kantabrien, an der nordspanischen Atlantikküste,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren beim Ball im Einsatz | Foto: Rotes Kreuz Bruck
8

Brucker Stadtball
Das Rote Kreuz feierte eine berauschende Nacht

Zum zweiten Mal fand im Kulturhaus der Stadt Bruck der Brucker Stadtball, organisiert vom Roten Kreuz Bruck an der Mur statt. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feierten an diesem festlichen Abend für den guten Zweck. BRUCK/MUR. Nach der Polonaise, die heuer von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bruck getanzt wurde und der offiziellen Begrüßung durch Ortsstellenleiter Helmut Maier und Ballorganisatorin Jasmin Glettler wurde bis in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Lukas Berger
"Die Niachtn" drehten auf der Brunnalm-Hohe Veitsch ihr Video für ihren neuen Song "Leck nie an da Liftstong", der am 4. Februar erschienen ist.  | Foto: Fabian Flug
Video 6

Videodreh für neuen Song
"Die Niachtn" auf der Brunnalm-Hohe Veitsch

Die steirische Band "Die Niachtn" drehten für ihren neuen Song "Leck nie an da Liftstong" ein Video auf der Brunnalm-Hohe Veitsch. Das Lied wurde für die kommende Ski-WM geschrieben. Mit von der Partie bzw. Band ist auch Sebastian Felber, dessen Familie auf der Brunnalm die Skischule betreibt.  ST. BARBARA. "Leck nie an da Liftstong": ein Tipp und neuer Song der steirischen Band "Die Niachtn". Das Video dazu haben sie im Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch in St. Barbara gedreht. Für ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Fabio und seine Familie freuten sich über die Unterstützung für die dringend benötigte Therapie. Im Bild: Präsident Lions Leoben-Göss Alexander Moser, Fabio Hammer, Silke Hammer, Präsident Lions Bruck Helmut Unger, Mario Hammer (v.l.) | Foto: Achim Breidenbach
3

Spendenübergabe
Lions Club unterstützt dringend benötigte Therapie

Lions Club Leoben-Göss und Lions Club Bruck unterstützen den kleinen Fabio für dringend benötigte Therapie. Gemeinsam wurden 2.125 Euro gesammelt, die nun übergeben werden konnten. LEOBEN. BRUCK. Der Lions Club Leoben-Göss und der Lions Club Bruck haben gemeinsam 2.125 Euro gesammelt, um die dringend benötigte Therapie für den sechsjährigen Fabio Hammer zu finanzieren. Fabio leidet an spastischer Diplegie, einer Form der Zerebralparese, die seine Mobilität erheblich einschränkt. Die Spende...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Moder
2:12

BORG Kindberg
Welt-Uraufführung zum 20 Jahr-Jubiläum

"Wenn der Wald geht" nennt sich die jüngste Musical-Produktion aus dem Hause BORG Kindberg, die vor Superlativen nur so strotzt: Sie ist die aufwändigste Produktion aller Zeiten und eine Weltpremiere – und das alles ausgerechnet im 20. Jubiläumsjahr. KINDBERG. Wer über diese Musicalproduktion spricht, darf getrost mit Superlativen nur so um sich werfen, denn: "Wenn der Wald geht" ist die aufwändigste Musicalproduktion in der Geschichte des Musicals am BORG Kindberg, es ist eine Welturaufführung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
Die vielbeklatschte Polonaise der Maturantinnen und Maruranten. | Foto: Martin Meieregger
99

Bildergalerie
Maturaball der Tourismusschulen

Jetzt sind bald alle Schulen durch. Kürzlich fand der Maturaball der Tourismusschulen am Semmering im Krieglacher VAZ statt. Hier sind die besten Bilder davon. SEMMERING, KRIEGLACH. 58 Maturantinnen und Maturanten der Tourismusschulen Semmering feierten unter dem Motto „Après School“ im Veranstaltungszentrum Krieglach ihren Abschlussball. Dabei gab es auch Geschenke: Unter anderem verlosten sie ein Retro-Rad und einen Tandem-Flug. Nach dem Pflichtteil folgte die Kür: Das VAZ Krieglach...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
In der neuen Werkstatt "Lebenradl" fand der diesjährige Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg statt. | Foto: Angelika Kern
11

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Neujahrsempfang in neuen Räumlichkeiten

Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg fand heuer erstmals in den neuen Räumlichkeiten von "Lebensradl" im Herzen von Aflenz statt. Aus diesem Anlass lud man dann auch gleich zum Tag der offenen Tür. AFLENZ. Am 15. Oktober wurde mit dem Umbau der Räumlichkeiten im Herzen von Aflenz begonnen, gut zwei Monate lang wurde fleißig renoviert und hergerichtet und gerade mal drei Monate später wurde schon zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen: Die Rede ist von den neuen Räumlichkeiten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Und jetzt? Was in diesem Moment in einem Wingsuit-Flieger vorgeht, das versucht Michael Maili in "Vertical High" zu erklären. | Foto: Bigwall Productions
6

Vortrag Michael Maili
Hochgefühl in der Vertikalen

Am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr kommt Michael Maili auf Einladung des Alpenvereins Mixnitz mit seinem Vortrag „Vertical High“ in die Naturwelten Mixnitz. PERNEGG-MIXNITZ. Michael Maili ist schwer zu fassen und nicht dafür eignet, in eine Schublade gesteckt zu werden. Gegen den Begriff Extremsportler wehrt er sich. „Für mich ist es ja nicht extrem, es ist alles sehr wohl kalkuliert.“ Das gilt für seine Sprünge, oder besser gesagt Flüge mit dem Wingsuit (fast schon ein Flügelanzug) von einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Leute aus Österreich

Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Video 12

Promis auf dem Tanzparkett
Wer tanzt bei "Dancing Stars" mit wem?

Parkett frei für österreichische Promis! In der 16. Staffel des ORF-1-Tanzevents treten zehn prominente Paare an, um mit ihren Performances Jury und Publikum zu begeistern. Ab dem 14. März 2025 tanzen sie jeden Freitag um 20.15 Uhr live auf ORF 1 und ORF ON um den Titel. ÖSTERREICH. Bereits am 7. März stimmt Andi Knoll das Publikum mit der Sendung "Dancing Stars – Die Promis sind startklar!" um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON auf die neue Staffel ein. Dabei gibt es sowohl einen Rückblick auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem René Benko am Donnerstag festgenommen worden war, verhängte das Landesgericht für Strafsachen Wien am Freitagnachmittag die Untersuchungshaft über den Signa-Gründer.  | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
3

Signa-Gründer schweigt
Untersuchungshaft über René Benko verhängt

Nachdem René Benko am Donnerstag festgenommen worden war, verhängte das Landesgericht für Strafsachen Wien am Freitagnachmittag die Untersuchungshaft über den Signa-Gründer. Als Haftgründe werden Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr angenommen. ÖSTERREICH. Benko wurde am Donnerstag in Innsbruck aufgrund einer Festnahmeanordnung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) festgenommen und noch am späten Nachmittag in die Justizanstalt Wien Josefstadt überstellt. Bei seiner...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ex-Kanzler Sebastian Kurz und Freundin Susanne Thier erwarten ihr zweites Kind. (Archivbild) | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Baby-News
Sebastian Kurz und Freundin Susanne erwarten zweites Kind

Altkanzler Sebastian Kurz wird wieder Vater, seine Lebensgefährtin Susanne ist schwanger. Die süße Nachricht teilte der ehemalige ÖVP-Chef auf Social Media mit. Auch das Geschlecht ist bereits bekannt. ÖSTERREICH. Im November 2021 änderte sich das Leben von Sebastian Kurz (38) und seiner Langzeitfreundin Susanne Thier schlagartig: Die beiden wurden erstmals Eltern. Ihr Sohn Konstantin erblickte das Licht der Welt. Bei einem Kind sollte es aber nicht bleiben, wie jetzt bekannt wurde.  Wie der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally
25

Fondue, Feuerwerk und Co.
So feiern Austro-Politiker und Promis Silvester

Raclette und Fondue, Feuerwerk und jede Menge Glitzer: So feiern österreichische Promis, Politikerinnen und Politiker wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Herbert Kickl, Missy May und Reinhard Nowak Silvester. ÖSTERREICH. Während die einen mit einem exklusiven Gala-Dinner feiern, setzen andere auf Raclette, Fondue oder die klassische Brettljause. Ein unerwarteter Evergreen unter den Silvester-Traditionen bleibt der knallbunte Bleigießen-Abend oder das Anstoßen mit selbstgemachtem...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.