Leibnitz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Mit zahlreichen Zuhörern gefüllte Pfarrkirche von St Nikolai !
4

Wiener Sängerknaben in St.Nikolai im Sausal !
Ein großartiges Konzert mit den Wiener Sängerknaben in der Pfarrkirche zu St.Nikolai im Sausal

In der Pfarre zu St. Nikolai im Sausal hatte die Bevölkerung von St.Nikolai die Möglichkeit am 5. April 2025 die Wiener Sängerknaben für ein Konzert in der Pfarrkirche begrüßen zu dürfen. Mitten unter ihnen auch der St. Nikolaier Felix Klein, der nach über vier Jahren als Mitglied der Wiener Sängerknaben ein Abschiedskonzert mit Kapellmeister Manuel Huber gab , er schickte die Wiener Sängerknaben gemeinsam mit dem begeisterten Publikum in der ausverkauften Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus auf eine...

Bgm. Partl und Monika Karbasch wünschten Daniela und Christian Wagner viel Glück
4

Eröffnung nach Modernisierung
101 Jahre Fleischerei Wagner Gamlitz

101 Jahre Fleischerei Wagner nahm die Familie Wagner zum Anlass, ihren Betrieb neu zu gestalten und zu modernisieren. Am 9. April wurde die Fleischerei Wagner in Gamlitz im neuen Glanz feierlich eröffnet. Bürgermeister Partl und zahlreiche Partner, langjährige Lieferanten und Wegbegleiter kamen, um der Familie Wagner Glück und viel Erfolg zu wünschen.

1 6

Bewegungsrevoluzza
Rundwanderung St. Stefan im Rosental - Wörth

Zweiunddreißig DiwanerInnen fanden sich heute um 8.00 beim Parkplatz der Wurstproduktionsgesellschaft der Marcher Fleischwerke (Loidl) nahe der Rosenhalle in St.Stefan i.R. ein, um mit Anna und Sepp Pock einen Rundweg östlich von St.Stefan zu gehen. Das Wetter präsentierte sich zwar etwas kühl und bewölkt, aber windstill und mit guter Fernsicht. Nach einem kurzen Anstieg vorbei am Buschenschank Nagl gelangten wir, einen Weinberg durchquerend, zum ersten Aussichtspunkt, zur Schichenauer Kapelle....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Foto: running Leibnitz
2

Halbmarathon mit Top-Zeit
ORF Radio Steiermark Lauf in Bad Waltersdorf

Bei Kaiserwetter und ausgelassen sportlicher Stimmung ging am 05. April der 20. ORF Radio Steiermark Lauf, präsentiert vom Heilthermen Resort, in der Gemeinde Bad Walterdorf über die Bühne. Vom Kids Run, zum Nordic Walking Bewerb, bis  hin zum Halbmarathon -für Jede/n war der passende Bewerb dabei. Die Laufstrecke gestaltete sich als flacher Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Die TeilnehmerInnen konnten zwischen Distanzen von 4,2 km,  über 8,4 km oder 12,6 km, bis hin zu den 21,1 km...

Foto: running Leibnitz
2

running Leibnitz Athlet bestreitet MTB - Event
Moutainbike Rennen in Eisenberg an der Pirka

Der Radclub Eisenberg an der Pirka veranstaltete am 06. April das Eisenberger Mountainbike Event - ein Radrennen der Extraklasse - denn die Streckenführung verlief inmitten heimischer  Weingärten. Sowohl für "gewöhnliche" Moutainbiker, als auch für E-Biker, bot der Bewerb Teilnahmemöglichkeiten auf zwei unterschiedlichen Strecken: Strecke A: 20 km / 520 hm Strecke B: 36 km / 870 hm. running Leibnitz Athlet David Sorko ging für die B - Strecke mit einer Gesamtlänge von 36,9 Kilometern und 861...

Foto: Fotocredit: LFV/Meier
6

„Feuerwehrmatura“ erfolgreich gemeistert!

Am Samstag,05.April trat unser Kamerad LM d.F. Alexander Jud nach intensiver und guter Vorbereitung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark an. Da es sich bei dieser Bewerbsveranstaltung um die wohl schwerste Einzelprüfung im steirischen bzw. österreichischen Feuerwehrwesen - quasi um die „Königsdisziplin“ – handelt, wird sie in Feuerwehrkreisen gerne auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet, denn feuerwehrspezifisches Wissen ist hier auf...

