Leibnitz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zum dritten Mal in Folge wurde der beliebte Trailrun der Mittelschule Gleinstätten ausgetragen. | Foto: MS Gleinstätten
2

Laufevent
Trailrun der Mittelschule Gleinstätten steckte auch Lehrer an

Zum dritten Mal in Folge wurde der beliebte Trailrun der Mittelschule Gleinstätten ausgetragen und verwandelte das Schulgelände samt Umgebung in ein sportliches Großereignis. GLEINSTÄTTEN. Unter dem Motto „Hand in Hand mit der Natur“ gingen Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer an den Start – begleitet von tosendem Applaus und bester Stimmung bei strahlendem Frühlingswetter. Die jüngeren Klassen (1. und 2.) absolvierten eine 3,4 Kilometer lange Strecke, während die...

800 Läuferinnen und Läufer waren beim dritten Airport Run dabei und rockten die 8,9 km entlang des Rollfelds. | Foto: newfish
10

Bereit zum Starten
Vierter Airport Run am Flughafen Graz

Das Rollfeld vom Flughafen Graz verwandelt sich am 5. Juni 2025 bereits zum vierten Mal in eine Laufstrecke, wenn es heißt: "run instead of take off" beim Airport Run. GRAZ. Der mittlerweile vierte Airport Run findet wie auch im Vorjahr direkt am Flughafen Graz statt. Gelaufen wird während des aktiven Flugbetriebs, rund um eine Teilstrecke der Start- und Landebahn und retour. Die Strecke ist ca. 5,8 km lang. Die Nummernausgabe findet am Donnerstag, 5. Juni von 13 Uhr bis 17.30 Uhr direkt im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
220 Laufbegeisterte starteten 2024 am Putterersee. | Foto: New Fish Media
12

Sportlich im Ennstal
Grimming Volkslauf am 22. Juni

Am 22. Juni startet der Grimming Volkslauf in die nächste Ausgabe. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der einmaligen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN IM ENNSTAL. Das Ennstal läuft wieder am Sonntag, dem 22. Juni 2025, am Putterersee entlang am Fluss Enns und es ist für jeden der geeignete Bewerb dabei. Bewerbe Halbmarathon (21,1 Kilometer)Genusslauf (10 Kilometer)Fun Run (5 Kilometer)Nordic Walking (5 Kilometer)Kids Run (150, 800 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Sieg für HTL Kaindorf 1 mit Kapitän Nico Hütter (r. hockend) | Foto: Schlatte
3

Kaindorf an der Sulm
Verbindung von Kompetenz in Sport und IT an der HTL

Die HTL Kaindorf ist als innovative Schule im Bereich Informatik, Mechatronik und Automatisierung weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Der Fokus auf praxisnahen Unterricht und die Umsetzung von Projekten in Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler ist eine der wesentlichen Säulen der HTL-Ausbildung. KAINDORF/LEIBNITZ. Das Projekt "School Volley" wurde vor über 20 Jahren ins Leben gerufen und schafft eine großartige Verbindung von Kompetenz in Sport und IT. Im Rahmen des Projektes...

Tobias Kainz und Muharem Huskovic wollen am Samstag in Altach über drei Punkte jubeln. | Foto: GEPA pictures
4

TSV Egger Glas Hartberg
Fußball-Ostergastspiel gegen Altach im Ländle

Der TSV Egger Glas Hartberg trifft am Karsamstag, 19. April, zum „Ostertanz“ auswärts auf den SCR Altach. Spielbeginn im Ländle ist um 17 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Niederösterreicher Markus Hameter. HARTBERG. Die Blau-Weißen wollen an die Leistungen der letzten Wochen anschließen und einen Auswärtsdreier einfahren. Nach Siegen bei der Wiener Austria (Cupseminfinale) und WSG Tirol (Liga) soll im Schnabelholz der dritte Erfolg in der Fremde in Serie gelingen. Dafür braucht es aber...

