Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
4Bilder
  • Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh.
  • Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Konzert- und Kabarettliebhaberinnen und -liebhaber kommen auch in den nächsten Tagen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick.

LEIBNITZ. In St. Nikolai/Dr. wird wieder Theater gespielt. Am Programm steht die rasante Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“ von Autorin Sabine Rauch. Premiere gefeiert wurde am 20. April 2025.

TERMINE:

  • 25.4.2025 um 19.30 Uhr
  • 26.4.2025 um 19.30 Uhr
  • 30.4.2025 um 19.30 Uhr
  • 1.5.2025 um 19.30 Uhr

Die Aufführungen finden im Festsaal der Volksschule St. Nikolai ob Draßling statt. Kartenreservierung und Kartenverkauf: Lagerhaus St. Nikolai ob Draßling, Tel.: 03184/2343

Der Theaterverein St. Nikolai ob Draßling feiert am 20. April Premiere mit dem Stück "Märchenprinz sucht Turteltaube". | Foto: Theaterverein St. Nikolai/Dr.
  • Der Theaterverein St. Nikolai ob Draßling feiert am 20. April Premiere mit dem Stück "Märchenprinz sucht Turteltaube".
  • Foto: Theaterverein St. Nikolai/Dr.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Theater in Arnfels

Die Arnfelser Schlossspiele laden zu einem bezaubernden Theatererlebnis für die ganze Familie ein. Am 16. April 2025 um 19 Uhr feierte das preisgekrönte Stück "An der Arche um Acht" von Ulrich Hub mit Musik von Robert Persché Premiere im Theater im Kino in Arnfels.

Regie führt Claudia de Crinis. Kartenbestellungen unter Tel.: 0664/79 59 905, info@arnfelser-schlossspiele.com

Weitere Aufführungen gibt es noch am

  • 25.4.,19 Uhr
  • 26.4., 10 und 16 Uhr
  • 27.4., 16 Uhr

www.arnfelser-schlossspiele.com

Am 16. April 2025 um 19 Uhr feiert das preisgekrönte Stück "An der Arche um Acht" von Ulrich Hub mit Musik von Robert Persché Premiere im Theater im Kino in Arnfels. | Foto: Michael Körbler
  • Am 16. April 2025 um 19 Uhr feiert das preisgekrönte Stück "An der Arche um Acht" von Ulrich Hub mit Musik von Robert Persché Premiere im Theater im Kino in Arnfels.
  • Foto: Michael Körbler
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Konzert in Heimschuh

Der Grenzlandchor Arnoldstein, bekannt als Botschafter des Kärntnerliedes, gastiert am Samstag, dem 26. April mit Beginn um 19.30 Uhr in der Schutzengelhalle Heimschuh.

Der Grenzlandchor Arnoldstein, beheimatet am Schnittpunkt dreier Kulturkreise - dem slawischen, germanischen und romanischen - versteht es seit über 65 Jahren, seine Zuhörerinnen und Zuhörer, weit über seine Grenzen hinweg, mit seinen Liedern und seinem unverwechselbaren Sound zu begeistern.

Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
  • Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh.
  • Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Gegründet von Prof. Gretl Komposch im Jahr 1947 und jetzt geleitet von Ihrer Tochter Hedi Preissegger, hat sich dieser Chor über die Jahre und Jahrzehnte hinweg zu dem singenden Botschafter Kärntens entwickelt. 

Karten sind im Verkauf unter Tel: 0664/11 26 883 erhältlich.

Kabarett in Wagna

Omar Sarsam kommt im Rahmen des Kulturfrühlings in Wagna mit seiner Packungsbeilage "Stimmt" am Donnerstag, dem 24. April" in die Mehrzweckhalle Wagna. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind auf oeticket erhältlich.

24. April, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle: Omar Sarsam mit "Stimmt" | Foto: Omar Sarsam
  • 24. April, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle: Omar Sarsam mit "Stimmt"
  • Foto: Omar Sarsam
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

WEITERE TERMINE:

  • Freitag, 25. April, 19.30 Uhr: Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines April 2025 am Hauptplatz in Leibnitz. Im Vorfeld der Angelobung findet im Bereich des Veranstaltungsgeländes von 14 bis 17 Uhr eine Waffen- und Geräteschau des Jägerbataillons 17 aus Straß und des Fliegerabwehrbataillons 2 aus Zeltweg statt.
  • Freitag, 25. April von 12 bis 18 Uhr und Samstag, 26. April von 9 bis 13 Uhr: Großer Floh- und Fetzenmarkt der Marktkapelle Wildon beim Altstoffsammelzentrum Stocking, Roggenweg 16
  • Mittwoch, 30. April,16 Uhr: Maibaum aufstellen vor dem Rathaus in Leibnitz mit Musik und kulinarischer Begleitung. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die SPÖ Leibnitz.
  • Jeden Montag 60+ Treff von 9 bis 11 Uhr im Wohnzimmer Leibnitz (Grazer Gasse 2): kostenloser Treffpunkt, Kaffee, Tee, Spiele und gemütliches Beisammensein. Keine Anmeldung notwendig.
  • Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr: Leo Kyséla in concert in der Pfarrkirche Allerheiligen bei Wildon. Karten sind in allen Raiffeisenbanken und auf oeticket erhältlich.


Das könnte dich auch interessieren:

Veranstaltungsprogramm im Besucherzentrum Grottenhof

Peter Kraus steht aus speziellem Anlass auf der Bühne
Traditionelle japanische Musik bezauberte in Leibnitz
Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
Der Theaterverein St. Nikolai ob Draßling feiert am 20. April Premiere mit dem Stück "Märchenprinz sucht Turteltaube". | Foto: Theaterverein St. Nikolai/Dr.
24. April, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle: Omar Sarsam mit "Stimmt" | Foto: Omar Sarsam
Am 16. April 2025 um 19 Uhr feiert das preisgekrönte Stück "An der Arche um Acht" von Ulrich Hub mit Musik von Robert Persché Premiere im Theater im Kino in Arnfels. | Foto: Michael Körbler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.