Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

14

Kleinkunstbühne Zwentendorf
Pepi Hopf singt den Zwentendorf Blues

"Und übrig bleibt der Thermomix-Eierkocher." Das war der letzte Satz von Pepi Hopf. Sieben Worte warf ihm das Publikum zu. Daraus reimte er den Zwentendorf Blues - live mit seiner Mundharmonika. Davor hatte Marianne ihm noch schnell einen Kugelschreiber auf die Bühne geschoben, damit er die Worte aufschreiben kann. Und glücklicherweise hat Pepi doch noch seinen Koffer gefunden, den er auf dem Hocker mit dem roten Überzug platzierte. Eigentlich müsste Pepi Hopf die Utensilien schon vorbereitet...

Foto: Gerhard Pulsinger (52)
52

Große Bildergalerie
Vitásek begeisterte das Publikum in der Artbox

In der vollbesetzten Artbox präsentiere der Kabarettist sein Programm "Spätlese". FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Am Freitag, dem 28. März, begeisterte Andreas Vitásek das Publikum in der Artbox St. Gertraud mit seinem aktuellen Kabarettprogramm „Spätlese“. In diesem unterhielt der Kabarettist auf humorvolle Weise über gesellschaftliche Themen wie Klimaschutz, die Pandemie, politische Korrektheit, Werbung und künstliche Intelligenz. Die Lachmuskeln des Publikums wurden ordentlich strapaziert.

Chrissi Buchmasser ist Gewinnerin vom Publikumspreis des Grazer Kleinkunstvogel. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Kabarett
Chrissi Buchmasser lud in den Kulturkeller Gleisdorf

Publikumspreisträgerin des Grazer Kleinkunstvogel Chrissi Buchmasser gastierte im Kulturkeller Gleisdorf. Dabei präsentierte die in Graz lebende Kabarettistin ihr aktuelles Programm "Braves Kind". GLEISDORF. In ihrem Comedy-Debüt entführt das "Brave Kind" die Gäste auf eine Reise zwischen Kind- und Mutter sein. Beides setzt schon voraus, auch brav, freundlich und artig zu sein. Aber immer wieder einmal gelingt das Vorhaben nicht, so wie es man sich eigentlich vorgestellt hat, und den eigenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kabarett
Aus heiterem Himmel

Am 25.4.2025 um 19.00 Uhr spielen die Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan ihr neues christliches Feelgood-Kabarett in der Evangelikalen Freikirche in Mödling. Das Programm lädt Menschen zu einem beschwingten, unterhaltsamen und informativen Abend ein, in dem Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln – mit viel Humor, Musik und Augenzwinkern – betrachtet wird. „Aus ‘heiterem‘ Himmel“ garantiert herzhaftes Lachen und wertschätzendes Miteinander. Die bewährte Erfolgsformel für das...

Kabarett Altenschläger Fest
Kabarettist Tricky Niki am Altenschläger Fest 2025

KABARETT-ABEND: 09. MAI 2025 Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,- / AK: € 35,-...

Foto: Valerie Laudon (2)

Andreas Vitásek
Kabarettabend in der Artbox Frantschach-St. Gertraud

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud lädt zu einem besonderen Kabarettabend mit Andreas Vitásek ein. Am Freitag, den 28. März, präsentiert der Kabarettist sein aktuelles Soloprogramm „Spätlese“ in der Artbox St. Gertraud. Einlass ist ab 18 Uhr, die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Langjährige ErfahrungVitásek studierte ab 1974 Theaterwissenschaften und Germanistik in Wien und absolvierte von 1978 bis 1980 die Theaterschule von Jacques Lecoq in Paris. Seit 1981...

 v.li.n.re.: Dominik Landolt, Ingrid Pergher, Peter Weiss (Kulturverein Paudorf), Ingrid Diem | Foto: Kulturverein Paudorf
3

Wilhelm Kienzl-Museum
Mitreißendes Austropop-Kabarett in Paudorf

Am Freitag, den 21. März 2025, begeisterten Ingrid Diem und Dominik Landolt das Publikum im Wilhelm Kienzl-Museum mit ihrem schwungvollen Austropop-Kabarett „Brieffreundschaft +“. PAUDORF. Die beiden Künstler entführten die Zuschauer in die Welt zweier einsamer Singles, die auf einer Dating-App ihr Glück suchen. Unterhaltung purMit viel Humor und Charme schilderten sie ihre anfänglichen Missgeschicke und die kreativen Tricks, mit denen sie ihre Profilbilder aufpolierten, um sich gegenseitig zu...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Petutschnig Hons | Foto: Sebastian Klampferer

Kabarett
Vorsicht, der Petutschnig Hons kommt nach Pregarten!

