Top-Nachrichten - Gänserndorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.861 haben Gänserndorf als Favorit hinzugefügt
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der erste schulische Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes NÖ ging im Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf über die Bühne. | Foto: Philipp Naber / JRK NÖ
6

Gänserndorf
Erster schulischer Erste-Hilfe-Wettbewerb erfolgreich

Erstmals fand am 23. April 2025 ein schulischer Erste-Hilfe-Wettbewerb des Jugendrotkreuzes Niederösterreich statt – und das mit großem Erfolg. 75 Jugendliche aus zwölf Schulen stellten im Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf ihr Wissen und Können unter Beweis. GÄNSERNDORF/NÖ. Insgesamt fünf Stationen galt es für die teilnehmenden Jugendlichen zu meistern – darunter auch eine Juxstation, die für ein wenig Auflockerung zwischen den herausfordernden Aufgaben sorgte. In der Theoriestation war...

Der Niederösterreichische Landtag war zu Besuch im Nationalpark Donau-Auen. | Foto: Kracher
4

Orth an der Donau
NÖ Landtag zu Besuch im Nationalpark Donau-Auen

Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) sowie zahlreiche Abgeordnete besichtigten mit Nationalparkdirektorin Edith Klauser das schlossORTH Nationalpark-Zentrum und informierten sich über die aktuellen Aufgaben und Projekte des Nationalparks. ORTH. Was hat ein Nationalpark wie jener in den Donau-Auen mit dem Landtag von Niederösterreich zu tun? Eigentlich alles, denn ohne die Beschlüsse im Landtag wäre die Erfolgsgeschichte nicht möglich. „Naturschutz ist verfassungsrechtlich ja eine Kompetenz der...

Die Mitgliederversammlung der FF Fuchsenbigl unter Kommandant Gerhard Auringer fand statt. | Foto: FF Fuchsenbigl
3

Mitgliederversammlung
3.000 Einsatzstunden leistet die FF Fuchsenbigl

Im Gasthaus Leberbauer fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fuchsenbigl statt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 3.000 Einsatzstunden geleistet. HARINGSEE. Kommandant Gerhard Auringer eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung der Anwesenden, der Vorstellung der Tagesordnung sowie einem ehrwürdigen Totengedenken. Im Anschluss folgte ein ausführlicher Rückblick auf das vergangene Jahr, das für die Feuerwehr viele Herausforderungen bereithielt – darunter auch der...

Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Die NEOS Strasshof kamen zu Ostern mit den Bürgern ins Gespräch. | Foto: NEOS

Dialog und Beteiligung
NEOS Strasshof mischen jetzt im Gemeinderat mit

Mit dem Einzug einer neuen Fraktion in den Gemeinderat Strasshof gibt es frischen Wind in der lokalen Politik. Die NEOS Strasshof sind erstmals vertreten – und wollen mit einem offenen Ohr für die Bürgerinnen und Bürger sowie konkreten Ideen zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen. STRASSHOF. Anlässlich der Osterfeiertage nutzte das neue Gemeinderatsteam die Gelegenheit für einen Infostand, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen direkt einbringen konnten. Dabei reichten die Themen...

Hergovich beim Besuch der Gemeinde Matzen.  | Foto: David Schwab

Hergovich auf Besuch in Matzen

MATZEN. Zu einem Besuch konnte Bürgermeister Alfred Redlich den SP-Landesrat Sven Hergovich in Matzen begrüßen. Nach einem Rundgang durch die Gemeinde und Begrüßung der Gemeindemitarbeiter war Zeit für Gespräche über zentrale Zukunftsprojekte und aktuelle Herausforderungen vor Ort wie Infrastruktur- und Bildungsprojekte, z.B. die geplante Sanierung der Auersthaler Straße sowie Um- und Ausbau der Kindergärten. Es ist wichtig, dass wir mit Sven Hergovich und René Zonschits einen direkten Draht...

Monika Obereigner-Sivec wurde bei der Konstituierenden Sitzung erneut zur Bürgermeisterin gewählt. | Foto: Gemeinde
3

Groß-Enzersdorf
Obereigner-Sivec erneut zur Bürgermeisterin gewählt

Bei der konstituierenden Sitzung in Groß-Enzersdorf am 21. März wurde Monika Obereigner-Sivec (SPÖ) erneut zur Bürgermeisterin bestimmt. GROSS-ENZERSDORF. Nach der politischen Aufregung der letzten Tage in Groß-Enzersdorf steht es nun fest: Bei der konstituierenden Sitzung wurde Monika Obereigner-Sivec (SPÖ) zur Bürgermeisterin gewählt. Robert Moispointer (SPÖ) übernimmt das Amt des Vizebürgermeisters. Damit ist die neue Stadtführung offiziell im Amt und kann sich jetzt den bevorstehenden...

