Gänserndorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beliebt bei den Kunden ist der Markt in der Bahnstraße. | Foto: Raimund Mold

Vielfalt bei MARKTfrisch

GÄNSERNDORF. Eine beliebte Einrichtung für die Bevölkerung ist MARKTfrisch auf der Bahnstraße in Gänserndorf. Jeden Freitag nutzen zahlreiche Kunden das vielfältige Angebot.

Anzeige
Die Oldtimer Messe findet wieder in Tulln statt.  | Foto: Joachim Pricken
12

Heiße Schlitten
Willkommen zur 37. Internationalen Oldtimer Messe Tulln

Hier treffen sich die Oldtimer- und Youngtimer Fans Österreichs TULLN. Vor 37 Jahren – ein Teilemarkt mit 40 Verkaufsständen. Heute: Österreichs größte Oldtimerveranstaltung auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmeter, davon mehr als 32.000 Quadratmeter in der Halle. Rund 85 Clubs und Museen und rund 750 Aussteller aus 16 Nationen sind angemeldet, um sich und ihre Schätze zu präsentieren. Der traditionelle Teilemarkt, in 23 Hallen und am Freigelände, und 14 Sonderausstellungen erwarten Sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Der erste schulische Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes NÖ ging im Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf über die Bühne. | Foto: Philipp Naber / JRK NÖ
6

Gänserndorf
Erster schulischer Erste-Hilfe-Wettbewerb erfolgreich

Erstmals fand am 23. April 2025 ein schulischer Erste-Hilfe-Wettbewerb des Jugendrotkreuzes Niederösterreich statt – und das mit großem Erfolg. 75 Jugendliche aus zwölf Schulen stellten im Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf ihr Wissen und Können unter Beweis. GÄNSERNDORF/NÖ. Insgesamt fünf Stationen galt es für die teilnehmenden Jugendlichen zu meistern – darunter auch eine Juxstation, die für ein wenig Auflockerung zwischen den herausfordernden Aufgaben sorgte. In der Theoriestation war...

Der Niederösterreichische Landtag war zu Besuch im Nationalpark Donau-Auen. | Foto: Kracher
4

Orth an der Donau
NÖ Landtag zu Besuch im Nationalpark Donau-Auen

Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) sowie zahlreiche Abgeordnete besichtigten mit Nationalparkdirektorin Edith Klauser das schlossORTH Nationalpark-Zentrum und informierten sich über die aktuellen Aufgaben und Projekte des Nationalparks. ORTH. Was hat ein Nationalpark wie jener in den Donau-Auen mit dem Landtag von Niederösterreich zu tun? Eigentlich alles, denn ohne die Beschlüsse im Landtag wäre die Erfolgsgeschichte nicht möglich. „Naturschutz ist verfassungsrechtlich ja eine Kompetenz der...

Die Mitgliederversammlung der FF Fuchsenbigl unter Kommandant Gerhard Auringer fand statt. | Foto: FF Fuchsenbigl
3

Mitgliederversammlung
3.000 Einsatzstunden leistet die FF Fuchsenbigl

Im Gasthaus Leberbauer fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fuchsenbigl statt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 3.000 Einsatzstunden geleistet. HARINGSEE. Kommandant Gerhard Auringer eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung der Anwesenden, der Vorstellung der Tagesordnung sowie einem ehrwürdigen Totengedenken. Im Anschluss folgte ein ausführlicher Rückblick auf das vergangene Jahr, das für die Feuerwehr viele Herausforderungen bereithielt – darunter auch der...

Im ganzen Bezirk Gänserndorf wurden Ostereier gesucht. | Foto: Christian Strahner
10

Gänserndorf
Bunte Nester und strahlende Gesichter im ganzen Bezirk

Das diesjährige Osterfest stand im Bezirk ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Zahlreiche Gemeinden luden zu liebevoll organisierten Osternestsuchen ein, bei denen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Ob auf Spielplätzen, in Pfarrgärten oder direkt im Ort – überall wurde gesucht. BEZIRK. Am Ostermontagvormittag lud die ÖVP Palterndorf-Dobermannsdorf erneut zum traditionellen Osternestsuchen auf den Spielplatz hinter der Volksschule ein. Mehr als 100 Kinder machten sich...

Scooper als Naturschutzhund ganz in seinem Element. | Foto: Ute Nüsken
2

Natur hautnah
Therapiebegleithund bringt Kindern den Artenschutz näher

Wenn der flauschige Vierbeiner Scooper das Klassenzimmer betritt, sind leuchtende Kinderaugen garantiert – besonders, wenn dieser Besuch auch noch Wissen rund um Natur und Artenschutz mitbringt. Im Rahmen eines besonderen Bildungsprojekts durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Angern und Jedenspeigen genau das erleben. ANGERN/JEDENSPEIGEN. „Juhuuu, heute ist Scooper zu Besuch!“ – Mit diesen Worten begann ein ganz besonderer Schultag für die Kinder. Der ausgebildete...

