Murau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Valerie
Geburtsdatum: 18.01.2025
Gewicht: 1.648 g
Größe: 43 cm
Nachname des Kindes
Eltern: Verena Rauter und Michael Hardt aus Stadl-Predlitz | Foto: Babysmile
30

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Faschingszeit ist Partyzeit. Hier ist eine Übersicht über die Veranstaltunten. | Foto: FF/Zeiler
4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  Soll es ein Besuch bei einer Faschingssitzung sein? Oder doch ein Abstecher zu einer Infoveranstaltung? Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Die Faschingszeit bietet ein buntes Veranstaltungsprogramm. Am 28. Februar lädt der "Sportler Gschnas" um 20 Uhr in den Mehrzwecksaal Hetzendorf ein. Ein weiteres...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: pixabay

Sterbefälle Murtal/Murau - Dez. 2024/Februar 2025

Monat Dezember 2024 /Jänner 2025 MURTAL. Udo Rudolf Pösner, Knittelfeld (76); Anton Schönauer, Knittelfeld (96); Berthold Kogler, Möderbrugg (59); Lydia Perwein, St. Marein-Feistritz (86); Hubert Josef Leschinsky, Knittelfeld (72); Anna Galler, Teufenbach-Katsch (93); Elisabeth Ida Maria Wilhelmer, Pöls-Oberkurzheim (87); Ilse Katharina Weber, Murau (94); Hildegard Waibel, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Harald Johann Antonitsch, Knittelfeld (76), Wilhelmine Anna Fritz, Judenburg (89);...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Eine volle Tanzfläche war bei diesem Duo Dancing angesichts der tollen Band ein oft gesehenes Bild. | Foto: Michael Blinzer
92

Zeltweg
Zum Valentinstag wurde zum ganz besonderen Duo Dancing geladen

Wenn im beliebten Pub Duo in Zeltweg zum Valentinstag das ebenso populäre Duo Dancing ruft, ist ein volles Haus garantiert – besonders wenn mit Hakuna Matata eine ganz besondere Band für die perfekte Musik sorgt. ZELTWEG. Das Duo Dancing, organisiert von Chefin Mihaela, hat sich längst zu einem festen Termin für tanzbegeisterte Paare entwickelt. Auch dieses Mal, am 14. Februar, war es wieder so weit. Zahlreiche Fans des beliebten Lokals und der hervorragenden heimischen Band strömten nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Dankesworte am Schluss der Faschingssitzung für die über 100 Akteure zum Gelingen der Veranstaltung. | Foto: Anita Galler
Video 360

Opernball zu Gast in der Greimhalle
Faschingssitzung feierte Jubiläum

Knapp zwei Wochen vor dem Opernball in der Wiener Staatsoper war dieser am Samstagabend in der Greimhalle St. Peter am Kammerberg das Motto für die Faschingssitzung. ST. PETER. Der Faschingsverein St. Peter mit Doris Auer und Gertraud Kreis an der Spitze mit dem gesamten Team sorgten bei der Faschingssitzung in der Greimhalle für rund vier Stunden beste Unterhaltung für die Besucher. Die Faschingssitzung war schon Wochen zuvor restlos ausverkauft. Diese Vorstellung war die 10. in Folge, zuletzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. | Foto: Andreas Rath
1 5

Soft Skills mit Stil
Warum moderne Umgangsformen oft entscheidend sind

Moderne Umgangsformen und Soft Skills sind in einer zunehmend digitalen Welt wichtiger denn je. Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. STEIERMARK/GLEISDORF. Höflichkeit, Stil und soziale Kompetenz sind zeitlos – doch die moderne Welt stellt uns vor neue Herausforderungen. Tanzlehrer und Umgangsformentrainer Andreas Rath aus Gleisdorf weiß genau, worauf es...

