Murau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Hier sind die Bilder vom Maturaball der HLW Murau. | Foto: Schindler
63

Bildergalerie
Die besten Bilder vom 45. Maturaball der HLW Murau

In der WM Halle Murau hieß es am Samstag „Roadtrip Fünf Jahre neben der Spur“ beim 45. Maturaball der HLW Murau. MURAU. Nach dem Einmarsch der 14 Maturantinnen mit ihren Tanzpartnern zur Polonaise beim Maturaball der HLW Murau wurden die Paare einzeln vorgestellt. Die beiden Absolventinnen Katharina Moser und Anna Steiner hielten die Begrüßungsansprache. In den vergangenen Jahren haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur aus Büchern und Prüfungen, sondern vor allem über das Leben, über...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Schindler
Bereits vor der Vorstellung freuten sich Kabarettist Omar Sarsam (Mitte) gemeinsam mit Marietta Wolf und Rudi Weißenbacher auf den lustigen Abend. | Foto: Michael Blinzer
85

Knittelfeld
Omar Sarsam zauberte Weihnachtsstimmung auf die Bühne

Mit seinem Kabarettprogramm "Oh du andere" brachte er die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht nur ordentlich zum Lachen, sondern stimmte auch gleich auf die Weihnachtszeit ein. KNITTELFELD. Wenn Weihnachten immer näher rückt und es bereits im Oktober die Nikoläuse für 2025 zu kaufen gibt, dann kommt das neue Programm von Kabarettist, Musiker und Facharzt Omar Sarsam genau richtig. Denn mit seinem vorweihnachtlichen Programm und der Mischung aus musikalischen Darbietungen, viel Humor,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Maturanten begeisterten bei der Eröffnung. | Foto: Mlakar Media
265

Bildergalerie
Eleganz und Charme beim Maturaball des Gymnasiums

Eine mexikanische Nacht feierten die künftigen Absolventinnen und Absolventen des Gymnasiums Judenburg mit zahlreichen Gästen im Veranstaltungszentrum Judenburg. JUDENBURG. Am Samstag verwandelte sich das Veranstaltungszentrum Judenburg in einen Ort voller Eleganz, Lebensfreude und Festlichkeit: Der Maturaball des BG/BRG Judenburg stand auf dem Programm. Unter dem Motto „Matura en Mexico – 8 Jahre trabajo, jetzt spielt’s karacho“ feierten die Maturantinnen und Maturanten eine Nacht, die sie und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Krieglacherin veröffentlichte mit "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm" ihr erstes Buch. | Foto: Roman Seidl
5

Buchveröffentlichung
Mürztalerin schrieb über Tokala und Titus

Sandra Fuchsbichler hat mit "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm" ihr erstes Buch veröffentlicht. Darin geht es um das Thema „Digitale Medien“ und Kinder, das die Krieglacherin sehr beschäftigt.  KRIEGLACH. Beruflich befasst sich Sandra Fuchsbichler mit Umwelt- und Abfallberatung, in ihrer Freizeit hat sie nun ihr erstes Buch geschrieben und veröffentlicht. Es handelt von "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm". Wer diese beiden Figuren sind und wie diese entstanden sind, erzählte die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Foto: (c) fotogrevie
3

Cäciliakonzert des MV Predlitz
10 Jahre Kapellmeister Lassacher

Das diesjährige Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Die Musikerinnen und Musiker boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Werken. PREDLITZ. Am Samstag, dem 16. November 2024, fand das traditionelle Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach im Turnsaal der Mittelschule Stadl/Mur statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das 10-jährige Jubiläum von Kapellmeister Christoph Lassacher, der seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Schloss Eggenberg wird zum Zentrum der Styriate 2025.  | Foto:  © Nikola Milatovic
3

Musikfestival
Styriarte soll ein Fest der Klänge und Räume werden

Musik, die Räume füllt und Geschichte lebendig macht: Die Styriarte 2025 steht unter dem Motto „RAUM&KLANG“ und lädt vom 19. Juni bis 20. Juli zu einem einzigartigen Klangfestival in Graz und der Steiermark ein. Von barocker Pracht im Schloss Eggenberg bis zu Naturklängen am Pöllauer Teich. GRAZ/STEIERMARK. Graz und die Steiermark verwandeln sich vom 19. Juni bis 20. Juli 2025 in eine Bühne für außergewöhnliche Klangwelten. Unter dem Motto „RAUM&KLANG“ laden die steirischen Festspiele Styriarte...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
16 Steirerinnen und Steirer wurden am Donnerstag für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Ihr selbstloses Einschreiten half, Verbrechen aufzuklären und Menschen in Not zu retten.  | Foto: LPD Stmk
10

