Lannach

Beiträge zum Thema Lannach

12

42. Vienna City Marathon
42. Vienna City Marathon

Patrick Molling vom Running Team Lannach ging, wie 1500 weitere Läufer, am Samstag dem 05.04.2025 über die 5km Distanz an den Start. Der Start war beim Schottentor (Universität) und das Ziel bei der Ringstraße (Burgtheater). Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 17:38 erreichte Patrick Platz 57 in der Gesamtwertung und Platz 5 in der Altersklasse. Am Sonntag war das Running Team Lannach durch Felix (Halbmarathon) und Heimo Streith (Marathon) vertreten. Das Wetter war für Läufer nicht gerade...

"SABRE Awards"-Preisträgerin Manisha Joshi | Foto: Ketchum
2

"SABRE Awards" in London
Gebürtige Lannacherin Manisha Joshi ausgezeichnet

Die gebürtige Lannacherin Manisha Joshi (34), "Business Director und Head of Diversity, Equity & Inclusion" bei der Kommunikationsagentur Ketchum Österreich, wurde in London als "DE&I Professional of the Year" im EMEA-Raum (Europa, Naher Osten und Afrika) ausgezeichnet. Damit ehrt "PRovoke Media" eine Kommunikationsexpertin, die Vielfalt nicht nur lebt, sondern nachhaltig in Unternehmen verankert und messbar vorantreibt. LANNACH/LONDON. Die renommierten "SABRE Awards" zeichnen jährlich...

16

Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf
Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf

Running Team Lannach Jugend mit toller Leistung Am Samstag, dem 05. April 2025 hat in Bad Waltersdorf bei optimalen Laufbedingungen der Radio Steiermark Lauf, präsentiert von der Heiltherme, bereits zum 20. Mal stattgefunden. Vom Kids Run, Nordic Walking bis zum Halbmarathon war für jeden etwas dabei. Die Laufstrecke war ein flacher 4,2 km Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Vom Running Team Lannach waren Jonas Hochegger, Lukas Masser und die Geschwister Benjamin, Laura und Tobias Resch...

4

Welser Halbmarathon 2025
Welser Halbmarathon 2025

Am Sonntag, dem 30. März 2025, startete Wolfgang Rosenberger vom Running Team Lannach beim Halbmarathon in Wels (Oberösterreich). Im Rahmen dieses Halbmarathons haben auch die Österreichischen Meisterschaften stattgefunden. Ergebnis: Halbmarathon Gesamt Männer 1:23:07 Gesamt Platz 110 AK 50 Platz 8 Österreichische Meisterschaften Gesamt Platz 87 AK50 Platz 5 Herzlichen Glückwunsch Wolfgang!!!

6

Gigasport Halbmarathon Graz
Gigasport Halbmarathon Graz

Am Sonntag, dem 30.03.2025, hat in Graz der Gigasport Halbmarathon mit den Distanzen 5,25km, 10,5km, Halbmarathon und den Kinderläufen stattgefunden. Das Running Team Lannach war mit drei Athleten am Start. Dominik Hirschbichler und Linda Weber waren über die 5,25km am Start und konnten sehr gute Ergebnisse erlaufen. Dominik wurde in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 18:17 sehr guter sechster (AK-M20 Platz 5). In der Damenwertung konnte Linda mit einer Zeit von 27:22 den 20. Platz (AK-W18...

5

1. Jugendcup 2025 in Wr. Neustadt
1. Jugendcup 2025 in Wr. Neustadt

Am Samstag, dem 22. März 2025, fand in Wr. Neustadt der 1. Jugendcup dieser Saison statt. Sportlerinnen und Sportler aus Graz, Wien und Wr. Neustadt zeigten beeindruckende Leistungen und begeisterten mit ihrem Einsatz, ihrer Energie und ihrem Teamgeist. Vom Running Team Lannach war Jana Pignitter beim 3 Kampf (Schwimmen, Laufen und Schießen) am Start. Jana hatte 100m Schwimmen und 900m zu laufen sowie 20 Schuß auf 10m Entfernung zum absolvieren. Mit 661 Punkte erreichte Jana in der Altersklasse...

