Top-Nachrichten - Steyr & Steyr Land

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.003 haben Steyr & Steyr Land als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kaminbrand in den frühen Morgenstunden ging glimpflich aus

ASCHACH. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach um 03:26 Uhr durch Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Insgesamt 26 Mitglieder rückten mit drei Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Nach der Erkundung der Lage wurde unter schwerem Atemschutz der Bereich rund um den Kamin von gelagerten Gegenständen befreit. Im Anschluss daran konnte im Rauchfang vorhandene Glut ausgeräumt werden. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keine...

6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtlicher Brandalarm in Haidershofen: Mülltonnenbrand greift auf Hausfassade über

HAIDERSHOFEN. In der Nacht auf Dienstag, den 22. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen um 0:13 Uhr zu einem Brand im Freien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Mülltonne in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits gelöscht. Dennoch hatte der Brand bereits begonnen, die Fassade des angrenzenden Wohnhauses zu beschädigen. Die Florianis kontrollierten den betroffenen Bereich gründlich auf mögliche Glutnester und führte eine Nachlöscharbeit...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Nationalratsabgeordneter Gerhard Deimek. | Foto: FPÖ Steyr
2

FPÖ Steyr
„Jetzt Erst Recht“ – Tour ins Gasthaus Schwechaterhof

Nationalratsabgeordneter Gerhard Deimek lud am 15. April im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe zur „Jetzt Erst Recht“ – Tour ins Gasthaus Schwechaterhof ein. STEYR. Vizebürgermeister Helmut Zöttl begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Bürger, die sich über die aktuelle politische Entwicklung informierten und auch aktiv mitdiskutieren konnten. Die Freiheitlichen zeigen auf: Das aktuelle Regierungsprogramm entpuppt sich als 211 Seiten langes Trauerspiel – voll leerer Versprechungen...

Martin Winkler (62) stand an der Spitze eines Finanzberatungsunternehmens. Der gebürtige Katsdorfer kehrt aus Wien nach Oberösterreich zurück und soll SPÖ-Landesvorsitzender sowie Landesrat werden. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 5

Künftiger SPOÖ-Landeschef Winkler
"Bin ein Mann der Mitte und der Wirtschaft"

Martin Winkler (62) soll die SPÖ Oberösterreich als Vorsitzender übernehmen und Michael Lindner auch als Landesrat folgen, nachdem dieser sich aus persönlichen Gründen aus der Spitzenpolitik zurückzieht. Der erfolgreiche Unternehmer will einen großen Ausbau von Wind-, Photovoltaik- und Pumpspeicher-Kraftwerken in Oberösterreich initiieren, um für die Industrie billige Energie zur Verfügung stellen zu können. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, wie...

Nationalratsabgeordneter der FPÖ, Gerhard Deimek. | Foto: FPÖ Steyr-Land

Dringender Handlungsbedarf in der Region
„Ein Aufruf zur Veränderung“

Regionale Herausforderungen und Lehren aus der Regierungsbildung – Kritik an leeren Versprechungen und fehlenden Lösungen. Das aktuelle Regierungsprogramm für Gerhard Deimek von der FPÖ Steyr und Steyr-Land ist: „211 Seiten Tragödie und Trauerspiel!“. STEYR. „In der Region Steyr und Steyr-Land stehen wir vor erheblichen Herausforderungen, die durch Entscheidungen auf Bundesebene beeinflusst werden. Besonders in den Bereichen Arbeitslosigkeit, Fachkräftemangel und Finanzierung der...

Foto:  JVP OÖ, Johann Wiesinger

Generationenwechsel
Reichraminger wird neuer Landesvorstand bei der Jungen ÖVP OÖ

Von der Landeskonferenz der Jungen ÖVP Oberösterreich wurde am Dienstag, 15. April ein neuer Landesvorstand designiert. LINZ, REICHRAMING. Mit Raphael Kopf (22) als nominierten Landesobmann und Fabian Egger (21) als angehenden Landesgeschäftsführer steht der schwarzen Jugendorganisation somit ein Generationswechsel ins Haus. Neue Köpfe an der Spitze Nach drei Jahren an der Spitze der JVP Oberösterreich übergibt Landesobmann Moritz Otahal (26) aus St. Florian (LL) die Obmannschaft an Raphael...

