Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Wir brauchen dich!
Realisierung notwendiger Projekte zum Erhalt des Gut Rannerjosl

Hier gehts zum Crowdfunding! Leider gehts nicht anders, da wir auf dem bisherigen Weg in den letzten Wochen kaum zusätzliche Spenden generieren konnten. 😪 Wir hoffen so sehr, dass es klappt, denn wir stoßen an unsere finanziellen und körperlichen Grenzen 😓 Bedenkt, dass wir die Grundstücke & Gebäude dem Lebenshof aus privater Tasche zur Verfügung gestellt haben und somit kein Geld für Pacht zu zahlen ist.👍 Dafür gibt es immer wieder Renovierungsarbeiten und Reparaturen die wir einfach nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Die einzigartigen Bilder stammen vom im Sausal lebenden Fotografen und Reiseenthusiasten Andreas Sturmlechner (l.). Im Bild mit Peter Krasser. | Foto: Krasser
3

Global Cows
"Kuhle" Kuh-Persönlichkeiten begeistern in Großklein

Eine besonders tierische Ausstellung kann derzeit im Ärzte- und Gemeindezentrum von Großklein besichtigt werden. Der Almabtrieb, die Finissage, findet am Montag, dem 28. April statt. GROSSKLEIN. „Kühe sind so unterschiedlich wie Menschen. Sie können höchst intelligent sein oder auch schwer von Begriff. Freundlich, umsichtig, aggressiv, gelehrig, erfindungsreich, langweilig, stolz oder schüchtern,“ schreibt Rosamund Young in ihrem Bestseller "The Secret Life of Cows". Die Ausstellung „Global...

2 1 4

VORHER vs. NACHHER
Von der Legemaschine zum Huhn

🐔 Klick dich durch die Bilder und staune! Die Verwandlung ist unbeschreiblich, oder❓️ Und doch möchten wir mit diesem Beitrag versuchen die Unterschiede aufzuzeigen, zwischen einer auf Produktionseinheiten reduzierten Legemaschine VERSUS einem Lebewesen der Tierart Huhn🥚⚠️. 🔜 Ostern kommt bald und wir müssen einmal mehr unbedingt ein Zeichen setzen und die Menschen aufklären, dass es schlicht keine Eier von glücklichen Hühnern gibt. 😓 Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit uns in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Hund "Lumpi" kam nach zwei schweren Beißvorfällen in die Arche Noah. | Foto: Arche Noah
3

Arche Noah
Immer mehr behördliche Hundeabnahmen

Die Arche Noah verzeichnet immer mehr behördliche Hundeabnahmen. Gründe dafür sind schwere Beißvorfälle, illegale Einfuhr und Überforderung der Halterinnen und Hundehalter. Das Thema Hundebisse ist mittlerweile steiermarkweit ein Dauerbrenner. STEIERMARK. Hundehaltung muss gut überlegt sein und man muss dafür genügend Zeit aufbringen. Doch offenbar werden Hunde oft als "Kuscheltier" in die Familie geholt und die Hundehalterinnen und Hundehalter sind oft mit ihrer Situation überfordert. Die Zahl...

Wusstest du?
Ein Lebenshof ist kein Streichelzoo

👉 Jedes Tier ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen – genau wie wir Menschen. 👉 Sie sind nicht hier, um uns zu unterhalten oder gestreichelt zu werden, sondern um in Sicherheit zu leben, frei von Ausbeutung. Wenn du einen Lebenshof besuchst, begegne den Tieren mit Respekt. 🤔 𝐅𝐫𝐚𝐠 𝐝𝐢𝐜𝐡: Würdest du wollen, dass jemand Fremdes dich ungefragt berührt? Genauso verdienen auch sie es, dass ihre Grenzen respektiert werden. 👉 Ergänzend noch ein paar Verhaltenstipps für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
2

Tiere verstehen lernen?
HERZLICH WILLKOMMEN, hier bist du richtig!

Süße Tiervideos? Nein! (Gibt's natürlich auch☺️) Tiere verstehen lernen: Ja! (Darum geht's uns☝️) Neben der vollumfänglichen Betreuung (weit über dem gesetzlichen Mindeststandard) von Katzen, Schweinen, Schafen, Ziegen, Hühner und Enten, zeichnet unser Engagement vor allem auch das sammeln von Wissen, fortlaufende Weiterbildung und die Aufklärungsarbeit zum Thema Tierschutz und Tierrechte on- & offline aus. Wir wollen aufzeigen: ➡️ WELCHE Bedürfnisse Tiere haben und wie schützenswert sie sind,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
So früh wie noch nie: Die Störche sind bereits wieder in Leibnitz zu Gast. | Foto: Waltraud Fischer
2 7

Leibnitz
Störche so früh wie noch nie in der (Süd)steiermark gelandet

Auf der steirischen Storchenstation in Tillmitsch und in Leibnitz klappern bereits wieder die Störche. Das ist laut Beobachtungen ein neuer Rekord und dürfte dem Klimawandel geschuldet sein. In der Regel landen die Störche in der Steiermark erst Anfang März. LEIBNITZ. Die Störche sind wieder da! Das ist nicht nur aufmerksamen Beobachterinnen und Beobachtern in der Bezirksstadt Leibnitz aufgefallen, sondern auch Helmut Rosenthaler von der steirischen Storchenstation in Tillmitsch. "Unlaublich,...

Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – Winter im Berg
Natur in der harten Jahreszeit

Im Bildband "Winter im Berg" lässt Naturmensch Gunther Greßmann den Betrachter an seinen Beobachtungen teilhaben. Kälte und Sturm, Eis, Lawinen, hartnäckiger Schnee: Der Winter ist im Gebirge die alles bestimmende Jahreszeit. Großartige Landschafts- und Tierfotografien im kargen Lebensraum in schneebedeckten Bergen verzaubern Naturliebhaber und JägerInnen. Erhältlich ist dieser wunderschöne Geschenkband beim ausgewählten Buchhändler bzw. über bestellung@sternathverlag.at Sternath Verlag, 156...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
0:36

Herberge im Adamhof Leibnitz
Straßenhündin "Sunny" und ihre Welpen sind wohlauf

Die Teuerung macht auch dem Adamhof Straß vor Weihnachten zu schaffen. Viele Katzenbabys sind zu versorgen. Doch das Positive überwiegt: Den Tieren geht es dort gut und auch die vier Hundewelpen entwickeln sich prächtig. STRASS. Jeden Tag Neues erleben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Adamhof in Straß (Murweg 9). und derzeit geht es besonderes turbulent zu: "Sunny", jene Hündin, die im Oktober im Straßengraben gefunden wurde, hat bekanntlich Nachwuchs bekommen. "Die vier Welpen...

Die Zeit der Futtersuche beginnt: Margit Schadler aus Leibnitz hat ein Eichhörnchen am Futterhaus entdeckt. | Foto: Margit Schadler
1 21

Tierisch verliebt
Die besten Tierfotos der Steirer auf einen Blick

Ein Leben mit Tieren ist unverstellbar, wie unsere Schnappschüsse zeigen. Dass Tiere auch bei der Partnerinnen - und -partnersuche eine große Rolle spielen, beweist auch eine von der Dating-Plattform "Parship" in Auftrag gegebene Studie. STEIERMARK. Acht von zehn österreichischen Singles sind ausgesprochen tierlieb und würden jemanden daten, der ein Haustier hat. Vor allem mit Hund oder Katze kann man beim Gegenüber punkten. Das geht zumindest aus deiner Studie von Parship hervor. Fast vier von...

Der "Goldene Fressnapf" für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Tierisch engagiert
"Goldener Fressnapf" für das Tierheim Adamhof

Der „Tierisch engagiert“-Award 2023 geht in diesem Jahr an das Tierheim Adamhof in Straß. Fressnapf würdigt damit im Rahmen des heurigen Welttierschutztages besonders die Leistungen des südsteirischen Tierschutzvereines. STEIERMARK. Tiere sind keine Ware, aber diese Botschaft ist noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. Tag für Tag engagieren sich deshalb Tierschützerinnen und Tierschützer, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie private Tierhalterinnen und Tierhalter für den Schutz von...

Die Mitarbeiter des Adamhofs und des Storchenvereines präsentierten ihre umfangreichen Aufgabengebiete am Hauptplatz Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Einsatz für Tiere
Tierschutzverein Leibnitz und Storchenverein vereint ein Ziel

Der Tierschutzverein Leibnitz mit dem Adamhof in Straß und der steirische Storchenverein mit der Storchenstation in Tillmitsch verstärken seit heuer die Zusammenarbeit. Im Vordergrund stehen die Tiere, die dringend Hilfe benötigen. LEIBNITZ. Tiere brauchen eine starke Stimme. Vor diesem Hintergrund intensivieren der Tierschutzverein Leibnitz mit dem Adamhof in Straß und der steirische Storchenverein mit der Storchenstation in Tillmitsch seit heuer die Zusammenarbeit. Am internationalen...

Die Anzahl der exotischen Haustiere steigt stetig, doch nicht jeder kann den Tieren ein richtiges Zuhause bieten. Wenn "Exotenhaltung" falsch ausgeübt wird werden Mensch und Tiere geschadet. | Foto: pixabay
5

Tierliebhaber und ihre "Exoten"
Hund, Katze oder doch lieber Tarantel?