  • Steiermark
  • Barbara Vorraber
Die HAK Judenburg begrüßte die Gäste aus Spanien. Mehr Nachrichten aus den Schulen gibt es hier im Überblick. | Foto: KK
5

Neues aus den Schulen
Besuch aus Sevilla, EU-Schwerpunkt und Kroatien

Murtaler Schulen setzen auf interkulturellen Austausch und innovative Bildungsinitiativen. Während die HAK Judenburg Gäste aus Sevilla zu einem Nachhaltigkeitsprojekt empfing, erkundeten Schüler der HLW Fohnsdorf in Kroatien Kultur und Schulsystem. Das BG/BRG Judenburg wurde zudem als einzige Schule Österreichs mit einem zweiten Jean-Monnet-Projekt ausgezeichnet, das MINT-Fächer mit EU-Themen verknüpft. Zudem gab es ein Volleyballturnier im Schnee.  MURTAL. Vom 7. bis 13. Februar tauschten sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Schülerinnen und Schüler der HLW zeigten sich mit „Weh dem, der lügt“. | Foto: Anita Galler
132

In der HLW Murau wird auch Theater gespielt
80 Schauspieler auf der Bühne

Abseits zum täglichen Unterricht in der HLW Murau bereiteten sich in den letzten Wochen 80 Schülerinnen und Schüler aller Schulklassen für eine Theateraufführung vor. „Weh dem der lügt“ aus der Feder von Franz Grillparzer wurde auserkoren, am Donnerstagabend war nun die Vorstellung. Lulas Wachernig sorgte für die Bearbeitung und führte auch Regie. Das Lustspiel in fünf Aufzügen hatte Gier, Verrat, Loyalität und Liebe zum Inhalt. Dir. Manfred Regner freute sich mit seinem Team über den regen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Theater Moktrit aus dem Lungau präsentiert am Samstag, 15. März, das Kindertheaterstück "Ferdinand der Stier". | Foto: KK

Musiktheater für die ganze Familie
Mokrit präsentiert: Ferdinand der Stier

MURAU. Das Theater Mokrit aus dem Lungau ist am Samstag, 15. März, um 17 Uhr wieder zu Gast bei Anna im Zentrum und bringt seine neueste Produktion für die ganze Familie mit: Ferdinand, der kleine Stier, ist so ganz anders als seine rauflustigen Freunde. Er liebt den Duft von Blumen und sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche. Doch eines schönen Tages suchen Männer einen feurigen Stier für die Arena … Groß und Klein werden zum Mitmachen aktiviert, das Stück ist ein Erlebnis für alle Sinne!...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Gute Stimmung beim Oktoberfest in Weißkirchen im Vorjahr. | Foto: Mlakar
4

Weißkirchen
Das legendäre Oktoberfest wird ordentlich ausgeweitet

Die Veranstalter dehnen das Weißkirchner Oktoberfest auf vier Abende und zwei Wochenenden aus. Neben Tradition stehen Rock, EDM und Austropop auf dem Programm. WEISSKIRCHEN. O'zapft is: Das Oktoberfest wird heuer in Weißkirchen gebührend gefeiert – und zwar mit gleich vier Events an zwei Wochenenden. Veranstalter Mario Rieger führt dabei gemeinsam mit Malermeister Dali Subotic und dem FC Weißkirchen Regie. Die Feste gehen allesamt am Weißkirchner Sportplatz über die Bühne. Start mit Konzert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: pixabay

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld.

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Das BG/BRG Judenburg öffnete am Wochenende die Türen. | Foto: BG/BRG Judenburg
71

Bildergalerie
BG/BRG Judenburg öffnete die Türe für Volksschulkinder

Am 8. Februar öffnete das Gymnasium Judenburg seine Türen für Volksschülerinnen, Volksschüler und deren Eltern. Spannende Experimente, Sprachenvielfalt, digitale Innovationen und kreative Projekte boten einen Einblick in das vielfältige Schulangebot. JUDENBURG. Experimente durchführen, neue Sprachen entdecken, erste Codes schreiben, Parcours in Bewegung und Sport testen und Rennfahrten erleben – vor Kurzem lud das BG/BRG Judenburg zum Tag der offenen Tür ein. Volksschülerinnen und Volksschüler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Lehrerteam an der Musikschule Murau beim Lehrerkonzert am Sonntagnachmittag in St. Peter am Kammersberg, Dir. Wolfgang Fleischhacker vorne Bildmitte. | Foto: Anita Galler
Video 99