Courage-Awards 2024
16 Steirer für ihre Zivilcourage ausgezeichnet

Mut, Entschlossenheit und selbstloser Einsatz: Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden 16 couragierte Steirerinnen und Steirer mit dem COURAGE-Award 2024 ausgezeichnet. Ihre Taten zeigen, wie Zivilcourage Verbrechen verhindern und Leben retten kann. STEIERMARK. Am Donnerstagabend wurde im Festsaal der Raiffeisen-Landesbank in Raaba-Grambach der Mut von 16 couragierten Steirerinnen und Steirern gefeiert. Das "Kompetenzzentrum Sicheres Österreich" (KSÖ) und die Landespolizeidirektion Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In Knittelfeld kann man in den nächsten Wochen nicht nur am Adventmarkt in weihnachtliche Stimmung kommen. Hier ist eine Übersicht über die Adventveranstaltungen. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
4

Nikolaus, Adventmarkt & Co.
Diese Aktionen stehen in Knittelfeld an

In Knittelfeld erwarten Kinder und Familien in der Vorweihnachtszeit zahlreiche stimmungsvolle Aktivitäten. So wird wieder ein Wunschbriefkasten, eine Weihnachtswerkstatt und eine Nikolausfeier veranstaltet. Der Adventmarkt öffnet am 29. November und am 21. Dezember tritt der Grazer Gospelchor zum ersten Mal live in der Stadtpfarrkirche Knittelfeld auf. Am 30. November findet ein Perchtenlauf statt. KNITTELFELD. Die Adventszeit in Knittelfeld wird dieses Jahr wieder zu einem besonderen Erlebnis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Multitalent: Michael Ostrowski liefert auch in der Werbeszene Humor ab. | Foto: Prontolux
Video 5

Top-Testimonials
Diesen Promis kaufen die Steirer wirklich alles ab

Das Online-Research-Institut "Marketagent" hat andere in letzter Zeit viel Werbung konsumieren lassen. Oder so ähnlich. Sinn der Sache war es, Erkenntnisse über die Beliebtheit der heimischen Top-Testimonials, also "Werbegesichter", aus Medien, Sport und Unterhaltung zu erlangen.  STEIERMARK. Mit Werbung ist das ja so eine Sache: Man geht immer davon aus, dass sie einen nicht beeinflusst – und dann tut sie es unterschwellig doch. Denn der Großteil von uns kann die Melodie des bärigen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Kinderfreunde Steiermark machen auf die Kinderrechte aufmerksam. | Foto: Kinderfreunde Steiermark
2

Tag der Kinderrechte
Kinderfreunde rufen Kinderrechte-Republik aus

Am 20. November wird am Internationalen Tag der Kinderrechte die Kinderrechte und dieses Jahr auch das 35-jährige Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Doch trotz dieses Meilensteins bleibt viel zu tun, heißt es von den Kinderfreunden Steiermark. STEIERMARK/KNITTELFELD. Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte, ein Tag, der weltweit daran erinnert, dass Kinder besonderen Schutz, Förderung und Mitbestimmung verdienen. Vor 35 Jahren wurde die...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Anzeige
Adventstimmung verbreitet sich mit den Adventdörfern in der Region. | Foto: Blinzer
2

Advent in der Region
Die Weihnachtsmärkte laden zu einem Besuch ein

Die Adventmärkte öffnen bald ihre Pforten und verwandeln die Region in ein festliches Winterwunderland. Glühwein, Lichterzauber und besinnliche Momente erwarten dich.  MURTAL. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Eröffnung der zauberhaften Adventmärkte in unserer Region. Ab Ende November laden die liebevoll geschmückten Stände zu Glühwein, gebrannten Mandeln und Handwerkskunst ein. Die stimmungsvolle Beleuchtung und der Duft von Zimt und Tannenzweigen verbreiten eine festliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Assistenzhündin May unterstützte ihre Halterin während eines Krankenhausaufenthalts auf der Stolzalpe. | Foto: Claudia Stix
3

LHK Murtal
Assistenzhündin May entzückte bei Besuch auf der Stolzalpe

Am LKH Murtal, Standort Stolzalpe, begleitete eine Assistenzhündin ihre Halterin bei einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt und bewies, wie wichtig und hilfreich diese Tiere im Leben von Menschen mit Behinderung sind. Sie verhelfen zu mehr Unabhängigkeit und sorgen selbst in herausfordernden Situationen für ein Stück Normalität und Sicherheit. STOLZALPE/MURAU. Eine ganz besondere Unterstützung erlebte kürzlich eine Patientin am LKH Murtal, Standort Stolzalpe. Während ihres mehrtägigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Landjugend versammelte sich.
45