Ob Hund, Katze oder Kaninchen, Österreicherinnen und Österreicher lieben ihre Haustiere. Doch unter den "felligen Lieblingen", sind immer öfter nicht ganz so "fellige" Tiere zu finden, denn der Trend der exotischen Haustiere hält an.  STEIERMARK. Die typischen Haustiere Europas sind Katze und Hund. Doch muss mit "süßer Vierbeiner" eigentlich immer einer der beiden gemeint sein? Was ist mit den exotischeren Lebewesen unserer Erde? Reptilien sind auch gute Haustiere, dieser Meinung sind immer...

11

Dauerregen in der Südsteiermark
Was bedeutet das am Lebenshof Gut Rannerjosl❓️

Im Vergleich zu vielen anderen hier im Süden haben wir es noch gut getroffen, aber das liegt v.a. daran, dass sich unser Hof auf einem Kogel befindet und das Wasser abfließen kann.🙏 Dennoch ist die Situation schwierig, da unsere Weiden komplett durchnässt sind, das Gemüse in den Beeten nicht richtig gedeihen kann und an viel begangenen Stellen nur noch Schlamm zu sehen ist. 😔 Weiters ist die Gefahr eines Hangrutsches oder weiterer umstürzender Bäume nach wie vor sehr groß. 😨 🦆 Die größten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Der Seeadler hat in der Oststeiermark eine neue Heimat gefunden. | Foto: Otto Samwald
5

Steirisches Vogelparadies
Der Seeadler im Anflug auf die Oststeiermark

Auf der Ausgleichsfläche bei S 7 Fürstenfelder Schnellstraße soll ein neues steirisches Vogelparadies entstehen. Insgesamt 129 Vogelarten wurden dort bereits gesichtet, darunter auch die Fluss-Seeschwalbe, der Kiebitz, der dort erfolgreich brüten konnte, und das österreichische Wappentier, der Seeadler. OSTSTEIERMARK. Die Bedingungen sind offenbar optimal . Seltene Vogelarten wie die Fluss-Seeschwalbe oder auch der Seeadler, der bereits ausgerottet war, haben in der Oststeiermark eine neue...

Sie sind herzig anzuschauen und können das eigene Leben bereichern. Haustiere sind aber auch zeitaufwendig und kosten Geld.  | Foto: pixabay
3

Tierschutzpreis 2023
Land holt Tierschützer vor den Vorhang

Am 3. Oktober verleiht das Land Steiermark erneut den Tierschutzpreis. Einzelpersonen, Personengruppen mit Hauptwohnsitz in der Steiermark, aber auch Vereine und Bildungseinrichtungen sind dazu aufgefordert ihre innovativsten Projekte zum Wohle der Tiere vorzustellen. STEIERMARK. Die heuer bereits zum siebten Male zu verleihende Auszeichnung zielt darauf ab, vorbildliche Leistungen, Maßnahmen, innovative Projekte und Aktivitäten im Tierschutz, die insbesondere zur Verbesserung und Steigerung...

2:27

"Tierische Steiermark"
Die RegionalMedien helfen Hund, Katz und Co.

Alle Tiere auf dieser Welt haben ein Leben in Würde verdient, denn schließlich sind sie unsere treuesten Gefährten. Mit der "Tierischen Steiermark" wollen wir mithilfe unserer Leserinnen und Leser mehrere Hilfsprojekte starten. STEIERMARK. Die geliebten Fellnasen und Samtpfötchen waren und sind ihren Besitzerinnen und Besitzern gerade in schwierigen Zeiten eine besondere Stütze. Während Corona genossen sie die volle Aufmerksamkeit von Frauchen und Herrchen und gleich danach blieben sie im...

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (3.v.l.) bei der Überreichung des Landeswappens mit den Firmengründen Eduard und Renate Reininger sowie den Geschäftsführern Christina und Christian Pusnik (v.l.)  | Foto: Michaela Lorber
4

Pusnik-Reininger GmbH
Steirisches Landeswappen für Tierkrematorium Lebring

Das südsteirische Tierkrematorium Lebring kam zu besonderen Ehren. Zur Feierlichkeit konnte Geschäftsführer Christian Pusnik neben Landesrätin Juliane Bogner-Strauß auch Bürgermeister Franz Labugger als Ehrengast begrüßen. LEBRING. Wenn ein Tier gehen muss, schmerzt das sehr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierkrematoriums Lebring leisten gerade in der Zeit des Abschiednehmens wertvollste Arbeit für Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer. Für die Arbeit wurde der Betrieb mit dem...

