Top-Nachrichten - Deutschlandsberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.339 haben Deutschlandsberg als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Konzentration war eine wichtige Voraussetzung | Foto: VS Stainz
3

Allgem. Unfallversicherungsanstalt
Radworkshop an der Volksschule Stainz

Radsattel statt Schulbank: Der Radworkshop der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt an der Volksschule Stainz gab den Kindern einen Erfahrungswert, wie gut und sicher sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. STAINZ. Die Sicherheit von Kindern ist ein hohes Gut. Das betrifft die persönliche Vorsorge der Eltern und Erziehungsberechtigten ebenso wie das Angebot Außenstehender, Kinder durch eine profunde Ausbildung zu unterstützen und ihnen Sicherheit zu geben. Im konkreten Fall geht es um die...

Anzeige
Die Landesfachschulen setzten auf praxisnahe Bildung, um Schüler auf steirische Zukunftsjobs vorzubereiten. | Foto: Mario Gimpel
18

Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor

Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
So schaut es aus: Standfestigkeit und eine aufrechte Haltung machen wehrhaft. | Foto: closeprotection.at
6

Damit es gar nicht zum Angriff kommt
Selbstbehauptung mit Markus Schimpl

Der Sicherheitsexperte Markus Schimpl aus Deutschlandsberg gibt bereits Kindern in Volksschulen Tipps, wie sie sich abwehrend verhalten können, wenn sie von einem Fremden angegriffen werden. FRAUENTAL/GLEINSTÄTTEN. Es kann einem schon mulmig werden, wenn man immer wieder in den Medien liest, wie nicht nur Kinder und Jugendliche von fremden Menschen oft am hellichten Tag verfolgt bzw. sogar tätlich angegriffen werden. Genau hier setzt der Deutschlandsberger Sichereitexperte Markus Schimpl an....

Das Klassik-Ensemble der Musikmittelschule Eibiswald kommt gut an. | Foto: Musikmittelschule Eibiswald
4

Mittelschule Eibiswald
Orgelunterricht in der Kirche und Klassikensemble

Mit viel Freude sind in diesem Schuljahr sowohl die Instrumentalstunde „Klassikensemble“ als auch der Orgelunterricht in der Kirche an der Musikmittelschule Eibiswald angenommen worden. EIBISWALD. "Es gibt bereits genügend neue Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2025/26", freut sich Karin Krainer, Direktorin an der Musikmittelschule Eibiswald über das Echo für das neue „Klassikensemble“ sowie den Orgelunterricht in der Pfarrkirche. Schließlich ist die Mittelschule Eibiswald bekannt für...

Nach der konstituierenden Sitzung in Pölfing-Brunn: Vize-Bürgermeister Matthias Prutti, Bgm. Hannes Schlag, Gemeindekassier Michael Strametz und Bezirkshauptmann-Stv. Franz Krieger (v.l.). | Foto: Susanne Veronik
4

Erste konstituierende Sitzung im Bezirk
Schwarz-Blau in Pölfing-Brunn

Spätestens vier Wochen nach den Gemeinderatswahlen in der Steiermark gehen die konstituierenden Sitzungen an den Start. Während die meisten im Bezirk Deutschlandsberg in der Woche nach Ostern stattfinden, wollte man es in der Marktgemeinde Pölfing-Brunn jetzt schon genau wissen und hat als erste Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg am gestrigen Gründonnerstag den neuen Gemeinderat gewählt und angelobt, MeinBezirk war dabei. Spannend wird es auch in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und in der...