12

Vulkanland-Frühlingslauf 2025
Vulkanland-Frühlingslauf 2025

Das Running Team Lannach mehrmals am Podest Am Samstag, dem 22 März 2025, hat die 14. Auflage des Vulkanlandlaufs in Leitersdorf (Feldbach) stattgefunden. Das steirische Laufopening zählt zu einem der schönsten und besten Läufe Österreichs und konnte heuer mit über 1600 Startern einen neuen Teilnehmerrekord vermelden. Man kann den “ASKÖ Rad und Kulturverein“ an der Spitze mit Heri Macht nur ein großes Lob aussprechen und herzlichst zu dieser tollen Laufveranstaltung gratulieren. Das Running...

4

Barcelona-Marathon 2025
Barcelona-Marathon 2025

Am Sonntag, dem 16. März, startete Rene Masser vom Running Team Lannach beim Marathon in Barcelona. In 2h32min52sec (Halbmarathon in 1h14min32sec) konnte Rene seine 2019 in Florenz aufgestellte Bestzeit um 25 Sekunden verbessern. Mit dieser Zeit erreichte Rene Platz 150 in der Gesamtwertung unter 27000 StarterInnen (inklusive spanischen Meisterschaften). Herzlichen Glückwunsch Rene !!!

1 15

13. Crosslauf in Frohnleiten
13. Crosslauf in Frohnleiten

Running Team Lannach mit Top Ergebnissen beim Steirischen Crosslaufcup Finale Am Sonntag, dem 09.03.2025, hat im Sport- und Freizeitpark Frohnleiten bei optimalen Laufbedingungen der 8. Lauf und zugleich das Finale zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Mit neun Athleten war das Running Team Lannach beim Crosslauf in Frohnleiten vertreten. Ergebnis Crosslauf  U8-800m Platz 2 Tobias Resch Platz 6 Jamie Pignitter U12-1000m Platz 3 Mädels Wertung Laura Resch Platz 18 Jungs Wertung...

Daniel Kahr, Gemeinderat Martin Niggas, Gemeinderätin Franziska Hartner, Bürgermeister Josef Niggas, ÖWG Wohnbau-Vorstandsdirektor Hans Schaffer, Gemeinderätin Christine Hubmann, Günter Gamper und 1. Vizebürgermeister Robert Sauer vor alten Bäckerei Eberle. | Foto: Petru Rimovetz
2

Leben, Arbeiten und Genießen
ÖWG Wohnbau plant ein neues Zentrum in Lannach

Die Marktgemeinde Lannach steht vor einer spannenden Weiterentwicklung: Nach längeren Verhandlungen wurde Ende Februar der Kaufvertrag unterzeichnet: ÖWG Wohnbau übernimmt die Liegenschaft der ehemaligen Bäckerei Eberle mitten im Ortszentrum und errichtet ein Quartier mit Ordinationen, Büro- und Gewerbeflächen, einem Café sowie Miet- und Eigentumswohnungen. LANNACH. "Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Beteiligten einen neuen, attraktiven Mittelpunkt für Lannach zu gestalten", erklärt Hans...

9

3. VCM WINTERLAUF
3. VCM WINTERLAUF

Am Sonntag, dem 02. März 2025, hat im Rahmen des VCM Winterlauf der "4. Vienna Calling Halbmarathon" mit Start auf der Reichsbrücke und dem Ziel auf der Prater Hauptallee stattgefunden. Bei optimalen Laufbedingungen gingen über 1000 Läufer an den Start. Vom Running Team Lannach waren Karin Rosenberger, Daniel Kern und Daniel Strobl in Wien am Start. Ergebnis Daniel Strobl Gesamt Herren Platz 21 AK Platz 9 mit 1:16:46 Daniel Kern Gesamt Herren Platz 26 AK Platz 13 mit 1:18:01(Persönliche...

17

Crosslauf in Knittelfeld
Crosslauf in Knittelfeld

Das Schwimmbad Areal in Knittelfeld war am 01.03.2025 Austragungsort zum 7. Lauf des Crosslaufcups 2024/2025. Veranstalter des vorletzten Laufs war der ATUS Knittelfeld. Acht Athleten vom Running Team Lannach folgten der Einladung und waren in Knittelfeld erfolgreich am Start. Für die Läufer gab es einen welligen Rundkurs zu laufen, zudem war der Untergrund mit Wiese und Sand (Boccia Platz) abwechslungsreich. U8 – eine kleine Runde 600m Tobias Resch Platz 3 Jamie Pignitter Platz 4 U12 – 1200m...