Alle Altersgruppen kommen in der Jugend des 1. FC Leibnitz zum Zug. | Foto: 1. FC Leibnitz
5

Neues Jugendkonzept
1. FC Leibnitz investiert in die Zukunft des Fußballs

Der 1. FC Leibnitz erweitert zur neuen Saison sein sportliches Angebot für den Jugendbereich. Der Fußballverein ruft zur neuen Saison 2025/26 ein neues Jugendkonzept mit drei Mannschaften hervor. LEIBNITZ. Neben den bereits für Leibnitz kickenden Jahrgängen U7 bis U12, werden in der neuen Spielzeit auch die Jahrgänge U13, U15 sowie U18 in den jeweiligen Leistungsklassen für den Verein aktiv sein. Damit möchte der 1. FC Leibnitz jungen Fußball-Talenten ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und...

Jenny, Andrea und Manfred Vollmann vom Verein „gesund bewegt bewegt gesund von 0 bis 99 Union Tillmitsch“. | Foto: Privat
4

"Gute Chancen"
LebensGroß lädt zu kostenlosen Bewegungsaktionen ein

Am Freitag, dem 25. April, findet von 14.30 Uhr auf der öffentlichen Wiese gegenüber des Spielplatzes Tillmitsch in der Badstraße die Aktion "Move Together" in Kooperation mit LebensGroß Projekt Gute Chancen statt. Der ursprüngliche Termin im März musste wegen Schlechtwetters verschoben werden.  TILLMITSCH. Bewegung ist gesund, Bewegung verbindet. Gemeinsame sportliche Aktivitäten sollten für alle möglich und keine Frage der finanziellen Ressourcen einer Familie sein. Deshalb lädt das...

Anzeige
Die Bewegungsrevolution geht in zwölf steirischen Gemeinden auf sportliche Ostereiersuche. | Foto: Bewegungsrevolution
2

Bewegungsrevolution
Bewegte Suche nach Ostereiern in Leibnitz

Die Bewegungsrevolution lädt zur bewegten Ostereiersuche. Auch in Leibnitz gilt es am Ostermontag, dem 21. April, Tafeln mithilfe einer Orientierungskarte zu finden und so ein Losungswort herauszufinden. Teilnehmende erhalten eine kleine Belohnung. LEIBNITZ. In den letzten Wochen hat die Bewegungsrevolution mit der Fastenzeit-Challenge eine spezielle Aktion ins Leben gerufen. Die Fastenzeit geht nun zu Ende, die Bewegung geht aber weiter, denn die nächste große Aktion der Bewegungsrevolution...

Anzeige
Bewegung aufs Land bringen: Dafür sorgt Österreichs erster Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer seit zehn Jahren in Vorau. | Foto: Patriz Pichlhöfer
4

Revoluzza des Monats bewegt
Landwirte machen regelmäßig Sit-ups in Vorau

Das einzigartige Job-Konzept von Patriz Pichlhöfer bringt Bewegung und damit mehr Chancengleichheit aufs Land. Seit zehn Jahren erprobt er es in Vorau – mit Erfolg. MeinBezirk und die Bewegungsrevolution küren ihn damit zum „Revoluzza des Monats“ im April. VORAU. Vom Kuhstall in die Kraftkammer: Was an anderen Orten undenkbar scheint, ist in Vorau Realität. Dort nehmen unter anderem Landwirte und Landwirtinnen sogar zweimal wöchentlich bei einem Training teil – eine Zielgruppe, die sonst oft...

Die Damen des TC Arnfels konnten sich heuer über den Meister- und Vizemeistertitel freuen.  | Foto: TC Arnfels
4

Wintercup 2024/2025
Wintercup Arnfels erfolgreich beendet – Sieger stehen fest

Der Wintercup in der Tennishalle Arnfels ist erfolgreich zu Ende gegangen. Von Oktober 2024 bis April 2025 lieferten sich zahlreiche Mannschaften spannende Matches.  ARNFELS. Seit nunmehr zehn Jahren organisiert Rosi Rojko (Tenniscafe Rosi) mit großem Engagement den beliebten Wintercup in der Tennishalle Arnfels. Auch heuer war das Turnier ein voller Erfolg – zahlreiche Mannschaften aus dem west- und südsteirischen Raum folgten der Einladung und sorgten für spannende, faire Spiele und...