PREGARTEN. Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing versucht und alle haben sich ihre Goldzähne ausgebissen. Hons, der Anzugträgern gegenüber bissiger ist als ein vegan gefütterter Dobermann, hat die Schule des Lebens besucht und er war ein Musterschüler, der sich an...

Mario Sacher, Kabarettist aus Tragwein. | Foto: Sandra Pilz-Kathofer

Kabarett
Mario Sacher wortspielt in der Bruckmühle Pregarten

Am schönsten ist es immer jetzt. Und jetzt ist immer. Der Tragweiner Wortakrobat Mario Sacher nimmt in seinem achten Soloprogramm „Schön.Schöner.Jetzt!“ die Schönheit des Augenblicks kabarettistisch unter die Lupe. Am Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, gastiert Sacher in der Bruckmühle Pregarten. PREGARTEN. Sacher blickt tief in die Seele des raunzenden Österreichers, der gerne ein volles Glas vor sich hat, es aber trotzdem mit Vorliebe als halb leer betrachtet. Klar, die Zeit bringt es mit sich,...

Das Team des Frauennetzwerk Pongau. | Foto: Anita Empl
60

20 Jahre Frauennetzwerk Pongau
Noch immer Zeit für Rebellinnen

258 Frauen und Männer kamen am 3. März zusammen um bei einem Kabarett den Weltfrauentag zu feiern. Wie jedes Jahr lud das Frauennetzwerk Pongau zu einer Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentages ein, da es das aber schon zum 20. Mal machte wurde dieses Jahr statt des traditionellen Films, ein speziell für diesen Anlass geschriebenes Kabarett geboten. BISCHOFSHOFEN. Den Begriff Netzwerk verbindet man schnell mit Technik oder Wirtschaft, doch beim Frauennetzwerk Pongau geht es vor allem um...

Lydia Prenner-Kasper | Foto: Gerhard MALY
12

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
„Haltbar-MILF“: Lydia Prenner-Kasper trotzte im Bett dem eigenen Verfallsdatum

Lydia Prenner-Kasper trifft die bewusste Entscheidung rattenscharf zu sein, egal, wie sie gerade aussieht und lässt sich nicht von ihrer Ganzkörperbaustelle diktieren, wann der Spaß aufhört. Natürlich steht sie über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung. Nachdem Sabine Hauger die Besucher im Bett begrüßt hatte, stürmte...

In Frohnleiten bieten die Grazbürsten eine Rundum-Unterhaltung  | Foto: Christa van Theny

Neues Programm "wos was i"
Die Grazbürsten kommen nach Frohnleiten

FROHNLEITEN. Seit über 40 Jahren beleuchten die Grazbürsten Politik und Gesellschaft mit Humor und Musik. Unter dem Motto „Wos Was I“ treten sie am 30. März, um 18.00 Uhr im Volkshaus Frohnleiten mit ihrem neuen Programm auf. Die Besucher erwartet ein unterhaltsamer Abend mit Texten und Chanson-Kompositionen, die ins Ohr gehen. Karten bei oeticket.

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Ein schweinischer Nachmittag
"So eine Sauerei...!" mit Wolf FRANK

Im Gedenken an seinen Großonkel Kurt Schaffer, der als Musiker und „Witzekönig“ eine Größe im Wienerlied war und u.a. oft mit den berühmten „Spitzbuben“ auftrat, präsentiert Wolf FRANK am 13. April um 15:30 Uhr im CasaNova Vienna ein wahres Feuerwerk an nicht immer jugendfreien Heurigen-Witzen, Gedichten, Geschichten und schlüpfrigen Schüttelreimen. Das Ganze gekonnt gemischt mit den bekanntesten Evergreens und Superhits von Elvis Presley, Frank Sinatra, Dean Martin, Tom Jones, Engelbert, Cliff...

400 köstliche Weine aus der Region können auch heuer wieder im Schloss Gamlitz gekostet werden.  | Foto: Weinbauverein Gamlitz
4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Auch in der Fastenezeit geht es mit den Veranstaltungen im Bezirk Leibnitz Schlag auf Schlag weiter. Konzert- und Kabarettliebhaberinnen und -liebhaber kommen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick. LEIBNITZ. Moritz Weiß Klezmer Trio gastiert am Donnerstag, dem 27. März, mit Beginn um 20 Uhr im Alten Kino Leibnitz. An diesem Abend wird auch das neue Album "Wind" präsentiert. Das neue Programm ist den Konzertreisen...

Das Gschichtldrucka Duo besteht aus Franz Nowacek und Edith Hartmann. | Foto: Müller
3

Volksheim Herzogenburg
"Gschichtldrucka" Duo sorgt für Gelächter

Das Kabarett-Duo bestehend aus Fritz Nowacek und Edith Hartmann sorgte im Herzogenburger Volksheim für heitere Stunden am Donnerstagnachmittag. HERZOGENBURG. Eingeladen vom Pensionistenverband und der Volkshilfe, lieferten die beiden einen humorvollen Nachmittag, der das Publikum zum Lachen brachte. Schon des Einleitungssongs, der ihre Voreschichte erzählte, wurde eins klar: Die Gschichtldrucka verstehen ihr Handwerk. Kennengelernt hatten sich die beiden schon vor vielen Jahren, bevor sich dann...

