Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Foto: Elisabeth Bendl
8

Kabarett
Clemens Maria Schreiner mit "fehlerfreiem" Auftritt in Wittau

Wenn der Verein KU.BA im Marchfeld ins Gasthaus Breinreich lädt, sind humorvolle und tiefgründige Abende vorprogrammiert. Vor kurzem veranstaltete KU.BA einen Kabarettabend mit Clemens Maria Schreiner, der sein Programm "Fehlerfrei" präsentierte. WITTAU. "Man kann vieles falsch machen – aber nie alles richtig", war die eigentliche Conclusio des Abends mit Clemens Maria Schreiner, der sein Wittauer Publikum im Gasthaus Breinreich auf eine Reise durch die Welt von scheinbar perfekter...

Beste Stimmung beim Netzwerken in Groß-Enzersdorf. | Foto: Günther Peroutka
40

Inspiration für Unternehmer
Business und Kabarett im Hotel Sachsengang

Vor einigen Tagen fand im Hotel am Sachsengang in Groß-Enzersdorf die Veranstaltung der UNOS „Business & Kabarett“ statt – ein Event, das Fachwissen, Diskussion und Humor vereinte. Zahlreiche UnternehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und einen unterhaltsamen Abend zu genießen. GROSS-ENZERSDORF. Nach einer Ausstellermesse und einem Aperitif, der erste Vernetzungsmöglichkeiten bot, startete das offizielle Programm, organisiert...

Thomas Maurer und Andrea Rammel. | Foto: Elisabeth Bendl
2

Verein KU.BA Wittau präsentiert
Thomas Maurer mit "Trotzdem" auf der Bühne

Der Kulturverein KU.BA Marchfeld holt Newcomer und regionale Künstler auf die Bühne im Gasthaus Breinreich Wittau - und ab und an auch die ganz großen Stars der österreichischen Kulturszene. Dieses Mal begeisterte der Kabarettist Thomas Maurer die Marchfelder. WITTAU. Kein einziger Platz blieb leer, als Thomas Maurer am 20. November sein neues Programm "Trotzdem" präsentierte, in dem das Wittauer Publikum mitnimmt in ein Waldviertler "Digital-Detox" Hotel. Denn ein wenig zu weit abgedriftet ist...

Bürgermeister René Lobner mit Kabarettist Alex Kristan. | Foto: Lobner

"50 Shades of Schmäh" in Gänserndorf
Kabarettabend mit Alex Kristan

GÄNSERNDORF. Am 10. Oktober fand in der Gänserndorfer Stadthalle der große Kabarettabend mit Alex Kristan statt, der das Publikum begeisterte und für zahlreiche Lacher sorgte. Das Programm „50 Shades of Schmäh“ bot eine brillante Mischung aus Witz und Satire. „Es war ein rundum gelungener Abend! Wir freuen uns über die große Resonanz und die zahlreichen begeisterten Rückmeldungen der über 800 Zuschauerinnen und Zuschauer“, so Bürgermeister René Lobner. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Spatenstich...

Foto: Elisabeth Bendl
29

Lachmarathon auf dem Sportplatz
Die heimische Kabarett-Elite begeistert Haringsee

Vor 19 Jahren wurde das Kabarettfest in Haringsee ins Leben gerufen. Was mit einem lustigen Abend im kleinen Festzelt begann, hat mittlerweile Festivalcharakter. Auch heuer zeigte Organisator Pepi Hopf, was in einer kleinen Gemeinde möglich ist und holte das "who is who" der heimischen Kabarettszene auf den Haringseer Sportplatz. HARINGSEE. Einmal im Jahr ist der Haringseer Sportverein für mehrere Tage im Ausnahmezustand. Denn dann gilt es, vollen Einsatz am Kabarettfest zu zeigen, wenn die...

