Leibnitz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach der Erstversorgung wurde der Zehnjährige ins LKH Graz-Kinderklinik eingeliefert. | Foto: KK
12

Polizeimeldungen/Feuerwehrnews 2025
Schwerer Unfall mit Tretroller in Lebring

Täglich erreichen uns unzählige Polizeimeldungen und Nachrichten von Unfällen aus der Steiemark. Einen Überblick über das aktuelle Geschehen findest du hier - der Link wird regelmäßig aktualisiert. LEBRING. Ein folgenschwerer Unfall mit einem Tretroller (Scooter) ereignete sich am Dienstagnachmitteg, dem 22. April, in Lebring. Gegen 17:15 Uhr fuhr der Zehnjährige aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Tretroller auf dem Gelände einer Sportanlage. Auf der Kuppe einer Rampe kam er selbst verschuldet...

Freuen sich über die Eröffnung: Walter Ferk, Elke Halbwirth, Sandra Schimmler, Hannes Amesbauer und Walerich Berger.  | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
7

Eröffnung
Wohnen mit Herz bei Jugend am Werk in Gleinstätten

Im Herzen von Gleinstätten wurde das intensivbetreute Wohnen mit integrierter Tagesstruktur von "Jugend am Werk" eröffnet.  GLEINSTÄTTEN. "Viele Menschen mit Herz haben gemeinsam mit der Hilfe der Politik und der Gastfreundschaft der Marktgemeinde Gleinstätten dafür gesorgt, dass wir diesen besonderen Moment feiern dürfen", bedankte sich Hausleiter Harald Weber bei der Eröffnung des neuen "Jugend am Werk" Standortes in Gleinstätten. Dazu konnte er auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran...

In Zeiten wachsender beruflicher Gleichstellung zeigen Frauen in technischen Berufen und Männer in klassischen 'Frauenberufen', dass Vielfalt und Zusammenarbeit in allen Bereichen der Arbeitswelt unerlässlich sind. | Foto: panthermedia/Kzenon
Aktion 4

"Früher war alles besser"
Geschlechterdominante Berufe werden im Bezirk weniger

Mit dem Thema "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt mit verschiedenen Themenbereichen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt steht dieses Mal im Fokus. BEZIRK LEIBNITZ. Die klassischen Rollenbilder in Berufen dienen langsam aber sicher aus. Gab es früher in speziellen Berufsbildern beispielsweise nur Männer, ist heute ein höherer Frauenanteil darin zu finden. Und umgekehrt. Mehr Beratungen...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Anzeige
Die Landesfachschulen setzten auf praxisnahe Bildung, um Schüler auf steirische Zukunftsjobs vorzubereiten. | Foto: Mario Gimpel
18

Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor

Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Ausstellung "Menschenbilder 2025" wird am 26. April um 11 Uhr am Badesee in Wildon eröffnet. | Foto: pixelmaker.at
3

Wildon
Steirische Menschenbilder ziehen ihre Blicke auf sich

Am 26. April um 11 Uhr wird am Badesee in Wildon die Freiluftausstellung "Menschenbilder 2025" eröffnet. Der Wildoner Fotograf Robert Sommerauer (pixelmaker.at) ist einer von vier steirischen Berufsfotografen, der seit 2011 bei allen 14 Ausstellungen vertreten ist. WILDON. Fotos sagen mehr als tausend Worte. Das gilt vor allem für die Freiluftausstellung "Menschenbilder", die alljährlich mit ausdrucksstarken Motiven die Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken und Staunen bringt. Der...

3:46

Ein wichtiger Kulturträger
Musikverein Heimschuh feiert das 75-Jahr-Jubiläum

Der Musikverein Heimschuh kann in diesem Jahr auf die erfolgreiche 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Offiziell gefeiert wird mit der Bevölkerung im Oktober bei einem Jubiläumskonzert in der Schutzengelhalle. HEIMSCHUH. Der Musikverein Musterdorf kann heuer auf eine 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1950, wurde der Grundstein für eine Gemeinschaft gelegt, die seither das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Region bereichert. In den Anfangsjahren noch...

