„Feuerwehrmatura“ erfolgreich gemeistert!

Foto: Fotocredit: LFV/Meier
6Bilder

Am Samstag,05.April trat unser Kamerad LM d.F. Alexander Jud nach intensiver und guter Vorbereitung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark an.

Da es sich bei dieser Bewerbsveranstaltung um die wohl schwerste Einzelprüfung im steirischen bzw. österreichischen Feuerwehrwesen - quasi um die „Königsdisziplin“ – handelt, wird sie in Feuerwehrkreisen gerne auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet, denn feuerwehrspezifisches Wissen ist hier auf höchstem Niveau gefragt.

Die „Feuerwehr-Matura" in Lebring ist für die Bewerberinnen und Bewerber mehrstufig und mehrstündig ausgelegt. Sieben Stationen sind positiv zu meistern, wobei umfangreiches Fachwissen in den Bereichen „Ausbildung in der Feuerwehr“, „Berechnen, Ermitteln und Entscheiden“, „Brandschutzplan“, „Formulieren und Geben von Befehlen“, „Fragen aus dem Feuerwehrwesen“, „Führungsverfahren“ und das „Verhalten vor der Gruppe (Exerzieren)“ abgefragt wurden.

Die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh kann wirklich stolz auf ihren Kameraden sein. Wir wünschen Alexander weiterhin viel Erfolg in seiner Feuerwehrkarriere und bei allen zukünftigen Herausforderungen!

Bildcredit: LFV/Meier

Foto: Fotocredit: LFV/Meier
Foto: Fotocredit: LFV/Meier
Foto: Fotocredit: LFV/Meier
Foto: Fotocredit: LFV/Meier
Foto: Fotocredit: LFV/Meier
Foto: Fotocredit: LFV/Meier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Familie Dietrich ist bekannt für Ihre Gastfreundschaft im neuen Buschenschank, der ganzjährig geöffnet ist. | Foto: Dietrich-Werner Krug
5

Baureportage
Weingut Dietrich

Mit dem Neubau des Buschenschanks hat die Familie Dietrich vulgo Tischler neue Maßstäbe für Qualität, Gastfreundschaft und Weinerlebnis gesetzt. Ein Ort, an dem steirische Weinkultur lebendig bleibt! Der Weinbaubetrieb wird bereits in fünfter Generation geführt und bietet den Gästen über das gesamte Jahr hervorragende Weine sowie Jausenspezialitäten wie hausgemachtes Bauernbrot und Mehlspeisen an. In den Wintermonaten ist der Betrieb von Anfang November bis Ende April von Freitag bis Montag...

Anzeige
Freude im eigenen Garten lässt sich auf unterschiedliche Arten finden. Die Gestaltung der Außenbereiche eines Hauses steht dabei meist am Ende eines Bauprojekts. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Garten, Terrasse und Pool als "Wohnzimmer im Freien"

Die Außenbereiche eines Hauses werden meist zum Ende eines Bauprojekts gestaltet. Vom verbindenden Element einer Terrasse über die Gestaltung des Gartens bis zum Sprung in einen kühlen Swimmingpool sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. LEIBNITZ. Der letzte große Schritt beim Hausbau befasst sich üblicherweise mit der Gestaltung der Außenanlagen. Von einer gemütlichen Terrasse über den Aufbau des Gartens oder einem erfrischenden Pool sind auch hier dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.