Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die beförderten und ausgezeichneten Feuerwehrmitglieder mit den Ehengästen | Foto: Strohmeier
9

Wehrversammlung im neuen Rüsthaus
Ehrungen und Rückblick der FF Schamberg

Am Freitag, dem 31. Jänner stand bei der FF Schamberg die diesjährige Wehrversammlung auf dem Programm, welche erfreulicherweise bereits im neu umgebauten und renovierten Rüsthaus ausgerichtet werden konnte. SCHAMBERG/FRAUENTAL. Im Mittelpunkt standen neben einer Rückschau auf arbeitsintensives, herausforderndes, aber dennoch erfolgreiches Jahr, Beförderungen, Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Wehrkameraden. Neben den aktiven Feuerwehrkameraden, Jugendliche, Funktionären und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Jugendrotkreuz und junge Feuerwehr ziehen an einem Strang. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz
In Lannach formiert sich eine Gruppe für das Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz im Bezirk Deutschlandsberg wächst weiter: Jetzt ist auch in Lannach eine neue Gruppe an Bord. LANNACH/ST. JOSEF. Gut Ding braucht Weile: Nach langen und intensiven Vorbereitungen wird es demnächst auch auf der Rot Kreuz Ortsstelle Lannach/St. Josef die Möglichkeit geben, in einer Rotkreuzjugendgruppe aktiv dabei zu sein. "Ergänzend zu den Jugendgruppen in Deutschlandsberg und Stainz freuen wir uns sehr über den Zuwachs in Lannach", betonen die angehende Jugendgruppenleiterin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Gastlichkeit, die vom Herzen kommt:
Josef Puchas und seine angagierten PuchasPLUS-MitarbeterInnen, zeichnen sich durch Ihre hervorragende Zusam­menarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Liebe zum Beruf aus.
9

Zwei Mal Gold für PuchasPLUS Hotels
Gold für Stegersbach und Loipersdorf beim HolidayCheck Award

Stegersbach und Loipersdorf räumen erneut beim HolidayCheck Award ab „Supernette Angestellte“, „Hervorragendes Frühstücksbuffet“ und „Extragroße Zimmer mit toller Ausstattung“ – solch positive Kundenbewertungen über die PuchasPLUS Hotels finden sich auf dem Onlineportal HolidayCheck zuhauf. Und das hat den österreichischenThermenhotels nun zwei besondere Preise eingebracht. Denn jährlich wird der HolidayCheck Award an die besten Hotels weltweit vergeben und gehört damit zu den renommiertesten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Planungstipps von Timea Ráth-Végh | Foto: Gerhard Langmann

Auskommen mit dem Einkommen
"Gemeinsam in Stainz"-Vortrag im Dachbodentheater

Ankündigung eines Vortrages von "Gemeinsam in Stainz": Am 12. Februar (17 Uhr) spricht Timea Ráth-Végh im Dachbodentheater zum Thema Auskommen mit dem Einkommen. Der Vortrag ist kostenfrei. STAINZ. Referentin Timea Ráth-Végh war über Einladung von „Gemeinsam in Stainz“ zum Thema Pensionsvorsorge für Frauen bereits in Stainz. Bei ihrem Vortrag am 12. Februar (17 Uhr) im Dachbodentheater nimmt sich die „akzente“-Referentin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Deutschlandsberg des Themas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Als Rettungsssanitäter kann man in der Gemeinschaft viel für das Allgemeinwohl bewirken. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz
Auf geht's zur Ausbildung für Rettungssanitäter

Am Montag, dem 10. Februar, findet um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur nächsten kostenlosen Rettungssanitäterausbildung in der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Alle jene, die an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Roten Kreuz Interesse haben, sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist völlig unverbindlich und dient einem ersten Kennenlernen sowie der Informationsweitergabe und Beantwortung eventueller Fragen. Der Kurs selbst startet im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen.

Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren
Fisch dich fit, gesund und schlank

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Kreisverkehr in Aibl in der Marktgemeinde Eibiswald wird heuer neu asphaltiert werden. | Foto: Veronik
Aktion 4

Baustellenreport
Diese Baustellen beschäftigen uns in nächster Zeit

Sommerzeit ist Baustellenzeit: Das sind die während der vorangegangenen Legislaturperiode im Land Steiermark beschlossenen straßenbaulichen Projekte, die jetzt auch in das Programm der neuen Landesregierung übernommen worden sind. MeinBezirk gibt einen Überblick zu den geplanten Bau- bzw. Sanierungsvorhaben an den Landesstraßen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz im heurigen Jahr. BEZIRKE LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Noch im letzten Jahr wurden bereits erste Projekte in allen sieben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Abschlusskundgebung fand in der Weststeirerhalle statt. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg
5