Heimleiterin Jaqueline Funk gibt den Tieren gerne Streicheleinheiten. | Foto: Adamhof
Aktion 3

Platznot ist groß
Katzen und Hunde warten im Adamhof auf neue Besitzer

Die steirischen Tierheime sind übervoll: Zahlreiche Mutterkatzen und Babykätzchen sowie Hunde warten auch im Adamhof in der Marktgemeinde Straß auf neue liebevolle Besitzerinnen und Besitzer. STRASS. Es ist bereits ein bekanntes Phänomen, dass gerade in der Urlaubszeit Hunde und Katzen verstärkt im Tierheim landen. Doch das Tierheim "Adamhof" in Straß stößt bereits jetzt an seine Grenzen: "Derzeit versorgen wir insgesamt 65 Katzen (der Stand ändert sich täglich), hauptsächlich mit Schnupfen und...

1

Wir leben: leben und leben lassen
Ein Tier zu retten, verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.

Jedes Tier hat verdient in Würde zu leben, ohne benutzt zu werden.  Und solange wir leben, wird es unser größtes Ziel sein, für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einzustehen und ihnen eine Stimme zu geben. Denn das Mindeste was wir tun können, ist für die zu sprechen, die es nicht selbst tun können. Uns würde interessieren: habt ihr auch das starke Bedürfnis Schwächeren zu helfen❓

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Eine aufmerksame Besucherin hat am Stausee in Gralla den verletzten Schwan gesehen. | Foto: Facebook/Möstl
4

Bootseinsatz der FF Hasendorf
Verletzter Schwan in Gralla: Kein Hundebiss sondern Tierquälerei

Update: Wie die Storchenstation Steiermark auf Facebook mitteilt, wurde der verletzte Schwan, der den Namen "Hansi" bekam, nicht von einem Hund gebissen, wie vorerst vermutet. Laut tierärztlicher Untersuchtung handelt es sich um Tierquälerei. Dem Schwan sollen Haut und Federn vermutlich abgezogen worden sein. 1. April, FF Hasendorf rettet Schwan mit Boot Großeinsatz der FF Hasendorf am Gralla Stausee: Nach mehreren Versuchen ist es heute am Samstag, dem 1. April gelungen, einen verletzten...

Ob Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Vögel: Haustiere können noch, sofern sie sich vor dem Lärm fürchten, noch halbwegs gut von den Besitzerinnen und Besitzern geschützt werden. Anders sieht es bei wildlebenden Tieren oder Bauernhoftieren aus. | Foto: unsplash/Mikhail Vasilyev
Aktion 4

Appell
Den Tieren und der Umwelt zuliebe auf Feuerwerk verzichten

Tierschutzlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang sowie die Umweltlandesrätin Ursula Lackner appellieren gemeinsam an die Steirerinnen und Steirer, beim Jahreswechsel auf das Feuerwerk zu verzichten.  STEIERMARK. Auch wenn Feuerwerke nicht generell verboten sind, rufen Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Umweltlandesrätin Ursula Lackner dazu auf, das neue Jahr ohne Raketen, Böller und Kracher zu begrüßen. "Feuerwerke mögen zwar schön anzuschauen sein – sie verursachen...

Schwein Sissi von Rannerjosl im Weihnachtsoutfit | Foto: Rannerjosl
1 4

Neuer Verein in t. Johann/Saggautal
Ein Lebenshof für ehemalige Nutztiere

Im Jahr 2019 erwarben Isabel Kelemen und Thomas Pryhoda einen Hof in St. Johann im Saggautal. Heuer wurde ein Verein gegründet und der Lebenshof Rannerjosl ist mittlerweile Wohnsitz für 30 hauptsächlich ehemalige sogenannte "Nutztiere". ST. JOHANN/S. Der Lebenshof Rannerjosl in St. Johann im Saggautal ist für Isabel Kelemen und Thomas Pryhoda mehr als ein gewöhnlicher Wohnsitz. "Neben der zeitintensiven Betreuung und Pflege unserer Schützlinge ist uns auch die Öffentlichkeitsarbeit sehr...

Seit 1.9.2022 müssen Schweine "physisch angenehme" Liegebereiche in der Bucht zur Verfügung haben.  | Foto: VTG
9 9 3

Neue Bestimmung
Vollspaltenböden für Schweine bleiben hart umstritten

Seit Jahren ist die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden ein heiß diskutiertes Thema. Durch eine neue Bestimmung, die mit 1. September 2022 in Kraft trat, erhoffen sich die Tierschützerinnen und Tierschützer ein vorzeitiges Aus der Schweinehaltung in besagter Form. Nach einer Anzeige des "Vereins gegen Tierfabriken" steht eine Grundsatzentscheidung an. STEIERMARK/LEIBNITZ. Die Haltung von Schweinen auf Vollspaltböden spaltet die Vertreterinnen und Vertreter der Landwirte sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.