2

Unansehliche Sehenswürdigkeit
Pfarrkirchner St. Georgsbrunnen ist voll mit Algen

Eigentlich zählt der St. Georg-Brunnen zu den Sehenswürdigkeiten in Pfarrkirchen bei Bad Hall (Bezirk Steyr-Land), der sich zum Ärger vieler Ortsbewohner in einem äußerst unansehlichen Zustand befindet. Bis vor geraumer Zeit wurde der offene Brunnen mit eine Quellzufluss von einem Gemeindebürger als Fischteich verwendet und der St. Georgsbrunnen war immer halbwegs in Ordnung. Jetzt ist der offene Brunnen ist mit einem dicken Algenteppich belegt und auch die beiden begehbaren Randzonen bedürfen...

Don Kosaken Chor
Konzert Don Kosaken Chor in Bad Hall

Das Original kommt! Don Kosaken Chor Serge Jaroff(R) Künstlerische Leitung: Wanja Hlibka gastiert in Zusammenarbeit mit der Pfarre Bad Hall am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Hall. Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Seit vielen Jahren ist der Chor nun wieder unter der künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs mit...

18

Gemeinde St. Ulrich sagt DANKESCHÖN
Dankefest - ein Hoch aufs Ehrenamt

Die Gemeinde St. Ulrich lud zu einem Dankefest ins Landgasthof Mayr. An diesem Abend wurden Menschen vor den Vorhang geholt, die sich oft schon viele Jahre in einem Verein oder einer Körperschaft der Gemeinde im Hintergrund engagieren. Viele Hände helfen ehrenamtlich mit, um das Leben in der Gemeinde mitzugestalten." Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass die Verantwortlichen in der Gemeinde dieses Engagement sehen und würdigen. Vieles wäre ohne dieses ehrenamtliche Tun nicht möglich....

2

Zukunft
Heimatgespräch in St. Ulrich

Mit: Klimalandesrat Stefan Kaineder Wann: Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 Uhr, Landgasthof Mayr, Pfarrplatz 3, 4400 St. Ulrich bei Steyr In welcher Heimat willst du leben? LR Kaineder lädt zu Heimatgesprächen in die Wirtshausstube Veränderung ist das große Thema unserer Zeit. Damit beschäftigt sich LR Stefan Kaineder auf der neuen Wirtshaustour „Heimatgespräche“ am Dienstag den 6. Mai 2025 in St. Ulrich bei Steyr. Die Welt verändert sich rasant. Doch was heißt das für uns? Hier in meiner Gemeinde,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Wandern am Sebaldusweg mit Freundinnen. | Foto: OÖ Tourismus TVB Steyr Nationalpark Region Stefan Mayerhofer
2

Pilgern am Sebaldusweg
Urlaub, der Körper, Geist und Seele bewegt

Pilgern liegt im Trend, Pilgernde suchen nicht nur spirituelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, in der Natur zur Ruhe zu kommen, um neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. STEYR, STEYR-LAND. Die Tourismusdestination Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region im südlichen Oberösterreich positioniert sich als Urlaubsregion für spirituelle Wanderer und Radfahrer. Zu Fuß oder mit dem Rad Mit einer vielfältigen Auswahl an Rundwegen sowie überregionalen Pilgerpfaden bietet die...

URC Obmann Josef Frech und die Reiterinnen Anna-Lena Gasper und Katrin Esser. | Foto: URC Waldneukirchen
2

Internationaler Reitsport
URC Waldneukirchen mit Nachwuchshoffnung Richtung EM

Der URC Waldneukirchen ist bereit für den nächsten großen Sommer im internationalen Turnierkalender – und diesmal könnten gleich zwei Reiterinnen aus dem Club mit Olympia-Flair im Gepäck auf Europas größter Bühne glänzen: Alessandra Reich und Anna-Lena Gasperl. WALDNEUKIRCHEN. Alessandra Reich will’s wieder wissen: Die 28-jährige Bronzemedaillengewinnerin mit Team Austria bei der EM 2023 in Mailand und damit auch im erweiterten Kader für die Olympischen Spielen in Paris 2024, hat nun ihr...

