Top-Nachrichten - Gänserndorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.877 haben Gänserndorf als Favorit hinzugefügt
Gewinnspiel - 2 Karten für das Kabarett mit Ingrid Diem gewinnen!
 | Foto: Bernhard Eder
3

Gewinnspiel
1x2 Karten für Kabarett "Miss Verständnis" mit Ingrid Diem

Gewinne 2 Karten für das Kabarett „Miss Verständnis – die Kommunikation is a Hund!“ im Schloss Eckartau! GÄNSERNDORF. Gemeinsam mit Schloss Eckartsau verlost MeinBezirk Gänserndorf einmal zwei Karten für ein Kabarett mit der Kabarettistin Ingrid Diem. "Lachts im Schloss" so lautet das Motto des Abends. Wenn der Innenhof von Schloss Eckartsau in goldenes Abendlicht getaucht ist, sorgen Ingrid Diem mit ihrem Kabarett „Miss Verständnis – die Kommunikation is a Hund!“ und die beliebten Musiker Sam...

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Birgit und Manfred gaben sich auf Schloss Halbturn das Jawort. | Foto: Thomas Magyar
4

Gänserndorf
Frisch verheiratet: Birgit und Manfred Hammer sagten Ja

Ein Tag voller Glück und großer Gefühle: Birgit und Manfred aus Gänserndorf feierten ihre Hochzeit auf dem romantischen Schloss Halbturn. GÄNSERNDORF. Die beiden Gänserndorfer Birgit und Manfred gaben sich im stilvollen Ambiente von Schloss Halbturn das Jawort. Umgeben von Familie und Freunden wurde dieser Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis, das den beiden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unter dem Motto „Hand in Hand ein Leben lang“ feierten sie ihre Liebe und den Beginn eines neuen...

Anzeige
Foto: Mario Stiehl
2 10

Gewinnspiel
1 Jahr gratis Lotto, evil eye Brille und MAS Sportshirts gewinnen

Die Tour of Austria verlangt den Profis alles ab – Ausdauer, Ehrgeiz und unzählige Trainingsstunden. Zum Glück ist unser Gewinnspiel deutlich entspannter: Keine schweißtreibenden Etappen, kein Kampf um Sekunden – nur ein kurzer Eintrag in unser Teilnahmeformular, und du bist im Rennen um großartige Preise! Alle Infos zur Tour of Austria und den einzelnen Etappen findest du HIER. Mit ein bisschen Glück sicherst du dir vielleicht einen der attraktiven Gewinne die im Rahmen der Tour verlost...

  • Werbung Österreich
Die "Bad Powells" rissen das Publikum beim Sommerszene-Auftakt mit ihrer Show mit.

 | Foto: Rahel Mold
26

Gänserndorf
Auftakt zur Sommerszene mit über 800 Besucher gefeiert

Mit einem fulminanten Konzertabend startete die Sommerszene Gänserndorf in ihre neue Saison – und feierte dabei gleichzeitig ihr 25. Jubiläum. Mehr als 800 Gäste folgten der Einladung zum beliebten Open-Air-Event und sorgten für ein volles Gelände und ausgelassene Stimmung. GÄNSERNDORF. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Band Timeless. Die sieben „Timelessigen“ präsentierten handverlesene Top-10-Hits aus mehreren Jahrzehnten und überzeugten mit musikalischem Feingefühl und stimmlicher...

