Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zahlreiche Trophäen werden in St. Stefan ob Stainz ausgestellt. | Foto: Steirische Landesjägerschaft
3

Jagdhunde und Trophäen
Bezirksjägertag erstmals in St. Stefan ob Stainz

Zum Start in den März stehen die Trophäenschau, eine Jagdhundepräsentation und der Bezirksjägertag des Bezirks Deutschlandsberg erstmals im Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz am Programm.  ST. STEFAN OB STAINZ. Die steirischen Jägerinnen und Jäger sind die "Augen und Ohren der Natur". Wildtier- und Lebensraummanagement in der vom Menschen geprägten Kulturlandschaft sind ihr gesetzlicher Auftrag. Auch beim notwendigen Waldumbau aufgrund des Klimawandels ist die Jagd ein unverzichtbarer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In Groß St. Florian wird es heuer wieder Zeit für den großen Faschingsumzug. | Foto: STUDIO 4 – Christian Freydl
4

Bezirk Deutschlandsberg
Heitere Faschings-Events in der Region

Bald erreicht die Faschingszeit in der Region ihren Höhepunkt! Wir haben uns für dich umgesehen - das sind die besten Veranstaltungen rund um den Faschingsdienstag! Alle Events im Überblick findest du am Ende des Beitrags. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Faschingsumzug in Pölfing-Brunn startet heuer am 1. März um 12 Uhr beim Gasthof Jägerwirt. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema "Reisen". Es werden ca. 14 Faschingswägen zu bestaunen sein, die Vereine sind schon fleißig mit dem Wagenbau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Als Jägerin steht Barbara Müller der Bereich Weidwerk (im Bild ein Jagdrock von Erzherzog Johann) recht gut | Foto: Gerhard Langmann

Öffnungszeit DIE bis SON 10-17 Uhr
Die Stainzer Museen starten in die Ausstellungssaison

Ab dem 1. März haben das Landwirtschafts-, das Jagd- und das Erzherzog-Johann-Museum auf Schloss Stainz wieder geöffnet. Als Highlight gibt es am 22. März den Familientag, der einen Blick hinter die Kulissen erlaubt. Ebenfalls Schwerpunkte: Traditionelles Handwerk, Kunsthandwerk, Kulinarik und Kinderprogramm. Der Eintritt ist frei. STAINZ. Eine Winterruhe gibt es für ein Museum nicht. Auch wenn die Türen geschlossen sind, wartet auf die Mitarbeiter eine Vielzahl an Tätigkeiten. Die technischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die notwendigen Anschlüsse sind bereits vorgerichtet | Foto: Gerhard Langmann
6

Baustellenbesuch in Neurath
Die „Nahwärme Stainz“ wird planmäßig in Betrieb gehen

Der Start zum Neubau einer Heizanlage der Nahwärmeliefergenossenschaft Stainz war holprig. Eine Bürgerinitiative wollte den Bau verhindern. Nach dem Erkenntnis das Landesverwaltungsgerichtshofs ist das Vorhaben rechtens. Nunmehr laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Mit der Eröffnung ist Anfang Mai zu rechnen. NEURATH/STAINZ. Die Vorgeschichte zum Bau der Anlage der Nahwärmeliefergenossenschaft Stainz reg. Gen.m.b.H. steht im krassen Gegensatz zu den derzeit in konzentrierter Ruhe ablaufenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Tödlicher Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der A2 bei Steinberg | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz Stmk.
6

Pkw krachte in Asfinag-Fahrzeug
Tödlicher Unfall auf der Südautobahn

Tragischer Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn bei Steinberg forderte am Mittwoch ein Todesopfer. Ein Pkw prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein Fahrzeug der Asfinag, das gerade ein Pannenfahrzeug absicherte. Ein 37-Jähriger wurde im Fahrzeug eingeklemmt und von der FF Steinberg geborgen. Das Notarztteam kämpfte vergeblich um das Leben des Lenkers, er starb noch an der Unfallstelle. LIGIST. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der A2 auf Höhe Steinberg in Fahrtrichtung Wien ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf von oben: Rund die Hälfte der Kosten für das Projekt wird vom Land übernommen. | Foto: Marktgemeinde Wettmannstätten
6

Aktuelle Projekte in der Gemeinde
Neue Impulse für Wettmannstätten

Neues Rüsthaus, neue Kinderkrippe und mehr: Die Marktgemeinde Wettmannstätten befindet sich im Wandel. WETTMANNSTÄTTEN. Die Vorfreude ist riesengroß: Ende Mai des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf. Jetzt beginnt der Endspurt. „Demnächst wird die Beschichtung des Bodens in der Fahrzeughalle gemacht“, gibt Bürgermeister Peter Neger einen Einblick ins rege Baugeschehen. Den Außenanlagen kann man sich wetterbedingt natürlich erst ab dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Im Frühjahr wird eine Spendenaktion für das Projekt gestartet. | Foto: Susanne Veronik
2