Mandatare Jessica Ensbacher und Johannes Kozlik haben ihre Bereichsverantwortlichkeiten festgelegt. | Foto: NEOS
3

Politik
In Deutsch-Wagram ziehen die NEOS erstmals in den Gemeinderat ein

Die Partei NEOS ist nach der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 11. März erstmals im Gemeinderat von Deutsch-Wagram vertreten. Die Mandatare Jessica Ensbacher und Johannes Kozlik haben nun ihre inhaltlichen Schwerpunkte festgelegt. DEUTSCH-WAGRAM.  Die beiden Gemeinderäte  Kozlik und Ensbacher betonen, dass sie alle Stadtteile gleichermaßen berücksichtigen und eine positive Entwicklung der gesamten Gemeinde sicherstellen wollen. Besonders die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im...

Ratscherkinder mit Vizebürgermeister Andreas Hitter, Bürgermeister Dipl.-Ing. Robert Weiser, Martin Mayer und die Drösinger Kinder
Foto Matin Mayer
8

Osterbrauch
Drösing. Ratschen in der Karwoche

Wenn in der Karwoche, in der Zeit vom Leiden und Sterben, der Grabesruhe und der Auferstehung Jesu Christi, von Gründonnerstag bis Ostersonntag die Kirchenglocken verstummen übernehmen Kinder und Jugendliche das so genannte „Ratschen gehen“. Mit einer Ratsche, einem "Holzschrapinstrument", dessen Geräusch die verstummten Glocken ersetzen soll, gehen die Kinder und Jugendlichen durch die Ortschaft mit dem Spruch: „Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten...

Der Herr Pfarrer mit den Ratschen-Kindern vor der Kirche
2

Pfarre Jedenspeigen
Ratschenkinder 17.April 2025

Nach der Hlg. Messe gab der Herr Pfarrer den Kindern den Segen. Somit  dürfen  die Kinder mit ihren sehr schön aufgeputzten Ratschen wieder durch das Dorf ziehen. Jedes einzelne Kind ist sehr stolz auf seine schöne Ratschen . So kündigen  uns die kleinsten die Karwoche an. Ein schöner alter Brauch mit wichtiger Sinnhaftigkeit.

Paula Zikowsky (Union Lochen) mit 108 kg Stoßen.

Foto: Conny Högg
2

Europameisterschaften im Gewichtheben
Deutsch Wagramerin Paula Zikowsky auf Platz 17 im Zweikampf

Als erste ÖGV Athletin war bei den Europameisterschaften in der mit 7500 Zuschauer fassenden "Arena Chisinau" in der Moldawischen Hauptstadt am 4. Wettkampftag die 29-jährige Zahnärztin aus Deutsch Wagram Dr. Paula Zikowsky (Union Lochen) in der stärksten besetzten Klasse bis 64 kg am Start. Dr. Paula Zikowsky kam in der C-Gruppe der Gewichtsklasse bis 64 kg zum Einsatz. Voll motiviert startete sie im Reißen mit 88 kg sehr hoch. Eine Klasse Versuch war die Folge. Nun die Steigerung auf 91 kg...

12

Sierndorf/March 13.April 2025
Palmsonntag

In Sierndorf /March feierten die Gläubigen den Palmsonntag auf ganz besondere Art und Weise. Der Kirchenchor unter der Leitung von Frau Gerlinde Schätz mit ihren Sierndorfer-Kellerschwalben gestalteten die Hlg. Messe.  Es war eine würdevolle Gestaltung dieser Hlg. Messe. Nach der Hlg. Messe sangen die Sierndorfer-Kellerschwalben noch ein lustiges Osterlied am Kirchenplatz. Auch die Damen vom Kirchenchor hatten ganz etwas besonderes vorbereitet. Sie verkauften zu Gunsten der Pfarrhof -Küche  die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Rassige Szenen gab es beim Derby in Gänserndorf. | Foto: Raimund Mold
9

Weikendorf remisiert in Gänserndorf.

GÄNSERNDORF. Tolle Stimmung herrschte im Josef Graf-Stadion in Gänserndorf unter den 120 Zuschauern beim Derby der Heimischen gegen den ATSV Weikendorf. Die Bezirksstädter begannen mit viel Druck und gingen auch durch Tolga Yilmaz in Führung. Die Gäste zogen darauf ein Spiel mit langen präzisen Pässen auf und konnten bis zur Pause durch Tor von Christoph Billan (2) und Moritz Wolf eine 3:1-Führung herausschießen. Gleich nach der Pause konnte Fattoum Wael  auf 2:3 verkürzen ehe Ajdin Mehic den...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Foto: SV Gymnastics
4

NÖ Nachwuchswettkampf Turn10
Erste Erfolge für aufstrebende Talente

Vergangenes Wochenende startete die Turn10-Wettkampfsaison mit den Turn-Einsteigerinnen. Der SV Gymnastics Gänserndorf war wie gewohnt stark vertreten und brachte einmal Gold und einmal Bronze mit nach Hause. MANK. Beim Turn10-Nachwuchswettkampf „Young Diamonds“ der Sportunion gingen junge Turnerinnen an den Start, die erst vor kurzem mit Turn10 begonnen haben. Für sie war es der allererste Wettkampf und eine besondere Erfahrung, die mit viel Aufregung,  tollen Leistungen und auch Spaß...

