Lannach

Beiträge zum Thema Lannach

Zahlreiche engagierte SchülerInnen aus der Region feilten an ihren innovativen Projektideen. | Foto: Energieregion Schilcherland

Jury kürt kluge Köpfe

Im Rahmen des Symposions „Wärme aus der Erde“ geht in Lannach die Preisverleihung des Schulwettbewerbs zum Thema „Energie – sehen und begreifen“ in Szene. Spannend wird es heute, am 30. Juni, ab 17 Uhr in der Steinhalle Lannach, wenn im Rahmen der Veranstaltung „Wärme aus der Erde“ die Preisträger des bezirksweit ausgeschriebenen Schulwettbewerbs zum Thema „Energie – Sehen und Begreifen“ bekannt gegeben werden. Im Rahmen dieses Projekts plant die Energieregion Schilcherland, nun jährlich einen...

11

Promibowling in Lannach

Zu einem Spieleabend für Erwachsene lud jüngst der Almrausch- und Bowlingcenterchef Charly Wagner. Spiel & Spaß garantiert! Wo: Almrausch, Lannach auf Karte anzeigen

48

Bildergalerie Kindersicherer Bezirk Deutschlandsberg

1. KINDERSICHERHEITSWOCHE IM KINDERSICHEREN BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG Aktivitäten zur Kindersicherheit/ Entwicklung der Kinderunfallzahlen „Verhindern ist besser als zahlen“ Die neuesten Ergebnisse des österreichischen Pilotprojektes KINDERSICHERER BEZIRK sind erstaunlich: Rund 350 Kinder (=17 Schulklassen) weniger haben sich seit Start des Projekts (2007) in Deutschlandsberg bei Unfällen verletzt. Um diese Ergebnisse weiter zu verbessern, findet heuer die 1. Deutschlandsberger...

Das Radteam Lannach freut sich auf den 1. Gemeinderadtag und den 1. Radmarathon_Foto: Gde Lannach | Foto: Gde Lannach

Ein großer Tag für Pedalritter

Aufgrund des großartigen Erfolges der Lannacher Radtour von Lannach nach Alling anlässlich der Zehn-Jahres-Partnerschaftsfeier zwischen den beiden Gemeinden und des regen Zuspruchs, sich in der freien Natur zu betätigen, hat sich Daniel Kahr, Amtsleiter der Marktgemeinde Lannach, im vergangenen Jahr dazu entschlossen, das „Radteam Lannach“ zu gründen. – Und bietet am 29. Mai erstmals diesen Sportevent in Lannach an: Denn an diesem Tag lädt man zum Lannacher Gemeinderadtag und zum...

Silvia Ninaus vertreibt ihr Buch im Eigenverlag. Das Kaufhaus Hubmann in Stainz und die Trafik in Lannach unterstützen die Lannacherin dabei.	KK
5

„Es kann jeden treffen“

Silvia Ninaus aus Lannach hat ihr zweites Buch im Eigenverlag veröffentlicht. Dabei arbeitet sie Erfahrungen mit Burnout auf und leistet Hilfe für andere. WOCHE: Wo sehen Sie Herausforderungen für Schriftsteller in unserer Region? Silvia Ninaus: Jährlich erscheinen an die 100.000 Bücher im deutschsprachigen Raum und es ist nicht einfach, den richtigen oder überhaupt einen Verlag zu finden. Außerdem muss meist im Vorhinein ein Druckkostenbeitrag entrichtet werden, für den vielen Autoren die...

Zum Neujahrsempfang waren viele Persönlichkeiten eingeladen.Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast

Ein besonderer Empfang

Der diesjährige Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lannach stand unter dem Motto „Einmal Anders“. „Als Zeichen des Dankes für die Tätigkeit zum Wohle unseres Ortes hat die Marktgemeinde Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Gesellschaft eingeladen“, begrüßte Bgm. Josef Niggas die geladenen Gäste. Auch im abgelaufenen Jahr sei das Geschehen von einigen Höhepunkten geprägt worden. Zu erwähnen seien die Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe, die im ehemaligen Gemeindeamt...

Ehrung der (nicht vollzählig erschienenen) ausgeschiedenen Bürgermeister des Bezirkes_Foto: Alois Rumpf | Foto: Alois Rumpf

Ortschefs trafen sich

Erstmals lud der neugewählte Gemeindebund-Bezirkschef Bgm. Josef Niggas zur Bezirksversammlung und diese fand unter reger Teilnahme der Bürgermeister und im Beisein von LAbg. Manfred Kainz sowie BH HR Helmut-Theobald Müller im Rathaus Lannach statt. Gleich der erste Referent brachte Informationen über die Verlinkung mit Gemeindehomepages durch das LKH Deutschlandsberg, die von PH Direktor Franz Lienhart erklärt wurde und die „Brücken bauen sollen zwischen der Arbeits- und Lebenswelt der...