Die Vorbereitungen für die 34. St. Veiter Wirtschaftsschau am 4. Mai und die Frühlingsweinkost "Wein und mehr" am 2. Mai sind bereits im vollen Gange | Foto: Gernot Ambros

St. Veit in der Südsteiermark
Die heimische Wirtschaft im Rampenlicht

Die Marktgemeinde St. Veit stellt am 2. und 4. Mai dem Weinbau und der Wirtschaft ins Rampenlicht. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Hoch her geht es Anfang Mai in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark. Sowohl die traditionelle Frühlingsweinkost als auch die Wirtschaftsschau locken ins Zentrum im Berg nach St. Nikolai/Dr. Neuer Jahrgang im Glas Unter dem Motto "Wein und mehr" findet die Frühlingsweinkost am 2. Mai ab 18 Uhr im ZIB statt. Dabei gibt es den neuen Jahrgang der insgesamt...

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Alle Wege führen in diesem Fall nach St. Nikolai im Sausal: Johannes Pichler mit dem besten Sauvignon Blanc Österreichs. | Foto: Weingut Pichler-Schober
4

Sauvignon Selection
Die besten Sauvignon Blancs der Steiermark auf einen Blick

Die Steiermark macht seit vielen Jahren eine richtig gute Figur, wenn es um die besten Sauvignon Blancs der Welt geht und hat sich damit einen festen Platz auf der globalen Weinkarte erobert. Das wurde auch beim jüngsten internationalen Weinwettbewerb "Sauvignon Selection by Concours Mondial de Bruxelles 2025" bestätigt. STEIERMARK. 89 Medaillen und Spitzenreiter bei Grand Gold und Gold. Mit diesem Ergebnis konnten die steirischen Winzerinnen und Winzer beim internationalen Weinwettbewerb...

Beim ersten Treffen der Qualitätsmarken herrschte ein reger Austausch. | Foto: RMSW
4

Leaderprojekt
Die Marken Südsteiermark und Schilcherland tauschten sich aus

Die Marken "Südsteiermark Qualität" und "Schilcherland Qualität" trafen kürzlich zum ersten Netzwerktreffen zusammen. Beide repräsentieren hochwertige Produkte und Dienstleistungen aus der Region. BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Angebot reicht von Kernöllmühlen über Käsereien und Weingüter bis hin zu Bierbrauereien, ausgezeichneten Buschenschänken und erstklassigen Restaurants. Auch Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sind Teil dieser Gemeinschaft. Das erste Treffen fand in...

Stolze 13 Meter lang ist der Palmbuschen des ÖKB Kitzeck. | Foto: Ruprecht
3

Kitzeck
13 Meter hoher Palmbuschen erinnert an Ostern

Mit einem Riesenpalmbuschen nahm der ÖKB Kitzeck in diesem Jahr an der Osterprozession teil. Das Gemeinschaftswerk ist 13 Meter lang und wird von Gästen und Einheimischen bestaunt. KITZECK. "Gemma Palmbuschen schauen", hieß es in den letzten Tagen in der Weinhochburg Kitzeck. Seit vielen Jahren hat sich der ÖKB Kitzeck i.S. zur Aufgabe gemacht, immer zur Osterzeit einen überdimensionalen Palmbuschen zu schaffen. Was einst von der örtlichen Landjugend ins Auge gefasst wurde, konnte schließlich...

Schlüsselübergabe: Die PGD Šentilj feierte die Übernahme des neuen Mannschaftstransporters mit zahlreichen Gastwehren. | Foto: Günter Simmerl
10

Partnerfeuerwehr
FF Spielfeld nahm an grenzüberschreitender Fahrzeugsegnung teil

In der Osterwoche fand die Übergabe des neuen Mannschaftstransporters an die PGD Šentilj von der Firma Rosenbauer in Pesnica statt. Der Präsident und der Kommandant der PGD Šentilj luden dazu die FF Spielfeld als Partnerfeuerwehr ein, die mit vier Mann der Einladung folgten. STRASS/ŠENTILJ. In einem besonders feierlichen Rahmen erfolgte die Übergabe des neuen Mannschaftstransporters an die PGD Šentilj und als Partnergemeinde nahm die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld die Einladung zur Zeremonie,...