Foto (v.l.): Bezirksstellenleiter Stv. Wolfgang Sovek, Chefarzt RKNÖ Berndt Schreiner, Lukas Danecek, Omar Sarsam, Wolfgang Antos, Chefärztin RKNÖ a.D. Elfriede Wilfinger,
Bezirksstellenleiter Stv. Norbert Kaiser, Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger, Nathalie Karas. | Foto: RKNÖ

Erfolgreicher Abend für den guten Zweck
Rotkreuz-Kabarettabend 2024 mit Omar Sarsam

Am 29. Mai ging an der Rotkreuz-Bezirksstelle der diesjährige Kabarett-Abend über die Bühne. Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher kamen dafür in die zur Event-Location umgebaute Fahrzeughalle. Das Rote Kreuz bedankt sich bei allen Gästen, bei den vielen helfenden Händen, die dieses Event überhaupt erst möglich gemacht haben sowie ganz besonders beim Stargast Omar Sarsam, der diesen Abend zu einem unvergesslichen gemacht hat! Eine kleine Ankündigung für's nächste Jahr lässt das Rote Kreuz...

Foto von links nach rechts: Wolfgang Rattig, Verena Gstaltner, Nino Pagano, Josef Schachinger und Andrea Grames. | Foto: privat
2

Kabarett in Bad Pirawarth
„Wos wüßt mochn, nix kaunst mochn“

BAD PIRAWARTH. Am Freitag, den 17. Mai, gab es in Bad Pirawarth einen Kabarettabend der besonderen Art. Denn es sind keine Profis, die in der Dependence das Publikum begeisterten, sondern Bewohner der Gemeinde, die aus einer lustigen Laune heraus ein Programm auf die Beine gestellt hatten, das in kürzester Zeit ausverkauft war. Das Trio nennt sich Truo Saufleer und mit dem Titel „Wos wüßt mochn, nix kaunst mochn“ sorgten sie für beste Stimmung. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Leopoldsdorfer...

Am Foto von links nach rechts: im Hintergrund: Karsten Staab, Herbert Savonith, Susanne Predl, Silvia Schambeck, Bettina Bergauer, Eva Ewald, Andrea Schlederer und im Vordergrund Miriam Savonith, Isabella Woldrich und Franz Spehn. | Foto: Daniel Stojkov

Isabella Woldrich in Deutsch-Wagram zu Gast
Kabarett-Blitzkurs in Glück und Liebe

Auf Einladung der Stadtgemeinde gastierte die Kabarettistin und Psychologin Isabella Woldrich mit ihrem neuen Kabarett "LiebesLeben" - "Kabarett-Blitzkurs in Glück und Liebe" im Deutsch-Wagramer Volkshaus. DEUTSCH-WAGRAM. Isabella Woldrich präsentierte mit ihrem launigen Kabarettprogramm Geheimnisse für eine glückliche Beziehung und lieferte auf charmante Art wertvolle Erkenntnisse über das Glück, die Liebe und das Leben. Kulturstadtrat Franz Spehn freute sich über das Publikum und bedankte...

Mitglieder des Kulturausschusses,  Bürgermeister Wolfgang Gaida, Andreas Vitasek und Margot Swatschina | Foto: Wilma Langer-Bruckner
8

Atrium Hohenau
Vitasek begeistert mit "Spätlese"

Der Kabarettist und Schauspieler Andreas Vitasek ist ein Garant für gute Unterhaltung mit Pointen und Bonmots am laufenden Band. Davon konnte sich das Publikum im Atrium in Hohenau überzeugen. HOHENAU. Vitasek präsentierte die Zeitenwende aus der Sicht eines satirischen Einzelgängers. Bittersüß beleuchtete er mit "Spätlese" die aktuellen Themen unserer Zeit. Der Bogen spannte sich über Klimaschutz, Pandemie, politische Korrektheit, unverschämte Werbung bis hin zu künstlicher Intelligenz. Er...