Gabriel Castaneda gastiert mit „Nacho Man“ am 26.9. in Telfs. | Foto:  Foto: Preschern

Telfs: Gabriel Castañeda mit neuem Programm
Gabriel "Ein Mann für alle Fälle" Castañeda kabarettisiert in Telfs

„Nacho Man – Ein Mann für alle Fälle“ heißt das neue Programm von Gabriel Castaneda, das er am 26. September im Rathaussaal Telfs präsentieren wird. TELFS. Männer haben es nicht leicht: Plötzlich soll „Mann“ alles sein – kinderfreundlicher Veganer, karriereorientierter Selfmademan, sportlich bis in die nicht vorhandenen Schamhaarspitzen, Work-Life-Balancer, sensibler Partner und hemmungsloser Liebhaber. Kein Wunder, dass man daran scheitert. Das stellt auch Gabriel Castañeda in seinem neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ein Bild mit dem Schmähbruder - fürs Familienalbum | Foto: Friedrich Bodlos
44

Alex Kristan in Kindberg
Leben, lieben, lachen... lallen

Alex Kristan rockt erneut Kindberg: Nach fast genau zwei Jahren tritt der österreichische Starkabarettist erneut in Kindberg auf und sorgt vor ausverkauftem Haus für einen Abend voller Schmäh und Lachsalven. KINDBERG. Fast zwei Jahre (wir berichteten) nach seinem umjubelten Kindberg-Debüt kehrte Alex Kristan am 19. März mit seinem Erfolgsprogramm 50 Shades of Schmäh in die Sporthalle der Stadt mit Herz zurück – und sorgte erneut für ein restlos ausverkauftes Haus. Dass Kristan ein...

Kabarett im Kleinen Theater in Schallmoos.

Kleines Theater Schallmoos
„Operation Heil!Kräuter – Kabarett im Dritten Reich“

Am Freitag, 28. März, gastieren um 19.30 Uhr Sebastian Schlagenhaufer und Ramon Bessel mit ihrem Stück „Operation Heil!Kräuter – Kabarett im Dritten Reich“ im Kleinen Theater in Schallmoos. SALZBURG. „Der Herr Hitler kann froh sein, dass er nicht Kräuter heißt. Sonst müssten wir immer Heil Kräuter rufen“, so soll es Karl Valentin in den 1940er Jahren auf der Bühne gesagt haben. Ein Scherz, der zu Zeiten des Dritten Reichs nicht ungefährlich war. Doch trotz allem Druck und aller Gefahr,...

Ein Kabarett zum Frauentag mit Gabriele Köhlmeier gab es in Pinkafeld.
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Weltfrauentag in Pinkafeld, FPÖ freut sich über Gemeindeversammlung im Herbst PINKAFELD. Mit einem großartigen Kabarettprogramm wurde in Pinkafeld der internationale Frauentag gefeiert. Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier nahm sich in ihrem Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ kein Blatt vor den Mund und rechnete ab:...

Weilich J. Grossbin lässt das Kabarett der 1920er Jahre mit pointierten Alltagsgedichten wieder aufleben | Foto: privat
2

Kultur in GU-Nord
Ein Kabarett wie damals im Lässerhof Stattegg

Mit „Kabarett wie damals“ kommt am 4. April um 19.30 Uhr Humorig-Literarisches mit Weilich J. Grossbin, musikalisch begleitet von Lothar Lässer, auf die Bühne des Lässerhofs in Stattegg. Ganz im Stil der Größen des österreichischen Cabarets, wie Fritz Grünbaum und Georg Kreisler. www.kulturinstattegg.at. Das könnte dich auch interessieren: Gratkorn spricht sich für Luftschutz-Hunderter aus Erfolgreiche Teilnahme der MS Deutschfeistritz Wehrversammlung mit besonderen Auszeichnungen

Foto: Schlintl
4

Buchtipp
Andreas Schlintl - Humorvolle Reise zu Glück und Erfüllung

Der Musiker und Moderator Andreas Schlintl hat mit "Auf dem Weg zu mir" seinen ersten autobiografischen Roman veröffentlicht. Mit viel Humor und Tiefgang erzählt er von seiner persönlichen Reise auf der Suche nach Glück, Liebe und Freiheit. GLEISDORF. Der Gleisdorfer Musiker, Moderator und Livemusik-Plattform-Gründer Andreas Schlintl hat sich nun auch als Schriftsteller versucht. In seinem ersten autobiografischen Roman "Auf dem Weg zu mir" nimmt er die Leser mit auf eine humorvolle und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Elisabeth Bendl
8