Das aktuelle Labor am LKH Südstweststeiermark. Dieses ist für die wachsenden Anforderungen flächenmäßig zu klein und erhält daher neue, größere Räumlichkeiten im Untergeschoß in einem Bereich, der gut mit Tageslicht versorgt ist.  | Foto: © LKH Südweststeiermark/Ranz
3

Wagna
Planungen für ein neues Labor am LKH Südweststeiermark laufen

Aufgrund beengter räumlicher Verhältnisse im Labor des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna wird eine Umsiedelung vorbereitet. Das Besondere daran ist, dass die zukunftsweisende Planung gleichzeitig das Pilotprojekt für ein geplantes „virtuelles Betriebsorganisationsboard“ ist. Die Eröffnung des neuen Labors soll im Sommer 2027 erfolgen. SÜDWESTSTEIERMARK. Derzeit werden im Labor des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna jährlich rund 785.000 Laborleistungen erbracht. Allein im Jahr 2024...

Unterdrückte Aggressionen können langfristig großen Schaden anrichten, erklärt Experte Philip Streit. | Foto: Lasse Diercks/Unsplash
1 4

Gewalttaten
Grazer Psychologe rät zu mehr statt weniger Aggression

Psychologe Philip Streit erklärt einen häufigen Denkfehler im Umgang mit unserer Aggression. Denn um Gewaltverbrechen vorzubeugen, sei es essenziell, so der Fachmann, das Emotionen nicht unterdrückt werden. GRAZ/STEIERMARK. Die Medien sind voll mit Berichten über Gewalttaten – seien es Messerstechereien oder Drohungen. Seitens der Politik werden vielfach härtere Maßnahmen diskutiert, um konsequent durchzugreifen. Große Summen werden auch für Anti-Aggressionstrainings ausgegeben. Das kann den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
1 4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Konzert- und Kabarettliebhaberinnen und -liebhaber kommen auch in den nächsten Tagen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick. LEIBNITZ. In St. Nikolai/Dr. wird wieder Theater gespielt. Am Programm steht die rasante Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“ von Autorin Sabine Rauch. Premiere gefeiert wurde am 20. April 2025. TERMINE: 20.4.2025 um 19.30 Uhr21.4.2025 um 16 Uhr25.4.2025 um 19.30 Uhr26.4.2025 um 19.30...

Große Betroffenheit in der Steiermark: Papst Franziskus ist tot. (Archiv) | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

Tod am Ostermontag
Die Steiermark trauert um Papst Franziskus

Am Ostermontag trauert die Welt um Papst Franziskus, so auch die Steirerinnen und Steirer. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verstarb mit 88 Jahren an einem Schlaganfall und Herzversagen, am Sonntag hatte er noch an der Ostermesse auf dem Petersplatz teilgenommen. STEIERMARK/VATIKAN. "Ich bin sehr traurig, denn ich fühle mich Papst Franziskus sehr verbunden. Er hat mich zum Bischof ernannt, mehrmals bin ich mit ihm zusammengetroffen", heißt es zum Beispiel von Diözesanbischof Wilhelm...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2017 gründete Burhan Remmo sein eigenes Taxiunternehmen in Leibnitz. Heute besitzt er eine ganze Autoflotte und beschäftigt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus acht Nationen. | Foto: Waltraud Fischer
1 14

Taxi Remmo, Leibnitz
Flüchtling lebt in Leibnitz seinen Traum vom Unternehmer

Der Syrer Burhan Remmo kam 2015 als Geflüchteter nach Leibnitz und gründete nach Erhalt des Asylstatus sein eigenes Unternehmen. Heute zählt sein Taxiunternehmen in der Bezirksstadt zu den größten in der Region und dient als Vorbild für Integration und Unternehmergeist. Mittlerweile beschäftigt "Taxi Remmo" mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus acht Nationen. LEIBNITZ. Burhan Remmo spricht fließend deutsch, liebt die Südsteiermark und steckt mit seinem strahlenden Lächeln förmlich...

Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über Einsamkeit, Glaube und ihre Pläne für die Caritas. | Foto: Brand Images
1 4

Das Jahres-Motto
Die Caritas wird "unaufgeregt wachsam bleiben"

Wirtschaftlich schwierige Zeiten auch für eine Organisation wie die Caritas. Die steirische Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler nimmt die Herausforderung dennoch mit Zuversicht und Optimismus an. STEIERMARK. Im Interview mit MeinBezirk spricht die österreichische Caritas-Präsidentin und steirische Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler über Chancen, Einsamkeit und ihren Glauben. MeinBezirk: In der Steiermark weht seit Jahresanfang politisch ein anderer Wind – wie geht es Ihnen damit?...

Mariazell wird ab 1. Mai mit dem Pavillon zum Schauplatz der Steiermark-Schau 2025. | Foto: Regionautin Marie Ott
6

Eröffnung am 1. Mai
Die "Steiermarkschau" kommt nach Mariazell

Der Pavillon zur heurigen Steiermarkschau wird am 1. Mai in Mariazell eröffnet, ehe er nach Leoben weiterwandert. Ein gewichtiger Teil der Ausstellung wird in Graz-Eggenberg gezeigt. STEIERMARK. MARIAZELL. Die diesjährige "Steiermarkschau" wird von insgesamt drei Pavillons begleitet, die zuerst vereint bis Ende März am Wiener Heldenplatz zu sehen waren, ehe sie ihre Reise in die Steiermark und über die Landesgrenzen angetreten haben. Der Steiermark-Pavillon ist vom 1. Mai bis 28. Juli in...

Rund 150 Fahrzeuge aus der Road-Runner-Szene trafen sich gestern im Raum Graz. | Foto: tookapic / pixabay
2

Mehr als 200 Anzeigen
Schwerpunktaktion gegen Road-Runner-Szene

Die spontane Zusammenkunft einer sogenannten Road-Runner-Szene sorgte am Abend des Karfreitags, 18. April, für umfassende Fahrzeug-Lenker-Kontrollen der Polizei. Dass sich die Teilnehmer dieser Szene dabei erneut nicht an die Gesetzeslage halten, zeigt die Einsatzbilanz: 219 Anzeigen und 37 Organmandate. STEIERMARK. Eine spontane Zusammenkunft von rund 150 Fahrzeugen veranlasste die steirische Polizei kurzfristig zu einer umfassenden Schwerpunktaktion. Unter der Leitung der...

Die Autobahn A9 ist vor allem bei Gastarbeitern und Pendlern eine viel genutzte Strecke. | Foto: stock.adobe
5

Früher war alles besser
Der Verkehr brachte einiges auf Schiene

Mit dem Thema "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt mit verschiedenen Themenbereichen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Entwicklungen des Verkehrs stehen dieses Mal im Fokus. BEZIRK LEIBNITZ. Zum Auto gesellten sich im Laufe der Zeit noch mehrere Verkehrsangebote im Bezirk Leibnitz. Der öffentliche Verkehr ist im Bezirk mittlerweile gut ausgebaut. Einiges änderte sich im Vergleich zu früher. Steigende MotorisierungDie...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
4

April, Mai 2025
Blutspende-Termine im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Wertvolles...

So wie hier in Hartberg werden in der gesamten Steiermark laufend neue E-Ladestationen eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Elektromobilität
3.400 öffentliche E-Ladepunkte in der Steiermark

In der Steiermark gibt es österreichweit die viertmeisten öffentlichen E-Ladepunkte. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass die Preis-Transparenz an Ladestellen schneller umgesetzt werden muss. STEIERMARK. Ende 2024 gab es in der Steiermark knapp mehr als 3.400 öffentliche E-Ladepunkte und 25.075 Elektroautos. Damit kommen auf einen Ladepunkt 7,4 Elektroautos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der E-Control und Austria-Tech zeigt. Im Österreich-Schnitt Die Steiermark...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.