Foto: ORF/Helmut Utri

Zwei Weststeirer bei Harmonikawettbewerb erfolgreich

Großartiges Finale des Steirischen Harmonikawettbewerbs in der vollen Steinhalle in Lannach. Der erste Platz und die Siegerharmonika von Strasser ging an den erst zwölfjährigen David Siebenhofer aus Krakauhintermühlen in der Obersteiermark. Aber auch die zwei Weststeirer, die wie die WOCHE berichtete mit von der Partie waren, haben sich wacker geschlagen. Den zweiten Preis, eine Steirische Harmonika von Schmidt, erspielte sich Florian Leski aus Groß St. Florian und einen namhaften Gutschein vom...

Arbeiter stürzte in Lannach vom Dach

Ein 30jähriger Arbeiter stützte in Lannach am 18.10.2010 um ca. 14:45 Uhr mehrere Meter von einem Hausdach. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch ein Rot-Kreuz-Team aus Lieboch vom ÖAMTC-Notarzthubschrauber ins UKH Graz geflogen. Wo: Lannach, Lannach auf Karte anzeigen

Bgm. Josef Niggas, Gemeindevorstand Michaela Reinisch, Obmann d. österr. Antiquitätenhändler Peter Hager | Foto: Alois Rumpf

11. Kunst- und Antiquitätenmesse

Bei der 11. Kunst- und Antiquitätenmesse in der Lannacher Steinhalle präsentierten 28 regionale Anbieter sowie Spezialisten aus Österreich und Deutschlands ein umfangreiches Angebot. (Foto: Bgm. Josef Niggas, Gemeinde-Vorstand Michaela Reinisch, Obm. d. österr. Antiquitätenhändler Peter Hager). Text und Foto: Alois Rumpf Wo: Lannach, Lannach auf Karte anzeigen

11. Internationale Steirer Antiquitäten-, Kunst- und Raritätenmesse in Lannach

"Investieren in Beständiges“, unter diesem Motto steht die 11. Internationale Steirer Antiquitäten, Kunst- und Raritätenmesse in Lannach. Regionale Anbieter sowie namhafte Spezialisten aus ganz Österreich und aus Deutschland präsentieren wiederum ein umfangreiches, niveauvolles Angebot an Jugendstil-, Biedermeier- und Barockmöbel, zauberhaften Alt- und Gebrauchtschmuck, Uralt-Volkskunst, dekorative Bilder, Gemälde und Graphik, Topographie, Glas, Keramik, Porzellan, wertvolle Teppiche,...

Fünf Jahre Caritas Seniorenhaus Lannach mit Wechsel in der Heimleitung | Foto: Alois Rumpf

Wechsel in Heimleitung

Maria Gschaider, Bereichsleitung Betreuung und Pflege, Martin Gogel, Hausleitung und Andrea Löscher, Pflegedienstleiterin, luden zur 5-jährigen Jubiläumsfeier verbunden mit einem Herbstfest aber auch der offiziellen Übergabe der Heimleitungsagenden in das Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach ein. Gemeinsames Ziel der Marktgemeinde Lannach und der Caritas ist es, den Bewohnern ein optimales Versorgungsumfeld und ein angenehmes Zuhause zu bieten. Mit „Grüaß euch Gott mitanond“ stimmte der...

Foto: F. Url

Das "grüne Gold" im Mittelpunkt

Mit der bewusst provokanten Frage „Kommt in 10 Jahren das Steirische Kürbiskernöl aus China?“ startete das 1. Österreichische Kürbiskernölforum, das es sich zum Ziel gesetzt hat, den zukünftigen Weg des heimischen Leitproduktes zu ergründen. Eine hochkarätige Expertenrunde – Sophie Karmasin (Karmasin Motivforschung GmbH), Horst W. Luftensteiner von der ARGES, Franz Siegfried Wagner vom Institut Dr. Wagner, Donata Bandoniene von der Montanuniversität Leoben und Dir. Franz Kapaun Geschäftsführer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Petru Rimovetz
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • STEINHALLE Lannach
  • Lannach

40 Jahre SOL „Best of“ – Sommerkonzert in der Steinhalle Lannach

Am Samstag, den 28. Juni, um 20:00 Uhr lädt der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach zum Sommerkonzert „40 Jahre SOL – Best of“ ein. Die Veranstaltung findet in der Steinhalle Lannach statt. LANNACH. Das Symphonische Orchester Leibnitz feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumskonzert. Das Orchester, bekannt für seinen generationenübergreifenden Mix, hat ein „Best of“-Programm zusammengestellt, das die musikalische Geschichte des Ensembles widerspiegelt. Freuen Sie...

Zum 40jährigen Jubiläum: Das Symphonische Orchester Leibnitz gastiert am 28. Juni in der Steinhalle Lannach. | Foto: Petru Rimovetz
2
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • Lannach
  • Lannach

40 Jahre SOL „Best of“ – Sommerkonzert in der Steinhalle Lannach

Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Lannach lädt zum Sommerkonzert mit dem Symphonische Orchester Leibnitz am 28. Juni mit Beginn um 20 Uhr in die Steinhalle Lannach. LANNACH. 40 Jahre SOL „Best of“ ein Sommerkonzert zum Jubiläum: Es wartet ein besonderes Jahr auf das Symphonische Orchester Leibnitz, das heuer seinen 40. Geburtstag feiert. Die Mitglieder sind seit langer Zeit ein sehr guter Mix quer durch alle Altersgruppen – und das ist die Basis dafür, dass das Orchester auch weiterlebt....