Foto: Fotocredit: LM d.V David Skarget/Pressedienst Feuerwehr

Der Osterhase besucht die Feuerwehr Heimschuh

Am Samstag, den 12. April veranstaltet die FF Heimschuh ein spannendes Ostereiersuchen! Kommt vorbei und freut euch auf ein fröhliches Fest mit bunten Eiern und aufregenden Aktionen für die ganze Familie. Ein perfektes Event, um gemeinsam zu feiern, die Feuerwehrjugend zu unterstützen und neue Leute kennenzulernen. Seid dabei und macht mit! Eure Feuerwehrjugend Heimschuh! 🚒🐰🥚

1 7

Bewegungsrevoluzza
Von Stainz zur Stainzer Warte über den Panoramaweg

29 DiwanerInnen fanden sich heute in Stainz ein um mit Christa Ulrich und Franz Schnabel den Panoramaweg zu gehen. Die barocke Schlosskirche mit zwei Türmen, sehr sehenswert, war unsere erste Station. Das Wetter war bewölkt und etwas windig. Trotzdem boten sich herrliche Rundblicke ins weststeirische Weinland. Richtung Neurath ging es weiter über die Gamsgebirgsstraße, über Neurathberg nach Sierling. Wir bewegten uns über schöne Wald- und Wiesenwege, Schotter- und Forstwege. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Foto: Adobe

BEWEGUNG ALS AUSGLEICH
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – besonders in der Schule und bei emotionalem Stress. Körperliche Aktivität setzt Endorphine frei, die stimmungsaufhellend wirken und Stress abbauen. Gleichzeitig verbessert regelmäßige Bewegung die Konzentration und steigert die Leistungsfähigkeit im Unterricht. Zudem bietet Sport einen Ausgleich zum Lernalltag und hilft, negative Gedanken loszulassen. Ob Mannschaftssport oder individuelles Training – Bewegung stärkt das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
Streckenteil | Foto: running Leibnitz
4

Wings4Life App run in Leibnitz
Laufschuhe schnüren für den guten Zweck

!Lauf- und Walkingbegeisterte, Hobby-, Freizeit-, und Leistungssportler, Firmen und Vereine aufgepasst! Der erste Mai-Sonntag steht auch heuer wieder im Zeichen des weltbekannten Wings4Life Events. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei Gutes bewirken – so lautet die Devise beim Wings4Life Run, bei dem weltweit tausende Menschen zeitgleich starten, um laufend, walkend oder gehend Spenden zu sammeln – denn der Reinerlös aller Startgelder fließt zu 100 % in Projekte der Rückenmarksforschung und...

running Leibnitz Team beim Gigasport Halbmarathon Graz | Foto: running Leibnitz
5

running Leibnitz beim Frühlingsklassiker in Graz
Gigasport Halbmarathon Graz

Mein Bezirk präsentierte am 30. März die diesjährige Auflage des beliebten Graz Halbmarathon, powered by "Graz Abfall" (eine App der Holding Graz). Mit Start am bekannten Karmeliterplatz starteten am Laufsonntag zahlreiche Hobby- und LeistungssportlerInnen bei vier unterschiedlichen Bewerbsdisziplinen (Halb-, Viertel-, und Achtelmarathon, sowie dem obligatorischen Kids Run). Die Strecke im Herzen der Stadt erstreckte sich unter anderem über die bekanntesten Grazer Hotspots, wie der Jahngasse,...

Jubiläum in der Pfarre Straß
Mesnerjubiläum

DI Alex Leitner feierte kürzlich 10 Jahre Mesnerdienst in der Pfarre Strass in Steiermark. Alex Leitner leitet auch Wortgottesdienste und ist Vorsitzender der PGR Strass. Mit einem Geschenk gratulierte der Pfarrgemeinderat. Damit kann Alex die nächsten 10 Jahre in Angriff nehmen. Foto/Text Schwimmer

Foto: Adobe

SPORTMUFFEL-KINDER
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

Sportmuffel-Kinder: Wie weckt man bei Kindern die Lust an Bewegung? Viele Kinder bewegen sich zu wenig, oft wegen Smartphones oder Fernsehen. Wichtig ist, Bewegung spaßig zu gestalten. Statt Zwang helfen spielerische Aktivitäten wie Tanzen oder Trampolinspringen. Eltern können als Vorbilder vorangehen und Bewegung in den Alltag integrieren, etwa bei Spaziergängen oder Fahrradtouren. Die passende Sportart zu finden – sei es Schwimmen, Klettern oder Fußball – macht den Unterschied....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
1 6

Alpenverein Leibnitz
Erikablüte - in Hinterlobming

26 Personen, 13,5 km, 530 hm Wir starteten beim Kirchenwirt in Hinterlobming mit 26 Personen des Alpenverein Leibnitz über den Weitentalweg auf den Matzlerberg. Gleich beim Aufstieg schon jede Menge blühender „Erika“ . Bei noch Sonnenschein konnten wir auf ein Gruppenfoto nicht verzichten. Weiter führte uns der Weg zum Roßecker, zum Bildstock am Fuße des Schrakogel. Auf die Jause vor dem letzten steilen Aufstieg wurde verzichtet. Ein kurzer sehr steiler Aufstieg (700m) und wir hatten das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
4

Rudi's Flohmarkt

Der Flohmarkt findet in den ersten 3 Wochenenden im April, beginnend mit dem 4. April jeweils Freitags und Samstags von 10 00 bis 16 00 Uhr statt.  Neben den herkömmlichen Sachen gibt es sehr viele Kindersachen, etwas für Aquarien Liebhaber und auch einiges für Pflanzenfreunde.

