Leibnitz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Wusstest du?
Ein Lebenshof ist kein Streichelzoo

👉 Jedes Tier ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen – genau wie wir Menschen. 👉 Sie sind nicht hier, um uns zu unterhalten oder gestreichelt zu werden, sondern um in Sicherheit zu leben, frei von Ausbeutung. Wenn du einen Lebenshof besuchst, begegne den Tieren mit Respekt. 🤔 𝐅𝐫𝐚𝐠 𝐝𝐢𝐜𝐡: Würdest du wollen, dass jemand Fremdes dich ungefragt berührt? Genauso verdienen auch sie es, dass ihre Grenzen respektiert werden. 👉 Ergänzend noch ein paar Verhaltenstipps für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
4

Wandern - Walken
Wandern Rund um Seggauberg

Kulinarische Weinberg - Wanderung, bei herrlichen Wetter und mit lieben wanderfreunden ! ... mit blick ins Land...  gutes von Buschen Schank ...unglaublich  gemütlich....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • rupert mathy
7

Bewegungsrevoluzza
Genusstour im Auwald entlang von Sulm und Mur

25 Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz des Gasthauses Stolletz in Wagna um mit Christa und Franz entlang der Sulm und Mur zu wandern. Wir starteten in Richtung Nord/West hinein in den Silberwald. Der Boden noch leicht gefroren, daher sehr gut zu begehen. Vorbei an der Silberwaldkapelle kamen wir bald an das Ufer der Sulm. Entlang dem Fluss ging es auf wunderschönen Dammwegen im Auwald Richtung Süden. Immer wieder querten Spuren der Biber unseren Weg. Auch Baumstämme, welche von den Nagern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Anzeige
Wieder Gefallen am Spiegelbild finden? Sei dir gegönnt! Grundumsatz steigern und die Kilos zum Schmelzen bringen – ohne Hunger oder Stress!
1

So klappt abnehmen
Gefangen in der Diätspirale? Ran an den Grundumsatz!

Du möchtest endlich schlank werden und es auch bleiben? Der Schlüssel dazu liegt in deinem Grundumsatz! Indem du diesen kennst und durch eine gezielte Ernährungsumstellung erhöhst, schwinden überflüssige Kilos und Fettpölster – ganz ohne lästiges Kalorienzählen oder ungesunde Crash-Diäten. Warum wir oft mehr essen, als wir sollten Eigentlich ist es ganz einfach – der Körper verbraucht Energie, wir liefern sie ihm über die Nahrung. Doch die Realität ist meist etwas komplizierter. Wir essen nicht...

1 2

Bewegungsrevoluzza
Der Schöckl - der Hausberg, nicht nur für Graz

14 DIWANer waren es letztendlich, die vom Theisslwirt in Richtung Schöckl starteten. Die Verschiebung von Dienstag auf Mittwoch war wettertechnisch nicht nur notwendig gewesen, sondern hat uns mit bestem Bergwetter belohnt. Wir sind durch den leicht verschneiten Wald zum Niederschöckl aufgestiegen und haben während des Aufstiegs mehrmals die wunderschöne Aussicht genossen. Den letzten Anstieg, die Schneid, hoch zum Schöcklkreuz haben wir alle bei herrlichem Sonnenschein, glitzerndem Schnee,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
4

Harrys Wanderfreunde
Wandern rund um den Buch-Kogel in Wildon

Harrys Wanderfreunde feierten kürzlich den 850 Wandertag! Die Region rund um den Buch-Kogel in Wildon bietet eine Genußwanderung, die zu jeder Jahreszeit ihren Reiz hat. Natürlich darf auch der Einkehrschwung beim Restaurant Gollner in Lebring nicht fehlen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • rupert mathy