Anzeige

mehr Achtsamkeit
Ayurveda im Alltag: 5 einfache Wege zu mehr Balance

Mehr Ausgeglichenheit, mehr Energie – aber ohne gleich das ganze Leben umkrempeln? Genau das ist der Gedanke dahinter. Denn: Ayurveda heißt nicht „alles neu“, sondern „achtsamer leben“ – und das funktioniert auch mit kleinen, alltagstauglichen Schritten. Hier kommen fünf einfache Tipps, wie du ayurvedische Prinzipien stressfrei in deinen Alltag integrierst – ohne komplizierte Regeln, aber mit spürbarer Wirkung. 1. Warmes Wasser statt Kaffee am MorgenIm Ayurveda beginnt der Tag sanft – mit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Am 26. Juni stand die Zukunft der Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels im Fokus. | Foto: Schrefel
3

Landwirtschaft mit Zukunft:
Thomas Waitz zu Besuch im Weinviertel

Am 26. Juni stand die Zukunft der Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels im Fokus. Gemeinsam mit Fachleuten und Praktiker besuchte der Grüne EU-Parlamentarier Thomas Waitz den innovativen Biohof Harbich in Aderklaa. BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Der Bio-Hof Harbich im niederösterreichischen Aderklaa ist weit mehr als ein Landwirtschaftsbetrieb: Er ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie innovative Agrarstrategien, ökonomisches Denken und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können –...

Foto: NEOS
4

1 Action & 1 News
NEOS starten mit monatlicher Gemeinde-Initiative

Mit einem neuen Format wollen die NEOS Groß-Enzersdorf künftig sichtbarer und greifbarer für die Bevölkerung werden. Unter dem Motto „1 Action & 1 News“ soll monatlich eine konkrete Aktion in der Gemeinde umgesetzt und zugleich über aktuelle Entwicklungen informiert werden. GROSS-ENZERSDORF. Zum Auftakt starteten die NEOS gemeinsam mit dem Verein „Helfen statt Wegwerfen“ eine Sammelaktion für Plastikverschlüsse. Diese werden recycelt, und der daraus gewonnene Erlös kommt schwer kranken Kindern...

Monika Moser - Obfrau des Grünen Gemeindevertreterverbands, Hikmet Arslan – Landesgeschäftsführer, Andy Vanek StR a.D., Helga Krismer – Landessprecherin und Klubobfrau bedanken sich bei Vanek für seine 30-jährige Tätigkeit | Foto: Die Grünen
4

Engagement
Landesgrüne bedanken sich bei Vanek aus Groß-Enzersdorf

Im festlich geschmückten Stadtsaal von St. Pölten nahmen die Grünen Niederösterreich Abschied von langjährigen Gemeinderats-Mitgliedern, die dem Gremium künftig nicht mehr angehören. Im Rahmen einer Feierstunde mit anschließendem Mittagessen wurde ihr Engagement gewürdigt. ST.PÖLTEN/GROSS-ENZERSDORF. Bei der Veranstaltung wurde besonders Andy Vanek aus Groß-Enzersdorf hervorgehoben, der mit drei Jahrzehnten kommunalpolitischer Tätigkeit als dienstältester Mandatar eine besondere Rolle einnimmt....

ÖVP legt zu: Die Volkspartei gewinnt ein weiteres Mandat – Freude bei Bürgermeister Pataki. | Foto: Raimund Mold
3

Gemeinderatswahl 2025
Die Bürgerliste Marchegg verlor ein Mandat

Nach der von der Landeswahlbehörde angeordneten Neuwahl in Marchegg, wurde am 18. Mai erneut gewählt – mit klarem Zugewinn für die ÖVP. MARCHEGG. Die ÖVP konnte ein weiteres Mandat erringen und stellt nun insgesamt 13 Gemeinderäte. Die Freude bei Bürgermeister Andreas Pataki ist entsprechend groß: „Die Stimmung ist sehr positiv – ja, auch überrascht –, aber wir konnten unsere absolute Mehrheit sogar noch stärken. Die Bürgerliste wurde hingegen klar abgestraft.“ Laut dem vorläufigen Endergebnis...

Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt in Österreich verändert

Die digitale Transformation ist längst kein Schlagwort mehr – sie ist Realität. Eine neue Studie von PwC Österreich zeigt: Mehr als jeder zweite Beschäftigte wünscht sich den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag(1). Das überrascht nicht, denn KI verspricht nicht nur mehr Effizienz, sondern kann auch den Fachkräftemangel abfedern. Laut OECD-Analysen ist rund ein Drittel aller Jobs in Österreich mittelfristig von Automatisierung betroffen. Das bedeutet aber nicht,...

