Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Seit Jahren begeistern Dietlinde und Hans-Wernerle ihr Publikum in ganz Österreich. | Foto: Veranstalter

Dietlinde und Hans Wernerle - „Kindermund live" kommen nach Breitenwang

Am 15. Mai sind die beiden mit ihrem neuen Programm „Sei g´scheit, bleib bled!" um 19.30 Uhr im VZ in Breitenwang. Für die Fernsehsendung „Narrisch guat“ entdeckt, seither ein nicht mehr wegzudenkender Fixstern am österreichischen Medienhimmel. Zwei Stunden Lachkur sind garantiert und dies rezeptfrei. Freuen Sie sich auf einen therapeutisch wertvollen Abend mit Gags, Pointen und Witzen am laufenden Band. Karten gibt es bei Köck Tournee, Tel: +43 (0)5632/34612, bzw. Restkarten ab 19h an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Andrea Händler - NATURTRÜB

Oh Gott, wie langweilig! Die Händler verspießert. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver; statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert die Rezepte ihres Kochgurus. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. Zwar ist die neue Naturtrübheit für die Händler sehr gesund, aber ihre Umwelt kann sie damit ganz schön krank machen. Obwohl sie mit ihrem „Bärli“ eine sehr glückliche Beziehung führt. Es kommt auch...

Helmut Schneeweiß

Blues und Schmäh aus Wien - Evergreens des Wiener Musikkabaretts Wann: 17.05.2014 20:00:00 Wo: Kuturstadl, 2143 Althöflein auf Karte anzeigen

HouseSulz "Sudern" Konzert Mundartmusik u. Musikkabarett

Bluegarage Hinterleitenstr. 40a 8523 Frauental Kartenreservierung: 0664 3072695 So. 18.05., 20 Uhr HouseSulz "Sudern" Konzert Mundartmusik & MusikKabarett HouseSulz legen mit „Sudern“ ihre erste komplette CD vor. Die Grazer Musikkabarettisten um Christian Jabornig bieten Gesangshumoristik und mundartige Musik in nicht alltäglicher Besetzung. Zu Gesang und Gitarre von Jabornig gesellen sich Mark Holub am Schlagzeug, Martin Veszelovicz am Akkordeon und Christoph Wundrak an der Tuba, wobei die...

Kabarett

Ermi-Oma "Mein Testament" Wann: 20.05.2014 19:30:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Kabarett

Christoph Fälbl und Reinhard Nowak "Helden für nix" Wann: 23.05.2014 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Markt Allhau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Fredi Jirkal als genialer Postbeamter in "Mei Rayon" am 17.05. - 19 Uhr

Die Herzen des Publikums erobert der gebürtige Wiener Fredi Jirkal, dem das Leben (er war 18 Jahre Briefträger) sein Programm über die Hausparteien in seinem Rayon (Gebiet) förmlich aufdrängt. Mit skurriler Offenheit kann er mit seinen Alltagsgeschichten für ein besseres Verständnis einer ganzen Berufsgruppe sorgen. Das erste Solo-Programm der beinahe immer optimistischen Ausnahme-Erscheinung Jirkal handelt ausschlielich vom Postler-Dasein. Den größten Teil der Ideen hat er sich nach eigenen...

Kabarett

Kabarett Wann: 16.05.2014 20:00:00 Wo: Rathaussaal, Hauptplatz 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

"Niedetzky Marsch".

Kabarett Wann: 16.05.2014 20:00:00 Wo: Cinetheatro, Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

Patricia Simpson: Sing Sing

Die innere Stimme will raus!, Kulisse: An diesem musikalischen Kabarettabend erfahren Sie, dass Lustgesänge ohne Vibrato möglich sind, ein Quitsextakkord nichts Unanständiges sein muss und wie man Lebensrhythmus und Schamhaarchakra in Einklang bringt. Mütter bekommen ein Glas Sekt und eine Staud’s Marmelade geschenkt! 17., Rosensteingasse 39, Karten: 17 €, Infos: www.kulisse.at Wann: 11.05.2014 20:00:00 Wo: Kulisse, Rosensteingasse 39, 1170 Wien auf Karte anzeigen

3

Schub – eine Ladung Literatur von Gerhard Benigni

Im Juni wird überpackt und graziniert. Nachdem Kärnten schon belesen ist, gibt der „Heimwerker der Wörter“ nun zum ersten Mal Ausschnitte aus seiner Werksammlung in Graz zum Besten. In der freien galerie sind am 6. Juni ab 6 Uhr abends zur Abwechslung nicht nur Gemälde zu bewundern, sondern auch die kunstvollen Wortmalereien des „Literarten“ Gerhard Benigni. Der Villacher Wortakrobat möchte im Rahmen seiner Lesung alle zum „Schub“ laden, sich dabei jedoch in keine Schublade stecken lassen....