Preisschnapsen
Preisschnapsen des 1. FC Leibnitz

Großes Preisschnapsen des 1.FC Leibnitz am 08.März 2025 im Lindenstüberl (AC Linden, Leberried 10, 8430 Leibnitz) Beginn: 14:00 Uhr, Einschreiben: 13:00 Uhr 1.Preis: €444.- 2.Preis:€333.-3.Preis: €111.- und viele weitere Warenpreise Preis pro Karte: €5.- (5 Karten pro Schnapser) Großer Glückshafen!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Dietmar Krammer

2 Winterrun mit 2 Platz in der AK
Starker Auftakt im Wettkampfjahr 2025

Starker Auftakt in das Wettkampfjahr 2025 - Winterrun 2 Mit seiner zweiten Serie eröffnete der Grazer Winterrun Mitte Jänner das neue Sportjahr und lud zahlreiche TeilnehmerInnen bei frühlingshaften Temperaturen zum Grazer Stadtstrand, welcher den Start, - und Zielbereich für die 5, 10, oder 15 kilometerlange Laufstrecke darstellte. Die AIMS vermessene Strecke führte die Sportlerinnen auch diesmal über Straßen und Wege entlang des Murradweges. Die Streckenführung ist für alle drei Winterrun...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • running Leibnitz
Foto: Bildrecht: FF Heimschuh & BFV Leibnitz
13

Sanitätsleistungsprüfung der FF Heimschuh

Am Samstag,25.Jänner fand die Sanitätsleistungsprüfung im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg in der Volksschule Wettmannstätten statt. Gemeinsam mit der FF  Fresing/Kitzeck war es der Feuerwehr Heimschuh möglich in der Kategorie Bronze,Silber und Gold anzutreten! Insgesamt konnten 6 Trupps (FF Heimschuh & FF Fresing/Kitzeck) diese Abzeichen erringen. Wertung Bronze: •Trupp 1 / Heimschuh/Fresing HBI GRÖBNER Stefan OBI HIRZER Philipp FM TUMPAY Patrick •Trupp 2 Heimschuh PFF MATSCHINEGG...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • David Skarget

GEDICHTE VON RENATE M. SCHMIDT
"A gsunde Krounke" von Renate Schmidt ©

A Weibl sitzt im Wortezimma, sie redt und jammad gor so laut. Sie moant – des wird imma schlimma, da Doktor grod um d´Eckn schaut. Kummans schnöll zu mir do her, doun werma amol schaun. Vül zmochn is do neam mehr, sie miasns Essn bessa kaun. Herr Doktor mir tuats Herzal weh, und a mei bleda Bauch. Wenn i doun meine Fiass noh seh, i nix mehr ounders brauch. Des liabe Kreiz in olla Fruah, des zwickt mih jedn Tog. Glaubs ma, i hob eh schun gnua, die gounze Zeit, des is a Plog. Die Händ koun i a...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
2

Tiere verstehen lernen?
HERZLICH WILLKOMMEN, hier bist du richtig!

Süße Tiervideos? Nein! (Gibt's natürlich auch☺️) Tiere verstehen lernen: Ja! (Darum geht's uns☝️) Neben der vollumfänglichen Betreuung (weit über dem gesetzlichen Mindeststandard) von Katzen, Schweinen, Schafen, Ziegen, Hühner und Enten, zeichnet unser Engagement vor allem auch das sammeln von Wissen, fortlaufende Weiterbildung und die Aufklärungsarbeit zum Thema Tierschutz und Tierrechte on- & offline aus. Wir wollen aufzeigen: ➡️ WELCHE Bedürfnisse Tiere haben und wie schützenswert sie sind,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
1 7

Bewegungsrevoluzza
Waldreiche Wanderung in Sausal und Umgebung

Die Steiermark wird auf Grund eines Waldanteils von 61 % das Grüne Herz Österreichs genannt. Und genau zu dieser Erkenntnis kamen heute 36 Diwaner, die mit Hans H. eine Wanderung in Sausal und Umgebung unternahmen. Nein, es waren sogar 80 % der Strecke, die wir auf wunderbaren Waldwegen, hügelauf und hügelab unterwegs waren. Die Temperatur um den Gefrierpunkt und der Dauernebel überzogen Bäume, Sträucher und Gräser mit einem faszinierenden Kristallkleid. Ab dem Treffpunkt „Schneiderannerl“ ging...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Wehrversammlung der FF Weitersfeld an der Mur
FF Jugendtruppe im Aufwind

