Die Handschellen klickten für einen 22-jährigen Flachgauer nach einem Tankstellen-Raub, einer tätlichen Attacke auf eine Polizistin mit Verletzungsfolge. In der Zelle beschädigte er noch die Sanitäranlage. | Foto: BMI/Alexander Tuma
3

Nach Tankstellen-Raub
22-Jähriger schlug Polizistin und randalierte in Zelle

Ein Ladendiebstahl ereignete sich heute früh um 1 Uhr in Schallmoos. Ein 22-jähriger Flachgauer und eine 19-jährige Salzburgerin hatten in einer Tankstelle Getränke und Lebensmittel gestohlen und waren dann geflüchtet. Nach der Festnahme des Mannes, der auch Polizisten attackierte und schlug, wurde er zur Polizeidienststelle gebracht, wo er in einer Zelle die Sanitäranlage beschädigte. SALZBURG. Kurz nach 1 Uhr früh am heutigen Mittwoch, dem 23. April 2025, wurde die Polizei in Schallmoos zu...

Lukas Rupsch, NEOS-Landessprecher in Salzburg. | Foto: Neos Salzburg
4

NEOS Salzburg schlagen vor
"Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen"

„Wir NEOS fordern eine sachliche Diskussion über mögliche Gemeindezusammenlegungen", sagt Salzburgs NEOS-Landessprecher Lukas Rupsch in einer Pressemitteilung seiner Landespartei. LUNGAU, SALZBURG. „Wir NEOS fordern eine sachliche Diskussion über mögliche Gemeindezusammenlegungen. Dort, wo sie sinnvoll und wirksam sind, sollen sie auch rasch umgesetzt werden“, verlautbart der Salzburger NEOS-Landessprecher, Lukas Rupsch, in einer Aussendung am 22. April 2025. Angesichts eines wachsenden...

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Top-Nachrichten - Pongau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.507 haben Pongau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / Stoltenberg
4

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum, in der Mobilen Krankenpflege, oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld für Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pflegefach- und...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
4

Neue Direktflüge
Ab Salzburg in den Traumurlaub

Sonne, Strand und Abenteuer. Der Sommerflugplan lockt mit zahlreichen Destinationen rund ums Mittelmeer und spannenden Städtetrips. Palma de Mallorca, Ibiza, Sardinien oder Korsika oder die griechischen Inseln zählen auch heuer zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen. Beliebte Urlaubsziele am MittelmeerAb Salzburg geht es wöchentlich nach Karpathos, Korfu und Zakynthos, zweimal pro Woche nach Kos und dreimal wöchentlich nach Kreta und Rhodos. Auch Hurghada (Ägypten) oder Burgas (Bulgarien) am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
37 Salzburger Lehrbetriebe wurden mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ von WKS und Land Salzburg ausgezeichnet. | Foto: WKS/Neumayr
8

Prädikatsverleihung
Ausgezeichnete Lehrbetriebe vor den Vorhang

Der Carabinierisaal in der Residenz zu Salzburg war kürzlich Schauplatz eines großen Festes der Lehre. Bei „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ wurde erstmals 37 Unternehmen das neue Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ verliehen. Im festlichen Ambiente des Carabinierisaals der Salzburger Residenz wurden bei der Premiere der Gala „Stars der Lehre“ 37 herausragende Ausbildungsbetriebe mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ geehrt. „Salzburg ist...

Der Gaisberg ist ein überschaubarer und sicherer Berg zum Fliegen, wenn man aber das Wetter beachtet. Aber er entwickelt vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter eine sehr gute Thermik. | Foto: Paul Doppler
14

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 23. April gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Polizei vermeldete zwei "erhebliche Übertretungen" "Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen" 84-Jähriger Opfer einer bekannten Betrugsmasche STADT SALZBURG "Ein lässiger Berg zum Fliegen, ein absoluter Hotspot" Pkw-Unfall in den Radauer Kurven 22-Jähriger schlug Polizistin und randalierte in Zelle...