Engagierte Florianis bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Bäck
4

Florianis bargen mehrere Fahrzeuge

STRASSHOF. In der Anton-Lendler Gasse löste sich während der Fahrt bei einem LKW aus bisher ungeklärter Ursache die rechte Ladeklappe. In weiterer Folge touchierte der LKW mit dieser zwei parkende Fahrzeuge. Ein Fahrzeug kam in der Fahrbahnmitte zu stehen, der zweite beteiligte PKW kam auf dem Sockel eines Zaunes zum Stillstand. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte erfolgte eine umgehende Lageerkundung durch den Einsatzleiter. Die Unfallstelle wurde abgesichert, ein Brandschutz...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Das Fahrzeug wurde von den Gleisen geborgen. | Foto: Bäck
3

Fahrzeug rutschte auf Gleise

STRASSHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Strasshof wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Bauernfeldstraße alarmiert. Ein Pkw war aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und eine angrenzende Böschung hinabgerutscht. Das Fahrzeug kam in der Folge unmittelbar vor den dort verlaufenden Bahngleisen zum Stillstand und war nicht mehr fahrbereit. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte erfolgte eine umgehende Lageerkundung...

Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Mit einer authentischen Performance und intensiver Bühnenpräsenz hat Peter Kern aus Angern die "Europäischen Blues Challenge 2025 (EBC)" gerockt.  | Foto: Christophe Losberger
4

Künstler im Weinviertel
Blues Challenge 2025 - Finale!

Mit einer authentischen Performance und intensiver Bühnenpräsenz hat Peter Kern aus Angern die "Europäischen Blues Challenge 2025 (EBC)" gerockt.   ANGERN/SPLIT. Der alljährliche, im Kroatischen Nationaltheater stattfindende Wettbewerb hat auch heuer wieder Blues-Künstler aus ganz Euopa antreten lassen. Kern überzeugt mit seiner Darbietung nicht nur die Jury, sondern vor allem das über 700 Personen-Publikum. "Es war überwältigend, die Reaktion eines so großen Publikums von der Bühne aus...

Anzeige
Besuchen Sie die Weintour Weinviertel 2025! | Foto: pixabay.com
3

Genießen, verkosten, (W)einkaufen!
Auf zur Weintour Weinviertel 2025

Genießen, verkosten, (W)einkaufen! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel am 26. und 27. April! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer und Winzerinnen, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Immer mehr Weinfreundinnen und Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC im...

Gerhard aus Groß-Enzersdorf ist ist leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler. | Foto: Gerhard P.
7

Liebe zu Oldtimer
"Wenn altes Blech in Gänserndorf wieder glänzt"

Gerhard aus Groß-Enzersdorf ist kein gewöhnlicher Autoliebhaber – er ist ein leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler, der mit Herzblut und handwerklichem Geschick alten Karossen neues Leben einhaucht. Schon als Kind entflammte seine Begeisterung für alles, was Räder hat. Damals sammelte er Matchbox-Autos und Corgitoys. Die Faszination für das Automobil ließ ihn nie los. GROSS-ENZERSDORF. Heute stehen in seiner Garage wahre Schmuckstücke: Ein Fiat 124 Sport Coupé, ein BMW 2002, ein Pontiac Firebird...

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Christian Müller ist stolz auf seine Oldtimer. | Foto: Raimund Mold
8

Oldtimer werden in Dörfles restauriert

DÖRFLES. Ein ausgefallenes Hobby haben Christoph und Joe Müller in ihrer KFZ-Werkstätte in Dörfles. Sie beschäftigen sich mit dem Restaurieren von Oldtimerfahrzeugen, wobei Joe schon bei etlichen Rennen eine gute Figur gemacht hat. "In der Klasse bis 1300ccm³ habe ich mit meinem Puch 500, Baujahr 1969, etliche Preise und Auszeichnungen erhalten", berichtet er stolz und zeigt weiters sein von ihm selbst aus diversen Ersatzteilen und einem Puch-Motor gebautes Fahrzeug sowie einen Lotus Elise, an...

„Smart Home Prüfstand" von Lukas Rejcovsky, Leon Probst und Andreas Thaler | Foto: HTL Mistelbach
5

Technik für morgen
Zistersdorfer Schüler präsentieren Diplomprojekte

Auch in diesem Schuljahr haben die angehenden Absolventinnen und Absolventen der HTL Mistelbach wieder gezeigt, wie vielseitig und zukunftsweisend Technik sein kann. Am Standort Zistersdorf wurden spannende Diplomarbeiten präsentiert – mit Ideen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch gesellschaftlich relevant sind. MISTELBACH/ZISTERSDORF. Unter dem Motto „Mensch.Technik.Umwelt.“ wurden auch heuer wieder innovative Projekte von den angehenden Absolventinnen und Absolventen der HTL...

