Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

- Der Obersteirer, Ausgabe vom 26. April 1975.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 28. April 2000
Der Rettung der Barockorgel in der Brucker Minoritenkirche hat sich der Lions-Club Bruck heuer verschrieben. Sie sei stark von Holzwurm befallen; um einen weiteren Verfall zu verhindern, müsse sofort etwas passieren.
Eine Arbeitslosenquote von 8,7 Prozent (Männer 7,9 Prozent, Frauen 10,1 Prozent) meldet das AMS Bruck für den März. Im vergangenen März betrug die Quote 10,2 Prozent.
Eine sportliche Erfolgsbilanz zogen die Kindberger Fußballer des SV Voest-Alpine Steiermärkische bei ihrer Hauptversammlung: Seit sechs Jahren gehören dem Verein nur talentierte Spieler aus der Mürztal-Region an und seit vier Jahren rangiert die Kampfmannschaft als einzige der obersteirischen Leistungsklasse des Bezirkes Mürzzuschlag immer im Spitzenfeld der Landesliga.

- Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 28. April 2000.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Der Obersteirer, Ausgabe vom 26. April 1975
Den Brucker und Mürztaler Pop-Fans steht ein ganz "heißer" Abend bevor: Am Freitag, 2. Mai, gastieren auf Einladung des Hofer-Günther-Schallplattenklubs um 19 Uhr im Brucker Stadtsaal "Waterloo und Robinson".
Bei einer Betriebsrätekonferenz in Bruck sprachen sich die Funktionäre aus dem Baugewerbe und aus der holzverarbeitenden Industrie für einen raschen Abschluss der laufenden Kollektivvertragsverhandlungen aus. Eine weitere Verzögerung sei nicht zu tolerieren.
Vergangenen Sonntag fand am Seeberg der zweite Firngleiterlauf des TVN Kapfenberg statt. Das Rennen zählte zum steirischen Landescup der Firngleiter und wurde in Form eines Riesentorlaufs ausgetragen. Peter Bös aus Kapfenberg wurde Tagesbester.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.