Der Falschgeld-Betrüger konnte innerhalb kürzester Zeit von der Polizei gestellt werden. | Foto: Pixabay
3

Täter in kurzer Zeit gefasst
Falschgeldbetrug in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein wollte ein Pole einem Pongauer Falschgeld andrehen, um selbst zum Gewinn zu kommen. Er flog allerdings in der Bank auf und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. BAD HOFGASTEIN. Auf kreative und hinterlistige Art und Weise hat ein 53-jähriger Pole versucht, Falschgeld an den Mann zu bringen. Er sprach am Nachmittag des gestrigen 22. April einen 55 Jahre alten Pongauer vor einer Bankfiliale in Bad Hofgastein an und bat diesen, 700 Euro für ihn zu wechseln. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die vielen Vorbereitungen zahlten sich aus und die Schüler stellten einen tollen Abend auf die Beine. | Foto: Brigitte Krämer
26

Tourismusschule lud zu köstlichem Event
Asiatischer Gaumenschmaus in Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN. Der Themenabend der 3. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus sollte etwas ganz Besonderes werden. Die Schüler entschieden sich für ein kulinarisches Event österreichischer Spezialitäten mit fernöstlichem Touch. "Austria meets Asia" war der Slogan. Die Veranstaltung startete letzten Montag Mitte Nachmittag und dauerte bis in den Abend hinein. Für herrliche Gaumengenüsse sorgte ein mehrgängiges Menü mit Sashimi vom Seesaibling, chinesischen Teigtaschen mit Schweinebauch und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Krämer
Wir gedenken allen Verstorbenen im Pongau und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus. | Foto: pixabay

Todesfälle 2025
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Pongau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. PONGAU. Hier findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Pongau und der näheren Umgebung. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind ... AprilBischofshofen Peter Mairhofer, im Alter von 85 Jahren Maria Stock, im Alter von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bürgermeisterin Eveline Huber und Vizebürgermeister Rudolf Huber | Foto: Johannes Brandner
4

Bürgerinfo St. Johann
"Wir können uns nicht mehr alles leisten"

Im Rahmen eines Bürgerinformationsabends im JOcongress stellte sich die St. Johanner Stadtregierung den Fragen der Bevölkerung. Bestimmende Themen des Abends waren die Finanzen und der Verkehr. ST. JOHANN. Rund 300 Einwohner der Bezirkshauptstadt folgten am 10. April der Einladung der Stadtgemeinde St. Johann und traten mit der Stadtpolitik in einen Austausch. Dabei stellten zuerst die einzelnen Ausschussvorsitzenden vergangene und zukünftige Projekte im Ort vor. Anschließend konnten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hannes Rainer: Bürgermeister, Bezirksparteiobmann und jetzt auch Politischer Direktor der ÖVP Salzburg. | Foto: Manuel Horn
Video 5

Steckbrief
Hannes Rainer ist Bürgermeister, Bezirksobmann und mehr

Seit 11. März ist bekannt, dass der Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Goldegg, Hannes Rainer, in Zukunft als Politischer Direktor in der ÖVP Salzburg tätig sein wird. Daher erlaubt sich MeinBezirk einen Blick auf den bisherigen Werdegang Rainers zu werfen. GOLDEGG. Hannes Rainer, geboren 1974, ist mittlerweile zu einer prägenden Person der Salzburger Politik aufgestiegen. Die öffentliche politische Karriere des Bundesheer-Bediensteten begann 2014, als er zum Obmann der ÖVP Goldegg gewählt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Salzburger Grünen fordern eine rasche Verwendung der Mauteinnahmen der ASFINAG für Umweltmaßnahmen entlang der A10 Tauernautobahn. | Foto: Neumayr
3