Kabarett
Clemens Maria Schreiner mit "fehlerfreiem" Auftritt in Wittau

Wenn der Verein KU.BA im Marchfeld ins Gasthaus Breinreich lädt, sind humorvolle und tiefgründige Abende vorprogrammiert. Vor kurzem veranstaltete KU.BA einen Kabarettabend mit Clemens Maria Schreiner, der sein Programm "Fehlerfrei" präsentierte. WITTAU. "Man kann vieles falsch machen – aber nie alles richtig", war die eigentliche Conclusio des Abends mit Clemens Maria Schreiner, der sein Wittauer Publikum im Gasthaus Breinreich auf eine Reise durch die Welt von scheinbar perfekter...

Symbolfoto. Dirk Stermann tritt mit seinem Programm "Zusammenbraut" am 3.4. um 19 Uhr im Quartier Wolkdersdorf auf.  | Foto: Pexels
3

Vatersache
Dirk Stermann redet im Quartier Wolkersdorf Klartext

Dirk Stermann, der bekannte Moderator von "Willkommen Österreich", ist Vater. Seine Tochter heiratet. Grund genug, aus dem väterlichen Nähkästchen zu plaudern. Natürlich in humoristischer Manier. WOLKERSDORF. Am 3. April bringt der Wahl-Wiener Dirk Stermann um 19 Uhr das Quartier Wolkersdorf zum Erbeben. Der gebürtige Deutsche rechnet mit den eigenen Vaterqualitäten hinsichtlich der bevorstehenden Hochzeit seiner Tochter ab. Er veranstaltet eine Party, doch diese verläuft alles andere als...

Manfred Bichler, Julia Fegititsch, Michael Bauer und Katharina Kühtreiber  | Foto: Oskar Benisch
9

Lokales Kabarett
Michael Bauer alias Heidelbeerhugo im Donauhof

Am vergangenen Wochenende hat der von Instagram, TikTok und Co. bekannte Kabarettist Michael Huber alias Heidelbeerhugo Zwentendorf unterhalten. ZWENTENDORF. Mit seinem Debutprogramm "Was frag ich auch so blöd?" stand der gebürtige Liesinger zum ersten mal auf der Kleinkunstbühne und wurde mit tosendem Applaus empfangen. 180 Leute waren gekommen um sich die Geschichten rund um das Eltern-Dasein, die Probleme im Alltag und die Berufserfahrungen auf seine humoristische und sarkastische Art...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reset – Alles auf Anfang. Eine Komödie von Michael Niavarani & Roman Frankl. | Foto: Bunte Bühne Spillern
  • 30. März 2025 um 19:00
  • Schulgasse 1
  • Spillern

Reset - Alles auf Anfang

SPILLERN. Die Theatergruppe “Bunte Bühne Spillern” wurde im Oktober 2006 gegründet. Bunt soll auch der Umfang der Produktionen sein, die das ambitionierte Team in die Realität umsetzen möchte. Theaterbegeisterte Amateure, von Profis beraten und unterstützt, bringen hervorragende Leistungen, mit denen das treue Publikum immer wieder überrascht wird. Das wichtigste Bestreben des Vereines ist es, den Besuchern einen entspannenden und unterhaltsamen Theaterabend zu bieten. Reset - alles auf...

Foto: Pixabay
  • 30. März 2025 um 19:00
  • Theater Akzent
  • Wien

Kabarett - Benefizgala zugunsten geflüchteter Menschen in Wien

Am 30. März 2025 findet im Theater Akzent ein Kabarett-Benefiz für Flüchtlinge statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Humor tut gut WIEN. Die 10.* Humor tut gut Kabarett - Benefizgala zugunsten geflüchteter Menschen Verein zur Schaffung solidarischer Strukturen und von Integration. Mitwirkende: Dirk Stermann, Malarina, Clemens Maria Schreiner, David Stockenreitner, A-Capella-Band Das Wird Super Karten: akzent.at  oder 01-501651-3306

  • Wien
  • Nicole Wukovits
Foto: Moritz Schell
  • 30. März 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Alfred Dorfer - GLEICH

Alfred Dorfer schreibt sich in seinem 8. Soloprogramm „GLEICH“ mit Freude seine Welt, und teilt auf Augenhöhe aus. Er nimmt einen Identitätswechsel mithilfe gefälschter Wikipediaeinträge vor, erzählt von Schutzengeln, die kleine Biere servieren oder von angehenden Medizinern, die im Sezierkurs mit Unterschenkelknochen Baseball spielen. Der Satiriker macht sich über Regenwaldduschen genauso Gedanken, wie über Märchen. „Wo waren wir? Bei den Sonnenblumen. In meiner ersten Pantomimestunde mussten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.