Lukas Schnitzer will mit dem ÖVP-Landtagsklub klare Positionen in Sachen Standort und Integration beziehen. | Foto: Lorber
4

Mutig
ÖVP-Landtagsklub geht mit Selbstbewusstsein an die Arbeit

Als Drehscheibe die Landespolitik selbstbewusst mitgestalten – mit diesem Profil plant der neue Klubobmann Lukas Schnitzer seinen ÖVP-Landtagsklub aufzustellen. STEIERMARK. Nach zehn Jahren findet sich die ÖVP wieder als "Junior Partner" in einer Regierung wieder, dieses Mal mit einem blauen (statt einem roten) Landeshauptmann. Eine Aufgabe ganz besonders für den Klubobmann und seine Abgeordneten, geht es doch darum in verminderter Kampfesstärke Profil zu zeigen. Politisch seit der Schulzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wenn das Thermometer steigt, wird die Situation gerade für ältere Menschen schnell bedrohlich. | Foto: Pixabay
1 3

Für heißen Sommer
Grüne fordern jetzt Hitzeschutz in Pflegeheimen

Die Sommer in der Steiermark werden spürbar heißer – das kann für ältere Menschen schnell lebensbedrohlich werden. Gerade in Pflegeheimen fehlt es aber vielerorts an wirksamen Schutzmaßnahmen gegen extreme Temperaturen.  STEIERMARK. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 38 Nächte mit Temperaturen über 20 Grad zählte etwa der stark versiegelte Lendplatz in Graz im Vorjahr – ein Rekordwert. Laut aktuellem steirischem Klimaatlas ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil: Tropennächte und...

Die Landesregierung beschloss zusätzliche Mittel für Straßensanierungen und Bauvorhaben in der Höhe von 16 Millionen Euro.  | Foto: Land Steiermark/A16
3

16 Mio. Euro
Land gibt mehr Geld für Sanierung der Landesstraßen frei

Die Steiermärkische Landesregierung stellt zusätzlich 16 Millionen Euro für die Sanierung und den Ausbau von Landesstraßen bereit. Damit erhöht sich das Gesamtbudget für das Jahr 2025 in diesem Bereich auf 48 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen die Durchführung weiterer Sanierungsprojekte in den steirischen Regionen.  STEIERMARK. Die Landesstraßen der Steiermark mit einer Gesamtlänge von über 5.000 Kilometern werden im Regierungsprogramm der FPÖ-ÖVP-Koalition als das „Rückgrat...

12

Spartan Race München
Spartan Race München

Am Samstag, dem 12. April 2025, startete in München (Olympiapark) die diesjährige Spartan Race Saison. Vom Running Team Lannach gingen Daniel Buchegger (Elite) und Sarah Leinich (Age Group) über die 10km mit 30 Hindernissen an den Start. Für Daniel war die Vorbereitung auf das Start Event alles andere als optimal, wurde er doch mehrmals krankheitsbedingt zum Pausieren gezwungen. Mit einer Zeit von 51:05 erreichte Daniel den 14. Platz im Elite Feld der Herren unter 31 Finishern. Sarah verfehlte...

11

23. Oberbank Linz Donau Marathon
23. Oberbank Linz Donau Marathon

Running Team Lannach mit Top Ergebnissen Am Sonntag, dem 13. April 2025, haben im Rahmen des Linz Marathons die österreichischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. Fünf Athleten vom Running Team Lannach gingen bei optimalen Laufbedingungen an den Start. Einer der Marathon Routines vom Running Team Lannach Daniel Strobl absolvierte den Marathon in 2:39:29, was knapp über seine persönliche Bestzeit war. In der Gesamtwertung erreichte Daniel Platz 29 und in der Altersklasse M35 Platz 15....

7

3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon
3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon

Dominik Hirschbichler wird steirischer Meister in seiner Altersklasse Am Samstag, dem 12.04.2025, fanden in Neuberg an der Mürz (Bezirk Mürzzuschlag) die steirischen Meisterschaften im Duathlon statt. Die Athleten mussten zuerst eine 4km lange Laufstrecke zurücklegen, bevor es in die Wechselzone ging, um auf das Rad zu wechseln und 22km mit ca. 120 Höhenmetern von der Teichanlage Urani bis Mürzsteg wo der Wendepunkt war mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Athleten wieder zurück bei der...

sein Tor war für die Stainzer an diesem Tag zu wenig: David Fauland

erste Niederlage im Jahr 2025
Niederlage am Freitagabend!