Die BMW-Seifenkiste in voller Fahrt. | Foto: Hans Stögmüller

Fünfte Auflage gesichert
SKF Seifenkistenrennen in der Altstadt von Steyr

Diesmal spielt das Wetter mit. Sonnenschein und mittlere Temperaturen für Sonntag, den 27. April, sind perfekte Vorzeichen für die fünfte Auflage des SKF Seifenkistenrennens. STEYR. Die maximal 30 verfügbaren Startplätze sind vergeben und die Rennleitung steht bereit, damit um 12 Uhr der erste Durchgang gestartet werden kann. Ab 8 Uhr wird die Strecke aufgebaut. Die Veranstalter Round Table Steyr und Club 41 Steyr verwandeln das Stadtzentrum in eine Rennstrecke mit Steilkurve, Strohballen,...

4

Sport in der Gemeinde
Behamberger Dorflauf geht in die 15. Runde

Der Behamberger Dorflauf feiert Jubiläum und findet am 30. April in der 15. Ausgabe statt. BEHAMBERG. Am Mittwoch, dem 30. April, findet wieder der traditionelle Dorflauf in der 15. Ausgabe statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und ist ab sofort bis zum 29. April möglich. Nähere Informationen finden Sie online unter behamberg.gv.at oder auf my.raceresult.com Die wichtigsten Eckdaten im Überblick: Die maximale Anzahl an Teilnehmern ist auf 420 Personen begrenzt, Nachnennungen sind...

LH-Stv. Christine Haberlander empfing im Rahmen des Girls‘ Day viele interessierte Mädchen im Landesdienstleistungszentrum. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Girls' Day 2025
Mädchen informierten sich über berufliche Perspektiven

Rund 850 oberösterreichische Schülerinnen nutzen beim Girls' Day die Möglichkeit, handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe hautnah kennenzulernen. OÖ. Der Girls‘ Day richtet sich speziell an Mädchen der 3. und 4. Klasse von oberösterreichischen Mittelschulen und AHS. Ziel der Initiative ist es, Mädchen zu ermutigen, auch in nicht-traditionellen Berufsfeldern Fuß zu fassen. Zum heurigen Aktionstag am 24. April öffneten 163 oberösterreichische Betriebe, Institutionen und HTLs...

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Andreas Schmidbauer, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Steyr und Jürgen Palkoska, Leiter der Softwareentwicklung bei BMD. (v.re.) | Foto: BMD
2

Business-Software von BMD
Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt keine Fachkräfte

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bereich der Business-Software nicht mehr wegzudenken. STEYR. Bei einem Vortrag auf Einladung von Andreas Schmidbauer, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Steyr, gab Jürgen Palkoska, Leiter der Softwareentwicklung bei BMD, spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der KI sowie zu aktuellen Anwendungen in Buchhaltungssystemen. „Die KI wird Mitarbeitende nicht ersetzen, aber Menschen, die sie nutzen, werden jene ersetzen, die das...

Die Bedingungen für den aktuellen Fördercall für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.  | Foto: Screenshot EAG
2

Photovoltaik
"Wettrennen" um Förderungen für PV & Speicher startet heute um 17 Uhr

160 Euro Förderung pro Kilowattstunde für Photovoltaikanlagen bis 10 Kilowatt Peak, 150 Euro pro Kilowattstunde für Batteriespeicher – aber: Wer was kriegen will, muss schnell sein, denn: Es stehen für diesen ersten Fördercall im heurigen Jahr nur fünf Millionen Euro für kleine PV-Anlagen zur Verfügung. ÖSTERREICH. Da 160 Euro Förderung pro Kilowatt Peak vorgesehen wären, bekämen österreichweit nur 5.625 Förderwerber Geld, wenn jeder von ihnen eine 10 kw-Peak-Anlage anschafft. Zum Vergleich:...

Eva Pötzl mit LH Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Kulturauszeichnung
Eva Pötzl erhält die Goldene Kulturmedaille des Landes OÖ

Seit vielen Jahren zeichnet das Land Oberösterreich Persönlichkeiten aus, die herausragende Leistungen für das Kulturland Oberösterreich erbracht haben. Am 22. April 2025 verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer Kulturauszeichnungen an 15 Personen. Die goldene Kulturmedaille des Landes OÖ überreichte er an Eva Pötzl. STEYR, BEZIRK KIRCHDORF. In der Laudatio wurde ihr langjähriges kulturelles Engagement in der Stadt Steyr und insbesondere für das Musikfestival Steyr hervorgehoben, das sie seit...