Gold, Silber und Bronze für die Florianis. | Foto: Roskopf

Gold, Silber und Bronze für Rutzendorfer

RUTZENDORF. Bei der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ traten neun Kameraden der Feuerwehr Rutzendorf und zwei Kameraden der Feuerwehr Franzensdorf in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Der zentrale Bestandteil der Prüfung war ein Löschangriff unter Zeit- und Qualitätsvorgaben. Zusätzlich zum praktischen Teil wurden auch theoretische Kenntnis in mehreren Bereichen abgeprüft. Alle Teilnehmer haben die Ausbildungsprüfung erfolgreich absolviert und konnten die Anforderungen der jeweiligen...

stehend von links: Manfred Waltner, Dir Stefan Amon, Johann Andert, Christian Urban, Martina u. Jürgen Kramer, Johannes Rupprecht, Maria Florreither, Sandra u. Manfred Zeindler
Vorne von links: Stefan Gruber, Obmann Johannes Roch, Bernhard Skribany, Markus Kleedorfer  | Foto: Obstbauverein Hollabrunn/Roch
6

Glanzvoller Abend in Hollabrunn
Edle Tropfen bei Weinviertler Schnapsgala

Der Stadtsaal Hollabrunn stand ganz im Zeichen regionaler Edelbrände und Liköre. Bei der feierlichen Gala wurden die besten Brennerinnen und Brenner der Region ausgezeichnet – ein Abend voller Genuss, Stolz und Gemeinschaft. HOLLABRUNN. Die „Weinviertler Schnapsgala“ fand heuer zum 26. Mal statt und würdigte erneut die hohe Kunst der Obstveredelung. Insgesamt wurden 153 Proben von einer Fachjury verkostet und bewertet. Das Ergebnis: 36 Gold-, 36 Silber- und 33 Bronzemedaillen sowie 24...

Schloss-Hof. Leiter der Gartenabteilung Sebastian Joos und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
5

Bezirk Gänserndorf
Fünf Schaugärten mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet

Mit dem „Goldenen Igel“ würdigt die Initiative „Natur im Garten“ jährlich jene Schaugärten in Niederösterreich, die sich besonders für ökologische und naturnahe Gartengestaltung einsetzen. Auch im Bezirk Gänserndorf konnten heuer wieder mehrere Gärten diese Auszeichnung entgegennehmen. BEZIRK. Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden. Diese höchste Auszeichnung wird jenen...

Am Grenzübergang in Hohenau wurden Seuchenteppiche ausgelegt. (Symbolbild) | Foto: LMS
Aktion 7

Bezirk Gänserndorf
Sorgen um Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche

Auch im Bezirk wächst die Sorge aufgrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) – vor allem unter den Landwirten. Die kleineren Grenzübergänge in Angern an der March, Schloss Hof sowie die Fußgänger- und Radfahrbrücke in Marchegg wurden bereits geschlossen, um einer möglichen Einschleppung der MKS entgegenzuwirken. Am geöffneten Grenzübergang in Hohenau an der March wurden weitere Schutzmaßnahmen umgesetzt. BEZIRK GÄNSERNDORF. In Hohenau wurden sogenannte Seuchenteppiche ausgelegt – etwa sechs bis...

Besonders für Senioren ist regelmäßige Bewegung essenziell. | Foto: Seniorenbund
4

Best-of "Mit 66 Jahren"
Gänserndorfs Serie hat nun ein Ende genommen

Die Serie „Mit 66 Jahren“ ist zu Ende. MeinBezirk Gänserndorf hat das Leben älterer Menschen in den Fokus genommen. Die besten Artikel findest du hier. BEZIRK GÄNSERNDORF. Über mehrere Wochen hinweg begleiteten wir in unserer Serie „Mit 66 Jahren“ die Herausforderungen, Geschichten und den Alltag älterer Menschen. In diesem Best-of präsentieren wir drei inspirierende Erlebnisse, die Mut machen und die Freude am Älterwerden entfachen. Warum Bewegung im Alter so wichtig istIn einem Gespräch mit...

Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Show „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. | Foto: ORF
Aktion 3

Nach über 4.500 Sendungen
Aus für „Barbara Karlich – Talk um 4“

Der Betrieb der Sendung „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. Bis Ende 2026 wird diese noch ein regulärer Teil des ORF-Programms sein.  ÖSTERREICH. Im Oktober 2024 feierte Karlich noch das 25-jährige Jubiläum ihrer Talksendung, nun wurde bekannt, dass ihr Vertrag nicht verlängert wurde. Trotz dieses herben Rückschlags können Fans der TV-Persönlichkeit aufatmen, denn noch verschwindet sie nicht von den Fernsehbildschirmen. Weiterhin fester Bestandteil Der ORF gab in einer Aussendung...

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.