7. Runde STT-Meisterschaft 2024/2025 HV TDP Stainz : SV Geistthal 1:2 (0:1) Torschütze: Fauland Nach dem erfolgreichen Auftakt ging es für die Stainzer mit einem Heimspiel weiter. Gegner war dieses Mal der SV Geistthal. Es zeichnete sich von Anfang weg eine zähe Partie an. Chancen auf beiden Seiten Mangelware, spielerisch konnten die Stainzer nicht die Qualität vom Spiel der Vorwoche auf den Platz bringen. Die erste große Gelegenheit hatten die Gäste, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
220 Laufbegeisterte starteten 2024 am Putterersee. | Foto: New Fish Media
12

Sportlich im Ennstal
Grimming Volkslauf am 22. Juni

Am 22. Juni startet der Grimming Volkslauf in die nächste Ausgabe. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der einmaligen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN IM ENNSTAL. Das Ennstal läuft wieder am Sonntag, dem 22. Juni 2025, am Putterersee entlang am Fluss Enns und es ist für jeden der geeignete Bewerb dabei. Bewerbe Halbmarathon (21,1 Kilometer)Genusslauf (10 Kilometer)Fun Run (5 Kilometer)Nordic Walking (5 Kilometer)Kids Run (150, 800 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Kein Zentimeter Rasen wurde hergeschenkt
6

250 Zuschauer beim Lokalderby
SC Strasser Bau Stainz 1922 – St. Josef 4:0 (1:0)

Am Ende setzte sich Favorit Stainz durch, die Gäste aus St. Josef zeigten vor allem in Hälfte 1 kräftig auf. Luca Messner beendete mit einem Dreierpack seine Torflaute. 1. KLASSE WEST. Was sich in der Gesamtschau als klarer Sieg für Stainz darstellen lässt, erfährt bei genauerer Betrachtung eine Relativierung. Denn es waren die Gäste aus St. Josef, die in der körperbetonten und von Beginn an intensiv geführten Begegnung die klareren Torchancen vorfanden. Mit ihren weiten Pässen in die Spitze...

Tobias Kainz und Muharem Huskovic wollen am Samstag in Altach über drei Punkte jubeln. | Foto: GEPA pictures
4

TSV Egger Glas Hartberg
Fußball-Ostergastspiel gegen Altach im Ländle

Der TSV Egger Glas Hartberg trifft am Karsamstag, 19. April, zum „Ostertanz“ auswärts auf den SCR Altach. Spielbeginn im Ländle ist um 17 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Niederösterreicher Markus Hameter. HARTBERG. Die Blau-Weißen wollen an die Leistungen der letzten Wochen anschließen und einen Auswärtsdreier einfahren. Nach Siegen bei der Wiener Austria (Cupseminfinale) und WSG Tirol (Liga) soll im Schnabelholz der dritte Erfolg in der Fremde in Serie gelingen. Dafür braucht es aber...

Als stolze Österreicherin nach der nautischen ICE-Meile | Foto: G. Müller
3

Österreichweit die einzige Frau
Claudia Müller schaffte die nautische ICE-Meile

Beweisen muss sich Claudia Müller nichts mehr. Dennoch nimmt die erfolgreiche Absolvierung der nautischen ICE-Meile (1.852 Meter) eine Sonderstellung in der Titelsammlung der 54-Jährigen ein. ACHENSEE/STAINZ. Extremleistungen nimmt man bei Claudia Müller fast schon als Selbstverständlichkeit hin. Im Eis- und Winterschwimmen schaffte sie bereits WM-Gold, absolvierte als eine von zwei Frauen Österreichs die Eismeile (1.609 Meter) und sammelte rot-weiß-rote Meistertitel en masse. Der Event vom...

