Rehabilitationszentrum Tobelbad
Einblick in die Welt der Gesundheitsberufe

- Die Schülerinnen und Schüler zu Gast in Tobelbad.
- Foto: FW Deutschlandsberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) Deutschlandsberg unternahmen Anfang April eine lehrreiche Exkursion zum Rehabilitationszentrum Tobelbad.
DEUTSCHLANDSBERG/TOBELBAD. Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler der FW Deutschlandsberg praxisnahe Einblicke in verschiedene Gesundheitsberufe wie Physiotherapie und Ergotherapie. Sie konnten außerdem Therapien beobachten, mit Fachkräften sprechen und selbst einfache Tätigkeiten ausprobieren.
Ganzheitliche Rehabilitation
Die Einrichtung in Tobelbad steht für interdisziplinäre Teamarbeit, bereichsübergreifende Kommunikation, ein Miteinander und Transparenz. In den zwei Abteilungen des Hauses – der Abteilung für Unfallverletzte und der Abteilung für Berufskrankheiten und Arbeitsmedizin – werden Patientinnen und Patienten bei einem erfolgreichen und dauerhaften Wiedereinstieg in das bisherige oder neue berufliche und soziale Leben unterstützt.

- Die Einrichtung in Tobelbad
- Foto: AUVA
- hochgeladen von Alois Lipp
Gesundheitsberufe als Fokus
Die Exkursion nach Tobelbad bot nicht nur wertvolle Eindrücke aus dem Berufsalltag, sondern unterstützte auch die berufliche Orientierung der Jugendlichen. Diese spielt in der FW Deutschlandsberg generell eine große Rolle.
Die FW bereitet die Schülerinnen und Schüler gezielt auf Gesundheitsberufe vor. Durch die Ausbildung zur Bürofachkraft im medizinischen Bereich haben Absolventinnen und Absolventen der Deutschlandsberger Schule zudem die Möglichkeit, direkt nach dem Abschluss etwa in der Verwaltung oder im Büro eines Rehazentrums tätig zu werden.

- Die Schülerinnen und Schüler der FW Deutschlandsberg werden im Bundesschulzentrum unterrichtet.
- Foto: Mempör
- hochgeladen von Caroline Mempör
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.