Gemeinde setzt auf Photovoltaik
Sonnige Aussichten für Wettmannstätten

In der Marktgemeinde Wettmannstätten findet man zahlreiche Photovoltaik-Anlagen, nun sogar auf der Kirche. WETTMANNSTÄTTEN. In der Marktgemeinde Wettmannstätten sind aktuell fünf Gemeindegebäude mit PV-Anlagen ausgestattet - damit kann eine Leistung von 215 Kilowatt-Peak erzeugt werden. Auch das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf wurde mit einer Anlage ausgestattet. „Das Rüsthaus wird künftig Strom in das Netz der örtlichen Straßenbeleuchtung einspeisen“, verrät der Bürgermeister. Am Dach der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Fürs Langlaufen ging es auf die Hebalm. | Foto: Musik-Mittelschule Eibiswald
4

Musik-Mittelschule Eibiswald
Von der Piste ins Atelier

Neulich fanden an der Musik-Mittelschule Eibiswald die Wintersport- und Kreativtage statt. Jedes Kind konnte sich für eines der vier Angebote entscheiden: Skifahren, Langlaufen, Outdoor-Action oder Kreativ-Workshops. Drei Tage in der Natur mit sportlichen und künstlerischen Impulsen sorgten für unvergessliche Erlebnisse. EIBISWALD. Mehr als 100 skibegeisterte Kinder verbrachten aufregende Skitage mit zwölf Lehrerinnen und Lehrern auf der Weinebene. Spiel und Spaß kamen dabei nicht zu kurz....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ein motiviertes Rotkreuz-Team im Jahr 2025. | Foto: Rotes Kreuz Lannach/St. Josef
3

Rotkreuz-Ortsstelle Lannach/St. Josef
Ein Jahresstart voller Elan

Im Jänner traf sich der erweiterte Ausschuss der Rotkreuz-Ortsstelle Lannach/St. Josef rund um den Ortsstellenleiter Andreas Fiebich, um über das vergangene Jahr und die Aktivitäten an der Ortsstelle im Jahr 2025 zu diskutieren. LANNACH/ST. JOSEF. Bei frostigen Temperaturen, aber dennoch malerischer Kulisse fand man sich beim Seminarhotel Klugbauer in St. Stefan ob Stainz ein. Schon im Vorfeld wurden Ideen gesammelt und das bereits Geleistete dokumentiert. Man ist sich einig, dass die neuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Profi Patrick Seebauer mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Stainz. | Foto: Homar
3

Mittelschule Stainz
"Dancing Stars"-Profi zu Besuch

Neulich war die Aufregung bei den Kindern der ersten Klassen, die die unverbindliche Übung "Tanz" an der Mittelschule Stainz besuchen, groß. Denn Patrick Seebauer, der Sieger von "Dancing Stars - das Casting", stattete den jungen Tänzerinnen und Tänzern einen Besuch ab. STAINZ. Bei einem tollen Tanzworkshop bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Leben und die Arbeit eines professionellen Tänzers. Mit neuen Tanzschritten, wertvollen Tipps und einer lustigen Choreografie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Würstel, Schinken, Speck, Brot & Co. beim Lernpaß-Genussladen | Foto: Lernpaß

8. März, 10.30 Uhr
Der Lernpaß-Genusspavillion öffnet wieder

Im Lernpaß-Genussladen kehrt wieder Leben ein: Sabine Lernpaß, eine diplomierte Fleischsommelière, bietet Top-Produkte zu fairen Preisen. RASSACH. Einige Zeit war es jetzt still, nun kehrt im Genusspavillon von Sabine Lernpaß in Rassach (gegenüber der Volksschule) wieder neues Leben ein. Die Chefin, eine diplomierte Fleischsommelière, nimmt selbst das Heft wieder in die Hand, um den Kunden ein breites, regionales Warenangebot zu unterbreiten. „Die Kinderpause ist jetzt vorbei“, will sich Sabine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein Prost auf das gelungene Imkerkränzchen | Foto: Gerhard Langmann
21

Schilcherlandsaal St. Stefan
… und ständig freie Damenwahl, kommt jeder gern zum Inkerball