Antrag im Landtag
Grüne fordern Mittelverwendung für Staugemeinden

Die Salzburger Grünen fordern, dass die ungenutzten Mauteinnahmen der ASFINAG für Umweltprojekte entlang der A10 Tauernautobahn verwendet werden. Mehr als sieben Millionen Euro sind auf einer Zahlungsmittelreserve des Landes ungenutzt, obwohl die Gelder für konkrete Maßnahmen in den betroffenen Regionen vorgesehen sind. Ein entsprechender Antrag wird morgen im Landtag diskutiert. SALZBURG. Die Salzburger Grünen fordern eine rasche Verwendung der Mauteinnahmen der ASFINAG für Umweltmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
St. Michaels Bürgermeister Manfred Sampl mit Bettina Hauer (Buchhaltung Marktgemeinde St. Michael). Sampl ist seit November 2024 außerdem Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes. 28.2.2025 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
8

Manfred Sampl
„Wir sagen den Leuten ehrlich, dass wir sparen müssen“

Salzburgs Gemeinden stellen sich für zukünftige Aufgaben derzeit neu auf.  Der Salzburger Gemeindeverband stellt dazu ein Drei-Punkte-Programm vor. „Wir sagen den Leuten ehrlich, dass wir sparen müssen“, betont sein Präsident, Manfred Sampl, in der Landeskorrespondenz des Landes Salzburg. SALZBURG. Weniger Geld, aber mehr Ausgaben und mehr Aufgaben. So fasst das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg die Situation der Salzburger Gemeinden kurz zusammen. Eine kleine Runde durch den Heimatbezirk des...

3

Bundesheer
Ein Heer der Möglichkeiten – HAK-Schülerinnen und -Schüler erhalten Einblicke in die IT-Berufe beim Bundesheer

Schülerinnen und Schüler der Handelsakademien mit IT-Schwerpunkt aus dem gesamten Bundesland Salzburg erhielten kürzlich die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild über die beruflichen Möglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer zu machen. Oberst Johannes Nussbaumer, Kommandant des Führungsunterstützungsbataillons 2 (FüUB2), referierte über aktuelle Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, über moderne Schutzstrategien sowie über Karrierewege innerhalb des Heeres, insbesondere im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Knappen, Gold und Widerstand
Montanmuseum Altböckstein erinnert an den Ursprung des Bauernkriegs in Salzburg

Altböckstein – Im traditionsreichen Bergbaumuseum Altböckstein beginnt ein neues Kapitel: Seit dem 1. Dezember 2024 steht das Haus unter der Leitung von Elisabeth Pohl, die das Amt von Dr. Roland Krenn übernommen hat. „Ich möchte mich herzlich bei Roland Krenn bedanken“, so Pohl. „Er hat das Museum mit großem Engagement geführt und mit Bedacht erhalten.“ Jetzt sei es an der Zeit, dem ehrwürdigen Haus neuen Glanz zu verleihen – und es für eine neue Generation von Besucherinnen und Besuchern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Pohl

Schatzsuche zu Ostern

Eine besondere Feier vereinte am Gründonnerstag Geocaching-Begeisterte aus dem ganzen Alpenraum: Zum 25-jährigen Bestehen dieser modernen Schatzsuche trafen sich elf passionierte „Cacher“ aus dem Pongau, Pinzgau, Kärnten und sogar aus Bayern in St. Johann im Pongau. Eingeladen hatte Helmut Hardt-Stremayr zum gemütlichen Zusammenkommen ins Spaso’s BBQ in St. Johann im Pongau. Gefeiert wurde gleich aus zwei Gründen: Der „Dönerstag“. ein traditionsreicher Gründonnerstag in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Helmut Hardt-Stremayr
Foto: KuMV
5

Neue Siegesserie beim Pfarrwerfner Wirtshausquiz

Bereits zum 8. Mal veranstaltete der Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen unter der  Leitung von Eva Hager das beliebte Wirtshausquiz. Im Gemeindefestsaal stellten sich 27 Rateteams den Fragen aus den verschiedensten Wissensgebieten. Nachdem sich die Gruppe „No Name“ beim großen „Bierzeltquiz“ im letzten Jahr gegen 47 Teams durchgesetzt hatte, konnte sie auch in diesem Jahr den Sieg für sich verbuchen. Carina Reiter, Abgeordnete zum Nationalrat aus Pfarrwerfen, führte amüsant und gekonnt durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BSV Pongau. | Foto: BSV Pongau
7