28

Singen mit Aussicht - Zistersdorf
Singen mit Aussicht - im Pfarrhofgarten Zistersdorf

"Singen mit Aussicht" - unter diesem Motto lädt die Volkskultur Niederösterreich bereits den 6. Sommer in Folge zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Mag. Gabriele Sailer, der Kirchenchor Zistersdorf und Inge Hermann haben in dem Innenhof des Pfarrhofes Zistersdorf zum gemeinsamen Singen eingeladen. Es war ein unvergesslicher Abend für die rund 60 teilnehmenden Sängerinnen und Sängern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Para-Schwimmer Andreas Onea | Foto: privat/SAO
3

Weltcup in Berlin
Onea 20 Jahre nach int. Debüt wieder am Podest

Silber für Andreas Onea beim Weltcup in Berlin – 20 Jahre nach internationalem Debüt wieder am Podest NÖ. Zwei Jahrzehnte nach seinem ersten internationalen Einsatz kehrte Para-Schwimmer Andreas Onea dorthin zurück, wo alles begann – und feierte ein emotionales Comeback auf dem Podest. Beim Weltcup in Berlin sicherte sich der Niederösterreicher Silber über 400 Meter Lagen – exakt 20 Jahre nach seinem Debüt bei einem internationalen Wettkampf, das ebenfalls in der deutschen Hauptstadt stattfand....

Rasasige Szenen gab's beim Pfingstturnier. | Foto: Raimund Mold
15

Kids maßen sich beim Pfingstturnier

ANGERN. Zum zweitägigen Pfingstturnier lud der FC Angern auf seine Sportanlage. 47 Nachwuchsmannschaften, sogar aus der Slowakei und Wien, maßen sich auf bis zu vier Kleinfeldern und zeigten ihr Können. Obmannstellvertreter, Jugendleiter und U8-Trainer Nikolaus Piller-Pöltner machte Stimmung als Platzsprecher. Die Zuseher, darunter viele Eltern, feuerten die Kids vehement an. Für Verpflegung sorgten die Funktionäre und andere fleißige Helfer. Die Siegerehrungen nahmen Ortschef Robert Meißl,...

Tolle Stimmung herrschte beim 41. Lauftag in Deutsch-Wagram.
15

Sportunion
Über 500 Laufbegeisterte beim 41. Deutsch-Wagramer Lauftag

Trotz sommerlicher Temperaturen fanden sich am 31. Mai über 500 Läuferinnen und Läufer beim 41. Deutsch-Wagramer Lauftag ein. Bei allen Bewerben herrschte großartige Stimmung und sportlicher Ehrgeiz. DEUTSCH-WAGRAM. Schon bei den Raiffeisen Kinder- und Jugendläufen über 400 m bzw. 1.250 m herrschte eine tolle Stimmung: Eltern und Fans feuerten die jungen Sportlerinnen und Sportler mit großem Applaus an. Obmann Günter Pauser, der fast alle Kinder mit Vornamen anfeuerte, sorgte als Moderator für...

Mit Herz, Schnitzel und Hausverstand: Daniela und Richard eröffnen den Schnitzelwirt. | Foto: Rahel Mold
17

Neueröffnung
Der Schnitzelwirt bringt frischen Wind nach Bad Pirawarth

Mit dem charmanten Slogan „Mei Schnitzel is ned deppat“ hat in Bad Pirawarth ein neues Wirtshaus eröffnet: der Schnitzelwirt. Hinter dem Lokal stehen Daniela und Richard – zwei Menschen, die mit spürbarer Leidenschaft und Herzlichkeit ein Gasthaus schaffen, in dem man sich sofort willkommen fühlt. BAD PIRAWARTH. Neben Klassikern wie dem namensgebenden Schnitzel setzt das Wirtspaar auf regionale Produkte, hochwertige Lebensmittel und beste Getränkekultur. Besonders erfreulich: Alle Weinbauern...