Diesen Ruf hat sich das Imkerkränzchen des Bienenzuchtvereins St. Stefan redlich verdient: Auch heuer präsentierte es sich als Hort für Gemütlichkeit, gute Unterhaltung und Geselligkeit. Zum 10. Mal gastierte die Musikgruppe "Die 4 Lavanttaler". Im kommenden Jahr wird Auflage 50 des Kränzchens gefeiert. "Alle Mitglieder haben vorbildlich mitgeholfen", sah Obmann Peter Freydl die Veranstaltung auch als Werbung für das Nahrungsmittel Honig. ST. STEFAN/STAINZ. Draußen war es kalt und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gipfelstürner: Die Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Deutschlandsberg. | Foto: Bergrettung Deutschlandsberg
1 1 8

Bergrettung Deutschlandsberg
Starke Bilanz und eine Wiederbelebung

Ob Winter oder Sommer: Die Bergretter sind stets zur Stelle, wenn es brenzlig wird. Gerade jetzt, wo der Neuschnee speziell Tourengeherinnen und Tourengeher in alpines Gelände lockt, ist Hochsaison. Das zeigt auch die Einsatzstatistik der Bergrettung Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG.  Das Einsatzgebiet der Bergrettung Deutschlandsberg erstreckt sich über die beiden Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, also von der Südsteirischen Weinstraße (z. B. Heiligengeistklamm in Leutschach) über das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Neben der Feuerwehr stand beim Brand eines Einfamilienhauses in Stainz auch das Rote Kreuz Deutschlandsberg im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg
Video 2

Großer Sachschaden verursacht
Einfamilienhaus in Stainz geriet in Brand

Am Sonntagabend kam es in Stainz im Bezirk Deutschlandsberg zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Durch das Feuer entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.  STAINZ. Am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses in Stainz durch Knistern und Brandgeruch auf den Brand aufmerksam. Sie verließen daraufhin sofort das Haus. Zeitgleich wurde ein vorbeifahrender Autofahrer auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr.  Dachstuhl stand in VollbrandBeim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sarah Konrad
Anzeige
Christine Thaler zeigt: Mit der richtigen Unterstützung ist alles möglich. Ihr Erfolg spricht für sich!
1 5

Hungern war gestern
Christine Thaler nahm 28 Kilo ab – mit Genuss

Schon morgens ans Gewicht zu denken – das wollte Christine Thaler nicht länger ertragen. Die ÖBB-Angestellte aus Wolfsbach im Bezirk Amstetten versuchte sich jahrelang mit Hungerdiäten und intensiven Sportprogrammen. „Nichts hat langfristig geholfen. Ich war frustriert und hatte ständig das Gefühl zu scheitern“, erzählt die 49-jährige. Auf der Suche nach einer Lösung stieß sie auf das easylife-Team in Leonding. Dort fühlte sie sich direkt gut aufgehoben und startete ihre Stoffwechseltherapie –...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Wetter in der kommenden Woche wird anfangs wechselhaft, langsam wird sich aber die Sonne durchsetzen. | Foto: Gärtner
5

Wetterprognose für die Steiermark
Die neue Woche beginnt wechselhaft

Das Wetter in der kommenden Woche wird in der Steiermark zuerst wechselhaft; bis Mitte der Woche wird aber die Sonne überwiegen. Temperaturmäßig wird sich nicht viel ändern. STEIERMARK. Am Montag setzt sich mit steigendem Luftdruck im Westen und Norden Österreichs bald sonniges Wetter durch. Von den Hohen Tauern bis ins niederösterreichische Bergland sowie auch im Süden und Südosten halten sich Restwolken hingegen teilweise hartnäckig. Hier lockert es erst im Laufe des Nachmittags langsam auf....

  • Steiermark
  • Angelika Kern
Der Ausschuss (Mario Wipfler war dienstlich verhindert) der FF Stallhof mit HBI Bernd Kiefer (3.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
18

Wehr- und Wahlversammlung Rüsthaus
HBI Bernd Kiefer ist neuer Kommandant der Feuerwehr Stallhof

Nach dem Rücktritt von HBI Reinhold Albler war nach der Wehrversammlung eine Wahlversammlung erforderlich, um einen neuen Kommandanten zu wählen. Mit 22 von 22 Stimmen wurde Bernd Kiefer zum neuen HBI gewählt. Seine Devise: Schulungen sind die Basis für Leistungsbereitschaft. STALLHOF/STAINZ. Das Geschehen am Sonntagvormittag im Rüsthaus spielte sich auf zwei Ebenen ab. Zum einen wurde die ordentliche Wehrversammlung abgewickelt, zum anderen wurde in einer Wahlversammlung ein neuer Kommandant...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Obmann Paul J. Wiener (stehend) erstattete den Jahresbericht | Foto: Gerhard Langmann
9