Landjugend Knittelfeld
Im Jubiläumsjahr gab es viele Veranstaltungen

Die Landjugend des ehemaligen Bezirkes Knittelfeld blickte auf ein ereignisreiches 75. Jubiläumsjahr zurück und geht mit einem veränderten Vorstand in die Zukunft. KNITTELFELD. Leiterin Jana Kaiser und Obmann Daniel Tragner konnten zahlreiche Gäste zur Bezirks-Generalversammlung der Landjugend Knittelfeld begrüßen. Ein besonderes Highlight war der Tätigkeitsbericht des Vorstands, der auf ein lehrreiches und erfolgreiches Jahr zurückblickte. Neben zahlreichen Bewerben und Kursen in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aschenputtel Anna Brull (r.) mit ihren "bösen Schwestern" Ekaterina Solunya, Sofia Vinnik und Stiefvater Wilfried Zelinka. | Foto: Werner Kmetitsch
4

Gelungene Premiere
"Aschenputtel" rockte durch die Grazer Oper

Eine glanzvolle Premiere feierte am Wochenende die Gioacchino Rossini-Oper "La Cenerentola" in der Grazer Oper. GRAZ. Die Kulisse erinnerte ein wenig an den Oscar-prämierten Film "Barbie", das Ensemble zeigte sich in Bestform, das Publikum dankte der dreistündigen Aufführung mit lang anhaltendem Applaus. Besonders groß war die Freude bei "Cenerentola" Anna Brull, die mit Freudensprüngen die Begeisterung des Publikums zurückgab. Zur Geschichte des "dramma giocoso" in zwei Akten: Die italienische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
63

Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal
Sorge um den Frieden beherrscht die Gedenkfeiern

Zu Allerheiligen wurde in mehreren Gemeinden mit Gedenkfeiern des Kameradschaftsbundes der Gefallenen beider Weltkriege gedacht. In Scheifling sind am Abend vor Allerseelen neben der starken Mannschaft des ÖKB auch die Feuerwehr, die Berg- und Naturwacht, Landjugend, die Sängerrunde und Musikverein sowie auch die Gemeindebewohner zur Gedenkfeier des ÖKB angetreten. Obmann Johann Köstenberger, Bürgermeister Gottfried Reif und Oberstleutnant Michael Hendl von der Kaserne in Zeltweg zeigten sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Erster großer Auftritt beim Herbstkonzert, Kpm. Boštjan Dimnik mit dem MV Lassnitz bei Murau. | Foto: Anita Galler
58

Herbstkonzert in Steirisch Lassnitz
Musikkapelle hat neuen Kapellmeister

Das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Lassnitz bei Murau am Samstagabend im Kultursaal Steirisch Lassnitz wurde von einem neuen Kapellmeister geleitet. Nachdem Manuel Mang die Leitung des MV Winklern – Oberwölz, seine Heimatgemeinde, übernommen hat wurde für die 50 Musikerinnen und Musiker mit Boštjan Dimnik ein neuer Kapellmeister gefunden. Das Herbstkonzert war sein erster großer Auftritt vor viel Publikum. Obmann Gerald Bacher konnte zu Beginn u.a. Abt Benedikt Plank, Bgm. Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Taktstockübergabe am Schluss des Konzertabends an Michael Herbert (rechts). | Foto: Anita Galler
1 117

Musikverein Althofen
Taktstockübergabe bei Cäciliakonzert

Ein besonderes Motto haben sich die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Althofen für das diesjährige Cäciliakonzert am Samstag in der Greimhalle St. Peter am Kammersberg gewählt. „“Heli`s Best of“ – Abschiedskonzert für Helmut Eichmann als Kapellmeister der hochgestimmten Musikkapelle. 19 Jahre war nunmehr Helmut Eichmann Kapellmeister, dazu ist er seit vielen Jahren auch Bezirkskapellmeister. Obfrau Karin Dorfer konnte am Beginn des Konzertabends in der vollen Greimhalle auch einige...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Murauer Murteifeln beim Perchtenlauf am Samstag beim Kreischberg Zielhang. | Foto: Anita Galler
155

Perchtenlauf beim Kreischberg
429 Perchten sorgten für gute Stimmung

Schaurige Bilder am Samstagabend bei der Schiarena am Kreischberg. Der Perchtenverein „Murauer Murteifeln“ hat zum Perchtenlauf geladen, nunmehr zum 3. Mal. Organisiert hat es Markus Wieser mit rund 45 Helfern vom Verein. 429 Perchten aus allen Teilen der Steiermark, Kärnten, Salzburg bis nach Tirol sind angereist um den rund 3.000 Zusehern das anschauliche Brauchtum zu zeigen. Nach und nach sind die Perchtengruppen mit den Zusehern in Kontakt gekommen, so manche dürften auch die Ruten zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Preisträger der Schulen in der Gemeinde Neumarkt mit den Verantwortlichen und Ehrengästen. | Foto: Anita Galler
126

Kinder malen ihre Heimat - Preisverleihung
Große Feierstunde in St. Marein bei Neumarkt