Mag. Klemens Wögerer (GF Niederösterreich-CARD), Mag. (FH) Mariella Klement-Kapeller (GF Wiener Alpen in Niederösterreich) mit Mag. Bernd Scharfegger (GF Scharfegger's Raxalpen Resort) und Mag. Silvana Mock (Marketingleitung Scharfegger's Raxalpen Resort). | Foto: Bianca Kübler
1 2

Get-together am Rax-Plateau
50 Jahre Familie Scharfegger am Raxalm-Berggasthof

Die Familie Scharfegger betreibt seit 50 Jahren den Raxalm-Berggasthof am Rax-Plateau in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Dieses runde Jubiläum wurde anlässlich eines Get-togethers am Rax-Plateau (26.06.) mit Medien, Partnern und Freunden des Hauses gefeiert. REICHENAU AN DER RAX. Getreu dem Motto „Fünf Jahrzehnte, fünf prägende Momente“ gab es für die rund 50 anwesenden Gäste einen Blick zurück – und nach vorne in die Zukunft des Tourismus auf der Raxalpe. Ein zentraler Bestandteil des...

Viele Ehrengäste gratulierten zur Caféeröffnung. | Foto: Raimund Mold
35

Neuer Gastrobetrieb im Ortskern

AUERSTHAL. „Es ist sehr selten, dass in der heutigen Zeit noch ein Gastronomiebetrieb eröffnet wird“, betonte Andreas Hager, Obmann der Bezirkswirtschaftskammer, bei der Eröffnung des „Café im Dorf“ in Auersthal. „Mit den insgesamt 47 Wohnungen, der Arztpraxis und dem neuen Gastrobetrieb ist eine zusätzliche Belebung des Ortskerns entstanden“, gibt Projektbetreiberin Regina Lahofer-Zimmermann zu bedenken. Zahlreiche Gäste, darunter Landtagsabgeordneter René Lobner, die Bürgermeister Johann...

Anzeige
Bei der techConference in Wien waren mehrere Mitglieder des Microsoft-Teams von Axians nicht nur am Messestand vor Ort, sondern steuerten auch fachlichen Input bei.
2

Axians vor Ort bei der Tech-Messe
techConference 2025: Volles Programm, volle Power

Was für zwei unvergessliche Tage: Zur techConference von ETC und Microsoft kamen am 3. und 4. Juni 2025 mehr als 900 Besucher:innen, um internationale Top-Expert:innen und Vordenker:innen zu hören. Als langjähriger Microsoft-Partner war Axians natürlich an vorderster Front mit dabei. Mehr als 70 Sessions und zahlreiche Gespräche an den Messeständen lieferten spannende Inspirationen zu den Fokus-Themen AI, Security, Infrastructure und Applications. Die Messe Wien verwandelte sich damit...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Ortschef Porsch mit den Akteuren. | Foto: Raimund Mold
3

Frühstück im Grünen

OBERSIEBENBRUNN. Gemeinsam mit dem Dorferneuerungsverein veranstaltete der Marchfelder Kunsthaufen mit Marianne Ertl,  Franz Dengler, Gerald Grünwerth, Helmut Pacholik und Regina Unger und Stefanie Widerlechner im Rahmen des "Frühstücks im Grünen" vor dem Gerichtslöwen in Obersiebenbrunn eine sehenswerte Kunstausstellung. Barockmusik und ein passende Lesung sowie die Gastkünstler Roswitha van Linthoudt und Martina Marschall komplettierten das Programm. Auch Bürgermeister Herbert Porsch war von...