1 7

Bewegungsrevoluzza
Oststeirisches Hügelland

Die Bezeichnung der Tour „Oststeirisches Hügelland“ war heute Programm. Start war beim Wirtshaus Kölli in Gigging. Seit heute wissen alle 31 Wanderer wo Gigging liegt. Gleich zu Beginn steil bergauf, hinein in den Wald und über schöne Waldwege (teilweise laut schmatzende) ging es Hügel auf und ab bis zum ersten Aussichtspunkt der St. Michaelskirche gehörend zum Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental. Wie schon erwähnt Hügel rauf und runter weiter nach Oberdorfberg, vorbei an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
running Leibnitz AthletInnen | Foto: running Leibnitz
6

Laufopening 2025
Vulkanland Frühlingslauf in Leitersdorf

Mit seinem umfangreichen Rahmenprogramm zählt der Vulkandlandlauf mittlerweile zu den schönsten Lauf- und Nordic Walking Events in ganz Österreich und läutet als Auftaktveranstaltung den Start in die jährliche Laufsaison ein. Ein enorm großes und starkes Teilnehmerfeld sorgten in diesem Jahr für restlos ausverkaufte Startplätze. Bei frühlingshaftem Wetter standen auch neun running Leibnitz AthletInnen an der Startlinie des Vulkanlandlaufes: Ramona Stradner startete bei Kinderlauf 2 über die...

4

72. Generalversammlung
72. Generalversammlung der Landjugend Oberhaag

Am 22. März fand die 72. Generalversammlung der Landjugend Oberhaag im Gasthaus Kolar-Temmel statt. Gemeinsam blickten sie auf das vergangene Jahr zurück & ließen den Abend gemütlich ausklingen.  Ein absolutes Highlight in ihren Landjugendjahr war, dass ihr „Kripperl Projekt“ mit Bronze beim goldenen Panther gekührt  und ihr Mitglied Matthias Temmel mit den LAZ in Gold ausgezeichnet wurde. Der neue Vorstand sieht mit Begeisterung auf ein spannendes & motivierendes neues Jahr mit vielen...

Foto: Bildrecht: Feuerwehr Heimschuh / Abteilung Presse
27

++Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Heimschuh++

Am 22.März wurde pünktlich um 15:30 Uhr mit der THLP Prüfung am Gelände der VS Heimschuh begonnen! Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter BR d.F Johann Bretterklieber und seinen Bewertern ABI d.F Gottfried Roiko und OLM d.V Ariane Zinner gelang es diese Veranstaltung diszipliniert abzuhalten. Stolz ist die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh besonders darauf, insgesamt vier Gruppen für diese Prüfung zusammen gestellt zu haben. Somit wurde die Technische Hilfeleistungsprüfung in der Stufe...

1960-63 Renovierung der Stiftskirche durch Propst Gilbert Prenner aus Anlaß des 800-Jahr-Jubiläums.
3 3 19

Besuch im Stift Vorau !
Ein besonderes Stift in Vorau ! Der Orden der Augustiner Chorherren !

1163 Gründung des Stiftes Vorau durch Markgraf Otakar III. von Traungau. Den Ausgangspunkt der Stiftsgründung bildet das kleine, bereits 1149 von Bischof Roman von Gurk dem hl. Apostel Thomas geweihte Kirchlein (wahrscheinlich Eigenkirche des ersten Herrschafts- und Rodungszentrums). 1237 Das Stift wird durch einen Großbrand zerstört, bei dem Propst Bernhard II. bei der Rettung der Handschriften, Urkunden und Wertgegenstände in den Flammen umkommt. Die Marktkirche wird zur Pfarrkirche und...

2

Fit im Schritt startet in die Wandersaison 2025
Auf geht’s in Slowenien ??

Start war beim Weinkeller Dveri Pax. Hier wurde die mehr als 800 jährige Weinbautratition der Admonter Benediktiner Mönche fortgesetzt. Mehr als 75 Hektar bewirtschaftet Dveri Pax in verschiedenen Regionen Sloweniens. Insgesamt wurden rund 10 Kilometer Wanderweg zurückgelegt, einen gebührenden Abschluss gab es im Lokal Pusa mit Köstlichkeiten aus der Region. Am Gründonnerstag gibt es eine Genusswanderung auf der südsteirischen Weinstraße. Herzlichen Dank an Organisator Gerhard Pürstner.

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
1 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.