Lehrerkonzert begeisterte das Publikum
Musik-Profis luden zum Konzert

Über viel Stimmung und Begeisterung im Publikum war am Sonntagnachmittag beim diesjährigen Lehrerkonzert der Musikschule Murau in der Turnhalle beim Schulzentrum in St. Peter am Kammersberg durften sich die Akteure freuen. MURAU. Seit 21 Jahren gibt das Lehrerkollegium der MS Murau unter der Leitung von Dir. Wolfgang Fleischhacker in verschiedenen Gemeinden des Bezirkes ihr Lehrerkonzert. Die Musikschule Murau gibt es seit 86 Jahren, aktuell 870 Schüler und Schülerinnen, diese werden von 30...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gelungene Polonaise zur Balleröffnung der Tansweger Schüler in der WM Halle Murau. | Foto: Anita Galler
Video 267

Absolventenball lebt die Tracht
Tamsweger Absolventen feierten in Murau

Die Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftsschule Tamsweg luden zu ihrem Ball in der WM-Halle Murau. Voll glücklich über die freundliche Aufnahme in Murau zeigte sich Dir. Mathias Gappmaier: "Wir freuen uns über die Wertschätzung unserer Schule in Murau", so der Direktor in seiner Ansprache. MURAU. Die beiden Klassenvorstände der Landwirtschaftsschule Tamsweg Roman Gautsch und Markus Schreilechner stellten die 47 Absolventinnen und Absolventen beim ihrem Abschlussball vor. Diese...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Beim Maskenball der Feuerwehr Apfelberg wurde fleißig gefeiert. | Foto: Zeiler
79

Bilder
Kreativität und Partystimmung beim Maskenball in Apfelberg

Am Samstag wurde in Apfelberg gefeiert: Seit über 20 Jahren gehört der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. APFELBERG. Dem Ruf nach einer unvergesslichen Nacht in der „fünften Jahreszeit“ folgte die Feuerwehr Apfelberg beim Maskenball am 1. Februar. Dem Einsatz am roten Teppich folgend, erschienen reihenweise Gäste in originellen Maskierungen. Schrill und bunt zeigten sich zum Beispiel die süßen Teufelchen, Mäuschen oder gruseligen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Obwohl das Team alle Hände voll zu tun hatte - Zeit f ür ein kurzes Foto muss sein. | Foto: Michael Blinzer
80

Zeltweg
Das Pico feierte seinen ersten Geburtstag und alle feierten mit

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde im Lokal "Pico by Andrea" in Zeltweg ein rauschendes Fest anlässlich des ersten Geburtstags des Lokals gefeiert. ZELTWEG. Am 1. Februar vor genau einem Jahr öffnete das "Pico by Andrea - Pizza & Coffee" seine Pforten – der Rest ist Geschichte. Und wie bei der kürzlich stattgefundenen Jahresfeier deutlich zu spüren war, eine durchaus erfolgreiche. Es war daher nicht weiter verwunderlich, dass sich bereits in den frühen Abendstunden zahlreiche Freunde,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
MATEO
Geburtsdatum: 03.01.2025
Geburtszeit: 09:39 Uhr
Geburtsgewicht: 3.290 g
Größe bei Geburt: 51 cm
Eltern: Melanie und Andreas Peinhopf aus Weißkirchen.
 | Foto: Jasmin Geishofer
51

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus den Bezirken Murtal und Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Höhepunkt zum Auftakt die Polonaise der Jugend. | Foto: Anita Galler
Video 157

Bildergalerie
Gute Stimmung beim Ball der Stadtfeuerwehr Murau

Die Ballsaison in Murau machte am Samstag mit dem Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr seine Fortsetzung. Dieser Ball hat schon lange Tradition für Murau und wird seit einigen Jahren im AK-Saal durchgeführt. Nach Tagen intensiver Vorbereitung freuten sich die Verantwortlichen in der Stadtfeuerwehr Murau über sehr guten Besuch dieser Ballnacht. MURAU. Erster Höhepunkt beim Feuerwehrball war die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde sowie Mädchen haben sich auf diesen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Narren in Murau haben bereits seit November das Sagen. | Foto: Faschingsverein Murau (FB)
Video 5