Der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragreihe Reschitza“ / Rumänien führt seit 1992 den Wettbewerb „Kinder malen ihre Heimat“ mit internationalem Charakter für Schüler des deutschsprachigen Raumes durch und findet alle zwei Jahre statt. An der nunmehr 17. Auflage beteiligten sich Österreich, Rumänien, Slowenien, Ukraine und Ungarn. Es wurden insgesamt 410 Arbeiten eingesandt. Alle Zeichnungen werden in einer Wanderausstellung präsentiert. Die Verleihung für alle steirischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Prinzenpaar mit dem Kinderprinzenpaar mit dem Präsidium der Faschingsgilde St. Blasen und Mädchengarde. | Foto: Anita Galler
124

In St. Lambrecht heißt es wieder „bla bla bla“
Gemeinde übergab die Verantwortung an die Garde

Nicht wie üblich am 11. 11. startete in St. Lambrecht die Faschingszeit, diesmal war es am Freitagnachmittag, 15. November exakt um 15.15 Uhr. Verantwortlich dafür ist die Faschingsgilde St. Blasen mit ihrem Präsidenten „Maxi“ Max Hobelleitner. Am Marktplatz haben sich zahlreich die Bevölkerung von St. Lambrecht eingefunden, darunter auch Abt Benedikt Plank. Auftakt war das Eintreffen der Mädchengarden samt den Prinzenpaaren, seit letztem Jahr regiert das Prinzenpaar Dagmar I und Berny I und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vortrages in der Bezirksleitzentrale des RK Murau.  | Foto: BPK Murau, Revoul
2

Gemeinsam.Sicher
Polizistin informierte über häusliche Gewalt

Gewalt im häuslichen Umfeld ist kein Tabuthema: Im Rahmen einer Kooperation zwischen „Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei“ und dem Roten Kreuz informierte Kriminalpräventionsbeamtin Romana Revoul Betreuungspersonen des Besuchs- und Begleitdienstes über die Anzeichen und Handlungsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt. Das Thema wird auch beim nächsten "Coffee with Cops"-Termin in Murau am 27. November präsent sein. MURAU. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Roten Kreuz, referierte die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Herbsttagung des Bauernbundes, v.l. Franz Tonner, Daniel Miedl-Rissner, Sabrina Wallner, Präsident Georg Strasser, LR Simone Schmiedtbauer, Obmann Martin Hebenstreit und Bgm. Herbert Göglburger.  | Foto: Anita Galler
52

Herbstagung des Bauernbundes
Anliegen der Bauernschaft im Fokus

Im Schloss Feistritz versammelten sich am Mittwochabend Funktionäre des ÖVP Bauernbundes zu ihrer Herbsttagung. Bez. Obmann KO Martin Hebenstreit konnte dazu als Referenten den Präsidenten des Bauernbundes NRAbg. Georg Strasser und Landesrätin Simone Schmiedtbauer begrüßen. Weitere Ehrengäste waren Bürgermeister Herbert Göglburger, Bauernbunddirektor Franz Tonner und Dir. Margaretha Sackl vom Schloss Feistritz. Themen in den Referaten waren der aktuelle Stand der Agrarpolitik, Ausblick in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bgm. Peter Bacher, Winfried Steiner jun., Erika Metzger und Helmuth Ploschnitznigg. | Foto: Mandl
3

Murtalerin der Woche
Eine große Obdacherin wurde groß gewürdigt

Erika Metzger hat ein aufregendes und vielfältiges Berufsleben hinter sich - die große Konstante war dabei immer die Kunst, die sie auch mit 94 Jahren noch lebt. Dafür wurde ihr der erste Obdacher Kulturpreis verliehen. OBDACH. Sie zählt wohl zu den herausragenden Künstlerinnen in Obdach. Seit vielen Jahren widmet sich Erika Metzger ihren vielseitigen kreativen Aktivitäten. Kürzlich wurde sie dafür mit dem ersten Obdacher Kulturpreis geehrt, der eigens für diesen Zweck ins Leben gerufen wurde....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Weihnachtliche Stimmung bei den Standln. | Foto: Rabensteiner
3

Marktplatz Obdach
Der erste Christkindlmarkt lädt zum Verweilen ein

Handwerk, Kulinarik, Musik, eine Modenschau und vieles mehr stehen am 29. November beim ersten Obdacher Christkindlmarkt am Programm. OBDACH. Die gesamte Hauptstraße verwandelt sich am Freitag, dem 29. November, zum ersten Obdacher Christkindlmarkt. "Einzigartige Geschenke, eine magische Atmosphäre und festliche Stimmung" werden von Veranstaltern und Teilnehmern versprochen. Mit dabei sind rund 30 Aussteller - darunter Vereine, Institutionen und zahlreiche Unternehmen aus Obdach. Buntes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.