Dank des Punktgewinns in Gleisdorf kann der SV Allerheiligen einen weiteren Meilenstein in der eigenen Historie setzen. | Foto: SV Allerheiligen
4

Fußball
Packende Bezirksduelle auf den Fußballplätzen

Am vergangenen Wochenende gab es gleich mehrere Bezirksderbies auf den Plätzen. Höhepunkt war neben dem Stiefingtal-Derby auch ein Kantersieg von Gabersdorf über Leibnitz. BEZIRK LEIBNITZ. Von der Landesliga bis hin zur 1. Klasse standen mehrere Spiele von Teams aus dem Bezirk Leibnitz auf dem Programm. Heimsieg im Stiefingtal-DerbyIn der steirischen Landesliga gab es zwischen Allerheiligen und Heiligenkreuz am Waasen ein Aufeinandertreffen zweier Teams aus dem Stiefingtal. Vor 500 Zuschauern...

Turniersieg für die Mädchen aus Leibnitz | Foto: SU Leibnitz
7

Leibnitz
Internationales Jugendturnier im Nachwuchs Volleyball

Der Palmkatzerl-Cup in Leibnitz hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für viele Nachwuchsmannschaften entwickelt – das Turnier am Palmwochenende war mit 23 Teams am Samstag und zehn Teams am Sonntag wieder sehr stark besetzt. LEIBNITZ. Am Samstag wurde in den Jahrgängen 2011 und jünger im Format "vier gegen vier" auf in Summe sechs Spielfeldern gespielt. Bei den Burschen erreichte das Team aus Leibnitz mit Coach Alex Trabi erstmals das Finale – die Roadrunners aus Wien waren dann...

Großen Jubel gab es im Vorjahr bei den Mannen des EV Rottendorf Seiwald. | Foto: Fabian Bleier
4

Stocksport Staatsliga 2025
Favoriten, Geheimtipps und Ausfälle zum Saisonstart

Am Samstag startet die Staatsliga 2025 im Stocksport. 16 Topteams kämpfen um den Titel – darunter Favoriten wie Wang, Voitsberg und Rottendorf. Gleich zum Auftakt kommt es zum Kracher zwischen Weiz-Nord und dem Titelverteidiger. STEIERMARK. Am Samstag, dem 12. April, um Punkt 16 Uhr fällt der Startschuss zur neuen Saison der österreichischen Stocksport-Staatsliga. Nur vier Wochen nach der Weltmeisterschaft in Kapfenberg beginnt für die 16 besten Mannschaften des Landes wieder die Jagd nach dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Rund 50 Bikerinnen und Biker eröffneten gemeinsam mit dem BC "Stoahupfa" die Bikesaison 2025. | Foto: BC Stoahupfa
6

Leibnitz
Die "Stuahupfa" eröffneten die Mountainbike-Saison in der Südsteiermark

Die Mountainbike-Saisoneröffnung 2025 in der Südsteiermark ist eröffnet: Gemeinsam mit dem Bikeclub "Stoahupfa" Leibnitz starteten rund 50 Bikerinnen und Biker offiziell in die Radsaison. LEIBNITZ. Rund 50 Bikerinnen und Biker trafen sich Sonntagvormittag vor dem Leibnitzer Rathaus und starteten bei herrlichem Wetter in die Mountainbikesaison 2025. Gefahren wurde die Klapotetzrunde nach Kitzeck, wo die Gemeinde Kitzeck mit Bürgermeister Josef Fischer beim Buschenschank Koschak mit einer...