Jahresrückblickfeier beim Josefiwirt
Das Traktormuseum Stainz hat neue Eigentümer

Ausgezeichneter Besuch bei der Jahresrückblickfeier des Vereins Stainzer Oldtimerfreunde. Obmann Paul J. Wiener leuchtete in seinem Rückblick die Aktivitäten des vergangenen Jahres aus. In ihren Grußadressen ließen die Bürgermeister Alois Gangl (St. Josef) und Karl Bohnstingl (Stainz) ihre Wertschätzung für den Verein erkennen. ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Beim Josefiwirt, wo einst die Geschichte des Traktormuseums ihren Ausgang nahm, versammelte sich der Verein Stainzer Oldtimerfreunde zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Ausgezeichneten Gerd Grinschgl, Daniel Ninaus, Stefan Steinbäck und Lisa Ninaus (2. bis 4.v.l.) mit den Ehrengästen | Foto: Gerhard Langmann
18

Wehrversammlung FF Rossegg
Auszeichnungen für HBI Gerd Grinschgl und OBI Daniel Ninaus

Überaus gut besucht war die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rossegg/Stainz. HBI Gerd Grinschgl konnte 11.000 Einsatzstunden an freiwilliger Arbeit vermelden. Nach den Berichten der Sonderbeauftragten nahmen Bürgermeister Karl Bohnstingl, OBR Josef Gaich und ABI Markus Schauer die Auszeichnung verdienter Mitglieder vor. In den Grußadressen kam die Wertschätzung für die Feuerwehrmitglieder zum Ausdruck. ROSSEGG/STAINZ. Kommt auch nicht oft vor: Wegen des guten Besuchs musste vor Beginn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auch ohne Skiurlaub können Kinder in den Semesterferien viel erleben. MeinBezirk hat zehn Ideen für Aktivitäten abseits der Skipiste gesammelt.  | Foto: Michal Janek / Unsplash
10

Winter in der Steiermark
Zehn Ideen gegen Langeweile in den Semesterferien

Die Steiermark ist ein wahres Winterparadies – und das nicht nur für Ski- und Snowboardfans. Wer abseits der Piste aktiv sein möchte, findet zahlreiche Alternativen, die mindestens genauso viel Spaß und Bewegung in der frischen Winterluft garantieren. Von Schneeschuhwandern über Rodeln bis hin zum Eislaufen – hier sind die besten Ideen für sportliche Winteraktivitäten in den Energieferien.  STEIERMARK. Keine Lust auf Skifahren oder Snowboarden? Die Steiermark bietet auch abseits der vielen...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Karin Fedl und Brigitte Kürschner (v.l.) kümmerten sich um das richtige Fasten | Foto: Gerhard Langmann
3

Bibliothek Stainz
„Gesunde Gemeinde“ Stainz mit Impuls zum Fasten

Das Frühjahr eignet sich gut, eine Fastenperiode einzulegen. Die "Gesunde Gemeinde" Stainz mit Koordinatorin Brigitte Kürschner lud Referentin Karin Fedl zu einem entsprechenden Vortrag in die Bibliothek ein. STAINZ. Nach der Begrüßung durch „Gesunde Gemeinde“-Koordinatorin Brigitte Kürschner stieg Referentin Karin Fedl gleich direkt in die Materie ein. Ihr erster Merksatz: „Fasten ist nicht hungern.“ Der menschliche Organismus ist nämlich in der Lage, nach einer reduzierten Essenszufuhr auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
In Michlgleinz, Gemeinde Groß St. Florian, hat sich eine Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug überschlagen.  | Foto:  FF Michlgleinz
8

Bezirk Deutschlandsberg
Neuschnee hielt Einsatzkräfte auf Trab

Gleich elf Feuerwehren mussten Freitagvormittag im Bezirk Deutschlandsberg bereits zu Einsätzen ausrücken: Autos und Lkw mussten geborgen und umgestürzte Bäume entfernt werden. Verletzt wurde laut dem Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg niemand.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der dichte Schneefall in den Morgenstunden und den damit einhergehenden glatten Straßen sorgte im Bezirk Deutschlandsberg für einige Feuerwehreinsätze. Elf Feuerwehren des Bezirks waren am Donnerstag bereits im Einsatz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Angelina Koidl
Der Entrepreneurial Spirit war entfalmmt beim Ideen-Pitch mit Schülerinnen und Schülern der 3AK HAK Deutschlandsberg. | Foto: HAK Deutschlandsberg