Julia Huszar, Emma Schaffer, Julia Lobner-Kurz, Sophia Schmidt, Nathalie Zeikus und Emma Knasmüllner
TrainerInnen: Elena Gantner, Jessica Lehner u. Marlene Riha | Foto: SV Gymnastics Gänserndorf
3

Kunstturnen
Positiver Saisonauftakt für den SV Gymnastics Gänserndorf

Seit Anfang Dezember trainieren die jungen Damen vom SV Gymnastics Gänserndorf dreimal wöchentlich an Grundlagentechnik und dem Erlernen neuer Turnelemente. Nun starteten sie endlich in die Wettkampfsaison. GÄNSERNDORF. Am vergangenen Wochenende trafen die Turnerinnen im Rahmen eines Landesvergleichswettkampfes in St. Pölten auf Niederösterreichs junge Kunstturntalente. Die Bilanz aus Sicht des SV Gymnastics Gänserndorf fiel äußerst vielversprechend aus. Besonders erfolgreich waren Carola...

Eine Bereicherung ist das McDonalds-Restaurant. | Foto: McDonalds

Mc Donalds in Deutsch-Wagram wieder geöffnet

DEUTSCH-WAGRAM. Nicht nur die Deutsch-Wagramer auch Bewohner der ganzen Region freuen sich, dass nach einer Schließzeit von rund sechseinhalb Wochen der Fastfoodkönig Mc Donalds sein rundum modernisiertes Restaurant in Deutsch-Wagram, das mit einem neuen Design überzeugt, wieder eröffnete. Damit schafft Gastgeber und Franchisenehmer Roberto Del Frate nicht nur ein Restauranterlebnis am Puls der Zeit, sondern ebenso ein modernes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter. „Mit der Modernisierung des...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Organisatoren der HSSE Days am Lebenshilfe-Ostermarkt. | Foto: Raimund Mold
19

Sicherheit wird groß geschrieben

GÄNSERNDORF. Großes Interesse herrschte an den HSSE Days in der OMV Austria,  – einer internen Sicherheitsmesse. Zwei Tage lang konnten sich Mitarbeiter, Partnerfirmen und Gäste bei zahlreichen Stationen über im Arbeitsleben sowie im Alltag relevante Themen informieren. Die Palette reichte von erster Hilfe, Zivilschutz, Ernährungsberatung und mentaler Gesundheit bis hin zu Sicherheitsschuhen und spezifischen internen Themen. Beeindruckend die Leistungsschau der Betriebsfeuerwehr und der...

Gratulation zur Aufnahme in die Macula Society: Ärztlicher Direktor Ronald Zwrtek, Sebastian Waldstein,  Ludwig Schleritzko, die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Katja Steininger.  | Foto: LGA NÖ
3

,,Augen auf Mistelbach''
Weltweite Anerkennung für Spitzenmediziner

Internationale Auszeichnung für Mistelbacher Spitzenmediziner Sebastian Waldstein wurde in die renommierte Macula Society aufgenommen.  BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Große Ehre für das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Sebastian Waldstein, Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde, wurde in die renommierte Macula Society aufgenommen – eine der angesehensten internationalen Fachgesellschaften in der Augenheilkunde. Anerkennung auf höchstem NiveauDie Macula Society wurde 1977 in den...

Die Gänserndorfer holten die Mannschaftswertung. | Foto: Siegfried Junger
12

24. Osterpokal der Minigolfer

GÄNSERNDORF. Zum 24. Marchfelder Osterpokal lud der Minigolfclub Gänserndorf mit Obmann Günter Würrer auf die bestens gepflegte Anlage in Gänserndorf. Zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen ließen es sich nicht nehmen bei dem spannenden und sportlich hochwertigen Bewerb mit dabei zu sein. Beeindruckend war die Leistung des ältesten Teilnehmers, Josef Beyer vom MGC Vösendorf, mit 89 Jahren. Würrer bedankte sich bei den fleißigen Helfern, die dieses tolle Event ermöglichten. Die...