Die südsteirischen Teilnehmerinnen und ihre Trainer konnten in Berlin besondere Erfahrungen sammeln. | Foto: Phönix Taekwon-Do Schule
3

Mentale Stärken
Taekwondo-Marathon in Berlin mit Beteiligung aus Leibnitz

Die Phönix Taekwon-Do Schule aus Leibnitz beeindruckte beim 24-Stunden-Taekwondo-Marathon in Berlin. Die Teilnehmerinnen aus der Südsteiermark kehrten mit unvergesslichen Erfahrungen und großer Motivation die Heimreise an. LEIBNITZ. Kürzlich fand in Berlin ein besonderes sportliches Ereignis statt: der 24-Stunden-Taekwondo-Marathon, organisiert von Thomas Wiener (6. Dan) und dem Traditional Taekwon-Do Centers e.V. Ziel dieses Events war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Plattform zu...

Sandra Schwender (l.) und Naomi Lopez erkämpften für die Sportunion Leibnitz die Bronzemedaille. | Foto: Sportunion Leibnitz
4

Judo
Drei Medaillen für Leibnitz bei den Österreichischen Meisterschaften

Die Österreichischen Judo-Meisterschaften gingen kürzlich in Deutschlandsberg über die Bühne. Neben dem sportlichen Geschehen gab es für zwei Trainer und den Obmann der Judo-Sektion Ehrungen in Gold. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Naomi Lopez, Sandra Schwender und Samuel Lamm konnten sich bis zu den Medaillenrängen vorkämpfen. Obmann Norbert Wiesner sowie die Trainer Albert Tiran und Gernot Wenzel erhielten Ehrungen vom Österreichischen Judoverband. Medaillengewinne und EhrungenNaomi Lopez und...

Erst im Februar entdeckt, hat sich Faustball inzwischen zu einer beliebten Sportart an der Mittelschule entwickelt. | Foto: MS Lebring
4

Hallenturnier
Faustball hat sich an der Mittelschule Lebring bewährt

Die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lebring nahmen kürzlich an einem Hallenfaustballturnier in Deutschlandsberg teil.  LEBRING. Faustball erlangte in den vergangenen Jahren vor allem im Schulsport zunehmend Beliebtheit und ist an vielen Schulen als Sportart verankert.  Entdeckt und begeistertAn der Mittelschule Lebring kamen die Schülerinnen und Schüler erst vor ein paar Wochen mit dem Faustballsport in Berührung. Nachwuchskoordinator Süd, Markus Zwetti, brachte den...

Anzeige
Freude an der Bewegung für Groß und Klein bei t-base. | Foto: PantherMedia  / ex3malka
2

"t-base" Konditionsschule
Freude an der Bewegung – für die ganze Familie

Die t-base Konditionsschule bringt Bewegung und Freude in den Alltag von Kindern und Erwachsenen in der Region Leibnitz. Das vielseitige Sport- und Trainingsprogramm bietet ideale Möglichkeiten, um gemeinsam aktiv zu sein, sich fit zu halten und Spaß an der Bewegung zu entdecken. Bei den vielfältigen Programmen für Kinder aller Altersgruppen können sich Bewegungshungrige austoben, beispielsweise in den "Akro Kids"-Kursen kreativ bewegen, bei "Kids Fitsport" spielerisch die Fitness verbessern...

Anzeige
Yoga in der Natur mit Sabine ladet zum Abschalten, Kräftigen und Entspannen ein.  | Foto: flib
3

flib - Familie in Bewegung
Resilienz und Achtsamkeit für dein Wohlbefinden

Nimm deine Gesundheit in deine eigenen Hände – der Verein flib Familie in Bewegung unterstützt dich dabei. Möchtest du deine innere Stärke entdecken und deine Gesundheit ganzheitlich fördern? Der Verein flib bietet dir vielfältige Angebote, die Körper, Geist und Seele ansprechen. Mit Workshops, Vorträ­gen, Spaziergängen, Outdoorerlebnissen und Bewegungskursen hilft flib dabei, deine mentale, emotionale, seelische und körper­liche Resilienz aufzubauen und zu fördern. Entwickle deine...