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Gilmore
3

Barbara Weinzierl "Wir müssen reden! " Kabarett

Samstag 07.06.20104 20.00 Uhr : Barbara Weinzierl "Wir müssen Reden" die One-Womenshow, die es schafft, alles, was Sie bisher über das Leben dachten und wussten, auf den Kopf zu stellen. Musikalische Umrahmung Florian Binder am Klavier. Karten: feinkost-weninger- TVB-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 07.06.2014 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte...

33. Kleinkunst Gröst'l 4 Künstler auf der Bühne

Dienst.27.05.: Grantln, Schnaps und Rehragout/Musikkabarett, Manni Meier/Kabarett, Harald Pomper/Musikkabarett, Alex Sporer/Musikkabarett, Florian Binder/Musik. Es gibt auch wieder unser beliebtes Weißwurst Gröst'l vom Roland gratis für Gäste und Künstler. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, Stadtgemeinde Kufstein, Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 27.05.2014 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330...

32. Kleinkunst Gröst'l 4 - 5 Künstler auf der Bühne

Dienst. 20.05.: Vinzent Binder/Liedermacher, Akascht/Musikkabarett, Früchtchen/4 Frauenkabarett, DaDing Georg Spindler/Musik, Florian Binder/Musik. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, Stadtgemeinde Kufstein, Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse Wann: 20.05.2014 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

31. Kleinkunst Gröst'l

Dienstag 13.05.mit: Da Stenz und de Stianghausratschn/Musik-Kabarett, Raimund Grössenberger/Kabarett, Hank Blöchinger/Musik-Kabarett, Flonoton/Musik, Florian Binder. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, Stadtgemeinde Kufstein, Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 13.05.2014 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

30. Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l 06.05.2014

Dienstag, 06. Mai 2014 mit: Franziska Wanninger/Kabarett, Holger Edmaier/Kabarett, Robert Mohor/Kabarett, Fälscher Woife Berger, Florian Binder/Musik, und ein Überraschungs Gast, Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdender Fan erlangt. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Karten: feinkost-weninger- TVB-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl Wörgl. Reservieren:...

51

Comedy Hirten Alarm in Telfs(ie)

TELFS (bine). „Ausnahmslos gelacht wurde“ am vorigen Freitag als Rolf Lehmann, Christian Schwab, Peter Moizi und Herbert Haider alias die Comedy Hirten mit einer Collage aus drei Programmen den Telfer Rathaussaal mit grandiosen Stimmenimitationen beglückten. Dabei wurden nicht nur Peter Alexander, Falco, Helmut Zilk und Edith Klinger zum „Dinner for One“ geladen, sondern auch die Sportler (vor allem die Fußballer) und Politiker kamen zum Handkuss, was so manchen „hypoaktiv“ werden ließ....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Die Froschkönigin

Kabarettabend mit Marion Petric Die „Froschkönigin“ sucht ihren Prinzen in Saiga Hans Marion Petric ist eine energiesprühenden Allrounderin und die einzige weibliche Prominenten-Stimmenimitatorin in Österreich. Die meisten werden sie schon im Ö3-Wecker als Maria Fekter, Eva Glawischnig, Ingrid Thurnher oder Angela Merkel gehört haben. Aber auch als Kabarettistin hat sich Petric einen Namen gemacht. Davon kann man sich demnächst in St. Johann am Walde überzeugen, wo sie mit ihrem aktuellen...

Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von der feinen Streichwurst bis zur groben Mettwurst. | Foto: Kulturforum Hallein

Kabarett "Extrawurst ist aus"

Im Ziegelstadl findet das Kabarett "Extrawurst ist aus" von Alfred Mittermeier statt. Eine uralte Volksdummheit besagt: “Wer zahlt, schafft an!” Wer das glaubt, der küsst auch Frösche, um sie in Prinz oder Prinzessin zu verwandeln. Wir zahlen unser ganzes Leben, aber andere schaffen an. Wir bluten, blechen und führen ab. Und wenn wir zu wenig abführen, dann werden wir abgeführt. Wir zahlen bereits bei Geburt für eine Urkunde. Und wer meint, dass mit dem Tod die Blecherei vorbei ist, der ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Blikner, Messner, Baumann

Freundschaft muss sich lohnen – in jeder Beziehung

Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage: Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat. Freundschaft muss sich lohnen, in jeder Beziehung, in der Politik, im Job, im Alltag und natürlich in der Wirtschaft. So untersuchen die drei Satiriker am 9. Mai um 20.00 Uhr im K.U.L.T in Hof die positiven...