Am 17.1.2025 fand die jährliche Wehrversammlung der FF Weitersfeld an der Mur statt. HBI Thomas Zöhrer und sein Stellvertreter OBI Peter Ulrich konnten neben insgesamt 41 Mitgliedern auch Bürgermeister Johann Lappi und Abschnittskommandant ABI Helmut Unger begrüßen. Nach ausführlichen Berichten wurden auch Ehrungen durchgeführt. Die FF Weitersfeld blickt mit Stolz  auf ein erfolgreiches Jahr zurück und ist motiviert, auch im kommenden Jahr weiterhin vollen Einsatz für Sicherheit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer

GEDICHTE VON RENATE M. SCHMIDT
"Des gluckate Brot" von Renate Schmidt

Dieses Gedicht ist eine Erinnerung an meine Kindheit in Steinbach/bei Gamlitz Des gluckate Brot Mei Mami hot mih gschickt ins Dorf, a Brot hob kafn miassn. Hob eh gwusst, dass i net derf, vom Brot, an kloanan Bissn. Der Weg wor loung, und i wor miad, so „kloa“ bin i no gwesn. Zerst bin i gsessn, doun bin i kniat, und hob des Brot weggessn. Die Rindn hob i übalossn, damit mas jo net merkn tuat. Auf d´ Fersn hob i khobt zwoa Blosn, oane, mit a bissl Bluat. A neiges Brot hot kumman miassn, ins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
6

Seniorenbund Hengsberg
„Ins Neue Jahr einiwandern“

Unsere erste Wanderung im heurigen Jahr „EINWANDERN“ führte uns in unsere Nachbargemeinde nach Preding. Wanderstrecke: Hengsberg Dorfplatz – Flüssing – Leitersdorf – Klein Preding – Alm – Preding. Heimweg entlang des Bahnweges - Leitersdorf – Schrötten – Hengsberg. Insgesamt wanderten wir eine Strecke von 12,6 km. Unseren vorgenommenen Zeitplan konnten wir nicht einhalten. Schon in Flüssing konnten wir eine Einladung auf Brote und Glühwein von Maria Muralter nicht ablehnen. Danke. Inzwischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Unterwegs auf der Flachlandtour 2.0

Zu seiner diesjährigen Flachlandtour konnte Franz Neuhold 28 kälteunempfindliche DiwanerInnen pünktlich um 8.00 beim Parkplatz des Gasthofes Walch in Eichfeld begrüßen. Zügig wurde das 1. Etappenziel: die Lourdes Grotte und die Wallfahrtskirche Maria Helfbrunn in Angriff genommen. Nach kurzem Kirchenbesuch und einem Lied führte uns der Weg weiter Richtung Süden vorbei an den Ratschendorfer Teichen nach Ratschendorf, wo wir beim Sportplatz bei angenehm wärmendem Sonnenschein unsere Jausenrast -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Ge
"Des Wichtigste" von Renate Schmidt

Im weitn Lound – des uns vertraut, wird oft die Sicht an schnöll verbaut. Bewegt ma sih doun auf die Seitn, siacht ma des Zül - schun von da Weitn. Schritt für Schritt geht’s loungsam weita, und jedes Stickl mocht an gscheita. So denkt ma oft – und lost es gschegn, und hofft dabei, auf Gottes Segn. An´s vagisst ma bei dem Rennan, das Oundre - kenntn Schodn neman. Drum bleib bescheidn – tua net laut, sunst wird der Weg dir schnöll verbaut. Wos wirklich zöhlt des wast du erst, wennst dih um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
1 5