Sanitätsleistungsprüfung 2025
Florianis sind bereit für den Notfall

Dass Feuerwehrleute im Löschen von Bränden und in der technischen Hilfeleistung top sind, ist den meisten bekannt. Ende Jänner bewiesen sie in der Volksschule Wettmannstätten, dass sie auch die Erste-Hilfe und erweiterte Erste-Hilfe in Notfällen perfekt beherrschen.  WETTMANNSTÄTTEN. 96 Trupps aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Deutschlandsberg und Leibnitz zu je drei Kameradinnen und Kameraden traten in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Das Anlegen von Verbänden unterschiedlichster Art,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Wissen der Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger wurde geprüft. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg
7

Quereinsteiger im Test
Feuerwehrwissen auf dem Prüfstand

Die Organisation in der Feuerwehr, Gerätekunde, Nachrichtendienst und vieles mehr gilt es für Feuerwehrleute zu beherrschen. 36 Quereinsteigerinnen und -einsteiger, also Feuerwehrmitglieder ab dem 15. Lebensjahr, stellten ihr Fachwissen nun im Rüsthaus Grünberg-Aichegg unter Beweis. BAD SCHWANBERG. Während die Feuerwehrjugend den Wissenstest stufenweise mit steigendem Schwierigkeitsgrad in den Klassen Bronze, Silber und Gold absolviert, haben die Quereinsteiger die Möglichkeit, diese Tests im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Höchst zufriedene Gesichter bei den Siegern und dem ÖKB-Mitarbeiterteam
21

Kameradschaftsbund Stainz
Festhalle Stallhof fest in der Hand der Schnapsern

"Wir sind mit der Frequenz sehr zufrieden", freute sich Franz Hopfgartner, Obmann des Kameradschaftsbundes Stainz, über 113 Teilnehmer beim Preisschnapsen in der Festhalle Stallhof. Bei den Frauen lagen Gertrude Reinbacher, Eva Waltl und Olga Pölzl voran, bei den Herren siegte Johann Resch vor Johann Freiding und Richard Krenn. STALLHOF/STAINZ. An sich legt der Kameradschaftsbund Stainz sein Augenmerk auf Tugenden wie Vaterlandsbewusstsein, soldatische Tradition, Kameradschaftspflege und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Jugendbeteiligungsprojekt "Alt genug" setzt den Schwerpunkt auf Jugendbeteiligung, politische Sensibilisierung und die Gemeinderats-, Landtags-, Nationalrats-, EU- und Bundespräsidentschaftswahlen.  | Foto: beteiligung.st
3

"Alt genug"
So werden Jungwähler fit für die Gemeinderatswahl 2025

Hingehen statt Wegsehen: Mit "Alt genug – Deine Stimme zählt!" macht die Steiermark junge Wählerinnen und Wähler fit für die Gemeinderatswahl und bringt sie in den Dialog mit der Kommunalpolitik. STEIERMARK. Wen soll ich bei der Gemeinderatswahl am 23. März wählen? Wofür stehen die Parteien eigentlich? Was finden Politikerinnen und Politiker für meine Gemeinde wichtig? Und: Wer hat gute Ideen für die Gemeinde und vertritt meine Interessen am besten? Es sind Fragen wie diese, die vielen jungen...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Anzeige
Wieder Gefallen am Spiegelbild finden? Sei dir gegönnt! Grundumsatz steigern und die Kilos zum Schmelzen bringen – ohne Hunger oder Stress!
1

So klappt abnehmen
Gefangen in der Diätspirale? Ran an den Grundumsatz!

Du möchtest endlich schlank werden und es auch bleiben? Der Schlüssel dazu liegt in deinem Grundumsatz! Indem du diesen kennst und durch eine gezielte Ernährungsumstellung erhöhst, schwinden überflüssige Kilos und Fettpölster – ganz ohne lästiges Kalorienzählen oder ungesunde Crash-Diäten. Warum wir oft mehr essen, als wir sollten Eigentlich ist es ganz einfach – der Körper verbraucht Energie, wir liefern sie ihm über die Nahrung. Doch die Realität ist meist etwas komplizierter. Wir essen nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Skigebiete können aufatmen: Die Nächte bleiben kalt, tagsüber ist es sonnig. Im Bild der Gipfel der Wetterin oberhalb des Skigebiets Niederalpl im oberen Mürztal. | Foto: Hackl
2