157

Pfarre Steyr
Jahrestreffen der Nigerian Priests and Religious, Austria in Steyr

Festmesse und Jahreszusammenkunft der Nigerianischen Priester und Ordensleute aus ganz Österreich. STEYR. Am Dienstag, 22 April fand das NIPRA (Nigerian Priests and Religious Austria) -Treffen traditionell am Dienstag nach Ostern statt. Der Stadtpfarrer Franz Wöckinger, Kooperator Amobichukwu Kingsley sowie Maria Müller von der Caritas durften nigerianische Priester und Ordensleute aus ganz Österreich während des Festgottesdienstes in der Michaelerkirche begrüßen. Bei der anschließenden Agape...

146

Steyr bei Nacht
Fetzige Oster-Party im Hexenkessel Steyr

STEYR. In der Steyrer Diskothek Hexenkessel ging’s am Ostersonntag, 20 April ordentlich zur Sache – kein Wunder, wenn Zwirn auf der Bühne stehen. Mit Songs wie Hoiwa 7i, Hobidi, Da Fress i an Hirsch und ihrem typischen Mix aus Volksmusik, Schlager und Pop bringen die Jungs ja wirklich jede Hütte zum Kochen.

Foto: Franz Putz

Behamberg
Ministranten und Ratscher waren unterwegs

Am Karfreitag und Karsamstag waren die Ratscherkinder wieder mit Begleitpersonen unterwegs. Insgesamt waren es 25 Kinder in 10 Gruppen. Sie wurden von den Leuten sehr nett aufgenommen und erhielten für diese Aktion auch Spenden. BEHAMBERG. Diese Spenden werden wieder für die Ministranten verwendet. (Ausbildung, Mini Tag, einen Ausflug und Essen für die Sternsinger Gruppen). Die Gruppeneinteilung der Ratscherkinder lag wieder in den Händen von Josef Oberradter. Ab dem Gloria der...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung mit der Verwendung des Begriffs "Umvolkung" für Furore.
3

NS-Begriff
FPÖ-Abgeordneter spricht in Sitzung von "Umvolkung"

Ein Sager des FPÖ-Abgeordneten Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung für Aufregung. Er verwendete den NS-Begriff "Umvolkung". Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) erteilte ihm keinen Ordnungsruf und wurde dafür scharf kritisiert. ÖSTERREICH. Wenige Worte sorgten für hitzige Diskussionen. Im Zuge seiner Rede verwendete der FPÖ-Abgeordnete Peter Wurm den Begriff "Umvolkung". Dieser wurde vor allem im Nationalsozialismus verwendet, weshalb es von den anderen Parteien Kritik...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Peter Hager

Nachruf
Trauer um Franz Staudenmayer

Der ehemalige Vorwärtsspieler Franz Staudenmayer ist am 21. März 2025 im 75. Lebensjahr verstorben. STEYR. Staudenmayer, der 1950 geboren wurde, war ab 1968 Stammspieler in der Kampfmannschaft bei Vorwärts Steyr. 1972 wurde er Mannschaftskapitän. 1975 debütierte er in der österreichischen Olympia-Auswahl.

Foto: Rottenschlager

Nachruf
Behamberg trauert um Alois Rottenschlager

Am 19. März ist Alois Rottenschlager unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Die Theatergruppe Behamberg verabschiedete ihr Gründungsmitglied beim Trauergottesdienst am 28. März in der Pfarrkirche Behamberg mit dem Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“. BEHAMBERG. Rottenschlager  besuchte nach den Pflichtschulen in Behamberg und Haag die HTL in Steyr. Für den Volksschüler Alois war es eine heile Welt als Ministrant, Sternsinger und Ratschen-Bub; später war er Mitglied beim Kirchenchor....

2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Seine verlorene Geldbörse wurde dem "falschen Lehrer" zum Verhängnis.  | Foto: kasto_panthermedia

Leserbrief
Ein falscher Lehrer – aber ein guter?

Leserbrief von Josef Anglberger zum Artikel "Falscher Lehrer über Jahre im Schuldienst tätig" vom 18. März.  Ein Lehrer unterrichtet jahrelang an einer Schule. Eines Tages verliert er seine Geldbörse. Es kommt in der Folge zu Tage, dass er gar kein Lehrer ist, weil er sein Studium nicht abgeschlossen hat. Er hat die notwendigen Zeugnisse gefälscht, bei seinem Eintritt hat das niemand bemerkt. Wie gesagt, er lehrt jahrelang als „Nichtlehrer“ seine Schüler, wahrscheinlich zur Zufriedenheit seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.