Bewegungsrevoluzza
Wanderung zum Jahresauftakt in Wildon und Umgebung

19 DiwanerInnen fanden sich heute in Wildon ein, um mit Hermine Schreiber die erste Tour im neuen Jahr zu beschreiten. Alle waren guter Dinge und folgten Hermi in Richtung Murbrücke. Es ging über schöne Auwege der Mur entlang nach Dillach. An den Kraftwerktürmen von Mellach konnten wir uns immer gut orientieren. Nach wenigen Höhenmetern durch Wald und Wiesen hatten wir wunderbare Aussicht nach Werndorf und Umgebung. Vom Kollischberg aus konnten wir hin und wieder sogar ein kleines Sonnenfenster...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
3

StoP - Stadt ohne Partnergewalt
StoP in Kooperation mit dem INTERSPAR-Hypermarkt in Leibnitz

StoP-Stadt ohne Partnergewalt ist ein Projekt des verein-freiraum und der Stadtgemeinde Leibnitz zur Gewaltprävention und zur Förderung von Aufmerksamkeit und Zivilcourage. Wir wünschen uns, nicht nur zur Vorweihnachtszeit, eine Stadt ohne Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Partnergewalt: StoP wird finanziert vom Bundesministerium für Soziales, in Kooperation mit den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern. Jede dritte Frau in Österreich hat Gewalterfahrungen. Das Gemeinwesen in seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
Foto: Foto: privat

Offener Handarbeitstreff in der Pfarre Leibnitz
Offener Handarbeitstreff in der Pfarre Leibnitz

Kein bisschen müde, kein bisschen gelangweilt, niemals fad! Das ist die Handarbeitsrunde in der Pfarre Leibnitz. Der erste Anknüpfungspunkt untereinander ist / war immer die Freude am Handarbeiten, aber schon bald wird einem klar, dass wir in diesen Stunden uns selber und dem jeweils anderen wertvolle gemeinsame Stunden,  wohltuende Hinwendung und Aufmerksamkeit schenken. Seit nunmehr über 6 Jahren gehört der 14tägig stattfindende Handarbeitstreff im Pfarrhaus zu einem schönen Fixpunkt im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Barbara Stueckler-Magg

Der Countdown läuft
25. Strasser Faschingssitzungen in Strass

Wir informieren kurz über die Kartensituation:  In unserer Restkartenbörse kann man Karten für die 25. Strasser Faschingssitzungen reservieren. Es kommen von größeren Gruppen immer wieder Karten retour. www.strasser-fasching.at Die Premiere findet am 31.Jänner 2025 statt. Wir wünschen ein gesundes neues Jahr.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Foto: MART PRODUCTION von Pexels
2

Gym, Gruppe oder etwas ganz anderes?
Sport im Wandel

„Was ist denn dein Vorsatz für das neue Jahr?“ – Diese Frage begegnet uns alle Jahre wieder, besonders in den ersten Tagen nach dem Jahreswechsel. Und eine der häufigsten Antworten ist mit Sicherheit: „Mehr Sport!“ Auch bei mir steht genau das auf meiner Liste. Doch dieses Mal möchte ich es anders angehen. Es soll nicht nur ein weiteres To-Do sein, das ich abhake, sondern eine bewusste Entscheidung für mich selbst. Ich möchte mir Zeit für mich nehmen – ganz ohne Druck oder äußere Erwartungen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nadine Pinter

„Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“
Berufung statt Beruf

Diese Frage stellen Erwachsene gerne Kindern. Typische Antworten: Feuerwehrmann, Polizist:in, Friseur:in. Ich selbst? Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung mehr, was ich damals geantwortet habe. Vielleicht hatte ich schlicht noch keine Antwort – und das blieb lange so. Der Gedanke, sich schon im Jugendalter für eine Berufslaufbahn entscheiden zu müssen, ist nicht einfach. Wie soll man wissen, was einem wirklich liegt, wenn das Leben noch voller ungeahnter Möglichkeiten ist? Meine ersten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nadine Pinter

Regionauten-Community aus Österreich

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.