Das Wetter für die Steiermark
Ein sonniger Start in die neue Woche

Bis Mittwoch ist traumhaftes, aber mildes Winterwetter vorhergesagt. Am Donnerstag kommt eine Störung aus Nordwesten und bringt ein wenig den Winter zurück. STEIERMARK. Die Bundesländer Wien und Niederösterreich sind schon in den Semesterferien, die Steirer starten erst mit 17. Februar in die Ferien. Zumindest in dieser Woche präsentiert sich das Wetter von seiner sonnigen Seite. 4 bis 7 GradHochdruckeinfluss sorgt zu Beginn der neuen Arbeitswoche für sehr sonnige Verhältnisse zumindest im...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
Fakt oder Fake-Moderator Clemens Maria Schreiner in seinem Element | Foto: Gerhard Langmann
6

Ausverkaufte „Hofer Mühle“
Ein „fehlerfreier“ Clemens Maria Schreiner in Stainz

Fehlerhaft - der Titel des Kabaretts - fand bei Clemens Maria Schreiner keine Umsetzung. Souverän brachte der Kabarettist seine Botschaft unter die Leute. Als Schwerpunkte stützte er sich auf die Themen Social Media, Influencing, Künstliche Intelligenz und seine AI-1-Wunderbrille. STAINZ. Die Zuschreibung Selbstläufer von „StainZeit“-Sprecher Peter Nöhrer in seiner Begrüßung nahm im Laufe des Abends immer mehr Kontur an. Clemens Maria Schreiner agierte zur großen Freude des Publikums („Darf ich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ausgelassene Wintersportfreude bei ausreichend Schnee | Foto: VS Rassach

Wintersporttage VS Rassach
Auf der Weinebene waren auch Schneeballschlachten angesagt

Viel Spaß brachten die Wintersporttage den Kindern der Volksschule Rassach auf der Weinebene. Sportlich betreut wurden die Kids von der Schischule Jöbstl. Auf den bestens präparierten Pisten tummelten sich 53 Schifahrer und zehn Rodler. Direktorin Karin Koele-Klimbacher war mit der Veranstaltung sehr zufrieden. RASSACH. Das internationale Highlight im alpinen Schilauf ist wohl die Weltmeisterschaft vom 4.-16. Februar im salzburgischen Saalbach-Hinterglemm. Auf heimischem Schnee sind die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Barbara Müller leitet nicht nur die drei Museen auf Schloss stainz, sondern auch die Rosegger-Standorte in Alpl und Krieglach. | Foto: UMJ
3

Wiedereröffnung am 1. März
Barbara Müller leitet die Stainzer Museen ab 2025

Mit Jänner 2025 leitet Barbara Müller die Museen auf Schloss Stainz. Ihr Fokus: die Bewerbung der Museen in Veranstaltungen mit örtlichen Institutionen, Schulen und Tourismusbetrieben. Opening ist am 1. März, erstes Highlight ist das Eröffnungsfest "Mit Erzherzog Johann in den Frühling" am 22. März. STAINZ. Die Öffnung der Museen auf Schloss Stainz erfolgt erst wieder am 1. März. Bereits jetzt wartet das Universalmuseum Joanneum mit einer – personellen - Neuerung auf: Ab dem 1. Jänner liegt die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Was passiert mit dem Plastikmüll? Was passiert mit dem Metallmüll? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Pixabay
1 Video 6

Mülltrennung erklärt
Was passiert mit dem Müll aus der Gelben Tonne?

MeinBezirk hat sich erneut mit der Mülltrennung beschäftigt und das Kreislaufsystem von Plastikmüll genauer unter die Lupe genommen. Wohin gelangt er? Was passiert damit? Wir haben nachgefragt. STEIERMARK. Getränkeflaschen und -dosen in den Automaten, Metall- und Leichtverpackungen in die Gelbe Tonne – im Jahr 2025 hat sich das Mülltrennsystem in Österreich verändert. Durch die Einführung des Pfandsystems für Kunststoffflaschen und Getränkedosen wurde in der Gelben Tonne Platz geschaffen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die versammelte musikalische Expertise auf einen Blick | Foto: Gerhard Langmann
15

Erfrischender Solistenabend
EHJ-Musikschule Stainz lud ins Refektorium

Mit den neu ins Leben gerufenen Solistenabenden möchte die EHJ-Musikschule Stainz ihre begabten Schüler präsentieren. Direktor Josef Deutschmann plant weitere Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Blumen gab es für Ulrike Wöss für ihre Begleitertätigkeit auf dem Klavier. STAINZ. Von einem tollen Ambiente sprach Musikschuldirektor Josef Deutschmann in seiner Begrüßung. Er meinte dabei den barocken Rahmen im Refektorium des Schlosses Stainz, das dereinst den Chorherren als Speisesaal gedient...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
“Ich war selber sehr überrascht, freue mich nun aber über diese neue Aufgabe", sagt der neue Weihbischof Johannes Freitag. | Foto: Neuhold
5