Die siegreichen Herren in der neuen Halle in Sentilj | Foto: Sportunion Leibnitz
3

Sportunion Leibnitz
Wichtige Erfolge für die Volleyballer

Es bleibt spannend: Die Volleyballerinnen und Volleyballer der Union Leibnitz kommen in die entscheidende Phase – es geht für die stärkeren Teams um Aufstiege bzw. Klassenerhalt.  LEIBNITZ. Die Herren 1 konnte sich zuletzt in der zweiten Bundesliga über zwei hart erkämpfte Siege freuen. Beim Spiel am Freitagspiel gegen VCU Wr. Neustadt wurde über zwei Stunden um den Sieg gekämpft – trotz der Ausfälle von Spielertrainer Wolfgang Sauer und Top-Scorer Michael Pekar wurde das Spiel mit 3:2...

Der Vorstand der Sportunion Raiffeisenbank Leibnitz mit Athletinnen und Athleten. | Foto: Sportunion Leibnitz
4

Generalversammlung
Neuer Sponsor und Vereinsname für die Sportunion Leibnitz

Die Sportunion Leibnitz hielt kürzlich eine außerordentliche Generalversammlung mit ihren Mitgliedern ab. Die zwei wichtigsten Punkte waren eine Statutenänderung sowie die Abänderung des Vereinsnamens. LEIBNITZ. Die Sportunion Leibnitz ist der Hauptverein für sechs Zweigvereine. Diese kommen aus den Sportarten Judo, Boxen, Hapkido (Koreanische Kampfkunst), Basketball, Leichtathletik und Volleyball. Neuer Sponsor und VereinsnameDie Raiffeisenbank Leibnitz stieg als neuer Sponsor beim Verein ein...

Simon Wagner konnte auch die zwölfte Rebenland-Rallye am Wochenende für sich entscheiden. | Foto: Fotos: Harald Ilmer und Walter Vogler
6

Rebenland Rallye in Leutschach
Simon Wagner krönte sich zu "Mister Rebenland"

Die zwölfte Rebenland-Rallye in Leutschach an der Weinstraße ist geschlagen. Mit seinem vierten Sieg in Leutschach schnürte der Rallye-Champion seinen südsteirischen Quattro-Pack. Hermann Neubauer entschied ein Sekundenduell um Platz zwei mit Albert von Thurn und Taxis für sich. LEUTSCHACH.  Der Tourismusverein von Leutschach als Veranstalter der zwölften Rebenland-Rallye unter der Leitung des Bürgermeisters Erich Plasch konnte trotz Dauerregens wieder einen sportlich und organisatorisch...

Die Damen und Herren-Gewinner der Eliteklassen. Ganz rechts Simon Tobler vom Leibnitzer AC. | Foto: Leibnitzer AC
26

Austrian Cup
Das war der Auftakt in die Orientierungslauf-Saison in Leibnitz

Mit dem Sprint in der Innenstadt von Leibnitz, der zum Austria Cup 2025 zählt, gingen die Austrian Open 2025 im Orientierungslauf zu Ende. Es war der Auftakt in die neue Saison. Der Samstag fiel aufgrund des starken Regens buchstäblich ins Wasser. LEIBNITZ. Just am ersten Veranstaltungstag, als Hochbetrieb in der Vorbereitung herrschte, gab es schon am Nachmittag erste Anzeichen für Hochwasser. Der Leibnitzer AC versuchte alles, die Meisterschaften über die Runden zu bringen. Als schließlich...

Enrico Windisch und Beifahrerin Bianca Marina Stampfl rasen in einem Audi A2 über die Strecke. | Foto: Harald Illmer
5

Rebenland Rallye
Rallye als Motor für die Fans und für die Wirtschaft

Bei der Rebenland-Rallye in der Südsteiermark sitzen am 28. und 29. März insgesamt 23 steirische Piloten bzw. Copiloten und Copilotinnen hinter dem Steuer der Boliden. LEUTSCHACH/STEIRMARK. Die Österreichische "TEC7-Rallye-Staatsmeisterschaft 2025" geht am 28. März in Leutschach über die Bühne. Die zwölfte Auflage der Rebenland-Rallye startet um 13.30 Uhr am Hauptplatz in Leutschach. 144 Fahrer inklusive Beifahrer sind am Start. Großes Fan-Interesse23 Protagonisten kommen dabei aus der...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.