Behindertensport
Sportler des BSV schwammen bei der Landesmeisterschaft

Mit starken Einzelleistungen und zahlreichen Top-Platzierungen präsentierte sich der BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften in Innsbruck in hervorragender Form. INNSBRUCK. Bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen am 5. April in Innsbruck trat der Behindertensportverein (BSV) Pongau mit einer engagierten Mannschaft in der Gästeklasse an. Die Athletinnen und Athleten zeigten durchwegs starke Leistungen und sammelten zahlreiche Punkte für die Cupwertung. Elisabeth Hölzl aus Filzmoos konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Jedes Kind durfte als Belohnung ein Stofftier mit nach Hause nehmen. | Foto: Judoschule Kodokan
5

Osterhasenchallenge in Adnet
Spannende Kämpfe bei den Jüngsten

Bei der Osterhasenchallenge des JC Hallein/Tennengau verwandelte sich die Judomatte am 13. April in ein Spielfeld voller Begeisterung: 54 junge Kämpferinnen und Kämpfer aus vier Vereinen zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz. ADNET. Am Samstag, den 13. April, wurde die Osterhasenchallenge des JC Hallein/Tennengau zu einem sportlichen Highlight für die jüngsten Judotalente der Region. Insgesamt 54 Kinder aus vier verschiedenen Vereinen – dem USK Lungau, JU Flachgau, dem Gastgeber JC...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Markus Ragginger musste eine Niederlage gegen Kiril Maskevich aus Weißrussland hinnehmen. | Foto: UWW
3

Ringer Europameisterschaft
Ragginger bei Europameisterschaft ausgeschieden

Zum Abschluss der Ringer-Europameisterschaften in Šamorin bei Bratislava fanden die Griechisch-römisch-Wettbewerbe statt. Für den Ringer des A.C. Wals Markus Ragginger war das Turnier leider nicht von Erfolg gekrönt. WALS-SIEZENHEIM, BRATISLAVA, SALZBURG. Der 26-jährige Heeressportler und Salzburger Olympiakaderathlet Markus Ragginger (A.C.Wals) kämpfte bei den Ringer-Europameisterschaften in Bratislava in seiner Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm gegen den unter neutraler Flagge startenden Kiril...

Von links: Der Schulleiter der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI) Paul Strassl, Klaus B. Ginther (Leiter Ausbildung Red Bull Fußballakademie) und der Gründer der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI), Lajos Kiraly. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Red Bull Akademie und BFI
Bildung und Leistungssport auf hohem Niveau

Die Red Bull Akademie mit Sitz in Salzburg-Liefering kooperiert mit Partnerschulen wie der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport, die ihren Sitz am BFI hat. SALZBURG. Die Red Bull Akademie für Fußball und Eishockey wurde 2014 in Liefering eröffnet. In der Red Bull Fußball- & Eishockey-Akademie finden heute circa 400 junge Talente ihre sportliche Heimat, wobei etwa 120 Fußball- und Eishockeyspieler dort im Internat wohnen. Die Red Bull Akademie arbeitet eng mit verschiedenen...

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. | Foto: Kendlbacher
3

Späte Osterferien als Hauptgrund
Nächtigungsrückgang im März in Salzburg

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. Trotz eines Nächtigungsrückgangs zeigt sich die Wintersaison im Bundesland Salzburg bislang sehr erfolgreich. SALZBURG. Der späte Ostertermin hat sich heuer deutlich auf die touristische Bilanz im März ausgewirkt. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg am Dienstag mitteilt, wurden im März 2025 rund 2,7 Millionen Nächtigungen im Bundesland Salzburg gezählt – das entspricht einem Rückgang von 12,4 Prozent im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Armin Rabl (Modehaus Rabl) und Gewinnerin 2025 Alena Quehenberger | Foto: Stadtmarketing Radstadt
3