Super Stimmung beim AK Young Jugendtheater für das Poly Groß-Enzersdorf
 | Foto: PTS Groß-Enzersdorf
2

So ein Theater!
AK YOUNG bringt Kabarettist Ingo Vogl ins Poly Groß-Enzersdorf

Cooler Stundenplan für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Groß-Enzersdorf. Das AK YOUNG Jugendtheater war vor Ort und „Herr Professor" Ingo Vogl unterrichtete die Schülerinnen und Schüler mit seinem Kabarett "Job, Alk, Rauchen, Sex und Drogen" zu den Themen Gesundheit, Arbeitswelt und Berufsperspektiven. GROSS-ENZERSDORF. Der diplomierte Sozialarbeiter und Kabarettist Vogl versteht es, die Schüler:innen auch bei ernsten Themen - wie etwa Alkoholmissbrauch - mit Humor...

Foto: zVg

Programm „Bauchgefühl“
Kabarettisten Flo & Wisch in Obersiebenbrunn

OBERSIEBENBRUNN. Die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins pro-obersiebenbrunn, Sabine Porsch, begrüßte zahlreiche Gäste im Mehrzwecksaal Obersiebenbrunn zum Kabarett-Abend mit den bekannten Kabarettisten Flo & Wisch mit dem Programm „Bauchgefühl“. Zu Beginn verwöhnte das Team des Vereins und der SPÖ Obersiebenbunn die Besucher mit einem Glas Sekt, da der Verein „pro-obersiebenbrunn“ das 10-Jährige Jubiläum feierte und sein 15. Kabarett veranstaltete. Das Programm mit gesanglichen Einlagen...

Ortsvorsteher Gerhard Baumann, Setphanie Hacker, Magda Leeb und Andrea Rammel. | Foto: Robert Reiser Photography
7

Kabarett in Wittau
Magda Leeb pudelt sich auf

Magda Leeb bereitet sich auf ihre Auftritte absolut nicht vor. Das ist jedoch keine Kritik, sondern Improvisationskunst auf hohem Niveau. Erst vor Kurzem hat Leeb im Gasthaus Breinreich in Wittau bewiesen, dass es kein fixes Programm braucht, um das Publikum zum Lachen zu bringen. WITTAU. Der Verein KU.BA holt regelmäßig bekannte Künstlerinnen und Künstler, aber auch Newcomer auf die Bühne ins Gasthaus Breinreich in Wittau. Vor wenigen Tagen sorgte die Kabarettistin Magda Leeb für einen...

Lachen ist gesund!
Omar Sarsam kommt nach Gänserndorf

Lachsalven sind beim diesjährigen Rotkreuz-Kabarettabend mit Omar Sarsam garantiert. Mit seinem aktuellen Programm „Sonderklasse“ tritt er am 29. Mai in der Rotkreuz-Halle in Gänserndorf auf. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf unterstützt diesen Event, der vom Roten Kreuz organisiert wird. Karten dazu sind im Vorverkauf in den Raiffeisen-Bankstellen Gänserndorf und Deutsch-Wagram erhältlich sowie im Internet. Im Bild (v.l.): Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Gänserndorf Mag. Thomas...

Stadtrat Johann Scherner, Stadtrat Karl Brabec, Gery Seidl, Bürgermeister Elmar Schöberl mit seiner Tochter Sonja. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Kabarett im K9
Gerry Seidl begeisterte Zistersdorf

ZISTERSDORF. Am 9. März begeisterte Gery Seidl mit seinem Programm "Beziehungsweise" im ausverkauften Stadtsaal K9 die rund 400 Zuseherinnen und Zuseher. Die nächste Gelegenheit für ein Kabarett auf höchstem Niveau in Zistersdorf haben Sie am 21. September. Freuen Sie sich auf Christoph Fritz mit seinem Programm "Zärtlichkeit". Weitere Artikel aus dem Bezirk:Lesung mit Autor Martin Neid Ibiza-Party zum 70er von Maria Lahr

"UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat". Mit dieser tragischen Farce stellte Gabriele Köhlmeier in Orth die Überlebensfrage.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
Große Erfolge für Gabriele Köhlmeier

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SPÖ-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander

NÖ Kabarett-Premiere in Wittau
BE-Quadrat - "punschlos glücklich"

BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. Die Niederösterreich-Kabarett-Premiere von "punschlos glücklich" findet am Mittwoch, 29.11.2023 im KU.BA im Marchfeld (Gasthaus Breinreich) in Wittau statt. Das langersehnte Weihnachtsprogramm von „BE-Quadrat“ ist da. BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße...