Am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B76 alarmiert. | Foto: FF Blumegg-Teipl
3

In Lannach
Schwerer Verkehrsunfall auf der B76 mit Verletzten

Am Freitag um 18:58 Uhr wurden die Feuerwehren Blumegg-Teipl, Lannach und die BTF Magna zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B76 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert, eines davon hatte sich überschlagen und blieb kopfüber im Straßengraben liegen. LANNACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte Einsatzleiter ABI Peter Steinlechner fest, dass keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Das Rote Kreuz war bereits vor Ort und versorgte die Verletzten. Währenddessen begannen die...

Gustav Gründler, Gründer von VFE, (3.v.l.) mit den Vortragenden und Beteiligten des Abends. | Foto: Joachim Gründler
2

Klimawandel, Politik und Co.
"Netzwerken in Zeiten von Rezessionen" in Lannach

Kürzlich kamen steirische Installateure in der Lannacher Steinhalle zusammen, um sich über neueste Entwicklungen der Branche auszutauschen. Im Anschluss folgten Impulsvorträge von Karl Rose, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Energie Steiermark, und Politikberater Thomas Hofer. LANNACH. Bei der Veranstaltung unter dem Titel "Netzwerken in Zeiten von Rezessionen" - organisiert vom "Verein zur Förderung der Energieeffizienz" (VFE) - bot Karl Rose einen Ausblick auf die Zukunft der...

9

ÖM Hallen-Staats-Meisterschaften Mehrkampf in Linz
ÖM Hallen-Staats-Meisterschaften Mehrkampf in Linz

Anna und Patrick Molling machten sich am Samstag, dem 08.02.2025, auf den Weg nach Linz in die TipsArena, wo die Steirischen Meisterschaften im Rundenlauf als Rahmenprogramm stattfanden. Patrick erreichte über die 800m mit persönlicher Bestzeit von 2:16,62 den 2. Platz. Mit einer Zeit von 2:30,97 erreichte Anna ebenfalls über die 800m den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch

2

Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, dem 08.02.2025, fand die Jahreshauptversammlung des Running Team Lannach im Feuerwehrhaus Hötschdorf statt. Obmann Erich Nader begrüßte die Athleten auf das herzlichste. Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand dabei auch im Zeichen von Neuwahlen. Die Amtszeit unseres geschätzten Obmanns Erich Nader wurde einstimmig verlängert. Ebenso wurden die restlichen Mitglieder des Vorstandes offiziell gewählt. Obmann – Erich Nader Obmann Stv. - Alois Sauer Kassier – Markus Petschauer...

1 11

Jahresabschlussfeier vom Running Team Lannach
Jahresabschlussfeier vom Running Team Lannach

Beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2024 Am Samstag, dem 08.02.2025, fand wie alljährlich die Jahresabschlussfeier des Running Team Lannach im Feuerwehrhaus Breitenbach Hötschdorf statt. Mit der Begrüßung durch unseren Obmann Erich Nader konnte der Abend starten. Aktuell sind 80 Athlet/innen zwischen 9 und 75 Jahre beim Running Team Lannach. Von den 80 Sportlern haben im Jahr 2024 31 Jungs und 24 Mädels einmal oder mehrmals den Sprung aufs Podest (Gesamt/Altersklasse) bei...

Der Vortrag in der Steinhalle Lannach fand im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher" statt. | Foto: Löschnig
11

"Sicher in den besten Jahren"
Tipps zum Selbstschutz in Lannach

Anfang Februar bot die Veranstaltung "Sicher in den besten Jahren" in der Steinhalle Lannach wertvolle Tipps und praxisnahe Informationen zum Thema Kriminalprävention und Co. Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei" und der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal" (Lannach, Lieboch, Dobl-Zwaring, St. Josef und Haselsdorf-Tobelbad) hieß man besonders Seniorinnen und Senioren willkommen. LANNACH. Wie kann man seinen Alltag noch sicherer gestalten und sich bestmöglich vor...

Jugendrotkreuz und junge Feuerwehr ziehen an einem Strang. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz
In Lannach formiert sich eine Gruppe für das Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz im Bezirk Deutschlandsberg wächst weiter: Jetzt ist auch in Lannach eine neue Gruppe an Bord. LANNACH/ST. JOSEF. Gut Ding braucht Weile: Nach langen und intensiven Vorbereitungen wird es demnächst auch auf der Rot Kreuz Ortsstelle Lannach/St. Josef die Möglichkeit geben, in einer Rotkreuzjugendgruppe aktiv dabei zu sein. "Ergänzend zu den Jugendgruppen in Deutschlandsberg und Stainz freuen wir uns sehr über den Zuwachs in Lannach", betonen die angehende Jugendgruppenleiterin...