Das Goldene Ei wurde gefunden
Ostershopping in Radstadt hat eine Gewinnerin

In Radstadt wurde das Goldene Ei gefunden – und mit ihm ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro. Die beliebte Aktion brachte nicht nur Freude, sondern auch neuen Schwung in die Innenstadt. RADSTADT. Die Osteraktion „Die Suche nach dem Goldenen Ei“ des Stadtmarketings Radstadt ist mit einem erfolgreichen Abschluss zu Ende gegangen. Insgesamt wurden über 6.000 bunte Eier in Umlauf gebracht – eines davon war das begehrte Goldene Ei, das nun gefunden wurde. Fündig wurde Alena Quehenberger vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In und rund um Österreich gibt es viele Orte, wo man entspannt mit dem Vierbeiner Urlaub machen kann. Drei der besten Hotels liegen im Pongau. | Foto: Hotel Bergzeit
4

Top-50-Urlaubslocations
Drei der besten Hundehotels liegen im Pongau

Das Portal hundehotels.info kürte die besten Hundehotels. Drei der Top-50-Hotels liegen im Pongau. PONGAU. "Für viele Hundebesitzer ist es undenkbar, ohne ihren vierbeinigen Freund in den Urlaub zu fahren", weiß Christoph Reichl, Redaktionsleiter von hundehotel.info. Er und seine Plattform haben ein Ranking ins Leben gerufen, das die besten Hundehotels prämiert. Unter die Top 50 der Betriebe haben es auch drei Pongauer Hotels geschafft. Viele Extras für den HundUm in der Bewertung weit nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Emanuel, Fabio und Sandro vom Bike-Shop Kerschbaumer. Im Vordergrund der Computer für das Bike-Fitting. | Foto: Johannes Brandner
4

Bike-Shop im Alpendorf
Das Traumrad wird per Laser angepasst

Während andernorts noch die Skisaison ausklingt, rollen im Alpendorf bereits die Räder: Intersport Kerschbaumer hat dort einen neuen Bike-Shop eröffnet – mit modernster Vermessungstechnik und einem klaren Fokus auf den Fahrrad-Trend. ST. JOHANN. Während viele noch die letzten Tage auf den Skipisten nutzen, ist die Saison für Radsportler schon länger angelaufen. So auch im St. Johanner Alpendorf, wo Intersport Kerschbaumer neuerdings nun auch einen Bike-Shop betreibt. "Radfahren ist derzeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die beiden Schulchöre sorgten in der Kirche für musikalische Unterhaltung. | Foto: Bernhard Laserer
3

Frühling voller Musik
Stimmungsvolle Konzerte am MPG St. Rupert

Bei den traditionellen Frühlingskonzerten des MPG St. Rupert verwandelten junge Talente das Missionshaus in einen Ort voller Klang, Emotion und Gemeinschaft. Zwei Abende lang standen Gesang und Blasmusik im Mittelpunkt. BISCHOFSHOFEN. Mit einem musikalischen Frühlingsgruß begeisterte das Gymnasium St. Rupert an zwei aufeinanderfolgenden Abenden, dem 9. und 10. April, zahlreiche Besucherinnen und Besucher. In der voll besetzten Kirche des Missionshauses präsentierten sich insgesamt 81...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
(v.l.n.r.): Martin Stifter, Christian Steinbacher, Markus Zirnitzer, Matthias Schnegg, Christoph Teufelberger, Richard Freicham, Josef Thurner, Alexandra Hasenauer | Foto: Martin Stifter
3

Den Rettern helfen
Großzügige Spende an die Bergrettung St. Johann

Der St. Johanner Trachtenverein übergibt zwei neue Erste-Hilfe-Rucksäcke an das Team der Bergrettung. ST. JOHANN. Mit Beginn der Osterwoche durfte sich die Bergrettung St. Johann über eine ganz besondere Unterstützung freuen: Der Trachtenverein St. Johann übergab zwei moderne Erste-Hilfe-Rucksäcke samt Inhalt im Gesamtwert von 2000 Euro. Die Spende ist das Ergebnis zahlreicher ehrenamtlicher Aktivitäten, vor allem beim Licht-Advent, bei dem die Mitglieder des Trachtenvereins mit großem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Gerhard Pfluger, Joachim Schiefer, Landesrätin Daniela Gutschi, Balthasar Laireiter, Maria Riedler, Bernd Kranabetter und Klaus Wagenbichler nach der Verleihung der Landesehrungen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
4