Die „Isarschixn“ spielen am Donnerstag, den 15. Mai um 20 Uhr in Laufen. | Foto: Salzachhalle

Die „Isarschixn“ auf der Laufener Kleinkunstbühne

LAUFEN (fer). „Ois im Fluss“ heißt das Programm der vier Mädels (auf bayrisch „Schixn“). Ihren erfrischenden Musikkabarett-Strudel gibt es am Donnerstag, 15. Mai auf der Kleinkunstbühne in Laufen zu hören (20 Uhr). Karten um 15 Euro beim Reisebüro am Stadttor in Laufen (Tel. +49 8682 367).

Foto: KK

Wie man Frauen artgerecht hält

SPITTAL. Wenn Isabella Woldrich von Beziehungen spricht, bleibt kein Auge trocken. Statt abgehobener Wissenschaft erklärt die Autorin und Kabarettistin die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie. Nach der "Artgerechten Männerhaltung" begibt sie sich erneut ins weite Beziehungsgehege und erklärt was sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten in diesem Bereich verändert hat. Die Frau von heute ist gebildet, finanziell unabhängig und anspruchsvoll und Männer sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Foto: Katharina Stemberger

Katharina Stemberger: "Wie viel ist das in Schuhen?"

Frau in der Wirtschaft und AMS Steyr laden zum Kabarettabend ein. STEYR. Gemeinsam mit dem AMS Steyr lädt Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land am Dienstag, 13. Mai, zum Kabarett "Wie viel ist das in Schuhen?" mit Katharina Stemberger und Izabella Shareyko. Auf entwaffnend humorvolle Weise werden die wirklich wichtigen Themen im Leben einer Frau, deren Begeisterung für neue Kleider jedes Kreditkartenlimit übersteigt, schlüssig erörtert. Fragen wie: "Was kann ich gegen die...

9

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern"

ein gelungener kabarett-abend am samstag, 26. april, alte welt, linz, zum thema altern, man sieht humor und alter vertragen sich gut.... feedback einer dame: "habe an dem Abend so viel gelacht, wie schon lange nicht mehr"

  • Linz
  • josef martl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Evangelikale Freikirche Mödling
  • Mödling

Kabarett "Aus heiterem Himmel"

Karten für ERW im VK 22,-/ AK 25,- Schüler und Studenten sind ermäßigt. Näher Infos und Kartenreservierung unter 0664/3260965 oder info@efgm.at sowie über die Kaberettisten www.oliver-hochofler.com

Im Jubiläumsprogramm lassen Christian Hölbling und Maria Weichesmüller die Kunstfigur Helfried zwar sich selbst treu bleiben, aber doch in ganz anderem Licht erscheinen. Wann am 4. April um 20.00 Uhr Im Keller Theater | Foto: @Martin Rauchen wald
  • 25. April 2025 um 19:00
  • TREFF•BERG
  • Berg im Drautal

Benefizabend 25 Jahre "Kärntner in Not"

Kabarett, Musik und ein guter Zweck – Benefizabend „Kärntner in Not“ findet am Freitag, dem 25. April 2025, statt.  Der Treff.Berg im Drautal lädt um 19:00 Uhr zu einem besonderen Benefizabend zugunsten der Hilfsaktion „Kärntner in Not“. BERG/DRAUTAL. Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer Mix aus Kabarett und Konzert mit Christian Hölbling alias Helfried, Maria Weichesmüller und dem Liedermacher Simon Stadler. Das Trio verbindet Satire, Theaterkunst und Musik zu einem Abend voller Tiefgang,...

Foto: pexels
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Pfarrsaal Radstadt
  • Radstadt

„Talentfrei?!“, Kabarett

Am Freitag, den 25. April, um 19 Uhr, lädt das Katholische Bildungswerk Radstadt zum Kabarett „Talentfrei?!“ mit Christoph Lukas Schwaiger BEd im Pfarrsaal Radstadt ein. RADSTADT. In seinem Kabarettprogramm „Talentfrei?!“ nimmt Christoph Lukas Schwaiger humorvoll die alltäglichen Herausforderungen und Missgeschicke unter die Lupe, die uns alle betreffen. Mit viel Witz und Charme beleuchtet er die Frage, ob wir wirklich talentfrei sind oder ob es nur an der richtigen Perspektive fehlt. Ein Abend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.