HAK Deutschlandsberg
Ideen-Pitch mit Kreativität und Nachhaltikeit

Der Entrepreneurial Spirit beim Ideen-Pitch der 3AK ist voll entbrannt vom Dünger aus Kaffeesatz bis hin zu Apps mit nachhaltigen Ideen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Projekts Green KAIT hatten die Schülerinnen und Schüler der 3AK HAK Deutschlandsberg die einzigartige Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zu entwickeln, die die Welt zu einem besseren und grüneren Ort machen sollen. Mit Unterstützung der FH Joanneum und fachkundiger Begleitung durch Barbara Reiter, Projektkoordinatorin von Green...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die steirischen Schülerinnen und Schüler können kommen: Bereits Anfang Dezember wurde die Kaiblinggrat-Bahn (rechts) in den Betrieb gestellt.  | Foto: Josh Absenger
Aktion Video 12

Semesterferien-Start
So viel Schnee liegt in den steirischen Skigebieten

Die Vorfreude auf die Semesterferien ist groß, die Schneelage in den steirischen Skigebieten blieb jedoch bis zuletzt angespannt. In den vergangenen Wochen gab es kaum Neuschnee – ohne moderne Beschneiungstechnik wäre auf vielen Hängen kein Skifahren möglich. Welche Bedingungen Wintersportlerinnen und Wintersportler aktuell erwarten und wo sich Skifahren besonders lohnt – ein Überblick zur Schneelage in der Steiermark. STEIERMARK. Am Freitag starten als letztes Bundesland auch die steirischen...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad

Lokales aus Österreich

Das Wochenende bietet somit eine Mischung aus Sonne und Wolken – ideal für einen Spaziergang oder erste Frühlingsgefühle im Westen des Landes. | Foto: Robert Trakl
5

Nach dem Dauerfrost
Zum Wochenende kommt der Frühling nach Österreich

Das Wochenende bringt eine deutliche Wetterbesserung mit sich. Nach einer frostigen Woche steigen die Temperaturen vor allem im Westen auf frühlingshafte Werte. Am Samstag dominiert überwiegend Sonnenschein, während am Sonntag dichte Wolkenfelder den Himmel trüben. ÖSTERREICH. Nach den eisigen Temperaturen der letzten Tage wird es in Österreich endlich wärmer, besonders im Westen des Landes. Dort werden sogar bis zu 16 Grad erwartet. Allerdings ziehen am Sonntag dichte Wolken auf, die den...

  • Adrian Langer
Nur Organisationen mit positivem Gutachten der Geschäftsstelle Sexualpädagogik dürfen künftig Schulen besuchen. | Foto: Tamara Schmid
2

Bildungsministerium
Externe Sexualpädagogik nur noch nach strenger Prüfung

Die Schulen erhalten neue Richtlinien für die Inanspruchnahme externer Angebote im Bereich der Sexualpädagogik. Das Bildungsministerium legte in einem Rundschreiben an alle Schulen fest, dass ausschließlich Organisationen mit positivem Beurteilungsstatus auf einer von der Geschäftsstelle Sexualpädagogik erstellten Website eine entsprechende Beurteilung aufweisen. ÖSTERREICH. Ab sofort dürfen österreichische Schulen für sexualpädagogische Workshops nur noch externe Anbieter einladen, die ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zur Woche wird es strahlend sonnig in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Christian Hahn
3

Wetter in Österreich
Neue Woche bringt viel Sonne und bis zu 15 Grad

Die neue Woche bringt viel Sonne mit sich. Während damit im Osten eisige Temperaturen einhergehen, wird es im Westen zunehmend milder. Bis Freitag sollen hier die Temperaturen auf bis zu 15 Grad klettern. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.   ÖSTERREICH. Am Montag setzt sich im Westen und Norden Österreichs bald sonniges Wetter durch. Von den Hohen Tauern bis ins niederösterreichische Bergland sowie im Südosten halten sich zunächst noch Restwolken. Letzte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Polizeisperre beim Tatort | Foto: ORF
2 1 4

Attentat
Mann stach in Villach mit Messer auf Passanten ein - Toter

Ein 23-Jähriger hat am Samstagnachmittag in der Innenstadt von Villach auf fünf Passanten eingestochen und einen von ihnen getötet. Laut Polizeiangaben starb ein 14-jähriger Jugendlicher, vier Personen wurden verletzt. Der Täter wurde festgenommen. VILLACH. Gegen 16.00 Uhr spielten sich schreckliche Szenen in der Nähe des Villacher Hauptplatzes ab. Laut Polizei ist der Täter mit dem Messer wahllos auf mehrere Passanten losgegangen. Augenzeuge soll dazwischengegangen sein Ein Zeuge habe die Tat...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.