Ausgelassene Stimmung herrschte beim Kabarettabend. | Foto: Raimund Mold
41

Kabarett vom Feinsten in Haringsee

HARINGSEE. Hoch her ging es am Sportplatz in Haringsee beim 20. Kabarettgipfel, organisiert von Pepi Hopf und seinen fleißigen Helfern vom Fußballverein. Schon vor Beginn herrschte fröhliche Stimmung unter den Akteuren, ein Gag jagte den anderen. In ähnlicher Manier ging es auf der Bühne weiter. Am Freitag ließen Jimmy Schlager mit der "schönsten Band der Welt", Chris Heller, Omar Sarsam, Barbara Balldini, Martin Kosch und als Special Guest Sonja Minar die Zwerchfelle beben. Samstag standen...

Tricky Niki mit der Ortschefin und Organisatoren | Foto: Raimund Mold
35

Tricky Niki trickste im Meierhof

GROSS-SCHWEINBARTH. Intensiven Kontakt mit dem Publikum hatte Tricky Niki bei seinem Auftritt "Größenwahn" im Meierhof in Groß-Schweinbarth. Immer wieder band er Zuschauer in sein Programm ein, was für viel Gaudi und ausgelassene Stimmung unter dem Publikum sorgte. Auch seine "Partner" beim Bauchreden, das Faultier und Justin Biber, fanden großen und heiteren Anklang. Für das Wohl der zahlreichen Besucher sorgte der Heurigenbetrieb der Familie Josef Köpf. Bürgermeisterin Marianne Rickl bedankte...

Jede Menge Action beim Marathon. | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
80

Pferdesportverein Zistersdorf
35 Jahre Gespannfahrturniere in Zistersdorf

Pferde, wohin man schaut beim 35-jährigen Jubiläum. Von 20. bis 22. Juni 2025 fanden die Österreichische Staatsmeisterschaft Einspänner, die Österreichische Meisterschaft Pony und die NÖ Landesmeisterschaften auf der Pferdesportanlage Zistersdorf statt. Bestens organisiert wurde die beeindruckende Veranstaltung vom Pferdesportverein Zistersdorf, dessen Obmann Roman Elend - meist selbst am Start - bereits auf viele Erfolge zurückblicken kann. So ist er u.a. fünffacher österreichischer Meister im...

Die Bundesregierung plant eine Verordnung, um Menschen am Arbeitsplatz besser vor Hitze zu schützen – insbesondere für alle, die im Freien arbeiten. | Foto: Pexels | saravut vanset
2

Hitzeschutz
Regierung plant neue Schutzverordnung für Arbeitnehmer

Die Regierung entwickelt derzeit eine spezielle Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien tätig sind. Nach Angaben des Sozialministeriums wird "mit Hochdruck" an den neuen Regelungen gearbeitet, die einen besseren Schutz vor den zunehmenden Hitzewellen gewährleisten sollen. ÖSTERREICH. Im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS ist das Vorhaben klar formuliert: Es geht um eine "eigene Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Grünen-Chefin Leonore Gewessler (Grüne) kritisiert den Gesetzesentwurf: "Wer mit einer Photovoltaik-Anlage sauberen Strom für unser Land produziert, soll künftig zur Kasse gebeten werden. Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll die Energiewende beschleunigen, nicht bremsen!" | Foto: BMK/Cajetan Perwein
3

EIWG
Besitzer von PV-Anlagen und E-Autos sollen künftig blechen

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz für den Strommarkt (EIWG) nimmt langsam Gestalt an, dabei werden die Netzkosten neu verteilt. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollen mehr zahlen, auch das Betanken eines E-Autos kann teurer werden, heißt es. ÖSTERREICH. Das von der Regierung angekündigte EIWG könnte laut Berichten des Standard für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Das Gesetz soll laut Bundeskanzler Christian Stocker Bürokratie abbauen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. | Foto: Rotes Kreuz
3