Das Wissen der Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger wurde geprüft. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg
7

Quereinsteiger im Test
Feuerwehrwissen auf dem Prüfstand

Die Organisation in der Feuerwehr, Gerätekunde, Nachrichtendienst und vieles mehr gilt es für Feuerwehrleute zu beherrschen. 36 Quereinsteigerinnen und -einsteiger, also Feuerwehrmitglieder ab dem 15. Lebensjahr, stellten ihr Fachwissen nun im Rüsthaus Grünberg-Aichegg unter Beweis. BAD SCHWANBERG. Während die Feuerwehrjugend den Wissenstest stufenweise mit steigendem Schwierigkeitsgrad in den Klassen Bronze, Silber und Gold absolviert, haben die Quereinsteiger die Möglichkeit, diese Tests im...

12

CROSSLAUF in Leoben
CROSSLAUF in Leoben

Bei leichtem Wind und frischen Temperaturen aber sonst optimalen Laufbedingungen hat am Samstag, dem 01. Februar 2025, beim Polizei SV Stadion Leoben der 6. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren 4 Athleten am Start. U10-1000m Platz 3 Tobias Resch Platz 4 Jamie Pignitter U12-1000m Platz 4 Laura Resch Männer kurz 4000m Gesamt Männer Platz 10 und AK Platz 5 Joachim Strauß Herzlichen Glückwunsch !!!

Bürgermeister Josef Niggas nahm die Ehrungen vor. | Foto: FF Lannach
5

Wehrversammlung der FF Lannach
Über 8.000 geleistete Stunden

Ende Jänner trafen sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Lannach zur bereits 122. Wehrversammlung. LANNACH. HBI Markus Köppel konnte unter anderem Bürgermeister Josef Niggas, den Bereichskommandanten-Stellvertreter Wolfgang Fellner und von der Partnerwehr Rosegg in Kärnten den Kommandanten-Stellvertreter Jürgen Kveder und Manfred Suler begrüßen.  Die FF Lannach wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Obwohl Lannach selbst von den schweren Unwettern verschont wurde,...

Die Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Lannach, die im Rahmen der Friedenslichtaktion aktiv war. | Foto: FF Lannach
2

FF Lannach
2.000 Euro für die Steirische Kinderkrebshilfe

Schon im Jahr 2012 entschloss sich die Freiwillige Feuerwehr Lannach, mit den Spenden der Friedenslichtaktion das Projekt "Externer Pflegedienst" der Steirischen Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Auch heuer konnte eine große Summe übergeben werden. LANNACH. Ende des Vorjahres wurde im Rahmen der Friedenslichtaktion bei den Ständen der Freiwilligen Feuerwehr Lannach beim SPAR im FMZ Lannach und beim Rathaus ein Beitrag von fast 1.800 Euro gespendet. Aus der WehrkassaNun zeigte sich die...

Matthias Pinter beim Versuch, den "Gegner" Vizebürgermeister Robert Sauer in die falsche Richtung zu lotsen | Foto: Cyrill Brenner/Bruno Kranner
5

Frostige Freundschaft
Zünftiges Knödelschießen beim ESV Hötschdorf

Wenn die Temperaturen in den Minusbereich sinken, dann ist es Zeit für das alljährliche Knödelschießen des Eisschützenvereins Hötschdorf. 25 Männer und Frauen des ESV "Eisbär" traten mit einer bunten Mannschaft gegen die heimische Freiwillige Feuerwehr Breitenbach-Hötschdorf an, die sich ebenfalls im 25er-Team lautstark bemerkbar machten.  LANNACH. Der ESV-Vorstand mit Matthias Pinter und Manfred Schaller hatte sich nicht lumpen lassen und in mühevoller "Wasserspritzmethodik" ein hervorragendes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Petru Rimovetz
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • STEINHALLE Lannach
  • Lannach

40 Jahre SOL „Best of“ – Sommerkonzert in der Steinhalle Lannach

Am Samstag, den 28. Juni, um 20:00 Uhr lädt der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach zum Sommerkonzert „40 Jahre SOL – Best of“ ein. Die Veranstaltung findet in der Steinhalle Lannach statt. LANNACH. Das Symphonische Orchester Leibnitz feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumskonzert. Das Orchester, bekannt für seinen generationenübergreifenden Mix, hat ein „Best of“-Programm zusammengestellt, das die musikalische Geschichte des Ensembles widerspiegelt. Freuen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.