Foto: KUBA
2

Sommerakademie Probstdorf
Kabarettneulinge auf der großen Bühne

Die Teilnehmer der Sommerakademie Probstdorf haben drei Monate in einem Kabarettworkshop, unter der Leitung von Pepi Hopf und Hannes Vogler, ihren Auftritt einstudiert und als erste Revue der Sommerakademie Probstdorf aufgeführt.  PROBSTDORF. Martha und Johannes Böck, Martina Chalaupek, Jeanette Fröhlich, Karl Köpf, Tamara Müller, Romana Niemann, Martina Schimmer, Walter Stübler, Maria Tödling, das sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Probstdorfer Kabarett-Workshop 2023. Mit Pepi Hopf...

Foto: Pleil
3

Zistersdorf
Mit Martin Pleil am stillen Örtchen

ZISTERSDORF. "Lebensgeschichten und Heiselsachen": Der Titel ist Programm, Martin Pleil erzählt in seinem Kabarett wie zwei Hektar Boden ihn vor einer Hochzeit abschreckten, aber auch für was man Waldviertler Karpfen verwenden kann und warum er es nicht zum Wettkandidaten bei "Wetten dass ..." geschafft hat. Aber auch Geschichten vom Ferienlager, Bundesherr und Unverträglichkeiten. Abgemischt werden diese Anekdoten mit Dingen die nur auf einem WC passieren. Am Ende regt die Heusel App sogar zum...

Foto: Robert Reiser
3

Wittau
Eva Maria Marold mit neuem Programm auf der KU.BA Bühne

Zwei Tage nach der offiziellen Premiere stand Eva Maria Marold mit ihrem neuen Programm „Radikal Inkonsequent“ auf der KU.BA Bühne. Gemeinsam mit ihren Musikern Andi Pilhar und Gordan Mikulec begeisterte sie das Wittauer Publikum – mit Witz, Authentizität, Ehrlichkeit und vor allem mit ihrer Stimme. WITTAU. Im neuen Programm singt Eva Maria Marold mehr. Weil sie dann nicht so viel reden muss. Weil es ihr Freude macht, wenn sie singt. Und weil sich das Publikum freut, wenn sie sich freut. Dass...

Der Künstler und Organist Clemens Anton Klug und Initiator Alexander Wimmer. | Foto: Klug
3

Kabarettabend in Gaweinstal
„Organspende – Heiteres von der Orgelbank“

Am Sonntag den 27. August 2023 um 19 Uhr präsentiert der Hobbyorganist Anton Klug in der Pfarrkirche St. Georg in Gaweinstal sein kirchenmusikalisches Kabarett. GAWEINSTAL. Der Hobbyorganist Clemens Anton Klug, im Zivilberuf internationaler Opernagent, präsentiert ein kirchenmusikalisches Kabarett. Er beantwortet dabei brennende Fragen, etwa den Unterschied zwischen Zölibat und Zöliakie, ob es bei der Hochzeit zu Kana Tanzmusik gab und warum Organisten mit Plattfüßen im Vorteil sind. Zu diesem...

Bürgermeister Ludwig Deltl, Alfred Dorfer, Vizebürgermeister Walter Vock. | Foto: Gemeinde Strasshof

Strasshof
Alfred Dorfer im Haus der Begegnung

Am 15. Juni fand im Rahmen des Gemeindeabonnements im Haus der Begegnung ein Abend von und mit Alfred Dorfer statt. STRASSHOF. Der Wiener Alfred Dorfer versagt sich in diesem Ein-Mann-Stück dem Verharren. Er schlüpft rasant in die unterschiedlichsten Rollen, die ebenso wie die Themen und historischen Epochen gewechselt und verschränkt werden, um sich zu einer Erzählung zu verweben. Auf der Bühne inmitten von Übersiedlungskisten sitzend löst das Ausmisten bei Dorfers Bühnenfigur die für ihn...