Von links nach rechts: Bernhard Neubauer (Obmann), Julius Reinbacher (Schranger Holzbaumeister GmbH) und Reinhard Hansmann (Landesinnungsmeister) | Foto: Besser mit Holz/Doris Sporer
2

"Schranger Holzbaumeister GmbH"
"Empfohlener Meisterbetrieb 2025" aus Stainz

Im Rahmen der Initiative "Besser mit Holz!" wurden heuer 20 herausragende Holzbau-Meisterbetriebe in der Steiermark mit dem Qualitätssiegel "Empfohlener Meisterbetrieb" ausgezeichnet – darunter auch die "Schranger Holzbaumeister GmbH" aus Stainz. STAINZ. Seit fast 20 Jahren holen sich die teilnehmenden Betriebe regelmäßig Rückmeldungen von ihren Kundinnen und Kunden. Bewertet werden die fünf Kriterien Pünktlichkeit, Sauberkeit, handwerkliches Können, Ablauf und Kommunikation. Wer in all diesen...

 Barbara und Gottfried Hainzl-Jauk aus Frauental sind besonders stolz auf ihre prämierten Produkte | Foto: LWK Steiermark
2

Ein „ausgezeichnetes“ Jahr
Familie Hainzl Jauk räumte mit Medaillen ab

Am schönsten ist es, für die eigene Arbeit ausgezeichnet zu werden, denn heuer war die Freude über zahlreiche Auszeichnungen des Frauentaler Direktvermarkters besonders groß. FRAUENTAL. Bei der Landesbewertung für Edelbrände und Liköre, gelang der Fam. Hainzl Jauk ein Doppelsieg, mit gleich zwei Landessiegern. Zirberl und Kürbiskernlikör erreichten beide in ihrer Kategorie den Gesamtsieg. Tolle ErfolgeAuch bei der Ab Hof Verkostung in Wieselburg gelang der Sieg und somit das Goldene Stamperl,...

Es ist ein Mega-Erfolg: Laura Wissiak findet sich auf der Forbes-Liste der besten "30 unter 30". Das Zeichen der linken Hand steht in der Gebärdensprache für "I love you". | Foto: Wissiak/Linkedin
3

Erfolg
Steirerin Laura Wissiak auf internationaler „Forbes“-Liste

Laura Wissiak, die Gründerin von „Hope Tech“ schafft mit Assistenztechnologie für Blinde den Sprung unter Europas Top-Talente. LEIBNITZ. Großer Erfolg für die Südsteiermark und die gesamte steirische Forschungslandschaft: Die aus Leibnitz stammende Unternehmerin Laura Wissiak wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf die „30 under 30 Europe“-Liste gesetzt – eine Auszeichnung für junge Menschen, die in ihren Branchen Außergewöhnliches leisten. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Brian...

Ein gutes Team in der Geschäftsführung: Karin Sabo und Sohn Michael Sabo. | Foto: Sagmeister
5

"Wir sind gerüstet für die Zukunft"
Umgestaltung beim Autohaus Haas in Lannach

Beim Autohaus Haas in Lannach weht frischer Wind. Der gesamte Schauraum wurde umgestaltet, das Ergebnis konnte sich beim "Open Day" Mitte April sehen lassen. LANNACH. Der Betrieb hat Tradition: Das Familienunternehmen Autohaus Haas besteht seit über 50 Jahren, gegründet wurde es von Franz und Aloisia Haas. Seit ein paar Jahren hat nun auch die dritte Generation die Finger im Spiel – die Geschäftsführung haben aktuell Karin Sabo und Sohn Michael Sabo inne.  An den beiden Standorten in der...

Die Musikerinnen und Musiker mit Landeshauptmann Mario Kunasek in Graz. | Foto: Foto Frankl
3

Erfolge und Ehrungen
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian standen neulich die großen Erfolge der Musikerinnen und Musiker im Mittelpunkt. GROß ST. FLORIAN. In der gefüllten Florianihalle in Groß St. Florian nahmen Mitte April eine Reihe von Gästen aus nah und fern Platz, um den wunderschönen Klängen der Blasmusik zu lauschen. Kapellmeister Gerald Oswald leitete die Musikerinnen und Musiker, er konnte übrigens kürzlich mit seiner Komposition "À la Carte" beim Kompositionswettbewerb Johann Strauss...