Veranstaltungsvorschau
Das Faschingstreiben in der Region im Überblick

Am 11. November wurde die Faschingszeit offiziell eingeläutet, und der Höhepunkt steht mit dem Faschingsdienstag am 4. März bereits fest. Doch was passiert während der närrischen Zeit? MeinBezirk.at hat eine Übersicht über die Faschingsveranstaltungen in den Bezirken Murtal und Murau zusammengestellt. MURTAL/MURAU. Der größte Faschingsumzug der Region findet dieses Jahr in Judenburg statt. Am 4. März verwandelt sich die gesamte Innenstadt in eine bunte Faschingshochburg. Der Startschuss fällt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Maskottchen "Grebi" stand nicht nur für Fotos mit den Kids im Skigebiet, sondern auch für eines mit Fritz Sperl und Bernhard Plank und ihren Familien zur Verfügung.
Video 118

St. Lambrecht
Die Greben10 Panoramabahn feierte ihren 2. Geburtstag

Vergangenen Samstag war es so weit: Die Panoramabahn feierte ihren zweiten Geburtstag. Zahlreiche Fans des Skigebiets ließen sich das nicht entgehen und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt. ST. LAMBRECHT. Nicht nur das Wetter zeigte sich an diesem sonnigen Samstag von seiner schönsten Seite, sondern auch das Programm war abwechslungsreich und für alle Altersgruppen abgestimmt – eben so, wie man es sich für ein Familienskigebiet wünscht. Während Ski- und Snowboardfans...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Die Maturanten flogen regelrecht ins Kulturhaus. | Foto: Mlakar Media
178

Bildergalerie
Die "Gymnasios" feierten im Kulturhaus Knittelfeld

Die künftigen Absolventinnen und Absolventen des Gymnasiums Knittelfeld feierten den letzten Maturaball der Saison im Kulturhaus. KNITTELFELD. Am Samstag wurde das Kulturhaus Knittelfeld zum Schauplatz eines magischen Abends. Unter dem Motto „Gymnasios – ein göttlicher Abgang“ luden die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Knittelfeld zu ihrem großen Abschlussball. Prächtige Atmosphäre Das Kulturhaus glänzte im festlichen Dekor mit goldenen Elementen, die perfekt zum Motto passten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Offizieller Auftakt zum Bauernball in Pöllau am Greim war die kreativ gestaltete Polonaise, Tracht ist beim Bauernball selbstverständlich. | Foto: Anita Galler
Video 195

Bauernball in Pöllau am Greim
Polonaise und Mitternachtseinlage sorgten für viel Stimmung

Erster Höhepunkt dieser Ballsaison in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg: Es ist schon lange Tradition, der Bauernball der Landjugend Pöllau am Greim im Gasthof „Berghof“ von Kurt Prieler. ST. PETER/KAMMERSBERG. Schon Tage zuvor gab es viel Arbeit, um die Dekoration vorzubereiten und die Polonaise einzustudieren. Damit stand der diesjährigen Ballnacht am Samstag nichts mehr im Wege. Der Auftakt zum sehr gut besuchten Bauernball war die Polonaise, deren Choreografie von Lisa Ammer und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Stolze Sieger bei Schi-Vereinsmeisterschaft in Schöder auf der „Schöderer Streif“. Vizepräsident Gottfried Lintschinger mit SC Obmann Hubert Wallner links im Bild, rechts Bgm. Klaus Kollau mit TUS Obmann Andreas Mayerhofer. | Foto: Anita Galler
135

Spannend auf der „Schöderer Streif“
99 Teilnehmer bei Schi - Vereinsmeisterschaft