Leitungswechsel und Ehrungen
Salzburger Bergrettung versammelte sich in Wagrain

Im Rahmen der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain wurde nicht nur ein neuer Landesleiter ernannt, sondern auch zwei verdiente Pongauer Mitglieder geehrt, Bernd Kranabetter und Maria Riedler. WAGRAIN. Bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain wurden am vergangenen Wochenende mehrere Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Landesrätin Daniela Gutschi überreichte ihnen das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Neben den Ehrungen wurde auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Frühlingsgefühle weckten die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Radstadt bei ihrem Konzert "Frühlingszauber". | Foto: MMS Radstadt
12

Frühlingszauber
Musikmittelschule Radstadt begeisterte mit Konzert

Die Schüler der Musikmittelschule Radstadt begeisterten das Publikum mit ihrem Konzert "Frühlingszauber". RADSTADT. Den Frühling willkommen geheißen haben die Schüler der Musikmittelschule (MMS) Radstadt am 2. und 3. April mit ihrem Konzert "Frühlingszauber". Die Volksmusik- und Klassenensembles sowie das Schulorchester begeisterten mit wundervollen Musikstücken. Die Auswahl war breit gefächert: sanfte Melodien fanden ebenso Platz wie lebendige Rhythmen. Gezeigt wurde damit die Vielfalt des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka

Ein Gedicht von Brunhilde Proschek
"Jugendstreiche"

Ein Gedicht unserer Leserin Brunhilde Proschek aus Bischofshofen. Stirnrunzelnd und schmunzelnd sitze ich hier bringe Gedanken und Worte zu Papier. Jugendstreiche ziehen daher passiert is mir a großes Malheur, ich hab den Lehrer in der Stund den Liebesbrief finden lassen an mei Kunigund. Dös war mir bald zum Verhängnis word'n, die wollten ma glei a neiche Schule besorgen. Dös hat's nit geben auf die Madeln zu schauen, da hast nur derfn Zäune aufbauen. Do heut is dös alles zum Lachen, was die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Zitrone der Woche
Rücksicht auf L17-Fahrer nehmen

Leserin Eva Ellmauer meldet sich zu Wort. An alle Autofahrer die den L17 Schülern das Leben schwer machen, ihnen ganz dicht auffahren, die Lichthupe geben und beim Überholen auch noch hupen müssen. Offensichtlich vergessen diese Herrschaften dass sie auch mal klein angefangen haben! Und für die Fahranfänger bedeutet so ein Verhalten noch zusätzlichen Stress! von Eva Ellmauer

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Gedanken zur fünften Jahreszeit
Ein kurzes Gedicht zum Fasching

MeinBezirk-Leserin Brunhilde Proschek aus Bischofshofen brachte der Redaktion dieses selbstverfasste Gedicht vorbei. Fasching was is dös? I bin und du bist i, er ist sie und sie ist sie, sie ist er und er ist es und es ist wir dös is ma z'vü i bin ganz irr. Ja, dös is Fasching Jedes Jahr Da bleib liaba i - i Dös is wohl ganz klar.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Silke Wildmann mit Tochter Lena. | Foto: Privat

"Einfach Danke"
Ein großer Dank an die Kinderabteilung des KSK

Lena, Silke und Hannes Wildmann möchten sich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal der Kinderabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach bedanken. "Unsere Tochter Lena erkrankte 2015 mit 8 Jahren an einer CED und leider auch an Diabetes Typ 1. Lena wurde aber die letzten 10 Jahre in der Kinder&Jugendabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums mit pausenloser Medikation, strikten Infusionstagen und einer Insulinpumpentherapie bestmöglich „gesund“ gehalten. Nun ist sie 18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.