Anita Janousek feierte ihren 90. Geburtstag, zudem Bürgermeister Ludwig Deltl und Vizebürgermeisterin Julia Neidhart-Hermann gratulierten. | Foto: Gemeinde Strasshof
3

Strasshof an der Nordbahn
Gratulationen und Glückwünsche an Jubilare

In der Stadtgemeinde Strasshof an der Nordbahn wurde gefeiert – ein 90. Geburtstag und eine Goldene Hochzeit. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. Anlässlich des 90. Geburtstages wurde Anita Janousek aus Strasshof von Bürgermeister Ludwig Deltl (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Julia Neidhart-Hermann (SPÖ) ein Geschenk der Gemeinde übergeben. Die Gemeinde Strasshof gratuliert nochmals recht herzlich.  Alfred Alexander und Eveline Rossak aus Strasshof begingen ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Ludwig Deltl...

Stolz ist Josef Palme auf die Ratschergruppen. | Foto: Raimund Mold
21

Über 90 Kinder beim Ratschen in der Bezirkshauptstadt

GÄNSERNDORF. Eine unglaubliche Organisation stellten Josef Palme und Pastoralassistentin Monika Nikolova in Gänserndorf auf die Beine um mehr als 90 Kinder in Gruppen einzuteilen, die sich nach dem Verstummen der Glocken in der Karwoche mit ihren Ratschen durch die Bezirksstadt strömten. Die Kinder ließen sich nicht einmal vom zeitweise strömenden Regen von ihrer Aufgabe abhalten. Für ihr großes Engagement zeigte sich beim "Ratschengeld"-Einsammeln die Bevölkerung von ihrer großzügigen Seite....

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung mit der Verwendung des Begriffs "Umvolkung" für Furore.
3

NS-Begriff
FPÖ-Abgeordneter spricht in Sitzung von "Umvolkung"

Ein Sager des FPÖ-Abgeordneten Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung für Aufregung. Er verwendete den NS-Begriff "Umvolkung". Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) erteilte ihm keinen Ordnungsruf und wurde dafür scharf kritisiert. ÖSTERREICH. Wenige Worte sorgten für hitzige Diskussionen. Im Zuge seiner Rede verwendete der FPÖ-Abgeordnete Peter Wurm den Begriff "Umvolkung". Dieser wurde vor allem im Nationalsozialismus verwendet, weshalb es von den anderen Parteien Kritik...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar Ausgabe 16/24
Prioritäten ändern ist heute angesagt

Ich bekomme es gerade selbst zu spüren, die Zeiten werden magerer. Und finanzieller Bankrott ist für mich nur einer von vielen Gründen nicht in die "Kinderfalle" zu tappen. Die "0815 Einkaufsliste": Hochzeit, Haus, Kind ist schon lange unleistbar, jetzt müssen viele auch bei Privatvergnügen kürzer treten. Ich finde es richtig nostalgisch, wenn jetzt Garagenpartys ein Revival erleben und nicht alle aufs Handy glotzen. Selber habe ich zurzeit bei langen Autofahrten mit Musik, Zeit im Garten, mit...

Kommentar
Was die EU wirklich für uns bedeutet

Die einen raunzen über die EU, die anderen loben sie in den Himmel. Doch wie arbeitet die EU und was hat das für Auswirkungen auf unser tägliches Leben - abseits von geraden Gurken und hellen Pommes? Das werden wir in den nächsten Ausgaben in unserer EU-Serie für Sie recherchieren. Aber wir wollen auch von Ihnen wissen, was Sie sich in Zukunft von der Europäischen Union erwarten. Schreiben Sie mir gerne ein Mail, ich freue mich auf Ihre Meinung!

Kommentar
Diese Generation ist nicht verloren

"Die Jugend von heute widerspricht ihren Eltern, legt die Beine übereinander und tyrannisiert ihre Lehrer." Nein, diese Kritik kommt nicht von mir, sondern so oder ähnlich vom griechischen Philosophen Sokrates, der rund 400 Jahre vor Christus lebte. Denn schon damals war die Kluft zwischen den Jungen und den Alten eine große. Nicht anders als heute, wo "die Jugend" als einheitliche Gruppierung schlecht gemacht und der gesellschaftliche Untergang prophezeit wird. Aber die Rechnung geht nicht...

Meinung
Falsche Botschaft an die Radlfahrer

Als ich den Artikel zu dem Fahrverbot in der Lobau fertig geschrieben hatte, habe ich das Thema mit einem Freund diskutiert. Er wuchs in der Nähe von Mühlleiten auf und war in den Ferien fast täglich mit dem Rad dort unterwegs. Detailreich schilderte er mir seine Kindheitserinnerungen, etwas mehr als nur ein Hauch Nostalgie schwang dabei mit. Diese Erinnerungen teilt mein Bekannter mit zahlreichen Mühlleitnern. Mit dem Spaß und der Freiheit soll nun Schluss sein, wenn es nach der Stadt Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.