Vatikan meldet
Obersteirer Johannes Freitag ist steirischer Weihbischof

Mit Punkt 12 Uhr erreichte heute das "Bollettino" des Papstes den steirischen Bischof Wilhelm Krautwaschl: Franziskus bestellte laut diesem Schreiben den obersteirischen Priester Johannes Freitag zum neuen Weihbischof in der Steiermark. GRAZ/STEIERMARK. Die Wienerinnen und Wiener müssen noch weiter auf ihren Erzbischof warten, die Steiermark darf hingegen jubeln: Nach langen Jahren des Wartens steht ab sofort wieder ein Weihbischof als Unterstützung an der Seite von Diözesanbischof Wilhelm...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Bürgermeister Josef Niggas nahm die Ehrungen vor. | Foto: FF Lannach
5

Wehrversammlung der FF Lannach
Über 8.000 geleistete Stunden

Ende Jänner trafen sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Lannach zur bereits 122. Wehrversammlung. LANNACH. HBI Markus Köppel konnte unter anderem Bürgermeister Josef Niggas, den Bereichskommandanten-Stellvertreter Wolfgang Fellner und von der Partnerwehr Rosegg in Kärnten den Kommandanten-Stellvertreter Jürgen Kveder und Manfred Suler begrüßen.  Die FF Lannach wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Obwohl Lannach selbst von den schweren Unwettern verschont wurde,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Flagge aus Großbritanien darf im Englisch-Unterricht am Bildschirm nicht fehlen. | Foto: MS St. Stefan ob Stainz
2

Bildung
Mehr Englisch an der Mittelschule St. Stefan ob Stainz

An der Mittelschule St. Stefan ob Stainz steht Englisch hoch im Kurs. Mit "Native Speaker" und spielerischen Zugängen wird der alltägliche Gebrauch der englischen Sprache geradezu selbstverständlich. ST. STEFAN OB STAINZ. Englisch - die Lingua franca schlechthin – ist heute nicht mehr aus unserer Sprachwelt wegzudenken. In der Mittelschule St. Stefan ob Stainz geht man daher innovative Wege, um den modernen Anforderungen in jedweder Hinsicht gerecht zu werden – mit Erfolg. "Denn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Da schau her: Richtiges Angurten, gewusst wie. | Foto: KFV/Michael Sabotha (Symbolbild)
2

Sicher im Straßenverkehr
"Helmi"-Aktionstag in der Volksschule Wies

Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) unterstützen Kinder mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten beim Erlernen von Verkehrskompetenzen. "Augen auf, Ohren auf!", lautete neulich die Devise in der Volksschule Wies - der beliebte "Helmi" war zu Besuch. WIES. Der Sicherheitsexperte "Helmi" besuchte die Schülerinnen und Schüler in der Volksschule Wies und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
2

Josef Bodlos GmbH
BODLOS revolutioniert Badsanierungen in der Steiermark

Lieboch & Peggau. BODLOS, der Spezialist für Badsanierungen in Peggau und Lieboch, setzt neue Maßstäbe in der Branche. Mit dem umfassenden Angebot und der Möglichkeit, von staatlichen Förderungen für barrierefreie Bäder zu profitieren, machen Josef & Erwin Bodlos mit ihrem Team Ihre Badezimmerträume wahr. Was Ihnen geboten wird: Individuelle Beratung: Gemeinsam finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Badezimmer.Qualitätsarbeit: Die erfahrenen Handwerker verwenden ausschließlich hochwertige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Aus der Region
Ralph Öllinger zeigt die Vorstellung "Pierre Roman und der Wal am Strand". | Foto: The Funky Eye
2

Seniorenzentrum Deutschlandsberg
"Pierre Roman und der Wal am Strand"

Im Februar 2025 tourt der professionelle Zirkuskünstler Ralph Öllinger durch steirische Pflegeeinrichtungen. Am Samstag, dem 6. Februar, wird er das Seniorenzentrum Deutschlandsberg besuchen.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Zirkusvorstellung "Pierre Roman und der Wal am Strand", die speziell für Pflegeeinrichtungen kreiert wurde, erweckt Ralph Öllinger eine bekannte Zirkusfigur aus der Vergangenheit wieder zum Leben. Die Zeiten ändern sich - der Weißclown aus dem klassischen Zirkus vergangener...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.