Hitzeindex zeigt
So erhöhen Hitzewellen das Sterberisiko in Österreich

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. Die aktualisierte Hitzekarte des Complexity Science Hub bietet wichtige Einblicke in die regionale Hitzeentwicklung und die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. ÖSTERREICH. Das Jahr 2024 brachte in vielen Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und die Prognosen für den Sommer 2025...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, fordert den Ausbau der kassenfinanzierte Versorgung und die Privatmedizin zurückzudrängen. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

ÖGK-Forderungen
Huss will mehr Primärversorgung, weniger Privatmedizin

Mit 1. Juli übernimmt der Vertreter der Dienstnehmer und -nehmerinnen Andreas Huss (SPÖ) erneut den Vorsitz des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Anlässlich des Wechsels präsentierte er am Dienstag seine Forderungen. Die kassenfinanzierte Versorgung soll ausgebaut, die Privatmedizin zurückgedrängt werden.  ÖSTERREICH. Turnusgemäßer Wechsel im Verwaltungsrat der ÖGK: Nachdem Peter McDonald das erste Halbjahr als Vertreter der Dienstgeber und Dienstgeberinnen agiert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hinter diesem Gesicht steckt Energie. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
3

Kommentar
Zwischen grauem Himmel und Gitarrenriffs in Gänserndorf

Was passiert, wenn Regen, Punk und Selbstverantwortung aufeinandertreffen? Eine Erkenntnis zwischen innerer Haltung, Lebensfreude und Kraft der Musik. GÄNSERNDORF. Guten Morgen, Gemeinschaft! In diesen Tagen - regnerisch, der Traditionsösterreicher mit dem "Grantelgesicht" und überbordender Energie meinerseits - drängt sich die Frage auf, weshalb manchereins noch immer in Dunkelheit verweilt. Ich höre eine neuere Punkband, deren Konzertkarten auf dem Nachtkasten bereitliegen, und bereite mich...

Hoffen und Bangen herrscht aufgrund der Maul- und Klauenseuche im Bezirk. | Foto: Biohof Harbich
1 3

Leserbrief
Keulung von Tieren bei Ausbruch der Maul- und Klauenseuche

Seit 12. April 2025 gilt die MKS-Sofortmaßnahmenverordnung.  Österreich setzt damit umfangreiche Sofortmaßnahmen in Kraft um eine Einschleppung zu verhindern und eine Früherkennnung zu gewährleisten. Eva Wimbauer hat uns dazu diesen Leserbrief geschickt. BEZIRK GÄNSERNDORF. "Die in Österreich geltende Verordnung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche sieht im Ernstfall die vorsorgliche Tötung (Keulung) ganzer Tierbestände vor – selbst ohne gesicherte Infektion. Das ist ethisch nicht...

Kommentar Ausgabe 16/24
Prioritäten ändern ist heute angesagt

Ich bekomme es gerade selbst zu spüren, die Zeiten werden magerer. Und finanzieller Bankrott ist für mich nur einer von vielen Gründen nicht in die "Kinderfalle" zu tappen. Die "0815 Einkaufsliste": Hochzeit, Haus, Kind ist schon lange unleistbar, jetzt müssen viele auch bei Privatvergnügen kürzer treten. Ich finde es richtig nostalgisch, wenn jetzt Garagenpartys ein Revival erleben und nicht alle aufs Handy glotzen. Selber habe ich zurzeit bei langen Autofahrten mit Musik, Zeit im Garten, mit...

Kommentar
Was die EU wirklich für uns bedeutet

Die einen raunzen über die EU, die anderen loben sie in den Himmel. Doch wie arbeitet die EU und was hat das für Auswirkungen auf unser tägliches Leben - abseits von geraden Gurken und hellen Pommes? Das werden wir in den nächsten Ausgaben in unserer EU-Serie für Sie recherchieren. Aber wir wollen auch von Ihnen wissen, was Sie sich in Zukunft von der Europäischen Union erwarten. Schreiben Sie mir gerne ein Mail, ich freue mich auf Ihre Meinung!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.