Während am Samstag in Kitzbühel die Sportgrößen die Abfahrt auf der Streif absolvierten sorgten in Schöder am Koarfeldlifthang ab Bambini bis zum älteren Semester für einen großen Sportschitag. Der TUS Schöder und SC Schöderberg organisieren seit rund 10 Jahren den gemeinsamen Schitag, die Schi-Vereinsmeisterschaft. Knapp 100 Teilnehmer waren am Start, bis Kinder U8 mit einem Durchgang, darüber ein RTL mit zwei Durchgängen, Snowboard mit einem DG. Die Siegerehrung nahmen mit den beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
MeinBezik.at war in der Region unterwegs und hat die Pisten getestet. Hier ist eine Übersicht. | Foto: RegionalMedien
Video 4

Pistencheck
Die besten Pisten in der Region Murtal-Murau im Test

MeinBezirk.at war in den heimischen Skigebieten unterwegs und hat verschiedenen Pistenchecks gemacht. Hier ist ein Überblick. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert. MURTAL/MURAU. In der Region Murau-Murtal gibt es zahlreiche Skigebiete: Von größeren Skigebieten wie Kreischberg, Lachtal, Turracher Höhe und Grebenzen bis hin zu kleinen, feinen Liften in Obdach, Gaal, Kleinlobming oder Krakau - sie alle bieten sich als Ausflugsziel an. MeinBezirk.at hat einige getestet. Hier ist das Fazit. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Leute aus Österreich

Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Video 12

Promis auf dem Tanzparkett
Wer tanzt bei "Dancing Stars" mit wem?

Parkett frei für österreichische Promis! In der 16. Staffel des ORF-1-Tanzevents treten zehn prominente Paare an, um mit ihren Performances Jury und Publikum zu begeistern. Ab dem 14. März 2025 tanzen sie jeden Freitag um 20.15 Uhr live auf ORF 1 und ORF ON um den Titel. ÖSTERREICH. Bereits am 7. März stimmt Andi Knoll das Publikum mit der Sendung "Dancing Stars – Die Promis sind startklar!" um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON auf die neue Staffel ein. Dabei gibt es sowohl einen Rückblick auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem René Benko am Donnerstag festgenommen worden war, verhängte das Landesgericht für Strafsachen Wien am Freitagnachmittag die Untersuchungshaft über den Signa-Gründer.  | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
3

Signa-Gründer schweigt
Untersuchungshaft über René Benko verhängt

Nachdem René Benko am Donnerstag festgenommen worden war, verhängte das Landesgericht für Strafsachen Wien am Freitagnachmittag die Untersuchungshaft über den Signa-Gründer. Als Haftgründe werden Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr angenommen. ÖSTERREICH. Benko wurde am Donnerstag in Innsbruck aufgrund einer Festnahmeanordnung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) festgenommen und noch am späten Nachmittag in die Justizanstalt Wien Josefstadt überstellt. Bei seiner...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ex-Kanzler Sebastian Kurz und Freundin Susanne Thier erwarten ihr zweites Kind. (Archivbild) | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Baby-News
Sebastian Kurz und Freundin Susanne erwarten zweites Kind

Altkanzler Sebastian Kurz wird wieder Vater, seine Lebensgefährtin Susanne ist schwanger. Die süße Nachricht teilte der ehemalige ÖVP-Chef auf Social Media mit. Auch das Geschlecht ist bereits bekannt. ÖSTERREICH. Im November 2021 änderte sich das Leben von Sebastian Kurz (38) und seiner Langzeitfreundin Susanne Thier schlagartig: Die beiden wurden erstmals Eltern. Ihr Sohn Konstantin erblickte das Licht der Welt. Bei einem Kind sollte es aber nicht bleiben, wie jetzt bekannt wurde.  Wie der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally
25

Fondue, Feuerwerk und Co.
So feiern Austro-Politiker und Promis Silvester

Raclette und Fondue, Feuerwerk und jede Menge Glitzer: So feiern österreichische Promis, Politikerinnen und Politiker wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Herbert Kickl, Missy May und Reinhard Nowak Silvester. ÖSTERREICH. Während die einen mit einem exklusiven Gala-Dinner feiern, setzen andere auf Raclette, Fondue oder die klassische Brettljause. Ein unerwarteter Evergreen unter den Silvester-Traditionen bleibt der knallbunte Bleigießen-Abend oder das Anstoßen mit selbstgemachtem...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.