Lachen ist gesund!
Robert Palfrader in Gänserndorf

LACHEN für den GUTEN ZWECK – KABARETTABEND am 17. Mai Lachsalven sind beim geplanten Kabarettabend mit Robert Palfrader garantiert. Mit seinem aktuellen Solo-Programm „ALLEIN“ tritt er am 17. Mai in der Rotkreuz-Halle in Gänserndorf auf. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf unterstützt diesen Event, der vom Roten Kreuz organisiert wird. Karten dazu sind im Vorverkauf in den Raiffeisen-Bankstellen Gänserndorf und Deutsch-Wagram erhältlich sowie im Internet. Wir wünschen allen einen...

Bürgermeister René Lobner, Lydia Prenner Kasper | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Start in die Kultursaison
Lydia Prenner brachte die Gänserndorfer zum Lachen

GÄNSERDNORF. Bei der ersten Kabarett-Veranstaltung des Jahres lockte es zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadthalle. Der Kabarettabend mit Lydia Prenner-Kasper am Freitag, den 17. März war ein voller Erfolg. Die Stadtgemeinde Gänserndorf freut sich auf viele weitere Veranstaltungen in diesem Jahr. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Kneipper im Parlament Biodiversitätsflächen für den Umweltschutz

 B.B. Cole & Marc Miner bei den Orther Kulturtagen. | Foto: Barbara Bressler-Kolembar

Vier Termine im März
Abwechslungsreiches Programm bei den Orther Kulturtagen

An vier Terminen im März präsentiert die Marktgemeinde Orth an der Donau ein vielfältiges kulturelles Programm. ORTH/DONAU. Auftakt zu den Orther Kulturtagen ist am Freitag, den 10. März um 19:30 Uhr im Meierhof bei freiem Eintritt. Es wird die Filmvorführung „Landnahme“ der Filmemacherin Anita Lackenberger dargeboten. Sie erzählt in diesem Kinofilm die Geschichte der bayrischen Kolonialisierung im heutigen Niederösterreich. Wer genau hinsieht, erkennt auch einige Einheimische, die als alte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Die Bäuerinnen im Gebiet Zistersdorf
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Schloßpl. 6
  • Zistersdorf

Kabarett mit Andreas Ferner - Bildungsprogramm für die "LACHMUSKELN"

Veranstalter: Verein die Bäuerinnen im Gebiet Zistersdorf Kartenpreis 29,-- (freie Platzwahl) Die Karten sind erhältlich bei: Raiffeisenbank Zistersdorf, 2225 Zistersdorf, Hauptstraße 39 Raiffeisenbank Neusiedl/Zaya, 2183 Neusiedl, Hauptplatz 3 und den Ortsbäuerinnen Saaleinlass ab 18.00 Uhr Beginn 20.00 Uhr

Anzeige
Kabarettist Pepi Hopf | Foto: Graph Art Line e.U.
2
  • 24. April 2025 um 18:00
  • BHAK & BHAS Gänserndorf
  • Gänserndorf

Benefiz-Kabarett mit Pepi Hopf zugunsten der Schulsozialarbeit

Lachen für den guten Zweck – unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Kabarettabend ein! Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend voller Humor und unterstützen Sie gleichzeitig die Schulsozialarbeit an der BHAK und BHAS Gänserndorf. GÄNSERNDORF. Der bekannte Kabarettist Pepi Hopf präsentiert sein Erfolgsprogramm "So weit, so gut" im Rahmen eines Benefiz-Kabaretts zugunsten der Schulsozialarbeit der BHAK und BHAS Gänserndorf. Die Veranstaltung findet in der Aula der BHAK und...

Foto: Konstantin Zander
1
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Volksschule Lassee
  • Lassee

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 10. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Lassee.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.