Die Freude ist groß: Gemeinsam konnte man 2.200 Euro für den guten Zweck sammeln. | Foto: Stephan Tarmastin
3

Spaß und Spende
"Almleben" sorgte für Begeisterung in Trahütten

Mit dem humorvollen und zugleich berührenden Bauerntheaterstück "Almleben" setzte der Theaterverein Trahütten ein kulturelles Ausrufezeichen in der Region. Acht ausverkaufte Vorstellungen und ein begeistertes Publikum sprechen für den großen Erfolg. TRAHÜTTEN. Die Abende waren geprägt von herzlichem Lachen, berührenden Momenten und einem authentischen Einblick in das ländliche Leben. Nicht nur auf der Bühne herrschte eine besondere Stimmung – auch rundherum wurde das Stück zum...

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Die Geschichte der Mooskirchner - hier im August 2014 beim GH Stöcklpeter in Deutschlandsberg - umfasst bereits 50 Jahre. David Lampl (Mitte) gehörte von 1977 bis 1989 dem Mooskirchner Quintett an. | Foto: Josef Fürbass
1 10

Die Mooskirchner
50 wunderbare Jahre im Zeichen der Musik

Die Oberkrainer-Musik boomt. Auch in der Steinhalle Lannach, wo am Samstag, dem 10. Mai 2025, die Mooskirchner ihre 50-jährige Musikgeschichte feiern. 1975 von Friedl Lazarus und Helmut Freydl gegründet, hat die Formation sehr bald ihren eigenen Stil entwickelt und ihn international populär gemacht. Der typische Mooskirchner-Sound wird bei der großen Jubiläumsveranstaltung ebenso zu hören sein wie Interpretationen von weiteren Botschaftern der Oberkrainer-Musik. LANNACH. Als Helmut Freydl,...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Gerade zu den Stoßzeiten z.B. in der Früh an Schultagen sind die Garnituren der GKB überfüllt.
 | Foto: GKB
3

Leserbrief
Parkplatzsuche führt die Nutzung der Bahn ad absurdum

Eine Leserin nimmt Stellung zur Umfrage bei der GKB, mit durchaus kritischem Vermerk in Bezug auf die Parkplatz-Situation bei den Park and Ride-Anlagen bei den Bahnstationen. Meine Tochter ist Studentin und pendelt werktags nahezu täglich nach Graz. Um die Bahnhöfe Deutschlandsberg und Frauental zu erreichen, ist sie auf einen Pkw angewiesen. In der Hoffnung, bei besagter Umfrage auf die für meine Tochter wichtige Frage betreffend Park & Ride-Möglichkeit zu stoßen, wollte sie mittels dem...

Das Stadtbild der Bezirksstadt Deutschlandsberg sorgt schon seit Jahrzehnten für Diskussionen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

Leserbrief
Die Gemeinderatswahl steht vor der Tür

Hermine Janker aus Deutschlandsberg lässt uns in diesem Leserbrief vor der Gemeinderatswahl  ihre Gedanken zum Stadtbild in Deutschlandsberg zukommen. "In einer Flut von Informationen ist es für alle Bewohnerinnen und Bewohner wichtig, sich aktiv zu beteiligen und nachzudenken, von wem man sich gut vertreten fühlt. Versprochen wird ja so viel, doch was davon wird umgesetzt zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner? Ich finde es sehr befremdlich, dass in der Bezirkshauptstadt persönlich...

Eine letzte Instruktion vom Pfarrer vor dem Einzug zum Abschlussfest in die Pfarrkirche Stainz. | Foto: Gerhard Langmann
1 3

Kommentar
Sternsinger als Opfer von Hasspostings in sozialen Medien

Ein Schwall an Hass-Kommentaren hat auch einen Beitrag über eine Abschluss-Veranstaltung der Sternsinger-Aktion zum Ziel gehabt, ein No-Go das nicht nur in unserer Geschäftsstelle perplex macht. Manchmal glaube ich, die Welt steht nicht mehr lange. Da schreibt ein Kollege über eine heilige Messe zum Abschluss einer Sternsinger-Aktion, und dann finden sich nach der Veröffentlichung in den sozialen Medien nicht nur zornige Emojis, sondern auch ebenso zornige Kommentare darunter. Sie wundern sich...

Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.